„Der Mann, der den Regen träumt“: KLICK
Buchtrailer: http://www.youtube.com/watch?v=Rta6oS7VuOA
„Pretty clever“: KLICK
„Escape“: KLICK
Postet eure Antworten bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Bücher direkt nach Spielende verschicken kann. Schreibt mir bitte auch in die Mail hinein, welches der Bücher ihr gerne gewinnen möchtet.
Einsendeschluss ist Samstag, der 12.01.2013!
Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken. Da einige von euch die Bücher vielleicht bereits haben und jetzt gar kein Buch gewinnen möchten, könnt Ihr aber dennoch gerne Kommentare hier hinterlassen, wenn ihr ebenfalls gerne “mitplaudern” möchtet. In diesem Fall einfach die Mail an mich weglassen.
Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht an den Loewe-Verlag!
241 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Arina
5. Januar 2013 um 10:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
über Weihnachten hatte ich leider nicht allzu viel Zeit, aber ein bisschen zum Lesen bin ich schon gekommen. Zwar nicht fertig geworden, aber ich stecke noch voll drin in „In deinen Augen“ von Maggie Stiefvater.
Liebe Grüße, Arina.
Anita
5. Januar 2013 um 10:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
also ich habe zum Nikolaus Tschick von Wolfgang Herrndorf geschenkt bekommen. Das habe ich auch gleich gelesen, obwohl ich mitten im Hobbit war, aber das war mir zu langatmig am Anfang zumindest. Aber Tschick ist so lustig, und ach ja ein einfach schönes Buch über einen Aussenseiter der mit dem Neuen in der Klasse unglaubliche Abenteuer erlebt. Die sind so witzig beschrieben, aber trotzdem voller Wärme. Ich habs sehr gut gefunden. Dann habe ich den Hobbit beendet und nun bin ich mitten in „Zwei an einem Tag“ und bisher finde ich es sehr gut, einfach toll zu lesen. Ich bin gespannt wie es weitergeht und freu mich schon aufs lesen heute Abend.
Liebe Grüße Anita 🙂
Johanna
5. Januar 2013 um 10:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi
leider hatte ich über die Ferien nur Zeit Schulebücher zu wälzen, da ich mich zur Zeit aufs Abitur vorbereite. Als Deutsch LK’ler waren da aber auch einige Bücher dabei. Am besten von den Schullekturen hat mir Demian von Herrmann Hesse gefallen.
LG Johanna
Heike
5. Januar 2013 um 11:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Grüß Dich liebe Andrea 🙂
Wieder einmal ein sehr schönes Video von Dir mit interessanten Buchvorstellungen. Vielen Dank dafür!
Während der Feiertage habe ich die Bücher „Ewiglich – die Hoffnung“ sowie „Dash & Lilys Winterwunder“ gelesen. Gestern habe ich dann den neuen Roman von kai Meyer „Asche & Phoenix“ beendet. Allesamt sehr schöne Bücher, wobei mich die „Ewiglich-Trilogie“ und „Asche & Phoenix“ am meisten begeistern konnten.
Ganz liebe Grüße an Dich
und nachträglich wünsche ich Dir noch ein glückliches, gesundes & zufriedenes neues Jahr!
Heike
Sandra
5. Januar 2013 um 11:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
auch ich hatte über die Feiertage wenig Zeit. Ich habe „Rubinrot“ und „Saphirblau“ gelesen, „Smaragdgrün“ wird gerade gelesen 🙂
Liebe Grüße ! 🙂
Bee_Nadine
5. Januar 2013 um 11:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
jetzt hast du mich aber neugierig auf Ali Shaw gemacht. Ich dachte erst na da liest du „Das Mädchen mit den gläsernen Füßen“ halt mal nicht, weil es einfach soviele Bücher gibt, die mich reizen. Aber „Der Mann..:“ klingt ja noch besser als „Das Mädchen…“.
Über Weihnachten habe ich mein allererstes Weihnachtsbuch gelesen „Dash und Lily’s Winterwunder“. Hat mich jetzt allerdings nicht so von den Socken gerissen.
Um einiges besseres hat mir dann jetzt Gabriella Engelmanns „Goldmarie auf Wolke 7“ gefallen.
Liebe Grüße Nadine
Anja
5. Januar 2013 um 11:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
in den Ferien habe ich folgende Bücher gelesen: Lass mich niemals gehen – Guillaume Musso, Divergent – Veronica Roth, Insurgent – Veronica Roth. Alle drei Bücher fand ich toll und ich freue mich schon wahnsinnig auf den dritten Teil der Divergent Serie. Ein bisschen was für die Uni musste ich natürlich auch tun und dafür habe ich Geistersprache. Zweck und Mittel der Lyrik – Heinz Schlaffer und Atemschaukel – Herta Müller gelesen. Die beiden Bücher waren jetzt nicht so spannend 😉
Ich hoffe, du hattest schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.
Liebe Grüße
Anja
Benni
5. Januar 2013 um 11:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi (:
Über Weihnachten bzw. Silvester habe ich das 2. Buch der „Evermore-Reihe“, „Der blaue Mond“, gelesen, wenn nicht gar verschlungen. Ich hab im Sommer die Reihe anfangen und war total begeistert, leider (wie du bestimmt weißt) gibt es dann aber noch andere Bücher, die man lesen möchte und so habe ich über die Zeit ein bisschen vergessen, dass ich ja eigentlich noch den zweiten Teil auf meinem SuB liegen habe. Jetzt habe ich ihn gelesen und bin total begeistert. Ich finde das Buch nimmt einen richtig mit auf eine Reise und lässt einen nicht mehr los bevor man nicht die letzte Seite gelesen hat – das ist das, was eine Reihe tun sollte 😉
Als nächstes ist jetzt „Cecilia Ahern“-Zeit für mich, darauf freue ich mich schon TOTAL!
Liebe Grüße,
Benni
Amelie
5. Januar 2013 um 11:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallöle =)
Ich habe in den Ferien 2 Bücher gelesen.
Einmal „Deine Seele in mir“ von Susanna Ernst“. Nachdem du das Buch vorgestellt hattest musste ich es einfach haben, als ich fertig war hat es sich meine Mutter sofort geschnappt 😉
An sich finde ich die Geschichte wunderschön, allein diese Seelenverwandtschaft zwischen Matt und Amy wird einfach soooo toll beschrieben. Allerdings finde ich, dass es in dem Buch zu viele Zufälle gibt. Matt findet Amy wieder… das könne man ja dann noch als Schicksal abtun, der Schluss allerdings …naja.
Auserdem finde ich das ende richtig doof. Ist für mich nur son Halb-Happy- End =(
Das zweite Buch ist „Die Stadt aus Sand“ von Pierdomenico Baccalario, Enzo D’Alò, Gaston Kaboré. Ist eigentlich eher ein Kinderbuch, war bei Weltbild allerdings reduziert und ich könnte nicht dran vorbei.
Liebe Grüße Amelie
Maike
5. Januar 2013 um 11:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi!
Super Video, und dank dir sind gleich wieder alle 3 Bücher auf meiner Wunschliste gelandet…
Zu Weihnachten habe ich die Edelstein-Trilogie und das Buch „Wir beide, irgendwann“ bekommen. Ich freue mich schon die endlich zu lesen.
Über Weihnachten habe ich dann „Insignia“ gelesen. Ein echt gutes Buch, hätte ich nicht gedacht. Ist mal wieder ein Auftakt zu einer Trilogie. Wie immer eigentlich..
Und jetzt grade lese ich den 2. Teil von „80 Days“. Der gefällt mir aber nicht so wie der erste.. Aber ich denke ich werde die Reihe trotzdem weiterlesen.
