«

»

Adventskossilender – Türchen Nr. 3


ZUR INFO: Die Gewinnernamen findet ihr immer am Anfang des jeweiligen Videos. Also, die Gewinner des Türchen Nr. 1 findet ihr als Anmerkung im Video des Türchen Nr. 1. Jeweils am nächsten Tag binde ich die Namen dort ein, damit ihr immer die Gewinnernamen in dem Video seht, in dem es die Sachen zu gewinnen gibt.

Postet eure Antworten bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Gewinne direkt nach Spielende verschicken kann. UND: Schreibt bitte die Nummer des Türchens in die Betreffzeile.

Einsendeschluss ist heute um 23:59 Uhr!

Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken.
Wenn ihr unter 18 seid, bittet eure Eltern, für euch am Gewinnspiel teilzunehmen bzw. schickt mir eine Einverständniserklärung eurer Eltern in der Mail mit.

Die Gewinnernamen werde ich morgen als Anmerkung in dieses Video einbinden!

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht an alle Verlage und Sponsoren!

************************************************************************************

In dem Adventskalender von meiner Freundin war dies:

mini-img_0001-2.JPG

371 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. Xuan

    Also ich mag den Weihnachtsmarkt auch. Es ist diese Atmosphäre und Dekoration die ich liebe.
    Besonders gerne gehe ich dort mit Freundinnen hin. Und Glühwein mag ich auch nicht so gern.
    Bye

  2. Janine

    Guddes Nächtle, liebe Kossi.
    Ich war heute das erste Mal in diesem Jahr auf dem Weihnachtsmarkt und da sind die Eindrücke recht frisch. Ich liebe den Duft, die Musik, die Stände zum stöbern und ausnahmsweise laufen die Leute nicht so griesgrämig herum. Das einzige was noch fehlt ist der Schnee und das es so richtig kalt draußen ist, damit der Glühwein einen schön warm hält. Ich gönn mir, wie immer, eine Tüte gebrannte Mandeln. Da werde ich schwach und freue mich wirklich das gesamte Jahr darauf. Die Champignonpfanne ist auch Pflichtprogramm, mit extra viel Knoffi. Mein Lieblingsstand ist der vom Holzspielbauer. In den letzten 8 Jahren ist es irgendwie zur Tradition geworden, dass ich dort immer einen Stopp einlege und irgendetwas kaufe. Den Stand betreibt ein älterer Herr, der so einen richtig schönen weißen Rauschebart hat. Der tüfteln und erklärt mir gefühlte 2 Stunden die ganzen Spielzeuge, ob Brettspiele, Knobbelspiele & co. Bis ich dann wieder schwach werde und mein Geld investiere. 🙂

  3. dilan

    Hallo Kossi… Weihnachtsmärkte haben für mich eine etwas besondere Bedeutung, denn seit meinem Umzug können ich und meine beste Freundin uns nicht mehr so oft sehen. Deswegen ist es Tradition, dass wir immer zusammen auf den großen Weihnachtsmarkt in Freiburg gehen. Ich liebe den:) Aber auch in meiner kleinen Stadt gibt es einen wunderschönen, kleinen Weihnachtsmarkt, der mich super in Weihnachtsstimmung bringt:-)

  4. Kevin

    Hallo Kossi 🙂
    Der Weihnachtsmarkt.. sein herrlicher Duft nach gerösteten Mandeln und aromatisiertem Glühwein nistet sich jedes Jahr wieder in meinem Herzen ein. Die vielen röt-grünen Lichter, die herrlich großen Tannen lassen jeder erwärmen !

