«

»

Coming soon August 2011


Hier kommt ihr zu den Inhaltsangaben der Bücher:

Sirenenfluch von Lisa Papademitriou

Firelight 01. Brennender Kuss von Sophie Jordan

Gepäckschein 666 von Alfred Weidemann

Postet eure Antworten bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Bücher direkt nach Spielende verschicken kann.

Einsendeschluss ist Samstag, der 13.08.2011!

Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken. Da einige von euch die Bücher vielleicht bereits haben und jetzt gar kein Buch gewinnen möchten, könnt Ihr aber dennoch gerne Kommentare hier hinterlassen, wenn ihr ebenfalls gerne “mitplaudern” möchtet. In diesem Fall einfach die Mail an mich weglassen.

Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht an den Loewe Verlag!

95 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. david augustin

    Liebe Kossi,
    Ich würde mich sehr freuen wenn ich Gewinnen würde,am meisten freuen würde ich mich über Sirenen Fluch oder Brennender Kuss.

    Mit Detektiv geschichten bin ich bisher nur in Verbingung geraten mit dem Buch Emil und die Detektive. Als Kind fand ich es echt total toll!

    Liebe Grüße,David 🙂

  2. Fairymel

    Hey Kossi,
    ich mag gerne spannende Bücher und früher habe ich Das Tiger Team, Fünf Freunde und TKKG gelesen 🙂
    Heute lese ich sehr gerne Arena Thriller (z.B. Prinzentod von
    Beatrix Gurian)!
    Außerdem würd ich gerne einer der Bücher gewinnen 😀
    Liebe Grüße, Fairymel

  3. Lisa

    Huhu!!
    Also. Ich lese gerne Kinder-und Jugend Krimis. Angefangen hat alles mit DIE DEDEKTIVE VON KISMA . Ganz tolle Bücher, zumindest weiß ich noch, dass sie mir gut gefallen haben! Ich sollte sie echt nocheinmal lesen! Inzwischen bin ich bei Jugendpsychothrillern angekommen und finde so langsam gefallen an der Sache. Derzeit lese ich „Wer schön sein will muss sterben“ von Michelle Jaff.
    Schönes Gewinnspiel!
    GLG Lisa!

  4. Maddy

    Hallo Kossi,

    ganz tolle Bücher die Du da verlost und ich mache doch gern mit.
    Ich lese nicht direkt Detektivbücher, wo Kinder die Hauptprotagonisten sind, aber ich habe z.B. die „Arthurbücher“ gelesen, die ja ähnlich sind und fand die ganz toll. Zusätzlich mag ich auch die neuen Thriller für Jugendliche wie „Boy7“ und „Das Lazarusphänomen“. Und ich hoffe, dass es noch mehr von solchen Büchern gibt;)

    Liebe Grüße

    Maddy

  5. Jana

    Liebe Kossi,
    tolle Bücher die du da vorgestellt hast! Beim Gepäckschein 666 musste ich lachen (und hier wären wir dann auch schon bei der antwort auf die frage) denn das buch habe ich selbst vor ein paar jahren gelesen. mein bruder hatte das und fand es so toll dass er es bestimmt 5 mal insgesamt gelesen hat es sieht jetzt dementsprechend aus ist aber eine andere taschenbuchausgabe mit anderem cover. sonst habe ich immer gerne so kinderkrimis gelesen, detektive von cismar zum beispiel sind super, jetzt lese ich die arena thriller oder wenn ich morgen in den urlaub fahre fange ich an mit EREBOS auch auf deine Empfehlung hin!!:)
    Liebe Grüße, drücke auch allen anderen die Daumen denn die Gewinne sind echt top!:)
    Jana

  6. Isabelle Voelkel

    Ich hab das Buch Gepäckschein 666 füher mal gelesen und fand es gut 😉 generell lese ich detektivgeschichten gerne,ich mag spannende Bücher, früher hab ich total gerne Fünf Freunde und TKKG gelesen oder die drei ???(die lese oder höre ich immer noch total gerne,auch wenn ich jetzt älter bin^^)

  7. Ilka

    Hallo Kossi,

    die einzige Detektivgeschichte die ich früher gelesen habe, war „Emil und die Detektive“ von Erich Kästner. Gehört habe ich früher meistens TKKG und fand das genauso spannend. Heute höre ich nur immer mal wieder „Die drei ???“, weil ich finde, dass das auch so „All-Age“-Hörspiele sind. Man kann sie einfach in jedem Alter hören :).

