ZUR INFO: Die Gewinnernamen findet ihr immer am Anfang des jeweiligen Videos. Also, die Gewinner des Türchen Nr. 1 findet ihr als Anmerkung im Video des Türchen Nr. 1. Jeweils am nächsten Tag binde ich die Namen dort ein, damit ihr immer die Gewinnernamen in dem Video seht, in dem es die Sachen zu gewinnen gibt.
Postet eure Antworten bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Gewinne direkt nach Spielende verschicken kann. UND: Schreibt bitte die Nummer des Türchens in die Betreffzeile.
Einsendeschluss ist heute um 23:59 Uhr!
Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken.
Wenn ihr unter 18 seid, bittet eure Eltern, für euch am Gewinnspiel teilzunehmen bzw. schickt mir eine Einverständniserklärung eurer Eltern in der Mail mit.
Die Gewinnernamen werde ich morgen als Anmerkung in dieses Video einbinden!
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht an alle Verlage und Sponsoren!
************************************************************************************
In dem Adventskalender von meiner Freundin war heute das:
Erst dachte ich, es sei eine Teedose, denn der Wintertee von Libri-X ist ja vom Muster her in der gleichen Dose (nur ne andere Form). Aber dies ist die passende Plätzchendose und drin ist dies:
Na? Wer von euch hätte auch gerne eine Freundin, die SOWAS TOLLES macht? Ich freu mich total!! 😀
195 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Sofia
6. Dezember 2011 um 15:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Mein schönstes Weihnachtsgeschenk? Also wenn ich an die letzten 15 Weihnachten zurück denke, dann fällt mir sofort ein ganz besonderes Geschenk ein!
Ich war 5 Jahre alt und bekam eine Barbie-Fee. SIe hatte ein dunkelblau, glitzerndes Kleid (der Rock drehte sich sogar!). Ich habe damals noch an den Weihnachtsmann geglaubt und war ein kleines Mädchen – schöne Zeiten! Ich wünschte ich wäre wieder ein Kind 🙁
‚Wünsche Dir eine schöne Vorweihnachtszeit!
Sofia
Lisa
6. Dezember 2011 um 15:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Also mein schönstes Weihnachtserlebnis war 2001.Da war ich noch klein ;D und meine Eltern haben mich als Überraschung zu einem ganz bekannten Haus in einer Stadt in unserer Nähe gefahren,das jemand mit Tausenden von Weihnachtslichtern geschmückt war 🙂 ich liebe Glitzer und Lichter 😀
Lisa
6. Dezember 2011 um 15:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo,
mein schönstes Weihnachte… mhm, lässt sich echt schwer sagen… ich denke alle meine bisherigen Weihnachten waren super toll :). Eines der schönsten Geschenke war für mich, ein Gutschein vom Reisebüro, mit dem ich mir endlich meine Amerika-Reise bezahlen konnte, um dort nach einigen Jahren eine Freundin endlich wieder zu sehen.
Liebe Grüße,
Lisa
Vanessa
6. Dezember 2011 um 15:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
mmh, mein schönstes weihnachten wird wohl dieses jahr. einfach mit freunden und familie und ganz viel essen. also wie auch im letzten und vorletzten (…) jahr.
liebe grüße!
Melissa
6. Dezember 2011 um 16:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi 🙂
Eine ganz schön schwere Frage. Aber ein schönes Weihnachtserlebnis war mal, als ich mit meinen Eltern aus der Kirche kam und es just in diesem Moment anfing zu schneien. Das fand ich wirklich toll 🙂
Ansonsten finde ich es immer schön mit meiner Familie an Heilig Abend gemütlich zusammenzusitzen. Da muss dann auch nichts „Besonderes“ passieren, denn dass man so gemeinsam sitzen kann finde ich schon besonders genug.
Liebe Grüße!
Alina
6. Dezember 2011 um 16:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mein schönstes Weihnachtserlebnis wiederholt sich eigentlich jedes Jahr.Es ist nämlich der Puter,den es jeden 2.Weihnachtstag bei meiner Oma zu essen gibt 🙂
Judith
6. Dezember 2011 um 16:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
Meine tollste Weihnachtsüberraschung war, dass vor zwei Jahren an Weihnachten unser Kater zu uns kam. Er saß schon den ganzen Sommer lang vor unserem Haus rum, aber an Weihnachten durfte er das erste mal rein, aß mit und lebt seitdem bei uns.
Da war wundervoll!
Schönen Nickolaus,
Judith
Vera B
6. Dezember 2011 um 16:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi,
Das hört sich bestimmt jetzt kitschig an, aber so ist es für mich tatsächlich.. Mein schönstes Weihnachtserlebnis waren die bereits gefeierten Weihnachten mit meiner Familie. Das ist für mich immer wieder ein wunderschönes Erlebnis, worauf ich mich das ganze Jahr freue. Für mich ist Weihnachten erst Weihnachten, sobald ich bei meiner Familie sein kann!
LG Vera
Anja
6. Dezember 2011 um 16:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
super Foto! Ich bin 2 Jahre jünger als Du und sah so ähnlich aus :o) Ich habe 2 schönste Weihnachtsfeste: zum einen 2007 als mir mein Mann auf unserem Speicher eine Leseecke für mich eingerichtet hat mit einem super bequemen Sessel und 2 tollen Schmökern (dazu muss man wissen, dass er nicht gerne Bücher verschenkt – da ist er bei mir ja richtig!) + ich zudem 3 Tage später gemerkt habe, dass ich ein kleines persönliches Christkind erwarte :o).
Zum anderen das vergangene Fest, denn mittlerweile habe ich 2 kleine Stöpsel, die ganz aufgeregt waren, als sich das Christkind am Heilig Abend im Wohnzimmer verbarrikadiert hat, um den Baum aufzustellen und die Geschenke aufzubauen. Wir waren nachmittags in der Kirche und beide waren ganz lieb und ehrfürchtig bei Gesang und Krippenspiel. Und als dann daheim das Glöckchen läutete, gab´s kein Halten mehr. Liebe Grüße
Katja
6. Dezember 2011 um 16:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Du fragst mich aber was
Das beste Geschenk war auf jeden Fall meine schafpantoffeln
Habe ich als ich 9 war bekommen undseit dem sind meine Füße nicht mehr gewachsen und ich kann die immer noch tragen und die sind auch immer noch flauschig
Lg
Anja
6. Dezember 2011 um 16:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
mein schönstes Weihnachtserlebnis kann ich gar nicht so genau benennen, da ich ja schon einige Weihnachtsfest hinter mir habe 😉
Aber letztes Jahr hatte ich ein nettes Erlebnis. Meine Kinder sind in dem Alter, in dem man zwar noch gerne an den Weihnachtsmann glauben würde, aber in der Schule doch von Freunden zu hören bekommt, dass es ihn gar nicht gibt. Sie hatten also arge Zweifel an seiner Existenz und der Weihnachtsspaziergang, den wir Heilig Abend zu Beginn der Dunkelheit machen wollten, sahen sie deshalb als Ablenkungsmanöver dafür, dass jemand aus der Familie schnell die Geschenke unter dem Baum ablegen kann. Ich bestand aber auf meinem Spaziergang und so kamen die beiden trotz Widerwillen mit. Im letzten Jahr lag ja sehr viel Schnee und deshalb war der Spaziergang sehr schön und es kam echte Weihnachtsstimmung auf. Plötzlich hörten wir Schritte hinter uns und jemand klingelte mit einer Glocke. Als wir uns umdrehten, standen wir tatsächlich dem Weihnachtsmann gegenüber. Nun wurde meinen Kindern doch etwas mulmig. Er fragte sie, ob sie denn auch artig gewesen wären. Kleinlaut gaben sie Antwort und sagten sogar noch ein Gedicht auf. Der Weihnachtsmann lobte sie und sagte dann, dass er schon in unserem Haus gewesen wäre, doch die Kinder wären ja nicht da gewesen und deshalb würden die Geschenke dort schon auf sie warten. Wir mussten deshalb natürlich ganz schnell zu unserem Haus flitzen 🙂
( Diesen Weihnachtsmann habe ich übrigens nicht bestellt, den haben wir wirklich zufällig getroffen und er hat unsere Kinder spontan angesprochen, als er auf dem Weg zu seinem eigentlichen Einsatzort war. Mein Glück war nur, dass die Geschenke wirklich schon unter dem Baum lagen, als wir zu Hause ankamen. Denn sonst wären die beiden sicher sehr enttäuscht gewesen. Der kindliche Glaube an den Weihnachtsmann war somit nochmal für ein Jahr gerettet 😉 )
Litti
6. Dezember 2011 um 16:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Huhu Kossi.. 🙂
Also mein bestes Weihnachtsgeschenk hab ich eigentlich gar nicht zu Weihnachten bekommen.
