ZUR INFO: Die Gewinnernamen findet ihr immer am Anfang des jeweiligen Videos. Also, die Gewinner des Türchen Nr. 1 findet ihr als Anmerkung im Video des Türchen Nr. 1. Jeweils am nächsten Tag binde ich die Namen dort ein, damit ihr immer die Gewinnernamen in dem Video seht, in dem es die Sachen zu gewinnen gibt.
Postet eure Antworten bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Gewinne direkt nach Spielende verschicken kann. UND: Schreibt bitte die Nummer des Türchens in die Betreffzeile.
Einsendeschluss ist heute um 23:59 Uhr!
Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken.
Wenn ihr unter 18 seid, bittet eure Eltern, für euch am Gewinnspiel teilzunehmen bzw. schickt mir eine Einverständniserklärung eurer Eltern in der Mail mit.
Die Gewinnernamen werde ich morgen als Anmerkung in dieses Video einbinden!
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht an alle Verlage und Sponsoren!
************************************************************************************
In dem Adventskalender von meiner Freundin war heute Kuchen von Milka! KUCHEN? Von Milka? Kenne ich gar nicht!! Schmeckt aber sicher toll und hat bestiiiiiiiiiiiiimmt NULL Kalorien! 😀
142 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Steffi
8. Dezember 2011 um 10:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
bei uns gibt es Heiligabend immer Kartoffelsalat mit Würstchen und Zwiebelfleisch. Lecker! An den Feiertagen gibt es meistens einen Braten, Ente, Gans oder ähnliches. Zum Nachtisch meistens selbstgemachten Vanillepuddig oder Götterspeise. 🙂
Liebe Grüße,
Steffi
Silke
8. Dezember 2011 um 10:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi!
Bei uns wird es Heiligabend Schweinefilet ( eingelegt in Thymian und Rosmarin ) in einer Champignon-Weißwein-Soße geben, mit grünem Gemüse und Kartoffel-Kroketten. Zum Nachtisch macht meine Mama dann Mousse au Chocolat mit Vanille-Soße und Himbeeren. Dieses Essen kommt in meiner Familie jedes Jahr zu Weihnachten auf den Tisch und ich freue mich immer sehr darauf. Mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen! 🙂
Alles Liebe
Silke
Manuela
8. Dezember 2011 um 10:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Morgen Kossi
Also bei uns gibt es an Heiligabend Schweinefilet in Pfefferrahm Soße mit Mini-Knödeln und Rotkohl, Erbsen und Möhren. Als beilage gibt es einen schönen Frieseesalat.
Und zum Nachtisch gibt es Selbstgemachtes Erdbeer Tiramisu.
Lg Manuela
Geri
8. Dezember 2011 um 10:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
ich bin Vegetaria, daher gibt es für mich Reis mit Pilzen wärend alle um mich herum Truthahn essen.
Als Nachspeise gibt es dann leckere selbstgebackene Kekse 🙂
Liebe Grüße
Geri
Kleenehimbeere
8. Dezember 2011 um 10:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Bei uns gibt dieses Jahr Gas, mit Rotkohl und Klöße. Da das gar nicht mein Essen ist, werde ich mir wohl was eigenes kochen, ich habe da an Nudeln mit Garnelen gedacht 🙂
Elisa
8. Dezember 2011 um 10:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
bei uns gibt es seit einigen Jahren an Heilligabend immer Rouladen mit Kroketten und Rotkraut.
Liebe Grüße
Elisa
Jule
8. Dezember 2011 um 10:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
bei uns gibt es an Heiligabend ganz schlicht Würstchen mit Kartoffel- und Nudelsalat. Meist machen wir auch noch verschiedene Brotaufstriche. Im Anschluss machen wir einen großen Topf Feuerzangenbowle, der ganz festlich runtergebrannt und dann mit der ganzen Familie genossen wird.
Andrea
8. Dezember 2011 um 10:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Weihnachts Kossi,
dieses Jahr bin ich das erstemal ohne „meine“ Familie am Heiligen Abend, ich werde bei meiner „Schwiegermama“ inspe Essen. Eigentlich sollte es Rouladen geben, aber ich mag die nicht, also wird es nur für mich Sauerbraten geben 🙂 Dort werden wir (also mein Freund und ich) bescherung machen.
lieben gruß Andrea
Corinna
8. Dezember 2011 um 10:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
ich glaub was das Essen an Heilig Abend angeht, sind meine Familie und ich nicht sonderlich festlich. Bei uns gibt es wirklich Kartoffelsalat und Würstchen. Dazu machen wir aber noch zwei weitere Salate (Avocado- und Nudelsalat) und es gibt frisch gebackenes Brot und Heringssalat.
Festlich geschlemmt wird dann erst am 1. Weihnachtstag. 😉
Liebe Grüße
Corinna
Katja
8. Dezember 2011 um 10:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
Was es bei uns zu Weihnachten immer gibt?
Also, es ist IMMER unterschiedlich!
Doch eines ist immer gleich:
Es gibt immer Kuchen am Ende, selbstgebacken versteht sich, aber auch der ist immer anders 😉
Aber etwas festes zu Weihnachten…
ne, haben wir nie!
Meist irgendetwas Russisches, bin ja Russin 😉
LG
Kitte-Katja 🙂
Mary
8. Dezember 2011 um 10:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Huhu Kossilein!
Bisher hat immer die Mama gekocht 😉 Aber ab sofort bin ich die Chefin am Herd 😉 Dieses Jahr ist das erste Weihnachten in der eigenen Wohnung, Schatz und ich laden die ganze Familie ein (sind dann zu 9.) Ich wollte ein Buffet machen mit Nudelsalat, Spaghettinestern, Adventstiramisu, Bratapfelkompott, Blätterteigtaschen und und und 🙂
Freu mich schon voll darauf und hoffe das lles gelingen wird.
Sandra
8. Dezember 2011 um 10:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
wir essen an Heilig Abend immer Würstchen mit Semmeln. Dazu natürlich Ketchup und Senf. Kartoffelsalat essen wir dazu nicht :)Ich liebe dieses Gericht und freue mich jedes Jahr drauf!
An den beiden Feiertagen wird dann natürlich geschlemmt was das Zeug hält 😀
LG Saendra
Heike
8. Dezember 2011 um 11:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi,
bei uns gibt es traditionell am Heiligabend eine Fischplatte mit ganz leckeren ausgefallenen Fischspezialitäten. Wir freuen uns immer sehr darauf, weil unterm Jahr kauft man meistens nicht sooo besondere Sachen ein.
Liebe Grüße,
Heike 😉
Stephanie
8. Dezember 2011 um 11:14 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Bei uns gibt es an Weihnachten immer was anderes leckeres.
Die einzige richtige Tradition haben wir an Heilig Abend.
Da gibt es immer lecker Fondue, mit lecker Salat und Pommes 🙂
Hach ich hab jetzt schon Hunger darauf 😀
michaela
8. Dezember 2011 um 11:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi ..
Bei uns gibt es zu Weihnachten Nudelsuppe mit Würstchen 🙂
Susi K.
8. Dezember 2011 um 11:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
bei uns gibt es wahrscheinlich selbstgemachte Klöße, dazu Wildfleisch oder Putenkeule, Rotkohl und eine leckere Soße. Das wird dann kurz vorher entschieden.
Cornelia
8. Dezember 2011 um 11:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi 🙂
bei uns gibt es meist Raclette an Weihnachten. Besonderes Highlight sind dabei die vorher vorbereiteten kleinen Fleischbällchen mit Schafskäse-Füllung. Sehr lecker. Verschiedene Sorten Käse, Fleisch, leckeres Gemüse und Brot dazu. Nicht zu vergessen einige Gewürze. So kann jeder sein Pfännchen so zubereiten, wie er es gerne hätte. Ich mag am liebsten Schweinelende mit Champignons und Kartoffeln. Sehr lecker.
Liebe Grüße,
Cornelia
Merle
8. Dezember 2011 um 11:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
bei uns gibt es normalerweise an Weihnachten Kartoffelsalat mit Würstchen und am ersten Feiertag dann das Festmahl, dass immer auch Rotkraut, Klößen und wechselndem Fleisch besteht. Letztes Jahr gab es Rouladen, davor Ente. Ich bin schon gaz gespannt, was es dieses Jahr wird.
Liebe Grüße,
Merle
Reality65
8. Dezember 2011 um 11:50 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich muss leider bei uns die Köchin sein, mag ja auch nicht so gerne kochen…
Heiligabend gabs früher auch immer Kartoffelsalat und Heißwürstchen… weil es nach dem Krippenspiel und or der Bescherung einfach so praktisch ist… da ich aber letztes Jahr was anderst machen wollte, gabs Reissalat und Frikadellen…
Weihnachten dann Kaninchen, Klösse und Rotkohl und Waldmeisterwackelpudding mit Vanillesoße hmmmmmmmmmmmmm
wobei ich gerade denke Raclette hätte auch was…
mal sehen
Lg Reality
CocuriRuby
8. Dezember 2011 um 11:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
An Weihnachten direkt gibt es nix. Aber am ersten Weihnachtstag, also am 25. trifft sich die ganze Familie bei Oma.
Und da treffen sich dann alle Frauen in der Küche und es wird gekocht. Meist irgendwas mit Braten und tausend Soßen und allem drum und dran. Aber das beste sind ganz klar Omas Apfeltaschen!
LG
Ruby
Manu
8. Dezember 2011 um 11:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Früher gab es immer Würstchen in einer Nudelsuppe.
Aber mittlerweile kochen wir jedes Jahr etwas anderes. Pflicht sind nur der Punsch und die Kekse. Liebe Grüße Manu
Farina
8. Dezember 2011 um 12:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Huhu 🙂
also bei uns kocht meine Mama an Heiligabend immer! Und sie macht jedes Jahr Rouladen mit Soße, Kartoffeln oder Knödel und Rotkohl! Sehr sehr lecker 😉
Und am ersten Weihnachtstag ist meine Oma dann an der Reihe und es gibt Ente und Knödel 🙂 Auch sehr lecker. Ich liebe Weihnachtsessen sowieso total!
Liebe Grüße,
Farina
Lisa
8. Dezember 2011 um 12:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Am Heiligabend bin ich immer mit meinen Eltern allein, deshalb gibt es auch meistens nur Kartoffelbrei mit Würstchen.
Maria L.
8. Dezember 2011 um 12:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Bei uns gibt es immer etwas Schnelles. Die Kinder sind zu aufgeregt, z.B. Pommes mit Würstchen oder Salat mit Frikadellen.
LG
Maria
kosmea85
8. Dezember 2011 um 12:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Bei uns Kocht dieses Jahr zu Heiligabend die Oma meines Freundes. Es gibt Gans und Knödel und Rotkohl und später Kuchen und Eis… Also recht Traditionell gehalten dieses Jahr 🙂
Lg
Claudia
8. Dezember 2011 um 12:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi,
bei uns gibts schon seit Ewigkeiten Bratwürste mit Kartoffelbrei und Kraut.
Ich fänds auch ungerecht, wenn einer den halben Weihnachtstag in der Küche maloochen müßte, damit die anderen sich durchfressen können 😉
Liebe Grüße
Claudia
Isy
8. Dezember 2011 um 12:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
hallo kossi
Bei uns gibt es jedes Jahr Kartoffelsalat mit Würstchen aber seit ein paar Jahren gibt es dazu noch zusätzlich Ente. (wir sind immer ziemlich viele) xD
lg isy
Kirsten
8. Dezember 2011 um 12:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
bei uns gibt es ganz klassisch immer Kartoffelsalat zum Abendbrot. Dazu wird entweder Glühwein oder warmer Orangensaft mit Zimt getrunken. Als Nachtisch oder zum Kaffee gibt es jedes Mal einen Walnusskuchen. Mhm lecker!
Liebe Grüße Kirsten
fusselchen1234
8. Dezember 2011 um 12:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Ich wollte dieses Jahr zu Weihnachten Rouladen haben aber meine Mutter wollte lieber Raclette machen.
Da am Montag mein Opa gestorben ist kommt meine Oma dieses Jahr zu uns damit sie nicht so alleine iss, aber sie mag kein Raclette. Naja dieses Jahr ist es eben ein etwas anderes Weihnachten für uns mal sehen für was sich meine Mama entscheidet zu Kochen.
liebe grüße
fusselchen1234
Julia
8. Dezember 2011 um 13:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
bei uns gibt es jedes Jahr Schweinebraten, mit Rotkohl und Knödeln. Bei uns wird reihum jedes Jahr bei jemand anderem gefeiert, zu Essen gibts aber immr das selbe!
Liebe Grüße Julia
Marlene
8. Dezember 2011 um 13:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
bei uns gibt es schon seit Jahren Raclette und ich liebe es! Ich kann mir kein anderes Weihnachtsessen vorstellen… Niemand muss zum kochen alleine in der Küche stehen, alle können bei den Vorbereitungen mithelfen und es ist für jeden was dabei das ihm schmeckt 🙂
Liebe Grüße,
Marlene
Linda
8. Dezember 2011 um 13:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Liebe Kossi,
Bei meinem Papa ist es so das er und ich immer zusammen kochen 🙂 (meine Eltern sind geschieden und ich wohne mit meinem Bruder bei meinem Papa), deshalb gibt es bei uns zu Heiligabend immer was anderes. Letztes Jahr haben wir zusammen Kartoffelsalat gemacht und Würchstchen dazu 🙂 zum Nachtisch gab es leckeres Minzeis yammyamm 😀 Dieses Jahr wollen wir wieder einen schönen Braten oder vielleicht Ente machen und dazu Rotkohl und Klöse, zum Nachtisch wird mein Papa wieder Pfannekuchen mit Vanilleeis und karamelisierten Kirschen machen. Sehr sehr lecker :DD
Bei meiner Mama wird es dieses Jahr so sein ( 1. Weihnachtstag), das wir auch zusammen kochen werden und ich Himbeertiramisu machen werde 🙂
Den Hauptgang wir meine Mama mir erst verraten wenn ich zu ihr komme um mit ihr zu kochen, aber ich bin jetzt schon gespannt 🙂
Liebe Grüße,
Linda
Tanja
8. Dezember 2011 um 13:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
dieses Jahr gibt es bei Uns HÄÄÄÄNCHEN&Kartoffeln und gaaanz ganz viel Salat wie ich mich darauf freue!:)
Katharina
8. Dezember 2011 um 13:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallöchen Kossi,
bei uns gibt es an Heiligabend immer Käsefondue. Wir sitzen mit der Familie zusammen, genießen das Essen und die gute Stimmung.
Liebe Grüße,
Katharina
Franzi
8. Dezember 2011 um 13:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi,
bei uns gibts an Heilig Abend immer Gans mit selbstgemachten Knödeln und Rotkraut. Meine Mama bereitet das immer total lecker zu während meine Schwester, mein Papa und ich für die Tischdeko und alles andere drum herum zuständig sind. Als Nachtisch gibts immer unsere Weihnachtskekse und dann ist Bescherung.
Liebste Grüße aus Österreich!
Irina
8. Dezember 2011 um 13:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
bei uns gibt es gefüllte Ente (gefüllt mit: Brot, Magen und Herz) mit Kartoffeln, dazu verschiedene Salate und eingelegtes Gemüse…
Yummi Yummi Yummi… ich freu mich schon sooo drauf =)
Liebe Grüße
Irina
nasch
8. Dezember 2011 um 14:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
wir Essen dieses Jahr bei meinen Eltern, ich weiß das es als Nachtisch „Rote Beeren auf Schnee – http://wp.me/p1Z8lN-tC “ geben wird, alles andere ist noch geheim und ist jedes Jahr ganz verschieden, ich lasse mich also überraschen.
Das Hexenkesselbuch klingt verdammt gut 😀
LG, Nadine
Franziska
8. Dezember 2011 um 14:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
An Heiligabend essen wir jedes Jahr bei meinen Eltern Fleischfondue mit Rind, Schwein und Pute, selbstgemachte Saucen und dazu Rotwein *yummi*
Als Nachtisch gibt es bei uns auch Eis, letztes Jahr waren es so kleine Sterne, die man schon so kaufen konnte 🙂
Liebe Grüße, Franzi
Hala
8. Dezember 2011 um 14:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
bei uns gibt es keine Tradition, wir probieren einfach jedes Jahr etwas anderes aus. Letztes Jahr gab es Wollwürste mit Kartoffelsalat und Rotkohl. Dieses Jahr wird es voraussichtlich Gans geben. Darauf freue ich mich schon besonders, da nicht meine Mutter sondern der Mann meiner Cousine kochen wird, und der ist Küchenchef 🙂
LG
Steff
8. Dezember 2011 um 15:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi!
In den letzten Jahren gab’s bei uns an Heiligabend keine feste Hauptspeise, aber zu späterer Stunde einen Bratapfel mit Mandeln und Schokolikör. 🙂
Dafür gibt’s aber immer am ersten Weihanchtsfeiertag das volle Programm von meiner Mama: Braten mit Soße, Kartoffeln, Rotkohl und danach Eis. 🙂
LG Steff
Lisa
8. Dezember 2011 um 15:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi!
Bei uns gibt es zu Weihnachten immer dasselbe
nämlich zur Vorspeise eine leichte Nudelsuppe und als Hauptgang Sauekraut mit Pilzen,Fisch und Kartoffeln oder Kroketten 🙂
Als Nachtisch gibt es Kekse,die meistens bei den Großeltern eingenommen werden ;D
Rebecca Beine
8. Dezember 2011 um 15:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi
bei uns gibt es Heiligarbend meist Kartoffelsalat mit Würstchen ganz traditionel, für jeden jedoch einen anderen.
Für meinen Großvater gibt es Bayrischen Kartoffelsalat, für meine Eltern meist Creme fraiche Kartoffelsalat, für mein Verlobten Berliner und für mich Essig und Öl Kartoffelsalat.
Und dazu natürlich Würstchen (für mich vegetarische).
So ist zwa jeder etwas anderes und es entsteht dadurch warscheinlich mehr aufwand als wen etwas gekocht werden würde was jeder isst… aber wir sind ganz zufrieden und jedem schmeckts! und das ist ja die Hauptsache.
Samira
8. Dezember 2011 um 15:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Bei uns gibt es immer geräucherter Lachs mit Toast als Vorspeise, dann kpommt ein Huhn in Milch, und zum schluss gibt em meisst Schokolade.
Lg
Kim
8. Dezember 2011 um 15:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
bei uns gibt es an Heiligabend immer Ente mit Kartoffelsalat. 🙂 Und als Nachspeise gibst meistens Eis oder Kuchen. *Yummi*
Lg
Kim
Judith
8. Dezember 2011 um 15:50 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
Bei uns gibt es an Heiligabend immer Fleischfondues!
Jedenfalls solange ich mich erinnern kann…
Liebe Grüße,
Judith
Vera B
8. Dezember 2011 um 16:06 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
Bei meinen Eltern gibt es entweder lecker Raclette oder Fondue. Beides jeweils mit vielen Beilagen, Salaten; Brot und und und. Ich finde es toll, wenn man lange zusammen am Tisch sitzt und das Essen sowie die Athmosphäre genießen kann.
LG Vera
Jasmin
8. Dezember 2011 um 16:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi,
bei uns gibt es an Weihnachten nichts besonderes zu essen, meistens Kartoffelsalat, und Würstchen für die anderen ( die ich nicht esse da ich Vegetarierin bin^^ ) und ab und zu gibt es selbgemachte Dampfnudeln mit Kartoffelsuppe von meiner lieben Omi 🙂
Liebe Grüße,
Jasmin
franzi_gruenberg
8. Dezember 2011 um 16:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
es gibt traditinell gans mit klößen u rotkraut^^
Martina
8. Dezember 2011 um 16:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
also bei uns gab es immer an Heiligabend Hühnersuppe, Hirschgulasch mit Nudeln und Rotkohl und als Nachtisch Bratäpfel.
Lieben Gruss, Martina
Angelina
8. Dezember 2011 um 16:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
HAllo kossi,
wir kochen immer gemeinsam und dann gibt es entweder Rotkohl,Klöße und Braten oder Pasteten!!
« Zurück 1 2 3 Weiter »