    Liebe Grüße

    Ilka

  8. Sabrina

    Hi Kossi ^_^
    Ein schönes Gewinnspiel hast du da wieder. 🙂

    Ich habe noch nie eine Detektivgeschichte in Romanform gelesen. Allerdings gehöre ich zu den Leuten, die gerne japanische Comics (Manga) lesen und sich hin und wieder auch die Zeichentrickadaptionen (Anime) dazu ansehen. Da gibt es eine Serie die ich früher immer sehr gerne gesehen (…weniger gelesen) habe… „Meitantei Conan“… oder auf Deutsch „Detektiv Conan“. Die Fälle die Conan dort aufgelöst hat waren eigentlich alle sehr spannend. Hab ich mir echt gerne angesehen.

    Wünsch dir noch einen schönen Tag.

    lg Sabrina ^_^

  9. Miss658

    Hallo Kossi,

    Erst einmal – tolle Idee mit den „Coming Soon“ Videos gefällt mir wirklich sehr!

    Nun zu deiner Frage: Ich interessiere mich eigentlich nicht für Bücher, in denen es um Detektive geht, die gleichzeitig Kinder sind. Ich lese da lieber Thriller von Paul Cleave, Fitzek oder Simon Beckett. Die Sache, die mich davon abgehalten hat, Bücher wie „Die drei ???“ oder so zu lesen, ist ganz einfach, das ich in Büchern (Thrillern) auch Blut sehen will^^ Und das passiert bei solchen, in denen es um Kinder geht, nicht wirklich. 😀 Ich schaue auch mal in meinem Bücherregal… Ja, ich kann dir bestätigen, dass ich kein Thriller habe, in denen ein Kind die Hauptrolle hat doer so^^ Hoffe, du konntest meinen Text irgendwie verstehen^^

    Achso, deshalb interessiere ich mich auch eigentlich für Firelight 01. Brennender Kuss von Sophie Jordan.

    Liebe Grüße,
    SOnu (Miss658)

  10. Theresa

    Hey Kossi,
    die Bücher die du da vorgestellt hast hören sich echt spannend an 🙂
    Ich selber höre total gerne die drei ???! Okay ich bin schon 15 aber die drei Dedektive gehören zu meiner Kindheit und ich höre Ihnen immer noch gerne zu beim Fälle aufklären. TKKG fand ich als ich klein war auch total cool. Jetzt nicht mehr ganz so aber ein paar Hörspiele habe ich noch 🙂
    Sind Simon Beckett Thriller für Jugendliche geeignet? Jedenfalls lese ich total gerne die David Hunter Bücher 🙂

    LG Theresa

  11. yvonne

    Huhu Kossi,
    also ich lese eigentlich keine Krimis, aber Thriller find ich super, genau wie du mag ichs richtig schön ekelig.
    So, nun zu deiner Frage, der Freund meiner Mutter hört beim Putzen gerne die drei ??? und ich bin dann gezwungener maßen zum Mithören verurteilt. Das ist so mein einziger Kontakt zu Kinderkrimis.

  12. Katrin

    Ich selber lese nicht gerne Detectivegeschichten.Habe auch noch nie Tkkg oder änliches gelesen.Hat mich auch noch nie interessiert^^
    Jugendthriller hingegen lese ich gerne. Ich habe zwar noch nicht so viele gelesen, da ich eher Fantasy,Jugendbücher und Thrille lese aber die, die ich gelesen habe, haben mir gut gefallen.
    LG

  13. Sarah Wilke

    Ich LIEBE Detektivgeschichten mit Kindern. In meiner Kindheit habe ich „Geheimbund Murmel“ gelesen und am liebsten mochte ich die Knickerbockerbande! Diese Bücher waren so spannend, wenn ich sie noch hätte, würde ich sie heute auch noch lesen. Daher würde mir das Gepäckschein 666 wahrscheinlich auch sehr gut gefallen.
    Ein tolles Gewinnspiel. =D

    Ganz herzliche Grüße, Sarah.

