«

»

Adventskossilender – Türchen Nr. 3


ZUR INFO: Die Gewinnernamen findet ihr immer am Anfang des jeweiligen Videos. Also, die Gewinner des Türchen Nr. 1 findet ihr als Anmerkung im Video des Türchen Nr. 1. Jeweils am nächsten Tag binde ich die Namen dort ein, damit ihr immer die Gewinnernamen in dem Video seht, in dem es die Sachen zu gewinnen gibt.

Postet eure Antworten bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Gewinne direkt nach Spielende verschicken kann. UND: Schreibt bitte die Nummer des Türchens in die Betreffzeile.

Einsendeschluss ist heute um 23:59 Uhr!

Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken.
Wenn ihr unter 18 seid, bittet eure Eltern, für euch am Gewinnspiel teilzunehmen bzw. schickt mir eine Einverständniserklärung eurer Eltern in der Mail mit.

Die Gewinnernamen werde ich morgen als Anmerkung in dieses Video einbinden!

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht an alle Verlage und Sponsoren!

************************************************************************************

In dem Adventskalender von meiner Freundin war dies:

mini-img_0001-2.JPG

371 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. Julia

    Hallo Kossi,
    wir gehen jedes Jahr auf den Aachener Weihnachtsmarkt, da wird dann halt was gegessen und wir schauen uns die Stände an.
    Aber vor allem versuchen wir jedes Jahr nach Nürnberg zu meiner Oma zu fahren, um den Christkindelsmarkt zu besuchen. Dort gibt es dann drei im Weckla (3 Nürnberger Würstchen im Brötchen) und Kinderpunsch. Auch wenn ich schon 23 bin, ich trinke immer noch lieber den Kinderpunsch, als den Glühwein. Und dann schauen wir uns die vielen selbstgemachten Sachen an. Kleine Holzengel, Christbaumschmuck, Puppenhausmöbel, Zwetschgenmännle usw. Außerdem gibt es noch einen kleinen internationalen Markt, wo Stände aus den verschiedensten Ländern sind. Babuschkas aus Russland, Böhmisches Kristall aus Tschechien etc. Sehr schön alles zum Ansehen und das ein oder andere darf dann auch mitkommen.
    LG Julia

  2. SandraK

    Irgendwie klappte das die ersten beiden Male nicht, ich hoffe, jetzt funktioniert es… (sonst bitte einfach den letzten Kommentar löschen) -irgendwie stürzt mein Laptop immer ab :O(…

    Also nochmal: Hallo liebe Kossi !!

    Ich liebe Weihnachtsmärkte und war auch schon auf einigen. Ich mag zwar keinen Glühwein, aber liebe die romantische Atmosphäre, die glitzernden, funkelnden Lichter, die Gerüche nach gebrannten Mandeln, Schokofrüchten, Glühwein (ja, riechen mag ich den durchaus :O)..!), die nicht nur die Kinderaugen zum Glitzern bringen. Davon kann ich gar nicht genug bekommen !

    Eine schöne Adventszeit ! LG Sandra

  3. Anka

    Hi Kossi!
    Ach, Weihnachtsmärkte sind wundervoll!
    Ich habe dieses Jahr bereits 3 verschiedene besucht und gehe gleich auf den vierten. Am schönsten finde ich es, wenn die Märkte nicht so kommerziell sind. Ich bevorzuge Stände/Buden, an denen „selbst gemachtes“ verkauft wird. In Hameln war ich vor kurzem in einem süßen Indoor-Weihnachtsmarkt. Dort hat eine gaaanz freundliche Frau selbst gemachte Buchhüllen verkauft. Wunder-wunderschön! Natürlich darf die Weihnachtsmusik, der Kinderpunsch (ich steh auch nicht so auf Glühwein) und der Crepes-Stand nicht fehlen 🙂
    Liebe Grüße an dich und ein schönes Wochenende!
    Anka

  4. Annika

    Liebe Kossi,
    ich persöhnlich liebe Weihnachtsmärkte über alles! 😀
    Allein die Atmosphäre und die ganzen weihnachtlichen Gerüche von gebrannten mandeln zu Zimt über Glühwein. Deswegen klapper ich auch immer jeden Eihnachtsmarkt in unsrer Umgebung ab 😉
    Lg Annika

  5. Maria L.

    Hallo Kossi,
    Ich würde gerne mal auf einen richtig tollen Weihnachtsmarkt gehen. Hier in meiner Gegend gibt es Weihnachtsmärkte mit 3 Buden und das wars. In Köln der Weihnachtsmarkt, den finde ich toll, aber es ist schon ewig lange her, dass ich da war.
    Immer kam etwas dazwischen. Glühwein trinke ich keinen, ich vertrage keinen Alkohol. Besonders gefällt mir die Atmosphäre dort, wobei es langsam immer mehr nur ums Geld geht (Preise !). Das Weihnachtsangebot ist aber auch überall groß, Weihnachtsdeko und Buden im Einkaufszentrum. Da geht der Weihnachtsmarkt schon ein wenig unter.
    LG
    Maria

  6. Julia Göhler

    Liebe Andrea,

    ich LIEBE Weihnachtsmärkte! Den Duft, die Atmosphäre, auch die Geräusche sind toll (Auch wenn ich heute eines gehört habe was so ganz und gar nicht dahin gepasst hat. Pass auf: Ich habe mir gerade tolle Kerzen angesehen, neben mir ein älterer Herr. Auf einmal hörte ich ein lautes – ein wirklich sehr lautes – PFFFFFFFFT!!! Du darfst gern raten was dem Mann da rausrutschte 🙂
    Mein Freund und ich haben uns ganz entsetzt angeschaut, den „Pupser“ schien dies gar nicht zu interessieren. Er ging einfach weg vom Stand.

    Liebe Grüße,

    Julia

  7. Sehnsuchtskind

    Liebe Kossi, meine Schwester und ich gehen traditionell jedes Jahr gemeinsam auf den Weihnachtsmarkt. Das ist Teil unseres Schwestern-Weihnachts-Wochenendes und ich liebe es. Wir haben Weihnachtsmützen und blinkende Ansteck-Nikolausstiefel. Es ist kitschig, ohja, aber es ist toll. Wir machen jede Menge Fotos, trinken Kinder-Apfelpunsch (und dazu muss man sagen, dass ich 25 bin und sie 18 ist :D) essen Schmalzkuchen und irgendwas anderes, worauf wir Lust haben. Meist amf dem Mittelalter-Weihachtsmarkt, den wir beide noch schöner finden, als den ’normalen‘.. Ja, so ist das, und ich kanns kaum erwarten, dass wir dieses Jahr hin gehen 🙂

    Liebe Grüße,
    Conny

  8. Stéphanie

    Liebe Kossi

    An den Weihnachtsmärkten schätze ich besonders die vielen tollen Leckereien. : )
    Glühwein trinke ich ebenfalls keinen, dafür gibt es aber immer einen heissen Apfelpunsch, wenn’s draussen bitterkalt ist braucht man einfach etwas dass von innen wärmt.
    Das Leckereien-Highlight sind für mich die hiesigen Sternberliner gefüllt mit Vanillecrème und einem Schuss Rum drin, mmmh, wenn ich daran denke. : ))
    Nebst dem „Einmal-durch-den-Markt-futtern“ besuche ich immer noch meinen Teehändler des Vertrauens und decke mich mit neuen Sorten ein so dass ich bereit bin für einen kalten Winter mit vielen Tassen Tee. : ))

    Alles Liebe
    Stéphanie

  9. Steffi

    Ich liebe Weihnachtsmärkte, der Duft, die Lichter, die ganze Atmosphäre*hach*
    Letztes Jahr durften wir den Weihnachtsmarkt im Schnee geniessen, dieses Jahr wird es wohl nur Regen sein. Das ist doch ein wenig schade.
    LG
    Steffi

  10. Ailis

    Hm, eigentlich mag ich Weihnachtsmärkte auch sehr: schön warm eingemummelt am Abend, wenn die Lichter leuchten und die Luft nach Glühwein und anderen Leckerein duftet – herrlich! Doch leider finde ich, dass die Märkte in den letzten Jahren immer weniger traditionell sind und immer mehr Kitsch verkauft wird. Und wenn ich eins nicht leiden kann, dann ist es Kitsch. Von daher war ich letztes Jahr das erste Mal auf keinem einzigen Weihnachtsmarkt und auch dieses Jahr kann ich für nichts garantieren.

  11. Laura

    Liebe Kossi,
    ich gehe total gerne auf den Weihnachtsmarkt.
    Am liebsten mit guten Freunden. Die ganze Atmosphäre dort gefällt mir immer total, die Lichter, die verschiedensten Leckereien von allen Seiten..
    Besonders gerne esse ich dort Mutzenmandeln. 🙂
    LG Laura

  12. Sabrina

    Hi Kossi,
    du hast nach Weihnachtsmärkten gefragt. Hm… leider gehöre ich auch zu der Fraktion die sich auf Weihnachtsmärkten am liebsten dann aufhält, wenn möglichst wenig los ist. Ich mag es nicht so besonders, wenn einem die Leute im Nacken sitzen und man eigentlich nur „weitergeschoben“ wird. Da kann man sich dann auch nicht wirklich viel ansehen. Was ich allerdings sehr toll an diesen Märkten finde, sind die weihnachtlichen Gerüche. *_*

  13. Merle

    Für mich sind Glühwein und die ganzen Leckereien auf einem Weihnachtsmarkt gar nicht sooo wichtig. Ich liebe einfach diese weihnachtliche Atmosphäre mit wunderschönen Düften, die durch die Luft schweben. Die Lichter und der Glämmer, traumhaft. Für mich könnte es das ganze Jahr durch einen Weihnachtsmarkt geben ;o)

  14. MacBaylie

    Hallo Kossi,

    ich gehe nicht so gerne auf Weihnachtsmärkte. Die meisten sind mir viel zu überfüllt und zu laut. Drängelnde Menschenmengen sind nichts für mich. Außerdem ist es mir dort inzwischen zu kommerziell.
    Wenn es schneit, dunkel ist und irgendwo ist ein netter kleiner Weihnachtsmarkt, dann verschlägt es mich manchmal aber doch dort hin. Aber nur manchmal. 🙂
    Liebe Grüße
    MacBaylie

    P.S. Falls du für die Bücher zwei Lostöpfchen hast:
    Die Insel der besonderen Kinder hab ich schon (würde sich aber auch gut verschenken lassen), dann stecke mich bitte in das „verbotene Eden-Töpchen“ 🙂

  15. Ruth

    Ich versuche vor Weihnachten so oft wie möglich den Weihnachtsmarkt bei uns in der Stadt zu besuchen, und genieße dann diesen Zauber der Weihnacht in vollen Zügen. Liebe Grüße aus Österreich

  16. Christina M

    Hallo Kossi 🙂
    Eine sehr schöne Aufgabe wie ich finde. Also Weihnachtsmärkte sind für das schönste an der Weihnachtszeit. Leider gibt es in meinem Örtchen kein besonders schönen, von daher fahre ich mit Freundinnen häufig auf die schönen im Harz.
    Allerdings bleibt bei mir die Weihnachtsstimmung dies Jahr ein wenig aus. Ich finde zu Weihnachtsmärkten gehört immer Schnee. Und da der dies Jahr noch nicht da ist, war ich erst einmal dort.
    Ich liebe es, wenn die Menschen sich alle verstehen und man in jeder Ecke die Harmonie sieht. Die Grüche sind sooo toll. Und Glühwein, naja, auch nicht so mein Geschmack, ich trinke liebe warmen Kakao. Und da fällt mir glatt noch ein der warme Kakao schmeckt nur auf dem Weihnachtsmarkt so. Sobald man versucht den selber zu machen, schmeckt er anders. Wahrscheinlich weil das Feeling des Weihnachtsmarktes fehlt.
    Ich wünsche dir noch eine schöne Adventszeit und nicht zu viel Stress mit deinem Kossilender 🙂