Liebe Grüße,
Maike
Anja
5. Januar 2013 um 11:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
In den Ferien (die bei mir noch bis zum 6.1. gehen) habe ich gelesen: Tintenblut beendet (2.Teil-hat sich unglaublich gezogen, war aber trotzdem sehr gut), Night School-Du darfst keinem trauen (1.Teil-hat mich total von den Socken gehauen. Ich hab es zu Weihnachten bekommen und es ist einfach super: Internatsgeschichte, mit Mystery, ohne Fantasy; im Februar kommt die Fortsetzung und ich kann es kaum erwarten) und Dark Inside (Endzeitjugendbuch aus 4 Perspektiven-hat mir auch sehr gut gefallen und ich hoffe es kommt bald eine Fortsetzung).
Derzeit lese ich Die Bestimmung 2 (wollte gestern mal kurz reinlesen und schwupps – war ich auf Seite 70 😉 )
Also für mich gab es in den Ferien nur sehr gute Bücher! Bitte weiter so =)
Für mich hört sich Escape am interessantesten an, aber die anderen beiden klingen auch gut! Also alle 3, sorry 😉
LG, Anja
Rosalie
5. Januar 2013 um 11:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi, =)
ich hatte wirklich sehr schöne Feiertage und hatte endlich wieder Zeit um einiges zu lesen : Lost Land von Jonathan Maberry war das Erste in den Feiertagen. Zu Weihnachten habe ich dann von meinem Freund die Rubinrot Reihe im Schuber bekommen und habe dann auch direkt in den nächsten 4 Tagen die Reihe gelesen =D. Zudem hab ich jetzt noch den Comic The Walking Dead Band 1 gelesen.
Ich hoffe du hattest auch sehr schöne Feiertage und bist zum lesen gekommen
Liebe Grüße
Rosalie
Linda
5. Januar 2013 um 11:50 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
ich habe die freien tage richtig ausgenutzt und meine weihnachtsbücher gelesen. dabei waren tribute von phanem 3, der erste teil rubinrot und „aber bitte mit sake“. derzeit lese ich auch noch von meinen weihnachtsgeschenken “ der hobit“ 😀
lg Linda 🙂
Elisa
5. Januar 2013 um 11:54 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
hey kossi,
ich habe um die weihnachtszeit die reihe von kristin cashore (die beschenkte, die flammende, die königliche) gelesen und bin total begeistert…..ich mochte “ das mädchen mit den gläserenen füßen“ soooooo gern und kann es kaum erwarten ein weiter buch von ali shaw zu lesen….:D
Michelle Hiegemann
5. Januar 2013 um 11:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo, Kossi 🙂
Also ich habe zu Weihnachten den vierten Band der Eragon-Reihe bekommen. Ich bin noch nicht ganz fertig, weil es knapp 1000 Seiten hat, die auch noch ziemlich gut gefüllt sind, aber bis jetzt bin ich schwer begeistert! (wie immer bei den Eragon-Büchern)
Liebe Grüße
Michi
Nicole
5. Januar 2013 um 11:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich habe über die Feiertage „Zeit deines Lebens“ von Cecelia Ahern und „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren gelesen. Beide hatte ich mir schon ewig vorgenommen zu lesen, jetzt hab ich es endlich geschafft, und sie haben mir beide wirklich gut gefallen.
Liebe Grüße
Nicole
Luise
5. Januar 2013 um 11:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi 🙂
Ich hab in den letzten Wochen ziemlich viel gelesen.
Dabei waren „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“, „Shadow Falls Camp 2“ und so weiter.
Allerdings habe ich gestern auch das beste Buch ausgelesen, das ich je gelesen hab: „Der Märchenerzähler“ von Antonia Michaelis. Dieses Buch ist so wahnsinnig emotional, so absolut fantastisch, so schrecklich wunderschön und so brutal grausam, dass ich letzten Endes nicht wusste, ob ich es eher schön oder schrecklich finden sollte; auf jeden Fall ist es mehr als perfekt. 😀
Liebe Grüße,
Cat
Krystin
5. Januar 2013 um 12:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
eine tolle Frage mit einer langen Antwort 🙂 Ich hatte zwischen den Feiertagen richtig Zeit und konnte mal wieder wundervolle Bücher lesen. Direkt zu Weihnachten habe ich „Zeit deines Lebens“ von Cecelia Ahern gelesen, was einfach nur perfekt gepasst hat aber auch sehr nachdenklich macht. Zu Weihnachten durfte ich mich über die Edelsteintriologie freuen und damit habe ich auch gleich Rubinrot und Saphirblau verschlungen, bin wirklich verliebt in die Bücher!
Gewinnen würde ich gerne „Der Mann, der den Regen träumt“ von Ali Shaw, ich habe auch schon das „Das Mädchen mit den gläsernen Füßen“ gelesen und sein Schreibstil ist einfach großartig und ganz besonders!
Viele Liebe Grüße Krys
Maike
5. Januar 2013 um 12:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
Ich habe über Weihnachten Legend von Marie Lu gelesen. Hat mir ganz gut gefallen und ich freue mich jetzt auf dem nächsten Band. 🙂
Liebe Grüße 🙂
Diana
5. Januar 2013 um 12:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich habe tatsächlich etwas zu Weihnachten gelesen. Von meiner lieben Mama habe ich nämlich „Abgeschnitten“ von Fitzek & Tsokos geschenkt bekomme und ich muss sagen es war echt toll. Diese Linda fand ich in einigen Situationen zwar etwas zu cool (also ich währ es zumindest nicht gewesen), aber wer weiß – vllt sind Comiczeichnerinnen ja so (war übrigens auch mal ein anderer Beruf ;D). Naja mein Problem in Büchern ist meist, dass ich die Nebencharaktere immer viel interessanter finde. Ich habe echt mit dem armen Ender mitgebangt, genauso wie mit dem Praktikanten.
Ein bisschen doof fand ich das die Geschichte mit der Tochter nicht so richtig aufgelöst wurde. Ich hätte gern gewusst ob sie am Ende dann doch verstanden hatte wieso ihr Vater so handeln musste.
Gruselig fand ich ja die letzte Seite. Mit dem Obducktionsbericht. Da steht bei Obduktionsbefunde „diverse Fingerabdrücke von noch nicht identifizierten LESERIN“. Steht das Leserin in allen Büchern? und wenn wundern sich Männer beim lesen dann nicht? Ich fand das ein wenig komisch und habe dann darüber nachgedacht das sich das Buch vielleicht auf den Leser einstellt o.O
LG Diana
Catharina
5. Januar 2013 um 12:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi 🙂
Ich hab zu Weihnachten „Aber bitte für immer“ von Meg Cabot geschenkt bekommen und das auch gleich verschlungen. In den Ferien habe ich dann noch Paige Toon für mich entdeckt und “ Lucy in the Sky“ sowie „Einmal rund ums Glück“ gelesen und ich liiiebe diese Bücher!
Liebe Grüße,
Catha
Kaya
5. Januar 2013 um 12:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hy Kossi,
über Weihnachten und Silvester habe ich leider nicht soviel zeit gehabt, doch ich habe ,,Die Bücherdiebin“ gelesen.
Zu diesem Buch kann ich einfasch nur WoW sagen ,,delicius“.
Ich würde gern ,,Der Mann der den Regen träumt“ gewinnen 🙂
Liebe Grüsse Kaya
Sarah
5. Januar 2013 um 12:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Halli Hallo Kossi!
Ich habe mir vor Weihnachten ein englisches Buch mit dem Titel „Wonder“ gekauft, in dem es um den Protagonisten August geht, der beschreibt, wie die Welt ihn sieht bzw. dass ihn seine Umwelt anders betrachtet als er sich selber empfindet. Irgendetwas scheint an ihm nicht ganz „normal“ zu sein, zumindest vom Aussehen her. Es wird bis jetzt auch in keinem der Kapitel beschrieben, was genu nicht mit ihm stimmt. Ich habe das Buch noch nicht zuende gelesen (bedingt durch zu wenig Zeit wegen meines Studiums ;)) und bin nun gespannt, ob das noch irgendwie aufgelöst wird 🙂
Liebe Grüße an dich! 🙂
Anne
5. Januar 2013 um 12:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich hab über Weihnachten „Chilischarfes Teufelszeug“ gelesen von Rebecca Promitzer. Ich bin absolut begeistert von dem Buch. Es ist eine Kindergeschichte ab 11 und der Klappentext klang ganz interessant, aber so eine komplexe, spannende Geschichte habe ich erst wirklich nicht erwartet. Jetzt lese ich „Das Leben ist kurs, iss den Nachtisch zuerst“ und es ist auch sehr gut bis jetzt.
Ich würde gern „Escape“ gewinnen.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag 🙂
Sarah Jordan
5. Januar 2013 um 12:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi.
Ich habe über Weihnachten sehr wenig gelesen. Mein Buch derzeit war ‚Solange die Nachtigall singt‘ von Antonia Michaelis, aber leider hat es mich sehr enttäuscht. Vielleicht waren die Weihnachtstage auch einfach zu stressig, sodass ich nicht wirklich in das Buch reinkam, oder zu wenig Zeit hatte, es zu mögen. Wer weiß…
Auf jeden Fall viel Glück an alle Teilnehmer! (:
Gewinnen möchte ich nichts Spezielles… eigentlich interessiere ich mich dieses Mal tatsächlich für alle drei Bücher! Aber wenn ich etwas angeben MUSS, dann würde ich mich wohl für ‚Escape‘ entscheiden… (:
Liebe Grüße,
Sarah.
Lena Marie
5. Januar 2013 um 12:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
in den Ferien verschlang ich den letzten Teil der Trilogie „Der Erzfeind“ von Bernard Cornwell (Die Bücher vom heiligen Gral). Das waren meine ersten historischen Bücher und ich habe sie sehr gemocht.
Mein Favorit wäre: „Der Mann, der den Regen träumt“.
Viele Grüße
Lena Marie
Marlen
5. Januar 2013 um 12:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich habe über Weihnachten „Splitterfasernackt“ von Lilly Lindner gelesen. Ich bin durch dich auf dieses Buch gestoßen und muss wirklich sagen, dass es mich sehr bewegt hat (von dem wunderschönen Schreibstil ganz zu schweigen). Habe auch schon „Bevor ich falle“ in meinem Regal stehen und werde es auch sicher ganz bald lesen. =)
Liebe Grüße
Marlen
Ina R.
5. Januar 2013 um 12:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi 🙂
ich hab in den Ferien „Der kleine Hobbit“ gelesen. Ich habe das Buch zu weihanchten bekommen und bin gleich danach auch ins Kino gerannt um mir den ersten Film der Trilogie anzuschauen! 🙂
Ich war wirklich begeistert sowohl vom Buch, als auch vom Film und kann beides (und hoffentlich auch die andern beiden Filme) auf jeden Fall guten Gewissens weiterempfehlen! total toll!! 🙂
Liebe Grüße
Ina
Jana König
5. Januar 2013 um 12:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
meine Bücher in den Ferien waren: ‚Wie viel Leben passt in eine Tüte?‘ und ‚Sam und Emily‘. Die haben mir beide ziemlich gut gefallen. Gerade kämpfe ich mit meiner Englischlektüre..
Da alle drei Bücher ziemlich gut klingen, würde ich mich gerne überhaupt nicht auf eines festlegen. Da du das nicht so genau gesagt hast entscheide ich mich jetzt aber doch mal, für den Fall, dass du willst, dass wir dir einen Favoriten nennen: Der Mann, der den Regen träumt, wäre das dann.
Aber eigentlich klingen alle 3 so super:)
Liebe GRüße
Jana
Sonja
5. Januar 2013 um 12:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi,
noch ein frohes neues Jahr! 🙂
Die Feiertage waren zwar sehr stressig mit Family & Friends aber ich hab dennoch meine beiden Bücher „Kirschroter Sommer“ und „Das Lied von Eis und Feuer Band 1“ weitergelesen.
Bin von beiden total begeistert. Und werde definitiv die Folgebände jeweils lesen.
Du musst unbedingt auch beides lesen. „Das Lied von Eis und Feuer“ ist sehr spannend und fast wie ein historischer Roman. Du wirst hier nicht mit Fantasy beworfen falls dir das Angst macht. 🙂
LG Sonja
Anna
5. Januar 2013 um 12:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
erstmal wünsche ich dir noch ein gutes neues Jahr!
Meine Liste an Neuzugängen ist im Dezember um einiges länger als die der gelesenen Bücher… trotzdem habe ich einige tolle Geschichten gelesen.
Über die Weihnachtsfeiertage hatte ich keine Zeit, aber danach habe ich direkt ein Weihnachtsgeschenk, nämlich „Wir beide irgendwann“ von Jay Asher gelesen. Muss ich glaub ich nicht viel dazu sagen, hat mir sehr gut gefallen!
Dann ging es weiter mit dem zweiten Band der „Chroniken vom Anbeginn“, dem Buch „Rubyn“. War wieder superspannend und ich freu mich schon auf den letzten Teil.
Im Moment lese ich „Der Mann, der den Regen träumt“ 😉 Ich bin schon relativ weit und es gefällt mir bis jetzt wirklich sehr gut – viel besser als „Das Mädchen mit den gläsernen Füßen“, das leider nicht so meins war…
Mein Vorsatz ist jetzt erstmal meinen SuB abzubauen 😀
„Escape“ und „Pretty Clever“ stehen beide auf meiner Wunschliste, würde mich also über beide sehr freuen!
Liebe Grüße
Anna
Katharina
5. Januar 2013 um 12:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Mitte Dezember bin ich 16 geworden und mein großer Geburtstagwunsch waren alle 7 Harry Potter Bücher. Im Frühling hab ich sie schonmal alle gelesen, als ich sie mir von Freunden ausgeliehen hab. Erst kannte ich nur ein paar der Filme und habe diese gehasst. Dann jedoch hab ich mir überlegt die Bücher doch mal zu lesen. Und ich war so begeistert, dass ich sie alle verschlugen hab und mit die DVD Box gleich mit besorgt hab. Seitdem bin ich ein riesen Fan der Reihe. Ich war dann super glücklich als ich die Bücher selber besaß und hab während den Feiertagen daran gelesen. Bin auch jetzt noch eifrig dabei. Einfach wunderbar 🙂
Liebe Grüße
Katharina
Marie
5. Januar 2013 um 12:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallöle Kossi!
Also ich hab in den Ferien eigentlich nicht viel gelesen, aber in den letzten Tagen hab ich wieder mein aktuelles Buch “ Seelenraub“ aus der Riley Blackthorne-Dämonenfängerin Reihe aufgenommen. Es ist der zweite Teil der Reihe und ich denke, dass mir das Buch sehr gefallen wird, da das erste Buch schon mega gut war. Bisher bin ich aber erst auf Seite 120 und die Story zieht sich gerade so vor sich hin ein wenig.
Das ist das erste Mal, dass ich bei einen deiner Gewinnspiele mitmache und alle Bücher interessieren mich sehr, aber natürlich hat man auch seinen heimlichen Favoriten. Bei mir wäre das „Der Mann, der den Regen träumt“. Allein das Cover ist schon sehr toll und die Story interessiert mich auch.
Liebe Grüße,
Marie
Corinna
5. Januar 2013 um 12:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi,
ich hab in den Ferien „Dash und Lillys Winterwunder“ angefangen. Ist ganz nett, aber definitiv kein Lieblingsbuch.
Liebste Grüße
Corinna
Tina
5. Januar 2013 um 12:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Huhu Kossi 🙂
Ich bin gerade dabei mehr Bücher auf englisch zu lesen… Über die Feiertage war das „The perks of being a wallflower“ und es war soooo toll *-*
Und gerade lese ich „Extremely loud and incredibly close“ und bin schon ganz gespannt 🙂
Liebste Grüße & ein gesundes neues Jahr,
Tina
Bea
5. Januar 2013 um 12:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
zu Weihnachten habe ich endlich „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ von John Green und „Wir beide irgendwann“ von Jay Asher und Carolyn Mackler geschenkt bekommen und diese dann auch sehr schnell durch gehabt.
„Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ fand ich auch richtig gut, „Wir beide irgendwann“, dagegen total langweilig (obwohl ich noch in diese Kategorie: ohne Computer aufgewachsen falle).
Lg Bea
Luisa
5. Januar 2013 um 13:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich habe gelesen „The perks of being a wallflower“ von stephen chbosky auf Endlisch. ich habe es zwar für die Schule lesen müssen aber ich es hat mir trotzdem extrem gut gefallen und es gibt auch den film dazu den ich dann auch gesehn habe der total gut ist. (Auf deutsch heißt er glaub ich „villeicht lieber morgen“ oder so) und dann hab ich ein buch von isabel allende angefangen das heißt mayas tagebuch. ich habe es zu Weihnachten bekommen aber ich bin noch nicht so weit das ich eine Meinung abgeben könnte.
Ich schaue deine videos echt voll gerne und deinen Blog besuche ich auch immer wieder 😀
Liebe Grüße
Norman
5. Januar 2013 um 13:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi!
bin über die letzten Wochen mal mit dem Wetter mitgegangen und hab mir mit „Nele & Paul“ ein Stück Sommer wieder geholt. hat funktioniert! danach gabs noch „Loser“ von Jerry Spinelli, den ich durch „Stargirl“ samt Fortsetzung zum ersten Mal gelesen hatte. zwar kam „Loser“ nicht ganz an „Stargirl“ heran, hat mir aber trotzdem viel Freude gemacht 🙂
LG Norman
Fabian
5. Januar 2013 um 13:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi,
ich hab über die Feiertage (sprich Weihnachten bis Neujahr) das Buch: „Die Hellen Tage“ von Szusza Bank gelesen.
Ich bin absolut begeistert von dem Buch, die Geschichte ist wirklich sehr schön und hat mir überaus gut gefallen.
Es geht um die Freundschaft von drei Kindern und diese wird in dem Buch dargestellt über einen Zeitraum von 25 Jahre. Besonders gefallen hat mir neben dem, wie die Autorin, die Freundschaft unter den Dreien beschrieben hat, wie realistisch und einfühlsam die Charaktere gestaltet wurden, ich bin unheimlich begeistert und ja, das Buch ist/ war mein Highlight 2012 ^^
viele liebe Grüße,
Fabian 😀
Sabrina
5. Januar 2013 um 13:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi…
wieder mal ein schönes Video…Danke!!Ich habe zwischen den Feiertagen Halva meine Süße von Ellen Alspen und von der Nacht Verzaubert von Amy Plum gelesen.Beide bücher haben mir ausgesprochen gut gefallen!!
Ich wünsche dir natürlich noch ein Gesundes und Frohes neues Jahr!! 🙂
Lg..Brina
Milena
5. Januar 2013 um 13:14 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi 🙂
Ich hab in den Ferien Syrenka von Elizabeth Fama, das mir sehr gut gefallen hat, Regionalexpress von Agnes Hammer, was ich nicht so gut fand und gerade lese ich noch Stadt aus Trug und Schatten von Mechthild Gläser 🙂
Frohes neues Jahr,
Liebe Grüße
Désirée
5. Januar 2013 um 13:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Da wir über Weihnachten zu den Eltern meines Freundes gefahren sind, die über 650km weit weg wohnen, hatte ich auf der Autofahrt jede Menge Zeit zum lesen (klappt aber auch nicht immer, häufig wird mir dabei schlecht). Ich habe also wenn es ging den dritten Teil der Triologie um Gemma gelesen von Libba Bray („Der geheime Zirkel“, „Circes Rückkehr“ „Kartiks Schicksal“). Bin aber immernoch nicht fertig.
Liebe Grüße,
Désirée
Jakob
5. Januar 2013 um 13:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi 🙂
Ich hatte nicht viel Zeit zum lesen, aber habe trotzdem ein Buch geschafft.
Ich habe die ultimative Parodie zu dem Klassiker „der Hobbit“ gelesen, undzwar „Der Wobbit“ von Paul Erickson. Das Buch ist einfach der hamma!!! Es ist so lustig und genail geschrieben. Es ist einfach für jeden Fantasyfan was.
LG Jakob
Caro
5. Januar 2013 um 13:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
hey Kossi,
hab mir (deiner Empfehlung nach) zu Weihnachten „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ von John Green gewünscht, und auch bekommen. Hab dann gleich nach der Bescherung angefangen zu lesen, und hab’s dann verschlungen. 😀
Ich finde diese überaus schöne (und auch dramatische) Liebesgeschichte total spannend, da ich anfangs (d.h. kurz nachdem ich dein Video geschaut habe, nicht während des Lesens) immer dachte sie stirbt, und dass das doch gar nicht so fesselnd sei, wenn man das Ende von Anfang an schon weiß.
Ich hab mir das Buch aber trotzdem gewünscht, da ich dir einfach mal vertraut habe. Zurecht! 🙂
Ich bin total begeistert von dem Buch! *_*
Schlecht war nur, dass ich dann den Rest der Ferien lang nichts gescheites mehr zu lesen hatte. 🙁
Wie dem auch sei, viele liebe Grüße,
Caro. 🙂
connyZ.
5. Januar 2013 um 13:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich habe gelesen … „crossfire“ von Silvia Day (erscheint am 14.Janauar 2013) und kann ich dir wirklich nur empfehlen – also das an den Feiertagen.
Dazwischen habe ich „Dreams´n Whisper´s-Liebe lieber Übersinnlich“ von Kiersten White, „MondSilberLicht“ von Marah Woolf „Falkenmagie“ von Birgit Otten uuuuund „Asche und Phönix“ von Kai Mayer.
Liebste Grüße,
Conny von dieseitenfluesterer-unserbuchblog
P.S.: Mach weiter so und danke, danke, danke für die tollen Buchvorschläge!
Franka
5. Januar 2013 um 13:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich habe „Der Beobachter“ von Charlotte Link weitergelesen. Sehr spannendes Buch :)..aber ich mag ihre Romane generell sehr gerne.
VLG
Franka
Christine Stay
5. Januar 2013 um 13:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich habe von Emma Donoghue RAUM gelesen. Ich fand es sehr gut!
yvesoloro
5. Januar 2013 um 13:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi!
Ich wünsche dir ein gesundes neues Jahr.
Ich hatte mir vorgenommen ganze viele Bücher über Weihnachten und Silvester zu lesen. Hatte auch schon mit Gefrorene Seelen von Giles Blunt angefangen. Leider bin ich nicht sehr weit gekommen, da ich bzw. wir in dieser Zeit auch unsere Hochzeitseinladungen verteilt haben. Das war aber auch total aufregend und schön.
Ich würde mich am meisten über „Der Mann der regen träumt“ freuen.
Viele Grüße
Sandra St.
5. Januar 2013 um 13:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
hab zwar keine Ferien, da berufstätig, aber trotzdem gelesen: und zwar: Michael Crichton: „Gold“ (ein Piratenroman). Ganz nett und ziemlich blutig.
Davor von Ali Harris: „Ein Weihnachtswunder zum Verlieben“. Sehr schön,wenn auch manches unglaubwürdig….aber süß.
Ung gerade angefangen habe ich: Jutta Wilke: „Schwarz wie Schnee“.
Wenn ich mir ein Buch von den dreien wünschen könnte, wäre das: Der Mann der den Regen träumt.
Also bis dann,
Sandra St.
Sandra
5. Januar 2013 um 13:54 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
ich habe in meinem Urlaub „Die Chroniken der Unterwelt“ (zumindest Teil 1-3) gelesen. Ich kann diese Bücher nur weiterempfehlen… sie sind sehr schön geschrieben, und man merkt gar nicht wie schnell man sie zu ende gelesen hat.
Liebe Grüße Sandra
« Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »