«

»

Adventskossilender – Türchen Nr. 3


ZUR INFO: Die Gewinnernamen findet ihr immer am Anfang des jeweiligen Videos. Also, die Gewinner des Türchen Nr. 1 findet ihr als Anmerkung im Video des Türchen Nr. 1. Jeweils am nächsten Tag binde ich die Namen dort ein, damit ihr immer die Gewinnernamen in dem Video seht, in dem es die Sachen zu gewinnen gibt.

Postet eure Antworten bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Gewinne direkt nach Spielende verschicken kann. UND: Schreibt bitte die Nummer des Türchens in die Betreffzeile.

Einsendeschluss ist heute um 23:59 Uhr!

Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken.
Wenn ihr unter 18 seid, bittet eure Eltern, für euch am Gewinnspiel teilzunehmen bzw. schickt mir eine Einverständniserklärung eurer Eltern in der Mail mit.

Die Gewinnernamen werde ich morgen als Anmerkung in dieses Video einbinden!

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht an alle Verlage und Sponsoren!

************************************************************************************

In dem Adventskalender von meiner Freundin war dies:

mini-img_0001-2.JPG

371 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. favolo

    Hallo Kossi,

    auch ich liebe Weihnachtsmärkte, besonders abends und, wenn man nicht alleine, also mit einem Partner, gemütlich über den Weihnachtsmarkt schlendert. Ich finde, es ist ein sehr schönes Gefühl. Dieses Jahr werde ich zwar nur mit Freunden über einen Weihnachtsmarkt schlendern, aber wer weiß, was im nächsten Jahr ist. 🙂

    Ach so, ich mag lieber die kleineren Weihnachtsmärkte, da sie nicht ganz so überfüllt sind und, weil sie auf mich einen persönlicheren Eindruck machen.

    Lieben Gruß

  2. Joana-Davina

    Hallöchen Kossi,
    natürlich liebe auch ich die Weihnachtsmärkte. Vorallem unseren in Dortmund. Mit dem riesen Tannenbaum 😀 Das erinnert mich immer an meine Kindheit, als ich immer total fasziniert war, und mich gefragt habe, wie die das gemacht haben 😀 Ich hatte jedes Jahr die spektakulärsten Ideen 😀
    Ganz liebe Grüße
    Joana

  3. Kirsten

    Am liebsten esse ich ein Bratapfel mit Vanillesoße auf dem Weinachtsmarkt und kaufe mir danach eine Tüte Schokospitzen. Die sind einfach sooo sooo lecker. Auf unserem Weinachtsmarkt ist immer ein kleiner Streichelzoo. Der Ort an dem es nicht nach Zimt und Mandeln riecht, sondern nach Esel 🙂 Trotzdem stehe ich dort am liebsten und schaue den Tieren zu. Wenn ich dann bis auf die Zehenspitzen durchgefroren bin, hol ich mir noch eine heiße Schokolade oder gehe auf unsere Schlittschuhbahn.
    Liebe Grüße und eine frohe Weihnachtszeit, Kirsten.

  4. Kleenehimbeere

    Ich gehe gerne auf den Weihnachtsmarkt.
    Am liebsten esse ich da Zuckerwatte oder gebrannte Mandel.
    Wir gehen ganz oft mit Freunden dort hin, um Glühwein zu trinken. Allerdings mag ich kein Glühwein. Ich war die Woche auf dem Weihnachtsmarkt und habe dort einen Kinderpunsch getrunken, der war sehr sehr lecker und danach war mir richtig warm!
    Aber ich finde , dass es im Moment noch zu warm für Glühwein/Kinderpunsch ist. Es ist viel schöner, wenn es knackig kalt ist, Schnee liegt und man trink was schönes warmes.

  5. Nadine

    Hallo liebe Kossi,

    also ich liebe einfach Weihnachtsmärkte. Vor allem abends wenn alles dunkel ist und die Lichter so schön leuchten und die Luft irgendwie schon so schön nach Weihnachten riecht^^ Ach ja ich kann es gar nicht so richtig beschreiben, es ist einfach himmlich, Das einzige was jedoch meine Stimmung Jahr für Jahr trübt ist, dass ich danach meistens mit einer fetten Erkältung daliege^^
    Liebe Grüße
    Nadine

  6. Kerstin L

    Hallo Liebe Kossi ich liebe den Nürnberger Weihnachtsmarkt. Ich gehe jedes Jahr mit meinem Freund dorthin kauf gebrannte Mandeln und trinke Kinderpunsch (mag keinen Alk..), und jedes Jahr kaufe ich mir eine Schneekugel ich liebe die ganzen Buden anzuschauen wie glitzert und funkelt. Also noch eine besinliche Advendszeit grüße Kerstin

  7. Tanja

    Hallo Kossi,
    ich hasse Weihnachtsmärkte,
    dort „stinkt“ es immer nach Alkohol, und Lebkuchen.
    Ich liebe aber trotzdem an den Weihnachtsmärkten die „Fressbuden“:) Die sind einfach toll, Crêpes und so! Und gebratene Mandeln *juuuummy*

  8. Mona

    Liebe Kossi,
    Ich gehe total gerne auf Weihnachtsmärkte und hauptsächlich wegen den vielen Leckereien. So ist der erste Stand den ich anvisiere immer der mit den Poffertjes und danach kann ich auch wieder zu herzhaftem langen. Aber die Poffertjes mit Schokosoße müssen sein! 🙂
    In Koblenz war einmal ein toller Stand an dem es „CurryWürste International“ gab und die indische Variante sah so aus: CurrySauce+Pfirsiche+auf Wurst und es hat super geschmeckt!
    Jetzt hab ich hunger^^
    Wünsche dir noch eine schöne Adventszeit und liebste Grüße!

  9. Silvia

    Ich liebe Weihnachtsmärkte. Am schönsten ist es natürlich abends, wenn es dunkel wird und die vielen Lichter leuchten. Ich liebe die Atmosphäre, sie bringt mich einfach in Weihnachtsstimmung: Weihnachtsmusik, der Duft von frischen gebrannten Mandeln usw…

  10. Tim

    Ich liebe Weihnachtsmärkte, es gibt doch nichts schöneres in der Weihnachtszeit über den Weihnachtsmarkt zu schlendern. Die Lichter, die Düfte, die Leute, ich finds einfach toll. Am schönsten natürlich wenns schneit. Meine Schwester und ich gehen immer zusammen auf den Weihnachtsmarkt und trinken Glühwein und schauen nach Weihnachtsgeschenken oder kleinen Wichtelgeschenken. Das hat bei uns schon Tradition. Ich finde es gibt nichts schöneres als Weihnachtsmärkte. 😀

  11. Maike

    Hey Kossi 🙂
    ich finde Weihnachtsmärkte toll 🙂 Am liebsten esse ich gefüllte Pizza oder kandierte Äpfel! Alkohol mag ich auch nicht und auch nicht wenn es so voll ist und man nicht richtig laufen kann, das regt mich auf.
    Liebe Grüße :*

  12. Stephanie

    Hi Kossi,

    ich gehe nicht ganz so gern auf den Weihnachtsmarkt, da es mir in der Regel viel zu voll ist.

    Ein mal pro Weihnachtssaison muss ich aber dennoch einen Abstecher zum Markt machen, um Glühwein zu trinken und einen Schokoapfel zu essen. Danach reicht es mir aber in der Regel bis zum nächsten Jahr.

  13. Leni

    Ich arbeite auf dem Weihnachtsmarkt und bin deswegen ein wenig zwiegespalten. Wenn man den ganzen Tag dort verbringt, vergeht einem trotz lecker Duft, Kälte und stimmungsvoller Musik die Lust auf die Festlichkeiten. Wenn ich privat bummeln gehe und etwas zu Essen abstauben kann, bin ich hingegen glücklich. Am liebstem hab ich aber meine Ruhe und das beste an den Feiertagen ist, dass man tagelang nur seine Familie um sich hat.

  14. Sarah

    Hallöchen,
    natürlich mag ich wie fast jeder andere auch Weihnachtsmärkte. Ganz besonders den Heidelberger Weihnachtsmarkt :). Meine Hauptaktivitäten bestehen meist daraus, bisschen Glühweinchen zu trinken und nach Weihnachtsgeschenken Ausschau zu halten. Nichts besonderes, aber da blüht dann doch die Weihnachtsstimmung vollends in mir auf.

  15. Lukas

    Hallo Kossi,
    Ich gehe eigentlich nicht gerne zu Weihnachtsmärkten, die sind mir immer viel zu voll. Allerdings finde ich diese ‚Fressbuden‘ schon toll…am besten finde ich gebrannte Mandeln 😀

  16. Corinna

    Hallo Kossi,

    ich liebe Weihnachtsmärkte mit ihrer ganzen Stimmung und den Leuten, dass gehört einfach zur Weihnachtszeit dazu.
    Vor Ort bummel ich gerne an den Ständen, suche nach Kugeln für den Weihnachtsbaum, lass die Kinder Karussell fahren, esse eine Bratwurst und trinke Glüwein *yummie*.

    Liebe Grüße
    Corinna

  17. Constanze

    Hey Kossi,
    ich gehe sehr ungerne auf Weihnachtsmärkte. Zum einen weil es immer ein geschiebe ist und zum anderen interessieren mich weder die Fressbuden noch die Glühweinbuden. Trinke nämlich auch keinen Alkohol. Wofür sich das ganze Theater aber lohnt sind die tees.
    Liebe Grüße

  18. Saskia

    Hallo Kossi,
    ich geh auch sehr gerne auf Weihnachtsmärkte. Aber erst wenn es dunkel ist und für mich gehört auch unbedingt Schnee dazu. Überall die bunten Lichter und dazu die dicken Flocken… wunderschön! Das fehlt mir dieses ja doch sehr, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Aber ich geb die Hoffnung auf weiße Weihnachten nicht auf…! 🙂

    Liebe Grüße,
    Saskia

  19. Lisa

    Hallo Kossi,
    eigentlich liebe ich Weihnachtsmärkte-es duftet nach Tanne und Glühwein ,überall funkeln Lichter,es gibt leckere Mutzen ,Crepes oder andere Leckereien .
    Das wichtigste aber, um eine richtige Weihnachtsstimmung zu bekommen -ist Schnee!!-ja dreckiger Schneematsch und bittere Kälte sind doof. Aber ich finde weiße Weihnachtsmärkte ,dick eingemummelte Menschen gehören zu dieser Stimmung dazu. Im Moment jedoch kann ich es kaum fassen ,dass schon Dezember ist-und Dienstag schon Nikolaustag. Dabei laufen die Leute draußen in Halbschuhen und Übergangsjacken rum-irgendwie will sich da bei mir noch keine richtige Weihnachtsstimmung einstellen.
    Letztes Jahr hatten wir auf unserem Marktplatz-wie die Jahre davor auch schon-eine Rodelbahn für die kleinen Kinder.Ich selbst bin da auch mit gerutscht-war ein großer Spaß. Dieses jahr jedoch haben wir eine Eislaufbahn auf dem marktplatz-auf der war ich bis jetzt noch nicht laufen-mal sehen. Der Dezember hat ja erst angefangen und ich habe die Hoffnung auf Schnee noch nicht ganz aufgegeben!!!:)
    Lg Lisa

  20. Simone

    Hallo Kossi,
    Weihnachtsmärkte sind super!!! Da einige meiner Freunde und ich leider in unterschiedlichen Städten wohnen, haben wir die Tradition entwickelt, uns die Wochenenden vor Weihanchten gegenseitig einzuladen und dann den städtischen Weihnachtsmarkt zu stürmen 🙂 . Besonders solche Dinge wie der Geruch von gebrannten Mandeln und Glühwein (auch, wenn ich mich eher zur Kakaotrinkerfraktion zähle). Oder die passende Weihnachtsmusik (am besten per live-Band) zusammen mit den vielen unterschiedlichen Buden… Es ist einfach wunderschön und irgendwie auch romantisch/gemütlich. Ich freue mich jedes Jahr aufs neue dauf 🙂
    Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit
    Liebe Grüße aus Köln

  21. Melanie Reichert

    Weihnachtsmarkt… was fällt mir dazu ein? Also ich gehe nur auf einen einzigen. Aber da kommt bei mir so richtig Stimmung auf. Der ist in Bad Nauheim mitten in Hessen. Er hat genau die richtige Größe und ist nie überfüllt. Was unbedingt sein muss: Nierenspieße und anschließen einen Bananencrepe. Das ist Standart. Und dann gibt es dort noch einen Stand aus Belgien der leckere SChoki verkauft. Da decke ich mich dann immer für die nächsten Wochen ein ;D

  22. Nadine

    Huhu Kossi ^.^
    Ich mag Weihnachtsmärkte eigentlcih sehr gerne, aber wenn man jedes Jahr immer wieder auf den gleichen Weihnachtsmarkt geht, wird es ziemlich langweilig. Ich bin z.B. letztes Jahr nicht bei uns in der Stadt zum Weihnachtsmarkt gegangen, weil ich keine Lust hatte die gleichen Buden an den gleichen Plätzchen etc. zu sehen. Dieses Jahr war ich schon auf dem Weihnachtsmarkt bei uns in der Stadt ( aber eher durch Zufall musste was in der Nähe erledingen und hab dann ne kleine Runde darüber gedreht) und es hat sich überhaupt nichts geändert. Es ist alles so wie ich es schon seit 10 Jahren kenne…
    Das finde ich ziemlich langweilig.
    Aber Weihnachtsmärlte in anderen Städte gucke ich mir gerne an.
    Lg
    Nadine

  23. Martina

    Hallo Kossi,
    an sich mag ich Weihnachtsmärkte gerne, den in meiner derzeitigen Stadt find ich aber nicht so schön. Deshalb geh ich da eigentlich nur hin um mich mit Freunden zum Glühweintrinken zu treffen.

  24. Annika

    Hallo Kossi, ich liebe Weihnachtsmärkte und insgesamt diese ganze weihnachtliche Atmosphäre. Auf dem Weihnachtsmarkt schlender ich meist nur etwas herum und genieße die Musik und die Lichter. Bei den „Fressbuden“ muss ich natürlich auch zuschlagen, gehört einfach dazu 🙂

  25. Olga

    Hallo liebe Kossi,
    ich persönlich mag den Weihnachtsmarkt ,da man dort viel Zeit mit den Freunden verbringen kann.
    ich gehe dort meistens mit meiner Schwester hin.
    und verbringe mit ihr einen tollen Tag.
    Am meisten mag ich die gebratene Mandeln.

  26. Damaris

    Hallo Kossi,

    An Weihnachtsmärkten liebe ich die warmherzige Stimmung, die Lichter und unterschiedlichen Düfte.
    Ausserdem liebe ich es, bei dieser Atmosphäre einen heissen Punsch zu trinken.
    Ich finde es toll, dass man an den Ständen auch selbstgemachte, eigene und einzigartige Weihnachtsgeschenke kaufen kann.

    Liebe Grüsse
    Damaris

  27. michaela

    Ich finde Weihnachtsmärkte .. oder wie es bei uns in Österreich heißt .. Christkindlmärkte .. gehören einfach zur Weihnachtszeit dazu . Ich spare mir meinen ersten Besuch aber bis zum ersten Schnee auf . Dann werde ich mit meinem Liebsten .. ganz kitschig und romantisch durch die Gegend schlendern, ein paar heiße Maroni naschen und auch den ein oder anderen Glühwein schlürfen 🙂

  28. Susi K.

    Ich gehe gerne auf den Weihnachtsmarkt, aber es sollte schon richtig kalt sein und eher schneien, als regnen. Gebrannte Mandeln mag ich auch gerne. Und die Buden mit den Räucherstäbchen und den schön gearbeiteten Tage- oder Notizbüchern. Man findet dort immer wieder schöne Kleinigkeiten, Weihnachtstee und alles was man so an Weihnachten braucht und danach nicht mehr.:-) Deswegen kaufe ich Weihnachtsgeschenke meistens nicht auf dem Weihnachtsmarkt. Glühwein mag ich nicht mehr so gerne, früher lieber. Bratwurst ist manchmal lecker. Ansonsten mag ich einfach die Atmosphäre.

  29. sandrina

    Zum Thema Weihnachtsmarkt fallen mir Gerüche ein … Lebkuchen, Bratäpfel und noch viel mehr 🙂
    LG, Sandrina

  30. Aygen

    Hallo Liebe Kossi,

    ich liebe den Weihnachtsmarkt. Es duftet nach Tanne, Zimt, und gebrannten Mandeln. Alle haben ein Lächeln im Gesicht und wirken glücklich. Glühwein mag ich auch nicht. Trinke immer Kinderpunsch aber kaufe mir Glühweinbonbons, die eher nach Kinderpunsch schmecken und so eine schöne Herzform haben. Sogar unser Hund hat dieses Jahr gemeint er müsste die Tüte mit Bonbons verschleppen und dann verstecken :-))) Ich liebe Backfisch, gebrannte Mandeln und heiße Waffeln oder schoko Obst. Die Essensbuden sind einfach toll und letztes Jahr habe ich einer Freundin eine Spieluhr gekauft:-) mit einer tanzenden Ballerina:-)
    Lg Aygen

  31. Steffi

    Hallo Kossilein!!
    Also ich gehe total gern auf den Weihnachtsmarkt, was schön leckeres Essen, Glühwein oder momentan eher Kinderpunsch und Schneeeeee. 😀 Ich muss da immer an Lebkuchen und leckere Düfte denken. 🙂

    Steffi

  32. Nathalie

    Ich liiebe Weihnachtsmärke. Vorallem, wenn es richtig kalt ist und schneit. Dann kann man sich in Mütze und Schal packen und Glühwein zum aufwärmen trinken. Leider sind die Weihnachtsmärkte in den Großstädten immer so wahnsinnig voll, dass man nach dem Fressbudenkampf fast schon keine Lust mehr hat, weiter zu schauen.
    Liebe Grüße

  33. Sophie

    Hi Kossi,

    jaa, ich liebe Weihnachtsmrkte, nur bekomm ich beim Herumstehen immer so schnell kalte Füße. Aber ansonsten liebe ich hier die Waffelhütte und den Eierlikörpunsch!

    LG Sophie

  34. Ann-Sophie

    Weihnachtsmärkte sind toll. Gerade bin ich (leider) in Prag. So wunderbar diese Stadt ist, die Weihnachtsmärkte sind leider nicht so besonders. Normalerweise finde ich es immer so schön die ganzen Vereine und so weiter unterstützen zu können und sozusagen einen Glüchwein für den guten Zweck zu trinken. Ach ja… da bekomme ich Sehnsucht.

  35. Verena

    Hallo Kossi,
    ich liebe Weihnachtsmärkte. Ich finde einfach die ganze Atmosphäre schön, leckere Gerüche, schöne Deko, tolle Beleuchtung. Ich bin auch nicht so der Glühweintrinker. Ich mag ganz gerne Orangensaft oder Apfelsaft mit Glühweingewürzen. Und ich bin eine absolute Bratwurst im Brötchen mit Senf-Esserin. Und danach natürlich Crepes mit Zimt und Zucker. Okay, ich muss dann mal jetzt schnell auf den Weihnachtsmarkt…
    Liebe Grüße

  36. Grit

    Liebe Kossi,
    von unserem Weihnachtsmarkt bin ich sehr enttäuscht, weil es da fast nur Fressbuden gibt :-(. Ich finde es schön, wenn es auf Weihnachtsmärkten eine Vielfalt von Ständen gibt, die vor allem weihnachtliche Sachen anbieten.

  37. Katharina

    Hallo Kossi,
    auch ich gehe sehr gerne auf den Weihnachtsmarkt. Warm angezogen genieße ich die Atmosphäre, die Gerüche, die vielen Lichter. Dabei dürfen gebrannte Mandeln und ein Punsch natürlich nicht fehlen 🙂
    Lg Katharina

  38. melika amiri

    oh ja wunderschöne preise (: also was ich sehr schön an dem weihnachtsmarkt finde ist es das man sich näher kommt das heißt mit den freunden,familien oder sogar mit fremden denn weihnachten ist ein fest das alle zusammen bringen soll und man die liebe teilt sprich wunderschöne atmosphäre . dazu muss ich auch sagen das der weihnachtsmarkt einfach toll ist denn an einem kalten tag wie im winter ist es schön´twas warmes zu genießen( paradisäpfel,pommes,bratwurst,..) und weil dir das buch “ die insel der besonderen kinder“ so gefallen hat und ich deshalb es so cool finde, fände ich es toll dieses buch zu gewinnen !

    deine Melika amiri

  39. melika amiri

    oh ja wunderschöne preise (: also was ich sehr schön an dem weihnachtsmarkt finde ist es das man sich näher kommt das heißt mit den freunden,familien oder sogar mit fremden denn weihnachten ist ein fest das alle zusammen bringen soll und man die liebe teilt sprich wunderschöne atmosphäre . dazu muss ich auch sagen das der weihnachtsmarkt einfach toll ist denn einn einem kalten tag wie im winter ist es schön etwas warmes zu genießen ( paradisäpfel,pommes,bratwurst,..) und weil dir das buch “ die insel der besonderen kinder“ so gefallen hat und ich deshalb es auch so cool finde, fände ich es toll dieses buch zu gewinnen !

    deine Melika amiri

  40. Stevie

    hi kossi,

    der besuch des weihnachtsmarkt löst bei mir immer den Gedanken…ja, jetzt sind wir wirklich drin…aus. auch wenn bei diesen „temperaturen“ und der am heutigen tag herrschende wind und regen nicht so richtig für stimmung sorgen will 😉
    wir wollten eigentlich morgen hin. da freu ich mich natürlich auf den geruch von tannen, räucherstäbchen, gebrannten mandeln, granatäpfeln, waffeln, crepes und und und. ein zuckerflash ist bestimmt drin 🙂 aber auch die spielbuden für die kinder und die stände mit den kleinen accessoires find ich schön zum anschauen. dazu eine kleine eisbahn. von glühwein halte ich auch nicht viel. schmeckt mir überhaupt nicht. dann lieber einen schönen weihnachtstee.
    machs gut, stevie

  41. DieWahreGilly

    Hallo Kossi, letztes Jahr war ich im wahrsten Sinne des Wortes bei Wind und Wetter auf dem Nürnberger Christkindlsmarkt. Es hat wahnsinnig geschneit, wir waren 4 Personen und nur einer hatte einen Schirm dabei. Ich werde nie vergessen, wie wahnsinnig kalt es war und wie wenig ich wegen meiner beschlagenen Brille sehen konnte.
    Hat mich alles aber nicht davon abgehalten, ein leckeres Würstchen zu essen und Nürnberger Lebkuchen zu kaufen. Schweineteuer, aber wahnsinnig lecker!

  42. Nadine

    Hallo liebe Kossi,
    früher bin ich sehr gerne über den Weihnachtsmarkt geschlendert, aber mittlerweile nicht mehr. Der Weihnachtsmarkt bei uns in der Stadt wird von Jahr zu Jahr schlechter. Es gibt nur noch Glühweinstände und Buden mit Ramsch! Wenn mich aber doch mal die Lust packt auf einen Weihnachtsmarkt zu gehen, dann fahre ich nach Dortmund oder nach Münster. Die beiden Märkte finde ich noch wirklich schön.
    LG Nadine

  43. Anna

    Da die Zeit es leider nicht öfter erlaubt, versuche ich einmal in Jahr mit den Mädels in meiner Familie auf den Weihnachtsmarkt zu gehen. Wir probieren dann neue Leckereien und trinken Glühwein. Wir lachen viel, denn es gibt immer was zu erzählen oder lustiges zu sehen. Das ganze wird auch in vielen Fotos festgehalten.

  44. Ilke

    Das erste was mir bei dem Wort Weihnachtsmarkt einfällt ist (leider): viele, extrem langsam gehende Menschen. Früher bin ich sehr gern auf den Weihnachtsmarkt gegangen. Jetzt mach ichs zwar immer noch und freu mich auch drauf, aber dadurch dass er so überfüllt ist machts schnell keinen Spaß mehr. Man kommt kaum an Stände, muss sich an Menschen vorbeizwängen um überhaupt vom Fleck zu kommen.
    Trotzdem liebe ich das Riesenrad, Glühwein und Süßkram.
    Ich wünsche mir dass es nicht immer das Gleiche auf unsrem Leipziger Weihnachtsmarkt gibt (die gleichen Essbuden, Dekobuden…), sondern auch mal was neues intressantes kommt.

  45. Julia

    Weihnachtsmarkt heißt wie Kirmes, Leckereien bis zum Abwinken :3 Abgesehen vom Essen kaufe ich aber eher seltener was und genieße eher die Atmosphäre.

  46. pinker wal

    Hey liebe Kossi,
    Weihnachtsmärkte sind für mich eine der schönsten Dinge zu Weihnachten. Sozusagen alle Weihnachtsstimmung auf einem Platz gebündelt. Ich liebe es durch die Reihen zu schlendern mir die schönen Weihnachtssachen anzuschauen und Glühwein zu trinken.
    Was zu essen darf es natürlich auch sein. Was ich nicht mag ist, wenn Weihnachtsmärkte total überlaufen sind. Deswegen gehe ich am liebsten auf die kleinen die vielleicht noch nicht so viele kennen aber auch sehr schön sind.
    lg Kathi

  47. Farsaneh -Mir

    Hallo Kossi,
    ich gehe gerne zu Weinachts Märke obwohl ich aus anderem Land komme und erst hier in Deutschland alles über Weinachten gelernt habe.
    Ich lebe die Duft der Zimt und alle schöne Sache die dort gibt. Besonderes die Lieb Kuchen.
    Ich hoffe das ich Gewinne und wen ja bitte schick mir das Buch die Insel der besondere Kinder.
    Ich wünsche dir ein gut Weinnacht zeit.
    Liebe Farsaneh

  48. Yelda

    Hallo liebe Kossi,
    Ich liebe Weihnachtsmärkte, vor allem die Lichter und den Süßkram^^
    Ich trinke auch manchmal Glühwein zum Aufwärmen, aber nicht sooo gerne.
    Ganz besonders freue ich mich dieses Jahr meinen 1,5 Jahre alten Neffen mitzunehmen und seine leuchtenden Augen zu sehen.
    Liebe Grüße
    Yelda

  49. Corina

    Liebe Kossi,
    auch ich, ein kleiner Weihnachtsjunkie, finde die Atmosphäre und Lichter beim Christkindlesmarkt schön. Wir haben auch eine kleine Eislaufbahn auf einem Platz der von unserer Stadt schön geschmückt wird. Dieses jahr sind es lauter „fallende Tropfen“
    Das gepaart mit Glockengeläut ist richtig schön. Natürlich darf eine Wurschd und Schokofrüchte nicht fehlen!
    Weihnachtliche Grüsse

  50. NiliBine70

    Hallo liebe Kossi!
    Weihnachtsmarkt…ich liiiiiebe ihn 🙂 Immer wieder, jedes Jahr, muss ich zwingend hier in Duisburg drüber gehen! Gern mit meinem Mann, einen Muss-Termin mit meiner Kollegin/Freundin (hat sich so eingebürgert!), einfach zum Genießen, abschalten, mal sinnlos Kalorien in mich reinstopfen *lach*… Aber ist auch lecker alles. Ich mag allerdings üüüberhaupt keinen Glühwein. Schmeckt mir nicht. Ich trink lieber einen Eierpunsch oder einen Kakao mit Baileys, das ist eher mein Geschmack. Aber viel brauch ich auch nicht, dann krieg ich rote Bäckchen und werd albern 😉 „Traditionell“ gibts jedes Jahr folgendes für mich auf dem Weihnachtsmarkt: Riesenkrakauer, Poffertjes mit Eierlikör, Frust-Crepe (Marzipan-Nutella-Kirschen), Camembert-Crepe, Dänische Pommes mit entsprechender Sauce (bei 21 unterschiedlichen hab ich noch ein paar Jahre, die ich mich durchprobieren kann..), heiße Maronen, Dampfnudel, gebrannte Mandeln, Marzipan, dieses Bauernbrot.
    Ich glaub, das wars… Allerdings kommt auch immer mal was neues dazu.
    Ja und dann guck ich immer wieder nach einem außergewöhnlichen Stück für meine Nilpferd-Sammlung. Und ich bin eigentlich bisher immer fündig geworden 🙂
    Ich mag einfach das ganze Drum und Dran auf dem Weihnachtsmarkt. Ich würd gern auch mal außerhalb wo hinfahren, aber bis auf Essen, Oberhausen (im Centro) und Düsseldorf hab ich bisher keinen besucht. Und davon war Essen der schönste 🙂
    Wie gut, dass noch ein paar Wochen Zeit sind, dass ich mich kugelrund mampfen kann *lach*
    Liebste Grüße und eine schöne Adventszeit allen 🙂
    Bine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>