  17. Jasmin

    Ich war gestern auf dem Weihnachtsmarkt und ich habe es geliebt dort zu sein. Am meisten mag ich den Schnee der aber leider ausfiehl. Toll ist es auch wenn man an den ständen vorbei geht und der süße Duft von den Madeln und den Lebkuchenherzen in die Nase weht, desshalb hab ich mir gleich eins gekauft.
    Glühwein ist nicht so wirklich meins, aber am sonsten ist der Weihnachtsmarkt ein Muss für mich. 🙂

  18. Melanie

    Ich gehe sehr sehr gerne auf den Weihnachtsmarkt.
    Am liebsten mit meinen Mädels, heiße Schokolade trinken, was leckeres essen und einfach nur die Stimmung genießen…
    Einen schönen Tag noch!

  19. Sabrina

    Ich mag den Weihnachtsmarkt sehr gerne! Besonders gebrannte Mandeln zählen zu meinen absoluten Favoriten. Zudem gefällt mir die gemütliche, kuschlige Atmosphäre. Das, was ich dort gerne mache, ist zum Beispiel Süßigkeiten kaufen, weil man die sonst selten irgendwo anders als auf dem Weihnachtsmarkt bekommt(: Gerne gehe ich auch einfach darüber und schaue mir die schön dekorierten Stände an!

  20. Kristina

    An Weihnachtsmärkten liebe ich den duft, der jedesmal aus einer Bude strömt. Sei es Crepe, Pizza, Glühwein oder der Geruch von Räuchermännchen. Das alles ist für mich ebend Typisch Weihnachtsmarkt und was ich soooo sehr dran liebe. Und die ganzen Lichter und Tannenbäume, einfach herrlich. Dazu mit den richtigen Leuten hin und der Abend kann einfach nur perfekt werden.

  21. Jennelere

    Ich mag Weihnachtsmärkte auch total gerne!
    War erst letzte Woche auf dem in Erlangen und haben mir dort eine wunderschöne Tonteetasse gekauft mit einem Huhn drauf =)
    Am schönsten find ichs immer Sonntags vorallem wenn Schnee liegt, aber Glühwein kann ich auch nicht leiden. Außer wenns en schon Vormittags auf der Arbeit gibt 😀

  22. Sofia

    Hallo Kossi (:

    Ich gehe heute bestimmt zum 7. mal in diesem Jahr auf den Weihnnachtsmarkt! ♥
    Das erste was ich dort mache: Crepes futtern! ♥ 😀 Das ist irgendwie schon Tradition geworden, Crepes mit Nutella mit meiner allerliebsten Freundin ,)
    Wir hören uns die Musik an, die beim Karusell läuft und warten immer auf ein ganz bestimmtes Lied: Last Christmas von WHAM! :DD Also, manche nervt es ja, aber wir beide verbinden mit diesem Song einfach viele Erinnerungen..(:
    Meistens gehen wir noch kurz bei Thalia vorbei und danach in den Dom unserer Stadt.
    Es ist einfach alles so schön weihnhactslich da, ich liebe die Atmosphäre!

    LG,
    Sofia

  23. Sandra

    hohhoho liebe Kossi,

    Weihnachtsmarkt ist wunderschön…wenn es langsam dunkel wird,die Lichter überall angehen, vielleicht etwas Schnee liegt und die Weihnachtsmusik zu hören ist.Dann einen heißen Glühwein und Schmalzgebäck.Das ist schön.Die Weihnachtszeit ist viel zu Kurz.

  24. Petra

    Ich mag Weihnachtsmärkte die so richtig schön weihnachtlich sind, also viele Stände mit Weihnachtskrams, Schmuck etc. und nicht so viele Fressbuden. Dazu gehört dann natürlich auch Weihnachtsmusik.
    Leider lassen sich die Weihnachtsmärkte in manchen Städten kaum noch von einer Kirmes oder einem Stadtfest unterscheiden.
    Ganz toll finde ich Münster, Dresden und Nürnberg…

  25. Aurora

    Hallöchen!

    Ich liiiiiieeeeeebe Weihnachtsmärkte. Ich finde die Stimmung da toll (aber nur, wenn auch Weihnachtslieder gespielt werden, was in letzter Zeit irgendwie nicht mehr so oft der Fall ist 🙁 ). Am liebsten trinke ich dort Lumumba (Kakao mit einem Schlückchen Rum), aber auch Glühwein. Und ich esse dort am liebsten diese Champignons mit Knofisoße – hmmmm 😀 .

    Bye bye Aurora

  26. Rebecca

    Hallo Kossi,

    ne leider mag ich keine Weihnachtsmärkte, die in meiner alten Heimat waren mir zu sehr mit Dingen vollgestopft die nicht wirklich was mit Weihnachten zu tun hatten. Dann hier an der Nordsee kann man gar nicht von Weihnachtsmarkt reden. Habe in den letzten Jahren 3 Stück besucht und was richtig enttäuscht. Daher bleibe ich lieber zuhause und trinke einen schönen Wintertee und esse dazu Plätzchen mit Stollen das hat für mich etwas sehr Weihnachtliches.

    Gruß
    Rebecca

  27. Susi

    Liebe Kossi,

    ich gehe total gerne auf Weihnachtsmärkte und mir gefallen dort die Lichter, die Musik, das Essen und natürlich meinen Glögg 🙂

    LG Susi

  28. Nadja

    Hallo Kossi,

    ich gehe jedes Jahr mit meinen zwei Freundinnen auf den Weihnachtsmarkt. Jedes Jahr in einer anderen Stadt. Bin schon sehr gespannt wo es uns dieses Jahr hinverschlägt 🙂

    Liebe Grüße

  29. Merle

    Hallo Kossi!
    Da ich in Leipzig zur Uni gehe kann ich den Weihnachtsmarkt gar nicht entkommen. Die Uni ist im Zentrum, durch deren Straßen und Gassen sich auch der Weihnachtsmarkt windet. Manchmal stört es im Slalom um Buden und Menschen herumlaufen zu müssen. Meistens ist es aber sehr schön die Düfte zu genießen und die vielen Kinder in Weihnachtsvorfreude zu sehen. Da ich immer erst aus der Uni komme wenn es schon dunkel ist falle ich sozusagen auf den hell erleuchteten Weihnachtsmarkt. Da bleibt man doch schonmal mit Freunden an der einen (Süßes) oder anderen (Glühwein) Bude hängen. Es gibt da auch einen Stand, der die bestimmt gut gefallen würde: dort haben sie alle möglichen Glühweinsort (z.B. Himbeer oder Holunder) auch ohne Alkohol.

  30. Melissa

    Ich liebe unseren Weihnachtsmarkt auch sehr, vor allem abends, wenn die Lichter an sind. Der Geruch nach Zuckerwatte, gebrannten Mandeln und Würstchen ist klasse! Ich selbst trinke da eher Glühwein (Heidelbeerglühwein um genau zu sein) und besuche meinen Lieblings-Tee-Stand. Dabei futter ich gebrannte Mandeln.
    Liebe Grüße
    Melissa