  14. Silvernyk

    Ich habe früher sehr gerne TKKG gelesen aber ich interessiere mich heute nicht mehr so für Krimis. Ich wollte immer mal wieder hingreifen aber ich bin eher Fantasy / historischer Typ.

  15. Yvonne

    Ich bin ein riesiger Fan von „Die drei???“. TKKG und Die 5 Freunde sind auch super 🙂
    Detektivtgeschichten sind einfach richtig spitze!!

    Ganz liebe Grüße ♥
    Yvi

  16. Litti

    huhu.. die Erste.. 🙂

    Also ich bin jetzt 16 Jahre alt und lese schon recht gerne spannende Detektivgeschichten. Vor ein paar Jahren habe ich da so meine „Die drei ???“ Phase gehabt. Jetzt lese ich gerade sehr gern wieder „Sherlock Holmes“, da ja auf ARD gerade die Serie läuft.

    Viel Glück den anderen Teilnehmern.. 🙂

    Ciao

  17. Pero

    Huhu Kossi!

    Also ich habe früher so gerne Tim und Struppi gelesen. Das ist jetzt zwar ein Comic, aber das kann man doch auch unter Detektiv-Geschichte einordnen. Ansonsten habe ich von der Alex Rider-Reihe den ersten Band Stormbreaker von Anthony Horowitz gelesen, was ich auch sehr spannend fand und ich irgendwann die anderen Bücher der Reihe auch noch lesen möchte.

    LG
    Pero

  18. Franzi

    Huhu,

    also ich muss zugeben, dass ich früher eher keine Detektivgeschichten gelesen habe. „Fünf Freunde“, TKKG oder so etwas, darum habe ich immer einen Bogen gemacht. Mittlerweile bin ich aber ein begeisterter Krimi Leser 😉

    Ich weiß aber auch, dass zum Bespiel meine Schwester immer noch gerne „Die fünf Freunde“ liest und sie auch sammelt. So unterschiedlich kann der Lesegeschmack sein!

  19. Joelle Hascher

    Hallo Kossi,
    Ich liebe (♥) deine Videos !!!!…habe sie echt vermisst :(….Ich war total aufgeregt, als ich gesehen habe, dass du ein Gewinnspiel veranstaltest :D…sehr tolle Bücher die selber schon auf meiner Wunschliste sind ( und zwar schon ewig)Würde mich freuen , wenn ich gewinne ;P…ganz ganz liebe Grüße xoxo Jojo ♥♥

  20. Maja

    Hallo!
    Simon Beckett hat es mir besonders angetan- seitdem lese ich ganz gerne Thriller. Seine Bücher habe ich auch wirklich „verschlungen“. Es darf aber auch ruhig phantastisch zugehen. Ich lasse mich wirklich gerne von Büchern überraschen 🙂
    Liebe Grüße,
    Maja

  21. Joelle Hascher

    Antwort auf die Frage :
    ja !!! ich liebe Detektivgeschichten und ich habe schon früh damit angefangen !! ich habe immer gerne die Drei ??? gehört und gelesen und viel TKKG gehört. Meine ersten Hörspiele waren von ´´ Meisterdetektiv Kalle Blomquist„ von Astrid Lindgren und meine ersten Bücher waren die drei ??? und die Arena Thriller ….. die haben mich zum lesen gebracht 😉 auch jetzt lese ich am liebsten Krimis und Thriller aber auch Jugendbücher ♥♥ Ich schaue auch am liebsten Tatort und andere Krimiserien später mochte ich Kriminalpsychologin werden und in die Großstadt gehen LG ♥♥ Jojo

  22. Jasmin

    also ich habe als Kind Bücher geliebt, in denen Kinder Fälle auflösen. Ich fand das damals so cool, dass ich manche szenen sogar nachgespielt habe…(zu blöd, dass es davon sogar ein video gibt :S )
    Jedenfalls habe ich immer sehr gerne „die drei ???“ gelesen und ich schaue auch heute gerne nochmal in die Bücher rein, weil einfach die Erinerungen hochkommen…

    Fazit: Spannende (Detektiv)geschichten habe ich immer sehr gerne gelesen.