  5. Anni

    Hallo Kossi,
    der schönste Weihnachtsmarkt den ich kenne ist der in Lübek. War erst einmal dort aber der hat mich einfach umgehauen.
    Am liebsten esse ich frietierten Blumenkohl!! Mmhh… 🙂

  6. Anja

    Liebe Kossi,

    ich gehe sehr gerne auf den Weihnachtsmarkt. Mir gefällt die Atmosphäre und sie stimmt mich schon mal auf das kommende Weihnachtsfest ein. Ich trinke dort sehr gerne Glühwein, allerdings ohne den extra „Schuss“ Alkohol. Denn vor einigen Jahren ist es mir nach nur einem einzigen Becher mit Schuss, genauso ergangen wie dir 😉 Unsere ganze Familie stöbert an den Buden mit dem Weihnachtsschmuck und jedes Jahr kaufen wir uns ein weiteres Teil.
    Liebe Grüße
    Anja

  7. Anni

    Hallo Kossi,
    ich gehe total gerne auf Weihnachtsmärkte,dass können auch die ganz kleinen sein 😉
    Ich gehe so gerne dahin, weil mich diese Märkte einfach immer in die richtige Weihnachtstimmtung bringen. Wenn ich dann auf einen Weihnachtsmarkt bin ist es für mich auch ein muss, dass ich mir Schmalzgebäck kaufe! Das esse ich auch wirklich nur zur Vorweihnachtszeit und auch nur auf den Weihnachtsmärkten =)
    Liebe Grüße
    Anni

  8. ela

    Huhu Kossi,

    ich liebe Weihnachtsmärkte und freu mich jedes Jahr darüber wenn sie eröffnen. Diese Atmosphäre, die Gerüche der verschiedenen Fressbuden, der ganze Weihnachtskitsch und natürlich der Glühwein. All das brauche ich in den Weihnachtszeit und schleife meinen Mann auf so ziemlich jeden Weihnachtsmarkt in unserer Umgebung.
    Allerdings mag ich die Märkte nur gegen Spätnachmittags bzw. Abends, es muss einfach dunkel bzw. dämmrig sein.
    LG Ela

  9. jessi

    Liebe Kossi; Ich liiiiiieeeebe Weihnachtsmärkte. Allerdings finde ich gibt es auch schon gewaltige Unterschiede. Hier in Köln haben wir ja jede Menge davon und ganz besonders angetan hat es mir der Mittelalterweihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum, dort gibt es offene Feuerstellen, ursprüngliche Hütten, besondere Ess unf Fress Stände und vorallem sind die Leute verkleidet und reden auch so “ mittelalterlich “ 🙂 Liebe Grüße Jessi

  10. Natalie

    Guten Morgen Kossi,

    welch passende Frage an diesem Tag 😉 Ich bin nämlich nur schon wach weil ich gleich auf den Weihnachtsmarkt nach Dortmund fahre.
    Ich mag schon Weihnachtsmärkte, aber so richtig Große gibt es hier bei uns nicht und so muss man weiter fahren und es klappt nicht jedes Jahr. Heute möchte ich bummeln und nach kleineren Geschenken schauen. Glühwein habe ich noch nie getrunken und mag auch nicht probieren irgendwie, trink dann lieber eine heiße Schokolade 😉

  11. Melanie

    Hallo Kossi,

    ich liebe Weihnachtsmärkte, und dazu fällt mir als erstes immer der Heidelberger Weihnachtsmarkt ein, den ich bisher aber erst zweimal besuchen konnte, da die Stadt leider etwas weiter entfernt von uns liegt.
    Ich war mit meinem Mann dort als wir noch nicht lange zusammen waren und es war super-romantisch-schön! Die Stadt an sich ist schon toll, aber der Weihnachtsmarkt war nicht zu überlaufen und es gab viele wunderschöne und originelle Sachen zu kaufen. Wir haben viel mitgenommen und uns ehrlich gesagt zwei Tage über den Markt „gefressen“. 😉 Ich hoffe, dass ich in absehbarer Zeit mal wieder dorthin komme. *seufz*

    Liebe Grüße
    Melanie

  12. Kathrin

    Hallo Kossi,
    ich gehe gerne auf den Weihnachtsmarkt, weil es dort viel zu gucken gibt. Nicht wegen des Glühweins (mag ich nicht) oder wegen der Fressbuden, sondern wegen der ganzen anderen Buden. Ich gucke gerne Edelsteine oder so kleine Figürchen. So etwas halt.
    Liebe Grüße Kathirn

  13. jaegerin2003

    Ich gehe nicht so gern auf den normalen Weihnachtsmarkt. Zuviel Gedränge und vor allem zuviel Kommerz!
    Wir haben allerdings einen, der mittelalterlich zurechtgemacht hast, den finde ich auch schon – ohne einen heißen Met getrunken zu haben, geh ich da nicht nach Hause.

