Hier die aktuelle Frage:
Wie findet ihr Weihnachtsmusik? Habt ihr vielleicht einen Lieblingssong? Oder einen totalen Hass-Song?
Postet eure Antworten bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Bücher direkt nach Spielende verschicken kann. Einsendeschluss ist Samstag, der 04.12.2010!
Bitte schreibt mir diesmal in eure Mail auch euren Gewinnwunsch. Es dürfen auch mehrere Sachen angegeben werden! Natürlich dürft ihr auch „ALLES“ schreiben. Ich wähle dann den Gewinn für euch aus.
Hier nochmal die Gewinne:
Päckchen No. 1
Päckchen No. 2
Entspannt durchs Jahr – mit Yoga durch die Jahreszeiten
Der kleine Prinz: Einschreibbuch
Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken. Da einige von euch das Buch vielleicht bereits haben und jetzt gar kein Buch gewinnen möchten, könnt Ihr aber dennoch gerne Kommentare hier hinterlassen, wenn ihr ebenfalls gerne “mitplaudern” möchtet. In diesem Fall einfach die Mail an mich weglassen.
Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht an die Grafik Werkstatt Bielefeld und ARS Edition.
112 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Anja
28. November 2010 um 15:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich liebe das Lied „Last Christmas“. Für mich geht die Weihnachtszeit erst richtig los, wenn ich das Lied das erste Mal im Jahr im Radio gehört habe. 🙂
LG,
Anja
Tanja
28. November 2010 um 15:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
hallo kossi,
mein lieblingssong ist: santa baby! der is nicht so ganz traditionell und macht spaß! und nein, einen direkten hasssong habe ich nicht. und ein magischer moment bei mir ist immer wenn ich das erste mal in der weihnachtszeit: last christmas höre! so geschehen: gestern :)!
glg bleib wie du bist
tanja
Jule
28. November 2010 um 15:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich mag am liebsten Last Christmas. Ist ein toller Ohrwurm und gehört für mich zu Weihnachten einfach mit dazu 😉
LG
Jule
Lady of Mystery
28. November 2010 um 15:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Huhu. ^-^ Erstmal dir und allen Besuchern einen schönen ersten Advent. ^.^
Dann zur Frage: Wie findet ihr Weihnachtsmusik? Habt ihr vielleicht einen Lieblingssong? Oder einen totalen Hass-Song?: Ich persönlich mag nicht alle Weihnachtslieder, aber es gibt welche die hör ich zur Adventszeit gerne. ^.^ Ich mag die neueren versionen von Last Christmas. ^-^ Einen richtigen Hass-Song hab ich eigentlich nicht. Ich hasse es nur wenn man im Sommer oder so weihnachtslieder trällert (wie meine Mum immer). Oh und ich mag auch das eine Lied von Michael Hirte das immer zu Weihnachten bei RTL lief.
Liebe Grüße
Lady of Mystery
Cristin
28. November 2010 um 15:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi! 🙂
Weihnachten ist das beste auf Erden
Dine
28. November 2010 um 16:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich finde Weihnachtsmusik gehört einfach in die Adventszeit, vor allem, wenn man abends auf dem weihnachstmarkt ist 🙂 Einfach toll hehe
Mein absoluter Lieblingssong ist last christmas von wham, ich könnte den 100 mal am stück hören ohne, dass er langweilig wird, deshalb ist dieser song auch glaube ich zum hass song meiner familie mutiert ^^
Grüße
Anni
28. November 2010 um 16:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
Ich bin der totale Wiehnachtsliederfan 🙂
Meine Familie und ich hören sie jeden Adventsmorgen, wobei mir besonders die etwas älteren Lieder gefallen… wie z.B „Driving home for Christmas“…
Ein Hasslied hab ich eigentlich nicht. Nur kann ich es nicht ab, wenn man schon so total früh anfängt Weihnachtsmusik zu hören.
Ganz liebe Grüße,
Anni
Sara
28. November 2010 um 17:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Weihnachtsmusik finde ich recht nett, ich habe abe leider keine Zeit sie vor Weinachten (also im Advent) zu horen aber in der Weinachszeit hore ich sie schon oft. Diesjahr kaue ich mir vieleich die CD „Jazz for Christmas“. Ich habe eigentlich garkein Lieblingssong und auch kein Hass-Song.
