Die Frage findet ihr diesmal im Video.
Schreibt eure Antwort bitte als Kommentar unter dieses Posting.
Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Bücher direkt nach Spielende verschicken kann. Einsendeschluss ist Montag, der 21.02.2011, 23:59 Uhr!
Bitte schreibt mir diesmal in eure Mail auch euren Gewinnwunsch. Es dürfen auch mehrere Sachen angegeben werden! Natürlich dürft ihr auch “ALLES” schreiben. Ich wähle dann den Gewinn für euch aus.
Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken. Da einige von euch das Buch vielleicht bereits haben und jetzt gar kein Buch gewinnen möchten, könnt Ihr aber dennoch gerne Kommentare hier hinterlassen, wenn ihr ebenfalls gerne “mitplaudern” möchtet. In diesem Fall einfach die Mail an mich weglassen.
Ich bedanke mich bei allen Verlagen und Firmen, die mir die Gewinne zur Verfügung gestellt haben.
Sollten minderjährige Teilnehmer dabei sein, so schickt mir bitte eine kurze Einverständniserklärung Eurer Eltern per Mail, dass ich Euch den Gewinn zusenden darf. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
*****************************************
Hier die Liste der Gewinne:
10 x Das Lächeln der Frauen von Nicolas Barreau
3 x Liebe (Die schönsten Zitate von Antoine de Saint-Exupéry)
3 x Angel dir deinen Traumprinz
3 x Weil ich dich unendlich liebe: Die längste Liebeserklärung der Welt
3 x Ein Herz für dich: Fächer mit Herzbackförmchen
3 x Über das Glück und die Liebe von Hans Kruppa
3 x Schön, dass es dich gibt von Kristiane Allert-Wybranietz
1 x Sahnehäubchen-Bonboniere
2 x Sahnehäubchen von Anne Hertz
1 x Wunderland der Liebe von mir
Tasse
230 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Sarah
14. Februar 2011 um 17:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi,
hier mal etwas Hintergrundwissen zum Valentinstag:
Einer romantischen Legende nach war Valentin von Terni (auch Sankt Valentin genannt) ein gütiger römischer Heiliger und Märtyrer. Er war ein Freund der Geliebten in ganz Rom. Es wird erzählt, dass gegen den Willen des Kaisers Claudius II Sankt Valentin den jungen Paaren zu heiraten half. Auf diesem Grund wurde er am 14. Februar hingerichtet.
Eine andere Geschichte erzählt, dass Valentin einer der frühe Christen in jenen frühen Zeiten war, wenn Christentum eigentlich Gefahr und Tod bedeutet hat. Er wurde aufgegriffen, geschleppt vor dem Präfekt von Rom und wurde ins Gefängnis geworfen. Da hat er Blindheit des Gefängnisaufsehers Tochter geheilt. Wenn der grausame Kaiser von der Wundertat von Valentin gewusst hatte, hat er befohlen, Valentin hinzurichten. Am Morgen der Hinrichtung sollte er der Tochter des Gefängnisaufsehers einen Abschiedsbrief geschickt haben, die am Ende sagt: „von deinem Valentin“.
Wegen einer solchen Geschichte wird der heilige Valentin als Schutzpatron der Geliebten verehrt. Und 14. Februar, sein Gedenktag, wird als Tag der Liebenden gefeiert.
Ich wünsche jedenfalls allen heute einen schönen Valentinstag!
LG, Sarah
Diana
14. Februar 2011 um 18:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Einen wunderschönen Valentinstag liebe Kossi.
Ja ich habe im Moment nicht sehr viel am Hut mit dem Valentinstag (auch Single), aber ich höre mir dafür gerne an was andere Mädels so bekommen oder schenken. Heute (ich war in der Schule)habe ich nur wenig mitbekommen.
Eine Freundin schenkt ihrem Freund ein kleines Sprüchebuch. In dem geht es um den Kosenamen „Hasi“ und sie fand das ganz toll, weil sie ihren Freund auch immer so nennt. Fand ich sehr süß.
Eine andere wiederum hatte noch nicht mal eine Idee *lach*, aber gut jedem seins.
Tja vieleicht bekomm ich selbst ja nächstes Jahr ein charmantes Lächeln von jemanden und ich hoffe du auch.
Liebe Grüße von mir an dich.
Sey
14. Februar 2011 um 18:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mir bedeutet dieser Tag leider nichts mehr, hängt halt mit einem traurigen Ereignis zusammen.
Ansonsten war das schönste Erlebnis vorher eine Liebeserklärung im Heißluftballon, das aber auch schon 6/7 Jahre her nun. 😀
Ich wünsche dir einen super Valentinstag. Heute habe ich „schildi“ bekommen und schokoooolaaaaade.
sanny
14. Februar 2011 um 18:06 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Also für mich ist der Valentinstag auch ein Tag wie jeder andere. Man sollte den Menschen, die man liebt, es jeden Tag sagen und nicht nur einmal im Jahr. Kleine Geschenke macht mein Freund mir immer mal wieder unerwartet und ich freue mich jedes mal riesig über solche Gesten.
