Links aus dem Video:
Sonderaktion 24.12. – 28.12.: *KLICK*
Presseraum: *KLICK*
Video von Laura: *KLICK*
Video von Fabi (Literaturcommunity): *KLICK*
LiteraturCommunity: *KLICK*
ZUR INFO: Die Gewinnernamen findet ihr immer am Anfang des jeweiligen Videos. Also, die Gewinner des Türchen Nr. 1 findet ihr als Anmerkung im Video des Türchen Nr. 1. Jeweils am nächsten Tag binde ich die Namen dort ein, damit ihr immer die Gewinnernamen in dem Video seht, in dem es die Sachen zu gewinnen gibt.
Postet eure Antworten bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Gewinne direkt nach Spielende verschicken kann. UND: Schreibt bitte die Nummer des Türchens in die Betreffzeile.
Einsendeschluss ist Mittwoch, der 28.12.2011 um 23:59 Uhr!
Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken.
Wenn ihr unter 18 seid, bittet eure Eltern, für euch am Gewinnspiel teilzunehmen bzw. schickt mir eine Einverständniserklärung eurer Eltern in der Mail mit.
Die Gewinnernamen werde ich morgen als Anmerkung in dieses Video einbinden!
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht an alle Verlage und Sponsoren!
********************
In dem Adventskalender von meiner Freundin war heute ein weihnachtlich duftendes Körperpflegeset:
An dieser Stelle möchte ich mich gaaaaaaaaaaanz herzlich bei Bärbel bedanken für diese tolle Idee! Ich finde es superschade, dass ich ab morgen gar kein Türchen mehr öffnen darf. Wenn du unbedingt willst, darfst du mir aber gerne einen 365-Tage-Adventskalender basteln hihi. DANKE!! ♥
116 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Johanna
24. Dezember 2011 um 20:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
frohe Weihnachten wünsche ich dir!!!
Mein Grund deinen eReader zu gewinnen, ist ganz einfach, dass ich miiindestens genauso gerne lese, wie du 🙂
Ich muss leider täglich zur Arbeit pendeln und fahre mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Dabei mache ich zur Zeit immer Rätsel, weil mir meine Bücher zu schade sind, um die in meine Tasche zu stecken. Da stoßen die Kanten ab und die Seiten werden schmutzig.
Meine Familie zieht mich damit immer auf, weil wenn ich mal ein Buch von A nach B bringe, stecke ich es immer in eine Tüte.
Ein eReader ist sehr viel stabiler und die Kanten werden wohl auch nicht so leicht abstoßen 🙂
Zudem habe ich eine Kollegin, die ein iPad hat. Alle Anderen beneiden sie sehr darum. Mit diesem wahnsinns eReader könnte ich wenigstens ein bisschen „kontern“, das wäre mir auf jeden Fall genug, ein iPad brauche ich nicht! 🙂
Sie liest auch sehr gerne und wir reden sehr viel über Bücher und beraten, welche Bücher lesenswert sind. Jetzt hat sie ständig online Bücher und ich würde sooo gerne auch welche lesen können, damit ich weiterhin mit ihr darüber quatschen kann 🙂
Liebste Grüße
Johanna 🙂
Andre und Ramona
24. Dezember 2011 um 21:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Oh nein… sie hat schon wieder ein neues Buch gekauft. Dabei hat sie doch schon sooo viele von diesen ollen Schwarten. Die Hälfte davon sogar noch ungelesen. Dieser Literaturmessi! Jetzt steht sie da und befummelt das Buch an allen seinen Ecken und Kanten, fährt mit den Fingern über den Buchrücken als sei es eine Schmusekatze. Mich hat sie noch nie so berührt. Dabei bin ich es, der die ganze Last ihrer krankhaften Besessenheit zu tragen hat! Was haben diese Bücher, was ich nicht habe? Heute Nacht ist es soweit, ich hab die Faxen dicke. Soll sie doch sehen, wo sie ihre unnützen Abfälle aus der Holzresteverwertung mit Tintenkleksen ohne mich unterbringt.
Sie schläft, die Luft ist rein. Da ist die Balkontür, ich kann die Freiheit fast schon riechen! *ächz* Der Weg ist so unüberwindbar lang, ein paar Rollen unter mir wären jetzt nicht schlecht. Aber ich schaffe das auch so, ich brauche keine Hilfe.
Ha! Wer sagt’s denn, geschafft! Jetzt nur noch über die Brüstung und… und… und was dann? Egal! Erstmal raus hier, es wird sich schon was besseres für mich finden, als der Sklave der Bücher zu sein.
*HÜPF!* *KNACK!* *KRACH!*
ÜÜÜÜÜÜÜÜÜAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHH!! Verdammter Mist, wie konnte ich das vergessen. Sie wohnt doch im 10. Stock! Na wenigstens habe ich diese kleinen Mistviecher von Büchern mitgenommen. Hehehehehe….. he.
——————————————————————————————–
Liebe Kossi,
wie du liest, ist es durchaus nicht abwegig, dass ein überfordertes Bücherregal eines Tages die Flucht ergreift, wenn ihm die Last der Bücher unerträglich wird. Dem wollen wir mittels eines E-Book-Readers vorbeugen, indem wir unserem geschätzten Bücherregal die Papierlast ein wenig abnehmen.
Wir wünschen dir eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Viele Grüße von Andre und Ramona
Kevin :>
24. Dezember 2011 um 21:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Frohe Weihnachten erstmal :))
Ich finde einfach nur toll das der Ebook-Reader viele kostenlose Klassiker zur verfügung stellt die ich wahrscheinlich alle downloaden würde 😀 Ich finde die Deutsche Literatut sehr toll und würde mich darüber freuen eine kleine Lesewelt zu haben, ohne die ganzen Bücher mit zu schleppen( Besonders in der Schule, bei meiner kleinen Tasche :D)
Nun denn, sonderlich witzig ist das nicht, wünsch dir dennoch einen tollen Tag noch ! 🙂
Alles Liebe,
Kevin.
Eni
24. Dezember 2011 um 21:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich würde den E-Book-Reader gern gewinnen, weil ich IMMER ein Buch mit mir herumtrage. Das ist bei dünnen Taschenbüchern natürlich kein Problem, die lassen sich sehr leicht in der Tasche oder im Rucksack verstauen. Deshalb habe ich mir vor Jahren mal vorgenommen, unterwegs nur noch diese Taschenbücher zu lesen und zu Hause dann meine dicken Wälzer. Ha, Pustekuchen! Das hat natürlich nicht geklappt, denn der Wälzer war so spannend, dass ich gar keine Lust mehr darauf hatte, das andere Buch zu lesen. Also habe ich dann doch wieder das schwere Buch mitgenommen. Da ich sowieso dazu neige, viel unnötigen Kram einzupacken (hey, man KÖNNTE es doch irgendwann mal brauchen), wird die Tasche natürlich immer schwerer und manchmal leidet auch das eingequetsche Buch darunter. Zwar habe ich mich inzwischen schon an das Gewicht gewöhnt, doch eine Freundin fragte mich letztes Mal, ob ich Ziegelsteine oder Hanteln in der Tasche habe. 😉 Und was angestoßene Ecken usw. angeht, bin ich leider auch sehr pingelig. Deshalb wäre ein e-Book-Reader natürlich praktisch, da ich dann jedes Buch auch unterwegs lesen könnte – unabhängig von der Seitenanzahl.
Ein weiterer Vorteil: Ich lese nicht nur wahnsinnig gern, sondern unterhalte mich auch gern über Bücher. Glücklicherweise kenne ich einige Leute, die ebenfalls gerne (Fantasy) lesen. Wir teilen uns dann z. B. Zitate aus Büchern mit, die wir für besonders schön/lustig/nennenswert halten. Mit solch einem e-Book könnte man die Zitate schnell nachschlagen und müsste sie nicht alle extra aufschreiben, nur um den Zettel dann doch wieder zu verlieren. 😉 Auch bei Diskussionen/Meinungsverschiedenheiten kann man schnell noch mal nachlesen, wer nun recht hat.
Viele liebe Grüße und wunderschöne Weihnachtsfeiertage wünscht
Nadine
Sonja Reichwald (Mondstein100)
24. Dezember 2011 um 23:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich schreibe der Kossilender einen Brief, weil Sie so gerne viele bunte Wörter nebst Sätze liest. Es war einmal das Jahr 2008 als unser Umzug von A nach B stattfand. Unsere fleißigen 13 Helferchen waren voller Tatendrang dabei, bis Ihnen bei den Bücherkisten die Kräfte und Puste weg blieben. Der Bestand von 2 vollen Bücherschränken (ca. 150 Bücher) konnten nur auf 7 Umzugskisten verteilt werden, da weitere Kisten auf der schnelle nicht mehr ran zu bekommen waren. Es wurden die Bücher auf Papier verflucht und mir für den nächsten Umzug geraten mehr E-Books zu lesen. Ich höre heute noch auf Feiern, dass ich doch die Frau mit den vielen Büchern bin, die den Muskelkater des Jahres 2008 verursacht hat. Da der nächste Umzug demnächst mal wieder anstehen wird und ich gerne noch so viele neue Bücher lesen möchte, wäre dies eine Möglichkeit die Bücherregale nicht weiter zu beanspruchen. Unsere Helfer werden es mir ebenso von Herzen danken, da die Bücher dann alle verpackt sind in so ein kleines schnuckeliges Handtäschenteilchen, wo sie sich dann von Herzen breit machen können und nur Sie dort Ihren Raum beanspruchen können. Die Bücherauswahl für den nächsten Urlaub macht es ebenso leichter, da dann dort nach Herzen-/Schnulzenlust gezäpt und gelesen werden kann. Die vorgeschriebene Kilolast vom Fluggesellschafter wird dann ebenso nicht überschritten. Ein E-Book Reader kann einem das Leben um einiges erleichtern. Es lebe das neue Zeitwunder. LG vom Büchersuchti aus Berlin P.S. Frohe Weihnachten Kossilender!!!
Tania
24. Dezember 2011 um 23:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
weil ich manchmal echt Angst habe Bücher in meine Tasche zu packen. Meine Tasche ist immer wieder rappelvoll und wenn da noch ein Buch drin liegt dann sind die Seiten bald voller Eselsohren. Und dann lieber son Pad als meine lieben schönen Bücher 🙂 Ich bin echt ne schlechte Geschichtenerzählerin 😀 Ich kanns einfach nicht 🙂 Hihi.. aber ich hoffe das reicht auch 🙂
LG, Tania♥
Jaqueline
25. Dezember 2011 um 00:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
warum ich denke, dass ich den E-Book Reader bekommen sollte:
Ich führe eine Fernbeziehung und bin daher öfter mal 2-3 Wochen weg, wenn ich Ferien habe. Da ich sehr viel lese, müsste ich dann wirklich immer 2 Koffer dabei haben -einen für die Bücher und den anderen für die Anziehsachen-.
Obwohl ich die Anziehsachen zur Abwechslung auch mal weglassen könnte oder? ^^
Zusätzlich lese ich meinem Freund immer vor wenn ich da bin, sodass ich mindestens zusätzlich einpacken müsste – wenn nicht sogar mehr, je nach Dicke der Bücher.
Noch ein Grund ist, dass ich das Geld nicht aus den Armen schütteln kann und E-Books sind doch wesentlich billiger als echte Bücher und dazu auch platzsparend!
Noch ein Grund, meine Freundin leiht sich gerne Bücher von mir aus, auch mal mehrere gleichzeitig, stattdessen könnte ich ihr dann einfach den E-Book Reade leihen, ist doch wesentlich leichter zu transportieren – Natürlich würde ich den E-Book Reader dann NICHT verleihen!!! Niemals ^^
Wenn ich mal lange Schule habe, wäre der E-Book Reader natürluch auch praktisch. Ein Buch ist im Ranzen doch etwas… unpraktisch und ein E-Book Reader dagegen… mhmmmmm *träum*
Wie du siehst, fallen mir viele Gründe ein, wenn vielleicht auch nicht in einer witzigen Geschichte verpackt. Mir würden bestimmt noch mehr Gründe einfallen wenn ich noch nachdenke… Eselsohren wären endlich nicht mehr möglich, zum ausleihen von Büchern könnte ich einfach online gehen (Ja es gibt eine Binliothek für E-Books!!!), ich könnte besser im Bett lesen (Nein ich habe leider keine so tolle Leselotte wie du… *snief*) …. usw.
Das will ich garnicht alles weiter ausführen 😉
Ich wünsche euch allen noch Frohe Weihnachten und viel Glüc beim Gewinnspiel.
Ganz liebe Grüße von Jaqueline
Sophia
25. Dezember 2011 um 00:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ach, bei einem so tollen Preis versuche ich es auch einfach mal und schreibe einen Kommentar. Zuerst einmal vielen Dank für die Mühe, welche Du Dir mit diesem Blog und vor allem mit dieser Aktion machst. 😉
Meine Geschichte, bzw. der Grund, warum ich den eBookReader gerne gewinnen würde ist nicht lustig, er ist leider alles andere als lustig, aber (leider) wahr.
Gleich zu Beginn möchte ich anmerken, dass, wenn ich den Reader gewinnen würde, ich ihn weiter verschenken würde. Und zwar an meine Mama.
Meine Mutter liegt zur Zeit mit einer Chemotherapie im Krankenhaus. Was das bedeutet, muss ich wohl nicht näher erläutern.
Es ist eine sehr harte Therapie, eine harte Zeit.
Aber der eigentliche Punkt ist, dass meine Mutter gerne liest. Die Flucht in andere Welten war nie so wichtig, wie jetzt, in dieser Zeit und mit dem eBookReader hätte sie sehr schnell und sehr einfach viele, viele Büchergärten zur Hand, in welche sie flüchten könnte. Oder zumindest ein wenig darin spazieren gehen und sich die lange Zeit im Krankenhaus vertreiben könnte.
Wenn alles soweit klappt, wird sie anschließend in eine ReHa – Einrichtung kommen, wo sich solch ein Reader natürlich auch als Nützlich erweisen würde, aus den schon von Dir selbst genannten Gründen.
Anstatt Dutzende von Bücher einzupacken hätte sie nur dieses kleine Gerät in der Hand.
Normalerweise mag sie, wie ich, auch lieber echte Bücher, bestehend aus Geruch, Gefühl und raschelndem Papier, aber z.Z. ist einfach nur ALLES wahnsinnig anstrengend und so ein Reader
ist wirklich viel leichter als ein 800 Seiten Schmöker.
Das wäre mein Grund, mein Wunsch, warum ich den Reader gerne gewinnen würde. Ich würde ihr gerne ein solches Gerät kaufen, wenn ich könnte, aber leider fehlt, wie bei wohl vielen, das Geld.
LG
Sophia
Marie-Luise
25. Dezember 2011 um 09:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi
Um deine Frage zu beantworten möchte ich dir meine morgendliche Routine erzählen und natürlich auch das was dadurch passieren kann, denke es passt am besten und es beantwortet deine Frage.
Also….
Morgens schellt der Wecker, eigentlich viel zu spät, denn wenn er schellt heißt es meine Kinder schnell wecken und dann geht es nur noch ins Bad schnell Fertig machen. Wenn wir alle fertig sind schnell noch das Buch in die Tasche eine kleine abgefüllte Cola und los geht’s. Meine Tochter und ich trennen uns vor der Tür da sie zur schule muss. Meinen Sohn bringe ich zum Kindergarten,wenn er auch unter gebracht ist renne ich zur U-Bahn. Dort wird das Buch ausgepackt und es wird weiter gelesen wo man aufgehört hatte.
So ist es noch nichts dolles aber wenn man bedenkt das ich auch leider dicke gebundene Bücher mitnehme ist es schon spannender. Umso dicker die Bücher um so mehr Rückenschmerzen bekomme ich weil ich wie du auch die Taschen liebe die man schräg über die Schulter hängt benutze. Das ist leider einseitig und ich habe bei einen 500 oder mehr dicken Buch echte schmerzen. Zusätzlich kommt meine Tasche dazu. Ich musste sie nun schon 5 mal nähen lassen da die Bücher leider zu schwer sind, nun ist sie wieder kaputt und ich denke bald ist es wieder so weit das der Gurt ganz ab geht. Ja es ist schon schwer wenn man ein U-Bahn und Zug Leser ist. Somit sei gesagt auch Lesen kann schmerzhaft sein. Aber ich lese trotzdem weiter egal ob man gewinnen würde oder nicht aber eine Erleichterung für die schmerzende Schulter bzw. rücken wäre es auf alle fälle.
Lg Marie-Luise
Judith
25. Dezember 2011 um 11:06 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
„Es war einmal ein kleines Mädchen von 14 Jahren, dass hatte zu Weihnachten viele schöne Geschenke von ihrer Familie und ihren Freunden gekriegt. Kurz vor der Bescherring guckte es das letzte Türchen des sagenumwobenen “ Adventskossilenders “ und war sehr gerührt von den lieben Abschlussworten, die die Autorin hervorbrachte. Vor lauter Rührung hatte das Mädchen gar nicht mitgekriegt, worum das Video eigentlich ging; was es zu gewinnen gab und vor allem was die Frage war. Voller Panik rief sie bei all ihren Freunden an, die das Video auch hätten sehen können, doch keine wusste etwas darüber. Sie versuchte das Video nochmals zu gucken, aber erst stützte ihr Computer ab und als sie geschafft hatte, das Video zu öffnen konnte sie sich wieder nur auf die reizenden Worte der KOSSI konzentrieren. Das Mädchen wollte aber nicht aufgeben. Sie schrieb einen Kommentar in Kossis Blog, obwohl sie nicht wusste, worum es ging. Nachdem ie ihn abgeschickt hatte, wollte sie die Seite schon wieder verlassen, als sie bei einem anderen Kommentar ein magisches Wort laß.“ ebook Reader“… Sie war überwältigt von diesem Wort. So überwältigt, dass sie sich in ihr Bett legen musste und schon nach kurzer Zeit einschlief. Sie träumte lange, und sehr intensiv von diesem Wort und dachte sich Sachen aus was es wohl sein könnte. Als sie aufwachte schaute sie sich Kossis Video ein letztes Mal an. Diesmal sah sie das wundersame, überirdisch schöne Ding, was sie in die Kamera hielt. Sie lehnte sich zurück und hoffte inständig, sie möge es bekommen. Und wenn sie es nicht gewonnen hat, dann sitzt sie noch heute.“
ENDE
(Für Dich, Kossi, hoffe ich das ich es nicht gewinne, damit du nicht so viel am Computer lesen musst! Aber ich denke, die Menge an Text geht noch, oder?)
Judith
Sophie
25. Dezember 2011 um 12:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
wow, was für ein tolles Abschiedsgeschenk des Adventskossilenders! Was du da auf die Beine gestellt hast ist wirklich super, vielen Dank!
Ich liebe Technik, dachte mir jedoch auch immer, dass ein E-book-reader „unnötig“ ist. Ja, dann sah ich ihn in original und weißt du was? Ich find die Dinger echt cool! Auch ich liebe „echte“ Bücher, aber seien wir mal ehrlich, so einen coolen Reader in den Händen zu halten hat schon was. Mein Bruder hat zum Geburtstag einen bekommen ud ich bin schon ein bisschen neidisch 😉 Deshalb würd ich mich schon sehr freuen! Ich fahre jedes Jahr 1-2 Monate mit unserem selbstausgebauten Bus durch die unterschiedlichsten Länder. Ein ganzes „Regal“ ist dann mit meinen Büchern voll. Das könnt ich mir dann sparen 😉
Alles Liebe, Sophie
Katy
25. Dezember 2011 um 13:50 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich bin da fast deiner Meinung. Es geht nichts über Bücher die man in der Hand hält, die Druckerschwärze riecht, über das Cover streichen kann etc. pp.
Aber es gibt auch Situationen bei denen ein eBookReader perfekt ist, z.b. im Urlaub, im Zug, in der Pause auf der Arbeit, im Wartezimmer beim Arzt und vor allem, damit ich die kostenlosen Bücher die du uns verlinkt hast, auch lesen kann ; ) (am PC Bildschirm geht das wirklich nicht ohne die Augen zu quälen)
Also eigentlich die üblichen Gründe, aber so ist es halt ; )
Ich würde mich, wie alle ihr, wahnsinnig über den reader freuen.
lg und erholsame Weihnachtsfeiertag
Katy
Lucky13
25. Dezember 2011 um 20:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Frohe Weihnachten liebe Kossi,
dein 24. Türchen ist der Oberhammer, das muss ich dir schon mal sagen.
Ich erzähle dir gern meine Geschichte bezüglich „Warum sollte ich den E-Reader gewinnen“.
Also:
Ich bin zum Beispiel so eine Person die eine Stunde mit dem Zug fahren muss. Aber ich finde das nicht schlimm, man kann die Zeit sehr gut nutzen. Zum Beispiel mit: schlafen, Hörbuch hören, Buch lesen, Menschen beobachten. Ich finde Zugfahren sehr entspannend. Aber an einen Tag erinnere ich mich noch wie gestern. Warum findest du gleich heraus.
Ich saß am Abend also in der Bahn, in einem Vierer-Sitzbereich. Zuerst noch allein, doch das änderte sich schnell. Schon nach dem nächsten Halt war kein Sitzplatz mehr frei. Eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Menschen die sich fremd sind.
Da man sich in der Bahn auch relativ nahe kommt ist das eigentlich nicht so meins, aber ich hatte ja mein Buch dabei und musste mich nicht mit meinen Mitreisenden beschäftigen. Also weiterlesen!
Zu dieser Zeit las ich gerade ein Buch das mir eine Freundin geschenkt hatte (frag mich bitte nicht warum, aber vielleicht hatte sie genau das im Sinn was daraufhin geschah).
TITEL: „Warum Männer immer Sex wollen und Frauen von der Liebe träumen“. Hmmm… aus den oben beschriebenen Gründen (eingeschrenkte Privatsphäre wegen Platzknappheit und FREMDE MENSCHEN) war mir der Titel ein bisschen peinlich.
Shit, warum hatte ich keinen Fake-Umschlag dabei??? Sowas wie: „Die Enzyklopädie des Wetters und des Klimawandels“ oder „Der ifo Wirtschaftskompass: Zahlen – Fakten – Hintergründe“ um meinen hohen Wissensstandart zu demonstrieren.
Aber ich sagte mir: steh dazu, die achten sowieso nicht auf dich! Naja, was soll ich sagen: FALSCH GEDACHT!!!
Ein paar Seiten später räusperte sich jemand in unserer kuscheligen Vierer-Sitzgruppe, eine halbe Seite später ein zaghaftes: „Entschuldigen Sie?“ Überrascht schaute ich auf. Der Herr gegenüber schaute mich an. „Ja bitte?“ Er verlegen aber entschlossen: „Glauben Sie bloß nicht was in diesem Buch steht!“ Ich wiederum fragend: „…“
„Ich kann Ihnen sagen, dass ist absoluter Blödsinn!“ Meine Frage auf sein Statement: „Haben Sie es gelesen?“ Darauf er bestürzt: „Nein, aber meine Freundin hat es sich gekauft und als sie es durch hatte, war sie meine Exfreundin. Da kann nichts Gutes drin stehn, denn so schlecht sind wir auch nicht.“
Nach einem kurzen „Okay!“ laß ich jedoch weiter, konnte aber nicht umhin den Herrn verstohlen zu mustern. Er war recht gutaussehend, groß, nettes lächeln… EGAL, ein Fremder im Zug… Aber auch noch witzig…
Mir war das Buch nun vollends egal. Mir doch Wurst warum Männer immer Sex wollen, nur zu. Mit einen entschlossenen Blick in seine Richtung steckte ich das Buch wieder zurück in meine Tasche und sagte seufzend: „Sie haben Recht, so schlecht seit Ihr gar nicht.“
Zwei Jahre später, inzwischen 2011, liegt er auf dem Sofa und liest „Frauen. Eine Bedienungsanleitung, die selbst Männer verstehen“ und ich sage scherzhaft zu ihm: „Schatz, bist du dir sicher das du so ein Mann bist?“
Natürlich erlebt man so eine Geschichte nicht mit einem E-Reader, denn da kann man mit Sicherheit sagen, dass der Gegenüber nicht erfährt um welches Buch es sich handelt. Aber dann könnte ich nun endlich die Fake-Umschläge zu Hause lassen und ungestört „Die Diva-Taktik: Warum starke Frauen bei Männern ein leichtes Spiel haben“ lesen.
Ganz liebe Grüße von
Lea und „dem HERRN“
Kaethe
25. Dezember 2011 um 21:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebste Kossi,
es ist ganz klar, das kannst du glauben
ich bin die die den KoBo sollte abstauben,
denn mein Regal, du denkst ich lüge,
das war so schwer und machte die Biege,
es knallte mit viel Radau
in sich zusammen du glaubst es kaum!
Wir waren nicht zu Hause als es geschah
und ich machte vielleicht Augen als ich es sah.
Da lagen all meine Schätze auf dem Boden
denn sie sind über Nacht vom Regal geflogen!
Aus diesem Grund, du kannst es dir denken
solltest du MIR den ebook-Reader schenken.
Damit kann ich mir so viele Bücher ich will
herunterladen und nachts ist es dann still
denn keine Bücher überladen mehr mein Regal
und kommen somit nicht zu Fall.
Ich hoffe dir gefällt mein kleines Gedicht
und ich habe gezaubert ein Lächeln auf dein Gesicht.
Ebendieses würdest du auch auf meinem sehen
und ich würde mit Freuden aufs Postamt gehen!
Wenn das Los würde fallen auf mich
würde ich mich sowas von freuen – ganz erlich!!!
Viele liebe Grüße und frohe Weihnachten!
Käthe
Petra
25. Dezember 2011 um 23:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
eigentlich ist Lesen für mich untrennbar mit Buch, Papier und Seiten zum Anfassen verbunden. Aber auf der anderen Seite ist da dann auch mein Faible für technischen Schnickschnack. Oft schaffe ich es monatelang einen Bogen um gewisse Dinge zu machen und mir auch in tiefster Überzeugung zu sagen: “Petra, das willst du und brauchst du nicht”. Ja, beim eReader hat das bisher hervorragend geklappt. Aber dann kam Dein 24. Türchen…und ich habe mir das eReader-Video angesehen…und ich war im Kobo-Presseraum. So, und nun sitze ich mit großen, kugelrunden Augen vor meinem PC, auf meiner Stirn steht in fetten Buchstaben “HABENMÜSSEN“ und ich bin endgültig angefixt. Und das alles nur wegen einem unschuldigen, kurzen Adventskossilender-Videos. Wenn ich das mal vorher gewußt hätte…
Ich ahne nämlich was passieren wird, wenn ich das Teil nicht gewinne….seufz….
Tugce
26. Dezember 2011 um 01:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi, 🙂
Eigentlich kann ich dir nicht ganz sagen warum unbedingt ICH den Ebook Reader Gewinnen sollte. xD
Naja aber ich versuch es trotzdem mal. 😉
Alles im Leben hat sich weiterentwickelt. Z.B. Musikplatten zum Mp3-player (Du weißt was ich meine). Aber ein Buch blieb wie er war, kein großer Unterschied. Aber ein Ebook Reader ist die “einzige“ große entwicklung von einem Buch. Zwar war das keine richtige Antwort darauf, warum grad ich es Gewinnen sollte, sondern eher eine ähmm.. Meinung ?! ô.o
Naja wie auch immer 😀 Ich hoffe trotzdem das ich den Ebook Reader Gewinne. Ich habe bisher auch nichts von dir gewonnen 😉
Liebe Grüße
Tugce
Lydia
26. Dezember 2011 um 02:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
ich habe schon einmal bei dir gewonnen uns hoffe, dass es dieses mal auch klappt 🙂
Richtige Bücher gefallen mir, wie dir und den meisten anderen hier, auch viel, viel besser. Jedoch brauche ich (ja ich BRAUCHE) diesen eReader.
Im Juli fliege ich nach Argentinien und werde dort ein Auslandsjahr verbringen. Da ich für den Flug (um die 20 Stunden) und die Zeit im Ausland keine 10-20 Bücher mitnehmen kann, wäre so ein eReader echt klasse. Meine Mutter hat mir vor 3 Monaten sogar so ein Teil zu Weihnachten angeboten, allerdings habe ich mich strickt und voreilig dagegen gewehrt (wie gesagt, ich mag echte Bücher lieber.)
Leider habe ich den riesigen Vorteil für meine Reise gar nicht bemerkt und nun ist Weihnachten so gut wie vorbei und meine Chance hab ich verpasst.
Geld, um mir den Reader selber zu kaufen, habe ich auch nicht. Deine Verlosung ist also meine letzte Chance dieses Teil zu gewinnen^^.
Zum Abschluss wollte ich dir auch für diesen fantastischen Kossilender danken. Der ist echt klasse geworden und ich bewundere, wie du das durchgezogen hast. Ich glaube, wir Leser/Zuschauer können uns gar nicht vorstellen, welch Mühe und Arbeit dahinter steckt.
Ich wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit, in der du dich von „uns“ und den Videos erholen kannst und einen guten Start ins Jahr 2012!
Alles Liebe (und Grüße an Jerry)
Lydia
Katja
26. Dezember 2011 um 10:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
K atja möchte den e-reader haben weil:
O rangensaft lecker ist
B ücher brennbar sind
O mas oft stricken
E lefanten große Ohren haben
R echnen doof ist
E lche nicht gut schmecken
A lles sehenswürdig ist
D amen immter Taaschen Tragen
E ssen zum essen da ist
R ote Rosen schon sind
Lg
Kleenehimbeere
26. Dezember 2011 um 13:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebste Kossi,
schon lange spekuliere ich auf so ein Ebook Reader.
Aber irgendwie habe ich mir diesen Wunsch noch nicht erfüllt, vielleicht erfüllst du ihn mir ganz bald 🙂
Ich habe im Oktober angefangen zu studieren, jetzt bin ich jeden Tag 90 Minuten unterwegs, mit dem Bus natürlich 😉
Wie kann man sich diese langweilgige Zeit am besten versüßen? Mit einem tollen Buch natürlich. Da ich aber schon genug Fachbücher mit mir rumschleppe, möchte ich nicht noch mehr Bücher auf meinem Rücken tragen. Am besten wäre da ein E-Reader, ich schleppe dadurch nicht noch mehr Balast mit mir durch die Gegend.
Ein zweiter und wirklich wichtiger Grund für ein E-Reader ist, dass ich ihn super zum lernen für die Uni benutzten könnte.
Wir haben alle Themen, die in der Vorlesung behandelt werden als PDF Datein. Ich sitzte also vor meinem Notebook und versuche zu lernen und wie du auch schon in deinen Videos sagtest, geht das Lesen am PC sehr auf die Augen und es macht einfach kein Spaß am PC zu lesen. Hätte ich einen E-Reader, könnte ich so die ganzen Themen überall mit hin nehmen. Ich könnte unteranderem im Bus lernen und der zweite wichtige Grund wäre, dass es viel angenhmer für meine Augen wäre.
Natürlich kann man auch alles ausdrucken, aber erstens geht das scshnell ins Geld und man hat zu Hause ein riesen Zettelwirtschaft.
Ich bedanke mich für deine Adventkossilender, es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht, auch wenn ich (noch) nichts gewonnen habe.
Liebste Grüße
Werner
26. Dezember 2011 um 14:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
erstmal natürlich Frohe Weihnachten! Hoffentlich hattest Du sehr schön Weihnachtstage bisher.
Mir fällt nur ein Grund ein, warum ich diesen Ebookreader gewinnen möchte:
Ich möchte ihn für meine Frau!
Viele Grüße
Werner
Marina
26. Dezember 2011 um 16:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich wünschte, ich bekäm den Reader,
ich würd‘ mich freuen wie ein Biber.
Dann könnt‘ ich stundenlang nur lesen
und würd nie schwingen mehr den Besen,
da ich so ins Lesen vertieft wär,
dass die Arbeit machen müsst‘ ein Bär.
Daher kannst du dir schon denken,
du könntest mir den Reader schenken.
Das wär das Größte auf der Welt,
weil er mir so gut gefällt!
Wie du siehst, sind meine Künste, was das Dichten angeht, nicht die besten.
Aber ich möchte ja auch keine Gedichte schreiben, sondern Bücher auf dem Kobo lesen! 🙂
Liebe Grüße,
Marina
Kirsten
26. Dezember 2011 um 18:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi,
jetzt habe ich zwei Tage überlegt was ich Dir schreiben könnte, viel schlauer bin ich immer noch nicht, aber ich probiere es trotzdem einmal. Ich liebäugele schon länger mit einem ebook-Reader, ich fände es nämlich sehr schön, wenn ich die Leseproben dann im Liegen auf der Couch lesen könnte, anstatt am PC sitzen zu müssen. Außerdem gibt es in nächster Zeit hoffentlich viele Online-Bibliotheken, in denen man Futter für den Reader bekommt 🙂 Und so richtig dicke schwere „Schinken“ würde ich mir dann auch lieber für den Reader kaufen, wie z.B. Der Anschlag von Stephen King.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Feiertag
Liebe Grüße
Kirsten
Christin mit Eva
26. Dezember 2011 um 20:54 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
warum ich denke, dass ich den E-Book Reader bekommen sollte:
Ich führe eine Fernbeziehung und bin daher öfter mal 2-3 Wochen weg, wenn ich Ferien habe. Da ich sehr viel lese, müsste ich dann wirklich immer 2 Koffer dabei haben -einen für die Bücher und den anderen für die Anziehsachen-.
Obwohl ich die Anziehsachen zur Abwechslung auch mal weglassen könnte oder? ^^
Zusätzlich lese ich meinem Freund immer vor wenn ich da bin, sodass ich mindestens zusätzlich einpacken müsste – wenn nicht sogar mehr, je nach Dicke der Bücher.
Noch ein Grund ist, dass ich das Geld nicht aus den Armen schütteln kann und E-Books sind doch wesentlich billiger als echte Bücher und dazu auch platzsparend!
Noch ein Grund, meine Freundin leiht sich gerne Bücher von mir aus, auch mal mehrere gleichzeitig, stattdessen könnte ich ihr dann einfach den E-Book Reade leihen, ist doch wesentlich leichter zu transportieren – Natürlich würde ich den E-Book Reader dann NICHT verleihen!!! Niemals…
Wenn ich mal lange Schule habe, wäre der E-Book Reader natürlich auch praktisch. Ein Buch ist im Ranzen doch etwas… unpraktisch und ein E-Book Reader dagegen… mhmmmmm *träum*
Wie du siehst, fallen mir viele Gründe ein, wenn vielleicht auch nicht in einer witzigen Geschichte verpackt. Mir würden bestimmt noch mehr Gründe einfallen wenn ich noch nachdenke… Eselsohren wären endlich nicht mehr möglich, zum ausleihen von Büchern könnte ich einfach online gehen (Ja es gibt eine Binliothek für E-Books!!!), ich könnte besser im Bett lesen (Nein ich habe leider keine so tolle Leselotte wie du… *snief*) …. usw.
Das will ich garnicht alles weiter ausführen
Lg Christin mit Eva…
Melanie
26. Dezember 2011 um 21:06 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi
(ich weiß das schreiben Sie alle und irgendwie hab ich mich gezwungen gefühlt mich dem Gruppenzwang hingeben zumüßen)
Ich möchte Dich über diesen Weg auf mein Leid als junge, früher viellesende Mutter 2er Kinder aufmerksam machen.
Wo früher ein Buch in den frühen morgenstd die Symbiose zu meiner dampfenden kaffeetasse vervollständigte, ist es heute der kinderseegen der die frühen morgenstd zu einer idyllischen lauten zeit mit einem lärmpegel um die 80 dezibel dahinraffen läßt.
Wenn Kind nr. 1 sein nutella brot ißt und mir unbedingt noch was ins ohr sagen muss und dabei dezent seine patschehand auf mein NEU und GEBUNDENES Expemlar draufknallt, kann ich nur kurz mit den zähnen ein wenig knirrschen und fauchen: Hände waschen – JETZT.
(kleine anmerkung ein ebookkönnte man wunderbar von nutella befreien)
Kind Nr. 1 ist Händewaschen. Ich kontrolliere das Ergebnis im Bad und vernehme aus dem Esszimmer ein *krrrsccccccccccccccccccht* darauf folgt ein weiteres *krrrrscccccccccccccht* und darauf folgt:
– Mamaaaaaaaaa ich habe die dreckigen Seiten aus dem Buch rausgemacht jetzt sind nur noch schöne drinnen….
OH NEIN. SCHOCK SCHWERE NOT. Das waren DIE Seiten. Würde er sie küssen obwohl …. ach egal. Resignation.
(noch eine winzige anmerkung aus ebooks kann man, egal wie fest man zieht, keine Seiten entfernen 🙂
– Jana, wo sind die Seiten ich brauche sie!
– Ich hab sie Hugerta zum Spielen gegeben, die mag doch so gern Schneeflöckchen daraus machen.
Mein Auge zuckt, bilanz für 20 nach 7
– Buch mit Nutella voll
– Seiten ausgerissen weil sie mit Nutella voll sind
– Hund macht aus den Seiten eine Schneelandschaft weil sie mit Nutella voll waren und herrausgerissen wurden
– mein Kaffee ist kalt.
Resume: mit ebook wäre das nicht passiert.
Also her damit. 😉
(der text ist nicht autobiographisch aber dennoch erweiterbar)
Lg Melanie
Johanna
26. Dezember 2011 um 21:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi..
Ich bin eben Zug gefahren. Ich führe seit ca einem Jahr eine Fernbeziehung. Ich wohne in Kassel, mein Freund wohnt in Mülheim an der Ruhr. Wir waren heilig Abend und am 1. Weihnachtstag bei meinen Eltern und heute sind wir zu seinen gefahren. Wir hatten im Zug Plätze reserviert,da es schon sehr voll war. Mein Freund hat geschlafen, ich habe mich zu Tode gelangweilt 😀 Hab dann mein Buch rausgeholt und gelesen.. Habe „Schändung“ von Jussi Adler Olsen zu Weihnachten bekommen,den ersten hab ich schon gelesen.. Das Buch ist eigentlich nicht dick,aber wenn man Sachen für 2 Wochen mitnimmt, muss man echt schon viel schleppen^^ So ein ebook reader wäre einfach ein Traum!! Ich kann es überall mit hin nehmen und es ist so dünn und leicht und sehr praktisch.. ich fahre alle 2 Wochen zu ihm und natürlich auch zurück. Ich bin Studentin im 1. Semester Wirtschaftsrecht 🙂 so ein ebook reader wäre natürlich noch besser für lange Pausen langweilige Vorlesungen 😀
Ich denke natürlich, dass jeder gute Gründe hat,dass gerade ER ein ebook reader haben will, aber die habe ich ja auch 😛 es wäre auf jeden Fall der krönende Abschluss des Jahres..
Ich wünsche dir, liebe Kossi, einen ganz glatten Rutsch ins neue Jahr und natürlich dass es noch schöner wird,als das letzte 🙂
Liebe Grüße Johanna
P.s. ich liebe liebe liebe deine Videos 🙂 🙂
Sebastian
26. Dezember 2011 um 22:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi
Auch ich will mein Glück versuchen auch wenn ich denke das die Chancen sehr gering sind.Aber wer wagt der nicht gewinnt.Warum ich gerne den ebook Reader hätte ist einfach. Ich würde ihm die große weite Welt zeigen. Da ich wegen meiner Arbeit auch mal woanders hin muss und meine Nächte dann in Hotels um die Ohren schlage, und zur Zeit immer auf Taschenbücher ausweiche wäre ein ebook Reader das perfekte hilfmittel auch mal das zu lesen was man gerade möchte, da es neue Bücher ab und an nur gebunden gibt. Zusätzlich habe ich so nicht mehr das Problem ein neues unterwegs kaufen zu müssen.
Er würde eindeutig mit mir auf reisen gehen und wenn wir mal nicht reisen würden wäre er mein ständiger Begleiter in Bus Bahn und Zug, positiver Aspekt ist es kann kein Lesezeichen mehr raus rutschen. Ganz schlimm Kossi wie oft das schon passiert ist, Problem ist oftmals dann die stelle wieder zu finden wo man war.
Ich und er wir würden gute freunde werden und die Welt bereisen:Ich denke gerade an Curd Rocks Fotos, das wäre dann nicht ich und mein kuscheltie sondern ich und meine phantastische Welt der Bücher.
Jede Stadt hat seine Geschichte das kann man in diesem Fall dann zweideutig sehen.
LG Sebastian
isy
26. Dezember 2011 um 23:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi 🙂
Hmm warum habe gerade ich den ereader verdient. Das ist eine schwere Frage wie ich finde.
Ich glaub ich habe ihn eigentlich gar nicht verdient. Da ich, laut so mancher Gäste, unfreundlich oder gemein bin. Ich muss dazu sagen ich arbeite in einer spielhalle und die „Gäste“ die dieser Meinung sind, sind die jenigen die ich entweder wegen nicht vorhandenem Ausweises oder weil sie allgemein zu jung sind raus schmeiße oder aber diejenigen die voller Wut auf die Geräte einschlagen.
Eigentlich ist das was man hier erlebt Stoff für ein Buch. *gg* Aber um mal wieder auf den ereader zu sprechen zu kommen. Ich könnte hier jetzt anfangen mit „weil ich nie was gewinne“ oder was weiß ich was, aber eigentlich denke ich, ich habe es vielleicht verdient aud gründen die mir im Moment zwar nicht einfallen aber im Grunde verdient es doch jeder etwas zu gewinnen. Es geht ja nicht nur um den Gewinn alleine sondern auch um das Glücksgefühl was automatisch aufkommt wenn man etwas gewinnt. Und schon alleine aus diesem Grund hätte es jeder verdient. Also auch ich.
Aber selbst wenn ich nich gewinne, finde ich das der adventskalender von dir eine super tolle Sache war. Es hat mir tierischen Spaß gemacht abends immer gleich zu erfahren was es als nächstes zu gewinnen gibt.
In diesem Sinne wünsche ich allen und vor allem dir Kossi frohe weihnachten
Isy
Rolf
27. Dezember 2011 um 01:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich finds ganz praktisch. Da ich morgen evtl. in die Karibik auswandern werde, könnte es durchaus sein, dass das Flugzeug abstürzen wird und ich auf einer einsamen Insel strande. Stell dir vor du strandest auf einer einsamen Insel und hast nur die üblichen drei Lieblingsbücher dabei. Ich aber, ich nehme dann mein E-book mit und brauche mir bis zu meiner Rettung keine Sorgen um Lesefutter zu machen.
Viele Grüße
Rolf
Hans
27. Dezember 2011 um 02:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Ich weiß das schaut nicht aus wie zehn Sätze,
Aber ich komm damit nicht ran an deine erdachten Schätze,
denn scheinbar wird’s wohl eher ein Gedicht;
ich glaube so schlecht mach ich meine Sache nicht.
Der Kobo eReader hätte was Mühe verdient,
und da ich weiß das du Gedichte so liebst,
hab ich mir doch gleich gedacht
und mich mal ans Dichten gemacht
Jetzt ganz klar, total ohne Mist,
du weißt gar nicht wie wichtig so ein eReader ist,
vor allem bei jemandem dessen Bücherregal
bald aufgibt, und das ist noch nicht mal schmal!
Das Regal, es ist ganz voll,
-finde ich persönlich zwar ganz toll-,
aber angenommen ich packte noch mehr Bücher rein,
es bräche doch glatt über meinem Kopf noch ein!
Deswegen wäre der eReader ein super Einsatz,
Denn, überleg mal, ich hätte wieder Platz,
in meinem Regal, denn mit normalen Büchern verglichen
passt der Reader ja in die kleinsten Nischen!
Es würde mich wirklich sehr freuen,
denn ich lieb ja Bücher, die Alten und die Neuen,
die les ich auch schon mal auf englisch,
da ist ein Platzproblem schon ein Verhängnis!
Ich wäre auch so auf den Reader gespannt,
denn ich hab gehört, es liegt gut in der Hand,
Kann man wegen der Rückseite auch ganz gut anpacken,
Ein Segen find‘ ich, denn ich hab’s im Nacken,
Ich les‘ oft von Nachts ganz früh bis Morgens spät
du verstehst, dass das auf die Muskeln geht
aber bin ich mal von einer Geschichte gebannt,
Fühlt sich mein Nacken wie in den Schraubstock gespannt!
Deswegen ist es auch so einfach nicht,
so ein dicker Wälzer fällt mal leicht ins Gewicht,
Denn ich fühl‘ mich erst so richtig wohl,
wenn ich mir ein Machwerk von tausend Seiten hol.
Der Reader ist auch darum voll mein Fall,
wenn mir ein Buch auf die Finger knall,
– Schmerzen, Bluterguss, oder direkt ins Krankenhaus?-
mit dem Kobo würde da nix draus!
Meine Finger blieben ganz bleich
und wechselten dann nicht den Farbbereich
und wenn die Finger ganz heil geblieben,
also, ich fänd‘ das schon geil, ich würd das lieben. 🙂
Oder stell dir vor, mein Neffe hat die Hände am Buch
gerade nach seinem letzten Eindielenbesuch.
beim eReader schnapp ich mir -eins, zwei, drei- ein Tuch
während ich sonst zwecks Buch-Neukauf die Mayersche aufsuch.
Ich würde mich über den Gewinn echt freuen,
also, ich bin sicher du würdest es nicht bereuen.
Und wenn ich mal wieder auf der Suche bin,
weiß ich das ich bei Kossi’s Welt goldrichtig bin.
Allzuoft hast du schon durch Tipps und Rezensionen
mich zu einem wahren Kaufrausch bewogen
deswegen kann ich mir ganz sicher sein,
Ich freu mich echt wenn der Kobo ist Mein.
Ich glaube ich höre bald mal besser auf,
denn andere freuen sich ganz sicher auch drauf
bei unserem Engel unter literarischen Massen
einen kleinen Kommentar zu hinterlassen.
Ich hatte jetzt doch so liebe Mühen,
mal nen passenden Reim zu erspüren
aber ich denk trotzdem das wird dir jetzt klar,
der Kobo bei mir, das passt wunderbar!
ich hoffe das Gedicht ist gut und dir gefällt es,
wenn das „Gedicht zu kurz kommt“ wär das was Schlimmes!
ich tu an dem Gedicht schon jetzt sehr hängen,
hoffe es wird hier keine Zeichenlimits sprengen.
Ich gab mir voll Mühe und schrieb in einem fort,
das legt dir dar, Reim für Reim und Wort für Wort
dass es mir ernst ist mit einem Gewinn,
drum hoff‘ ich das ich am Ende der Glückliche bin.
ich glaub ich Ende mit meinem Lieblingszitat von Stephen King,
dessen langjähriger Fan ich ja auch noch bin
„Bücher sind einzigartige, tragbare Magie.“
Auch wenn’s so klingt, vom Kobo hörte er (denk ich) nie.
Das ist mein Absoluter Favorit,
denn daran sieht mal egal womit
ein Buch vom PC oder aus Papier
um’s Lesen an sich, darum geht es hier!
Ich schreib jetzt schon so lang an diesem Gedicht,
Da ist es besser, ich mach jetzt Schicht,
Aber ich glaub: ein eReader, das hätte echt seinen Reiz,
Ach ja, auch noch guten Rutsch allerseits!
Okay. ist doch länger geworden als ich gedacht hab, war wohl irgendwie in Fahrt gekommen. (4 Stunden Arbeit, ist vielleicht kein Meisterwerk, aber ich find es ist mir ganz gut gelungen) 🙂
Gruß, Hans
Jule
27. Dezember 2011 um 09:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi!
Warum ich es verdient habe den Ebook Reader zu gewinnen?
Weil ich jedes deiner Adventskossilendervideos gesehen habe.
Ich danke dir für all die Mühe, Zeit und Liebe die du investiert hast, um uns – den Lesern deines Bloges – eine kleine (wohl eher rießengroße) Weihnachtsfreude zu machen. Ich habe jetzt zwar nicht bei allen Gewinnspielen von dir mitgemacht, nur bei den Sachen, die mich wirklich interessierten – was natürlich auch nicht wenige waren *g* – aber gewonnen habe ich bisher leider nichts. Das wäre dann sozusagen der krönende Abschluss.
Doch den ebook Reader möchte ich gar nicht für mich! Ich würde ihn direkt weiterverschenken, und zwar an meinen wundervollen Mann.
Der ist wie ich eine große Büchereule. Nur bevorzuge ich die gedruckten Bücher. Mit einem Reader würden mir sehr viele Sachen fehlen, die für mich zum Lesegenuss gehören, u.a. der Geruch der Bücher (ist dir schon einmal aufgefallen, dass jeder Verlag anders riecht?), das Umblättern der Seiten mit diesem Raschelgeräusch, durchzublättern um zu sehen, wieviele Seiten man noch zu lesen hat, sich zu freuen, wenn man endlich die Hälfte geschafft hat – bei einem guten Buch, ist man natürlich traurig, WEIL man schon die Hälfte gelesen hat. Ich sage klar nein zum E-Book Reader.
Meinem Schatz hingegen würde so ein Teil gefallen. Ich habe sogar überlegt, ihm einen Reader zu Weihnachten zu kaufen, aber mir sind sie schlicht zu teuer, wenn man mal bedenkt, dass ein gedrucktes Buch auch nicht so viel teurer ist als ein e-book. Und für ein gedrucktes Buch brauch ich nicht wirklich ein Gerät um Bücher zu lesen. Die sooo handliche Leselotte zähl ich jetzt einfach mal nicht dazu 😉
Die Geschichte war jetzt zwar nicht lustig, wie von dir gefordert, ich hoffe aber trotzdem dass es für die Qualifizierung reicht.
Ich würde mich soooo über den Gewinn freuen.
Denn Schenken macht mir so so viel mehr Spaß als selber Geschenke zu bekommen.
Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr
Jule
sandra
27. Dezember 2011 um 10:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Der eReader wäre nicht für mich. Ich möchte ihn gerne weiter verschenken. Der Empfänger wäre jemand aus meiner Familie. Und der Grund ist, dass die betreffende Person nicht mehr so gut sieht und die Bücher auch nicht wirklich halten kann und da die eReader den großen Vorteil haben, dass man die Schrift vergrößern kann und außerdem das Buch nicht aufgehalten werden muss, wäre der eReader wirklich sehr hilfreich, um endlich wieder jemanden am Lesen Spaß haben zu lassen. Mir persönlich sind diese eReader jedoch immer zu teuer gewesen. Ich persönlich bevorzuge die Bücher, die man wirklich „anfassen“ kann und wir leihen auch alle relativ viel in der Bibo aus. Und da der Kobo auch die Möglichkeit gibt Epub zu lesen, könnte man auch Bücher aus Online Bibos ausleihen, was wirklich sehr praktisch ist.
LG sandra
Kerstin T.
27. Dezember 2011 um 10:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
warum ausgerechnet ich den E-Reader gewinnen soll? Nun, ich empfand es lange wie du, ein Buch ist ein Buch, und da geht nix drüber. Ist eigentlich auch immer noch so und wird mein Leben lang meine bevorzugte Leseweise bleiben, aber es gibt halt auch schon gute Gründe für einen E-Reader. Ich arbeite jetzt schon längere Zeit bei der Zeitschrift LoveLetter mit und bekomme da recht lange vor Erscheinen die Manuskripte, zuletzt immer häufiger in digitaler Form. Das Lesen am PC, vor dem ich eh schon den ganzen Tag sitze, ist ein Graus und so ein kleines Laptop oder Touchpad, was ich alternativ hatte, auch nicht die ideale Lösung. Also habe ich mir vor ein paar Monaten den E-Reader von Trekstor, die billigste Variante, schon vorfristig als Weihnachtsgeschenk kaufen dürfen und war damit einige Wochen sehr glücklich. Nur habe ich Dummerchen diesen an der falschen Stelle liegen lassen im Weihnachtsstress der letzten Tage und meine Katerchen hab die Herausforderung angenommen. Jetzt gibt das Ding keinen Pip mehr von sich und ich weiß noch nicht, ob ich es irgendwie repariert bekomme. Von daher wäre dieser Kobo-Reader, der auch noch wunderschön aussieht, die ideale Lösung. Also versuche ich gern mein Glück in deinem tollen Adventskossilender. Vielen Dank auch noch für die tolle Arbeit, die du da geleistet hast. Es war jeden Tag von Neuem eine Freude dir zu lauschen. Alles Liebe und mach weiter so, Kerstin!
DieWahreGilly
27. Dezember 2011 um 10:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
erstmal vielen Dank für all deine Mühe beim Kossilender!
Der E-Book-Reader würde mein Leben um einiges versüßen!
Ich bin fürs Studium von Stuttgart nach Nürnberg gezogen, fahre daher oft mit dem Zug zur Mama heim und mich nervt es immer tierisch, die ganzen dicken Bücher durch die Gegend zu schleppen, außerdem ist der Platz im Zug ja immer extrem begrenzt. Zudem verbringe ich die Zeit zwischen meinen Vorlesungen immer an der Hochschule. Um das Hirn anzukurbeln, kann ich nicht die ganze Zeit Fachliteratur lesen, sondern brauche zwischendurch auch mal was zum Abschalten. Da würde sich das Gerät wunderbar machen!
Außerdem gefällt es meinem Freund nicht, dass unsere neuen Bücherregale jetzt schon voll sind und ich nach einem neuen schreie. Er liest zwar auch mal ganz gern, aber es würde ihm eher gefallen, wenn wir uns statt der Regale eine dicke Anlage anschaffen könnten. Ich denke daher, er wäre mit so einem Gerät sehr glücklich!
Grüße, Sarah
Sandra
27. Dezember 2011 um 12:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
warum ich den eReader gewinnen soll? Hmm, schwierige Frage… Vielleicht gar nicht? Ich meine Artig war ich schon, und gewonnen habe ich bisher auch noch nichts. Das muss man sich überlegen im gesamten Jahr 2011 nichts gewonnen. Null. Aber schlimm finde ich das gar nicht. Die Weihnachtsfeiertage waren wunderschön mit meiner Familie und Freunden, es war dieses Jahr ein großes Fest und wir sind alle reich beschenkt worden. Und es waren alles Geschenke die von Herzen gekommen sind und das größte war natürlich das alle zusammengekommen sind und viele schöne Stunden miteinander verbracht haben. Dafür bin ich sehr dankbar. Die Frage habe ich noch nicht richtig beantwortet warum sollte ich den eReader gewinnen? Das kann ich nicht nicht sagen. Ich glaube jeder hier hätte ihn verdient. Freuen würde ich mich aber riesig 🙂
Liebe Grüße
Sandra
Sabrina
27. Dezember 2011 um 13:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Täglich Reise ich. Sobald morgens die vertraute Wärme meines momentanen Aufenthaltsortes, den ich auch gerne Unterschlupf, oder Heim nenne, verlassen wird, verwandle ich mich in einen anderen Menschen. Meine Haut wird zu Stein, dem Kälte nichts anhaben kann, meine Beine zu unermüdlichen Tretmühlen, die mich weiter und weiter durch den Tag tragen. Auf dem Weg zu meinem Ziel begegne ich täglich der kleinen Schwester der Midgardschlange die es zunächst zu bezwingen gilt. Mit tosendem Lärm kommt sie auf mich zu gerauscht und glaubt mich in die Knie zwingen zu können. Mit gleichem Geschrei stelle ich mich ihr, ernte dabei die ein oder anderen verständnislosen Blicke der umstehenden Leute, die scheinbar jeden Tag auf diesen Moment zu warten schienen. Ja, sie warten. Sie warten bis ich die rot schimmernde Schlange erlegt habe. Doch was sie dann machen kann ich nicht nachvollziehen. Sie betreten die Schlange. Ich weiß nicht ob das eine Art okkultes Ritual ist, bei dem man den Körper eines eben erlegten Wesens betritt, wenn es denn nur größer als man selbst ist, oder ob es einen anderen Grund für das Verhalten dieser Leute gibt. Was auch immer es war. Ich wollte es herausfinden.
So kam also der Tag, an dem ich mich auf den Weg ins Innere der Schlange begab. Schon nach dem ersten Schritt kam mir gleißendes Licht entgegen. Ich musste meine Augen schützen um nicht gleich zu erblinden. Die erste Prüfung also. Gut! Ich tastete mich langsam und vorsichtig nach vorne. Die Blicke der anderen Leute lasteten schon wieder auf mir. Ja, ich bin es, der Retter der Armen und Schwachen, Autogramme gibt’s später. Nun begannen sie mich nach vorne zu schieben und mir irgendwas zuzurufen. Oh, beeilen sollte ich mich. Im Umgang mit Gefahrensituationen kenne ich mich ja wohl am besten aus, also glaubt mir wenn ich sage: Vorsicht ist die Mutter der Porzellan…
Weiter kam ich nicht. Ich wurde überrannt, einfach so. Gerade als ich meinen Kopf wieder vom Boden löste, huschten die letzten Leute auf Dinge, die wie Sitzvorrichtungen aussahen. Einen letzten freien Platz sah ich noch, ganz am Ende des Ganges. Gut, würde ich mich dem allgemeinen Gruppenzwang beugen. Ich kroch bis ganz nach hinten. Ein sabberndes Kind beobachtete mich dabei mit großen Augen. Ich versuchte seinem spöttischen Blick auszuweichen. Krabbeln, kriechen und robben gehören nun mal nicht zu meinen bevorzugten Fortbewegungsarten.
An meinem Ziel angekommen hievte ich mich hinauf. Bequem war der Platz ja nicht gerade. Noch ehe ich mich mit der neuen Umgebung vertraut machen konnte setzte sich die Schlange in Bewegung. Ich konnte es durch ihre durchsichtigen Schuppen sehen. Ich schrie. Das sabbernde Kind machte große Augen und verlor beim erstaunten öffnen seines Mundes den Schnuller. Ha! Das hatte es nun davon!
Ein Raunen ging durch die Menge. Plötzlich griff jeder in seine Tasche und kramte. Also doch ein okkultes Ritual. Sollte ich mich unauffällig verhalten und daran teilnehmen? Das Kind schrie. Ein sonderbar gekleideter Mann mit strengem Gesichtsausdruck betrat den schmalen Gang. Eingeschüchtert riss ich meine Tasche auf. Nun fing auch ich an zu kramen. Hecktisch blickte ich zwischen dem riesen Sabbertropfen des Kindes, der sich jede Minute lösen konnte, dem immer näher kommenden fremden Kerl und meiner Tasche hin und her. Nun wusste ich worum es ging. Wir alle suchten um die Wette. Das Kind blickte wieder zu mir. Der Sabbertropfen wurde größer. Ich machte große Augen. Auch das Kind riss seine auf. Mit einem schrei zog ich ein Taschentuch aus meinem Gepäck und hechtete zum Sabbermonster hinüber, dessen Speichel in Zeitlupe auf die Schuhe des Mannes zu tropfen drohte. Zu spät. Ich lag vor den Füßen des Mannes und rührte mich nicht mehr. Ich konnte den schadenfrohen Blick des Kindes in meinem Nacken spüren. Die Hände schützend über dem Kopf zusammengeschlagen wartete ich auf meine Strafe. Doch als ich die Augen öffnete sah ich gerade wie sich die Schritte von mir entfernten. Oh, ich glaube die Schlange ist zum stehen gekommen. Hat nun wohl doch ihre letzten Kraftreserven aufgebraucht. Heftig atmend kletterte ich auf meinen Platz zurück.
Ein weiteres Raunen ging durch die Menge. Wieder kramten sie. Was nun? Ein flüchtiger Blick zu dem Kind verriet mir, dass es seinen Sabber unter Kontrolle hatte. Es hatte Demonstrativ die Augen geschlossen, wohl um meinem tadelnden Blick auszuweichen. Das Herumgekrame in den Taschen ließ langsam nach. Jeder hatte plötzlich ein seltsames technisches Teil in der Hand. Keiner würdigte mich mehr eines Blickes. Alle waren sie vertieft in das eckige Ding vor ihren Nasen. Nervös turnte ich auf meinem Sitz herum um einen Blick auf das Ding zu erhaschen, dass auch die korpulente Dame vor mir in den Händen hielt. Buchstaben! Sie las! Ob das nun ein Ritual war oder nicht, eines war mir klar, man wollte mich demonstrativ Ignorieren. Gut, auch ich konnte das. Aus meiner Tasche zog ich einen tonnenschweren Wälzer und blätterte lautstark darin. Ich gab vor nach einer bestimmten Stelle zu suchen und seufzte dabei ab und zu genervt auf. Ha! Ich erntete einen bösen Blick der Mutter des Sabbermonsters. Wohl doch nicht so vertieft in die Lektüre was? Sie las weiter. Hmpf! Nach einigen Minuten unbequemen hin und her Wälzens mit dem Wälzer gab ich auf. Nicht nur meine Arme waren eingeschlafen, mein ganzer Körper schmerzte, nachdem ich versuchte mich bequem damit zu platzieren. Es war schlichtweg unmöglich! Die Beine überschlagen? Nein. Die Beine auf die Kopfstützen des Vordermannes? Auch keine gute Idee. Die korpulente Frau schielte sofort verächtlich zu mir nach hinten, wenn ich es auch nur versuchte. Einen Handstand konnte ich vergessen und für sonstige Verrenkungen war ich schlicht und ergreifend nicht gemacht. Neidisch beobachtete ich die anderen mit ihrem elektronischen Büchlein, oder was auch immer das sein mochte. Sie machten sich lustig über mich. Ganz sicher. Ich, der sonderbare Fremde, der die Kraft hat wilde Ungeheuer zu bezwingen, hat noch nicht mal so ein Lese-Dings. Dieser Schmach wollte ich mich nicht aussetzen. Das hatte ich nicht nötig. Sollten sie doch lesen. Sollten sie sich doch der Macht der Worte hingeben. Ich stand auf, entschlossen, zur der Stelle, an der ich die Schlange betreten hatte, zurück zu stapfen. Wie sie da saßen. Den Blick starr auf diese kleinen Geräte geheftet. Auf diese… schmalen kleinen… wunderbaren Geräte. Oh, wie ich sie verachtete. Wie konnte man nur ein solches Ungetüm einem Buch vorziehen. Ein Ungetüm das so schön, so federleicht und begehrenswert aussah. NEIN! Ich krümmte mich vor Schmerz. Die Versuchung einfach nach vorne zu greifen und mir eines der kleinen wunderschönen Geräte zu schnappen war zu groß. Ich sank zu Boden und raufte mir die Haare. Ich war des Wahnsinns. Ich wollte es. Ich wollte es zwischen meinen Fingern halten. Ich wollte es lieben und nie mehr hergeben. Es… es… mein… mein Schatz!!! Meine Hand zitterte als ich versuchte sie unauffällig an eines der Geräte zu legen. Nur… einmal… berühren… Mein Blick war nun der eines Wahnsinnigen. Ich schrie, wollte gerade mit beiden Händen das Gerät der Mutter entreißen. Die Mutter schrie. Das Kind machte große Augen. Ich sah noch wie die Rassel des Kindes langsam auf mich zu flog. Dann war es dunkel.
Julia
27. Dezember 2011 um 17:14 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi!
Eigentlich gibt es nichts zu sagen,was nicht andere vor mir auch gesagt haben. Ich liebe es einfach zu lesen und es ist manchmal einfach zu blöd das aktuelle Buch(derzeit eins mit knapp 1000 Seiten)immer dabei zu haben.Es ist einfach total praktisch für unterwegs.Trotzdem werde ich nicht aufhören richtige Bücher zu lesen,denn das ist einfach ein ganz anderes Gefühl!Habe an fast jedem deiner Türchen mitgemacht und danke Dir für die Mühe die Du Dir für uns gemacht hast!
Einen guten Rutsch wünsche ich Dir!
Lieben Gruß Julia
Sabrina
27. Dezember 2011 um 17:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Heey Kossi
Ich würde mich sehr über den E-book reader freuen da ich immer bis 4 Uhr schule hab. Und ich was zu lesen brauch und meine Bücher, jaa da hab ich angst das sie kaputt gehen. Aber das hättest du bestimmt auch, oder ?
Und ich hoffe ich gewinne , ich wünsche dir einen Guten rutsch ins neue jahr und , ja ich hoffe ich gewinne ( hab ich schon mal gesagt ;D ) Ja ich habe noch nie gewonnen bei gewinnspielen.
Noch fröhliche Weihnachten und einen Schönen abend.
Liebe Grüße Sabrina
Marianne
27. Dezember 2011 um 17:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
hallo
warum ich den reader will?
… weil er schön ist!
… weil er praktisch ist!
… weil er was zum angeben ist!
… weil bücher manchmal schwer sind(nicht nur inhaltlich)!
… weil ich bald jeden tag 3h pendeln muss!
… weil ich ihn brauch um die kostenlosen eco bücher zu lesen!
… weil ich kein ipad habe!
… weil ich mir keinen kaufen würde!
… weil ich ihn mir auch nicht leisten kann!
… weil er technishc ist!
… weil man die schriftzeichen größer stellen kann !
… weil ich Eselsohren nicht mag!
… weil ich mir meinen zeh an meine bücherregal gestoßen hab.
… weil wenn ich auswandern sollte, ich meine über 300 bücher nicht mitnehmen kann!
… weil ich kein buch zu weihnachten bekommen hab!
… weil …
ach ich will ihn einfach haben
gruß marianne
JilliVanilli
27. Dezember 2011 um 17:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi,
ich möchte das Gerät gerne gewinnen, weil es einfach viel zu teuer ist, um es sich selbst zu kaufen. Liegt daran, dass ich auch noch Schülerin bin. Ich liebe Bücher und halte sier auch gerne selbst in den Händen, aber vor kurzem war ich zum Beispiel in Amerika für 2 Monate und hatte mehrere Bücher mit und musste leider 2 dort lassen, weil sie auf dem Rückweg einfach nicht mehr in meinen Koffe gepasst haben. Natürlich hatte ich sie dann ausgelesen, aber traurig fand ich das schon. Bücher darf man einfach nicht wegschmeißen. Klar, hätte ich sie verschenken können… nur wem? sprach ja keiner deutsch XD Das ist der Grund warum es manchmal besser ist, ein elekgronisches Gerät zu haben, wo so viel Bücher wie man will drauf sind und man nichts wegschmeißen muss.
Sarah
27. Dezember 2011 um 17:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hällöchen liebe Kossi,
seitdem ich dein eBookreader-Video gesehen hatte, wusste ich ganz genau für was ich mein Weihnachtsgeld verscherbeln werde. Bei dem Gewinnspiel mitzumachen war bis dahin noch gar kein Thema, denn Glück hab ich bei so etwas noch nie gehabt, wieso dann auf einmal grade jetzt?
Also bin ich heute schnurstracks zu Media Markt getigert und stand vor einem völlig leer geräumten „eReader-Regal“ :(. Die Enttäuschung war groß, aber da ich Zeit hatte und Muttis Auto bin ich zum nächsten Media gefahren… nur da erwartete mich das Gleiche nochmal in grün.
Also fuhr ich deprimiert nach Hause und sitze jetzt vor dem PC und tippe mein hoffentliche Gewinnerantwort ;P
Viele Liebe „Zwischen-den-Jahren“-Grüße
Marlene
27. Dezember 2011 um 18:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
ich würde mich tierisch über einen eBook-Reader freuen.
Ich über leg schon lange mir einen zu Kaufen- der Grund dafür ist tatsächlich die vielen Stunden die ich in Bahnen verbringe. Zum einen benötige ich 1 1/2 Stunden an die Uni und zum anderen bin ich (leider) in einer Fernbeziehung und fahr regelmäßig mit dem Zug durch Deutschland… Da geht in der Tasche bzw. im Koffer immer so viel Platz verloren! Also muss ein eReader her und vielleicht hab‘ ich ja Glück 😉
Viele Grüße,
Marlene
Christina
27. Dezember 2011 um 21:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wow! So ein tolles Geschenk verbirgt sich hinter Türchen 24. Da muss ich natürlich auch mein Glück versuchen.
Schon längere Zeit denke ich darüber nach einen eReader zu kaufen und das größte Hindernis bis jetzt war immer das liebe Geld.
Vor einigen Wochen habe ich zufällig bei meiner Nebensitzerin in einer Vorlesung einen entdeckt und sie sofort mit Fragen bombadiert. Ich muss sagen, obwohl ich schon länger mit einem eReader liebäugle (auch ohne das nötige Kleingeld), die Vorteile für ein Studium sind immens: nicht nur, dass viele Klassiker, welche ich in meinem Studium ständig brauche, oft nichts kosten, sondern man kann auch die Sekundärtexte draufladen und diese dann bearbeiten und markieren. Leider hat dann die Vorlesung begonnen und ich konnte nicht mehr weiternachfragen. Einen Tag später, als ich bei der Arbeit war, hab ich meiner Kollegin davon vorgeschwärmt und da es ein Freitag war, kein weiterer meiner Kollegen da und wir etwas Zeit hatten, haben wir gemeinsam eine riesige Internetrecherche durchgeführt und alle Vor- und Nachteile rausgesucht, die verschiedenen Modelle verglichen und einen Riesen-Spaß gehabt… na ja, solange bis ich mal wieder den Preis gesehen habe. Mit nur einem Teilzeitjob und einem Studium (das echt teuer ist), muss ich mir schon ein 10 Euro Buch aus den Rippen schnitzen… wie soll ich das mit einem eReader schaffen… ?
Zwei Tage später war ich dann wieder auf Arbeit und meine Kollegin hat sich angeschlichen und mir x Zeitungsausschnitte vorgelegt: verschiedene Preisvergleiche und Testergebnisse. Und dann hat sie mir noch erzählt, dass sie sich gestern welche in einem wohl bekannten Technikmarkt angesehen hat. Später hat sie dann ihrem Mann davon erzählt und ich vermute mal, dass wenn ich morgen arbeiten gehe, sie zu Weihnachten einen eReader geschenkt bekommen hat, da ihr Mann schon lange rumnörgelt, dass Bücher so viel Platz brauchen. Tja, dass heißt dann, dass ich morgen erst mal grün vor Neid werden werde, bevor ich auch nur ansatzweise bereit bin zu arbeiten… 😉
Ich weiß nicht, ob diese Geschichte genau das ist, was Du, liebe Kossi, Dir hier vorstellst, aber ich bin leider weniger gut im Geschichten erfinden, als im lesen. 😉
Weihnachten ist ja nun schon vorbei, also bleibt mir nur übrig, Dir noch einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen!
LG, Christina
Jen
27. Dezember 2011 um 22:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi,
Also ich würde mich sehr freuen, wenn ich den E-Book Reader gewinnen würde, weil ich ..
1. Jeden Tag 3 Stunden mit der Bahn zur Arbeit hin und zurück fahren muss und es echt immer eine Schlepperei ist. (Ich weiß, dass du das nicht hören wolltest, aber es ist eben mit der wichtigste Grund)
2. Ich mit meinem Freund in eine süße kleine Wohnung ziehen möchte. Leider haben wir da nicht mehr soviel Platz für Bücher und ich muss mich von einigen trennen. Ich hoffe, dass mir das etwas einfacher fallen würde, wenn ich diese dann auf einem E-Book Reader lesen könnte.
3. Mein Freund Deutsch studiert und sich bestimmt freuen würde, wenn er die ganzen Klassiker zusammen auf dem E-Book Reader laden könnte. (Ja ich würde ihn mit ihm teilen 😉 )
Meine 3 Gründe waren zwar nicht lustig. aber kamen von Herzen.
Danke nochmal für den schönen Kossilender.
Ich hoffe du hattest schöne Weihnachten.
LG
Jen
Wunderwinterkind
27. Dezember 2011 um 23:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi, ein kleines Gedicht:
Es war einmal am Strand, ein Semikolon fast braungebrannt, und es prägte einen Wunsch, es wollte Filmstar werden, viele Jahre hier auf Erden. Da sagte ihm seine Mutter Apostroph, mein Liebes Kind daraus kann nichts werden. Bücher sollen Bücher sein. Da passt du nicht hinter Glassscheiben rein. So will ich dich nicht enden sehn. Du bist doch in Natura viel zu schön.Der Konflikt dauerte lange an. Vater Punkt und Schwester Fragezeichen dachten häufig noch daran. Ein halbes Jahr später ihr glaubt es kaum, waren allesamt Filmstars und liegen heute unterm Weihnachtsbaum – welch ein Traum.
Ich würde Lügen, wenn ich sagen würde, dass ich den E-Book Reader nicht gut gebrauchen könnte. Ich könnte eine ewig lange Liste fortführen. Ein ganz entscheidener Punkt wäre, ich hätte nicht mehr ganz so viel zu schleppen. Mein Gepäck würde sich täglich minimieren, was sich positiv auf meine Gesundheit auswirken würde. Dies würde sich sicherlich auf meine Stimmungslage abfärben. Und dies wiederum ist doch für die Gesellschaft ganz nett. 😉 Oh man oh man ich fange schon wieder einmal zu Phantasieren an. Hoffe du hattest ereignisreiche und besinnliche Feiertage. toi toi toi Und mach so weiter liebe Kossi.
PS: Danke
HerrK
28. Dezember 2011 um 11:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Tach Fräulein Kossi & alle anderen Leseratten,
hoffe Ihr hattet auch ein schönes Weihnachtsfest?
Besitze selber schon einen eBook-Reader und muss sagen es war und ist meine beste Anschaffung seit Jahren – so glücklich bin ich damit. Nun braucht nur noch meine Freundin einen zum gemeinsamen lesen & glücklich sein. Was gäbe es da schöneres als diesen wunderbaren schlanken, kleinen und weißen Reader von Kobo? Damit würdet Ihr dann direkt zwei Leseratten glücklich machen. 😉
Kommt gut ins neue Jahr rein…
Carriecat
28. Dezember 2011 um 12:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ein ebook reader wär so schön,
ich bräucht nicht mehr mit krummem Rücken gehn.
Sondern gerade wie geschaffen
und trotzdem alle Bücher an mich raffen.
Ich müsste mich nicht immer vorher entscheiden
und auch die Schultern müssten dann nicht leiden.
In der Pause, auf der Fahrt,
immer hätt ich das passende Buch parat.
Auch nachschlagen ist dann kein Problem,
schließlich tut es in dem schlauen reader stehn.
Alles was ich wissen will,
Spaß, Spannung und Spiel.
Das passt alles in das kleine Schätzchen rein,
es ist hoffentlich bald mein!
Es würde auch sehr schön wohnen
und immer über allem trohnen.
In der Wanne, auf dem Sofa und im Bett,
der ebook reader macht sich immer nett.
Vielen Dank für diesen tollen Gewinn und einen guten Rutsch,
wünscht Carriecat!
Claudias-Buecherregal
28. Dezember 2011 um 13:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Lange Zeit wollte ich keinen ebook reader haben.
Daher befand sich auch keiner unter den Weihnachtsgaben.
Ein Roman muss man anfassen und riechen,
mit dem Finger durch die Seiten kriechen,
das umblättern hören,
und sich an Leseknicken stören.
Doch der reader hat auch seine guten Seiten.
und ich weiß ihn mehr zu schätzen in den jetzigen Zeiten.
Im Urlaub müsste ich keine 20 Bücher mehr mitnehmen.
und bräuchte für meine Koffer kein Speditions-Unternehmen.
Schnell ein paar ebooks runtergeladen
und mehr Platz im Koffer für Schokoladen.
Daher würde ich den reader gerne erhalten
und schauen, wie er verändert mein Leseverhalten.
Liebe Grüße
Claudia
Christina
28. Dezember 2011 um 13:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi,
ich würde den E-Book Reader gerne gewinnen wollen, weil ich noch bei meiner Mutter wohne (bin 18 Jahre alt), und ich folglich nicht allzu viel Platz in meinem „Zimmerchen“ habe, um Bücherregale aufzustellen. Ich muss meine Bücher mittlerweile schon in die Schublade in meinem Fernsehtisch verstauen, wo sie dort niemand „bewundern“ kann und sie dort die Aufmerksamkeit nicht bekommen können, die sie eigentlich verdient haben! 🙁
Außerdem sind die E-Books günstiger, was eher kompatibel mit meinem Taschengeld(!) ist, als die Bücher in der Buchhandlung zu kaufen.
Ich habe außerdem gemerkt, dass ich mich besser auf das, was ich lese besser konzentrieren kann, wenn ichs auf dem PC lese. Ich weiß nicht, warum das so ist, aber ich finde es sehr schade:( ! Da wäre ein E-Book Reader doch ideal, oder ?! 😉
PS: Ein ganz dickes DANKESCHÖÖÖN an Dich Kossi, für diesen einzigartigen, großartigen und super tollen Adventskossilender! 🙂
Liebe Grüße
Christina
Erika
28. Dezember 2011 um 13:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
10 Sätze. 10 Sätze… Ich überlege. 10 Sätze?! Wie um alles in der Welt soll ich 10 Sätze zu „Ich weiß eigentlich nicht was genau.“ schreiben?! Die Kossi hat sie doch nicht alle! So toll ist der Gewinn nun auch nicht, Kobo – Kobo-irgendwas – irgend ein Teil mit dem ich ganz bequem Bücher lesen kann. Ganz glaub ich ihr das sowieso nicht, weil sie hat das Teil in die Kamera gehalten und es war ganz flach. Sicher flacher als mein Flachbildschirm bei meinem Notebook. Und wie sollen da bitteschön tausende von Büchern Platz haben?! Ich hab nirgendswo eine Schranktür oder einen Knauf einer Lade gesehen, wo bitteschön stelle ich da die Bücher rein um sie dann später superbequem lesen zu können? Alles Quatsch! Ich mein ich weiß schon, dass wir in Österreich bei technischen Dingen etwas hinterherhinken, aber was nicht geht, geht einfach nicht. Bücher in ein flaches Ding zu pressen, das geht einfach nicht! Niemals. Ganz einfach, auch wenn ich sie mit roher Gewalt reinpressen würde, was mir niemals einfallen täte, dann würden sie spätestens beim ersten Öffnen herausquellen.
Obwohl – interessant wärs schon, vielleicht ist dieses Teil ja wirklich ein teuflisches Teufelszeug, dass meine Bücher irgendwie magisch aufsaugt und sie dann sozusagen „virtuell“ wiedergibt. Ob es sowas wohl gibt? Sicher nicht. Die Kossi will uns verheben – ganz sicher. Aber was wenn nicht? Kann ich es mir leisten nicht dabei zu sein? Nicht mit zu machen? Beiseite zu stehen wenn Kossi laut ruft „Kommt und sehet ich bringe euch das Feuer ähem pardon die Zukunft!“
Also dann versuch ich halt mein Glück, aber an Fortschritt glaube ich deswegen noch lange nicht. So nämlich.
(Hoffe du magst meine lustig gemeinte Ode an Kobo.)
LG
Erika
Lisa
28. Dezember 2011 um 16:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
WOW, Wow, WOW, die Idee einen e-book reader zu verlosen ist ja wirklich „Kossilistisch“ 😀
Ich wollte mir schon die ganze Zeit einen kaufen, weil ich zwar nicht mit dem Zug fahre, aber täglich ca. 90 Minuten im Bus verbringe, und meine Schultasche ist echt zu schwer um da auch noch ein riesen Buch hinein zu packen !! 🙂
Außerdem finden meine Eltern, dass mein Zimmer jetzt schon zu klein ist um dort meine ganzen Bücher zu horten (ich sehe das natürlich anders) 😀
Nebenbei, habe ich das Problem mir fast täglich meinen kleinen Zeh am Bücherregal zu stoßen und mit dem E-reader könnte ich es ihm (dem Bücherregal) heimzahlen 😛
Und ich hätte nicht mehr das Problem, dass ich nicht weiß ob ich meine Bücher nach Titel Autor oder Farbe sortieren soll 😉 UND ich müsste nicht mehr ganz sooo viele Bücher abstauben 😉
Ich wnsche dir nochmal nachträglich Frohe Weihnachten, ich hoffe du hast schön gefeiert, alle Menschen getroffen, die dir wichtig sind, dich voll gegessen und dich reichlich beschenken lassen.
Liebe Grüße Lisa
« Zurück 1 2 3 Weiter »