Weil ich mehrfach gefragt wurde: Ja, jeder darf jeden Tag auf’s Neue mitmachen und es kann auch durchaus passieren, dass jemand öfter als einmal gewinnt! Und ja, es dürfen auch Teilnehmer mitmachen, die nicht aus Deutschland kommen.
Und eine kleine Bitte: Ich freue mich sehr über eure Mails, aber bitte schreibt in diesem Fall nur Dinge hinein, die mit dem Gewinnspiel zu tun haben. Ich habe nämlich aufgrund der Vielzahl der Mails leider nicht die Möglichkeit, sie ALLE zu lesen. Ich hatte gesehen, dass in vielen Mails Fragen standen, die dann leider untergehen würden. Wenn Ihr Fragen an mich habt, so schickt mir bitte eine separate Mail, die ich dann in meinen To-Do-Ordner packen werde, um sie Anfang des nächsten Jahres zu beantworten. Es wäre sonst schade, wenn eure Fragen untergehen würden. Daaaaanke! 🙂
Postet eure Antworten bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Gewinne direkt nach Spielende verschicken kann. UND: Schreibt bitte die Nummer des Türchens in die Betreffzeile.
Einsendeschluss ist heute um 23:59 Uhr!
Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken.
Wenn ihr unter 18 seid, bittet eure Eltern, für euch am Gewinnspiel teilzunehmen bzw. schickt mir eine Einverständniserklärung eurer Eltern in der Mail mit.
Die Gewinnernamen werde ich morgen als Anmerkung in dieses Video einbinden!
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht an alle Verlage und Sponsoren!
************************************************************************************
In dem Adventskalender von meiner Freundin war dies:
Ist das nicht der Hammer? „Das Taschentuch zum Buch“ 😀
277 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Elke
2. Dezember 2011 um 16:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Am liebsten mag ich Schokoladenbrot… 🙂
Susanne
2. Dezember 2011 um 17:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
ich liebe Zitronenkekse.
Immer an Weihnachten habe ich diese mit meiner Großmutter gebacken. Es war eine Art Weihnachstradition von uns gemeinsam am ersten Advent diese zu backen.
Ich verbinde mit diesem Keksen kostbare Erinnerungen.
Jennifer
2. Dezember 2011 um 17:06 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kurz und knapp: Lebkuchen! Die könnte ich jetzt zur Weihnachtszeit in Massen essen und dann auch täglich 😉
lg Jennifer
Markus
2. Dezember 2011 um 17:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
hey kossi
also ich mag am liebsten zimtsterne und selbstgebackene kekse :D. Nur leider backen wir daheim nie selber, wel keiner backen kann und somit ess ich bei Freunden die selbstgebackenen Kekse auf :D. Würde nur für das Buch mitmachen, da mir das t-shirt nicht passt 😀 und ich niemanden hab, den ichs schenken könnte.
Lg Markus
Daniela
2. Dezember 2011 um 17:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Zimtsterne! Allein schön der Duft macht mich ganz happy.
Diana
2. Dezember 2011 um 17:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallöchen,
mein lieblingsweihnachtsgebäck sind die luisenkekse. hmm… das sind schokokekse mit zucker außen drum. also was für die figur 😉 aber das ist nicht schlimm, denn es ich esse sie ja auch wirklich nur in der weihnachtszeit *-* yammi
wünsch dir einen angenehmen abend
diana
Chrisoula
2. Dezember 2011 um 17:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
das ist echt eine schwierige Frage, da ich alles liebe, was irgendwie mit Schokolade zu tun hat. Aber ich glaube, am liebsten mag ich Kokosmakronen mit Nugatfüllung. 🙂
Liebe Grüße
Chrissi
Melanie Reichert
2. Dezember 2011 um 17:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Also ich liebe ja Plätzchen aller Art (wie man sehen kann ^^) Ganz besonders liebe ich Butterplätzchen. Dafür würde ich fast eine Schandtat begehen 😀
Arne
2. Dezember 2011 um 17:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Ich kann von Vanille-Kipferln nicht genug bekommen. 🙂
Liebe Grüße, Arne
Jeannine
2. Dezember 2011 um 17:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Oje, das ist aber eine schwierige Entscheidung, da es soooo viele leckere Sachen zu Weihnachten gibt. Aber am allerliebsten esse ich natürlich die selbstgemachten Kekse, die ich jedes Jahr mit meiner Mama mache: Zimtsterne, Spritzgebäck, Rumplätzchen, Kokosmakronen, etc. Mir läuft jetzt schon wieder das Wasser im Mund zusammen, wenn ich nur daran denke.