  14. Lena

    Hallo Kossi,

    ich mag Weihnachtsmärkte sehr gerne. Allerdings ist es mir, wenn ich dann da bin, nach spätestens einer halben Stunde viel zu voll und eng und ich frage mich wieso ich Weihnachtsmärkte eigentlich so mag. Im nächsten Jahr dann wieder dasselbe. Ich kaufe dort eigentlich immer wenig und schaue mir die Sachen hauptsächlich nur an, aber Crepe essen ist Pflicht.

  15. Theres

    Weihnachtsmarkt!!!! Schokofrüchte 🙂 Punsch 🙂 sooo lecker Sachen zum essen und zum gucken – ich liebe diese handwerksausstellungen bei den märkten. bin selber Bastlerin und da hol ich mir dann immer Anregungen!!!! ganz liebe grüße kossi!!!

  16. Jennifer Gör...

    Guten Morgen Kossi!

    Dein Glühweinerlebniss ist ja echt süß 🙂 „… und ich hatte die Hacken ab!“ So ging es mir einmal auch. Da war für mich der Weihnachtsmarkt vorbei. 🙂

    Bei uns in der Stadt ist der Weihnachtsmarkt nicht so groß, dafür aber gemütlich. Ich mag die Atmosphäre, die Gerüche und die Stimmung. Auf den Weihnachtsmärkten fühle ich mich immer wie in Christmastown, echt schön!

    Wenn wir aber schon mal da sind, dann dürfen gebratene Mandeln nicht fehlen, obwohl ich dieses Jahr selber welche gemacht habe und noch nicht auf einem Weihnachtsmarkt war.

    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!

    LG Jenny

  17. Erika

    Hallo!
    Boah 7:41 und schon mehr als 60 antworten. wahnsinn. 🙂

    Also zur Frage: Ich steh auch auf Weihnachtsmärkte, bei uns in Graz gibts einen recht schönen am Hauptplatz, mit Karusell für die Kleinen (meine zwei sind noch zu klein, die trauen sich noch nicht, aber ich freu mich schon drauf wenn sie dann mitfahren wollen), ganz viel Handarbeit, selbstgesiedete Seifen, gefühlte 100 Glühweinstände, einen Stand mit Folienkartoffeln, einen mit Raclette, einen mit Eintopf und natürlich den Waffelstand.

    Früher waren wir oft mit Freunden am Markt, seit die Kids da sind können wir nicht mehr so ausgedehnt gehen aber ein- zweimal gehen wir immer. Ich steh auf die Waffeln total und eine Folienkartoffel oder ein Raclette holen wir uns auch oft zumindest wenn nicht so viel los ist, damit wir uns auch wo hinstellen können mit den kiddies.

    Das Highlight is aber der einzige Glühweinstand wo ich mich zu einem überreden lasse, ich mag glühwein net besonders aber dort haben sie einen mit Kokos und weißer Schokolade – ehrlich da könnte ich mich reinlegen.