LG Sara
Anni
28. November 2010 um 17:50 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
ich finde, ohne Weihnachtslieder gehts nicht. Sonst kommt doch die Stimmung gar nicht richtig rüber!
Ich finde Wonderful Dream von Melanie Thornton am besten. =) Da krieg ich immer Vorfreude-Kribbeln im Bauch.
Ich hätte am liebsten das Buch vom kleinen Prinzen.
aaahh wenn ich nicht gewinne, weine ich.
Liebe Grüße
Anni
Marie-Luise
28. November 2010 um 17:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi
Ich bin mal ehrlich ich mag Weihnachten überhaupt nicht, dieses tolle beisammen sein könnte man auch im jahr haben und incht nur an weihnachten, verraussetzung man versteht sich gut.
Also für mich ist Weihnachten nichts ausser …… Die lebkuchen mhhhh lecker lecker aber nun mal zur Frage. ich habe kein Lieblingslied zu weihnachten vielleicht weil ich nciht der weihanchtsfan bin
lg marie-luise
Caro
28. November 2010 um 18:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
ich liebe Weihnachtsmusik. Vorallem wenn ich backe, finde ich das super, wenn nebenher schöne besinnliche Musik läuft. Super finde ich „A wonderful dream“ von Melanie Thornton & „All i want for christmas is you“ von Mariah Carey. Einen Hass-Song habe ich nicht wirklich, allerdings finde auch ich, dass „Last christmas“ langsam tot gespielt ist.
Liebe Grüße & einen schönen ersten Advent
Caro
Melanie S.
28. November 2010 um 18:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
oh, diese Frage ist perfekt für mich – ich liebe Weihnachtslieder und treibe dadurch Freunde und Familie fast in den Wahnsinn so oft höre ich sie mir an, aber zum Keksebacken, Wohnung dekorieren und ich-weiß-nicht-was-sonst-noch-allem gehören sie für mich einfach dazu. Mein absolutes Lieblingslied ist „Walking in a Winter Wonderland“ – das höre ich mir sogar so gerne an, dass es schon mal vorkommen kann, dass ich mitten im Sommer damit beginne es vor mich hin zu summen *g*
wünsch dir einen schönen 1. Advent!
lg Melanie
Heike
28. November 2010 um 19:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
eine supi-tolles Spezial!!! Ich bin entzückt !!!
Ich mag Weihnachtslieder sehr. Angefangen mit der Adventszeit wird meine Musik ruhig und besinnlicher.
Ich mag die traditionellen Weihnachslieder, aber auch die Modernen.
Einen Song den ich sehr mag: http://www.youtube.com/watch?v=0cqU-GEN7fE&feature=related
LG
Heike H.
Johanna
28. November 2010 um 21:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich liebe Weihnachtssongs, weil die einen so auf Weihnachten einstimmen. Allerdings nicht vor dem 1. Advent und auch nicht den ganzen Tag lang. Die Radiosender übertreiben es leider Jahr für Jahr. Aber man kann natürlich auch das Radio ausschalten und das hören, was man mag. Bei mir ist ganz sicher nicht ‚Last Christmas‘ vom Wham dabei.
Mein Lieblingsweihnatssong dieses Jahr ist auf jeden Fall ‚On the day before christmas‘ von Blindflug, einer noch sehr unbekannten Deutschen Jugendband -> http://www.youtube.com/watch?v=xkgXvDmNgH4 Hör’s dir doch einfach mal an 🙂
Lg und eine schöne Adventszeit !
Johanna
Katja
28. November 2010 um 22:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
ich liiiebe Weihnachtslieder. Am liebsten die, die meine Tochter derzeit von morgens bis abends schmettert- weil sie so schön singt und das aus tiefstem Herzen.
„In der Weihnachtsbäckerei“ mag ich zum Beispiel sehr.
Dabei fällt mir ein, dass ich vor Jahren TOTAL genervt war von „Last christmas“, es mir seit letztem Jahr aber doch fehlt irgendwie im Radio. Früher wurde es ja schon ab August gespielt, das nervte.