  31. Kaethe

    Guten Morgen liebe Kossi,
    oh Mann, wieder mal super geile Dinge zu gewinnen bei dir im Adventskossilender! Da könnte ich mich gar nicht entscheiden, wenn du mich fragen würdest: Welches Buch wilst du denn haben?!
    Nun zu deiner Frage: Ich liiiiebe Weihnachtsmärkte – ich liebe generell Weihnachten!
    Wenn überall Lichter brennen und es nach Mandeln, Waffeln, Glühwein etc. duftet… Hier bei uns in der Stadt gibt es leider seit letztem Jahr den richtigen Weihnachtsmarkt nur noch an einem Wochenende… Das finde ich sehr schade, weil ich sehr gerne über den (kleinen) Markt geschlendert bin und mir was zum Naschen oder eventuell auch das ein oder andere Geschenk besorgt habe (z.B. ein graviertes Glas, Schals oder Mützen oder einen neuen dicken Pullover für meine Nichte…).
    Wir fahren aber jedes Jahr auch mit „unserer Clique“ nach Trier auf den Weihnachtsmarkt, der super schön ist, da er auch recht klein und zentriert auf einem Platz ist! Hier bekommt man alles, was das Herz begehrt! Aber meistens trinken wir hier nur an unserem Lieblingsstand den besten Glühwein der Welt!!! Aber so nach der 2. oder 3. Tasse wird einem dann auch ein bisschen mulmig und man merkt den ganz schön 😉
    Aber durch die Weihnachtsmärkte komme ich erst so richtig in Weihnachtsstimmung – wenn man dann nach Hause kommt nach einem halben Tag Mandel- und Glühwein Geruch, Tannennadeln und Lichter Deko, Weihnachtssongs (z.B. Last Christmas) etc.
    So kann Weihnachten beginnen 🙂
    Liebste Grüße,
    Käthe

  32. Jenny

    Hallo Kossi!
    Generell kann ich erstmal sagen, gibt es am Weihnachtsmarkt Dinge die ich mag aber auch welche, die ich nicht mag.
    Ich mag die Musik, die Gerüche und besonders die Leckereien, die man an jeder Ecke finden kann. Das geht los bei Süßem wie Lebkuchen oder gebrannten Mandeln und endet bei Bratwurst und Pilzpfanne. Liebesäpfel mag ich auch besonders gern 🙂

    Was ich nicht mag ist das Gedrängel auf dem Weihnachtsmarkt. Glühwein mag ich auch nicht gern und die Leute, die am Glühweinstand stehen und sich an der Theke festhalten müssen, weil sie sich alleine nicht mehr senkrecht halten können, weil sie es einfach mal wieder übertrieben haben, finde ich furchtbar.

    Im Großen und Ganzen aber PRO Weihnachtsmarkt!

    Liebe Grüße an dich 🙂

  33. Franziska

    Hey Kossi!
    Ich liebe Weihnachtsmärkte!
    Es ist toll mit Familie und Freunden einen gemütlichen Rundgang zu machen, allerlei glitzernde Deko anzugucken und nicht zuletz noch ein Tässchen Glühwein zu trinken 🙂

    lg, Franzi

  34. Michael G.

    Hallo Kossi,

    bei uns in Österreich heißt der Weihnachtsmarkt Christkindlmarkt und ich gehe gerne dort hin. Am schönsten ist es zusammen mit Freunden, abends wenn die ganzen Lichter leuchten, eine Tasse Glühwein oder Punsch in Händen und oben vom Balkon des Goldenen Dachls spielen die Turmbläser ein Weihnachtslied nach dem anderen. Wenn es dann noch zu schneien beginnt ist das für mich der perfekte Weihnachts/Christkindlmarkt.
    lg nach Deutschland
    Michael

  35. Jenny

    Hallo Kossi,

    Ich liebe Weihnachtsmärkte. Besonders die ganzen Essensbuden. Es gibt dort immer soooo leckere Sachen! Gebrannte Mandeln, Waffeln, Schokofrüchte, Mutzen

  36. Sophia

    Liebe Kossi,
    ich gehe nicht so gerne auf den Weihnachtsmarkt, weil mir meistens die Menschenmassen einfach zu viel werden. Doch wenn ich einmal gehe, dann liebe ich es im dunkeln, am Besten wenn es noch schneit eine heiße Schokolade mit Baileys zu trinken.
    LG

  37. Ekaterina

    Hey Kossi,

    am liebsten mag ICH den Glühweihn 😉
    Auch wenn du ihn nicht soo sehr magst 😀
    Also für MICH ist es der Highlight nach einem schönen Weihnachtsmarkt-bummel

  38. Lisa-Marie

    Liebe Kossi,
    ich liebe den Weihnachtsmarkt und gehe da auch jedes Jahr hin 🙂
    Allerdings meistens erst, wenn wirklich Schnee liegt,also dieses Jahr war ich noch nicht da. Am liebsten mag ich die Atmosphäre, denn eigentlich sind alle Menschen glücklich und gehen mit einem lächeln darüber. Ich esse immer Schmalzkuchen auf dem Weihnachtsmarkt. Die Lichter sind abends immer total schön und manche Skulpturen auch. Kaufen tu ich sonst fast nie was, außer es gefällt mir wirklich richtig gut.
    Ganz liebe Grüße, Lisa

  39. Kitte-Katja

    Hey Kossi,

    Also ich war gestern auf dem Weihnachtsmarkt und das, was mich an diesem Jahr sehr begeistert hat, war wirklich die Parade, welche zum zweiten Jahr scheinbar da gewesen ist (Ich war letztes Jahr nicht da, also war die Überraschung groß!)
    🙂
    Also ich LIEBE es einfach nur bummeln zu gehen, mir einfach die Buden anzusehen und die Musik zu hören, welche mich schon in Weihnachtsstimmung bringt! 🙂
    Es ist einfach wundervoll auf einem Weihnachtsmarkt, alle scheinen dann so glücklich zu sein…

    Also das ist meine Meinung zum Thema Weihnachtsmarkt 🙂

    PS: gewinnen würde ich gerne das Buch „Die Insel der besonderen Kinder“, würde mich aber NATÜRLICH auch über das Eden freuen, denn beide sind auf meiner Wunschliste, aber das erste Buch interessiert mich wegen deiner Rezension einfach mehr 😉

    Gaaaaanz liebe Grüße,
    Dein Fan:
    Kitte-Katja

  40. Hannah

    Hallo Kossi,
    natürlich gehe auch ich gerne auf den Weihnachtsmarkt.
    Aber eigentlich nur wegen der schönen Atmosphäre!
    Wenn man noch nicht so recht in Weihnachtlicher Stimmung ist Hilft ein Weihnachtsmarktbesuch garantiert.
    Und wenn ich sonst nichts auf dem Markt Kaufe aber eine Tüte Gebrannte Mandeln muss immer mit^^!
    Liebe Grüße,
    Hannah

  41. Rebecca

    Ich hab selbst Waffeln am Weihnachtsmarkt verkauft.
    Das macht tierisch Spaß^^.

    Am liebsten mag ich am Weihnachtsmarkt heiße Schokolade mit Amaretto und den ganzen Süßkram, den man dort finden kann =D

  42. Cathrin

    Hallo Kossi,
    ich mag gerne die mittelalterlichen Weihnachtsmärkte. Dort gibt es meistens noch richtig individuelle Stände, nicht nur die 08/15-Buden, die man in jeder Stadt hat und die sonst auf jedem Jahrmarkt zu finden sind. In diesem Jahr habe ich noch keinen Weihnachtsmarkt besucht, ich warte noch auf die richtige Stimmung und die entsprechende Winterkälte (möglichst mit Schnee :-)!). Dann wärme ich mich dort wahlweise mit Punsch oder heißem Kakao auf.
    Liebe Grüße,
    Cathrin

  43. Kerstin

    Auweia, es ist noch so früh und wenn ich Glück habe, bin ich die Antwort 129. 😉 Danke, für die Weihnachtskalender-Aktion, liebe Kossi. Nun zum Thema Weihnachtsmarkt. Ich liebe die mittelalterlichen- oder finnischen Märkte. Alkohol trinke ich keinen, aber „betrinke“ mich an der Atmosphäre und esse dort gerne gebratene Champignons.

    Herzlichst
    Kerstin

  44. Susanne

    Hallo Kossi,
    ich bummle sehr gerne über Weihnachtsmärkte, denn schon die Gerüche sind einfach toll. Auch vom Glühwein mag ich den Duft lieber als den Geschmack, ich trinke lieber alkoholfreien Früchtepunsch. Es ist die besondere Atmosphäre, die mich auf Weihnachtsmärkten so begeistert. Besonders mag ich Stände mit weihnachtlichem Kunsthandwerk aus Holz oder getöpfert und Puppenstubenzubehör, obwohl ich eigentlich über das Puppenspiel-Alter hinaus bin 😉 Es ist einfach schön anzusehen.
    Liebe Grüße
    Susanne

  45. Nadja H

    HEy Kossi,
    ich bin genau wie du kein Glühweintrinker, aber Weihnachtsmarkt ist trotzdem immer wieder toll. Wir treffen uns immer einmal in der Woche abends nach der letzten Vorlesung in der Uni und gehen gemeinsam auf den Markt. Es stimmt einen einfach perfekt auf Weihnachten ein, auch wenn es immer so elendig voll ist !
    liebe Grüße Nadja

  46. Jennifer

    Hey Kossi!
    Ich liebe Weihnachtsmärkte! Es ist schön dunkel (abgesehen von der Weihnachtsdeko, den Lichtern und so) und es riecht immer nach was leckerem. Außerdem kann man immer Sachen kaufen, die man zwar nicht braucht, aber trotzdem unbedingt haben will. Das blöde ist nur (ich weiß nicht, ob das nur in meiner Gegend so ist, oder überall), dass wahnsinnig viel Alkohol getrunken wird. 🙁 Und wenn dann gegen Abend die Polizei kommen muss um die betrunkenen Jugendlichen abzuholen, dann versaut das die ganze Stimmung!
    LG Jenni

  47. Caro88

    Hallo Kossi!!

    Ich gehe sehr gerne auf den Weihnachtsmarkt und hier in Koblenz ist ja einer den ganzen Dezember über und dann kommen auch gerne mal unsere Eltern und schlendern mit uns über den Markt…Und zumindest 1 Bratwurst oder 1 Reibekuchen ist dann auch Pflicht 😉 Ich mag aber auch keinen Glühwein und trink dann meist einen Kinderpunsch oder auch mal einen Kakao…

    Viele liebe Grüße und noch einmal vielen Dank für deine Mühe!
    Caro

  48. Sonu

    Hey Kossi, ehrlich gesagt gehe ich nicht gerne auf den Weihnachtsmarkt 😀 Ist mir viel zu voll und wirklichen Spaß dabei habe ich auch nicht. Kälte, menschenmenge.. einzig der Duft von gebratenen Mandeln etc. gefällt mir^^
    Liebe Grüße

  49. Annaaa

    Hallo Kossi,
    bei uns heissts nicht Weihnachtsmarkt, sondern Christkindlmarkt, und ich geh jedes Jahr aufs neue liebend gern hin 🙂 Am liebsten ess ich eine Ofenkartoffel mit viiiel Sauce, und gebrannte Mandeln. Wenn dann trink ich lieber eine heisse Schokolade ;D
    Liebe Grüsse, Annaaa

  50. Markus

    Hey Kossi,
    also ich gehe sehr gerne auf die verschiedensten Weihnachtsmärkte in unserer Gegend. Meistens geh ich dann mit Freunden und wir trinken Glühwein. Mein Wunsch wäre es mal auf den Nürnberger zu gehen, aber leider hab ich noch in keinem Jahr Zeit dazu gehabt 🙁 .
    Lg Markus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>