Daher ist der Valentinstag für mich nichts Besonderes. Ich möchte nichtmal, dass mein Freund mir an Valentinstag Blumen schenkt, da dieser Tag ausgenutzt wird um eine Blume für teilweise 3 oder 4 € zu verkaufen, was ich echt dreist finde.
So habe ich heute von ihm eine Packung „I love Milka“ Pralinées bekommen und das reicht mir auch, bzw. fand ich auch das schon unnötig, hab mich aber dennoch darüber gefreut.
Und nochmal zusammenfassend: Sagt euren Liebsten immer wann euch danach ist, dass ihr sie gern habt und wartet nicht bis zum Valentinstag darauf!
sandra
14. Februar 2011 um 18:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi
Valentinstag, Tag der Liebenden, bedeutet für mich nicht unbedingt nur mit einem Partner zu verbringen, sondern auch mit Menschen, die man liebt, wie die Familie. Ich bin nicht der Meinung, dass man unbedingt an einem bestimmten Tag „Liebe“ zelebrieren muss. Liebe ist es etwas, was jeden Tag bewiesen wird (auch wenn es nur Kleinigkeiten sind) und nicht nur an einem einzigen Tag. Vielleicht ist es aber auch nur eine Erfindung der Blumenläden.
Liebe Grüße
Sandra
SabrinaK1985
14. Februar 2011 um 18:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
bei mir ist der Valentinstag ein Tag wie jeder andere, dass liegt wohl daran, dass mein Freund ihn immer vergisst.
Aber ist es nicht auch viel schöner, wenn man sich jeden Tag kleine Freuden macht, keine Geschenke, aber sich Zeit füreinander nimmt, liebe Gesten zeigt…so hat man dann jeden Tag Valentinstag fernab vom Kommerz.
Ganz liebe Grüße
Sabrina
Sabine
14. Februar 2011 um 18:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
ich liebe deine Gewinnspiele! Ich bin zwar ein absoluter Pechvogel, aber mitmachen schadet ja nicht 😉 Am Besten gefallen mir die Bücher (oh Wunder) und die Sachen von diesem Verlag.
Valentinstag. Der Tag aller Tage… nicht. Ich bin zwar glücklich verliebt (und wahnsinnig romantisch), dennoch finde ich diesen Tag einfach nur überflüssig und Geldmacherei. Da freue ich mich doch tausend Mal mehr über eine Überraschung, die nicht so „angekündigt“ und „gezwungen“ ist. (Obwohl ich deine Geschichte mit dem Buch echt toll finde!) Ich darf mich wohl das glücklichste Mädchen der Welt nennen, da mein Freund mich regelmäßig mit süßen, nicht materiellen Dingen beehrt (und das bei einem Mann!). Aber Valentinstag… muss nicht sein, ehrlich nicht.
Die eigentliche Bedeutung und Geschichte dieses Tages finde ich dagegen klasse. Der Tag beruht nämlich auf einem christlichen Priester, welcher dafür hingerichtet wurde, christliche Paare zu trauen. Man sagt, er sei selbst unglücklich in die Tochter eines Gefängnisaufsehers verliebt gewesen und habe heimlich Briefe mit ihr getauscht. Seitdem werden auf der ganzen Welt Karten, Rosen usw getauscht.
Liebe Grüße, mach dich am besten nicht auf den Weg in den Park um glückliche Pärchen zu vergiften ;D
Sabine
gweni77
14. Februar 2011 um 18:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich habe mal meinem damaligen Freund durch die Wohnung eine Linie gezogen die bestückt war mit Bierflaschen. Aber auf den Bierflaschen hatte ich überall Herzen darauf geklebt. Er ist also reingekommen und sollte den Flaschen folgen. Am Ende der Linie war ein riesiges Herz und ein Liebesbrief zu finden. Mein Gedanke war einfach Kitsch mit etwas „männlichem“ zu verbinden. Ihm hat das sehr gefallen und fand das auch sehr komisch, den Brief aber wundertoll.
tanja
14. Februar 2011 um 18:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
hai kossichen:)
also zu erst mal : meine Eltern sind damit einverstanden das ich an dem Gewinnspiel teilnehme & im Falle eines Gewinnes kannst du mir das auch dann schicken!:)
. . & natürlich kannst du mich auch Namentlich nennen !
