Rubinrot: http://amzn.to/Z6H1A6
Saphirblau: http://amzn.to/13xzUYB
Smaragdgrün: http://amzn.to/160fnLN
Schmuckschuber: http://amzn.to/13xAjKs
Wie immer hinterlasst eure Antwort bitte hier als Kommentar und schickt mir zusätzlich eine Mail mit eurer Anschrift an kossi@kossis-welt.de
Das Gewinnspiel endet am Sonntag, den 10.03.2013 um 23:59 Uhr!
Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen und wenn ihr noch nicht 18 seid, schreibt in eure Mail bitte hinein, dass eure Eltern einverstanden sind, dass ihr an diesem Gewinnspiel teilnehmt!
Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht an den Arena-Verlag!
187 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Mary Tautou
3. März 2013 um 12:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich liebe diese Bücher. Vorallem wegen den Zeitreisen in vergangene Epochen. Besonders toll fand ich die Szenen bei Madame Rossini. Ich liebe historische Kleidung und das wird dort sooo toll beschrieben.
Tina Siebenschuh
3. März 2013 um 12:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo
Ich freu mich sehr auf den Film endlich mal was ohne Vampire (Obwohl ich Vampire auch sehr mag *Team Edward*) An das Buch ja wie bin ich da geraten.. na ja eigentlich über dich… Ich hatte bei Amazon den Klappentext gelesen und bin über Googel dann bei dir gelandet. Und fand es sehr vielversprechend… Nach Twilight und Splitterherz nu mal was mit Zeitreisen zulesen. Ich hab mir alle drei bei uns in der Bibiotheke ausgeliehen und hatte sie in zwei Wochen durch. Einfach schön flüßig geschrieben und sehr Spannend. Ich hab viele Freundinnen die auch die Triologie gelesen haben, wobei sie mehr Thriller und Krimis lesen. Und sie waren begeistert.
Ich bin sehr gespannt wie nahe oder wie fern der Film an das Buch ran kommt.. Was alles verändert worden ist. Auf die Schauspieler.. ob sie an mein Kopfkino rankommen ? Man hat ja meist doch ganz andere Vorstellungen in seinem Kopf von den Charaktären… aber mal schauen. Mir gefällt meist beides sehr gut war auch bei Twilight so.. man kann ja nicht alles 1:1 übernehmen ..
Ich würde mich sehr über die Karte freuen, und hoffe das auch mein Kleines Landkino mir das so mitmacht 🙂
Liebe Grüße Tina
Jenny
3. März 2013 um 12:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi 🙂
Ich freue mich wahnsinnig auf den Film!!! Schon länger als ein Jahr, geh ich (fast) jeden Tag auf die Edelstein-Triologie Fanseite um zu schauen, ob es Neuigkeiten vom Film gibt 😀 (ich weis… irgendwie total verückt xD).
Mir gefällt an den Büchern eigentlich ALLES :D. Wie du es schon in deinem Video angesprochen hast, bin ich auch von dem ganzen Zeitreise-Thema total infiziert worden. Seit dem lese ich auch viel mehr historische Romane, weil ich es sehr spannend finde, wie die Menschen früher gelebt haben (schließlich hat sich im Laufe der Menschheitsgeschichte sooo viel verändert).
Außerdem bin ich (wie jedes Mädchen) ein Fan von romantischen Romanen… <3
Aus diesem Grund bin ich auch schon total gespannt, wie diese Liebesgeschichte zwischen Gwendolyn und Gideon umgesetzt wurde 😉
Liebe Grüße 🙂
Jenny
Sandra
3. März 2013 um 12:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
An der Trilogie mag ich vieles, insbesondere die Charaktere der Hauptprotagonistin Gwendolyns und ihrer besten Freundin Leslie, die beiden sind teilweise richtig witzig zusammen, aber man merkt auch, dass sie sich sehr wichtig sind.
Außerdem finde ich die Zeitreisen sehr spannend, wie auch die Geschichte selbst. Ich habe Rubinrot auch schon lange vor dem Erscheinen von Saphirblau gelesen und musste ewig auf Saphirblau warten. Als Sapierblau dann endlich im Handel war, habe ich es sofort gekauft und noch am gleichen Abend gelesen. Nachts um 2 Uhr war ich fertig und musste dann wieder ewig auf Smaragdgrün warten, das ich ebenfalls direkt nach dem Erscheinen verschlungen habe.
Ich freue mich sehr auf den Film und bin gespannt, ich möchte wissen, ob die Charaktere meiner Vorstellung entsprechen und auch, ob viel weggelassen wurde.
Ich bin außerdem ganz gespannt auf Xemerius ;).
Liebe Grüße
Sandra
Annette
3. März 2013 um 12:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo 🙂
Ich weiß noch wie ich damals Rubinrot gelesen habe und mir dachte wow!
Ich hab auf beide Teile ganz gespannt gewartet 🙂
Und man wusste sofort: Das ist Kinoreif! Man wie ich mich freue 🙂
Am meisten muss ich ja zugeben freue ich mich auf die Charaktere.
