«

»

Adventskossilender – Türchen Nr. 2


Weil ich mehrfach gefragt wurde: Ja, jeder darf jeden Tag auf’s Neue mitmachen und es kann auch durchaus passieren, dass jemand öfter als einmal gewinnt! Und ja, es dürfen auch Teilnehmer mitmachen, die nicht aus Deutschland kommen.

Und eine kleine Bitte: Ich freue mich sehr über eure Mails, aber bitte schreibt in diesem Fall nur Dinge hinein, die mit dem Gewinnspiel zu tun haben. Ich habe nämlich aufgrund der Vielzahl der Mails leider nicht die Möglichkeit, sie ALLE zu lesen. Ich hatte gesehen, dass in vielen Mails Fragen standen, die dann leider untergehen würden. Wenn Ihr Fragen an mich habt, so schickt mir bitte eine separate Mail, die ich dann in meinen To-Do-Ordner packen werde, um sie Anfang des nächsten Jahres zu beantworten. Es wäre sonst schade, wenn eure Fragen untergehen würden. Daaaaanke! 🙂

Postet eure Antworten bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Gewinne direkt nach Spielende verschicken kann. UND: Schreibt bitte die Nummer des Türchens in die Betreffzeile.

Einsendeschluss ist heute um 23:59 Uhr!

Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken.
Wenn ihr unter 18 seid, bittet eure Eltern, für euch am Gewinnspiel teilzunehmen bzw. schickt mir eine Einverständniserklärung eurer Eltern in der Mail mit.

Die Gewinnernamen werde ich morgen als Anmerkung in dieses Video einbinden!

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht an alle Verlage und Sponsoren!

************************************************************************************

In dem Adventskalender von meiner Freundin war dies:

mini-img_0052.JPG

Ist das nicht der Hammer? „Das Taschentuch zum Buch“ 😀

277 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. Katja

    Da brauch ich nicht lang zu denken
    Ich liebe einfach vanilliekipferl über alles

    Lg
    Kate

  2. Marlene

    Liebe Kossi,
    ich ess mich am liebsten einmal durch die komplette Plätzchenpalette 😉 Dieses Jahr hab ich etwas neues ausprobiert: Eierlikörtaler und sie wurden direkt zu meinen Lieblingen für dieses Jahr!
    Liebe Grüße,
    Marlene

  3. Sandra V.

    Hallo Kossi,

    mein Lieblingsgebäck ist auf jeden Fall der Baumkuchen.
    Super lecker 😀

    Liebe Grüße,
    Sandra

  4. Aurora

    Hallo Kossi,

    heute mache ich auch mal mit bei deinem Adventskalender . Klasse Idee übrigens .

    Ich esse am liebsten Sepkulatius (da habe ich gestern die erste Packung des Jahres angefangen) und Lebkuchen (hier ist die erste kleine Packung bereits in meinem Magen verschwunden – also nicht die Packung, sondern der Inhalt, versteht sich ).

    Bye bye Betty (Aurora8181)

  5. Zeynep

    Hallo Kossi
    ich liebe Plätzchen deswegen freu ich mich wenn’s weinachten ist, da schmecken sie immer ganz anders als sonst und daher ist Klosterkipferl mein lieblings Weinachtsgebäck 😀

  6. Stephanie Groß

    Hallihallo Kossi,
    mein Lieblings weihnachtsgebäck sind die selbstgemachten
    Kekse meiner Oma.Es sind Kekse die aussehen wie Brezel & die mit Schokolade überzogen sind.Sie hat uns wo wir klein waren schon Tüten weise davon geschenkt & jetzt als erwachsene liebe ich sie immer noch *_*.Ich freu mich schon wenn wir dieses Jahr zu Silvester hinfahren & dann Kekse futtern können.(falls dann noch welche da sind) 😀

    lg Steffi

  7. kathrin

    Hey Kossi,

    ich LIEBE Kissinger Brötchen! Das sind meine allerliebsten Weihnachtsplätzchen! 🙂

  8. Nathalie

    Hallo Kossi, 🙂
    mein allerliebstes Lieblingsgebäck zu Weihnachten sind Kokosmakronen von meiner Omi. Die werden jedes Jahr am 3. Advent gemacht und schmecken ganz toll

  9. Angelina Bauer

    Hallo kossi,
    mein LIeblingsgebäck ist Lebkuchen, am liebsten in MIlch getunkt!

  10. Theresi

    hi kossi!

    also, am allerallerliebsten mag ich den zaunerstollen – keine Ahnung, ob man den in Deutschland kennt auf jedenfalls: LECKER 🙂 mehr kann man dazu nicht sagen, außer vielleicht: in einer kalorientabelle will ich NIE nachsehen, was ich da zu mir nehme 😉 ganz liebe grüße!!!t.

  11. favolo

    Hier ist ja was los.
    Mein Lieblingsweihnachtsgebäck ist der Christstollen. Dicht gefolgt von Lebkuchen.

    Lieben Gruß

  12. Ramona

    Hallo Kossi!
    Mein Bruder hat ganz furchtbar leckere Kekse mit Marmeladenfüllung geback.
    Mein bisheriges, neuentdecktes Highlight in diesm Jahr.
    Außerdem backt er ganz wunderbare Nusstorte mit einer Schicht Konfitüre im Innern – hammermäßig.
    Also da kann ich mich fast gar nicht entscheiden – aber ich nehme einfach jetzt die Kekse… 😉
    Liebe Grüße,
    Ramona

  13. Barbara

    Es geht nichts über ZIMTSTERNE. Und seit einigen Jahren habe ich auch endlich ein Rezept, nach dem sie nicht steinhart werden… Heute habe ich Bananen-Makronen getestet – aber die lösen die Zimtsterne auf keinen Fall ab!

  14. babsi lutz

    mhhh…schwierige Frage
    meine zwei Lieblingsgebäcke sind Lebkuchen ( aber bitte nur zur Weihnachtszeit) und Marzipan (täglich) Sooo…und wenn ich gewinnen sollte, hätte ich liebend gerne das Buch.

  15. Julia

    Halloooo! 😀
    Also ich hab da so’n Weihnachtsgebäck, von dem ich leeeider nicht den Namen weiß. Aber das macht meine Tante immer und ich liebe es ♥ Außerdem mag ich Nussecken & diese runden Dinger mit Marmelade 😀
    Ich hätte gerne das Buch ;D

  16. Bookfreak

    Hallo Kossi,
    mein Lieblingsgebäck zu Weihnachten sind Zimtsterne, Lebkuchen und selbstgemachte Plätzchen.
    Leider hatte ich dieses Jahr noch keine Zeit zum Backen 🙁 aber ich werd mir Mühe geben, es noch zu schaffen 😉

  17. Annika

    Liebe Kossi,
    Meine Lieblingsplätzchen überhaupt sind Vanillekipferl. Ich liebe sie über alles 😀
    Lg Annika

  18. TheFallingAlice

    Hallo liebe Kossi.
    Mein allerliebstes Lieblingsweihnachtsgebäck sind Vanillegipferl. Die werden zu Weihnachten immer zuhauf gemacht und verspeist. Einfach himmlisch.
    Liebe Grüße
    Debora

  19. Steffi

    Hallo Kossi,

    ich backe gerne zur Weihnachtszeit Mürbeteigplätzchen die ich dann mit Schokoraspel bestreue und natürlich auch gerne esse und Vanillekipferl dürfen natürlich auch nicht fehlen hehe 🙂
    Lg Steffi

  20. Andrea

    Hallo Kossi,
    mein liebstes Weihnachtsgebäck ist Berliner Brot – erinnert ein wenig an Lebkuchen, und ich liebe es einfach. Und dann noch Stollen, am liebsten mit marzipan,den könnte ich ja nur futtern 😉
    lg Andrea

  21. Vany

    Hallo Kossi,mein lieblings Weihnachtsgebäck Spekulatius und selbsgemachte Plätzchen.

  22. Heike

    Hallo Kossi,
    mein Lieblingsgebäck sind Spitzbuben und jegliches Gebäck das mit Marmelade gefüllt ist,
    liebe Grüße,
    Heike

  23. Nina

    Hallo Kossi 🙂
    Ich liebe es in der Weihnachtszeit zu backen! Ich liebe eigentlich alles was ich backe: Butterplätzchen, Vanillekipferl, Lebkuchen 🙂

    LG

  24. Ronja

    Hallo Kossi,
    mein lieblings Weihnachtsgebäck ist Lebkuchen und die selbstgemachen Kekse meiner Tante.
    Lg Ronja

  25. Claudia

    Kossiiiiiii
    meine Lieblingskekse sind die klassischen Vanillekipferl – sauviel Kalorien aber auch saulecker! Habe letzten Sonntag schon eine Partie gebacken und auch in die Firma mitgenommen.

    LG, Claudia

  26. Rüveyda

    Ich mache am liebsten apple crumble 🙂

  27. Jessica J.

    Ich lieeee…be einfach Kokosmakronen und Vanillekipferl am besten mit einer Tasse Kakao. Jam!

  28. Lisbeth

    Ich liebe Lebkuchenhäuser, wobei bei deren Gestaltung für mich eher die Devise „Masse statt Klasse“ gilt. Gleiches gilt im Übrigen für die Verzierung von Plätzchen. Da allerdings ist dies zwangsläufig notwendig, damit der etwas dunklere Farbton der Backware überdeckt wird.

  29. Kim

    Hallo Kossi,
    mein Lieblingsweihnachtsgebäck ist Baumkuchen. Die sind einfach sooo lecker.
    Muss morgen erstmal los und mir wieder welche kaufen, sind schon wieder alle. 😀
    Lg
    Kim

  30. Isabell

    Ich LIIIIIIEB Vanillekipferl. Und morgen Nachmittag backen wir auch wieder welche =)=)=)
    Außerdem steh ich richtig auf die Bücher von Cody McFadyen, deshalb würde ich gerne das Buch gewinnen, nicht das Tshirt.

  31. Sheila Müller

    Ich esse für mein Leben gerne weiches Spritzgebäck!

  32. Sarah B.

    Mein liebstes Weihnachtsgebäck sind Zimtsterne, Vanillekipferl und Lebkuchen 🙂
    LG, Sarah

  33. Katharina

    Hallöchen Kossi,
    mein liebstes Weihnachtsgebäck ist Lebkuchen. Jedes Jahr freue ich mich wieder auf das Backen mit meiner Oma. Das gehört für mich einfach zu der Weihnachtszeit 🙂
    Liebe Grüße
    Katharina

  34. ElkeH

    Am liebsten mag ich Mandelmürbchen. Kann man auch schnell nochmal zwischendurch nachbacken, die sind immer schnell weggefuttert.
    LG von Elke

  35. Anja

    Hallo Kossi,

    das ist einfach: Lebkuchen! Mein absolutes Lieblings-Weihnachtsgebäck sind Lebkuchen! Am besten Elisen-Lebkuchen! Die könnte ich das ganze Jahr verdrücken. Passt irgendwie ganz gut, dass ich aus der Lebkuchen-Stadt Nürnberg komme. Hier und in der Umgebung gibt es wirklich unglaublich gute Lebkuchen.

  36. Yvonne

    Hallo Kossi,

    ich liiiiiiebe Zimtsterne. Besonders wenn sie noch frisch sind und so schön weich…..hmmmm lecker!
    lg Yvonne

  37. Jan Seifert

    Vanillekipferl und Lebkuchen 🙂

  38. Dagmar

    Hallo Kossi,
    ich bin für gefüllte Lebkuchen…ganz klassisch.
    Und Ausstechkekse. Vorallem wegen dem Spaß beim Backen 🙂
    Liebe Grüße,
    Dagmar

  39. Christin

    Hey Kossi,
    am liebsten esse ich die selbstgemachten Lebkuchen meiner Tante. Die sind soo lecker.. 😀
    liebe Grüße
    Christin

  40. Steffen

    Hey Kossi,
    mein Lieblingsgebäck ist Lebkuchen. Ich könnte mich in der Weihnachtszeit mit ihnen vollstopfen (was ich auch meistens mache) 🙂

    liebe Grüße,

    Steffen

  41. Marie

    Hallo liebe Kossi!
    Mein Lieblingsgebäck sind Lebkuchen und die selbstgebackenen Kekse von meiner Mutter und mir 🙂
    Ansonsten kann ich zu Weihnachten eigentlich fast alles gerne essen.
    Und Vanillekipferl mag ich auch noch sehr gern.
    Weihnachtliche Grüße
    Marie 🙂

  42. franzi_gruenberg

    ich lieeebe spekulatius und die lebkuchen, die so bunt glasiert sind und streusel drauf haben

  43. Nina

    Hallo Kossi,

    also mein Lieblingsgebäck sind mit Marmelade gefüllte Kekse mit Puderzucker. Leckeeeeeeeeeeeeer!!! Ohne die wäre Weihnachten nicht das selbe 🙂

    Herzliche Weihnachtsgrüße
    Nina

  44. Karolin

    Hallo Kossi,
    ich liiiebe Spekulatius, deswegen gabs die dieses Jahr auch schon im September :/ .. tüdelüü 😀
    Liebe Grüße!

  45. Denise

    Hallo Kossi.
    ich esse am liebsten Kulleraugen mit schön viel Marmelade und gehackten Mandeln, lecker!
    Liebe Grüße
    Denise

  46. Daniela

    Hallo Kossi,
    ich freue mich jede Weihnachtszeit auf die selbstgemachten Kokosmakronen von meiner Mutter;-)
    Liebe Grüße
    Daniela

  47. Julia

    Liebe Kossi!
    Ich mag am liebsten Gewürzspekulatius und gefüllte Lebkuchenherzen…. Ich hätte übrigens am liebsten das Buch..
    Lieben Gruß Julia

  48. sandrina

    In der Winterzeit liebe ich diese Plätzchen, die mit Marmelade gefüllt sind, mir fällt der Name leider nicht ein 😀 Die Gewinne finde ich super, obwohl ich mit meinen 19 Jahren das Buch ansprechender finde.

    Liebe Grüße, Sandrina

  49. Jessica

    Meine Lieblingsplätzchen sind Schokocrossies =) mhm die sind einfach so lecker und einfach selber zu machen 😛
    Ich glaube ich muss die mal morgen zusammen mit meinem Freund machen.

    Liebe Grüße
    Jessica

  50. Michelle Grengel

    Hallo Kossi 🙂

    Mein Lieblingsgebäck sind zimststerne . ich liebe generell alles mit zimt, und zimtsterne errinern mich immer an meine oma, die mir diese früher immer gebacken hat .

    Eine schöne Weihnachtszeit weiterhin & liebe Grüße
    Michelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>