  23. Michelle Grengel

    ich liiiiebe detektiv geschichten :)) hab‘ sie als ich noch im grundschul alter war schon verschlungen und mir immer selber vorgestellt, ich wäre einer 😀 ich hab‘ mit meiner freundin sogar ein detektivbüro aufgemacht, wir waren da echt voll drin :))

    ich würde mich für die ersten beiden bücher interessieren, da ich das dritte buch schon besitze, von mama geerbt ;>

  24. Sofia

    Hallöchen 🙂

    Kossi? Ich liebe deinen YouTube-Kanal! 😀 ♥ Das musste ich jetzt einfach mal loswerden ^^ Besonders die Rezi- Vids sind sehr hilfreich 🙂

    Also ich glaube ich bin hier die Erste, die an dem Gewinnspiel teilnimmt (ich habe tatsächlich 2 Mal nachgeschaut – dachte ich habe mich verguckt ;D).

    Früher (so mit 9 Jahren) habe ich mir ganz oft TKKG Hörbücher aus der Stadtbibliothek ausgeliehen!
    Ich fand die Geschichten damals eigentlich immer ganz spannend und interessant.
    Najah und dann habe ich die Bücher von “Oberschnüffler Oswald“ von Christian Bieniek entdeckt 😀
    Die Bücher sind aus der Sicht von Oswald geschrieben (der ein Hund ist), der so kleine Fälle löst ^^
    Dazu kann ich nur sagen: SEHR WITZIG geschrieben! Ich habe neulich sogar schon darüber nachgedacht, sie nochmal zu lesen (ich bin mittlerweile “schon“ 16).
    Nunjah…hmm…und irgendwann (so mit 13-14) bin ich dann durch meine Eltern auf die Bücher von Aghata Christie und Sir Arthur Conan Doyle gestoßen.
    Allerdings fand ich das Lesen der Bücher zu anstrengend und habe deshalb immer nur die Hörbücher ausgeliehen ^^

    Zur Zeit lese ich keine Krimies bzw. Detektiv Geschichten mehr …
    (habe wahrscheinlich schon zu viel davon gelesen ^^).
    Momentan finde ich eher so Jugendbücher wie Die Tribute von Panem, Splitterherz, Faunblut, Göttlich verdammt, Arkadien erwacht etc. supii 🙂

    Lg,
    Sofia

  25. Lucy

    Hallo Kossi! Ich kam schon oft mit Detektivgeschichten in Berührung. Das letzte Mal als ich „Abby Cooper“ rezensiert habe. Klasse Buch übrigens, welches zu einer Reihe gehört. Außerdem gibt es viele Kinderbücher die auch Kriminalfälle behandeln. So zum Beispiel „Emma Panther“, das noch auf meiner Wunschliste steht. Und ich habe einen tollen Manga für mich finden können, der ebenfalls Detektivgeschichten behandelt, nämlich Detektiv Conan. 😉 Und sogar Patrick hat als Kind die „Drei Fragezeichen“ gelesen und gehört. Wie du siehst, sind wir im Herzen allesamt jung geblieben. =) Liebe Grüße, Lucy

  26. Diana

    Hallo Kossi!
    Mein liebster Lesestoff ist die legendäre Harry Potter-Reihe in der, zumindest in den ersten Bänden, auch Kinder die Fälle lösen. Ansonsten habe ich immer gerne die 3 ??? und TKKG gelesen! 🙂

    Ich würde mich am meisten über den Sirenenfluch freuen, heiße aber auch die beiden anderen Bücher willkommen ;).

    Liebste Grüße!!
    Diana

  27. Vannz

    Hi Kossi!
    Ich liebe Detektivgeschichten! Meine Oma hatte noch diese alten Bücher über Sherlock Holmes und ich hab sie schon als kleines Kind gern gelesen. Später hab ich auch noch TKKG und Gruselclub gelesen, aber Sherlock Holmes hat mich erst zu Detektivgeschichten gebracht.
    Ach ja, ich würd mich tierisch über Sirenenfluch freuen.
    Liebe Grüße, Vannz

  28. Julia

    Hallihallöchen Kossi!
    Ehrlich gesagt haben mich früher Detektivgeschichten nicht sonderlich interessiert (außer vielleicht den Manga „Detektiv Conan“. Mein Gott, habe ich ihn geliebt ♥) Wir hatten zwar Bücher von TKKG oder die 5 Freunde zu Hause, doch sie haben mich nie sehr interessiert. Vor etwa einem Jahr hab ich dann meinen ersten Thriller gelesen und im Moment lese ich „Amok Spiel“ von Sebastian Fitzek, den du ja ständig so hoch lobst 😉 Und ich muss auch sagen, seine Bücher sind große klasse! Also lese ich mittlerweile immer mehr Thriller, nicht nur Fantasy wie sonst immer.
    Allerliebste Grüße,
    Julia