    Liebe Grüße
    Erika

  18. Angelina

    Hallo kossi,
    ich gehe wahnsinnig gerne auf den Weihnachtsmarkt mit meinen Freunden. Ich liebe die Atmosphäre,wir laufen dan einmal durch und schauen uns die Buden an und zum Schluss trinken wir ein Glühwein!
    Liebe Grüße

  19. babsi lutz

    mhhh…kommt zwar auf Stimmung und Begleitung an, aber generell gilt 1-2 mal ganz okay, doch ab 3 mal eher nervig.
    Aber es gehört einfach dazu und ohne ging`s im Dezember auch nicht!!!
    P.S:falls ich gewinnen sollte, hätte ich lieber „Das verbotene Eden“, da ich die Insel… schon gelesen habe.
    Lg

  20. AnkeBhappy

    Hallo Kossi,

    ich gehe gerne auf den Weihnachtsmarkt, weil …
    ich sowohl Glühwein als auch den Backfisch sehr gerne mag, gehört für mich beim Weihnachtsmarktbesuch einfach 🙂 dazu. Außerdem schaue ich mir gerne an, was die einzelnen Buden so anbieten – manchmal ist auch tatsächlich noch etwas außergewöhnliches dabei (bes. Art v Figuren).
    LG Anke

  21. Micha

    Ich mag am liebsten kleine Weihnachtsmärkte und am allerliebsten die mittelalrterlichen. ZU Weihnachtsmarkt fällt mir noch ein, dass unsere Arbeit auch einen Stand hat und ich dieses Jahr das Hüttchen mit dekorieren durfte. Das hat totale Weihnachtsstimmung gemacht….am schönsten ist es, wenn richtig dicke Schneeflocken vom Himmel fallen und man mit einem Becher heißen etwas (ich mag keinen Glühwein) durch den MArkt stapft…einfach stimmungsvoll:-)

  22. Mellow

    Weihnachtsmarkt – Erdnussbuttercrepes! Ich sage euch, es gibt hier in P. nichts besseres! Allerdings sind auch die Straßen mit Touristen und Weihnachtswütigen verstopft, und ich bin kein Mengenmensch. Also bleibe ich lieber zu Hause.

    Wenn ich Zeit habe, gehe ich gerne Vormittags über den Weihnachtsmarkt, besonders um den Duft zu bunkern für das kommende Jahr. Das schönste am Markt ist nämlich der Geruch des Essens, der Tannenzweige…

    MFG Mellow

  23. Hanna

    Heyho liebe Kossi,
    der Weihnachtsmarkt ist für mich jedes Jahr ein MUSS! Ich gehe immer einmal mit meiner Familie und einmal mit meinen Freunden.Liebesäpfel und gebrannte Mandeln dürfen dann natürlich nicht fehlen 😉 Ich finde es jedes Jahr wieder wunderbar über den Weihnachtsmarkt zu schlendern und freue mich auch dieses Jahr darauf 😀
    Alles Liebe Hanna

  24. Josephin

    hey kossi,
    ich gehe sooooo (!!) gerne zum weihnachtsmarkt!! ich liebe die ganzen karrusells, die ganzen kleinen buden und ich liieebbee kinderpunsch!!! glühwein ist auch nichts so meins…
    LG josy

  25. Caro

    Liebe Kossi,
    ich gehe gerne auf den Weihnachtsmarkt weil es dort immer so gut duftet.Pfannkuchen,Waffeln,Bratwurst..an jeder Ecke riecht es lecker und weihnachtlich. Mein Lieblingsduft: Der von den quietschegelben Anisbonbons! 🙂

  26. Maria

    Unser Weihnachtsmarkt ist ziemlich klein :D.
    Da sind Kinder, die vorher gebacken oder gebastelt haben und die die Sachen dann verkaufen. 🙂
    Ist auch eine schöne Atmosphäre allerdings hab ich manchmal das Gefühl, die Leute sind nur gekommen, um zu trinken. -.-
    lg

  27. Patricia

    Hallo Kossi,
    ich gehe sehr gern auf den Weihnachtsmarkt. Die Stimmung ist einfach einmalig.
    Grundsätzlich wird dort ein Stück Pizza gegessen und ein Crepes.
    Glühwein trinke ich auch nicht, aber Kinderpunsch darf es gerne sein 🙂
    Die einzelnen Stände werden angeschaut und sich mit Freunden getroffen!
    Liebe Grüße
    Patricia

  28. Sandra

    Hallo Kossi,

    ich gehe eher selten zum Weihnachtsmarkt. Grundsätzlich ist es mir dort zu voll, so dass sich bei mir keine rechte Weihnachtsstimmung einstellen mag. Glühwein gehört auch nicht gerade zu meinen Lieblingsgetränken.

