«

»

Adventskossilender – Türchen Nr. 2


Weil ich mehrfach gefragt wurde: Ja, jeder darf jeden Tag auf’s Neue mitmachen und es kann auch durchaus passieren, dass jemand öfter als einmal gewinnt! Und ja, es dürfen auch Teilnehmer mitmachen, die nicht aus Deutschland kommen.

Und eine kleine Bitte: Ich freue mich sehr über eure Mails, aber bitte schreibt in diesem Fall nur Dinge hinein, die mit dem Gewinnspiel zu tun haben. Ich habe nämlich aufgrund der Vielzahl der Mails leider nicht die Möglichkeit, sie ALLE zu lesen. Ich hatte gesehen, dass in vielen Mails Fragen standen, die dann leider untergehen würden. Wenn Ihr Fragen an mich habt, so schickt mir bitte eine separate Mail, die ich dann in meinen To-Do-Ordner packen werde, um sie Anfang des nächsten Jahres zu beantworten. Es wäre sonst schade, wenn eure Fragen untergehen würden. Daaaaanke! 🙂

Postet eure Antworten bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Gewinne direkt nach Spielende verschicken kann. UND: Schreibt bitte die Nummer des Türchens in die Betreffzeile.

Einsendeschluss ist heute um 23:59 Uhr!

Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken.
Wenn ihr unter 18 seid, bittet eure Eltern, für euch am Gewinnspiel teilzunehmen bzw. schickt mir eine Einverständniserklärung eurer Eltern in der Mail mit.

Die Gewinnernamen werde ich morgen als Anmerkung in dieses Video einbinden!

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht an alle Verlage und Sponsoren!

************************************************************************************

In dem Adventskalender von meiner Freundin war dies:

mini-img_0052.JPG

Ist das nicht der Hammer? „Das Taschentuch zum Buch“ 😀

277 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. Nicole

    Einen schönen guten Morgen.
    Mein Lieblingsgebäck sind die normalen Butterplatzchen, hmmmm legger. Wenn die dann noch so richtig toll verziert sind, tja dann kann ich mich nicht mehr halten.
    🙂
    Liebe Grüße

  2. virginie

    Guten Morgen Kossi,

    aaaaaahhhh das ist genau das Buch das ich mir wünsche…
    Also meine Lieblingsplätzchen sidn diese Terrassenplätzchen mit der Marmalade in der Mitte..
    mmmmhhh,die sind echt fein…

    Lg ginie

  3. Sandra

    Hallo Kossi =)

    Meine Lieblingsgebäck sind Nürnberger Lebkuchen und Zimtsterne.

    Liebe Grüße

    Sandra

  4. jennifer eichinger

    Liebe Kossi mein lieblingsgepäck sind die vanille kipferl meiner mutter Liebe Grüße jenny

  5. Ricarda

    Mein lieblingsgebäck sind Kokosmakronen. Davon könnte ich mich den ganzen Tag ernähren 🙂
    Lg Ricarda

  6. Moni G. aus W.

    Guten Morgen 😀
    Mein Lieblings-Weihnachtsgebäck sind Spitzbuben….sabber…. 🙂
    LG-Moni-

  7. jennifer eichinger

    und verzierte Buttekekse sind auch lecker Liebe Grüße jenny

  8. Ruth Mattersberger

    Hallo Kossi! Ich liebe rUmKuGeLn… da kann man so schön rum kugeln 😉

  9. die_jaegerin2003

    Spekulatius mag ich am liebsten

  10. Borstik

    Zimtsterne

  11. Tanja

    Ganz klar: Vanillekipferl, selbst gebacken nach eigenem Rezept

  12. Klaus

    Hallo Kossi,

    Mein Lieblingsgebäck sind süße Galaschen und Spekulatius.
    Liebe Grüße
    Klaus

  13. 1303julemaus

    Auf jedenfall sind Pfeffernüsse ein großes Highlight der Weihnachtszeit für mich.

  14. Petra

    Ich mag am liebsten Zimtsterne und selbstgebackenen Anisstuten… 🙂

  15. Kristina

    Hallo Liebe Kossi,
    also mein Lieblingsgebäck ist ein kroatisches Gebäck:
    Šape – ist so ein Nussgebäck 🙂

  16. Julia

    Guten Morgen Kossi,
    Mein Lieblingsweihnachtsgebäck sind defintiv selbstgemachte Kokosmakronen!
    Ganz liebe Grüße Julia

  17. Hiltrud

    Hallo Kossi,
    mein Lieblingsgebäck ist Stollen, aber nur mit Marzipan.
    LG Hiltrud

  18. Kathi

    Hallo Kollsi,

    habe dieses Jahr schon zwei Packungen Gewürz-Spekulatius vernascht!! 😀
    Ich liebe sie einfach und kann nicht genug von denen bekommen! 🙂

  19. Joana

    Ich mag am liebsten Ischler. Das ist ein österreichisches Gebäck und soooo lecker. Haben früher meine Großtante und meine Oma gebacken und jetzt mach ich sie…

  20. Micha

    Liebe Kossi,
    am liebsten zum Naschen mag ich Lebkuchen, aber die selbstgemachten von der Arbeitstherapiegruppe Hauswirtschaft in meiner Arbeit und von einem Bewohner, der jedes Jahr aufs neue welche bäckt. Da könnt ich mich reinlegen. Die Gewürze und Mandeln, das Orangeat udn Zitronat, ich liebe diese Kombi:-)

  21. Sandra

    Hallo Kossi,

    mein Lieblingsweihnachtsgebäck sind Spekulatius. Am besten schmecken sie mir, in den Tee getunkt.

  22. Sunshine87

    Meine Lieblingsweihnachtsleckerei sind Spekulatius und Lebkuchen. Ein Glück bin ich bis jetzt standhaft geblieben und sie sind noch nicht in den Einkaufskorb gewandert 😉

  23. Kerstin

    Ich liebe, liebe, liebe Schwarz-Weiß-Gebäck.
    Bin nicht so der typische Weihnachtsgebäck-Esser wie Lebkuchen und Marzipan, da mag ich Plätzchen lieber.
    Spekulatius sind natürlich auch hervorragend 🙂

  24. Anne

    Hallo liebe Kossi 🙂

    Also mein liebstes Weihnachtsgebäck sind die selbstgebackenen Kokosmakronen von meiner Mama. Wenn ich dann mal am Wochenende zu Hause bin, freu mich ich die ganze Woche auf nichts anderes 🙂

  25. Jessi

    Hey Kossi! 🙂
    Mein liebstes Weihanchtsgebäck ist das Spritzgebäck. Wir haben ein super tolles Familienrezept und die werden jedes Jahr neu gebacken, vernascht und verschenkt. Ohne, mit weißer, Milch- und Zartbitterschokolade! 🙂
    Liebe Grüße,
    Jessi

  26. Cathrin

    Huhu Kossi!
    Mein absolutes Lieblingsgebäck zu Weihnachten sind die Anisplätzchen von meiner Oma! Leider gibt es dieses Jahr keine, weil sie im Umzugsstress sind! 🙁 Naja…besser für die Figur! 😀

  27. Sandra

    Hallo Kossi,

    mein liebstes Weihnachtsgebäck sind Sarah-Bernhard Plätzchen.
    Sie schmecken echt einmalig, sind aber etwas aufwendiger zu machen. Aber die Mühe lohnt sich von Jahr zu Jahr 🙂

    LG Saendra

  28. Gudrun

    Ui, ich mag ganz viele Sachen, am liebsten die Florentiner von meiner Schwiegermutter… Mjam.

  29. Isabella

    Hey Kossi!
    Ich mag zu Weihnachten am liebsten unsre selbst gebackenen Plätzchen! 🙂 Da steckt einfach so viel Liebe drin 😀 und freu mich jedes Jahr, wenn es sie wieder gibt!

    Liebe Grüße!

  30. Nicole

    Hallo Kossi,
    ich liebe Vanillekipferln und Lebkuchen!
    Ganz liebe Grüße,
    Nicole

  31. Isabel

    Hallo Kossi,

    am liebsten mag ich Stollen, und zwar den echten Dresdner Flüsterstollen 🙂

  32. Asu

    Huhu! 🙂

    Schwarz-weiße Wiener – von meiner Mama. Da könnte ich mich reinsetzen! 😉

  33. Mary

    Ich probier am liebsten von jedem Keks die es in die Keksdose geschafft haben! Quasi so bitte von allem etwas! So ein richtigen Lieblingskeks hab ich gar nicht, am besten sind ja eben die selbstgemachten 😉 Gerne mag ich Kokosmakronen oder die mit Marmelade 😉

    Als Gewinn würde ich mich sehr über das Buch freuen!

  34. RottenHeart

    Meine lieblingsplätzchen sind Spitzbuben

  35. sandra

    Hohoho liebe Kossi,

    Ich liebe die selbstgebackene Stolle meiner Mutter.
    Darauf freue ich mich das ganze Jahr.
    LG Sandra

  36. Christina

    Mein Lieblingsgebäck an Weihnachten sind Schokoladen-Lebkuchen!

  37. sandra

    Hallo Kossi,
    mein Lieblingsgepäck sind Nussecken, aber die mit Marzipan und ganz viel Schockolade oben drauf 🙂
    Liebe Grüße
    Sandra

  38. michaela

    Hallo Kossi
    mein Liebstes Weihnachtsgebäck ist der Lebkuchen . Yammi Yammi 🙂

  39. Ailis

    Oh, ein heikles Thema, ich liebe so einiges. Aber prinzipiell ist eine Kombination aus Nuss und Zimt immer gut bei mir aufgehoben – oder eben nicht, wie man’s nimmt. 😀 Also Nussmakronen, Nussbällchen, Zimtsterne,… So, nu hab ich Hunger!

  40. MissSophie

    Mein Lieblingsgebäck zu Weihnachten sind Lebkuchen! Am liebsten diese großen Packungen von Aldi mit Zartbitterschokolade:)
    LG!

  41. Jule

    Hallo Kossi!

    Mein Lieblingsweihnachtsgebäck ist Baumkauchen.
    Den heb ich mir immer bis Weihnachten auf, damit er jedes Jahr auch etwas besonderes bleibt!
    Liebe Grüße!

  42. Jen

    Hallo liebe Kossi,

    Ich mag zu Weihnachten am liebsten selbst gebackene Plätzchen. Selbst ausgestochen usw.
    Teig nach altem Familienrezept…
    LG
    Jen

  43. Lena

    Hallo Kossi,

    ich esse in der Weihnachtszeit am liebsten selbstgebackenen Lebkuchen.

  44. Katrin

    Hallo Kossi,
    mein absolutes Lieblingsweihnachtsgebäck sind und bleiben Vanillekipferl! Habe ich auch dieses Jahr schon gebacken, aber ich glaube ich muss nochmal ran 🙂

  45. Annika

    Hallo Kossi,

    mein Lieblingsweihnachtsgebäck sind Vanillekipferl und die selbstgemachten Oblatenkekse meiner Oma =)

    lg

  46. Vera B

    Guten Morgen liebe Kossi,

    Ich mag am liebsten selbstgebackene Plätzchen aus ganz einfachen Mürbeteig. Da macht mir das Backen einfach am meißten Spaß und sie schmecken immer super, vor allem mit Schokolade 🙂

    LG Vera

  47. Resi

    Hallo Kossi!

    Mein allerliebestes Lieblingsweihnachtsgebäck sind selbst gebackene Vanillekipferl. Der Duft, wenn sie aus dem Ofen kommen und man sie in Vanillezucker wälzt, einfach himmlisch! 🙂

    LG Resi

  48. Nicole

    Hallo Kossi =)
    ich freue mich vor Weihnachten schon immer auf die Pfaffenhütchen die meine Mama macht

  49. Madlon

    Hallo Kossi,

    mein Lieblingsgebäck gerade zur Weihnachtszeit sind Dominosteine und natürlich selbstgebackene Kekse (Mürbeteig) mit Glasur. Die dürfen zur Weihnachtszeit nicht fehlen!!!

    LG

  50. Janine

    huhu kossi :-),
    ich freue mich jedes jahr auf gewürz-spekulatius, gefüllte lebkuchen und pfeffernüsse *yummi*..ohne die wäre weihnachten für mich nur halb so schön 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>