Auf Leslie bin ich ja am meisten gespannt muss ich zugeben, da ich sie mir gaaaanz anders vorgestellt hab!:) Auch die Handlung und ah 🙂 Ich hoffe es wird eine gute Umsetzung des Buches und das ich so begeistert bin wie auch schon mit die Tribute von Panem das war auch eine hammer Buchverfilmung 🙂
Ah ich freu mich einfach nur total 🙂
Lg
Annette 🙂
Dani
3. März 2013 um 12:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich vergöttere die Bücher seit der ersten Seite. Man könnte die Bücher hundert mal hintereinander lesen, die Geschichte fühlt sich dann immer noch so „frisch“ an. Allein wegen dem Schreibstil würde ich die Bücher schon lieben. Man könnte sich durch die Wortwahl wirklich mit Gwen mitfühlen. Die Geschichte… hah, sie einfach legendär. Eigentlich mag ich keine Geschichten wo es um Zeitreisen geht, aber das hier ist einfach total gut umgesetz. Dem Humor würde ich 10 von 5 Sterne geben. Schon paar Kommentare von Xemerius versüßen paar Situationen. Das erste Buch hab ich in drei Stunden verschlungen. Die Charaktäre sind Kerstin Gier wirklich gut gelungen, dadurch wirkte alles nurnoch realister. Und wie die Kleider erst beschrieben wurden *schmacht*. Ich hätte am liebsten auch eine Madame Rossini zu Hause. Rubinrot hat mich auch angeregt über den Grafen von Saint Germain zu rechachieren und über den Chronografen (<- hab nur paar Uhren gefunden ._.). Die Bücher kann ich einfach nicht beschreiben, es ist einfach so ein herrliches Gefühl in der Brust, wenn ich sie lese.
Und da will ich natürlich den Film nicht verpassen 🙂
PS: Meine Eltern haben mir ein "Okey" für's Gewinnspiel gegeben ^^
Gideon&gwedolyn
3. März 2013 um 12:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossis
Ich liebe die Trilogie aus dem Grund, weil ich eine romaniker bin. Ich liebe die Geschichte von Gwendolyn und Gideon. Sie ist einfach wundervoll. Auch das Zeitreisen passt perfekt. Ohne die Fantasy Story wäre es ja auch ein bisschen langweilig. Durch den Trailer vom Film, kam ich zu den Bücher. Denn diese Bücher haben mich dazu gebracht zu lesen. Ich bin nämlich faul beim lesen. Aber diese Bücher haben das gegenteil gebracht. Und auf den Film freue ich mich auch. Es gibt einfach nur ein Wort das, dass alles Beschreib „Großartig“. Ich verdanke Kerstin Gier alles. Ich würde ja auf die Premiere gehen, in München, aber leider habe ich Schule:( Und kann deswegen nicht kommen. Würde mich aber für ein Kinogutschein Freuen:)
Jana M.
3. März 2013 um 12:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich mochte die Bücher vor allem, wegen der guten Umsetzung des Themas „Zeitreisen“, da es mal komplett anders aufgebaut war, als alles, was es zu dem Thema bisher so gibt.
Die Charaktere sind im Buch sehr liebevoll beschrieben und ich fand es super, alles aus der Sicht von Gwendolyn zu erleben. Es war bis zum letzten Moment einfach spannend.
Auf den Film freu ich mich vor allem, weil ich gespannt auf die Umsetzung und die Kostüme bin, die Gwendolyn bei ihren Zeitreisen tragen wird. Ich hoffe, das hier die komplette Trilogie verfilmt wird, und nicht nur der erste Band, wie es z.B. bei „Tintenherz“ oder „Der goldene Kompass“ der Fall war.
Katja
3. März 2013 um 12:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich bin eine Weile um die Bücher gekreist und hab mir dann mal den ersten Band gekauft und muss sagen, dass ich den Anfang etwas träge fand und dann wurde es immer spannender und ich muss zugeben, dass ich an manchen Stellen hinschmelzen konnte 🙂
Ich lese allgemein gerne Bücher, besonders die die in das „Fantasie“-Genre geht. Ich finde das Buch ist wundervoll geschrieben und manche Stellen, die Gideon zu Gwen sagte fand ich einfach nur süß und hab es mir geschätzte 52719 mal durchgelesen 🙂
Hab mir die Bücher mehrmals durchgelesen, weil ich es einfach toll fand!
Bei den Dialogen zwischen den Zweien musste ich immer wieder grinsen, wie sie sich immer geneckt und geärgert haben 😀 Anfangs hab ich den sturen Diamanten, Gideon, nicht verstanden und hab mir immer gedacht „nun sei mal etwas netter zu ihr!“ und im Nachhinein konnte ich sein Handeln verstehen. Richtig reingezogen wurde ich in das Buch, als Gwen durch die Zeit gesprungen ist und in dem Saal, hinter den Vorhängen landet und die Gwendolin aus der „Zukunft“ sie sieht und sie Gideon deshalb küsst, als die Stelle dann ausführlicher kam fand ich das richtig zuckersüß *-*
Die Idee hinter den Büchern finde ich auch super. Würde auch gerne mal durch die Zeit springen.. schade, dass das nicht geht :/
Liebe Grüße,
Katja 🙂
Stephanie Schuler
3. März 2013 um 12:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich liebe Zeitreiseromane und daher landete auch Rubinrot ziemlich schnell auf meiner Wunschliste. Ich konnte es kaum erwarten, die Bücher in der Hand zu halten und las sie ziemlich schnell durch. Besonders als dann im 2. Band Xemerius erschien, war ich hin und weg!
Ich bin gespannt, wie das Buch umgesetzt wurde, wie die Kostüme aussehen und vor allem, ob mir auch die Schauspieler zusagen.
LG Steffi
Tara Antonia
3. März 2013 um 13:06 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich finde es immer wieder aufregend wenn eine tolle Buchreihe verfilmt wird! Auch wenn man meistens enttäuscht wird, aber trotzdem freu ich mich jedes mal auf’s Neue! 🙂 Also mich hat einfach die ganze Geschichte total gefesselt und war einfach hin und weg! Deswegen will ich den Film auch unbedingt im Kino schauen und mich verzaubern lassen!
Liebe Grüße x)
Sonja Sp.
3. März 2013 um 13:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey 🙂
Das ist wirklich ein tolles Gewinnspiel!
Also, ich gehe ja mit gemischten Gefühlen in den Film.
Einerseits freue mich mich darauf. Mich interessiert die Umsetzung. Besonders im Bezug auf die Zeitreisen. Es ist sicher interessant auch zu sehen, wie die Welt so im 17 oder 18 Jahrhundert ausgesehen haben muss. Man bekommt ja so selten eine richtige Vorstellung davon, da es ja doch schon ne Zeit her ist xD
Am meisten würde mich aber Xemerius interessieren. Schade das dieser erst ab Teil 2 vor kommen wird. ;_; Der ist eindeutig mein kleiner Liebling ;D
Andererseits, find eich das erste Buch schon etwas lahm… und es geht ja so richtig erst ab Band 2 los. Daher erwarte ich von dem Film an sich eigentlich nicht sehr viel. Auch die Schauspielerische Leistung, welche ich bisher in diversen kleinen Szenen bei fb gesehen habe, überzeugte mich bisher nicht so sehr.
Aber wie gesagt, ich freue mich trotzdem auf den Film und bin gespannt. Vielleicht wird es ja doch besser als gedacht. Und wenn man nicht zu viel erwartet, kann man nicht so enttäuscht werden 😀
So, meine Meinung dazu 😀
Lg
Sani ^^
Dunja
3. März 2013 um 13:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Eine absolut geniale Idee, Kossi! Vielen Dank für die Chance! (:
Also mich begeistert an der ganzen Reihe natürlich erst mal die Beziehung zwischen unserer lieben Gwendolyn und dem einzigartigen Gideon! Es ist toll mitzufiebern, was mit den beiden passiert und wie sie sich letzten Endes doch finden.
Das Thema Zeitreisen ist natürlich auch nicht ohne! Unglaublich interessant und spannend umgesetzt, fühlt man sich wie eingetaucht in die Materie.
Ich bin ein Langzeit-Fan der Reihe und ich finde es toll, wie Kerstin Gier diese Bücher geschrieben hat. Einfach und doch spannend, leichte Lektüre für zwischendurch. 😉
Ich habe mir bereits alle Clips angesehen, die veröffentlicht wurden und muss sagen, dass es schon stark abgewandelt wirkt. Ich bin gespannt, ob der eigentliche Stil des Buches dennoch erhalten geblieben ist.
Es würde mich tierisch freuen, diese Karte zu gewinnen! (:
Liebe Grüße,
D.
Lisa V.
3. März 2013 um 13:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich habe erst letztes Jahr mit der Reihe begonnen, dann aber alle drei Bände hintereinander verschlungen!
Ich bin total gespannt wie im Film die Kulissen umgesetzt sind. Ich persönlich stelle mir alles immer genau vor, so als würde bei mir im Kopf ein Film ablaufen. Ich bin gespannt ob meine Vorstellung mit der Umsetzung im Film übereinstimmt!
Zudem bin ich echt neugirieg, die Charaktere mal „live und in Farbe“ kennenzulernen. Ob Charlotte echt so fies ist, wie ich sie mir vorstelle? 🙂
Liebe Grüße
Elli
3. März 2013 um 13:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey liebe Kossi,
viiielen Dank für dieses tolle Gewinnspiel!
Zu erst sind mir an den Büchern – wie eigentlich jedem anderen auch – die traumhaft schönen Cover aufgefallen! Ich kann mich bis heute nicht daran satt sehen.
Ich liebe Kerstin Gier’s Humor, der auch in ihren ersten Jugendbüchern nicht zu kurz kam! Die Charaktere wurden alle liebevoll ausgearbeitet und neben Gwendolyn habe ich vor allem Xemerius sehr ins Herz geschlossen. Die Auflösung war für mich auch sehr überraschend und gerade Rubinrot und Smaragdgrün waren ein super Lesehighlight für mich im letzten Jahr. 🙂
Auf den Kinofilm bin ich schon sehr gespannt und würde einen Gutschein sehr begrüßen. 😀
Liebste Grüße aus Hannover
Elli
Anna
3. März 2013 um 13:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
Ich finde die Bücher (Rubinrot,Saphirblau,Smaragdgrün)einfach wundervoll sie beinhalten alles was ich mag : Humor ,liebe, Fantasie und die Cover sehen Traumhaft schön aus!
Also wie bin ich zu den Büchern gekommen?
Meine BFF hat sich in der Bücherei den ersten Teil (Rubinrot) ausgeliehen und als ich bei ihr zu Besuch war um dieses Cover gesehen habe….Die Folgen: Ich bin am nächsten Tag in die Buchhandlung und hab mir den ersten Teil gekauft(:
Als ich diesen gelesen habe , habe ich mir die nächsten Teile sofort auch gekauft und hab insgesamt für alle Büher vielleicht 12 Tage gebraucht.
Ich finde diese Zeitreise Geschichte so toll ich würde am liebsten noch 20 weitere Teile davon lesen obwohl ich das Ende ganz gut finde(:
Als ich gesehen habe das der Film rauskommt bin ich vor Freude fast geplatzt .
Liebe geht durch alle Zeiten ist auf jeden Fall mein Lieblingsbuch Reihe!
Ich hoffe dir gefällt mein Briefchen!(;
LG Anna
Joana
3. März 2013 um 13:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich freu mich auch schon total auf den Film !!! =)
Ich hab am Anfang gar nicht so wirklich viel von der Triologie mitbekommen, mir ist sie erst aufgefallen, als ich in der Bücherei das schöne Cover von Rubinrot gesehen hab. Da hab ich es mir dann einfach mal mitgenommen und sofort dreimal durchgelesen, weil ich es soooooo unglaublich gut fand. Es war einfach alles super, die Charaktere, die Geschichte und der Schreibstil.
Und diese Reihe wurde mit Buch zu Buch besser, weil sich alles wie ein Puzzle zum Schluss zusammenfügt. Und erst Gideon und Gwenny =3
Auch wenn ich sehr skeptisch bin, ob wir Deutschen das Buch gut verfilmt haben. Trotzdem werde ich mir den Film unbedingt ansehen, weil es einfach ein tolles Gefühl ist, wenn man ein Buch auf der Leinwand sieht.
Veronika Kaiser
3. März 2013 um 13:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Veronika Kaiser
Vanessa
3. März 2013 um 13:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich freue mich soooo sehr auf diesen Film, aber ich habe auch sehr große Angst, dass er mich enttäuschen wird :S Das tolle an der Trilogie war für mich, dass einfach von allem etwas dabei war, es war spannend, lustig & romantisch und das Ende habe ich absolut nicht erwartet :)!
Talchen
3. März 2013 um 13:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
vor der Edelstein-Triologie kannte ich zu dem Thema nur das Buch „Die Frau des Zeitreisenden“. Daher fand ich die Kombination von Zeitreisen und einem Jugendbuch einfach nur toll. Ich liebe sowieso Jugendbücher…
Auf den Film bin ich in sofern gespannt, dass ich nicht weiß, ob er mir gefallen wird. Die Trailer, die ich bisher gesehen habe, sagen mir irgendwie nicht so zu… Daher muss ich diesen Film einfach sehen um beurteilen zu können, ob der Film meiner Meinung nach gut umgesetzt wurde oder eben nicht.
Sabrina
3. März 2013 um 13:54 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Ich freue mich sehr auf den Film! Die Bücher fand ich super! Sie waren spannend und lustig zugleich, und ich hoffe, dass der Film ähnlich gut wird! Mich interessiert auch das Thema Zeitreisen sehr, Bücher wie „Die Landkarte der Zeit“ habe ich auch sehr gerne gelesen! Mir gefallen auch die Charaktere gut und mich interessiert sehr, wie sie diese umgesetzt haben!
Liebe Grüße von Sabrina
Blanche
3. März 2013 um 13:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi 🙂
Ich freu mich auch schon sehr auf den Film, hab die Bücher alle GELIEBT. Spannend find ich, wie die Beziehung zwischen Gwendolyn und Gideon dargestellt ist, also wie sie das im Film zeigen. Vorallem, da es am Anfang ja schwierig ist zwischen den beiden. Außerdem freu ich mich auf die Kostüme, die ja je nach Zeit sehr prachtvoll sind.
Es ist eine deutsche Produktion, was mich aber gar nicht stört. Ich glaube, die Schauspieler sind alle (mit 1/2 Ausnahmen) gut besetzt.
lg
Blanche
Carmen
3. März 2013 um 14:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi 🙂
ich hab erst vor kurzem die Trilogie gelesen und war ( wie sehr viele 😀 ) natürlich total begeistert.
Habe die Bücher in nur wenigen Tagen hintereinander verschlungen.
Und bin jetzt auch schon total gespannt auf den Film. ♥
Am meisten natürlich freue ich mich darauf zu sehen,wie die Charaktere denn so umgesetzt sind und ob Charlotte wirklich so fies ist und wie sie wohl aussehen mag.
Bin auch echt gespannt auf die Kulissen und hoffe der Film weicht nicht allzu sehr vom Buch ab.
Ich würde mich auf jeden Fall riesig freuen,eine Karte zu gewinnen. 🙂
Liebe Grüße
Carmen
Sandra
3. März 2013 um 14:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi,
ich kann es ehrlich kaum noch abwarten, bis der Film endlich in die Kinos kommt!!
Natürlich hoffe ich wie wahrscheinlich die meisten auch, dass der Film meinen Erwartungen entspricht, d.h. nicht zu weit vom Buch abweicht! 🙂
Warum mir die Bücher so gut gefallen haben?
Nun, erst einmal der Schreibstil ist wirklich klasse! Die Charaktere wirken sehr lebendig und realistisch!! Und wie Du auch liebe ich das Thema der Zeitreisen!
Zudem sind die jeweiligen Kostüme so schön detailreich beschrieben und auch die Epochen, in die die beiden Hauptcharaktere reisen, sind wunderschön! Besonders genossen habe ich die Abstecher, die ins 18.Jahrhundert gingen, da ich dieses absolut liebe!! <3
Den Film werde ich mir auch auf jeden Fall ansehen, auch wenn ich noch ein bisschen skeptisch bin, was die Umsetzung angeht!!
Liebe Grüße, Sandra
Veronika Kaiser
3. März 2013 um 14:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich freue mich schon sehr auf den Kinofilm Rubinrot. Da ich ein Fan von Kerstin Giers Bücher bin, bin ich in unserer Bücherei auf die drei Bücher gestoßen. Fasziniert hat mich die Geschichte, die Spannung und u.a. die witzigen Personen James und Xemerius. Die Bücher waren einfach so wunderbar und in einem Rutsch zu lesen. Das Lesen hat mir wahnsinnig Spaß gemacht.
Gespannt bin ich auf die Umsetzung und überhaupt alles- die Geschichte wie sie erzählt und dargestellt wird.
Über einen Kinogutschein würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Veronika
Rosa S.
3. März 2013 um 14:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Ich persönlich war damals – und bin noch heute! – von den Büchern so begeistert, weil es für mich einfach mal ein neues Thema war. Ich finde die Idee mit den Zeitreisen einfach total klasse. Ich bin auch besonders darauf gespannt wie die Geschichte im Film umgesetzt wurde, da ja in der Trilogie vieles erst in den Folgebänder aufgedeckt wird.
Außerdem bin ich natürlich auch gespannt darauf zu sehen, ob die Schauspieler von Gwen und Gideon diese Spannung die in den Büchern herrscht auch so gut umsetzen.
Ich bin schon ganz hibbelig, wenn ich dran denke =D
Theresa Juch
3. März 2013 um 14:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallihallo =)
ich mag die Bücher sehr, ich liebe den Humor von Kerstin Gier. Sie schafft es immer wieder mich mit Tränen in den Augen zum Lachen zu bringen. Die Bücher sind wunderschön, ab Saphirblau konnte ich es gar nicht mehr aus der Hand legen und hab Alles stehn und liegen gelassen, um schnellstmöglich wieder in meine Leseecke zu kommen und weiterlesen zu können. Ich hab die Bücher erst im vergangenen Herbst für mich entdeckt, vorher war ich mir nicht sicher, ob das meinem Alter entspricht und mit den Zeitreisen… naja – aber ich muss sagen, dass die Bücher mich mehr als überrascht haben und ich sie immer wieder gern lese.
Ich bin gespannt, wie das Buch im Film umgesetzt wurde und würde mich seeeeeeeeehhhhhhhhhhhhrrrrrrr freuen, wenn demnächst ein Kinogutschein zu mir nach Haus geflattert käme.
Viele Grüße aus dem sonnigen Thüringen
Marie-luise weber
3. März 2013 um 14:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi
Also mich hat das Buch bzw die Reihe gefesselt, da sie erstens von meiner Lieblingautorin waren und sie mich erst zum lesen gebracht hat.Andere sicht selbst zu den Büchern ich mag es wenn es spannend ist aber doch noch liebe im Buch vorkommt, der mix ist super in der Reihe und es spielt in einer zeit wo man als kleines Mädchen wohl immer leben wollte wegen den tollen KLeidern 😉
Immer wenn sie ein neues Kleid bekommen hat für ihre Reisen habe ich es mir bildlich vorgestellt wie es aussieht wie es sich anfühlt … einfach der wahrsinn es war einfach eine Reihe die zum hineinversetzten mit fiebern und einfach zum verlieben war.
lg Marie-Luise weber
Katrin M.
3. März 2013 um 14:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
so wie du Liebe auch ich Zeitereisengeschichten und freu mich sooo unglaublich auf den Film. Habe den Trailer zum ersten mal als Vorschu im Kino gesehen und hab mich voll gefreut hab bis dahin nicht gewusst das die Bücher verfilmt werden. Bin ganz besonders gespannt drauf wie sie das umsetzten werden mit den Zeitreisen und verschieden Epochen und die Beziehung zwischen Gwendolyn und Gideon. Und ganz besonders freue ich mich auf Xemerius wobei ich grad nicht weiss ob er im ersten Teil schon erscheint. Ist schon ein bisschen her als ich die Bücher gelesen habe:)
Liebe Grüßle
Katrin
Sabrina
3. März 2013 um 14:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ja es ist schlimm und wahrscheinlich kann es bereits keiner mehr hören, aber ich liebe Liebesgeschichten. 🙂 Daher finde ich die Edelsteintrilogie auch so toll. Das Thema Zeitreisen ist genial, doch die Story wird für mich gerade dadurch perfekt, dass eben diese Liebesgeschichte noch mit eingeflochten wurde.
Kanns natürlich kaum erwarten wie die beiden Schauspieler das umsetzen. *_*
Friederike
3. März 2013 um 14:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi,
meine Tochter hatte mir die Edelstein-Trilogie ans Herz gelegt und ich habe die
Bücher in einem Rutsch weggelesen. Es hat mir großen Spaß gemacht, denn
ich liebe Zeitreise-Romane.
Auf den Film bin ich gespannt, wie ich es immer bin, wenn Romane ins Kino kommen. Wie wird die Handlung umgesetzt, entsprechen die Besetzungen der Rollen irgendwie meiner Vorstellung von den Protagonisten und ist die Handlung schlüssig geblieben, obwohl ja sicher gekürzt wurde?
Kurzum, ich freue mich auf den Film und bin gespannt wie ein Flitzebogen!
Lieber Gruß
Friederike
Noa Löwe
3. März 2013 um 14:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich bin ein großer Fan der „Liebe geht durch alle Zeiten“ Trilogie, weil ich es so wundervoll finde wie Kerstin Gier aus Gwens Perspektive geschrieben hat. diese vielen Kleigkeiten die sie beschreibt, die Spannung und der Action und diese Liebesgeschichte hat sie einfach so bewunderntswert kombinieert, dass am Ende dieser wundervollen romantischen Roman draus geworden sind.
Ich habe in jeder Szene mit Gwenny mitgefibert und mich genau so wie sie gefreut wenn dort etwas über Gideon stand.
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen,
Noa *-*
Kathi
3. März 2013 um 14:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Ich bin heute das erste Mal auf deiner Seite und habe nur durch Zufall dein Video gesehen. Normalerweise mache ich bei solchen Gewinnspielen nicht mit, weil ich glaube, dass das Glück eh nicht auf meiner Seite steht…Aber ein Versuch ist es dennoch wert!
Ich erinner mich noch genau an den Tag, an dem ich „Rubinrot“ das erste mal gesehen habe. Ich bin einkaufen gegangen und damit meine ich wirklich einkaufen. Nachdem in meinem Einkaufskorb Obst, Gemüse und so allerlei vorhanden war, habe ich mir erlaubt kurz in die kleine Buchabteilung zu gehen. Kaum dort angekommen, stöberte ich durch einige Bücher und blieb an einem rosa Cover hängen. Es war sofort „Liebe auf den ersten Blick“. Ich nahm das Buch in die Hand und las den Titel…Rubinrot…Sofort las ich den Klappentext und war hin und weg. Ich wollte dieses Buch unbedingt haben. Ich schaute auf den Preis und dachte:“ Nein Kathi, das geht nicht. 15 Euro und du hast noch sooo viele Bücher in deinem Regal stehen. Dieses Buch läuft dir ja nicht weg!“
Also ging ich zur Kasse und kaufte nur meine Lebensmittel. Zu Hause angekommen packte ich alles aus und dachte nur an dieses Buch. Eigentlich konnte ich an nichts anderes mehr denken!
Der Tag verging und der nächste Morgen brach an. Mein erster Gedanke war:“ Du musst dieses Buch kaufen!“ Gesagt, getan! Ich stieg ins Auto und fuhr zum Einkaufszentrum. Meine Schritte wurden schneller und führten direkt in die Bücherabteilung. Und dort der SCHOCK! Das Buch stand nicht mehr an seinem Platz. Ich ging durch alle Regale und entdeckte es letzten Endes doch noch. Sofort griff ich danach und kaufte es. Zu Hause angekommen begann ich zu lesen…und hörte nicht mehr auf.
Immer wieder dachte ich:“ Dieses Buch muss verfilmt werden! Dieses Buch muss verfilmt werden!“ Im selben Moment dachte ich aber auch, dass es unwahrscheinlich ist, da es ein deutsches Buch ist.
Als dann die Nachricht kam, dass das Buch verfilmt wird, konnte ich meinen Ohren und Augen kaum glauben. Seitdem freue ich mich auf den Film und bin gespannt, wie alles umgesetzt ist. Die Trailer sehen viel versprechend aus, auch wenn jeder ja seine eigenen Vorstellungen hat. Ich bin gespannt, ob die Besetzung gut ist, ob die Orte und Zeitensprünge gut umgesetzt wurden und ob es, obwohl es ein Film ist, nah am Buch geblieben ist.
Ich freue mich wahnsinnig auf den Film!
Fatma
3. März 2013 um 14:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich lieeeebeeee die Bücher einfach ♥ !
Die Trilogie ist einfach klasse, lustig geschrieben. Natürlich hat mich das Thema Zeitreisen, wie viele von euch, sehr interessiert.
Ich bin bisschen skeptisch dem Film gegenüber, hoffentlich haben sie alles gut umsetzen können.
Annika R.
3. März 2013 um 14:54 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi! 🙂
Um ehrlich zu sein kann ich es kaum abwarten. Kann nicht bitte mal schon der 14. März sein? Ich warte jetzt bestimmt schon ein ganzes Jahr und habe in der Zeit die Bücher mindestens genauso oft gelesen.
Fasziniert bin ich – wie alle hier – von der Thematik. Zeitreise, hallo? 😛 Das ist doch mega geil (sorry für das Wort, aber nach langem Hin und Herüberlegen ist mir nichts besseres eingefallen).
Total verguckt habe ich mich in Gideon, obwohl er im Film nicht so ganz mein Typ wär, aber vom Charakter her.. hrhrhrh *gg*
Natürlich hoffe ich, dass der Film keine allzu große Enttäuschung wird und ich inetwa soetwas erwarten kann, wie Tintenherz damals. Besonders freue ich mich auf den Kirschblütenball, der ja so im Buch gar nicht erwähnt wird – ich bin ein Fan von edlen Roben und langen Schleppen 😛
Dir noch einen schönen Sonntag! 🙂
Jessica J.
3. März 2013 um 14:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich finde die Bücher einfach wundervoll, da sie so witzig geschrieben sind.
Natürlich finde ich auch das Thema Zeitreisen gut und in Büchern finde ich es auch immer gaaaanz toll wenn es eine Liebesgeschichte gibt.
Ich bin schon ganz aufgeregt und werde auf jedenfall ins Kino gehen um diese deutsche Produktion zu unterstüzen und hoffe, dass der Film gut ist und Teil 2&3 auch verfilmt werden.
Liebe Grüße Jessica
sally
3. März 2013 um 15:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mich haben dir Bücher total gefesselt und ich war total begeistert. Als ich den Klappentext gelesen habe dachte ich erste so zeitereisen? Ob das was für mich ist? Und ja es ist was für mich.
Ich bin total auf den Film gespannt vor allem weil Josephine Preuß mit spielt 🙂
Christiane
3. März 2013 um 15:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Ich bin nicht nur Fan der Buchreihe, sondern generell auch ein sehr großer Science Fiction und Fantasyfan. Schon immer haben mich Bücher dieser Thematik am meisten begeistert und fasziniert. (Auch, wenn ich noch jung bin, mit meinen fast 30 Jahren…)
Aber ich hatte in den letzten Jahren eher das Gefühl, dass deutsche Autoren eher „abgewatscht“ werden, wenn es um Fantasy geht. Mit einigen, wenigen Ausnahmen sind es doch alles eher unbekannte Autoren. Deswegen freue ich mich umso mehr, dass die Frau Gier es mit ihrer Reihe geschafft hat, in den erlauchten Kreis der verfilmten Autoren aufzusteigen.
Und witzigerweise kennt meine Freundin die Maria Ehrich, die die Gwendolyn spielt. Die Exfreundin von einem Kumpel. Um ein paar Ecken sozusagen. 😉
Ich war schon seit 2 Jahren nicht mehr im Kino und würde mich wirklich sehr freuen, wenn ich denn endlich mal wieder einen triftigen Grund hätte!
Liebe Grüße,
Christiane
Claudia
3. März 2013 um 15:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich fand die Bücher soooooo schön. Mich hat vor allen Dingen begeistert, das Gwendolyn als Außenseiter, als diejenige die eigentlich nicht jahrelang vorbereitet wurde, die Trägerin des Gens ist. Und somit das Abenteuer für sie noch viel aufregender ist und sie somit mutiger als alle anderen. Bin gespannt wie das im Film umgesetzt wird. Freue mich auf die Filme !
Sandra-Nadine
3. März 2013 um 15:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Erstmal Hi 🙂 (Ich weiß, welch Kreativität xD)
Damals (es ist schon seeehr lange her), war ich einfach begeistert von den Büchern. Ich fand es faszinierend wie Kerstin Gier einzelne Situationen dargestellt hatte. Insbesondere die Problematik mit den Zeitreisen (Was du in der Zukunft tust, passiert in der Vergangenheit, dass heißt Gideon könnte sich selber eins überm Schädel braten, weil er in der Zukunft in der Vergangenheit gereist und dort seinen gegenwärtigen Gideon mit nem Baseballschläger oder was es war, niedergeschlagen hatte… Entschuldige, aber für so ein Wesen wie mich sehr irritierend^^) Und so ein Suchti, wie ich es nun mal war, saß ich wie so ein Gnom in mein Zimmer und konnte es kaum erwarten, bis die nächsten Teile rauskamen. (..und endlich in den Bücherhallen… Hätte ich mir alle Bücher gekauft, die ich gelesen habe, wäre ich sehr arm dran gewesen. Richtig arm.) Umso trauriger war ich, als der letzte Teil rauskam, besonders auch aus dem Grund, da ich mir das Ende auch ein wenig anders vorgestellt hätte. Da ich die Bücher natürlich trotzdem zu meinem Lieblingsbüchern zähle, war ich natürlich total ausgerastet, als ich auf bravo.de (ja.. Ich bin ein Noob) gesehen habe, dass die Teile ENDLICH verfilmt werden. Ich bin jubelnd durch die Wohnung gerannt, wie sonst was.. War echt peinlich irgendwie xD Und meine armen Eltern erst…
Damit dieser Roman aber langsam mal ein Ende nimmt, komme ich allmählich zum Schluss. Ich bin am meisten gespannt auf die Umsetzung, da ich mich frage, wie sie einfach das gesamte Zeitreiseding im Film verwirklicht haben. Worauf ich noch gespannt bin, sind die Schauspieler. Am Trailer konnte ich sie nicht richtig einschätzen, ob sie die Charaktere wirklich gut hervorbringen könnten und dem Film den gewissen Charme verleihen, den auch die Bücher besitzen. Mich würde es einfach interessieren, ob sie das Liebevolle und Zärtliche im Film genauso rüberbringen können, wie es in den Büchern stets der Fall war.
Mein Roman ist endlich zu Ende und tut mir Leid, dass du das alles lesen musstest 😀
Trotz allem liebe Grüße^^
Natascha
3. März 2013 um 15:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
Natascha
3. März 2013 um 15:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
Julia
3. März 2013 um 15:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
mich hat die Trilogie einfach total verzaubert. Sie hat mich in ihren Bann gezogen und ich konnte total drin versinken. Besonders toll fand ich dabei, dass die Geschichte in London spielt, denn ich liebe London!
Beim Film bin ich allerdings etwas skeptisch, denn Gideon entspricht optisch so gar nicht meinen Vorstellungen.
Liebe Grüße
Julia
Katharina B.
3. März 2013 um 16:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich liebe die Bücher. Der Humor von Kerstin Gier ist super und die Charaktere gefallen mir sehr gut und harmonieren auch. Ich hab die Bücher innerhalb ein paar Tagen durch gehabt weil es so spannend war und ich unbedingt wissen wollte wie es weiter geht. Auch das Thema Zeitreise war natürlich klasse! Ich freue mich riesig auf den Film auch wenn mich der Trailer noch nicht so gepackt hat. ich will den Film aber trotzdem sehen! Ich bin nun auch gespannt ob die anderen Teile in die Kinos kommen.
Liebe Grüße
K
3. März 2013 um 16:50 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Also was ich an der Bücherreihe so liebe, ist, dass sie so unglaublich fantasievoll sind und wenn ich sie liese, alles um mich rum vergessen kann- und das ist nicht oft bei Büchern, die ich lese der Fall. Ich bin sehr gespannt auf den Film: ich frage mich, ob Gwendolyns Charakter genau so umgesetzt wurde, wie in dem Buch und wie die Kostüme aussehen. Liebe Grüße 🙂
jule
3. März 2013 um 16:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich freue mich schon sehr auf den Film.
Ich habe ein Lieblingsbuch: nein nicht Rubinrot sondern ‚Die Frau des Zeitreisenden‘ . Aus diesem Grunde habe ich auch begonnen die Triologie von Kertin Gier zu lesen. Und sie ist ganz anders auf ihre Art. Und doch beschäftigen sich beide Bücher die F. des Zeitreisenden und Rubinrot mit den Gefahren des Zeitreisen und der Liebe. Rubinrot ist einfacher geschrieben. Ist ja auch nicht zwingend und unbedingt für uns Erwachsene ausgelegt. Aber mir hats gefallen. Ich würde mich freuen, zu sehen wie das Buch umgesetzt wird und die altertümlichen Kostüme etc.
Also vielen Dank schon mal für deine Verlosung, egal wer gewinnt!
Ich freu mich auf den Film und werde ihn mir auf jeden Fall angucken.
liebe grüße
Jule
Denise
3. März 2013 um 17:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi:)
Ich bin auf diese Bücher Aufmerksam durch meine Tante.
Sie hat immer so gute Bücher ich weiß auch nicht wo und
wie sie sie immer findet.Jedenfalls hatte ich sie gefragt ob ich
mir ein Buch ausleihen dürfte. Ich wusste aber nicht welches weil, sie nähmlich
So viele hatte.Und dann ging sie zu einem Regal nahm ein pinkes
Buch herraus und drückte es mir in die Hand. Daruf stand“Rubinrot-
Liebe geht durch alle Zeiten“.Das erste was ich dachte war
Hoffentlich ist es nicht so ein kitschiges und Langweiliges
Buch. Aber als ich dann Angfangen habe zu lesen konnte ich
Garnicht mehr Aufhören. Ich war so fixiert auf dieses Buch das
Ich sogar nichts mehr gegesen und getrunken habe. Ich habe immer so
Mitgefiebert beim lesen ,so wie die meisten eigentlich 🙂
Naja wo ich dann den ersten Teil Fertig durch gelesen hatte,
habe ich mir selbstverständlich die anderen 2 Teile ausgeliehen
und sofort durch gelesen. Ich hatte die Triologue dann in 4 Tagen durch.
Das Tolle an den Büchern ist wie sie geschrieben wurden 🙂 so witzig und romantisch. Die Bücher wurden für mich nie Langweilig. Ach<3 Ich hab sie ja
Schon mehrmals durch gelesen.Ich könnte diese Stellen immer wieder lesen da wo sich Gideon und Gwendolyn immer ankeifen und dann
Immer so romantisch sind <3
Oh und Xemerius nicht zu vergessen 🙂 der immer mit seinen Komentaren
Nochmal zur zusammenfassung ich finde die Edelstein- Triologie
So unbeschreiblich Wundervoll<3.
Ich hoffe das der Film auch so Wundervoll wird wie das Buch, also die Bestzungen fibde ich schon super 😉
Gottseidank hatt mir meine Tante die Edelstein-Triologie
Gegeben 😉
Liebe Grüße von Denise
Amelie
3. März 2013 um 17:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Eigentlich interessiere ich mich überhaupt nicht für Zeitreisen und habe den ersten Teil auch nur gelesen weil alle so davon begeistert waren 🙂 Doch dann konnte ich die Bücher gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich liebe den Schreibstil der Triologie und finde die Protagonisten super sympathisch. Genau das ist das was mich an dem Büchern so beeindruckt, obwohl mich die Thematik der Bücher nicht sonderlich anspricht, konnten mich die Bücher mitreisen. Ich bin sehr gespannt auf die Verfilmung. Dennoch glaube ich, dass die Besetzung nicht ganz optimal ist, weil ich die Hauptdarsteller schon aus anderen Filmen kenne 🙂
Erandhi Piyadigamage
3. März 2013 um 17:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich bin gespannt wie sie die einzelnen Szenen des Zeitsprungs/Reise darstellen und die Beziehung zwischen der Protagonisten.
Ich hoffe auch, dass sie die zwei anderen Bücher verfilmen und nicht wie bei Der Goldene Kmpass mitten drin aufhören.
Andrea
3. März 2013 um 17:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich bin gespannt wie die Kostüme aussehen, egal welche Zeit. In meinem Kopfkino beim lesen sah das alles so genial aus. 🙂
« Zurück 1 2 3 4 Weiter »