  29. MissSophie

    Ich liebe Weihnachtsmärkte!
    Meistens bin ich aber eher der „Fressbuden-Typ“. Ich futtere mich dann von Stand zu Stand, denn das Problem ist ja: wenn man herzhaft gegessen hat, kriegt man anschließend Appetit auf was süßes, dann wieder auf salzig.. Es ist ein Teufelskreis! Dazu dann immernoch fleißig Glühwein.. Das geht ziemlich auf den Geldbeutel! 😉
    LG!

  30. Annika

    Ich liebe Weihnachtsmärkte. Schön gemütlich und besinnlich bummeln und sich an den Lichtern und Geschenkideen die es dort gibt inspirieren lassen.
    Und dazu lecker Kakao und Reibekuchen 😉
    Bei uns in Kölle muss man nur schauen wann man geht, sonst wird schnell ein riesen Gedränge draus 😀

    LG Annika

  31. Melanie

    Hallo Kossi,

    ich liebe den Weihnachtsmarkt weil die Mensch dort einfach mal die Zeit finden in ruhe zu schlendern.
    Es riecht dort so wunderbar und alles was zu trinken oder zu essen angeboten wird ist sehr lecker.

    Es bringt einen in eine schöne Weihnachtsstimmung

    Liebe Grüße
    Melanie

  32. Asu

    Hallo!

    Ich liebe Weihnachtsmärkte!
    Ich gehe am liebsten Abends hin ( Na gut eigentlich nur) und liebe die Lichter! Dazu dieser leckere Duft der immer in der Luft hängt. Ich könnte Stunden damit verbringen sie zu betrachten 🙂 An einem Glühweinbecher kommte ich meistens auch nicht dran vorbei aber in manchen Fällten schmeckt er mir sogar, obwohl ich gar nicht so der große Fan davon bin.
    Und natürlich darf ich die leckeren schokoüberzogenen Erdbeeren nicht vergessen – Hmhmhm!
    Also im Großen und Ganzen komme ich wohl zum Bestaunen, zum Trinken und zum Essen hin 😉

    Ganz liebe Grüße
    Asu

  33. franzi_gruenberg

    huhu kossi:)
    also ich LIEBE weihnachtsmärkte, ich bin sowieso ein totaler weihnachtsfreak, ich lieb diese ganze atmosphäre u die schönde deko.ich bin ausm erzgebirge u da is weihnachten ja sowieso immer ne große nummer:)
    dieses jahr war ich aber erst zweimal:( es fehlt was entscheidendes:schneeeeee!aber der soll ja die nächsten tage kommen^^

  34. grisu486

    Winke winke!

    Ich gehe gar nicht gerne auf Weihnachtsmärkte – da sind mir zu viele Menschen auf einem Haufen … andererseits wäre ein leerer Weihnachtsmarkt auch ziemlich öde …

    Es ist schon eine Plage mit der Ambivalenz 😉

    Viele liebe Grüße aus dem wilden Süden

    uwe

  35. Klaus

    Hallo Kossi,

    Am Weihnachtsmarkt liebe ich die angenehme Atmosphäre, die unterschiedlichsten Düfte und die gute Laune der Menschen.