LG und eine schöneAdventszeit, Katja
Michelle
28. November 2010 um 22:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey süße,
also Weihnachtslieder sind ja ganz schön, aber es wird einfach immer früher und das versaut einfach alles.. ://
Mein Hasssong ist Last Christmas, boooooa ich hasse den xD
Ohrwurm pur, und ne, Nerviig , einfach nur nerviiig.
Lieblingssong ist Jingle Bells, das macht mir immer gute Laune :D:D hihi.
liebe grüße.
Gudrun
28. November 2010 um 22:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi, also ich mag vor allem die selbstgesungenen Lieder. Wir singen auch ein wenig zu Hause, und wenn meine Kinder „Klingglöckchen“ oder „In der Weihnachtsbäckerei“ trällern, muss man das einfach lieben. 🙂
Aus der Konserve mag ich gerne u.a. „We wish you a merry Christmas“ und „Petit Papa Noel“. „Weihnachten mit den Flippers“ dagegen muss nicht sein…
Gudrun
28. November 2010 um 22:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ach ja, und ich liebe „Feliz Navidad“… Je länger ich nachdenke, um so mehr fällt mir ein. 🙂
Aurora
29. November 2010 um 07:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich liiiiiebe Weihnachtsmusik (natürlich möglichst in der passenden Jahreszeit :D). Als es das erste Mal vor wenigen Tagen hier geschneit hat, musste ich mir zuerst einmal mein Lieblingslied aus meiner Kinderzeit anhören: Winterkinder von Rolf Zuckowski – Denn auch ich bin ein Winterkind und konnte es immer nachvollziehen, wenn es im Text hieß „Winterkinder können stundenlang am Fenster steht und voll Ungeduld hinauf zu Himmel seh’n. Winterkinder in den Bergen oder an der See – alle warten auf den ersten Schnee“.
Mein Gewinnwunsch: Ich würde mich über das Set mit dem Plätzchenbuch freuen, denn ich backe recht gern und bisher ist es auch meistens gelungen und niemandem ging es danach schlecht :D.
Bye bye Aurora
Josefa
29. November 2010 um 08:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich stehe eh nicht besonders auf Weihnachtsmusik, aber mein absoluter Hass-Song ist Last Christmas von Wham. Das dudelt einem in den letzten paar Jahren so dermaßen überall in jedem Kaufhaus entgegen, schlimm….
Solifera
29. November 2010 um 09:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich mag Weihnachtsmusik. Allerdings kann die richtig „klassische“ Weihnachtsmusik á la Stille Nacht und co. auch schnell mal nerven. Ich persönlich bevorzuge so was wie „Christmas Pop“ oder „Christmas Gospels“ 🙂
Lieblingslied hab ich nicht direkt, allerdings gruselt es mir manchmal vor „All I want for christmas is you“, weil ich dann immer dann erinnert werde, dass ich (mal wieder) an Weihnachten ohne bessere Hälfte dasitze *schnief*
Viele liebe Grüße
Solifera
Influ
29. November 2010 um 10:54 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Ich habe 2 Weihnachtslieder welche ich sehr gerne mag 🙂
Zum einen noch aus meiner Kindheit “ Rudolph the red nosed Reindeer “ und “ All I want for Christmas is you “ weils mir einfach aus der Seele spricht, ich verzichte lieber auf Geschenke und verbringe dafür Weihnachten ganz gemütlich besinnlich mit meiner Familie und geniesse diese Zeit 🙂
Ebenso habe ich 2 Weihnachtslieder wo ich nur schon beim Gedanken daran Pestpickel bekomme *augenverdreh*.
Da habe ich ganz weit oben auf der Hassliste “ Last Christmas“
welches ja leider dennoch jedes Jahr rauf und runter gedudelt wird im Radio, im Fernseh und den Kaufhäusern. Dichtgefolgt jedoch von Rolf Zuckowski und seinem : “ Es schneit „.
Das wären meine zwei Tops und Flops der Weihnachtslieder,
liebe Grüße Influ
Stephanie
29. November 2010 um 12:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich mag Weihnachtslieder tooootal gerne.
Mit meinen Kids muss ich sie fast täglich hören und am liebsten hören wir „In der Weihnachtsbäckerei“…da kommt immer gute Laune auf!!!
Liebe Grüße
Stephi
Eva
29. November 2010 um 12:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Weihnachtslieder gehören in der Advents- und Weihnachtszeit für mich einfach dazu.
Meine Lieblingslieder sind „The Power of Love“ von Frankie goes to Hollywood und „Driving Home for Christmas“ von Chris Rea. Die sind sooo schön.
Erst wenn diese beiden Lieder im Radio laufen, kommt bei mir richtige Weihnachtstimmung auf.
Wünsch dir eine schöne Zeit
Eva
Daniela
29. November 2010 um 12:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich liebe Weihnachtsmusik. Pünktlich zum 1. Advent wird bei meinem Freund und mir zuhause nichts anderes mehr gespielt;) Ein „Hass-Lied“ habe ich nicht, ebenso wenig ein Lieblingslied. Ich habe mehrere Weihnachts-CDs, und die werden eben bis Weihnachten rauf und runter gespielt.
Jennifer Kristina
29. November 2010 um 12:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi,
also ich liebe Weihnachtsmusik, sie ist für mich die Prise , die einfach für eine tolle Weihnachtsstimmung dazugehört. Das Gefühl, drinnen spielen meine Lieblingslieder „Last Christmas“ von Wham! und „Do they know is Christmas“ von Band Aid, dazu draußen vor meinen dicken Fensterscheiben, tanzende Schneeflocken, ein schönes Buch, dick eingekuschelt auf dem Sofa liegend lesen und Tee schlürfen, der nach Lebkuchen duftet, ist einfach das aller, aller Größte für mich. Aber deshalb kann ich Weihnachtslieder auch wirklich nur bis Weihnachten hören, danach haben sie jede Stimmung in sich aufgesaugt. Dann klingen sie nicht mehr so klangvoll wie vorher, sie haben ausgespielt und müssen zurück, neue Magie sammeln, für das nächste Jahr. Hass-Lieder habe ich deshalb nicht, ich mag alles Lieder, da jedes Lied ein Stückchen Magie vermittelt.
Liebste Grüße
Jennifer
Anette
29. November 2010 um 13:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo, liebe Andrea Koßmann,
mein Lieblingsweihnachtslied ist Driving Home for Christmas von Chris Rea. Es erinnert mich an eine leider längst vergangene schöne Zeit in meinem Leben.
Liebe Grüße,
Anette.
Luisa Weber
29. November 2010 um 14:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
ich finde die Frage interessant und hier kommt meine Antwort:
Weihnachtslieder sind schön,besonders wenn man mit der Familie zusammensitzt Kekse isst. Ich finde den Weihnachtssong ,,Rudolph the red nose Raindir “ toll, weil ich ihn als Kind immer schon gern gehört habe. Sonst finde ich eigentlich alle Weihnachtslieder toll. Biss auf so ganz, ganz langsame Lieder wo man fasst nichs mehr versteht und die CD scheint eingeschlafen zu sein.
Gruß an Kossi.
P.S. falls ich gewinnen sollte würde mir das 365 Tage Glücksmomente Ringbüchlein vorschweben.
Nadine
29. November 2010 um 18:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Huhu,
ich mag am Liebsten die Weihnachtslieder von Unheilig. 🙂 Egal was ich vom Grafen höre, es bewegt mich einfach sehr. Das gehört für mich zu Weihnachten einfach dazu!
Falls ich gewinnen sollte, mir gefallen alle Preise und deswegen lege ich mich nicht fest und überlasse Dir (im Fall der Fälle) ganz einfach die Auswahl!
Liebe Grüße,
Nadine 🙂
Lars
29. November 2010 um 21:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi,
grundsätzlich mag ich erstmal alle klassischen Weihnachtslieder, wie zum Beispiel „Stille Nacht“ und ich liebe „Feliz Navidad“ von Jose Feliciano !!! Das könnte den ganzen Weihnachtstag laufen.
Ich hätte gerne den Yoga Kalender.
angelina
29. November 2010 um 23:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Meine Lieblingssongs an weihnachten sind so lang das es dauert sie alle aufzuzählen 😉 am liebsten habe ich immer noch,klar “ Last Christmas“ und von „Melanie Thornton – Wonderful Dream „. ich liebe dieses Lied und kann es immer weiter hören ohne das es mir auf die nerven geht, ich bekomme immer gute Laune 🙂
einen hasssong an weihnachten habe ich nicht 😉
liebe grüße
Janine
29. November 2010 um 23:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
für mich ist Weihnachten die schönste Zeit im Jahr und da gehört Weihnachtsmusik für mich auf jedenfall immer dazu. Ich höre eigentlich alle Arten, von modern bis klassisch, aber am liebsten habe ich meine Kassette von Stefanie Hertel, die ich mit 4 Jahren bekam und immer wenn ich Lieder davon höre, bekomme ich Tränen in die Augen, weil ich an die Weihnachtszeit in meiner Kindheit erinnert werde 🙂
Ich wünsche dir eine schöne Vorweihnachtszeit
P.S sollte ich gewinnen, könnte ich die Glücksmomente gut gebrauchen im Moment und auch über die Rezepte oder Päckchen No.2 würde ich mich freuen 🙂
luba1977
30. November 2010 um 02:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Haben will 🙂 E-Mail ist unterwegs 🙂
Friederike
30. November 2010 um 11:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi,
schön, was du dir da wieder für eine Aktion ausgedacht hast.
Lustig ist, dass ich neulich über genau dieselbe Frage mit meinen Freunden diskutiert habe. Mein Lieblings-Weihnachtslied ist „Driving home for christmas“. Egal, wie sehr ich mich gerade aufrege, wenn ich dieses Lied höre, werde ich sofort wieder ruhig und entspannt. Auch gefällt mir „Wonderful Christmastime“ von Paul McCartney sehr gut.
Übrigens, wenn bei dir „Rudolph the red nose reindeer“ so einen Ohrwurm auslöst, dann hör dir doch mal die Version von Jack Johnson, dem singenden Surfer, an 🙂 Weihnachten am Strand, sag ich da nur.
Dani
30. November 2010 um 15:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich finde „Wham! — Last Christmas“ einfach genial. Dazu das passende Video, das macht doch die Weihnachtsstimmung erst perfekt.
Nadja Hirsch
30. November 2010 um 16:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Weihnachtsmusis naja es geht so, solange sie nicht ständig im Radio gespielt wird ist es schon in Ordnung
Kira
30. November 2010 um 17:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ach herrje.. also wenn ich mich wirklich zwischen ALLEN Liedern entscheiden müssen würde ich glaub ich „Winterkinder“ vom Rolf nehmen. Das hab ich früher schon immer total gern gehört und ich selbst bin auch ein Winterkind 😀
Ganz nervig ist Last Christmas *augenroll*
Claudia Hoffmann
30. November 2010 um 19:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich mag den Weihnachtssong von Coca Cola (gesungen von Melanie Thorton) nicht – zu oft gehört…
Yvonne
30. November 2010 um 19:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
ich wünsche Dir einen schönen Advent gehabt zu haben. Und so wie ich auf Deinen Bildern sehen kann, hattest du ihn 😉
Also Weihnachtsmusik gehört immer zur Weihnachtszeit für mich! Allerdings erst ab dem ersten Advent, da bin ich ganz konservativ 😀
Mein Lieblingslied aus dem Rock-Pop-Bereich ist „All I want for Christmas“ und aus dem traditionellen Bereich: „Stille Nacht, Heilige Nacht“. Da bekomme ich immer Gänsehaut, vor allem wenn es in einer Gemeinschaft gesungen wird, irre weihnachtlich!
Gerne mache ich auch selbst Musik (Gitarre) und da begleite ich auch am liebsten ganz tradtionelle Lieder.
Marie
30. November 2010 um 19:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Weihnachtslieder sind für mich DIE Atmosphärenschaffer. Wenn ich nicht jedes Jahr „Last Christmas“ von unten aus dem Wohnzimmer hören würde, hätte ich vermutlich keine Ahnung, dass wir in vier Wochen wieder vor dem Weihnachtsbaum sitzen.
Mal übertrieben gesagt.
Und wie kann man denn etwas in einer Zeit hassen, die von Liebe geprägt sein soll?
daggi
30. November 2010 um 20:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich hab heute zum ersten Mal in diesem Jahr White Christmas gehört und ich finde den Song gar nicht so schlimm, wie ich oftmals lese.
Stille Nacht ist auch für mich das ultimative Gänsehaut-Lied, wenn es in der Kirche gesungen wird. Dann weiss ich, jetzt ist Weihnachten 🙂
Doris
1. Dezember 2010 um 09:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich muss zugeben, dass ich zuhause die Stille vorziehe und so gut wie nie Musik höre (Ausnahme im Bad) und im Advent geht mir v.a. die ständige Dudelei in den Geschäften auf den Nerv. Beim Autofahren ist das natürlich ganz anders, da geht nix ohne Radio! Und da freue ich mich schon, wenn die Weihnachtsklassiker kommen (Do they know it’s Christmastime, dieses eine aus der Cola-Werbung) und ich laut mitsinge! 🙂 Hasslied -bzw. hassCD hab ich auch: es gibt eine WeihnachtsCD von BoneyM (muss uralt sein), mit der mich mein Nachbar seit Jahren jedes Jahr im Advent quält. In Endlosschleife. Oh nein… 😉
Mawi
1. Dezember 2010 um 09:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich liebe das christmas album von christina aguilera und höre es jedes jahr^^
Hitgirl
1. Dezember 2010 um 14:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi!
Ich bin kein großer Weihnachtsfan das gesamte Jahr über, aber sobald man sich die großartigen Lieder anhört, kommt dann doch Weihnachtsstimmung auf (:
Zu meinen Lieblingslieder gehören:
Chris Rea – Driving home for christmas
Death Cab for cutie – Please come home for christmas
Es gibt auch noch viele weitere, schöne Coverversionen von „alten“ Liedern. Mag ich alle. Außerdem hör ich noch gern In der Weihnachtsbäckerei,einfach der Kindheit wegen. Als Weihnachten noch der Höhepunkt des Jahres war. Ist es jetzt immer noch, aber eben doch auf eine andere Weise.
Weniger gern mag ich diese christlichen Kirchenlieder. Kann ich einfach nichts mit anfangen, einfach, weil ich auch nie in die Kirche gehe und auch Weihnachten konsequent bleib.
Liebste Grüße!
Marie-Thérèse
1. Dezember 2010 um 15:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi.!:)
…also auf die frage höre ich weihnachtslieder muss ich ein ganz klares JA! antworten…ich finde weihnachtslieder runden die gesamte weihnachtszeit musikalisch ab…ich liebe es zu backen,zu dekorieren oder aufm weihnachtsmarkt zu laufn,wenn im Hintergrund weihnachtliche musik läuft…da ich klavier spiele freue ich mich immer auf den dezember,denn ab da spielen wir in der musikschule weihnachtssong…ich liebe die traditionnelen wie stille nacht,santa baby oder rudolf the red nosed raindeer genauso wie wonderland oder christmas in my heart…aber mein absolutes weihnahtslieblingslied ist definitiv LAST CHRISTMAS von wham.!Dieses lied ist ein muss in der weihnachtszeit.!Einen totales hass lied habe ich eigentlich nich…;)
Weihnachtliche Grüße Marie;)
Jana
1. Dezember 2010 um 18:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi.
Ich bin heute auf deinen Youtube-Channel gestoßen und es ist wirklich interessant.
Ein gaanz ganz großes Lob an dich.
Also ich liebe Wheinachtslieder, aber auch nur dann, wenn die Lieder in der Wheinachtszeit gespielt werden..
Wenn aber am 1.12 die ersten oder vielleicht auch zweiten Wheinachtsleider aus dem Radio ertönen, kommt meine Vorfreude auf Wheinachten hoch.
Ich liebe so ziemlich jeden Englisch-sprachigen Wheinachtssong, deutsch-sprachige Lieder oder Kinder-Wheinachtslieder finde ich oft icht so schön. Aber natürlich gibt es Ausnahmen.
lg Jana
Sina
1. Dezember 2010 um 19:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Ho Kossi 😀
Ich find es super, dass du diese Aktionen machst, wirklich!
Dann versuch ich doch auch mal, daran teilzunehmen.
Also mein Lieblingslied zur Weihnachstszeit ist wohl „Deck the halls“, allerdings find ich die Aly AJ Version am besten. Das ist zwar nicht ganz so traditionell, aber ich mag die musikalische Hinterlegung bei dieser Version einfach am liebsten 😀
Einen Hass-Song habe ich eigentlich nicht… auch wenn ich „Last Christmas“ wirklich schon zu oft gehört habe, und ganz froh wäre, dieses Jahr einen Bogen darum machen zu können 😉
Wegen dem Gewinn… naja, ih würde mich natürlich über alles riesig freuen. (…Mit Ausnahme des Yoga-Buches vielleicht. Aber auh darüber würde ich mich freuen, kommt ja schließlich nicht oft vor, dass man etwas gewinnt)
Aber am liebsten wären mir entweder das Notizbuch des kleinen Prinzen, da mich dieser schon seit der Grundschule begleitet, oder dem „Vanille, Zimt und Co.“-Backbuch, da ich schrecklich gerne backe.
Also dann, ich mache mih dann mal daran, dies hier als eMail zu verschicken,
LG
Sina
Maria
2. Dezember 2010 um 13:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi
Ich liebe Weihnachten, auch wenn ich momentan noch sehr im Stress bin. An Weihnachtsmusik mag ich eigentlich so gut wie alles. An Weihnachten höre ich immer gerne Radio, dann gibt es viele Weihnachtslieder. Ansondsten habe ich noch einige CDs mit Weihnachtsmusik querbeet. In der Kirche finde ich bei Kerzenschein „Stille Nacht“ immer so feierlich. Das Lied von John Lennon, dass schon erwähnt wurde gefällt mir auch besonders gut. Hasslieder habe ich keine
Sophia!
3. Dezember 2010 um 10:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Andrea,
ob ich Weihnachtsmusik mag oder nicht, hängt ganz von meiner Stimmung zur Jahreszeit ab. Momentan bin ich wegen der lieben Uni mal wieder sehr gestresst,aber trotzdem in Weihnachtsstimmung. Also genieße ich auch die Weihnachtsmusik, mit einer Ausnahme: „Last Christmas“ – es wurde einfach zu oft gespielt.
Besonders toll finde ich dieses Jahr „All I want for Christmas“ von Mariah Carey, denn nach drei Jahren habe ich es endlich geschafft, Weihnachten zusammen mit meinem Freund verbringen zu können. Und das ist das schönste Geschenk. Im Falle eines Gewinns würde ich mich über alles freuen.
Liebe, weihnachtliche Grüße,
Sophia
Nadine
3. Dezember 2010 um 18:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Huhu Kossi ^^
Ich finde Weihnachtslieder gehören einfach zu Weihnachten dazu. Allerdings nerven mich Weihnachtslieder auch mal schnell.
Da ich in einem Kindergarten als Erzieherin arbeite fangen wir schon im November mit den Weihnachtsvorbereitungen an und dazu gehören auch die Weihnachtslieder. Deswegen hab ich Mitte Dezember nicht wirklich mehr Lust auf Weihnachten.
Ich merke das ich „Guten Tag ich bin der Nikolaus“ schon jetzt so langsam nicht mehr hören kann 🙂
Aber das wird natürlich jeden Tag mindestens ein Mal im Kindergarten gesungen.
Und es gibt noch einige andere Lieder (z.B. „Lasst uns froh und muter sein“ oder „In der Weihnachtsbäckerei“), die wir jedes Jahr immer und immer wieder singen.
Aber ansonsten ist mein absolutes Lieblings- und gleizeitig Hassweihnachtslied „Last Christmas“ von Wham!.
Ich ertappe mich jedes Jahr aufs neue, das ich immer darauf warte dass das Lied im Radio gespielt wird und erst dann ist für mich die „richtige“ Weihnachtszeit angeborchen :). Allerdings kann ich es nach kurzer Zeit nicht mehr hören, weil es nur noch nervt. Es ist wie die Kinderlieder im Kindergarten, jedes Jahr aufs neue wirds gespielt und irgendwann nervt es dann nur noch.
Genau so gehts mir auch mit „Merry Chrismas“ von N`SYNC. Wenn ich das ein mal höre, habe ich den ganzen Tag einen Ohrwurm davon und werde ihn auch nicht mehr los… 🙂
Weihnachten ohne Weihnachtslieder geht einfach nicht, auch wenn sie schnell anfangen zu nerven…
So genug geschrieben für heute ^^
Liebe Grüße,
Nadine
« Zurück 1 2 3 Weiter »