Das hat mir meine Mutter heuer geschenkt, indem sie mir versprochen hat, dass wir heuer an Heiligabend nicht putzen werden.
Weil die letzten Jahre hat diese Putzerei uns immer so streitig gemacht, dass wir uns bis zur Bescherung immer nur angefaucht haben und mies gelaunt waren. 🙂
Liebe Grüße
Litti
Sara
6. Dezember 2011 um 16:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Meine schönsten Weihnachtsgeschenke waren im die Barbies als ich noch klein war. Als Kind freut man sich ja immer total darüber. 🙂
lg Sara
Nina
6. Dezember 2011 um 16:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich hab ne ziemlich starke Erinnerung an mein tollstes Weihnachtsgeschenk. Ich war da noch ein Kind und wollte unbedingt diese BabyBorn Puppe mit „echter“ Haut. Die hat sich angefühlt wie ein richtiges Baby (naja..fast xD) und konnte sogar „sprechen“ und hat ihren Mund bewegt.
Jedesmal als wir im Real oder Toys ‚R us waren, hab ich geschrien und geschrien, dass ich diese Puppe will!
Und immer wurde mir Nein gesagt und somit hatte ich die Hoffnung aufgegeben.
Doch dann an Weihnachten lag ein riesiges Geschenk unter dem Baum und als ich es auspackte, war die BabyBorn drin!
Ich muss geschrien haben vor Freude 😀
Monate später hat unser (damaliger) Babyhund die kleinen Gummifinger der Puppe abgebissen und ich hatte keine Freude mehr daran xD
Trotzdem war es das Geschenk, bei dem ich mich wirklich am meisten gefreut habe.
Jetzt, wo ein bisschen älter bin, sind mir Geschenke eher unwichtig ^^
Heike
6. Dezember 2011 um 16:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
hallo kossi,
ich hatte vor 2 jahren ein sehr schönes weihnachten in der türkei, denn ich besuchte meinen freund u da er paragldier ist, sind wir nachmittag erst mal eine runde übers meer geflogen, dann hatte ich eine bescherung via internetschaltung zu meinen freunden, u zum abschluss gingen wir in eine bar zum salsaabend und tanzten ne flotte runde! 🙂
lg und hab noch eine schöne vorweihnachtszeit!!
Anna
6. Dezember 2011 um 16:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
mein schönstes Weihnachtsgeschenk war eine wunderschöne Ballerina, die man an den Weihnachtsbaum hängen kann von meiner besten Freundin. Ich liebe das Ballett, kann aber selbst aus zeitlichen Gründen nicht mehr tanzen, aber meine beste Freundin hat in der Richtung einfach immer Einfälle *__*
Mein lustigstes Weihnachten war, als mein Vater auf so einem kleinen Plastighocker saß. Er ist nicht gerade leicht muss ich dazu sagen, also was ist passiert? Eins der Beine hat sich nach Aussen verbogen und mein Vater ist hinten rüber 🙂 ihm ist zum Glück nichts passiert, war aber schon echt witzig! Außerdem ist an dem Abend auch noch zweimal der Tannebaum umgekippt. Ich glaube ich habe noch nie so gelacht wie an diesem Abend.
Du bist ein Jahr jünger als meine Mutter 😉 auf alten Bildern sieht sie dir echt erschreckend ähnlich xD
lg
Anna
Johanna
6. Dezember 2011 um 16:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
meine schönste Weihnachtsüberraschung hab es heilig Abend 2009.
Wir sind immer zu Weihnachten sehr viele Leute, nur in dem Jahr hat mein Papa gefehlt, da er im Krankenhaus lag, da er sehr krank ist. Es war komisch ohne ihn.
Und als wir dann alle am Tisch gesessen haben und zusammen gegessen haben, da fuhr ein Auto vor und es klingelte und mein Papa stand vor der Tür, überall mit Kabeln und einem tragbaren Messgerät und an einem Tropf. Es war einfach die schönste Überraschung, die er nur machen konnte. Er konnte den Abend bei uns verbringen und musste dann um 22.00 Uhr wieder in der Klinik sein.
Ich weiß, es ist eigentlich voll traurig, aber damals war das sehr sehr schön für mich 🙂
Kaj
6. Dezember 2011 um 16:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mein schönstes Weihnachtsgeschenk bekam letzte Weichnachten: Karten für Wicked – Die Hexen von OZ! 😀
Ich hatte mir seit der Deutschlandpremiere gewünscht es zu sehen und dann endlich auch geschafft. Es war einfach nur genial und unvergesslich 🙂
Angelina
6. Dezember 2011 um 17:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Das schönste Weihnachten, dass ich gefeiert habe, war mit meinen besten Freunden. Da haben wir uns ein Jahr erst gekannt. Aber wir verstehen uns so gut und wir wissen dass es eine Freundschaft fürs leben ist. Das war das witzigste Wheinachten aller Zeiten, und dieses Jahr wiederholen wir das!!
Marie
6. Dezember 2011 um 17:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mein schönstes Weihnachten war eindeutig letztes Jahr. An die Jahre davor kann ich mich auch kaum noch erinnern 😉
Nach der traditionellen Bescherung und dem weihnachtlichen Kartoffelsalat sind mein Bruder und ich mit einigen Freunden in einen Wald nahe unserer Stadt gefahren. Und letztes Jahr Weihnachten lagen ja unmengen Schnee. Das haben wir genutzt und sind alle zusammen Schlitten gefahren, haben einen Berg mit Fackeln markiert, Glühwein getrunken und später noch zu Hause eine schöne Tasse Tee getrunken. Es war ein wunderbarer Tag und ich hoffe, dass ich ihn nie mehr vergessen werde.
Liebe Grüße
Marie
Jessica
6. Dezember 2011 um 17:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Mein schönstes Weihnachten war wahrscheinlich das, als ich als Kind dieses riiiiesgiege Playmobil-Einfamilienhaus bekommen habe =D Damals war das für mich wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag zusammen. Ich habe mich total darüber gefreut und dieser Moment ist bis heute unvergesslich 🙂
Liebe Grüße,
Jessica
michaela
6. Dezember 2011 um 17:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Für mich ist jedes Weihnachten ein Erlebniss für sich .. das Weihnachten das mir aber noch am besten in Erinnerung ist, ist das Fest vom letzten Jahr . Zu der Zeit hatte ich einen Job in einer Bar und war für diesen Abend für die Garderobe eingeteilt . Was als ziemlich mühsamer und vor allem kalter Abend angefangen hatt .. ist dank viel Glühwein und vielen wahnsinnig tollen Menschen zu einem der unvergesslichsten und lustigesten Weihnachtsabende für mich geworden .
Silke
6. Dezember 2011 um 17:06 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi!
Vor einigen Jahren hatte ich mal das Glück, während der Weihnachtstage in New York zu sein. Ich hatte lange auf diese Reise gespart und es war wahnsinnig toll und aufregend dort. Aber am Schönsten war das Geschenk, das mir mein Freund damals für den 1. Weihnachtstag machte: Eine Kutschfahrt durch den verschneiten Central-Park! Der Park sah aus wie eine Märchenlandschaft und trotz der Kälte fand ich die Fahrt total romantisch. Anschließend haben wir noch den riesigen Weihnachtsbaum am Rockefeller Center bestaunt und sogar ein paar Runden auf der berühmten Eislaufbahn gedreht. Ein unvergessliches Erlebnis! Die Beziehung hat zwar nicht gehalten, aber trotzdem werde ich dieses Weihnachtsgeschenk nie vergessen und denke noch heute gern daran zurück!
Alles Liebe
Silke
SabrinaK1985
6. Dezember 2011 um 17:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi,
die schönsten Geschenke sind doch immer die, wo auch ein wenig selbstgemacht wurde, ich ahbe einmal ein Medallion von meinem Freund bekommen, in dem ein Foto von ihm war und ein Gedicht, außen hat er unsere Initialen eingebrannt, ein anderes Jahr bekam ich einen selbstgebauten Spiegel 🙂
Liebe Grüße
Sabrina
sandra
6. Dezember 2011 um 17:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ein besonderes Erlebnis zu Weihnachten, bei dem wir irgendwo hin gefahren sind oder etwas besonderes erlebt haben, gibt es nicht. Wir sitzen immer alle beisammen gemütlich zusammen zu Hause und warten darauf, dass es endlich Geschenke gibt. Das Wichtigste ist, dass alle beisammen sind.
Liebe Grüße
Sandra
Rosa
6. Dezember 2011 um 17:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich kann nicht sagen, was mein schönstes Weihnachtserlebnis war. Einfach jedes Weihnachten ist toll und jedes Geschenk, was man bekommt oder verschenkt, kommt von Herzen 🙂
LG Rosa
Julia
6. Dezember 2011 um 17:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, was mein schönstes Weihnachtsfest war. Eigentlich ist jedes Weihnachten wunderschön, aber ich denke besonders schön war Weihnachten, als man noch ein kleines Kind war 🙂 Da erschien einem alles vieeel magischer 😀
Jan Seifert
6. Dezember 2011 um 17:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich hatte bisher nichts besonders spektakuläres an Weihnachten erlebt, tut mir leid ^^
alles Gute
Jan
Katja
6. Dezember 2011 um 17:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi!
Mein bestes Weihnachtsgeschenk war eine Wanduhr wo das Ziffernblatt sich verändert hat je nach Tag und Nachtzeit! War voll cool!!!
LG Katja
Sandra
6. Dezember 2011 um 17:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Nikolaus-Kossi 😉
ein besonderes Erlebnis direkt habe ich nicht, denn Weihnachten ist bei uns immer besonders. Vor allem der Heiligabend, da habe ich nämlich Geburtstag. Von klein auf war das so, dass ich Vormittags bis Abends Geburtstag gefeiert habe und Abends ab 18h war dann die Weihnachtsbescherung. Das ist jedes Jahr aufs neue etwas ganz besonderes für mich und ich freue mich auch unheimlich wieder auf diesen Tag.
Ich wünsche dir noch einen schönen Nikolaus Tag.
Franziska
6. Dezember 2011 um 17:54 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mein prägnantestes Weihnachtserlebnis war ein Besuch im Spätgottesdienst. Da sind wir dann mit dem Auto hingefahren und es war schon spät ^^ wie gesagt, 22 Uhr ging es los. Um 23 Uhr oder 23.30 Uhr war dann der Gottesdienst vorbei und wir wollten nach Hause fahren.
Allerdings sind wir nur bis zur Hälfte den Berg hochgekommen. Es war so spiegeglatt, dass wir das Auto stehen lassen mussten und dann sind wir den Rest gelaufen. Gott sei Dank hatten wir alle dicke Winterstiefel an 😀
Sophie
6. Dezember 2011 um 17:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
HALLO LIEBE KOSSI!
Mein schönstes Weihnachtsgeschenk war eine Gitarre. Und damals hab ich am Heiligen Abend so lange „geprobt“, bis sie mir wieder weggenommen und erst am Tag darauf wiedergegeben wurde 😉
Liebe Grüße, Sophie
http://www.youtube.com/user/sophieswelt1001
Caro
6. Dezember 2011 um 18:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
mein schönstes Weihnachtsgeschenk war mein Hund. Er ist mittlerweile fast 16Jahre alt und ich liebe ihn immernoch abgöttisch!
LG
Caro
Resi
6. Dezember 2011 um 18:06 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Mein schönstes Weihnachtsgeschenk waren Karten für die Fussball WM im eigenen Land. Und da Deutschland so gut gespielt hat und Gruppenerster war, war ich dank meines so tollen Weihnachtsgeschenkes live beim Viertelfinale in Berlin gegen Argentinien dabei! Ein unvergessliches Erlebnis, von dem ich meinen Enkeln noch vorschwärmen werde…:-)
LG Resi
Claudia
6. Dezember 2011 um 18:06 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich finde, dass man als Kind immer die schönsten Weihnachten hat! Ich war früher immer richtig aufgeregt, wann geht es endlich los!
Heute freu ich mich, wenn ich das Essen für die Familie kochen „darf“. Ich lass mir dann immer was exotisches und besonderes einfallen.
Lieben Gruß
Claudia
Bookfreak
6. Dezember 2011 um 18:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Also meine schönstes Weihnachtsgeschenk war damals unser Hund. Den haben wir am Nikolausabend abgeholt. Leider lebt er nicht mehr 🙁 aber ich denke immer am Nikolaustag daran, wie wir losgefahren sind und mit dem süßen Fellknäul wieder zurückgekommen sind
Michelle
6. Dezember 2011 um 18:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
also mein schönstes Weihnachtsgeschenk war mein Katze, die Fussel heißt. Ich liebe sie einfach und hab sie damals zu Weihnachten bekommen. Sie ist die beste Katze der Welt für mich und deshalb ist sie mein Top Weihnachtsgeschenk.
lg Michi
Dani J.
6. Dezember 2011 um 18:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Also irgendwie kann ich mich nicht entscheiden… Ich finde Weihnachten jedes Jahr auf seine Weise besonders. Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich es als Kind immer ganz toll fand, wenn Schnee lag und die Weihnachtsbeleuchtung auf dem Balkon den Schnee von unten beleuchtet hat… Dann gibt es noch ein Bild von mir, auf dem ich einen alten 20 Mark-Schein in Händen halte und stolz wie Oskar vorm Weihnachtsbaum stehe. Ich könnte noch ewig so weiter machen… Lg
Testmama
6. Dezember 2011 um 18:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo 🙂
Ich bin durch Chocri hier gelandet und bin gerade total begeistert von dir. Wie konnte ich so einen tollen Blog verpassen?
Das schönste Weihnachtserlebnis war 2009 die Geburt unseres Sohnes. 😉
Liebe Grüße von der
Testmama
Judith
6. Dezember 2011 um 18:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mein schönstes Weihnachtsgeschenk war ein Barbiehaus. Nicht einfach irgendeins sondern mein Vater hat viele Stunden im Keller gearbeitet und hat mir ein riesengroßes Haus selbst gebaut. Mit Tapeten, Teppichen, Licht in jedem Raum, einer Terasse und sogar ein Pferdestall war dabei.
Das schönste Erlebnisgeschenk kam von meinem Mann. Er hat mir Karten zur Rocky Horror Show geschenkt.
