„Wenn auch nur für einen Tag“:
Zum Buch: http://amzn.to/Pgp8dX
Leseprobe : http://www.loewe-verlag.de/_downloads/leseproben/7561.pdf
****
„Frozen“:
Zum Buch: http://amzn.to/PgpgKu
Leseprobe „Frozen“: http://www.loewe-verlag.de/_downloads/leseproben/7471.pdf
****
Lola, Band 8:
Zum Buch: http://amzn.to/Pgpotw
Videoportrait Isabel Abedi: http://www.youtube.com/watch?v=lo2PmXOt-gQ
Facebook-Like-Site Isabel Abedi: https://www.facebook.com/Abedi.Isabel?ref=ts&fref=ts
*********************************************
Nagellack: P2, Nr. 541, night out
Lippenstift: Catrice, Ultimate Shine, Nr. 130, Ketch-me-Up
*********************************************
Postet eure Antworten bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Bücher direkt nach Spielende verschicken kann. Schreibt mir bitte auch in die Mail hinein, welches der Bücher ihr gerne gewinnen möchtet.
Einsendeschluss ist Samstag, der 06.10.2012!
Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken. Da einige von euch die Bücher vielleicht bereits haben und jetzt gar kein Buch gewinnen möchten, könnt Ihr aber dennoch gerne Kommentare hier hinterlassen, wenn ihr ebenfalls gerne “mitplaudern” möchtet. In diesem Fall einfach die Mail an mich weglassen.
Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht an den Loewe-Verlag!
82 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Patricia
1. Oktober 2012 um 14:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi,
Ich bin eine totale Coverkäuferin. 🙂
Wenn ich ein tolles Cover im Buchladen sehe, dann muss ich es einfach haben.
Mein schönstes Cover in meinen Bücherregal ist Splitterherz…
Ich habe mich in dieses Cover einfach verliebt und natürlich auch in die Geschichte.
Ich würde mich über das Buch „Frozen-Tod im Eis“ freuen.
LG Patricia :))
Sarah6
1. Oktober 2012 um 16:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
ich liebe deine Gewinnspiele immer wieder, obwohl man ja bei so vielen Teilnehmern immer eine sehr geringe Gewinnchance hat. Trotzdem macht es auch Spaß auf deine Fragen zu antworten:
Ich bin ein totaler Cover – Käufer. Wenn ein Buch toll aussieht, muss ich es haben.z.B. bei dem Buch Kyria und Reb – Bis ans Ende der Welt, war ich total hin und weg von dem Cover und, wie ich beim lesen dann feststellen musste, auch vom Inhalt. Aber zum Glück sehen ja heut zu Tage fast alle Cover klasse aus.
Nun, mich hat bei deinen 3 Bücher das Cover + der Inhalt von „Frozen“ sehr angesprochen.
Viele liebe Grüße
Sarah
Verena
1. Oktober 2012 um 22:14 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich bin eine totale Coverkäuferin und schäme mich sogar schon etwas dafür =/ Ich mache das nämlich auch umgekehrt, dass mich Bücher mit wenig ansprechender Optik einfach nicht interessieren. Böse, böse, ich weiß, aber ich kann das einfach nicht beeinflussen. Ich habe schon mehrfach versucht, solche Bücher dann trotzdem zu lesen, aber ich kam einfach nicht rein in den Lesefluss…
Ich würde mich aber sehr über Frozen oder Wenn auch nur für einen Tag freuen =)
Liebe Grüßchen <3
Susann
2. Oktober 2012 um 03:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi…
Ich habe unendlich viele Bücher im Regal stehen… Darunter sind einige die mir empfohlen wurden, dann einige dich ich selbst gefunden habe und natürlich auch einige die mir vom Cover besonders gut gefallen… Ich muss Dir da vollkommen Recht geben, ich bin ebenfalls ein totaler Coverkäufer und jedes neue Buch bringt mir Freude… Wenn man es in den Händen hällt, der Buchdeckel noch keinen einzigen Knick hat und man es dann aufschlägt und die erste Seite voller Freude beginnt zu lesen… Also mir kann es schon mal passieren das ich die Kurzinfo lese und denke naja hört sich ganz interessant an aber nichts was mich vom Hocker reizt und dann schaue ich aber auf das Cover und es ist so schön das ich es doch kaufe und mich freue es endlich anfangen kann zu lesen… Welches aber in meinem Regal das schönste Cover hat kann ich so garnicht sagen… Ich habe kein spezielles Lieblingscover… Welches ich von der Aufmachung und Gestaltung aber ganz toll finde ist das Buch „Der Herr der Ringe“ die rote Ausführung in dem alle drei Bände zusammen enthalten sind… Ich finde es wunderschön… es ist komplett in rot auch von den Seiten her und das es ein extra Leseband gibt finde ich ebenfalls super… Oder auch das Buch „Todesspiele“, einfach aber doch sehr schön… Ja man merkt wohl das Rot meine Lieblingsfarbe ist 🙂 Also nur um zwei meiner Bücher zu nennen die sich definitiv aus allen im Regal hervorheben… Von den Büchern die Du vorgestellt hast ist für mich persönlich das Buch „Lola“ das Buch mit dem schönsten Cover… Für Kinder unglaublich schön, da auch sehr farbenfroh… Interessant vom Inhalt ist jedoch das Buch „Frozen“ für mich an erster Stelle…
Dann möchte ich noch ganz kurz anmerken, das ich deine Videos immer sehr erfrischend finde… Ich schau sie mir total gerne an und hoffe da kommen noch ganz viele Buchtipps… Also mach weiter so, und ganz ganz liebe Grüße
Susann 😉
Julia W.
2. Oktober 2012 um 12:06 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
Ich bin teilweise eine Coverkäuferin. Meine Absoluten lieblingsCover sidn von Die Wahrheit über Alice und von Forbidden weil ich das zusammenspiel der farben Rot Weiss aus welchen gründen auch immer sehr sehr mag 🙂
Ich habe mich Total in “Wenn auch nur für einen Tag” verliebt. Ichhabe soetwas schon so oft gelesen aber ich könnte sofort wieder 🙂
Grüße
Isabel
2. Oktober 2012 um 15:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich bin auch immer sehr cover-fixiert. Wenn die Geschichte gut ist, dann ists zwar nicht so schlimm, wenn das Cover nicht so gut aussieht, aber mit hübschem Cover stimmt halt das Gesamtpaket 🙂
Als Lieblingscover hab ich 2 Favoriten: einmal „Grabesgrün“ von Tana French (sehr atmosphärisch) und dann die Tintenwelt-Triologie. Der ganze Einband ist auf den Inhalt abgestimmt, und man merkt einfach, dass sich da jemand Gedanken gemacht hat – solche Mühe ist immer toll 🙂
Von den drei angesprochenen Büchern würd ich gern „Frozen“ gewinnen, Abenteuerbücher sind immer toll (Die Chroniken der Weltensucher stehen auch schon auf meiner Wunschliste).
LG Isabel
Isabella
2. Oktober 2012 um 16:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi!
Ich bin ein absoulter Cover Käufer! Irgendwie gehört für mich ein Cover schon richtig dazu ..
wenn mir das überhaupt nicht zusagt, dann fällt es mir richtig schwer, mich überhaupt auf die Geschichte
einzulassen! Das Auge liest eben mit 🙂
Eins der schönsten Cover, das ich besitze, ist „Splitterherz von Bettina Beliz“
Liebe Grüße!
Eva
2. Oktober 2012 um 17:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi!
Also, ich glaube eigentlich nicht, dass ich eine geborene Cover-Käuferin bin. Auf jeden Fall kann ich mich nicht entsinnen, je ein Buch allein nur wegen seines Covers gekauft zu haben, anders herum, kaufe ich umso lieber ein Buch wenn mir Inahlt&Cover gefallen und beides harmonisch scheint. Ob ich ein Buch allein wegen seines Inhalts und trotz absolut grauenhaften Covers kaufen würde, weiß ich nicht. Es hat sich bis jetzt eigentlich immer ziemlich gut ergeben 🙂
Das Buch mit dem schönsten Cover ist „Über mir der Himmel“ von Jandy Nelson.
Liebe Grüße (:
Nil
2. Oktober 2012 um 18:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi
Ich bin auf jedenfall eine Cover-Käuferin, wenn ich ein Buch mit einem schönen Cover sehe achte ich garnicht auf den Inhalt und muss es einfach haben.
Das Buch mit dem schönsten Cover was ich besitze ist “Göttlich Verdammt“ von Josephine Angelini.
Liebe Grüße
Josephine
2. Oktober 2012 um 19:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi 🙂
Ich bin leider eine Coverkäuferin. Am Anfang sieht man sich einfach nur das Cover an und ist total begeistert davon. Dann ist es mir auch nicht wirklich wichtig, um was das Buch handelt. Aber ich musste leider immer wieder feststellen, dass die Bücher mit den wunderschönen Covern einen so langweilige story haben, dass man das Buch auch nicht mehr weiterlesen will. Und so passiert es mal das ich 2-3 Wochen länger brauche um ein Buch zu lesen. Alles nur, weil ich so beeindruckt vom Cover war. Meine Beispiele für Coverkäufe waren z.B. Solange du schläfst, das mädchen mit den gläsernen Füßen und Jolande. Beide hatten ein Wunderschönes Cover, aber leider konnte mich der Inhalt nicht richtig überzeugen.
Ich würd mich gerne für „wenn auch nur für einen Tag“ bewerben.
Liebe Grüße
Sandra
2. Oktober 2012 um 20:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
meine Kaufentscheidung hängt in erster Linie davon ab, wie mich der Klappentext oder eine Rezi anspricht.
Beim Stöbern in der Buchhandlung greife ich aber natürlich auch erst mal lieber zu einem Cover, das mich anspricht, als zu einem unscheinbaren Cover. So bin ich beispielsweise damals auf Faunblut überhaupt aufmerksam geworden.
Insgesamt habe ich aber deutlich weniger Bücher auf Grund eines Covers gekauft, als auf Grund einer deine Rezis, die mich angefixt haben.
Sollte ich Glück haben, würde ich mich sehr über „Frozen“ oder „Wenn auch nur für einen Tag“ freuen.
Grüße
Sandra
Claudia
2. Oktober 2012 um 20:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi! 🙂
Würde auch gern mitmachen. Ich schaue zwar schon sehr auf Cover aber nicht so, dass ich mich um den Inhalt garnicht kümmere. Aber wenn ich so auf nem Büchertisch in der Buchhandlung ein Cover toll finde, sehe ich schon mal genauer hin. Leider kann ich dir garkein Lieblingscover sagen, weil ichs nicht auswendig weiß und die Bücher noch immer in Umzugskisten sind. Die Panem-Cover mag ich ganz gerne. Aber die meisten Thrillerbücher sind sowieso schwarz und haben nur so ein kleines Bildelement oben… was ziemlich schade ist.
LG, Claudia
Katrin
3. Oktober 2012 um 08:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
ich bin eine absolute Cover-Käuferin!
Das führt sogar so weit, dass ich Bücher, deren Cover ich hässlich finde, automatisch auch nicht lesen möchte. So ist mir das mit „Der Übergang“ von Justin Cronin gegangen. Das deutsche Cover ist wirklich nicht mein Fall und ich musste mich dann richtig durch das Buch quälen. Komisch, vielleicht hätte ich ja das Buch mit schönerem Cover super gefunden…
Das Buch mit dem schönsten Cover wartet noch darauf, von mir entdeckt zu werden.
Das Cover von „Wenn auch nur für einen Tag“ gefällt mir jedenfalls sehr gut, deswegen würde ich das gerne gewinnen.
Ganz liebe Grüße,
Katrin
Julia
3. Oktober 2012 um 11:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
also diese Frage ist echt schwer. Es gibt sooo viele tolle Cover in meinem Regal! 😀 Aber eins meiner Lieblingscover ist die englische Version von Lauren Oliver’s Pandemonium, dieses hier: http://www.turn-the-page.net/wp-content/uploads/2012/03/Pandemonium.jpg
Hach, das könnte ich ewig anschauen und hat irgendwie etwas sommerliches an sich ♥
Welches Buch ich nur wegen dem Cover gekauft habe, war „Solange du Schläfst“ von Antja Szillat. Ich muss sagen, das Buch war eine richtig fette Enttäuschung für mich, aber wenigstens schmückt es mein Regal.
FALLS ich gewinnen sollte, hätte ich gerne „Wenn auch nur für einen Tag“ 🙂
Liebe Grüße,
Julia
Caro88
3. Oktober 2012 um 12:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Da hast du dir aber echt eine schwere Frage ausgedacht. EIN Lieblingscover. Das geht nicht. Ich finde die Edelsteintrilogie wunderschön, Tintenherz, Das Haus an der Küste, Das Haus zur besonderen Verwendung, Als Gott ein Kaninchen war und das waren nur die Cover der Bücher mit die gerade in Reichweite stehen oder die ich vor kurzem gelesen habe. Ich liebe schöne Bücher und schöne Cover und bin deswegen auch ein Coverkäufer. Ja das muss ich wohl gestehen. Generell mag ich aber auch Bücher mit Besonderheiten und so habe ich noch schnell Saeculum gekauft, da es heißt die 2. Auflage hätte den schwarzen Buchschnitt nicht mehr. Deswegen bin ich wohl einfach ein „Hübsche-Bücher-Käufer“. Vom Rücken her gefallen mir aber beispielsweise die Arthurbücher wieder am besten. Ein Buch, dessen Cover ich wunderschön fand und bei dem ich das Glück hatte es zu gewinnen war Alle meine Wünsche. Aber leider hat mir der Inhalt hier nicht wirlkich gefallen.
Im Moment stehen 4 Bücher ganz oben auf meiner „Muss-ich-ganz-dringend-lesen-Liste“ weil ich sie einfach so schön finde und mich immer freue, wenn mein Blick in meinem Regal an ihnen hänge bleibt. Hierbei handelt es sich um Die geheime Sammlung, Drood, Der Monstrumologe und auch Seaculum. Ich finde die Bücher sehr schön und geheimnisvoll und auch sehr herbstlich.
Ansonsten fällt mir nun fürchte ich nicht mehr viel zum Thema ein. Aber ich kann es echt verstehen, dass man Bücher mit schönem Cover eher kauft, da sie die Aufmerksamkeit eher auf sich ziehen. Auch wenn das Cover natürlich nicht viel über den Inhalt sagt, aber bis jetzt hatte ich meist Glück 😉
Viele liebe Grüße und hab noch einen schönen Feiertag!
Caro
Ramona
3. Oktober 2012 um 13:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich habe mir rein wegen dem Cover, die ersten beiden Bände der Tante Dimity-Reihe vom Club gekauft. Ich fand damals den kleinen rosa Plüschhasen so toll, dass ich mir dachte, das Buch könnte nicht schlecht sein. Und was sagt man dazu, es war einfach spitze. Ich habe nun schon 15 Bücher zu Hause stehen und jedes einzelne davon verschlungen. Manchmal ist es einfach so, dass das Cover einen in eine richtige Sucht bringt 😉
Wenn ich gewinne hätte ich gerne „Wenn auch nur für einen Tag“ oder auch „Lola“.
Melina
3. Oktober 2012 um 18:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey kossi 🙂
Ich muss ehrlich zugeben ich habe fast nur bücher die für meinen geschmack tolle cover haben. Auch wenn mir viele ein buch empfehlen, bei dem das Cover nicht so schön ist, würde ich es mir nicht sofort kaufen. Ich bin aufjedenfall ein Coverkäufer!
Ich hab irgendwie kein lieblingscover.. ich könnte mich nicht entscheiden 😉
Ich würde mich über das Buch ‚Frozen‘ freuen :)!
lg melina
Bianca
4. Oktober 2012 um 11:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Tolle Bücher
Nein ich bin kein coverkäufer. Sollte mir doch mal ein cover gefällen, lese ich mir erst hinten kurz durch und wenn es mir nicht gefällt, kaufe ich das auch nicht.
sollte die glücksfee mal für mich sein, würde ich mir über das buch “Wenn auch nur für einen Tag” freuen 🙂
schönen tag noch
Alexandra
4. Oktober 2012 um 13:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich werde definitiv von einem ansprechenden Cover angezogen, vor allem wenn es aufwenig gemacht ist! 😉
Aber wenn der Inhalt nicht interessant ist oder noch schlimmer der Inhalt nicht zum Cover passt, bleibt es im Laden! ^^
Lieblingscover? Ich denke das von „Blutbraut“ (Lynn Raven).
Jedoch glaube ich das liegt auch am Inhalt, dass ich das Cover so toll finde. 🙂
Liebe Grüße
Alexandra
Katharina
4. Oktober 2012 um 13:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
In Buchläden nehme ich auf jeden Fall eher die Bücher zur Hand, deren Cover für mich etwas besonderes haben. Leider wurde ich von diesen Eyecatchern aber auch schon des öfteres enttäuscht. Deswegen kaufe ich mir mittlerweile nur noch Bücher, bei denen mich nach dem Cover auch der Inhalt anspricht.
Eines meiner Lieblingscover gehört zu dem Buch „Bodyfinder: Das Echo der Toten“ von Kimberly Derting.
Liebe Grüße,
Katharina
Zeynep
4. Oktober 2012 um 16:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Wenn ich mir ein Buch kaufe gucke aufjedenfall auf das Cover danach lese ich erst den Inhalt und wenn der Inhalt genauso toll ist wie das Cover nehm ich es direkt mit aber manchmal hilft leider das Cover auch nciht :))
Liebe Grüße
Caro
4. Oktober 2012 um 17:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ohja- ich kann mich auch ganz klar zu den Leuten zählen, die Bücher auch mal nur wegen des Covers kaufen (könnte ja ganz nett im Bücherregal aussehen!). Das ist wirklich furchtbar! 🙂 Ich liiiiebe es wenn dann auch noch der Buchrücken schön gestaltet ist. Ein schönes Cover motiviert auch mehr, das Buch schnell anzufangen zu lesen.
Liebe Grüße
Caro 🙂
Olga
5. Oktober 2012 um 12:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi ,
ich schreibe hier für meine Tochter die eine absolute Coverkäuferin ist.. Wenn ihr das Cover gefällt dann wird es auch meist auch gekauft. Sie liebt es einfach so sehr weil es so schön aussieht und die Geschichte somit interessanter macht. Außerdem findet sie das die Reihe Chroniken der Weltenfresser von Thomas Thiemeyer die schönsten Cover haben. Deshalb würde ich das Buch Frozen gerne für sie gewinnen 😉
Liebe Grüße
Olga 🙂
Svenja L.
5. Oktober 2012 um 14:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi:)
Ich bin eine totale Cover-Käuferin!:) Sobald ich ein Buch sehe was mich vom Cover total anspricht kaufe ich es auch meistens:D Ich lese auch eher Bücher bei denen ich die Cover schön finde als bei den Büchern wo die Cover mich nicht ganz ansprechen;). Meine absoluten Lieblingscover sind die von Rubinenrot, Saphierblau und Smaragdgrün von Kerstin Gier.
Auch schön finde ich die Cover von der „Splitterherz Triologie“ und der „In dem Sommer Triologie“:))
Ich stelle auch meistens meine liebsten Cover zusammen:))
Liebe Grüße
Svenja 🙂
Sarah
5. Oktober 2012 um 21:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
mich hat man mit einem tollen Cover sofort.
Ich bin die absolute Coverkäuferin. Bücher die eher ein langweiliges Cover haben, lasse ich meistens erst mal links liegen.
Ich findes es toll schöne Bücher in mein Bücherregal zu stellen. Das macht einfach mehr her.
Ich würde mich über die Bücher
Wenn auch nur für einen Tag und Frozen freuen.
Dorothee
5. Oktober 2012 um 23:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
meistens kaufe ich mir die Bücher des Inhalts wegen.
Aber diese haben auch meistens schöne Cover.
Bücher mit einem Film-Cover mag ich nicht so.
Mir fällt im Moment kein Buch ein, dass ich besitze,
bei dem mir das Cover gar nicht gefällt.
Mein Lieblingscover ist „Solange du schläfst“ und die Tintenherz-Trilogie.
Vlg Dorothee
Donna Bohrer
6. Oktober 2012 um 10:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
ich kenne das gefühl, einfach ein buch zu kaufen obwohl man keine ahnung hat ob es gut oder schlecht ist oder auch ohne zu wissen worum es geht. Ich gehe in den Buchladen komme (fast) nur mit „hübschen“ Büchern wieder raus.
Mein Beispiel ist Zeitenzauber. Ich hab noch nie den Griff ins Klo gehabt und darüber bin ich auch froh.
Meine Lieblingscover sind die von:
Der Edelsteintrilogy, Von der Nacht verzaubert, Frostkuss (bzw. Frostfluch) und Wir beide irgendwann (das ich allerdings wegen dir gekauft habe 😀 )
LG
Donna
Larissa
6. Oktober 2012 um 15:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich habe das Gefühl das ich ein paar Bücher weil ich den Einband hübsch finde kaufe. Aber das hat bei mir nicht wegen schönen Farben oder Motiven so eine Wirkung, sondern wenn das Motiv für ein Fantasiebuch richtig fantsiereich gestaltet ist dann werde ich mehr zum lesen angeregt.
Ich habe alle Lola Bücher bis auf das 8. deshalb würde ich gerne das Lola Buch gewinnen!!!
LG
Larissa
Raphaela
10. Oktober 2012 um 14:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Liebe Kossi,
Ich bin teilweise eine Coverkäuferin.
Da man ja durch Youtube und diverse Bücher-Blogs eine MEEEEEEENGE an Büchern kennt, ist es bei mir oft so, dass ich in der Buchhandlung stehe und zunächst auf die Bücher schaue die ich schon mal gesehen habe. Und dann noch primär auf die Bücher achte die auf meinem Wunschzettel stehen.
Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wann ich das letzte mal einen Coverkauf getätigt habe.. Es kommt also wirklich selten vor. Aber es passiert!
Ich würde gerne „Wenn auch nur für einen Tag“ gewinnen. 🙂
Liebe Grüße, Raphaela.
Sasa
15. Oktober 2012 um 00:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Also ich bin auch eine totale Cover käuferin! Manchmal lauf ich Stunden durch die Buchhandlung und guck nach Covern….
Die dann im Geschäft sind gucken dann immer voll komisch.
Aber das schönste Cover ist immer noch das von “ ICE – Hüter des Nordens“
Soooo schön *-*
Sasa ( ergenzung )
15. Oktober 2012 um 00:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich würde mich über “ Frozen“ freuen (vergessen 🙁 *schäm*)
Sasa
15. Oktober 2012 um 00:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich bin auch ein Cover käufer ich lauf manchmal voll lange durch Buchhandlung….
Das schönste Cover ist, aber immer noch „Ice – Hüter des Nordens“
Sooooooo…. schön *-* *schwärm*
Ich bin unter Achtzehn und hab meine Eltern gefragt und ich würdemich über „Frozen“ freuen!
Liebe Grüße
SASA
« Zurück 1 2