ZUR INFO: Die Gewinnernamen findet ihr immer am Anfang des jeweiligen Videos. Also, die Gewinner des Türchen Nr. 1 findet ihr als Anmerkung im Video des Türchen Nr. 1. Jeweils am nächsten Tag binde ich die Namen dort ein, damit ihr immer die Gewinnernamen in dem Video seht, in dem es die Sachen zu gewinnen gibt.
Postet eure Antworten bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Gewinne direkt nach Spielende verschicken kann. UND: Schreibt bitte die Nummer des Türchens in die Betreffzeile.
Einsendeschluss ist heute um 23:59 Uhr!
Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken.
Wenn ihr unter 18 seid, bittet eure Eltern, für euch am Gewinnspiel teilzunehmen bzw. schickt mir eine Einverständniserklärung eurer Eltern in der Mail mit.
Die Gewinnernamen werde ich morgen als Anmerkung in dieses Video einbinden!
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht an alle Verlage und Sponsoren!
************************************************************************************
In dem Adventskalender von meiner Freundin war heute Teeeeeeeeeeeeeee:
143 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Niket
10. Dezember 2011 um 00:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Also ich dekoriere nicht so viel. Die ganze Familie ist ja sowieso bei der Oma und da steht dann ein großer Weihnachtsbaum in der Mitte. Wir schmücken diesen aber anderes. Wir nehmen Kunstschnee und streuen den auf den und um den Baum. Das sind dann sehr schön aus. Sonst noch langweilige Fensterdekoration und ein paar Kugeln hier und da. Ich persönlich lasse immer im Hintergrund von Train „Shake Up Christmas“ laufen. Ich liebe dieses Lied. Deko für ihr Ohren.
Melanie
10. Dezember 2011 um 00:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi,
aufwändige Deko habe ich auch nicht, nur zwei Schneemannlichterketten (eine blau, eine weiss) und natürlich Teelichthalter! Der Teelichthalter ist ein Glasspiegelbaum und wirft ein sehr schönes Licht.
Einen Baum haben wir auch nicht! Das Genadel ist auch nicht unser Ding!
Liebe Grüße
Melanie
sandra
10. Dezember 2011 um 00:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hohoho liebe Weihnachtskossi,
meine Weihnachtsdeko sind 2 Holzlichter im Fenster (eins rund und eins als Halbmond mit Motiven),ein Adventskranz aus Stroh mit einem Reh( alles in kupfer gehalten) und der Weihnachtsbaum ist auch in kupferfarbend.
Außerdem überall Kerzen,damit es schön gemütlich wird.
Schönen 3 Advent wünsch ich Dir.
LG Sandra
Michaela
10. Dezember 2011 um 00:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Also, ich dekoriere meine Wohnung auch nicht. Ich stell mir nur mein Duftstövchen auf den Tisch und nehme einen weihnachtlichen Dufttart.
Am Heiligen Abend kommt man Baum aus den Karton und die Lichterkette wird in die Steckdose gesteckt.
Ganz vergessen: An meine Haustür kommt ein selbstgebastelter Türkranz. Den hänge ich aber meistens erst in der letzten Woche vor Weihnachten an die Tür.
Früher käme ich mir doof vor.
Das ist meine Weihnachtsdeko!
🙂
Michaela
Julia
10. Dezember 2011 um 00:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich dekoriere zu Weihnachten eigentlich auch eher spärlich und was ich hier dekoriere wird nach kurzer Zeit von meinen 3 Katern nach deren Geschmack umdekoriert 🙂
Kerzen und gemütliche Stimmung gibt es hier aber eigentlich immer.
Liebe Grüße,
Julia
Sandy
10. Dezember 2011 um 00:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Juhuuu ich kleiner kossi junkie bin erste. „freu“
hallo liebe kossi also ich bin totalverrückt nach deko und grade weihnachten. ich dekorier sogar die wohnstube und die zimmer meiner brüder :). bei mir im zimmer hab ich übrigends rot, silber und ein wenig lila dekoriert. hört sich komisch an aber sieht gut kombiniert echt cool aus. hab sogar eiszapfen aus papier ausgeschnitten und an die untere seite meines Fernsehrs kleben.
