Weil ich mehrfach gefragt wurde: Ja, jeder darf jeden Tag auf’s Neue mitmachen und es kann auch durchaus passieren, dass jemand öfter als einmal gewinnt! Und ja, es dürfen auch Teilnehmer mitmachen, die nicht aus Deutschland kommen.
Und eine kleine Bitte: Ich freue mich sehr über eure Mails, aber bitte schreibt in diesem Fall nur Dinge hinein, die mit dem Gewinnspiel zu tun haben. Ich habe nämlich aufgrund der Vielzahl der Mails leider nicht die Möglichkeit, sie ALLE zu lesen. Ich hatte gesehen, dass in vielen Mails Fragen standen, die dann leider untergehen würden. Wenn Ihr Fragen an mich habt, so schickt mir bitte eine separate Mail, die ich dann in meinen To-Do-Ordner packen werde, um sie Anfang des nächsten Jahres zu beantworten. Es wäre sonst schade, wenn eure Fragen untergehen würden. Daaaaanke! 🙂
Postet eure Antworten bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Gewinne direkt nach Spielende verschicken kann. UND: Schreibt bitte die Nummer des Türchens in die Betreffzeile.
Einsendeschluss ist heute um 23:59 Uhr!
Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken.
Wenn ihr unter 18 seid, bittet eure Eltern, für euch am Gewinnspiel teilzunehmen bzw. schickt mir eine Einverständniserklärung eurer Eltern in der Mail mit.
Die Gewinnernamen werde ich morgen als Anmerkung in dieses Video einbinden!
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht an alle Verlage und Sponsoren!
************************************************************************************
In dem Adventskalender von meiner Freundin war dies:
Ist das nicht der Hammer? „Das Taschentuch zum Buch“ 😀
277 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Michaela
2. Dezember 2011 um 00:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Bin die Erste! Yippie!!!!
Also, mein Lieblingsgebäck sind Zimtsterne.
Ich liebe den zimtigen Geschmack und den Zuckerguss muß ich immer als erstes runter lecken! 🙂
MacBaylie
2. Dezember 2011 um 00:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi
Meine Lieblingsweihnachtsgebäcke sind Vanillekipferl und Zimtsterne. 😉 Ganz klassisch 🙂
Liebe Grüße
MacBaylie
Kossi
2. Dezember 2011 um 00:14 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Da immer wieder Fragen kommen, wo eure Kommentare teilweise bleiben: Ich muss alle Kommentare manuell freischalten, sitze aber natürlich nicht 24 Stunden lang am PC, deshalb kann es manchmal ein paar Stunden dauern, bis die Kommentare sichtbar sind. Und da ich jetzt schnell ins Bett huschen werde, wundert euch nicht, wenn ihr eure Kommentare erst morgen früh hier online seht! Nachti und viel Spaß beim Antworten! 🙂 Eure Kossi!
Johanna
2. Dezember 2011 um 00:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Haferflockenplätzchen! Kossi HAFERFLOCKENPLÄTZCHEN!!! Ich würde morden für die (naja sagen wir Totschlag)
Liebe Grüße Johanna
Kris
2. Dezember 2011 um 00:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
Also mein Lieblingsgebäck ist mit Abstand der Baumkuchen. Ich freue mich jedes Jahr aufs Neue dadrauf und könnte mich dadran kugelig futtern (was schnell passieren kann, wenn ich einmal angefangen hab, dadran zu knabbern >.
Sarah
2. Dezember 2011 um 00:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallöchen 🙂
Das ist natürlich eine fiese Frage, wenn man nicht wählerisch ist, wenns um Süßkrams geht 😉 Aber wenn ich mich entscheiden müsste würde ich auf jeden Fall die selbstgebackenen Kokosmakronen meiner Omi wählen 🙂
Und jetzt erstmal Gute Nacht
Ann-Sophie
2. Dezember 2011 um 00:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Auch wenn es eigentlich ja garnicht richtig weihnachtlich ist: Meine Familie und ich LIEBEN „Toblerone-Brownies“ Saftige Brownies mit Toblerone im Teig und einer dicken Schokoglasur
Uwe
2. Dezember 2011 um 00:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Meine Lieblingsgebäcke sind Marzipanstollen und Vanillekipferl.
Catherine
2. Dezember 2011 um 00:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Mein Lieblingsweihnachtsgebäck ist Baumkuchen 🙂
LG Catherine
Leni
2. Dezember 2011 um 00:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich liebe zu jeder JAhreszeit Zimtschnecken jetzt im Winter ganz besonders. (Vor allem die TK Dinger von IKEA!!!) Auch Zimtsterne sind der Hit 🙂
Leoni
2. Dezember 2011 um 00:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich liebe vanillekipfel
aber nur die selbsgemachten von meiner oma
lg leoni
Manuela
2. Dezember 2011 um 00:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Mein Lieblingsgebäck sind Stollen und Lebkuchen.
Saishu
2. Dezember 2011 um 00:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Oh Gott, da soll man sich entscheiden? Ääähm.. Makronen oder Stollen, Makronen oder Stollen….. sind Dominosteine Gebäck? Nein, ich glaub nicht. Okay Eene Meene Meini Muh und raus bist duuuu – Stollen mit dick dick Butter fürs Hüftgold 🙂
Annelchen
2. Dezember 2011 um 00:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi ♥
und nun bin ich die Vierte ???
Also, mein Lieblingsweihnachtsgebäck sind gleich zwei.
Spritzgebäck mit Schokolade *hmmmm* und Baumkuchen mit Zartbitter-Glasur *schmacht*
Liebe Grüße
Anja
Anja Kaufmann
Am Heyerhof 10
41352 Korschenbroich
Annelchen
2. Dezember 2011 um 00:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
aaaaaahhhhhhh, habe dummerweise meine Adresse mit reinkopiert. Kannst Du die vielleicht löschen??? Sorry, ist wohl doch zu spät für mich gewesen… *Hand-an-die-Stirn-klatsch*
ZolAusora
2. Dezember 2011 um 00:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi^^
also zu erst mal: ne echt coole idee mit dem adventskalender ^^ hoffe ich hab etwas Glück 😉
Mein lieblings weihnachtsgebäck sind Zimtplätzchen und lebkuchen ^w^
Anja Kühnreich
2. Dezember 2011 um 00:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mein Lieblingsgebäck sind Dominosteine und Baumkuchenspitzen.
JilliVanilli
2. Dezember 2011 um 00:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
mein Lieblingsgebäck ist Karl Nussplätzchen. Haha. Und zwar sind die noch aus meinen Kindertagen aus einem Weihnachtsbuch von Benjamin Blümchen. Einfach super lecker. Sind mit Haselnüssen und ansonsten kann ich die gar nicht beschreiben. Auch nicht sowas mega süßes. Das mag ich nämlich nicht und Nüsse liebe ich im Winter.
Liebe Grüße, Jill
Jessy
2. Dezember 2011 um 00:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Vanillekiperl! Ich liebe sie einfach 🙂
Anka
2. Dezember 2011 um 01:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi!
Ich liebe selbst gebackene Kekse (von meiner Oma oder meiner Tante…. huiiii, da könnt ich mich reinlegen!), aber auch (eigentlich erst seit letztem Jahr so wirklich!) Spekulatius, mjaaaam.
Liebe Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit!
Anka
P.S. ich melde mich hier nur für das Buch. Bei der Auslosung des T-Shirt-Gewinners musst du mich nicht berücksichtigen 😉
Dorothee
2. Dezember 2011 um 01:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
mein Lieblingsweihnachstgebäck sind Vanillekipferl und Lebkuchen.
Lg Dorothee
Hans
2. Dezember 2011 um 01:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi!
Also, ich mag besonders gern Vanillekipferl und Zimtsterne, und noch so ein paar kekse, ich glaube die heißen Pfeffernüsse…. mag die 3 vor allen Dingen deswegen, weil’s die bei uns zumindest nicht so oft gibt, Gebäck im allgemeinen eher weniger, zu meinem Unglück.
Liebe Grüße
Hans
Tobias S.
2. Dezember 2011 um 01:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Auch hier ganz klar: Lebkuchen in jeglicher Art und Form sowie das Spritzgebäck meiner Oma. Na super, jetzt hab ich Hunger. 😀
Tobi
Dagmar
2. Dezember 2011 um 01:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Mein Lieblingsgebäck ist die Christstolle.
Ich wünsche dir eine gute Nacht mit schöne Träume.
Dagmar
Mareike
2. Dezember 2011 um 01:50 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
mein Lieblingsgebäck sind Lebkuchen 🙂
Mit Zartbitterschokolade drum rum.
Und außerdem Vanillekipferl.
Marie
2. Dezember 2011 um 02:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi 🙂
mein Lieblingsweihnachtsgebäck sind Spitzbuben^^ ich weiß nicht, ob jeder sie unter diesem Namen kennt, vllt nennt man sie auch nur in Bayern so 😀
am liebsten natürlich die, die meine Mama gebacken hat…Hmmmmmm..!!!! 🙂
Liebe Grüße!
Minie
2. Dezember 2011 um 02:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mein liebstes Weihnachtsgebäck ist mit Abstand der Lebkuchen. Mit Schokolade, ohne Marmelade 😉 und ich hatte gerne das Buch. Lg!
isy
2. Dezember 2011 um 03:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Am liebsten mag ich den guten alten lebkuchen aber nur die mit zuckerguss *.*
Sabrina
2. Dezember 2011 um 04:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi
Ich liebe Plätzchen. ^_^ Am liebsten mag ich Plätchen mit Schokolade. Wenn es also helle und dunkle gibt, sind die Dunklen wesentlich schneller weg als die Hellen. xD
lg Sabrina
Petra
2. Dezember 2011 um 04:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
mein Lieblingsweihnachtsgebäck sind definitiv Dominosteine, wobei dabei das separate Vernaschen der einzelnen Schichten ganz wichtig ist, bekloppt oder ;-).
Liebe Grüße und tolle Aktion,
Petra.
Melanie
2. Dezember 2011 um 04:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Guten Morgen liebe Kossi,
erstmal freu ich mich, dass ich gestern auch mal gewonnen habe! Bin schon ganz gespannt! DANKE!
Mein Lieblingsweihnachtsgebäck sind Nusstaler, schön mit Kakaorand! *schmatz* Dicht gefolgt von Vanillekipferln!
Liebe Grüße
Melanie
Anni
2. Dezember 2011 um 05:06 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
mein Lieblingsweihnachtsgebäck sind selbst gebackene Kokosmakronen!!! Mmmhh… freu ich mich jedes Jahr drauf!!
Melissa
2. Dezember 2011 um 05:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Oh ich bin defeintiv ein Liebhaber von Vanillekipferl und Lebkuchenherzen mit Füllung!!
Liebe Grüße
Melissa
Anja
2. Dezember 2011 um 06:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
mein Lieblingsweihnachtsgebäck sind Zimtsterne und Lebkuchen.
Liebe Grüße
Anja
Grit
2. Dezember 2011 um 06:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi,
mein Lieblingsweihnachtgebäck sind Elisenlebkuchen.
Einen schönen Tag wünscht Dir Grit
Melanie
2. Dezember 2011 um 06:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Guten Morgen Kossi,
mein Lieblingsgebäck sind die Walnuss-Baisers, oder wie immer sie sonst heißen, ich weiß es nicht… Meine Oma hat immer Eischnee mit gemahlender Walnuss auf Oblaten gesprizt und dann im Ofen mehr getrocknet als gebacken, die meisten wissen sicher was ich meine. 😉 Spritzgebäck mit Schokolade mag ich aber fast genauso gern.
Liebe Grüße
Melanie
Steffi
2. Dezember 2011 um 06:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
Ich liebe in der Weihnachtszeit Butterplätzchen und Linzerschnitten! Selbst gebacken schmecken sie natürlich am Besten 🙂
Liebe Grüß
Steffi
Michael
2. Dezember 2011 um 06:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Eigentlich esse ich beinahe alles gerne, was mir so an Weihnachtsgebäck in die Hände fällt. Bekomme von der Mutter einer Freundin jedes Jahr eine große Box mit verschiedenen Sorten, von denen ich nicht einmal den Namen weiß, geschenkt. Die schmecken alle sensationell. Daher nenne ich hier einfach mal Spritzgebäck mit Schokolade.
Wünsch dir einen schönen Tag, Michael
Julia Wokittel
2. Dezember 2011 um 06:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
mein Lieblingsweihnachtsgebäck sind gefüllte Lebkuchenherzen mit Aprikosenmarmelade. Für dich lasse ich echt alles stehen und liegen. Aber die werden immer erst in der Adventszeit gegessen und auf gar keinen Fall eher.
Liebe Grüße,
Julia
Kathrin
2. Dezember 2011 um 06:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich mag am liebsten Spekulatius oder selbstgebackene Plätzchen. Spekulatius gehören zur Weihnachtszeit dazu. Dieser Duf…Himmlisch.
Liebe Grüße
Kathrin
Patricia
2. Dezember 2011 um 06:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
mein Lieblingsgebäck sind Hildabrötchen! Mmmmmh, lecker!
Liebe Grüße
Patricia
Caro
2. Dezember 2011 um 06:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich esse am allerliebsten Schneeflockenplätzchen. Das sind Plätzlichen aus Haferflocken,Honig und Nüssen die wie kleine „Schneeflocken“ geformt sind und einfach super lecker schmecken 🙂
NiliBine70
2. Dezember 2011 um 06:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Guten Morgen 🙂
Mein Lieblingsweihnachtsgebäck sind Florentiner 🙂 Ich liebe so lecker Nüsse mit Keks drunter 🙂
Einen schönen Freitag Allen hier und Dir auch liebe Kossi!
Liebste Grüße
Bine
AnkeBhappy
2. Dezember 2011 um 06:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi,
mein Lieblings-Weihnachts-Gebäck sind die Betmännchen. Die sind so herrlich mundgerecht und Mandeln mag ich auch sehr gerne 🙂
VLG
AnkeBhappy
Petra
2. Dezember 2011 um 07:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
um süße Sachen mache ich ja eher einen Bogen. Aber wenn ich mal in die Plätzchenschüssel greife, dann trifft es garantiert ein Vanillekipferl.
LG
Petra
ela
2. Dezember 2011 um 07:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Moin Kossi,
mein Lieblingsgebäck sind einfach generell selbstgebackene Kekse solange sie keine Füllung haben (Marmelade). Dabei ist es egal ob Vanillekipferl oder einfache Nussplätzchen.
Bin aber auch nicht so der riesen Keksefan :O)
LG Ela
Jördis
2. Dezember 2011 um 07:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
also ich liebe ja fast jedes Weihnachtsgebäck.
Außer die Naschereien die Marzipan enthalten.
Aber ich finde selbste gemachte Kekse und Lebkuchenherzen gehören auf jeden Fall in die Weihnachtszeit.
Das Backen mit Freunden und Familie ist doch zu schön.
Daher sind die Kekse meine Favoriten!!!
Ganz lieben Gruß
Martina
2. Dezember 2011 um 07:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
mein Lieblingsweihnachtsgebäck sind Lebkuchen.
Gruß
Martina
Judith
2. Dezember 2011 um 07:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
Mein Lieblingsgebäck sind Vanillekipferl.
Die schmecken einfach am Besten!
LG,
Judith
Corinna
2. Dezember 2011 um 07:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
mein Lieblingsgebäck in der Weihnachtszeit sind Vanillekipferl. Besonders, wenn sie frisch aus dem Ofen kommen und noch warm sind, finde ich sie lecker. *yummie*
Liebe Grüße
Corinna
1 2 3 … 6 Weiter »