  29. Sarah

    Halloa Kossi 🙂
    Inzwischen ist es schonwieder ein Weilchen her.. aber früher hatte ich ein Faible für Detektivgeschichten. TigerTeam, TKKG, die drei ??? und co waren ganz oben auf meiner Wunschliste. irgendwann kamen dann die Fearstreet Bücher und plötzlich hatte ich gar kein Interesse mehra n dem Genre. Warum kann ich nicht sagen. Vielleicht träumt man als Kind einfach mehr davon, einen spannenden Fall mit seinen freunden zu lösen 😉
    Liebe Grüße,
    Sarah

  30. Sonay

    Hallo Kossi!

    Ich lese sehr gerne Detektivgeschichten. Als ich noch kleiner war, habe ich immer die Buchserie „Fear Street“ gelesen. Und ich habe immer „Detektiv Conan“ geschaut. Da hab ich imemr schön mitgeraten 😉
    Also falls ich gewinnen sollte, würde ich am liebsten das dritte Buch haben 🙂

    Liebe Grüße, Sonay

  31. Sara

    Hallo Kossi!

    Na wer liebt denn nicht spannende Detektivgeschichten? Obwohl ich leider zugeben muss, das für mich eine Liebesgeschichte im bestmöglichsten Fall involviert werden müsste! (Ich bin da romantisch veranlagt ;)So wie in Detektiv Conan :D.
    Naja, außer bei wenn es um Bücher von Fitzek geht, dann bin ich hin und weg♥.Warum gibt es nicht mehr Autoren von dieser Sorte? Aber das fällt ja unter die Kategorie Thriller
    Allerliebstes,
    Sara

  32. Josephin

    hey kossi,
    früher, als ich kleiner war, habe ich total gerne emil und die detektive gelesen ;)) und später haben wir im deutschunterricht auch noch den „neuen“ film davon gesehen 🙂 es gibt glaube ich auch eine „ältere“ fassung davon… ja, ansonsten hab ich noch die drei ??? ab und an mal gelesen, aber ich habe eine freundin, die von ihrer cousine immer kasetten der drei ??? bekommen hat, und die mir dann immer ausgeliehen hat oder die wir zusammen gehört haben ;)) das war voll schön,… bei ihr übernachten und irgendwelchen „gruselgeschichten“ zuzuhören xDDD
    das wars von mir, LG deine josi
    ps. thriller mag ich auch gaaanz gerne ;o) (!!!)

  33. Claudi

    Hallo Kossi,
    ich hab als Kind mit Begeisterung alle 5-Freunde Bücher gelesen und die Burg-Schreckenstein-Bücher gleich hinterher 😉
    Ich lese heute noch gerne Krimis, mag es aber nicht so blutrünstig. Mir gefallen zur Zeit besonders die Kluftinger-Fälle.
    Ich lese auch immer wieder Jugendbücher, eben weil die nicht so brutal sind, wie manches für Erwachsene.
    Deswegen würd ich die Bücher im Gewinnfalle auch lesen und 666 danach an meinen Junior weiterreichen 🙂
    Liebe

  34. Maren Kakarott

    Hallo Kossi,

    die tollsten und spannendsten Detektivgeschichten habe ich immer noch bei den drei Fragezeichen gehört. Auch jetzt höre ich diese immer noch total gerne (ich bin 20).
    Am meisten würde ich mich bei dem Gewinnspiel über das Buch Firelight freuen.

    Liebste Grüße

    Maren

  35. Annika

    Hallo Kossi 🙂
    Als ich noch jünger war habe ich gerne Die drei ??? Bücher gelesen. Und ich kann mich noch daran erinnern, dass ich auch zwei Bücher aus der Gänsehaut Reihe hatte. Das sind zwar nicht wirklich Detektiv Geschichten aber schon sehr spannende Bücher, da es sich um solche „Mitmach-Bücher“ handelt. Dabei liest man das Buch nicht von vorne nach hinten durch sondern nach jedem (kurzen) Kapitel wird dem Leser die Option gelassen wie er handeln möchte. (wenn du …. liest auf Seite 34 weiter, wenn du… gehe zur Seite 17)
    Kennt ihr diese Bücher? Ich war als Kind super begeistert davon, weil man das Buch ja dann auch mehrmals lesen kann und immer wieder andere Geschichten erlebt.

    Liebe Grüße

  36. Christina

    Hallo Kossi,
    schön, dass Du wieder „online“ bist :).
    Mit Detektivgeschichten bin ich in meiner Kindheit in Berührung gekommen, und zwar mit dem japanischen Manga „Detektiv Conan“. Dabei geht es um einen Jugendlichen, der der japanischen Polizei bei der Aufklärung von Mordfällen hilft, der aber durch eine Mixtur wieder in ein Schulkind verwandelt wurde, aber dennoch den „Großen“ bei der Detektivarbeit hilft.
    Erst vor Kurzem habe ich das Gerne Jugend-Thriller für mich (wieder-) entdeckt :).
    Liebe Grüße
    Christina

  37. rena

    Hey Kossi,

    mit Detektivgeschichten (in denen Kinder die Hauptrolle spielen) kann ich eigentlich nichts mehr anfangen. Was ich gerne lese sind Historische Krimis.

    Früher fand ich die Hörspielkassetten von „die Fünf Freunde“ immer ganz spannend. Und den Film Emil und die Detektive fand ich auch super.

    Lg Rena

  38. Sophie

    hy kossi 🙂
    oke… wie soll ich anfangen ??
    egal, also ich hasse Detektivgeschichten , erst recht wenn kinder die Detektive sind !!
    doch ich mag TKKG & die drei ??? weil das meine Bücher der Kindheit waren

  39. zola

    hey Kossi ^^
    bin durch eine eine gute Freundin von mir auf deinen Kanal aufmerksam geworden und muss sagen, dass mir deine Rezesionen und Buchvorschläge sehr weiter helfen. vorallem da ich selbst ein totaler Bücherwurm bin ^^

    Detektivgeschichten (oder besser: Kriminalromane und (psycho-)triller) gehören neben Fantasy- und Vampirromanen zu meinen absoluten Lieblings-Genre und sind dementsprechend oft in meiner sammlung vertreten. dazu gehören unter anderem die Bücher: ‚Lautlose Rache‘, ‚Ohne ein Wort‘ und ‚Rechenschaft.‘
    Vieleicht kennst du ja auch diese Bücher 🙂
    LG Zola ^^

  40. Ann-Christin

    Ich bin in der Lesejury eines Bücherladens in meiner Nähe, das bedeutet, ich darf Bücher vor dem Erscheinen lesen. Zur Zeit hatte ich auch ein Buch über zwei Jugendliche die einen Mord an einer Mitschülerin aufklären wollen. Es hat mir sehr gut gefallen. 😀
    Ausserdem habe ich früher viel TKKG und die drei ??? als Kasette gehört.
    Wär cool wenn ich gewinnen würde.
    LG Chrissi..:D

  41. Julia

    Hallo Kossi,
    ich würde natürlich auch sehr gerne bei deinem Gewinnspiel mitmachen 🙂
    Die TKKG-Bücher habe ich damals zwar nicht gerne gelesen, aber ich habe die Hörspiele geliebt. 5 Freunde habe ich immer im Fernsehen gesehen, das war super 🙂
    Und dann gabs natürlich auch noch die drei ???, wobei TKKG am besten war.
    Ich werde mich in den nächsten Tagen an meinen ersten Thriller rantrauen, entweder „Cry Baby“ von Gillian Flynn oder „Trigger“ von Wulf Dorn. Bislang haben mich Thriller nicht wirklich interessiert, aber YouTube ist ja ganz gemein was „anfixen“ angeht 🙂
    Ganz liebe Grüße
    Julia

  42. Annika

    Hallöchen Kossi,

    ich habe früher außer ,,Die Fünf Freunde„ am meißten ,,Bello Bond„ gelesen. Kinder, welche zusammen und meißt durch Bello Bond (ein Hund) Verbrechen lösen ^^
    So süß 🙂

    Sirenenfluch von Lisa Papademitriou würde ich liebend gerne gewinnen!

    Danke, dass du so Aktionen immer wieder für deine Leser bzw. Zuschauer machst!!

    Lieben Gruß

  43. Maike

    Hallo Kossi,

    ich würde mich ganz schrecklich doll über die Bücher freuen, da ich erst jetzt (mit meinen knapp 22 Lenzen) die Detektivgeschichten für mich entdeckt habe und da natürlich immer Lesefutter brauche =)
    Ganz liebe Grüße,
    Maike

  44. Jasmin

    Hallo Kossi,
    Vor ein paar Jahren, ungefähr in dem Alter von 9 – 12 habe ich gerne die “ Fünf Freunde“ Bücher von Enid Blyton gelesen. In den Büchern geht es um fünf Kinder die Kriminalfälle lösen. Damals haben mich die „Fünf Freunde“ Bücher sehr fasziniert. Ich blättere gerne ab und zu durch ein „Fünf Freunde“ Buch weil sie mich sehr an meine Kindheit erinnern, weil ich die Bücher damals regelrecht verschlungen habe^^
    Ich würde mich sehr über das Buch Sirenenfluch freuen:)
    Liebe Grüße,
    Jasmin

  45. Lars

    Hallo Kossi,
    ich lese sehr gerne die „Die Kamindski Kids“ Reihe von Carlo Meier. Das sind Kinder-/Jugendbücher wo drei Geschwister halt auch Detekitivfälle lösen und so 😀 Die sind wirklich echt spannend und toll. Ausserdem habe ich als ich noch jünger war immer die drei Kasseten von „Klare Fall für’d Klara Fall“ (CH) gehört. 😀
    Ansonsten lese/höre ich so sachen wie „Die drei ???“ oder so ähnliche sachen nicht.
    Liebe Grüsse
    Lars

  46. Lilia

    Hallo liebe Kossi =)
    ich habe früher auch TKKG gelesen udn später auch die drei ???
    ich hab auch diese tollen PC-Spiele von tkkg gespielt und mich riesig gefreut ,sobald ich ein neues Buch bekam!

    Liebe Grüße

  47. Lia

    Hey Kossi,
    die „coming soon“ Idee gefällt mir immer besser 🙂 Toll was du immer auf die Beine stellst.
    Ich kann mich momentan nur an „Die unheimliche Kuckucksuhr“ von der Gänsehaut-Reihe erinnern, die ich als Kind gelesen habe. Eigentlich dachte ich, ich hätte noch mehr solcher Kinder-Thriller oder Detektiv-Bücher gelesen, aber ich kann mich nicht wirklich erinnern… Jetzt lese ich am liebsten Fantasy oder ab und zu mal zwischendurch den ein oder anderen Thriller.
    Ich würde falls ich gewinne gerne Firelight bekommen. Hört sich richtig gut an und das Cover ist wirklich genau nach meinem Geschmack:)
    Liebste Grüße,
    Julia

  48. sandrina

    Mir gefallen die Bücher deines Gewinnspiels richtig super, am besten gefallen mir Firelight und Sirenenfluch. Ich lese im allgemeinen nicht gerne Krimis und Thriller, ich habe nur die ??? als Hörspiel und so Gänsehaut-Geschichten, aber das ist ja wieder was anderes.

    Liebe Grüße, Sandrina

  49. Ramona

    Liebe Kossi,
    früher habe ich mich durch TKKG, fünf Freunde und die 3 ??? gewühlt, durch allerlei Abenteuer- und Detektivgeschichten.
    Jetzt habe ich die Arena-Thriller für mich in diesem Genre entdeckt!
    Aber auch sonstige Thriller für Jugendliche und auch Erwachsene reizen mich sehr!

    Aber was ich komisch finde: Als ich noch viel kleiner war, bin ich um „Gepäckschein 666“ immer in der Bibliothek herumgelaufen. Nur leider habe ich es wirklich nicht gelesen. War aber total neugierig auf das Buch. Keine Ahnung, warum es mir nie in die Finger kam…

    Liebe Grüße,
    Ramona

  50. N'chen

    Also ich habe von meiner älteren Kousine früher ewig solche Detektivgeschichten z.B Tkkg, Tiger-team fünf Freunde…vererbt bekommen an denen ich auch noch immer sehr hänge
    LG Anne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>