    Liebe Grüße,
    Klaus

  36. Nick

    Ich mag Weihnachtsmärkte genau dann am liebsten, wenn sie nicht zu leer und nicht zu überfüllt sind. Sind sie zu leer, stapfe ich allein zwischen verschneiten Büdchen entlang, was nicht wirklich weihnachtlich, sondern eher gruselig ist. Wenn man sich aber in einem unfreiwilligen Gruppenkuscheln befindet, ist es auch schnell nicht mehr gemütlich.
    Generell sind es die Düfte, die Klänge und Geräusche, die mich immer wieder auf den Weihnachtsmarkt locken. Und was man dort leckeres essen kann, freut meinen Gaumen und meinen Magen 😉
    Lokal bedingt bekomme ich den Aachener Weihnachtsmarkt am häufigsten zu sehen; ist ja bei der Mayerschen um die Ecke. Den Pariser Weihnachtsmarkt möchte ich schrecklich gerne mal sehen. Vielleicht schaffe ich das ja noch eines Tages.
    Liebe Grüße,
    Nick

  37. Laura

    Hallo Kossi,
    ich gehe gerne auf den Weihnachtsmarkt. Ich mag Glühwein aber auch nicht so gerne, deshalb gibts bei uns immer Glühpunsch und Brezeln.
    Liebe Grüße
    Laura

  38. Knetbert

    Hi Kossi,

    ich gehe ja ehrlich gesagt vorwiegend wegen der „Fressbuden“ auf den Weihnachtsmarkt, weil man dort Sachen bekommt, die man sonst so nicht einfach kriegt.

    Grüsse aus dem hohen Norden !

  39. Maike

    Hallo Kossi !!
    Ich liebe Weihnachtsmärkte!!
    Die weihnachtliche Stimmung ist dort immer super und dort treffe ich immer die verschiedensten Leute.
    UND natürlich liebe ich Lebkuchen.
    Liebe Grüße
    Maike

  40. Anna

    Hey Kossi,

    ich liebe Weihnachtsmärkte. Die hier bei mir sind wunderschön und ich könnte ständig dort sein, wenn die Zeit es zu lassen würde! Ich mag es besonders mit Freunden da zu sein, einfach zu quatschen und sich die verschiedensten Stände an zu gucken und durch die Süßigkeiten durch zu futtern 🙂
    lg
    Anna

  41. SandraK

    Hallo liebe Kossi,

    ich freue mich schon seit Wochen auf die Weihnachtsmärkte und war auch schon bei einigen. Ich mag zwar keinen Glühwein, rieche aber das Aroma sehr gern, auch die anderen Gerüche wie gebrannte Mandeln, Schokofrüchte, Kräuterbonbons und und und. Ich finde auch die Atmosphäre einfach schön; alles glitzert und funkelt, die Kinderaugen leuchten (und nicht nur die..!), alles ist so romantisch und friedlich.
    Bei uns gibt es auch viele Kunsthandwerk-Büdchen, bei denen ich sehr gern stöbere.

    Eine schöne Adventszeit ! LG Sandra

  42. Steffi

    Hallihallo Kossi,

    ich gehe auch gerne auf dem Weihnachtsmarkt, ich mag wenn es überall so schön leuchtet und den Duft. Immer wenn ich aufm Weihnachtsmarkt bin, gibt es für mich ein Crepes mit Apfelmus und so ein Schokoapfel, hihi die mag ich besonders gerne :-).
    Lg Steffi

  43. Farina

    Huhu 🙂
    ich finde Weihnachtsmärkte total toll! Sie verströmen so eine wunderschöne, weihnachtliche Atmosphäre und bringen einen ganz schnell in Vorweihnachtsstimmung. Ich besuche am liebsten die Stände, an denen es Deko gibt! Schöne, aber nicht kitschige ;), Weihnachtsdeko – wunderbar! 🙂
    Aber auch sonst finde ich viele andere Stände interessant… Ich trinke keinen Alkohol, deswegen zieht mich auch nie etwas zum Glühweinstand 😉
    Wir waren dieses Jahr schon in Dortmund, Oberhausen, Recklinghausen und Bückeburg. Den Weihnachtsmarkt am Schloss Bückeburg kann ich nur sehr empfehlen, der ist wirklich grandios und bietet vorallem Deko und Essen an! 🙂
    Liebe Grüße!!