ganz ganz liebe grüße
sandy
Jasmin
10. Dezember 2011 um 00:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kossi! :))
Also ich bin gerade 18 geworden (und liebe eragon übrigens totaaal :p) und wohne noch bei meiner mami 🙂 außer dass in meinem zimmer an weihnachten bzw generell zur winterzeit mehr duftkerzen stehen, dekorier ich eigentlich nicht.. meine mama sorft aber für dekoration im rest der wohnung 🙂 also tannenbaum, mistelzweig, sowas :))
aber die duftkerzen in meinem zimmer bedeuten irgendwie schon weihnachten für mich, weil ich da immer besonders viel an meinen büchern schreibe und das irgendwie mit meinen duftkerzen verbinde 🙂
liebste grüße
jasmin 🙂
CaliforniaLighthouse
10. Dezember 2011 um 00:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich selbst dekoriere nicht so viel. Ich mag besonders Lichter. Also, Lichterketten, Kerzen usw..
Sonst schmückt nur meine Mutter.
Franziska
10. Dezember 2011 um 00:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
wenn der Bleistift vorn auch schwarz ist, bedeutet das nur, dass das Holz komplett durchgefärbt wurde 🙂
Ich dekoriere meine Wohnung weihnachtlich in Gold (Kerzenteller) und in Silber (kleiner, künstlicher Tannenbaum) und ich hab noch einen Kerzenhalter mit einem Schneemann sowie eine selbstgenähte Nikolaussocke 🙂
Liebe Grüße, Franzi
Sarah
10. Dezember 2011 um 00:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich dekoriere die Wohnung eher spärlich weihnachtlich… Einen Weihnachtsbaum gibt es meist nicht, höchstens einen im Mini-Format und künstlich. Aber ich mag es gerne, andere Häuser anzusehen, die sich da mehr Mühe geben ;P
Jenny
10. Dezember 2011 um 00:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe kossi wir dekorieren unsere wohnung sehr weihnachtlich (fast alles in rot)wir haben sooo viele duftkerzen und noch sooo viele andere sachen
L.g. Jenny!
Julia
10. Dezember 2011 um 00:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich wohne mit meinen 17 Jahren noch bei meinen Eltern. Meine Mutter dekoriert das Haus schon etwas, jedoch nicht zu extrem. Natürlich gibt es auch jedes Jahr einen Weihnachtsbaum, bei dem ich dann schmücken helfe, ist immer was schönes 🙂 Nen Kranz macht meine Mama auch immer selbst ;D
Katrin
10. Dezember 2011 um 00:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
ich habe hier hauptsächlich das wohnzimmer dekoriert, im schlafzimmer hängt noch eine leuchtestern im fenster. so extrem viel habe ich hier nicht stehen … kerzen, advents“kranz“ in lang und ein paar „feine“ dekoteile. gefällt sogar meinen freund und der ist gar nicht so der deko-typ! 🙂
lg katrin
Hans
10. Dezember 2011 um 01:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Also, ich kenne zwar das Buch Psycho und auch Eragon (noch?) nicht, ABER (!!) würde mich trotzdem über einen Gewinn freuen, egal was.
Tja also, ich mach selbst nicht so viel, aber meine Ma packt zumindest immer eins von diesen typischen Wintermotiven von Thomas Kinkade ins Fenster, so ein selbstklebendes. Hast du sicher schonmal gesehen. Tja, und bei uns im Hausflur steht dann noch so eine kleine Pyramide, die sich, wenn man die 4 Kerzen die drumherumstehen anzündet, auch dreht. Okay, Weihnachtsbaum kommt auch noch, und auch einen „Atzwentzkranz“ haben wir. 😀
Ich wünsch dir noch einen schönen Jahresausklang.
Hans
Jessica
10. Dezember 2011 um 01:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Ich dekoriere nur sehr sehr wenig, vielleicht wird es mehr wenn wir mal Kinder haben… Aber ich hab wohl nicht so das Dekohändchen 🙁
Isabell Müller
10. Dezember 2011 um 01:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
da ich im Erzgebirge wohne und hier das dekorieren Tradition ist, tue ich dies natürlich auch. Die Fenster meiner Wohnung sind hell beleutchtet, überall stehen Teelichthalter und weihnachtliche Holz- oder Keramikfiguren. Meistens in den Farben Rot, Gold, Silber, Weiss oder Grün.
Ich würde gerne eine Eragontasse und die Bleistifte gewinnen, da heute mein 25. Geburtstag ist und ich noch nie etwas gewonnen habe.
Liebe Grüße! Isabell
Helena
10. Dezember 2011 um 01:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallöchen Kossi,
ich bin auch zurückhaltend mit Deko. Aber ich hatte am 26.11. Geburtstag und habe ein kleines Arrangement geschenkt bekommen das ist grün weiß mit Moos und so. Dazu habe ich noch einen Weihnachtsstern in rot, 2 Engel und diverse (Duft-)Kerzen stehen…
Ich wünsche Dir einen schönen 3. Advent!
Kris
10. Dezember 2011 um 02:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
Also wir schmücken zu Weihnachten immer unsere Fenster. Und einen Tannenbaum gibt es natürlich auch. In einer bestimmten Farbe schmücken wir jedoch nicht (auch wenn mir das lieber wär). Aber ansonsten schmücken wir eigentlich nicht sonderlich üppig. Meine Tante dagegen fährt jedes Jahr voll auf und schmückt ihre ganze Wohnung den Jahreszeiten (also nicht nur Weihnachten) entsprechend.
Uwe
10. Dezember 2011 um 02:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Einen Weihnachtsbaum haben wir schon seit einigen Jahren nicht mehr.
Ich habe einen Engel der in einer Kugelförmigen Glashülle steht.
Bis denne
Isy
10. Dezember 2011 um 04:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi 🙂
wir dekorieren eig. eher weniger. früher haben wir immer total viel gemacht aber da unser kater damals immer alles runtergerissen hat haben wir dann irgendwann immer weniger gemacht und das dann auch bis jetzt bei behalten obwohl es den kater nicht mehr gibt. aber ein Tannenbaum steht zumindest immer. 🙂
lg isy
Annabelle
10. Dezember 2011 um 04:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossii,
Ich schmucke ganz doll gerne mit Lichterketten ..mein ganzes Zimmer hängcht damit voll und die sind aaaaalle Gold!
Liebe Grüße
Annabelle !
Anja
10. Dezember 2011 um 06:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
bei uns ist der Wohnbereich in diesem Jahr schön weihnachtlich dekoriert. Es stehen einige selbstgebastelte Sachen der Kinder in dieser Deko. Wir haben auch einen wunderschönen Türkranz, bei dem „Rot“ die Hauptfarbe ist. Ich mag in jedem Jahr rote Dekorationsartikel, da das für mich einfach eine weihnachtliche Farbe ist. Diese findet man auch auf unserem Weihnachtsgesteckt und am 24. Dezember wird das auch die Hauptfarbe an unserem Weihnachtsbaum sein. Denn der darf natürlich in einem Haus mit aufgeregten Kindern nicht fehlen. Ich bin allerdings gespannt, was unser kleiner Kater damit anstellen wird, denn er ist gerade ein halbes Jahr und wird vermutlich seinen Spaß mit dem Baum haben wollen 😉
Liebe Grüße
Anja
Kathrin
10. Dezember 2011 um 06:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich dekoriere die Wohnung, indem ich den Adventszug(Weltbild) aufstelle, in den übrigens auch nur Teelichter reinkommen, dann stelle ich einen künstlichen Weihnachtsbaum auf. Im letzten Jahr hatte ich noch einen Weihnachtsstern am Fenster.
Liebe Grüße
Kathrin
Katharina Pohl
10. Dezember 2011 um 06:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ja,ich finde dekorieren sooo schön:-) haben eine schöne lichterkette aufgehangen und ein bischen tannengrün. auch unsere räuchermänchen stehen.
Christina
10. Dezember 2011 um 06:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wir haben einen riesigen Kranz vorne an der Tür hängen, so ála „Kevin allein zu Haus“… und ansonsten haben wir noch nicht viel gemacht, der Weihnachtsbaum steht schon (es ist einer aus Plastik, damit die Hunde die Nadeln nicht fressen und wir die Sauerei nachher nicht wegmachen müssen) und er hat rosafarbene Weihnachtskugeln, die ich von einer Freundin geschenkt beommen habe 🙂 Das einzige, das sonst noch weihnachtlich ist, sind unsere Adventskalender und eventuel der Adventskranz, obwohl der eher eine Glasschale mit vier Kerzen ist als irgendetwas anderes..
Jennifer Gör...
10. Dezember 2011 um 07:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Guten Morgen Kossi!
Diesen Tee habe ich auch. 🙂 Er schmeckt mir super lecker, vorallem mit 1-2 Kandisstückchen.
Meine Wohnung ist zwar dekoriert aber nicht überladen und nicht so, dass man auf den ersten Blick erkennt, dass es hier und da doch Weihnachtlich ist. 🙂 Wir haben in den Fenstern riesige Schneeflocken hängen, die im schlichten silber gehalten sind. Auf unserer breiten Fensterbank steht mein selbstgemachter, „moderner“ Adventskranz mit 1 Kerze in der Mitte. Weihnachtliche Teelichthalter sind in der Wohnung verteilt und dank meiner Duftlampe riecht es bei uns abends nach „Christmas Cookies“. Hier und da versteckt sich mal ein Elch oder Ein Rentier mit dem Weihnachtsmann und im Flur steht auf der Kommode ein Weihnachtsbäumchen (aus Holz und von meiner Freundin selbst gemacht) und daneben ein Eisbär mit einem roten Schal. 🙂
Den Weihnachtsbaum werden wir nächste Woche oder nächstes Wochenende aufstellen. Dieses Jahr wird dieser in silber, dunkelblau und schwarz geschmückt.
Ich möchte gerne das Buch gewinnen, denn es hört sich sehr spannend an. 🙂
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
LG Jenny
PS: Wir lesen uns Morgen!
Anna
10. Dezember 2011 um 07:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
ich dekoriere mein Zimmer eigentlich nur mit ein paar Kerzen. Ansonsten stehen noch die Weihnachtskarten, die ich bekommen habe, auf dem Regal. Bei uns im Wohnzimmer gibt es sehr viel mehr Kerzen! Und auch durchaus so kitschiges Zeug. Adventskranz darf natürlich auch nicht fehlen, der steht aufm Tisch und duftet soo~ gut 🙂 Einen Weihnachtsbaum gibt es immer erst in der Woche vor Weihnachten und wird auch erst einen Tag vorher geschmückt 😀
lg
Anna
AnkeBhappy
10. Dezember 2011 um 07:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich dekoriere zu Weihnachten:
Fenster (was Hängendes rot/blau-rot u auch selbstklebende Sterne rot-gold oder gold-silber) und im Haus auch. Hier und da sitzt ein Elch, steht ein Adventskranz m roten Kerzen, hängt ein Heißluftballon aus Stoff m einem Korb+ niedlichem Teddy … und der Tannenbaum steht meistens ab dem 4. Adevent – auch rot bzw. rot-weiß dekoriert. Obwohl; als Schalke-Fans sollten wir vielleicht auch mal was blau-weißes schmücken 🙂 Auf Duftkerzen stehe ich nicht, reagiere auf viele mit Heu-Schnupfen.
UND – die Eragon-Tassen sehen wirklich richtig richtig richtig GUT aus !!!
Viele liebe Grüße
AnkeBhappy
SandraK
10. Dezember 2011 um 07:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich dekoriere meine Wohnung sehr gern und auch gerne mal um, auch zur Weihnachtszeit. Meine bevorzugten Farben dabei sind silber und dunkelblau, das sieht einfach schön aus. Ich habe eine kleine Laterne, ein paar Teelichthalter und noch Weihnachtsmänner, Schneeflocken und andere Deko auf meinem Tisch, dann noch Fensterbilder.
LG Sandra
Indralein
10. Dezember 2011 um 08:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich dekoriere eigentlich an Weihnachten alles. Normalerweise ist meine Wohnung eher spärlich mit Dekoartikeln bestückt. Doch ab dem ersten Advent funkelt und glitzert es bei mir überall. Ich liebe vor allem Teelichthalter und Windlichter und weihnachtlich riechende Duftkerzen.
Das Highlight dieses Jahr ist aber mein Wohnzimmerfenster, das ich dieses Jahr mit goldenen Sternen verziert habe. Das seiht sowohl von außen als auch von innen schön aus. Und man hat immer gute Laune, wenn man aus dem Fenster schaut, auch wenn das Wetter mal schlecht ist.
Liebe Grüße
Indra
Kerstin
10. Dezember 2011 um 08:14 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
ich dekoriere sehr, sehr gerne. Mein Wohnraum ist rot mit braune und beige/neutralen Tönen. Dementsprechend dekoriere ich auch: rottöne, beige Kerzen, gold, braun – diese Farbfamilien passen hier sehr gut rein.
Neben den ganzen Kerzen und dem Adventskranz dürfen auch ganz viele Lichterketten nicht fehlen. Die geben abends so eine tolle Stimmung
michaela
10. Dezember 2011 um 08:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi ..
Bei uns zu Hause wird das Wohnzimmer und die Fenster geschmückt . Weihnachtsbaum oder Adventskranz haben wir mittlerweile auch nicht mehr . Das wird sich, bei mir, aber im nächsten Jahr ändern . Da kommt die erste eigene Wohnung und die wird dann an Weihnachten wieder richtig raus geputzt .. ich persönlich liebe sowas nämlich sehr 🙂
Anna
10. Dezember 2011 um 08:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
ich dekoriere meine Wohnung ein wenig, aber nicht zu sehr. Ich habe einen Adventsteller mit Kugeln, Kerze und einem Glitzerelch. 😉
Ansonsten mache ich es mir sowieso gerne gemütlich.
Liebe Grüße,
Anna
Steffi
10. Dezember 2011 um 08:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich dekoriere ein bisschen. Ein wenig gebastelets von den Kids und ein bisschen gekauftes, das wra es aber auch schon. Aber Kerzen und Lichterketten-die müssen sein. Und eine schöne Duftlampe natürlich.
LG Steffi
Kitte-Katja
10. Dezember 2011 um 08:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
Oh wei…
Ja, also das ist jedes Jahr anders – vorletztes Jahr hatten wir hier überall Grün geschmückt, das Jahr davor gar nicht, letztes Jahr rot/silber und dieses Jahr?
Keine Ahnung, werden wir ja sehen, wie wir schmücken werden 😉
Wahrscheinlich wieder rot, weil wir dieses Jahr wahrscheinlich nichts kaufen werden, aber ein Tannenbaum ist JEDES JAHR ein MUSS für uns! 😉
Ich würde mich seeeeeeeeehr über die Tasse freuen
Scarlett
10. Dezember 2011 um 08:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi 🙂
da ich mit 22 Jahren schon eine eigene Wohnung habe, dekoriere ich sie mit einem rießes Weihnachtsbaum (den ich übrigens immer total bunt schmücke ^^, auch mit bunten Lichterketten) , einen schönen Adventskranz, viele Lichter an den Fenstern, und auch so weihnachtliche Fensterbilder 🙂 Ich liebe dass alles einfach ..
Lg scarlett
Micha
10. Dezember 2011 um 08:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wir dekorieren nicht so wirklich. Es kleben gelbe Papiersterne am Wohnzimmerfenster und wir haben so einen orangeroten Baststern im Wohnzimmer hängen. Und das das ganze Jahr:-) Ansonsten haben wir dieses Jahr nur einen Weihnachtsbaum und der hat ausser Lametta noch Lila Kugeln dran (ja ich hab den schon geschmückt!) 🙂
Melissa
10. Dezember 2011 um 09:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo!
Ich hab ne eigene kleine Wohnung, die ich nur mit einem Tischgedeck der Jahreszeit entsprechend dekoriere. Und mein Türkranz ist auf immer schön bunt. Sonst mag ich dieses Jahr gar nicht weihnachtlich dekorieren…
Liebe Grüße
Bianca
10. Dezember 2011 um 09:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi,
bei mir gibt es nur einen Adventskranz, dieses Jahr mit roten Kerzen, und den Weihnachtsbaum. Ich bin lieber auf vielen Weihnachtsfeiern, da ist immer alles geschmückt und bekomme da meine Dosis an Weihnachten ab :-).
Liebe Grüße
Bianca
Corinna Marzahn
10. Dezember 2011 um 09:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi!
Ich LIEBE Eragon, deswegen muss ich unbedingt heute bei dem Gewinnspiel mitmachen! 😉
Ich wohne mit meinem Freund zusammen und wir dekorieren im Wohnzimmer ein bisschen weihnachtlich. Als ich vor 5 Jahren bei meinen Eltern ausgezogen bin und wegen des Studiums alleine gewohnt habe, habe ich jedes Jahr einen neuen Weihnachtsdekoartikel gekauft. Zudem kriegt man ja auch das ein oder andere geschenkt. Meine Mama macht mir jedes Jahr noch ein Adventsgesteck und ich dekoriere auch immer mit alten Weihnachtskarten aus den Jahren zuvor. Das finde ich auch immer eine schöne Dekoidee. In der Küche klebe ich Fensterbilder ans Fenster. Und es stehen natürlich überall Kerzen. LG, Corinna
Angelina
10. Dezember 2011 um 09:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich wohne noch bei meinen Eltern, und ich bin die einzige die die Wohnung weihnachtlich schmückt..ganz viele Kerzen, Lichterketten, Adventskranz und ein Tannenbaum, denn wir schon seit 10 Jahren haben,also ein künstlichen, aber er hat uns immer gute Dienste erwiesen. So alt wie der Tannenbaum ist auch die Deko, ganz in blau mit viel Lametta!
lg
Grit
10. Dezember 2011 um 09:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi,
ich dekoriere jedes Jahr nach Lust und Laune. Manchmal habe ich gar keinen Bock darauf, aber in diesem Jahr darf`s ein bisschen mehr sein. Meine Lieblingsweihnachtsfarben sind rot und gold. Ein Weihnachtsbaum steht bereits im Keller bereit.
Kristina
10. Dezember 2011 um 09:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schönen Guten Morgen Kossi.
Also Ja ich dekoriere sehr gerne zu Weihnachten 🙂
Aber da ich nun zu meinem Frund gezogen bin, hab ich nicht so viel Weihnachtsdeko die ich benutzen kann. Aber ein Adventsteller und auf der Fensterbank ist eine kleine Schneelandschaft zu sehn 🙂 Auf dem Esstisch werde ich auch eine kleine Winterdeko aufbauen :)Da ich bei Depot arbeite, bekomme ich dort sehr viele Anregungen, die ich vorher noch nirgends gesehen hab.
Schöne Grüße
Kristin
Sophie
10. Dezember 2011 um 09:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
HI KOSSI!
ich habe heuer viel in geld und gold dekoriert. am fenster hängen schöne weihnachtskugeln und einen adventkranz gibts. die tischdecke ist weihnachtlich und es steht so ein kitschiger gitter-hirsch am tisch.
glg sophie
Melanie
10. Dezember 2011 um 10:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
ich dekoriere unheimlich gerne. Weihnachtsdekorationen mag ich besonders gerne hab allerdings nicht genug um mein ganzes Zimmer zu dekorieren(wohne noch bei meinen Eltern)daher beschränke ich mich meißtens auf das Christbaumschmücken. Dieser sieht danach aber immer super aus. Am liebsten dekoriere ich an Weihnachten in den Farben Rot und Silber oder Weiß (Für das Grün sorgen ja bereits automatisch die Zweige und der Weihnachtskranz).
Liebe Grüße Melanie
Anne
10. Dezember 2011 um 10:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich dekoriere die Wohnung scho immer sehr. Mit viiiielen viiielen Figürchen und Kerzen 😀
Malwine
10. Dezember 2011 um 10:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
wir dekorieren unser Haus eigentlich nicht. Bei uns in der Küche steht nur ein Adventskranz herum. Ich freue mich schon die dritte Kerze anschtecken zu könne, dann wird es so weihnachtlich. Wir hollen uns auch jedes Jahr einen Weihnachtsbaum und ich stimme dir vollkommen zu, überall Tannennadeln herrumliegen zu haben ist echt mies. Vor unserem Haus haben wir drei Leucht-Rehe herumstehen, aber das auch nur, weil meine Mutter diese einmal selbst gemacht hat, ansonsten herscht bei uns keine richtige Weihnachtsdekoration. Das ist auch immer etwas unpraktisch, da ich in der Weihnachtszeit Geburtstag habe und dann alle Verwanten kommen (lauter kleine Kínder).
Noch eine schöne Weihnachtszeit
Malwine
Melanie Reichert
10. Dezember 2011 um 10:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
bin ein kleiner Dekomuffel… Ich zünde lediglich abends eine Kerze an. Die verbreitet auch genug Stimmung wie ich finde 🙂 Muss ja nicht immer überladen sein. Bin da wahrscheinlich aus meiner Kindheit geschädigt, weil meine Mutter a la „Hilfe es weihnachtet sehr“ dekoriert… Also sie dekoriert für mich mit 😉
LG MElanie
sandra
10. Dezember 2011 um 10:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
bei uns wird vorallem in rot/gold dekoriert, aber auch blau/silber. Dann natürlich haben wir Räuchermännl und Nussknacker überall stehen.
LG sandra
Steffi
10. Dezember 2011 um 10:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich habe an Weihnachten immer sehr viele Kerzen in meiner Wohnung stehen und einen Tannenbaum ( den ich mit lila und silbernen Weihnachtsschmuck dekoriere 🙂 ). Den Tannenbaum schmeiße ich nach der Weihnachtszeit immer über den Balkon, hihi so bleibt mein Treppenhaus sauber.
Lg Steffi
1 2 3 Weiter »