also für mich ist Valentinstag was besonderes weil meine Tante da Geburtstag hat ;)aber auch trotzdem , in der Schule werden bei uns jedes Jahr Rosen für 2 € verschickt (voll überteuert) & da freu ich mich auch immer sehr wenn ich welche bekomme , hab dieses Jahr 2 bekommen & bin grad dabei rauszufinden wer sie mir geschickt hat , 🙂
ich liebe Valentinstag weil es einfach was besonderes ist jemanden an DEM Tag seine liebe zu gestehen , halt richtig Romantisch , auch wenn man Single ist ! Man freut sich halt über kleine Pralienen oder Rosen. 😉 & übrigens hab ich auch letzes Jahr ein Liebesbrief geschrieben & der jenige der ihn bekommen hat hat sich total gefreut , das sind solche Dinge da blüht mir das Herz auf:)
. . alles liebe zum Valentinstag , & Kossimaus du findest auch noch deinen „Traumboy“ 🙂
Liebste Grüße (die wie immer vom Herzchen kommen)
von Tanja:)
Petra
14. Februar 2011 um 18:50 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
als ich heute die Antwortzeiten der ersten Kommentar gesehen habe, fragte ich mich schon was die Menschen mitten in der Nacht noch vor dem PC machen. Während ich schon längst schlafe wird hier fleißig kreativ geantwortet. Aber wahrscheinlich haben all die Menschen nebenher liebevolle Valentinsgeschenke gebastelt. 🙂
Für mich ist der Valentinstag eigentlich Kommerz – zumindest wenn es um Blumen geht. Ich finde es aber sehr romantisch, wenn man frisch verliebt ist und sich schon Wochen vor dem 14.02. überlegt, was man dem/der Liebsten schenken kann. All diesen Menschen sei der Valentinstag ganz herzlich gegönnt (wobei man für liebevolle kleine Geschenke ja nicht unbedingt einen Valentinstag braucht). Man sollte den Tag aber auch nicht überbewerten und vor lauter Neid und Frust verliebte Pärchen im Park vergiften wollen (kleine Anmerkung für die Autorin: keine Angst, ich habe den Satz schon richtig verstanden und beim Lesen laut gekichert).
Vor ein paar Jahren habe ich meine Arbeitskolleginnen und -kollegen – eben Menschen die ich sehr mag – am Valentinstag beschenkt. Die Männer haben morgens auf ihren Schreibtischen Notizzettelhalter mit Klammer gefunden, wo auch gleich ein Zettel mit warmen Worten daran befestigt war. Die Mädels bekamen Badeschaum und dazu einen von mir gebastelten Origami-Schwan. Auf den Schwan habe ich ebenfalls ein paar warme Worte geschrieben. Ich denke, der Valentinstag muß nicht unbedingt den Liebenden vorbehalten sein. Es ist einfach ein Tag – aber ohne Verpflichtung und damit Druck – an dem man Menschen sagen kann, dass man sie mag.
Ev
14. Februar 2011 um 18:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo, Kossi,
ich gehöre eher zu der Sparte, die den Sinn des Valentin-Day’s nicht versteht. Ich finde, man kann (und muss)seine Liebe dem Partner oder den Nächsten an jedem beliebigen Tag beweisen, selbst an allen 365 Tagen im Jahr 🙂 Wozu diese Formalitäten, sich an einem von jemanden festgelegten Tag alle Mühe zu geben um seine Liebe zu zeigen?
Ich finde, jedes Liebespaar sollte seinen persönlichen Liebestag haben, der nur für die beiden etwas Bestimmtes bedeutet, eine Art Insider. Wenn man glücklich verliebt ist, braucht man diesen „Extra-Tag der Liebe“ gar nicht. Man hat ihn schon sowieso täglich 🙂
Liebe Kossi, ich wünsche dir viel Liebe in diesem Jahr. Don’t worry, be happy ^^
liebe Grüße,
Ev
Bookfreak
14. Februar 2011 um 19:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich finde den Valentinstag vollkommen unnötig.
Meiner Meinung nach wollen die Geschäfte daraus nur Profit schlagen.
Wer allerdings Freude daran hat, der soll sie auch weiterhin behalten.
Jedem das Seine 😉
Yelda
14. Februar 2011 um 19:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
für mich bedutet der Valentinstag nur Verbitterung – man muss noch mehr „süßen“ verliebten Paaren zusehen, wie sie ihre Zuneigung öffentlich zur Schau stellen, als sonst. Sie sind überall und das macht mich aggressiv ^^
Also versuche ich für gewöhnlich diesen Tag so gut es geht zu ignorieren und glückliche Paare NICHT mit irgendetwas zu bewerfen 🙂
Und dann kommst du mit so einem super Gewinnspiel, um mir den Tag zu versüßen ^^ und alles ist wieder gut 🙂
Liebe Grüße
Yelda
Laura
14. Februar 2011 um 19:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
erstmal wünsche ich Dir nochmal einen wunderschönen Valentinstag.
Der Valentinstag ist für mich nicht sehr von großer Bedeutung, weil mein Märchenprinz eben noch nicht aufgetaucht ist. Daher schenken meine Freundinnen und ich uns immer kleine Aufmerksamkeiten, sodass jeder sich über etwas freuen kann und nicht vergessen wurde.♥
Laura
Karin
14. Februar 2011 um 19:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
ich gehöre auch zu der Sorte Menschen, die mit dem Valentinstagsgedöns nichts am Hut haben. Ist für mich ein Tag wie jeder andere im Kalender. Darüber freut sich wohl am meisten der Einzelhandel. Im Höchstfall wird mal gemeinsam ne Flasche Wein gesüppelt und außer ein paar Blümchen habe ich keine dolle Aktion anzubieten 🙂 Wahrscheinlich würde ich es sogar vergessen, würde man nicht permanent damit konfrontiert werden.