  44. Hannelore

    Guten Morgen liebe Kossi,

    mein Mann mag leider nicht so gern Weihnachtsmärkte, also gehe ich mit meiner Tochter hin. Wir sehen uns häufig bei Schmuckständen um, essen eine Kleinigkeit und genießen die leise berieselnde Musik, die bunten Farben und momentan zum Glück auch das zwar stürmische, aber wenigstens trockene Wetter.
    GlG Hannelore aus NRW

  45. Kerstin

    Ich liebe Weihnachtsmärkte. Die Stimmung, die Lichter, die Musik, der Geruch, einfach toll.
    Ich liebe es, einfach nur zu bummeln, zwischendrin einen heißen Tee zu trinken und weiter die ganzen Buden zu bestaunen.
    Aber es kommt auch ganz stark auf den jeweiligen Ort an: in manchen Städten sind von zehn Buden acht Fressbuden, das finde ich eher weniger prickelnd und spar ich mir dann. Aber grade die großen Städte hier in der Umgebung, d.h. Köln, Aachen, Oberhausen, Münster haben alle sehr tolle Weihnachtsmärkte.

  46. Ramona

    Wenn ich zum Weihnachtsmarkt bzw. bei uns heißt es ja Christkindlmarkt geh. Dann geh meist bei uns auf der Dörfern auf so kleinere. Da find ichs einfach gemütlicher, als auf den großen. Heut abend geh ich z.B. auf so einen und ich freu mich schon riesig auf die Feuerzangenbowle. Außerdem lose ich immer gerne bei der Freiwilligen Feuerwehr, dann da kann man immer Weihnachtsenten (tiefgefroren) gewinnen. Somit wäre dann das Weihnachtsessen gerettet!

  47. Corinna

    Hallo Kossi,
    ja, ich gehe sehr gerne auf den Weihnachtsmarkt. Die Atmosphäre ist so schön, in Köln sind in den Bäumen überall leuchtende Sterne, sodass man beim Hochgucken das Gefühl hat, man schaut in einen Sternenhimmel. Ich sehe mir gerne alle Stände an, aber meistens kaufe ich nur etwas zu essen. Hier gibt es einen Stand, wo auf einem Steinofen frische Flammkuchen gemacht werden *yammi*. 😉
    LG, Corinna

  48. Stefanie

    Ich gehe gerne auf den Weihnachtsmarkt. Am liebsten esse ich dann dort eine Kleinigkeit, und trinke einen Glühwein.

  49. Claudia

    Hej Kossi!!!

    Ich geh bei uns gerne auf den Weihnachtsmarkt – hauptsächlich wegen der leckeren frischgebackenen großen fluffigen WAFFELN =) Wir ham da so ne tolle Waffelbude da stehn die Leute immer total viel an! mmmhhh.. Waffeln =)

    LG, Claudia

  50. Jana

    Hallo Kossi,
    ich liebe Weihnachtsmärke. Leider wird der in meiner Stadt jedes Jahr kleiner und jedes Jahr verliert er von der typischen Weihnachts-Stimmung :/
    Wir besuchen dann eben Weihnachtsmärkte in anderen Städten! Am schönsten finde ich eigentlich sowieso historische Weihnachtsmärkte.
    Ich lauf am liebsten durch und genieße die Düfte und schau mir an was es in den Ständen so zu kaufen gibt, wobei ich eigentlich nie etwas kaufe. Ich schau es mir einfach nur total gerne an!
    Zu Weihnachtsmarkt gehört für mich Magenbrot und der Geruch von gebrannten Mandeln. Ich mag keinen Glühwein, mag es aber einfach in so eine Glühweinbude reinzusitzen und alle anderen trinken Glühwein. Das riecht dann einfach schön.
    Die Lichter und die Stimmung machen für mich eigentlich den Weihnachtsmarkt zum Weihnachtsmarkt.
    Schnee gehört ja eigentlich auch dazu, deshalb hab ich bisher einen kleinen Bogen um den Weihnachtsmarkt gemacht: Es ist einfach viel zu warm…
    Liebe Grüße Jana

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>