Aygen
6. Dezember 2011 um 18:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
hm, eigentlich mag ich weihnachten ganz arg. aber leider hatte ich da nie glück. meist war ich kurz davor single und hatte liebeskummer und zuhause war dann eher so pärchenstimmung:-( also ich dekoriere gern u. backe aber an heiligabend läuft es eben nie so wie es mir wünsche. 🙁
Marina
6. Dezember 2011 um 18:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich kann mich gar nicht für ein bestimmtes Weihnachtsgeschenk entscheiden. Ich finde, jedes Weihnachten hat immer etwas besonderes. Und ich finde es toll, dass ich jedes Jahr liebe Menschen um mich herum habe, die mich lieb haben und unterstützen. Das ist für mich das wertvollste Geschenk überhaupt.
Rebecca
6. Dezember 2011 um 18:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
mein liebstes Weihnachtserlebnis war vor 2 Jahren als es hier geschneit hat und wir nach sehr langer Zeit mal wieder weiße Weihnachten hatten. Dann saßen wir alle am Tisch mit Plätzchen und Tee einfach gemütlich und dann noch unser Baum dazu es war einfach nur schön.
Gruß
Rebecca
Annika
6. Dezember 2011 um 18:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi, mein schönstes Weihnachtsgeschenk war mein keyboard vor 6 Jahren. ich hatte es mir so sehr gewünscht und habe mein Eltern so oft angebettelt aber sie sagten immer wieder es sei zu teuer und es würde eh mir nach einer zeit zu langweilig werden. Bis es dann an Heiligabend da unterm baum stand. Ich war so glücklich und spiele selbst heute noch auf genau diesem Keyboard 🙂
Jessica J.
6. Dezember 2011 um 18:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich habe bis jetzt nicht wirklich etwas spektakuläres gemacht oder bekommen ich weiss nur noch, dass ich mich riesig über meine Bücher in den letzten zwei Jahren gefreut habe. Davor die Jahre habe ich nämlich keine bekommen und war deshalb überglücklich welche zu bekommen.
Liebe Weihnachts-Nikolaus Grüße Jessica
Sandra H.
6. Dezember 2011 um 18:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
mein schönstes Weihnachtsgeschenk warals ich mit 10 Jahren Schlittschuhe bekommen habe und die passen noch heute,hatte damals schon Schugröße 40. LG Sandra
Claudia
6. Dezember 2011 um 18:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi!!
An dem Weihnachten vor meinem Maturajahr hat mich mein Schatz total überrascht – ich hatte keine Ahnung! Unter dem Baum lag eine selbst gestaltete Karte, er hatte uns in einen Thermenpool hineinkopiert – er hat mir zum Entspannen vor der Matura ein Thermenwochenende in der teuersten mir bekannten Therme Österreichs geschenkt 2 Tage Therme, 1 Übernachtung und eine Partnermassage =)
LG, Claudia
Hannah
6. Dezember 2011 um 18:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Liebe Kossi,
Ich glaube ich freue mich jedes Jahr unglaublich über Weihnachten und am schönsten ist jedes Jahr der Abluaf in unserer Familie.
Wir machen immer mittags einen Schneespaziergang (ja – immer im Schnee, wir müssen je nachdem halt höher in den Schwarzwald fahren) und singen ganz viel. Und dann wenn es dunkel wird fahren wir wieder runter und dann gibt es die Bescherung…
Und danach gibt es Raklett(oder umgekehrt). Das schönste Weinachten war, als meine Schwester und ich das Essen gemeinsam vorbereitet hatten und unsere Eltern so stolz waren, weil wir so groß waren. Eigentlich nichts besonderes aber es war ein totlal tolles Gefühl 🙂
Liebe Grüße
Hannah
Moni G. aus W.
6. Dezember 2011 um 18:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi,
also ich kann dir kein besonderes Weihnachtserlebnis bieten…..LG -Moni-
Dorothee
6. Dezember 2011 um 18:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
für mich ist jedes Weihnachtsfest etwas besonderes.
Ich fahre zu meiner Familie, wir gehen dann in die Kirche und danach gibts immer Würstchen mit Kartoffelsalat. Nach dem Essen ist dann die Bescherung. Und danach gucken wir immer „Familie Heinz Becker“, ich liebe es.
Lg Dorothee
« Zurück 1 2 3 4 Weiter »