Lieben Gruß
Karin
Tania
14. Februar 2011 um 19:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
ich liebe deine Gewinnspiele, einfach toooooooll.
Alsoo.. ich bin ja gerade mal 14 Jahre alt und hab deswegen noch nicht sooo viele Valentinstage erlebt, aber bis jetzt war ich immer alleine nur dieses Jahr nicht 🙂 Mein Freund hat mir einen total süßen Teddy geschenkt der mit seinem Parfüm eingesprüht war und immerzu muss ich an dem Teddy riechen 😀
Ich finde den Valentinstag eigentlich ganz toll, aber eben nur so als extra zu der Zeit die man normalerweise auch verbringt ist eben so wie Weihnachten mit einer tollen Atmosphäre. Verstehst du?
Naja.. ich schreibe dir in der E-Mail dann rein was ich alles haben möchte 🙂
Liebe Grüße, Tania♥
Antonia
14. Februar 2011 um 20:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Einen lieben Valentins-Gruß an dich, Kossi!
Zu erst möchte ich die „förmlichen“ Dinge klären: Ja, meine Eltern sich damit einverstanden, dass ich bei diesem Gewinnspiel mitmache und mein Name vielleicht im Internet veröffentlicht wird.
Mein Gewinnwunsch: Alles 😉
Nun zu deiner Frage, was bedeutet der Valentinstag für mich?
Eigentlich bin ich der selben Meinung wie du. Valentinstag = Juhu-wir-machen-viel-Geld-Tag für Blumenläden und Valentinstag-Geschenke-Macher.
Ich könnte auf diesen Tag verzichten, da es mich immer ganz traurig macht, wenn ich die anderen Schüler in der Pause mit ihren Rosen und V-Tag-Geschenken sehe.
Ich habe diesen Tag damit verbracht, „Ghost – Nachricht von Sam“ zu gucken, Pizza in mich hineinzustopfen und in eine warme Decke gekuschelt ein wenig zu weinen.
Manchmal bin ich wütend auf die Verliebten, die an diesem Tag besonders stark heraus hängen lassen, wie glücklich sie sind. Doch ganz tief in meinem Herzen weiß ich, dass ich nur neidisch bin.
Alles Liebe,
Antonia
Steffi
14. Februar 2011 um 20:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
erstmal möchte ich dir einen tollen Valentinstag wünschen 😀 Ich hatte heute einen ziemlichen Chaos-Tag und werd mich dann mit nem Buch auf die Couch werfen, Tee ist schon am machen 😀
Mir bedeutet Valentinstag nicht allzuviel, da ich meine lieben Menschen um mich herum, das ganze Jahr beschenke und befreue. Ich schenke an diesem Tag nur meiner Mom eine Kleinigkeit (dieses Jahr gabs ne lustige Badeente aus Seife), sonst verkneife ich mir den Kauf von Geschenken. Blumen, Karten und ein paar Kleinigkeiten gibt es das ganze Jahr und man sollte den Konsum einfach mal ignorieren und sein eigenes Ding machen…
Ich danke dir schon jetzt für das tolle Gewinnspiel und hoffe, du machst weiterhin so tolle Videos…
LG Steffi
Chocolat_Pony
14. Februar 2011 um 20:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
der Valentinstag bedeutet mir an sich gar nichts. Für mich ist es ein Tag wie jeder andere auch. Ich finde, dass liebe Gesten die aus freien Stücken und eben überraschend kommen und nicht, weil heute eben dieser Tag ist wesentlich schöner und sie bedeuten mir auch sehr viel mehr.
Nicole
14. Februar 2011 um 20:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
zuerst Danke für die tollen Gewinnspiele. Was bedeutet für mich Valentinstag? Als ehemalige überzeugte Singlefrau, ist es für mich nun jedesmal der Tag an dem ich gezeigt bekomme, dass es doch für jeden Topf einen Deckel gibt. Was ich niemals und never für möglich gehalten hätte ist vor 5 Jahren passiert. Ich habe meinen besten Freund und Partner kennengelernt, der aus mir eine Stubentigerin gemacht hat. Wo ich früher noch dachte „wat nen dämliches Kommerzdingenskirchen“, denke ich heute „alles ist so schön Rosa, Süß und Kitschig“. Klingt komisch? Is aber so!
Ich wünsche dir eine schöne Restwoche, ich find dich klasse so wie du bist.
Liebe Grüße Nicole
Elena
14. Februar 2011 um 20:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Einen schönen Valentinstag, wünsche ich dir!
Ich selbst bin Single und halte an sich auch nicht viel vom Valentinstag, da ich ähnlich wie du denke, dass es ein Tag ist, wo vorallem die Pralinen- und Blumenhändler vom profieren. Außerdem finde ich das man keinen festen Tag braucht, um Liebe zu zeigen.