nane
2. Dezember 2011 um 17:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
liebe kossi,
email ist gesendet und mein lieblingsgebäck sind anisplätzchen, die sind so schön klein und, um eine bekaannte werbung zu zitieren, sie sind mit einem haps im mund^^
außerdem liebe ich noch lebkuchen, am liebstén vom bäck oder selbsgemacht, mag nur die ohne überguss
lvg nane
Anna
2. Dezember 2011 um 17:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mein Lieblingsgebäck sind Vanillkipferl. Totaaaaaal lecker 🙂 Wird bei uns meistens das erste mal schon im November gebacken 😀
Liebe Grüße, Anna
Eni
2. Dezember 2011 um 17:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
mein Lieblingsweihnachtsgebäck sind Lebkuchen. Die kann ich aber auch wirklich nur zur Weihnachtszeit essen – wenn ich schon im September Weihnachtsgebäck im Supermarkt sehe, mache ich einen großen Bogen drum. 😉
Und Baumkuchen esse ich ebenfalls sehr gern. Ich weiß nicht genau, ob das ein typisches Weihnachtsgebäck ist, aber für mich gehört er einfach dazu.
Viele Grüße
Nadine
Susi K.
2. Dezember 2011 um 17:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mein Lieblingsgebäck sind Linzertortenbreddle. Sehr lecker, davon könnte ich eine Tonne verdrücken.
Liebe Grüße Susi
Nadine
2. Dezember 2011 um 17:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
mein Lieblingsgebäck sind Zimtsterne :-)) jamjam
Liebe Grüße
Nadine
Martina
2. Dezember 2011 um 18:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mein Lieblingsweihnachtsgebäck ist Spritzgebäck, gab es bei uns immer schon als wir noch Kinder waren. Meine Mutter hatte noch einen alten Fleischwolf, den wir immer zum Herstellen des Spritzgebäcks benutzt haben. Lieben Gruss, Martina
Fabienne
2. Dezember 2011 um 18:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi
Ich muss sagen, dass ich gar nicht wirklich sagen kann, welches mein Lieblingsweihnachtsgebäck ist. Aber auf jeden Fall Kekse (z.b Vanillekipferl). Jedes Jahr vor Weihnachten besuche ich meine Patentante und wir backen ein ganzes Wochenende lang verschiedenste Kekse. Meistens sind es so um die 10 verschiedenen Sorten 🙂
Herzliche Grüsse
Fabienne
Maggi
2. Dezember 2011 um 18:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
also mein Lieblingsgebäck sind Schoko Pfeffer Nüsse, natürlich selbst gebacken 🙂
Lg Maggi
Simone
2. Dezember 2011 um 18:14 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mein Lieblingsweihnachtsgebäck sind Dominosteine. Ohne diese geht es nicht:)
Anna
2. Dezember 2011 um 18:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
mein Lieblingsgebäck sind Haferflockenmakronen.
Die sind so lecker. Leider ess ich immer zu viele auf mal , so dass mir schlecht wird. Aber die sind es wert 😀
Mit lieben grüßen anna 😉
Florian
2. Dezember 2011 um 18:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo,
am liebsten esse ich Weichnachtsspekulatius. Darauf freue ich mich das gesamte Jahr drauf.
Jana
2. Dezember 2011 um 18:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
hallo kossi 🙂
also meine lieblings’kekse‘ sind vanillekipferl. allerdings habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht als ich versucht habe die selber zu backen… ansonsten habe ich noch ein anderes lieblingsgebäck, das ich nicht wirklich in eine kategorie einordnen kann. jedes jahr im herbst und winter macht meine oma apfeltaschen und ich liebe sie! dieses gebäck ist bei verwandten und freunden berühmt und jeder liebt sie. ist vielleicht kein typisches weihnachtsgebäck, aber es erinnert mich immer an familie und die feiertage. Lieben Gruß aus holland!
Katy
2. Dezember 2011 um 18:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mein absoluten Lieblinge sind Zimtsterne *schmacht*
Einfach göttlich. Ich backe jedes Jahr sicher drei Rationen bevor ich genug davon habe ; )
Sandra H.
2. Dezember 2011 um 18:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi, ich mag am liebsten Vanillekipferl.LG Sandra
Irina
2. Dezember 2011 um 18:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
ich liebe Lebkuchen mit marmelade gefüllt und mit schokolade überzogen =) das schmeckt voll lecker =)
liebe grüße
Irina
Lady of Mystery
2. Dezember 2011 um 18:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Also mein Lieblingsgebäck ist auf jeden Fall Gewürzspekulatius 🙂 Ich liebe das einfach, schmeckt einfach richtig toll und ist für mich typisch zu dieser Zeit, wobei ich bisher noch keins gegessen habe, aber in den nächsten Tagen/Wochen damit anfangen werden 😉
Karo
2. Dezember 2011 um 18:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
mein Lieblingsgebäck ist auf jeden Fall und hundertprozentig Baumkuchen. Da geht nichts drüber.
Traurig ist nur, dass er so teuer ist, aber der Geschmack macht das schon wieder wett. 😉
Liebe Grüße,
Karo
Franziska
2. Dezember 2011 um 18:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi!
Ich mag die selbstgebackenen Schachbrettplätzchen meiner Oma am liebsten. Und dann natürlich auch meinen selbstgebackenen Lebkuchen-Kuchen 😉
lg, Franzi
Litti
2. Dezember 2011 um 18:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Huhu, Kossi.. 🙂
Also mein Lieblingsgebäck sind definitiv Vanillekipferl.. 😉
Liebe Grüße
Litti
Anna
2. Dezember 2011 um 19:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
mein absolutes Lieblingsgebäck zu Weihnachten sind Dominosteine und Mini Marzipan-Stollen *__* Was magst du denn zur Weihnachtszeit am liebsten?
lg
Anna
Tania
2. Dezember 2011 um 19:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mein Weihnachtsgebäck sind kleine Stollenartige Butterkekse. Ich hab jetzt leider keine Ahnung mehr wie sie wirklich heißen, aber sie werden immer in kleinen durchsichtigen Tüten verkauft 🙂 Ich könnte mich vollstopfen damit 🙂
Lieben Gruß, Tania♥
Kerstin T.
2. Dezember 2011 um 19:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi,
ich mag zu Weihnachten tatsächlich auch am liebsten Vanillekipferl, am besten ganz frisch und noch warm. Ansonsten noch gern Schwarz-Weiß-Plätzchen. Dann liebe ich noch Marzipankartoffeln, aber das ist ja kein Gebäck! 🙂
LG Kerstin
Kathrin H.
2. Dezember 2011 um 19:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mein Lieblingsweihnachtsgebäck sind Spitzbuben.
Angela
2. Dezember 2011 um 19:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ganz klar Vanillekipferl.
LG Angela
Marc
2. Dezember 2011 um 19:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Tolle Frage! Es gibt natürlich sehr viele Leckereien rund um die Weihnachtszeit aber mein Favorit bleibt Lebkuchen. Einfach göttlich 🙂
Liebe Grüße aus Luxemburg,
Marc
Manuela
2. Dezember 2011 um 19:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Mein Lieblingsgebäck sind Stollen und Lebkuchen.
Viele Grüße Manuela
Laura
2. Dezember 2011 um 19:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Huhu Kossi,
ich liebe Hildabrötchen und Spritzgebäck mit Schokoglasur. Und am liebsten natürlich von Mutti oder Oma gebacken 🙂
Liebe Grüße
Laura
Berti
2. Dezember 2011 um 19:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
mein Lieblingsgebäck sind Vanillekipferl.
LG Berti
Isabel
2. Dezember 2011 um 19:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich mag am liebsten Elisenlebkuchen und Vanillekipgerl.
Liebe Grüße Isabel
Anika
2. Dezember 2011 um 19:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!! Meine Lieblingsplätzchen sind Butterbrote (Schwarzer Teig mit Zuckerzitronenglasur) 🙂
Sabine H.
2. Dezember 2011 um 19:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Spekulatius natürlich.
Liebe Grüße
Sabine
CaliforniaLighthouse
2. Dezember 2011 um 19:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi. 🙂
Am liebsten esse ich das klassische Spritzgebäck zu Weihnachten. Selbstgebacken natürlich noch lieber.
booksaremypassion
2. Dezember 2011 um 19:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich mag in der Weihnachtszeit am liebsten diese Lebkuchherzen mit Pflaumenmarmelade^^
damit überfresse ich mich immer, sodass ich sie den rest des Jahres nicht mehr sehen mag xD
Katharina
2. Dezember 2011 um 19:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mein Lieblingsweihnachtsgebäck sind Vanillekipferl 🙂
Jenny
2. Dezember 2011 um 20:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Am allerliebsten esse ich unsere selbstgemachten Zimtwaffeln! Am Sonntag ist es wieder soweit und ich backe mit meinem Freund und meiner Mama den ganzen Tag Kekse! 🙂
Am meisten freuen würde ich mich über das Buch 🙂
Viele liebe Grüße,
Jennifer
simone
2. Dezember 2011 um 20:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich esse am liebsten selbst gebackene Mürbeteigplätzchen.
Die backe ich jedes Jahr mit meiner Tochter zusammen.
Sie ist nun schon 23 Jahre alt, aber darauf freut sie sich noch immer. Es wird ein schöner Nachmittag mit Weihnachtsmusik und Räucherkerzen.
Lecker, lecker!
liebe Grüße
simone
Kaethe
2. Dezember 2011 um 20:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Super Buch! Und dann noch signiert :)))
Das muss ich haben *Daumen drück*
Mein Lieblingsgebäck zu Weihnachten ist etwas ausgefallen – dazu eine kleine Story: Ich habe 2 Schwestern – eine jüngere und eine ältere. Vor 2 Jahren kamen bei zu mir in meine „neue“ Wohnung zum Plätzchen backen, was hieß: Küche voll 😉
Da die beiden Cleverles aber die Backbücher vergessen hatten mit den altbekannten Rezepten, aber auch nicht nochmal heim fahren wollten, mussten wir uns neue aus dem Internet ziehen. Hierbei sind uns Shortbread-Karamell-Kekse ins Auge gestochen. Da ich total der Schottland Fan bin und Shortbread ja wie bekannt typisch schottisch ist, haben wir die natürlich sofort gemacht.
Hierzu wird normaler Shortbread Teig zu runden Plätzchen geformt und nachdem die vorgebacken sind legt man da so halbe „Sahne Muh Muh“ Karamellbonbons drauf bis die geschmolzen sind. Da wir 3 Mädels aber geredet und geredet haben waren die Plätzchen wohl etwas lange drin und somit sind die Karamell-Bon Bons total zerlaufen, wodurch die Kekse, nachdem wir sie dann endlich aus dem Ofen geholt haben, zu einem großen durch den zerlaufenen Karamell komplett miteinander verbundenen Riesenkeks zusammengeschmolzen war 😉
Die mussten wir dann auseinander schneiden und haben dann versucht mit dunkler Schokolade das ganze wieder zu retten…
Trotzdem sahen die… naja … „seltsam“ aus…
Als wir die dann an Weihnachten mit zu unserer Oma genommen und da auch das erste Mal probiert hatten (!!!) – super Köche, was?! – sind die soooo gut angekommen trotz des katastrophalen Aussehens, dass wir die jetzt jedes Jahr zusammen backen 😉
Dieses Jahr waren wir nur zu zweit, da meine große Schwester nach Berlin gezogen ist (ca. 600 km entfernt) und die nicht mal kurz eben rüber kommen konnte – komisch was ?! 😉
Soviel zu meinem Lieblings-Weihnachtsgebäck 🙂
Liebste Grüße, Katharina
PS: Ich würde mich für das Buch entscheiden, sollte ich gewinnen, da mir ein Shirt in Größe M leider nicht passt und ich auch COOLMAN nicht kenne…
Julsel
2. Dezember 2011 um 20:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi!
Mein Lieblingsgebäck an Weihnachten ist: Christstollen. Ich liebe Christstollen einfach… Schmeckt einfach genial!
Liebe Grüße,
Julsel
Annette
2. Dezember 2011 um 20:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi,
mein Lieblingsgebäck zu Weihnachten ist Stollen, dicht gefolgt von Adventskuchen. Da könnte ich mich hineinsetzen yummy!
LG Annette
Chocolat Pony
2. Dezember 2011 um 20:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi,
wunderschönes Gewinnspiel hast du dir da wieder überlegt 🙂
Meine absoluten Lieblingsplätzchen sind Vanillekipferl, die liebe ich wirklich über alles.
Ganz liebe Grüße,
Nadine
« Zurück 1 … 3 4 5 6 Weiter »