Rubinrot: http://amzn.to/Z6H1A6
Saphirblau: http://amzn.to/13xzUYB
Smaragdgrün: http://amzn.to/160fnLN
Schmuckschuber: http://amzn.to/13xAjKs
Wie immer hinterlasst eure Antwort bitte hier als Kommentar und schickt mir zusätzlich eine Mail mit eurer Anschrift an kossi@kossis-welt.de
Das Gewinnspiel endet am Sonntag, den 10.03.2013 um 23:59 Uhr!
Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen und wenn ihr noch nicht 18 seid, schreibt in eure Mail bitte hinein, dass eure Eltern einverstanden sind, dass ihr an diesem Gewinnspiel teilnehmt!
Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht an den Arena-Verlag!
187 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Rebecca
5. März 2013 um 13:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich wurde damals ja durch dein Video darauf aufmerksam und ich habe es geliebt. Schon allein wie Gwen überhaupt erfahren hat was sie für eine Anlage in sich trägt ja und dann natürlich das zusammen treffen mit Gideon, das war einfach nur schöön!
Die anderen Teile habe ich dann regelrecht verschlungen und war immer ganz hibbelig bis die überhaupt erschienen sind.
An dem Film interessiert mich vorallem wie sie die verschiedenen Szenen umgesetzt haben und wie der Film das Buch wiederspiegelt. Mir ist schon klar das Film und Buch immer anders sind, aber ich hoffe einfach das mich der Film einfach so in seinen Bann zieht wie es auch die Bücher von Kerstin Gier getan haben.
Viele Grüße
Rebecca
Alicia
5. März 2013 um 16:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi
Ich habe die Edelstein-Trilogie an einem Wochenende verschlungen. Das waren seit langem die besten Bücher die ich gelesen habe. Ich fand an den Büchern am besten, dass man am Anfang der Geschichte nicht schon alles weiß. Das große Geheimnis um den Grafen wird ja erst am Ende gelüftet, so bleibt es die ganze Zeit richtig spannend. Trotzdem ist es kein bisschen verwirrend nicht gleich alles zu wissen. Außerdem kann man sich so gut in Gwendolyns Lage einfühlen, denn sie versteht ja am Anfang auch nichts.
Im Film bin ich auf zwei Dinge sehr gespannt: zum Einen die Atmosphäre in den früheren Zeiten/ während den Zeitsprüngen, wie die Leute sich verhalten, wie die Kostüme und die Kulisse sind, zum Anderen, wie die witzigen Stellen aus dem Buch umgesetzt werden, denn Kerstin Gier hat wirklich einen einmaligen Humor, der in den Büchern einfach genial ist. Aber was sicherlich auch interessant zu sehen sein wird ist, wie die Beziehung zwischen Gideon und Gwendolyn dargestellt wird, die ja am Anfang alles Andere als freundschaftlich ist. Ach, ich bin einfach schon soooo sehr auf den ganzen Film gespannt, dass ich es kaum noch erwarten kann, bis er endlich ins Kino kommt. Bis dahin
vertreibe ich mir die Zeit damit, das Hörspiel wieder und wieder anzuhören. Ich kann es schon fast auswendig….
Liebe Grüße, deine Alicia
Mirjam
5. März 2013 um 18:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
bereits das erste Buch hatte ich in sehr kurzer Zeit verschlungen und fand die Wartezeit auf Band 2 und 3 ewig. Ich war so gespannt wie sich die Geschichte fortsetzt und vor allem wie es mit Gideon und Gwendolyn weitergeht. Besonders gefallen hat mir auch immer die Beschreibung des Wasserspeiers Xemerius. Am meisten bin ich bei dem Film auf die Umsetzung der Zeitreise gespannt, ob es real wirkt und gut gemacht ist, oder ob es die Vorstellungen die man durch das Buch entwickelt hat, zerstört. Auch bin ich auf die verschiedenen Kostüme, Requisiten und besonders Drehorte gespannt, da ein paar Szenen nicht weit entfernt von meinem Heimatort gedreht wurden.
Viele Grüße Mirjam
Sofie
5. März 2013 um 19:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi,
ich liebe die Edelsteintriologie und es sind meine absoluten Lieblingsbücher.
Die Mischung stimmt einfach und ich muss Kerstin Gier echt Respekt entgegenbringen,dass sie bei dem ganzen dureinander nicht den Faden verloren hat.Die Liebesgeschichte zwischen Gwen und Gideon finde ich natürlich auch total romantisch*__*.Außerdem ist Zeitreisen auch echt mein Ding(Ich muss dir jetzt mal nachplappern:Natürlich mache ich sie auch nicht selber!).Ich bin total gespannt ob alles so wie im Buch sein wird oder es auch abgeänderte Szenen gibt und wie wird nun das Zeitreisen dargestellt und viel mehr noch wie sieht der Chronograf aus!!
Ich finde Gwens Charakter im Buch total toll und ich bin gespannt wie der rübergebracht wird!!.Ich habe schon ein paar Szenen gesehen und die fand ich schon echt toll!!!Bis jetzt finde ich die Besetzung echt super!!
Ich habe die Bücher regelrecht verschlungen,aber ich wollte nicht das sie zuende gehen…so war ich auch echt traurig als schluss war.Ich wollte noch so gerne wissen was mit Gwennys Schwester sein wird,ob sie aus irgendeinem Grund vielleicht auch eine Zeitreisende ist,ob jetzt die Loge aufgehoben wird usw…
Ich habe einfach so in diesem Buch mitgefühlt.Hab in Gedanken gedacht warum ist Gideon so gemein zu Gwen und hab mit ihr gelitten…
…uuunnd als ich dann gesehen habe das der Film im Kino kommt bin ich echt durchgedreht!!!Allerdings war das vor einem Jahr und ich habe so lange darauf hin gefiebert bis es jetzt endlich soweit ist*___*
Danke schonmal,dass du die Kinogutscheine verlost…auch wenn ich keinen abbekomme.
Lg Sofie♥
Gökce M.
5. März 2013 um 23:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Erstmal wieder Danke Danke Danke <3
Für all deine Arbeit und für deine tollen Videos, welche vielen deiner Fans und Buchliebhaber sicher schon das eine oder andere Buch nahe gebracht haben, welches sie verschlungen haben =)
Warum mag ich diese Edelsteintrilogie ? Ich mag sie nicht. Ich LIEBE sie ! Ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht seit sehr langem wirklich Bücher so intensiv lese wie jetzt. Ich habe dieses Buch damals vor zwei Jahrem im Sommer, als ich eine schwere und anstrengende Zeit in einer art naja Sportklinik hatte bei einer Freundin gesehen, welche es mal geschenkt bekommen hatte. Ich kannte so den Inhalt und das thema und hatte sie gefragt ob ich es lesen dürfte und es hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Dieses Buch hat mir über schwere Zeiten hinweg geholfen und ist auch eine Erinnerung an früher. Immer wenn ich diese Zeilen immer und immer wieder lese, dann werden in mir die ebenfalls schönen Erinnerungen geweckt die ich habe. Sofort kaufte ich mir den zweiten Teil und wollte am nächsten Tag gleich den dritten xD
Auf jeden Fall hat diese Trilogie auch einen persönlichen Wert für mich. Zu der zeit wünschte ich mir auch durch die Zeit reißen zu können und einfach mal andere Dinge zu sehen und ein Abenteuer zu erleben, auch um dem Alltag zu entfliehen. Ich habe dieses Buch meinen Freundinnen näher gebracht, welche auch zu anfang skeptisch waren, aber das Buch dann ebenso liebten wie ich. Die Geschichte ist einfach süß, romantisch, ansprechend und spannungsreich. Alleine schon herraus zu finden, was hinter Lucy steckt. Das war einfach spannend und mitreißend. Genau wie das Ende wo sich alles nochmal zum Guten wendet. Ich hoffe sehr, dass mich der Film nicht enttäuschen wird, wie bei anderen Bücher die ich gelesen habe. Denn meistens ist es viel schöner sich auch bildlich die Hauptcharaktere selber zu denken und selber zu gestalten.
Ich bin mit 100%, genau wie viele andere, sehr gespannt auf den Film und werde ihn mir auch ansehen, wenn jetzt nicht ich die Glückliche sein darf die am 12.3 einen Brief von dir in ihrem Briefkasten findet =)
Ich wünsche dir und allen Fans von Gwenny und Gideon viel Spaß beim Film <3333
Lg Gökce
Madlon
6. März 2013 um 09:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich habe bis jetzt nur den ersten Teil der Trilogie gelesen, aber natürlich sind die anderen beiden schon auf meinem SuB. Mir hat „Rubinrot“ richtig gut gefallen, es war mein erstes Buch mit dem Thema Zeitreisen und deswegen auch etwas neues. Und ich finde es so spannend in eine andere Zeit reisen zu können und deswegen war ich auch so begeistert davon. Jetzt bin ich sehr gespannt auf den Film. Ich habe den Trailer gesehen, der mir absolut gefällt und ich will wissen, wie nah der Film am Buch ist, ob die Schauspieler mir gefallen und wie die Umsetzung so ist. Klar man ist auch immer etwas skeptisch was Buchverfilmungen so angeht, aber das schreckt mich nicht ab.
Lennart
6. März 2013 um 16:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Also ich habe auch alle Bücher gelesen, vor allen Dingen weil ich von Zeitreisen so begeistert bin und ich London liebe (im Herbst war ich dort und es war wunderbar!!!). Außerdem fand ich es spannend Mal wieder Fantasy aus Deutschland zu lesen. Mein Meinung nach gibt es das viel zu selten. Die Charaktere haben mich am Anfang nicht so angesprochen, aber nach dem ersten Band kam ich gut mit ihnen zu Recht.
Am meisten bin ich natürlich gespannt, wie die Charaktere umgesetzt werden (ich habe noch keinen Trailer gesehen, weil mir das sonst die Spannung nimmt). Besonders bei Gideon bin ich sehr gespannt. Und ich freue mich sehr auf Josefine Preuß. Außerdem bin ich gespannt auf die Zeitreise, also wie sie im Film dargestellt wird und ich bin gespannt, welche Szenen weg gelassen werden und welches Feeling ich bei dem Film haben werde.
Jule
6. März 2013 um 17:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
das ist aber eine schöne Überraschung 🙂
Ich bin auf vieles gespannt, aber am meisten auf die Kulisse. Beim Lesen habe ich immer genaue Bilder im Kopf von der Stadt bzw. dem Ort wo die Geschichte spielt. Daher bin ich auf die unterschiedlichen Drehorte sehr gespannt, nicht zu letzt auf Gwendolins zu Hause.
Liebe Grüße
Jule
Julia
6. März 2013 um 19:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Natürlich finde ich die Triologie klasse wie meine Vorschreiber, aber es ist das Gesamtpaket, dass mich interessiert, wie der Film umgesetzt ist und vorallem wie groß meine Enttäuschung ausfallen wird. Denn die wird es mit Sicherheit geben. Kein Film kann das vorrangegangene Buch toppen, jedoch denke ich, dass wenn es einen Film zu einem Buch gibt, es der Abschluss ist und man auch danach IMMER weiß, was man genau an dem Buch gefunden hat. 😉
Liebe Grüße
Julia
Alicia
6. März 2013 um 19:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
wie du habe ich Rubinrot bereits gelesen, als es die beiden anderen noch gar nicht gab und war sofort begeistert von dieser unglaublich tollen Story!
Ich liebe Zeit reisen und noch mehr liebe ich Charaktere, die sich am Anfang gar nicht ausstehen können (so wie Gideon und Gwendolyn), dann aber doch zueinander finden 🙂
Deswegen bin ich am meisten auf diese Kabbeleien und Streitereien zwischen Gideon und Gwendolyn gespannt. Aber auch auf die tollen Kostüme, die Gwendolyn in ihren verschiedenen Reisen tragen darf, bin ich schon sehr gespannt.
Liebe Grüße,
Alicia
Laura
6. März 2013 um 20:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi!
Kurz nach dem es auf dem Markt gekommen ist, habe ich Rubinrot zufälligerweise geschenkt bekommen. Als der Klappentext mich total neugierig gemacht hat, habe ich natürlich gleich angefangen zu lesen und konnte (und wollte) einfach nicht mehr aufhören. Diese Geschichte, nicht nur von Gwendolyn und ihrer Familie, sondern auch die dramatische Liebesgeschichte, die sich ihren Weg durch die Trilogie kämpft, hat mich sozusagen von der ersten Seite an gefasst.
Mich interessiert vor allem, in wie fern der Film mit meinem Bild und meinen Gedanken über die Story übereinstimmt und wie die Sprünge in der Zeit umgesetzt wurden. Am Anfang war ich nämlich selbst beim Buch skeptisch, ob diese viele Zeitreiserei nicht zu viel Verwirrung schafft, aber das war überhaupt nicht der Fall.
Ich kann nur sagen, dass diese Bücher zu meinen Lieblingen gehören und ich sie schon oft weiterempfohlen habe. Ich würde mich unheimlich über einen Gutschein freuen, aber auch wenn ich ihn nicht bekomme, werde ich mir diesen Film nicht entgehen lassen 🙂
Fabienne
7. März 2013 um 21:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi!
Erst einmal ein super schöner Blog. Bin erst vor kurzem darauf gestoßen und finde ihn Klasse. Werde jetzt unbedingt öfters mal vorbei schauen! 😀
Aber jetzt zu der Frage warum ich die Edelstein-Trilogie mag oder besser gesagt liebe/vergöttere/bewundere/verehre und noch vieles weitere xD. Zuerst muss ich wirklich zugeben, dass ich erst einmal von meinen Freundinnen gezwungen wurde die Reihe zu lesen. Und ich bin ihnen unendlich dankbar dafür. Diese ganze Geschichte mit den Zeitreisen an sich ist einfach eine wunderschöne neue Idee gewesen. Es ist etwas was es so noch nicht gab. Zumindest was ich so noch nicht kannte. Nach dem ganzen Twilight Hype, hatte ich aber erst einmal die Nase voll von Vampir Büchern. Da kam Rubinrot gerade recht! Diese wunderschöne Welt aus Zeitreisen. Es ist eine Reihe die wirklich süchtig macht. Ich kann mich noch heute daran erinnern wie ich die letzte Seite von Rubinrot gelesen habe und dort nur stand: „Okay. Ich würde dann jetzt mal in Ohnmacht fallen.“ Ich völlig entsetzt, weil es einfach fertig war. Das war so ein Punkt wo ich unbedingt weiterlesen musste. Also folgten schnell Saphirblau und Smaragdgrün. Diese Mischung aus Fantasy und realer Welt ist sowieso immer wieder faszinierend. Aber diese mysteriösen Orte, wie das Haus der Montroses oder die Lodge mit dem Drachensaal, mitten in unserer Welt. In einer sowieso schon unglaublichen Stadt. Mitten in London! Aber nicht nur die Orte in dem Buch wirken so unglaublich lebendig. Sowohl Gwen als auch der Kotzbrocken Gideon :D. Aber auch die liebe Madame Rossini als auch der kleine Wasserspeier Dämon Xemirius sind einfach zum Verlieben! Auch der Schreibstill von Kerstin Gier ist wundervoll! Er passt perfekt zu der Geschichte und ihre Charaktere sind alle so schön sarkastisch und selbst ironisch. Allein schon Gwen und Gideon sind einfach toll! Sie haben beide verschiedene Seiten die man im Laufe des Buches mehr als gerne entdeckt. Zu den beiden muss man aber auch noch sagen, dass ihre Liebesgeschichte wirklich wunderschön ist. Das ist auch noch ein Punkt warum die Geschichte so toll ist. Diese Verbindung zwischen Gideon, der erst auftaut als er Gwen kennenlernt ist einfach wundervoll! Ich kenne wenige vergleichbare Bücher die so schön sind. Oder besser gesagt die man immer wieder und wieder lesen kann. Wo man alles immer wieder von neu miterlebt. Einfach toll!
Um alles nochmal kurz zusammenzufassen, weil ich glaube, da ist ziemlich viel durcheinander geraten. Warum ich das Buch so liebe ist die Idee der Zeitreisen an sich. Immer wieder neue Zeiten zu entdecken und sich neue Kleider vorzustellen ist einfach eine super schöne und spannende Idee. Dann die tollen Orte, die alle super anschaulich dargestellt sind. Dann noch die liebenswerten und einzigartigen Charaktere. Sowie der Sarkasmus, die Ironie und die wunderschöne Liebesgeschichte. Aber dieser Sarkasmus, die Liebesgeschichte und alles drum herum, wie die oben genannten Sachen, werden erst wirklich lebendig durch den wunderschönen Schreibstil von Kerstin Gier.
und wie gespannt ich auf den Film bin kann ich gar nicht beschreiben, weil sonst werde ich gleich mal wieder nicht einschlafen können!
Liebe Grüße Fabienne 🙂
Katrin
7. März 2013 um 21:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Huhu Kossi 🙂
Ich habe die Trilogie verschlungen und ich habe die ganze Zeit gehofft das die Bücher verfilmt werden. Und nun ist es endlich soweit 🙂 Ich bin total gespannt darauf wie die Zeitsprünge umgesetzt werden und ob es genau so packend gedreht wurde wie ich es mir in meinem Kopf vorgestellt habe.
Liebe Grüße Katrin
Mimi
8. März 2013 um 19:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Eigentlich lese ich fast nie Bücher aber ich mag Rubinrot weil es mal ein Fantasy Buch ist das ich richtig lustig fand und schön .Am meisten gefallen hat mir an den Buch die Familie von Gwendolyn ,das alles in London spielt , die Zeitreisen und das Verhältnisse Zwischen Gwen und Gidon .Ich freue mich auf den Film weil es das erste mal ist das ich das buch von einer Buchverfilmung schon gelesen habe ^_^
und deshalb gespannt bin wie es umgestez wurde obwohl ich schdae finde das nicht alles in London Gedreht wurde und die kleider für die Zeitreise nicht so toll sind :/
Sarah Rössel
8. März 2013 um 19:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Also ich wollte die Bcher ja erst gar nicht lesen,da mir Rubinrot in etwa aufgedängt wurde. Denn ich lese nur gerne aus freien Stücken^^ Aber dann habe ich mich doch dazu entschlossen und habe es auch nicht bereut. Mir gefiehl es von Anfang an super gut,da ich mich und mein Leben selber im Buch wieder erkannteXD ich weiß,das klingt dick aufgetragen. Aber so ist es halt. Womöglich bin ich vom Charakter nicht so wie Genny,aber das leben und die Freunde die sie hat,ebenso wie gedanken und situationen die sie durch machen muss,kenne ich nur zu gut^^. Daher machte es mir nur noch mehr Spaß sie zu lesen <3 Dazu kommt auch noch das ich manchmal heulen musste, wo selbst Gwendolyn nicht heulteXD Zumbeispiel,wo sie ihren Großvater begegnet,da ihr Großvater ja schon in ihrer Zeit tod ist:) und da wurde mir selber bewusst wie gerne ich meinen Opa wieder begegnet wäre und mit ihm geredet hätte :)) . Eben so sind manchmal so witzige Sachen dabei und muss mitten im Bus anfangen zu lachen,obwohl niemand was witziges gesagt hat 😉 Genauso Liebe ich es mit die Kleider vorzustellen und verbesser meiner seits auch gerne sachen^^ Meien Lieblingsfiguren sidn der Wasserspeier,so wie der Großvater,Mr:Geroge,Dr.White(ich find ihn i-wie sympatisch^^),Madame Rossini und einige mehr^^
Ebenso freue ich mich auf den Film^^ Ich gehe Mit meinen Freunden ins Kino udn feier mit ihnen meinen Geburtstag der am Montag war(zu altXD aber hab 16. Lebenjahr erreicht..jaja 16 😉 ). Zwar habe ich mri die Figuren anders vorgestellt,aber das finde ich nicht weiter schlimm und verstehe auch nicht wie manche die personen dann runter machen^^ aber ich freu mich <3*freu* Ebenso hoffe ich das der mega gute Schreibstil von Kerstin Gier erkennbar sein wird 😉
Ganz ehrlich ,ich weiß gar nicht mehr was ich alles schreiben soll…also das viel mir jetzt so auf die Schnelle ein^^ würde mich aber jemand auf der straße fragen wa sich von rubinrot und co. halte ich würde denn stunden lang voll quatschen 😉
Hoffe du wirst freude am Lesen haben:)
Liebe Grüße Sarah 😉
Ps: für Rechtschreibfehler hafte ich nicht:p
Yuki
8. März 2013 um 21:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Ich möchte den Film gerne sehen, weil man sich zu dem Buch ja seine Gedanken macht, wie die beiden Hauptcharaktere aussehen und man dabei ja seine Fantasie spielen lässt. Jetzt habe ich die Charaktere ja gesehen und möchte nun natürlich gerbe wissen, wie sie aussehen und wie sie den Film gestaltet haben.
LG
Jasmin Bartz
8. März 2013 um 21:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich möchte mir gerne den Film ansehen, weil man sich ja seine ganz eigenen Gedanken zu den Hauptcharakteren macht.
Man lässt seine Fantasie spielen und denkt selbst über alles nach und wie alles aussieht.
Mich interessiert es sehr, wie sie den Film machen und wie sie es umsetzen.
Ich freu mich schon sehr auf den Film.
Ich liebe alles was so mit Zeitreisen und Magie und so zu tun hat.
Ich hatte sooo gehofft, dass es irgendmal verfilmt werden könnte.
LG Yuki
Judith
9. März 2013 um 13:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Den ersten Band wollte ich hauptsächlich, weil das Cover einfach zu schön ausgesehen hat und ich darauf hoffte, dass der Inhalt ebenso toll sei.
Und ich wurde nicht enttäuscht!
Die Geschichte hat mich von Anfang an mitgerissen, denn das Thema Zeitreise ist mir bei Jugendbüchern so gut wie gar nicht begegnet und ich fand es super interessant!
Obwohl es drei Teile gibt, ist – zumindest für mich – nie zwischendurch „die Luft raus gewesen“/es hat sich nie gezogen und ich lese die Bücher auch jetzt noch zum 100 Mal mit voller Begeisterung!
Vom Film erwarte ich, dass er es schafft, mich genauso in die Welt von Gwendolyn eintauchen zu lassen. 🙂
Milena
9. März 2013 um 18:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich bin sehr inspiriert von meiner Fantasie beim Lesen und möchte so gerne sehen inwieweit sich diese mit der Verfilmung vereinen lässt, mit den Drehorten, den Schauspielern und Charakteren dahinter. Die Thematik interessiert mich sehr.
Würde mich sehr freuen 🙂
Nadja Hirsch
9. März 2013 um 20:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
kenne die Triologie leider nicht, und möchte daher den Film liebend gerne sehen, weil ich schon viel darüber gehört habe
Linda
9. März 2013 um 21:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi. 🙂
Ich muss gestehen, ich habe die Trilogie erst am Anfang des Jahres gelesen, da ich sie als Schuber erhalten hab. Das dies kein Fehlkauf (von meiner Mami) war, wusste ich ziemlich schnell. Ich war mega gehyped und hab alle Bücher in knapp einer Woche durchgelesen. Hin und weg war ich, kannte Geschichten wie diese noch nicht. Zum einen ist Gwendolyn mein absoluter Lieblingscharakter aus all den Büchern, die ich bisher gelesen habe. Zum anderen sind mir Zeitreise-Geschichten nicht wirklich bekannt gewesen. Als Neuling wurde ich von den Büchern total umgehauen, der Schreibstil, Charaktere wie Leslie oder Xemerius waren sowas von cool! Die Liebesgeschichte und auch diese Verknüpfungen zwischen Lucy und Gwendolyn waren einfach toll. Letztendlich war ich zwar traurig, dass die Geschichte vorbei war, aber als ich den Epilog mit Lucy und Paul gelesen habe, konnte ich nicht aufhören, wie ein Honigkuchenpferd zu grinsen.
Von dem Film erwarte ich mir schon irgendwie viel, aber auch irgendwie nicht. Das ist ja so eine Sache mit Buchverfilmungen. Allerdings hoffe ich, dass Gwen doch in dem Film so ist, wie sie im Buch auch war und nicht irgendwie verschandelt wurde. Außerdem bin ich gespannt, wie die Situation mit Gwen, Gideon und Charlotte dargestellt wird, was dazu gedichtet wird in dem Film etc.
LG Linda
Julia
9. März 2013 um 22:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
Du möchtest gerne wissen, warum ich mich so sehr auf den Film freue? Eigentlich fällt mir dazu im Moment nichts ein 🙂 Ich weiß so recht nur noch grob, worum es in den Büchern ging, da es ca. 3 Jahre her ist als ich sie zuletzt gelesen habe. Mir ist besonders in Erinnerung geblieben, dass es damals mein Lieblings Buch war.
Oftmals erwarte ich mehr von den Filmen wie sie eigentlich hergeben,da die Bücher so umfassend und toll geschrieben sind. Dann gehe ich immer mit deprimierter Laune aus den Kinos raus und frage mich warum ich mir das angetan habe. Doch dieses mal bin ich mir 100 % sicher den Film bombe zu finden, da ich keinen direkten Vergleich mehr zum Buch habe. Außerdem freue ich mich besonders auf den Film, da mir der Schauspieler Jannis Niewöhner als Gideon sehr gefällt. 😉 Von Gideon hab ich eigentlich nicht mehr erhofft, da er im Film so attraktiv aussieht wie im Buch beschrieben. 🙂 Auf die anderen Charaktere bin ich zudem sehr gespannt.
Elisa
10. März 2013 um 00:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
das ist eine gute Frage! Denn jedes Mal, wenn ich diese 3 wundervollen Bücher in meinem Regal sehe, denke ich mir nur: „hach…ich hab euch ja so lieb“!;)
Also da sie inzwischen wirklich zu meinen Lieblingsbüchern gehören, finde ich eigentlich alles toll an ihnen – es passt einfach. Ich mag diese ganze Zeitreise-Geschichte, ich bin ein Fan von Kerstin Giers Humor und die Charaktere kann man auch nur ins Herz schließen.
Bei Verfilmungen gehe ich eigentlich immer mit der Einstellung rein, dass es einfach nicht 100% so sein kann wie die Bücher. Denn die eigene Fanatsie ist immer noch der beste „Produzent“. Aber ich hoffe, dass Rubinrot als Film ungefähr die gleiche Atmosphäre und Dynamik rüberbringen wird. Und das ich die gleiche Sympathie für die Schauspieler haben werde, denn sonst würde da ganz schön was fehlen.
Schönen Sonntag und liebe Grüße!
Melanie
10. März 2013 um 14:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo!
Ich liiiebe die Bücher auch richtig. Ich glaube sie haben mir auch besonders wegen den Zeitreisen gefallen, aber ich mag auch einfach die Art, wie Kerstin Gier schreibt und wie sie immer so liebenswerte Charaktere schafft, die einen immer mehr in die Geschichte reinziehen können.
Auf den Film bin ich auch richtig gespannt. Einerseits habe ich Angst, dass er, wie schon andere Filme, zuviel von der eigentlichen Geschichte abweicht, andererseits freue ich mich einfach schon richtig dadrauf, das ganze Buch in Bildern sehen zu können. Ich glaube die Schauspieler sind gut gewählt und ich freue mich auch schon richtig auf die Kostüme! Aber da ich die Bücher einfach riiichtig toll finde, wird bestimmt auch der Film gut! (Auch wenn bestimmt nicht so gut wie die Bücher, da das ga nicht möglich ist :D)
Ich würde mich zumindest sehr über eine Karte freuen. ( Die sehen auch viel besser aus, als die normalen Kino Karten ;)) gaanz liebe Grüße!
Denise
10. März 2013 um 14:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
uff, ziemlich viele Fragen, die du da hast. Ich versuche mich mal kurz zu fassen und trotzdem alles zu beantworten.
Vielleicht lohnt es sich, darauf hinzuweisen, wieso ich diese Bücher überhaupt gekauft habe. Anfangs stand ich nämlich davor und weigerte mich, obwohl die Verkäuferin der Buchhandlung (die übrigens voll super ist! *_*) mir das Buch wärmstens empfohlen hat. Eigentlich ist Zeitreise nicht so meins, aber da ich ja doch irgendwie neugierig war, kaufte ich mir das erste Buch und ab da war es um mich geschehen. Kerstin Gier hat einen so wunderbaren Schreibstil, der einen in die Story saugt und gar nicht mehr los lässt. Ich weiß nicht, was ich wunderbarer fand: Die Kulissen und Charaktere, oder die Geschichte selbst.
Ich war jedenfalls total geflasht von diesem Buch und musste mir die anderen Bände sofort kaufen – zu dem Zeitpunkt gab es nämlich schon alle, obwohl der Film ja noch nicht soo lange in Planung ist.
Das Buch wirft so viele Bilder auf, wie es selten bei andern Büchern der Fall ist und dafür liebe ich sie. (Und für Xemerius und Gideon und alles… haaaach *-*)
Auf den Film fiebere ich schon seit ich von seiner Planung weiß hin, obwohl ich mir ebenfalls nicht sicher bin, auf was ich mich am allermeisten freue.
Wahrscheinlich auf das Gesamtpaket.
Besonders Gespannt bin ich auf die Umsetzung, die Kostüme und Kulissen, Xemerius und die Leistung der Schauspieler.
Ich hoffe der Film wird so klasse wie Panem letztes Jahr, obwohl ich mir da eigentlich keine Sorgen mache. Ich finde alles was ich bisher gesehen habe einfach nur klasse und freue mich da schon ultra drauf, auch wenn ich wahrscheinlich erst nächsten Monat ins Kino kann (=Geldmangel), aber auch egal.
Gerade aus dem Grunde würde ich mich so riesig über eine deiner Karten freuen! Ich habe in meinem Leben irgendwie noch nie etwas gewonnen und wenn, dann nur etwas wie einen Würfel beim Ballon-Wettbewerb im Kindergarten 😀
Viele liebe Grüße,
Denise :3
(PS.: Oh Mann, immer wenn ich an einem Gewinnspiel teilnehmen will, komme ich mir vor wie eine totale Heuchlerin. Ich bin ein riesen Fan von dir und kenne auch so ziemlich alle Videos, aber es kommt mir immer voll komisch vor, bei sowas nahezu zu betteln o.o‘)
Jenny
10. März 2013 um 15:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi 🙂
Es ist noch gar nicht so lange her, dass ich die Bücher gelesen habe. Ich fands einfach so toll, dass die Bücher durchgängig spannend blieben und auf unwichtige Szenen verzichtet wurde, die die Story hätten langweilig werden lassen.
DIe Geschichte strahtl so eine innige Magie aus, die einen sofort in ihren Bann zieht und nicht mehr los lässt.
Man konnte sich einfach zu gut in Gwendolyn hinein versetzen und ich hoffe, dass einen der Film auch dieses Gefühl übermittelt. Ich bin sehr gespannt, wie sie die Vergangenheit szenisch darstellen und wie die Charaktere miteinander harmonieren.
Ich würde mich tierisch freuen über eine Karte von dir. Fängt schon damit an, dass sie echt cool aussehen :)!!
Ganz liebe Grüße, Jenny
Anita Thomas
10. März 2013 um 15:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo,
ich liebe die Bücher ja auch. Ich bin sehr gespannt darauf, wie die Kostüme aussehen, welche Stimmen die einzelnen Personen haben, wie die Frisuren sind. Eigentlich die komplette Umsetzung. Man hat ja schon so die eigenen Bilder im Kopf und ich finde es toll zu sehen, wie es dann umgesetzt wird.
Am meisten freue ich mich auf Ximerius. 🙂
Liebe Grüße
Anita
Oliver
10. März 2013 um 16:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich freue mich auch auf den Film. Die Trilogie waren die Bücher, die mich in den letzten Jahren am meisten begeistert haben.
Warum? Weil Kerstin Gier es schafft so unglaublich sympathische Charaktere zu erzeugen. Nicht nur Gwen und Gideon, sondern auch Leslie, Xemerius, Tante Maddie, … selbst Charlotte und Lady Arista haben letztlich dann doch was Liebenswertes an sich. 🙂
Zeitreisen in Geschichten haben ja immer was sehr Schwieriges an sich, weil sie leicht zur Unlogik führen. Da habe ich aber bei Kerstin Gier nichts dergleichen entdeckt.
Auf Xemerius (in Teil 2) bin ich auch gespannt, nur leider ist ja in Deutschland die Tricktechnik eher … bescheiden. Aber warten wir’s ab.
Ich hab mich ja von Anfang an gefragt, ob wohl Dr. Giordano von dem gespielt wird, von dem ich der Meinung bin, dass er Kerstin Gier (ob bewusst oder nicht) als Vorlage gedient hat (Initialen H.G.). Aber so wie es aussieht, wurde diese Rolle wohl ganz weggelassen.
Lieben Gruß,
Oliver
Rebekka
10. März 2013 um 16:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi :))
Als ich gesehen habe,dass bald Rubinrot rauskommt habe ich mich so gefreut,weil ich die Bücher richtig gut finde.
Ich weiß noch als ich vor einem Jahr in der Bücherei rumlief und mir ein paar Bücher ausleihen wollte und dann aufeinmal Rubinrot da standen sah,das Cover ist so unglaublich schön gestaltet und ich MUSSTE es mir sofort ausleihen !
Als ich dann anfing das Buch zu lesen,hat es mich total gefesselt und ich habe es direkt an dem Tag bzw auch noch durch die Nacht durchgelesen.
Jetzt kommt auch noch der Film raus und ich bin total gespannt wie die Charaktere aussehen und wie sie ihre Rollen umsetzen,wie die ganzen Effekte dargestellt werden wenn Gwendolyn durch die Zeit reist und wie generell das ganze Buch verfilmt wurde,das stelle ich mir echt interessant vor 🙂
Ich hoffe der Film wird genauso gut wie die Bücher,obwohl die meisten Bücher ja doch ein wenig besser sind,weil man sich alles selbst vorstellen kann.
Ich würde mich so wahnsinnig über eine Karte von dir freuen,weil ich dich und deine Videos richtig gerne mag und dann könnte ich mit einer Kinokarte von Kossi ins Kino reinspazieren und wäre meega glücklich;Ich würde mir ja am liebsten den Kinogutschein aufhängen und einrahmen und „von Kossi“ draufschreiben,aber dann könnte ich nicht in diesen Film rein 😀
Lieeeeebe Grüße,Rebekka :))
Anja
10. März 2013 um 16:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Ich war so froh, dass ich mit der Edelsteintrilogie erst angefangen habe als schon alle Teile erhältlich waren. Denn ich habe sie direkt hintereinander gelesen. Ich war so gefesselt davon, weil ich unbedingt wissen wollte, wie die Geheimnisse aufgedeckt werden und vor allem, ob alles logisch zusammenpasst.
Marina B.
10. März 2013 um 17:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich liebe die Edelstein-Trilogie total. Es ist schon länger her, dass ich die Bücher gelesen habe, deswegen habe ich nicht mehr jedes Detail im Kopf. Dafür lese ich einfach zu viele Bücher und lerne viele verschiedene Geschichten kennen. 😉 Aber auf jeden Fall interessierte mich das Thema Zeitreisen auch sehr. Und ich bin mehr als gespannt darauf, wie das Zeitreisen im Film umgesetzt wurde. Wie wird z.B. dargestellt, wie Gwendolyn zwischen den Zeiten hin und her springt? Und wie sind die verschiedenen Zeiten überhaupt dargestellt? Also ist die Vergangenheit altmodisch dargestellt? …und und und… Ich freue mich darauf , diese Dinge (und noch viel mehr) bald im Kino herausfinden zu können. 🙂
Liebe Grüße
Marina
Sybille
10. März 2013 um 18:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
da nehme ich doch gerne an Deinem Gewinnspiel teil. Ich bin 2010 auf die Trilogie aufmerksam geworden, als Band 2 schon im Handel erhältlich war. Das bildschöne Cover von „Saphirblau“ hatte es mir gleich auf Anhieb angetan. Habe mir dann Band 1 besorgt und war gleich begeistert vom Auftakt der Trilogie. Ich finde einfach auch das Thema Zeitreisen so faszinierend. Bei dem Film freue ich am meisten zu sehen, wie das mit den Zeitsprüngen umgesetzt ist und natürlich die schönen, pompösen Kostüme aus längst vergangener Zeit. Die beiden Hauptdarsteller, die ich jetzt nur kurz auf Bildern gesehen habe, hätte ich mir irgendwie etwas anders vorgestellt. Aber ich lasse mich gerne überraschen, wie das Zusammenspiel zwischen den beiden ist und ob die Chemie so gut rüberkommt wie in den Büchern.
Lieben Gruß von
Sybille
Chrisi
10. März 2013 um 18:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi 😉
Zwar habe ich bis jetzt nur Rubinrot gelesen (andere Teile stehen schon im Regal doch bin noch nicht dazu gekommen..) aber OMG so ein tolles Buch und als ich dann noch mitbekommen habe das der Film rauskommt wusste ich sofort. Da muss ich unbedingt rein!! Allgemein verschlinge ich Bücher in denen es um Zeitreisen geht. Egal ob es in die Zukunft oder Vergangenheit geht.. es gibt nichts besseres 😀 Ich bin sehr gespannt wie der Film umgesetzt wird. Ob es am Ende heißt, dass das Buch sooooo viel besser sei oder eben, dass der Film das Buch übertrifft. Deshalb wäre es richtig toll wenn ich diesen tollen Kinogutschein gewinnen würde :p
Grüße
Chrisi
Sandrina
10. März 2013 um 20:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
An den Büchern fand ich den Humor der Autorin super, damit auch Gwens und Xemerius` große Klasse. Bei deutschen Filmen bin ich immer auf die Umsetzung gespannt, da diese meist nicht so gut sind, deshalb würde ich auch ohne Freikarte nicht in den Film gehen 😀
LG, Sandrina
Feyza
10. März 2013 um 21:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das Buch hat mir deshalb so gut gefallen, weil ich… das ist gar nicht so einfach zu sagen. Es gibt viele Gründe dafür, wie zum Beispiel die Grundidee hinter der Geschichte. Ich meine: Wer kommt denn auf die Idee ein Buch zu schreiben, bei der die Protagonistin wie durch den Zufall durch die Zeit reisen kann und dann auch noch so verschiedene Aufgaben erledigen muss. Das Ganze war so spannend, dass ich die ersten beiden Bände innerhalb von 2 Tagen verschlungen habe und auch gleich danach den Nächsten lesen musste. Kerstin Gier hat außerdem einen sehr tollen Schreibstil und es hat es mit Humor und sehr viel Charme es geschafft, dass ich diese Reihe lieben MUSSTE. Die Charaktere sind mir total an das Herz gewachsen, sodass ich mit ihnen gefühlt und gelitten habe. Einfach nur eine wundervolle Reihe.
Von dem Film erhoffe ich mir, dass die Schauspieler gerade die Aspekte, die ich an den Charakteren geliebt habe, auch gut übermitteln können. Zwar habe ich mir die Schauspieler anders vorgestellt, dennoch finde ich, dass sie irgendwie passen.
LG, Feyza
Caro
10. März 2013 um 22:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Liebe Kossi,
Ich habe es DIR zu verdanken das ich eine besessene von Kerstin Gier geworden bin.
Ich möchte dir hiermit erstmal dafür danken…ohne die Bücher von Kerstin Gier im allgemeinen hätte ich viele stunden des lachens nicht gehabt. Jetzt zu den drei wunderbaren Büchern. ZEITREISE: Endlich mal ein buch das so ganz anders mit dem Thema umgeht. Es ist sonst fast immer der Fall das es hauptsächlich um Fehler geht die, die zukunft verändern und meist nicht zum guten. Es wird zwar erklährt das jeder vergessene gegenstand oder die falschen bemerkungen fatal sein können aber dazu kommt es ja gott sei dank nicht. Es ist eher wie detektivarbeit. Was ist das Große geheimniss des Chronographen…..Dann die FIGUREN : jede einzelne ist wichtig für dieses Buch…auch die kleinsten Nebenrollen…darauf bin ich schon im Film gespannt. Wie wird Mr George oder Mr Marley in den Film integriert. Nicht zu vergessen lesly und August peregrim Pimpelbutton….Jede einzelne figur wurde liebevoll und mit sehr viel Liebe Erschaffen. Das Buch strotzt vor Witz, Ironie und Charme. Ich bin schon ein richtiger süchtiger geworden. den nicht nur die Bücher sondern auch die Hörbücher zieren meine Wohnung. Ich mag es wie Gwenny sich in die sache reinstürzt. Ohne sich zu sehr von anderen zu beeinflussen. Und Kerstin Gier hat damit eine unglaublich gute Triologie erschaffen….seid dieser Reihe bin ich Kerstin Gier süchtig 🙂 Ich werde auf jeden fall in den Film gehen und das, so hoff ich, so schnell wie nur möglich.
Nochmals vielen Dank Kossi das ich durch dich diese großartige welt von Robinrot, Saphierblau und Smaragdgrün kennenlernen konnte…
LG Caro
Kai
10. März 2013 um 23:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo
Ich würde mich riesig freuen wenn ich gewinne. Meine Frau liebt die Bücher 🙂
LG
« Zurück 1 2 3 4