Das du den Tag nutzt, um einen schönes Gewinnspiel daraus zu zaubern, finde ich aber schön. Noch schöner ist, dass man merkt, dass du dir über die Geschenke viele Gedanken machst (:
Tina
14. Februar 2011 um 20:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi.
Am 14.02.98 habe ich beim Eislaufen André kennengelernt, es war ein Samstag.
Am 14.02.99 sind wir bei unserem gemeinsamen Hobby Eishockey ein Paar geworden.
Und heute am 14.02.11 sind wir 12 Jahre zusammen, mitlerweile verheiratet und haben einen kleinen Sohn.
Wie soll ich da den Valentinstag nicht lieben? 😀
Heike
14. Februar 2011 um 20:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich mag den Valentinstag. Jeder kann es handhaben wir er mag: Entweder beschenkt er seine Lieben oder nicht.
Ganz besonders war ich heute überrascht, als mir jemand etwas schenkte, wo ich niemals mit gerechnet habe.
Hinzu überrasche ich selber liebe Menschen gerne
LG
Heike
Michaela
14. Februar 2011 um 20:50 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Also, ich habe mit dem Valentinstag überhaupt nichts am Hut.
Finde diesen Tag auch total übertrieben. Wozu braucht man einen Tag, um zu sagen, das man sich gern hat oder sich liebt.
So geht es mir auch an Muttertag!
Vielleicht ändert sich auch noch meine Meinung, sollte ich am 14.02.2011 nicht alleine sein. 🙁
Trotzdem bin ich wieder von Deinen Video hin und weg. Und die Preise, einfach eine Schau.
Grüße aus den schönen Frankenland sendet Dir Michaela 🙂
Susi
14. Februar 2011 um 21:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi kossi…
wieder einmal ein top gewinnspiel! Herzlichen dank schon mal für deine bemühungen!
ich finde valentinstag eig. nicht so wichtig und ich finde es traurig, dass man ein tag erfinden muss, nur dass man den partner ehrt. EIgentlich sollte mal das doch 365 tage im jahr tun und nicht an einem…
=)
lg
susi
Nadin
14. Februar 2011 um 21:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mein Freund und ich halten nicht so viel von diesem Tag, wobei ich eine kleine Aufmerksamkeit (was kein Geschenk sein muss sehr lieb finde)
Da er arbeitsbedingt schon zeitig ins Bett muss und wir uns heute nicht sehn können hat er mir noch eine kleine SMS geschickt: „Gute Nacht meine Valentine“ das fand ich wirklich lieb.
LG
Nadin
Julia Göhler
14. Februar 2011 um 21:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
erst einmal wünsche ich Dir einen tollen Valentinstag!
Und nun zur Frage:
Der Valentinstag „eigentlich“ nichts Besonderes für mich. Man sollte nicht nur an diesem Tag an seinen Liebsten/ an seine Lieben denken. Aber ich habe letztes Jahr einen tollen Valentinstag erlebt: Mein Freund hat mich total überrascht mit einem Restaurantbesuch. In diesem Restaurant gab es Liveklaviermusik und ein 3- Gänge-Menü. So richtig romantisch mir Kerzenlicht. Es war wirklich toll. Wir haben immer am 15.02.2011 Jahrestag und da bekam ich per Fleurop Blumen geschickt da mein Freund in der Woche über immer auf Montage ist. (Valentinstag fiel letztes Jahr auf Sonntag und unser 2. Jahrestag auf Montag, da war er schon wieder weg). Das waren wirklich zwei wunderschöne Tage.
Alles Liebe
Julia
Doreen
14. Februar 2011 um 21:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Was der Valentinstag für mich bedeutet?
Meine Eltern haben einen Blumenladen, und ich sehe die Menschen am Valentinstag und davor in den Laden rennen und rote Rosen aufkaufen. Schon alleine deswegen finde ich es viiiel schöner, z.B. ein eigenes Gedicht für seinen Liebsten oder seine Liebsten an sich zu schreiben!
Wo wir beim zweiten Punkt wären: Ich finde, man kann Valentinstag auch mal nutzen, um z.B. seiner Mama oder der besten Freundin eine Freude zu bereiten! Valentinstag kann man also auch als Single toll gestalten! Oder nicht, liebe Kossi?:-)
Julie
14. Februar 2011 um 21:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Für mich ist Valentinstag , der Tag der schönen Dekoration . Besonders von Ars Edition gibt es immer die schönsten Sachen , bei denen ich mich jedes Jahr aufs neue freue . Es ist zwar vom Grund her eine ganz nette Idee jemandem eine kleine Aufmerksamkeit zu machen , aber für mich ist es wirklich nur ein Tag der roten Herzen die in meinem Zimmer verteilt herum liegen .
Dir noch einen schönen TAG 😀
Tanja
14. Februar 2011 um 21:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi, ich wünsche dir einen schönen Valentinstag, auch wenn es jetzt schon Abend ist. Ein schönes Special mal wieder von dir und tolle Gewinne, wobei mir das eine oder andere besonders gut gefällt.
Ich mag diese ganzen kommerziellen Tage nicht so sehr. Lieber schenke ich lieben Menschen mal hier und dort übers Jahr etwas wenn mir danach ist. Und auch ich freue mich über lieb gemeinte Kleinigkeiten zwischendurch. So, das ist meine Meinung über den Valentinstag – nicht romantisch – eher nüchtern.
Liebe Grüße
Tanja H.
Resi
14. Februar 2011 um 21:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Das Gewinnspiel ist mal wieder der absolute Kracher! 🙂
Nun, Valentinstag…Ich sehe das ähnlich wie Du. Da der Handel ja immer wieder „Specials“ im Jahr benötigt, um den Umsatz zu steigern, wurde der Valentinstag in den letzten Jahren immer mehr vermarktet. Nun einerseits finde ich es schön, wenn man dem Partner eine Freude macht und ihm zeigt, wie sehr man ihn liebt, andererseits gibt es ja noch 355 (^^) äh 364 andere Tage im Jahr, um dies zu zeigen.
Persönlich ist mir bisher noch keine außergewöhnliche Valentinstagsüberraschung widerfahren, aber vielleicht ändert sich das in den nächsten Jahren noch!? 🙂
Nun wünsche ich Dir liebe Kossi und Jerry noch einen schönen Valentinstag! 🙂
Ganz liebe Grüße, Resi
Agnieszka
14. Februar 2011 um 22:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebste Kossi,
es ist toll das du wieder ein Gewinnspiel machst. 🙂 Auch wenn der Tag schon vorbei ist. Wünsche ich dir nachträglich einen schönen Valentinstag – hoffe du hattest ihn schön verbracht 🙂
Doch was bedeutet der Tag für mich?! – Ich gehöre zu den Leuten, die diesen Tag als „normal“ ansehen. Es ist einfach nur Geldmacherei. Verstehe viele Menschen nicht die sich nur (oft, nicht immer) an diesem Tag was schenken,…eine kleine aufmerksamkeit. was ist den mit den anderen 364 Tagen?! Also ein Fan von Valentinstag bin ich nicht. Wünsche dir alles Gute und gaaaanz viel liebe in diesem Jahr. Ganz viele liebe grüße agi
Gerald
14. Februar 2011 um 22:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Valentinstag ist eine schöne Gelegenheit seinem Liebsten eine schöne Aufmerksamkeit zu überreichen. Dieser Tag erinnert einen, einfach mal Blumen und ein kleines Geschenk mit nach Hause zu bringen. Schönen Valentinstag euch allen!
Lars
14. Februar 2011 um 22:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mir geht Valentinstag am A… vorbei. Kein besonderer Tag für mich.
Sandra K.
14. Februar 2011 um 22:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
ich verfolge deinen Blog und deine Videos schon lange, ist aber das erste Gewinnspiel wo ich mitmache. 🙂
Ja, Valentinstag. Das scheiden sich bei mir so ein wenig die Geister. Zum einen finde ich es total schön, dem Partner zu zeigen, wie sehr man ihn liebt. Zum anderen ist es eine kommerzielle Abzocke (besonders bei Blumen!) und man kann dem Partner auch an jedem anderen der 365 Tage zeigen, wie sehr man ihn liebt. Ich habe aber mal selbst gemacht Schokopralinen in Herzform (weiße Schokolade!) gemacht..die sind unheimlich gut angekommen und haben wir gemeinsam vernascht. 🙂 Mir sind selbstgemachte Sachen lieber als irgendwas gekauftes. Das ist aber für einen Mann manchmal schwieriger. Aber damit komme ich klar. Wenn ich bekocht werde, finde ich das auch schon genug Ausdruck seiner Liebe. 🙂 Und wenn man sich was einfallen lassen möchte, kann man das auch an anderen Tagen.
Soderle, jetzt die Mail. Schönen Abend noch! ♥
Ingrid
14. Februar 2011 um 22:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
da hast du ja mal wieder tolle Gewinne gesammelt.
Valentinstag ist bei uns kein besonderes Thema. Besonders heute finde ich das schon extrem nervig, eben eindeutig zu viel des Guten.
Aber morgen ist das dann auch vergessen und wenn ich morgen einkaufen bin, bringe ich meinem Schatz was schönes mit. Dann freut er sich auch.
Viele Grüße
Ingrid
Kim
14. Februar 2011 um 22:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
Für mich ist der Valentinstag wie jeder andere Tag. Vielleicht liegt es daran, dass ich noch keinen Freund hatte. Aber dennoch kann ich dir etwas dazu erzählen. In meiner Schule gibt es am Valentinstag immer eine „Rosen- oder Schokoladenaktion“, wo jeder seiner Liebsten entweder eine Rose oder Schokolade schenken kann. Natürlich kann man diese Aktion auch Anonym durchführen. Und das ist auch einer Freundin von mir passiert, sie hat von einem Unbekannten eine Rose bekommen. Was natürlich unheimlich spannend für sie war. Aber der Junge hat sich wohl nicht getraut sie anzusprechen. Somit wusste sie leider nicht von wem diese Rose war.
Lg Kim
caro
14. Februar 2011 um 22:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
<3 <3 <3
Für mich ist Valentinstag ein Familientag.
An dem meine ganze Familie(Eltern, Brüder, Schwester und Oma)zu einem leckeren Essen zusammenkommen. Dabei geht es garnichtmal um das Essen oder Geschenke, auch wenn so ziemlich immer eine Kleinichkeit für einen vorgesehen ist (meistens bzw. immer eigentlich ein mini-parfüm für mich, welches ich jahr für jahr nicht riechen mag ;D), sonder vielmehr um das unbeschwerte Zusammensein. In diesen paar Stunden mit meiner Familie scheint mit das Leben perfekt und unbeschwert. Ich kann alle Probleme vergessen und mich fallen lassen – im Hier und Jetzt leben.
Der diesjährige Valentienstag war allerdings anders: Ich konnte leider nicht zuhause sein. Mein Stuhl blieb aber trotzdem nicht leer, denn die neue Freundin von meinem Bruder hat diesen eingenommen. Gerne hätte ich sie auch kennengelernt und überhaupt wäre ich heute nirgendwo lieber gewesen.
Doch ein langes Telefonat mit allen, konnte mir etwas über mein „Valentinstagheimweh“ hinweg helfen.
Die witzigen Sprüche meiner Oma, mein neunmalkluger Bruder, die lachatacken meiner Schwester, welche garnicht mehr aufhören wollen und alle anstecken, die Ironie meines Vaters, die Musik meines Bruders und vorallem die WÄRME meiner Mutter bedeuten für mich Valentinstag.
PS: Ein „Valentinstagspäckchen“ kam für meine Kolegen und mich von meiner Mama an. Sie überrascht mich jedes mal aufs neue, deshalb liebe ich sie, meine Herzchenmacherin(*). DANKE
<3 <3 <3
(*) seitdem ich Ihr erklärt habe wie man Herzchen auf dem Computer schreibt (<3), macht sie das nur noch in Ihren e-Mails =D
speckelfe aka katrin
14. Februar 2011 um 22:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
ui kossi, was für tolle gewinne, da versuch ich doch auch gleich mal mein glück!
valentinstag … eigentlich ein tag wie jeder andere für mich aber trotzdem find ich’s schön, wenn genau an diesem tzag jemand an mich denkt. das muß jetzt nicht in form von gewschenken oder blumen sein, sondern so lieb geweckt zu werden von meinem freund wie heute morgen reicht da schon!! 🙂
allerliebste grüße,
katrin
Mona
14. Februar 2011 um 23:54 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
meiner Meinung sollte jeder Tag eine Art „Valentinstag“ sein. Zumindest in der Hinsicht, dass man sich jeden Tag bemüht dem anderen zu zeigen wie gern man ihn hat, sei es auch nur eine SmS oder eine feste Umarmung..Man kann nicht genug Liebe verschenken! Der Valentinstag selbst wird von den meisten leider nur als „Geschenktag“ angesehen. Ich finde es schön, wenn man einfach einen ruhigen Tag oder Abend miteinander verbringt, sich in Erinnerungen wiederfindet und sich zeigt das man sich liebt. Oftmals gehen viele wunderbare Kleinigkeiten im Alltag unter und man bemerkt sie gar nicht mehr. Vielleicht sollte man am Valentinstag nochmal extra aufmerksam sein und sich bewusst machen, was man für einen tollen Menschen an seiner Seite hat!
Liebste Grüße
Mona
Mareike
15. Februar 2011 um 00:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich selber mache mir nicht soviel aus dem Valentinstag. Es ist meiner Meinung nach fast schon erzwungen wenn dann alle in die Läden rennen, um den Partner zu überraschen. Und nein, ich bin kein frustrierter Single 😉 Klar, wenn mein Schatz mich an dem Tag überrascht (und das hat er auch schonmal, mit einem herzigen Frühstück und Blumen)aber ich freue mich eigentlich noch mehr, wenn er das unabhängig dieses Tages macht. Und ich überrasche ihn auch hin und wieder. Da ich im Einzelhandel tätig bin, ist mir heute mal wieder aufgefallen, wie „plötzlich“ doch der Valentinstag immer kommt, da viele Verzweifelte Männer (und ja, auch Frauen) noch auf der Suche nach einer Kleinigkeit waren..
Auch an meiner Schule gab es nie Aktionen an Valentinstag. Von daher…..
Liebe Grüße
Mareike
Vanessa
15. Februar 2011 um 00:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi,
ich bin über deinen Blog gestolpert und finde es einfach, voll schön wie du die Bücher immer erklärst. Wenn ich weiter deinen Blog schaue brauche ich bald ein neues Bücherregal :-).
Valentinstag ist für mich eigentlich ein ganz normaler Tag, aber man freut sich doch wenn der Ehemann oder Freund einem mit einem rießen Blumenstrauß überrascht(vor allem wenn man nicht damit gerechnet hat ;-)). Für mich bedeutet dieser Tag das man viel öfter mit kleinen Geschenken oder Aufmerksamkeiten jemanden glücklich machen kann. Heute freue ich mich aber besonderst arg, da heute meine Freundin geheiratet hat. Das finde ich trotz meiner (Anti-)haltung sehr romantisch. Mach bitte so weiter, dein Blog ist wirklich spitze.
Ganz Liebe Grüße Vanessa
Nicki
15. Februar 2011 um 06:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi,oh wie schön das du wieder ein Gewinnspiel gestartet hast :-)und es gibt auch noch soviel tolle Sachen „freu,freu“ Am gestrigen Valentinstag habe ich für meine Family etwas Leckeres gekocht und anschließend sind wir noch gemütlich beisammen gesessen 🙂 Das war sooo schön.Von meinen Kindern gab es dann auch noch eine kleine Überraschung :ein tolles Magnetlesezeichen und ein Buch,dass schon lange auf meiner Wunschliste steht 🙂
Ich wünsch dir alles Liebe,machs gut :):)
glg von Nicki
Kathrin
15. Februar 2011 um 07:14 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi,
für mich bedeutet der Valentinstag, mit meinem Liebsten schön essen zu gehen. In den letzten Jahren
haben wir uns immer entweder ein Buch oder so etwas geschenkt, aber dieses Jahr sind wir essen
gegangen. Es war richtig nett.
Du hast schon Recht, wenn Du sagst, am Valentinstag wird viel Kommerz gemacht. Das finde ich auch.
Aber das ist mit Ostern oder Weihnachten genau dasselbe.
Deine Gewinnspiele finde ich übrigens klasse!Liebe Grüße
Kathrin
Stefania
15. Februar 2011 um 07:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi
Ich finde Valentinstag ist ein Tag wie jeder andere, der unterschied zu anderen Tagen ist der, dass die Leute mehr Geld aus geben , für Blumen und Pralinen und kleinen Geschenken, als sonst.
Klar ist es sicher toll zum valentinstag eine kleine Aufmerksamkeit zu bekomme, solch eine Aufmerksamkeit bekamm ich von meiner Mutter, ich bekam ein Schokoladenherz. Meine Mutter schenkt uns Kindern immer etwas zum Valentinstag.
Schreibe im E-Mail was ich gerne hätte
Liebe Grüsse Stefania
Iwi
15. Februar 2011 um 10:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
mhhh ich bin single und vom valentinstag genervt =) ich finde es nicht sooo toll wenn man den valentinstag nutzt um seinen liebsten liebe zu schenken. dafür ist jeder andere tag besser geeignet meiner meinung nach
Monika
15. Februar 2011 um 11:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
also der Valentinstag ist für mich nicht ganz sooo wichtig, da man sich ja jeden Tag kleine Aufmerksamkeiten machen könnte und nicht nur an einem bestimmten Tag im Jahr…
Trotzdem freue ich mich, dass mein Mann an diesem Tag auch mal Liebesschnulzen mitguckt, was sonst nicht so oft vorkommt.
Und seit ich eine Tochter habe, bekommt sie auch an diesem Tag eine Kleinigkeit, damit sie sich nicht weniger geliebt vorkommt,wenn wir uns Geschenkchen machen, denn sie ist ja auch mein größter Schatz.
Lg.Monika
Hanny
15. Februar 2011 um 11:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Valentinstag….
früher war es ein wichtiger Tag im Kalender. Aber seitdem ich meinen heutigen Mann kennen gelernt habe feiern wir jeden Tag unsere Liebe.
Mit kleine Gesten wie z.B. auf dem Spiegel im Bad eine Notiz mit einem liebevollem Gedanken, ab und zu finde ich in meinen Balkonpflanzen ein Buch usw.
Bei uns ist jeden Tag Valentinstag.
Christina Groß
15. Februar 2011 um 11:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
braucht man einen Valentinstag, um einem Menschen zu sagen, dass man ihn/sie liebt ??? Muss man unbedingt etwas schenken, nur weil das gerade „in“ ist oder es andere tun?
Warum können wir nicht schenken oder sagen, wie sehr wir uns lieben, wenn uns einfach danach ist? Seit meine Kinder (13. und fast 16. J) klein sind, gibt es bei uns ein Ritual, dass nach einem sehr bekannten Kinderbuch entstanden ist:
Jeden Abend frage ich die Jungs: Wie doll haben wir uns lieb? Und sie antworten: Bis zum Himmel und zurück…. Es ist schön zu wissen, dass es selbst meinem großen Sohn nicht peinlich ist, zu sagen, wie doll wir uns lieb haben.
Dafür brauchen wir keinen Valentinstag.
Lieben Gruß, Christina
Sara
15. Februar 2011 um 12:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
fur mich ist und war Valentinstag immer ein normaler Tag vielleicht ist es ja deswegen weil ich kienen Freund habe aber auch deswegen weil das alles einfach nervt. Das ist purer Komertz. Als ob man sich an Valentinstag mehr lieben wurde als an jedem normalen Tag, was fur ein Schwachsinn.
« Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »