Postet eure Antworten bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Bücher direkt nach Spielende verschicken kann. Da in vielen Bundesländern bereits die Ferien angefangen haben und viele Leser vielleicht im Urlaub sind, geht das Gewinnspiel diesmal ZWEI Wochen, damit alle eine Chance haben, teilzunehmen. Einsendeschluss ist also Samstag, der 30.04.2011!
Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken. Da einige von euch das Buch vielleicht bereits haben und jetzt gar kein Buch gewinnen möchten, könnt Ihr aber dennoch gerne Kommentare hier hinterlassen, wenn ihr ebenfalls gerne “mitplaudern” möchtet. In diesem Fall einfach die Mail an mich weglassen.
Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht an den LUEBBE-Verlag!
126 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Ramona
16. April 2011 um 22:54 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
hallo kossi,
da ich mich zwischen 2 lustigen Büchern nicht entscheiden kann empfehle ich dir jetzt einfach beide!!
Das Erste ist ein Mann zum Nachtisch und das Zweite ist Fremd küssen. Beides zwei Bücher bei denen ich total gelacht habe!!
glg
anke
16. April 2011 um 23:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
ich: oh m., deine mütze ist aber klein geworden. da ist dein kopf ganz schön gewachsen!
m.: toll! da passen dann auch mehr ideen rein! 😉
das für mich lustigste buch: der fönig von w. moers
lg
anke
Ruby
16. April 2011 um 23:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich lag noch im Bett, als mein Papa mich geweckt hatte und sagte, dass meine Mutter im Krankenhaus sei, und meine kleine Schwester jeden Moment geboren weden würde. (Von wegen jeden Moment, das hat noch Stunden gedauert!)
Und ich muss sagen, dass ich def. noch viel zu jung war, um eine Geburt mit an zusehen, vor allem der Dammschnitt, war nicht schön…
Aber nun zur den lustigen Teil:
Meine Schwester war draußen und wurde nach Nebenan gebracht, wo sie gewaschen wurde blabla, und Dad ist mitgegangen und als er wiederkam sagte er zu Mom: „Oh Gott, wie sie mit dem armen Kind umgehen. Das kann man ja gar nicht mitansehen.“ … während meiner Mom aussah als käme sie frisch vom Schlachter (und nicht um dort einzukaufen) und genähnt wurde und selbst die Hebamme zu einer Auszubildenen (oder so) gesagt hatte: „So und nun wollen wir daraus wieder etwas anatomisches machen.“ 😀
Das fand sie gar nicht lustig und hat einen kleinen Wutanfall bekommen. Und ich kam gar nicht mehr raus aus dem Lachen. Wenn man das liest ist es wahrscheinlich nicht komisch, aber es ist immer noch der Renner auf jeder Geburtstagsparty. ;3
Heike
17. April 2011 um 00:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kosi,
mein lustigstes Buch will ich euch nennen:
http://www.amazon.de/Jesus-liebt-mich-David-Safier/dp/3463405520
Es hat für viele Lacher gesorgt, genial humorvoll geschrieben.
LG
Heike H.
Lia
17. April 2011 um 00:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich habe noch keine Kinder, aber 2 witzige Geschichten fallen mir gerade trotzdem ein^^
Als ich noch sehr klein war, vielleicht ein oder zwei Jahre alt hat waren meine Eltern auf einer Feier und meine Oma hat auf meinen Bruder und mich aufgepasst.
Mein Bruder und ich haben gerdade gespielt und meine Oma war nebenan im Zimmer.
Plötzlich kommt mein Bruder zu meiner Oma gerannt und ruft ganz aufgeregt und heftig atmend: „Wir brauchen einen Hasch-happen!!!“
Meine Oma wusste nicht was er meinte und er rief wieder wild in meine Richtung gestikulierend: SCHNELL!! EINEN HASCHHAPPEN!!!!!
(Er wollte einen feuchten Waschlappen, damit er die Stelle kühlen kann an der ich mich gerade gestoßen hatte)
Als meine Oma immernoch nicht wusste was er ihr sagen wollte wurde er ganz wütend und meinte:
„Wenn sie KAPUTT geht *heftiges atmen* kaufst DU eine Neue!!!!“
Also mir ist nichts passiert und ich lebe noch, aber wenn meine Mama die Geschihte erzählt muss ich immer wieder lachen^^
Noch eine kurze Geschcihte weiß ich von der Mama meines Freundes, sie ist Hebamme und erlebt und hört so viele lustige Geschichten:
Ein kleiner Junge im Kindergarten hat sich immer wenn er ein bisschen traurig war bei seiner Kindergärtnerin, die eine üppige Oberweite hatte auf den Schoß gesetzt und etwas gekuschelt.
Einmal war seine Lieblingskindergärtnerin aber krank und er hat sich bei einer anderen Kindergärtnerin mit etwas weniger Oberweite auf den Schoß gesetzt. Nach einer Weile fragt er sie:“Hast du denn auch einen Busen?“
Sie: „Natürlich, ich bin doch eine Frau“
Er: „Kannst du den morgen mal mitbringen?“
Hoffentlich kommen die beiden Geschichten geschrieben auch ungefähr so rüber wie wenn man sie erzählt:)
Liebe Grüße,
Julia
Jenny
17. April 2011 um 02:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallöchen …. habe selber keine Kinder ,aber kenne welche 🙂
Ein 2 jähriger Junge mit dem ich und meine Tante ab und zu auf den Spielplatz gehen und er liebt meine Tante abgöttisch…. Aufjedenfall ist die liebe zu meienr Tante so stark das wenn man ihn fragt wen liebst du am meisten mama oder papa sagt er tante petra oder er packt seinen kleinen Koffer einen Abend vorher wenn er weiß es geht zu ihr… das ist immer so süß wenn er das sagt … tja kleine männer halt 🙂
Alice Emmler
17. April 2011 um 05:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi 🙂
ich bin auch erst 17 , habe noch keine Kinder… aber meine cousine und ich mussten mal auf einen jungen aufpassen ca. 4 jahre . wir dachten uns , komm lass uns mit ihm verstecken spielen. nach einer weile verging uns die lust , er aber war noch in seinem versteckt. meine cousin rief : “ Vel Rocko wo bist duu ?“
plötzlich hörte man Vel Rocko rufen : „Unterm Tiiihiiiiisch!“
wir haben uns wirklich kaputt gelacht 😀
Jessi
17. April 2011 um 08:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Huhu Kossi!
Kinder sind einfach die Besten, was Sprüche angeht in der Arbeit in der Kta bekommt man so einiges mit.. ich wüsste gar nicht wo ich anfangen soll:
Kind1 (wie eine Anweisung gesprochen): Du bist ein Junge, ich ein Mädchen, komm lass uns heiraten gehen!
Kind2: Okay!
Kind1 (sitzt auf einem Dreirad, Weg ist durch Kinder versperrt, Kind wartet)
Erzieherin: Hup doch mal, dann machen die Kinder sicherlich Platz.
Kind1: Aber ich hab doch gar keinen HUPER!
Kind1 (sitzt auf dem Schoss einer Praktikantin): Hast du auch einen Busen?
Praktikantin: Ja, natürlich!
Kind1: Kannst du denn dann morgen mal mit in den Kindergarten bringen?
(Es sei zu sagen, dass alle anderen Erzieherin in der Kita ziemlich „vollbusig“ waren 😛 ;))
Kind1 (fängt eine Kissenschlacht an)
Kind2 (macht mit und ruft): Wer am Besten schlachtet hat gewonnen!
LG,
Jessi
Daniela
17. April 2011 um 09:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi!
Neulich war cih mit meiner besten Freundin und ihrem kleinen Bruder Eis essen. Am Tisch neben uns saß ein Mann mit ganz langen Haaren. Da sagte der kleine Bruder: „Guckt mal,da ist ja eine Mann-Frau!!!“ Natürlich konnte das jeder hören und wir ernteten böse Blicke, aber auch Lacher…
Jessi
17. April 2011 um 09:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Oh manno. Mein Beitrag sind 4 Situationen: Hochzeit/ Dreirad/ Busen/ Kissenschlacht. Hatte vergessen, dass der die Leerzeilen dazwischen wegmacht. Hoffe, man erkennt es aber aus dem Sinnzusammenhang! 😉
Agnieszka
17. April 2011 um 09:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
schön das du wieder ein gewinnspiel auf die beine stellst. dieses buch hatte ich letzte woche in den händen. mein gedanke war dabei „ich muss es haben“ warum ich es an dem tag nicht gekauft hatte, kann ich so genau nicht sagen. vielleicht hatte ich schon genug für diesen tag an bücher gekauft *der sub wächst und wächst* 🙂
aber kommen wir nun zu geschichte. lustige bücher kann ich leider nicht empfehlen, bin eher im genre thriller unterwegs *schmunzel* aber „lustige“ kindergeschichten. die im ersten moment mir kopfschütteln bereitet haben ich aber dennoch nach einer gewissen zeit lachen musste. zur ersten geschichte. jeder kennt doch bestimmt die plakatwerbung „mit wattestäbchen gegen leukämie“ ich saß in der bahn auf dem weg zur arbeit. viele wissen ja das manche kinder sehr neugierig sind und immer wieder fragen fragen fragen. die hinfahrt war sowieso total lustig nur das mit der „leukämie“ ist mir hängen geblieben. jedenfalls hat das kleine mädchen dieses besagte plakat gesehen. daraufhin fragte sie ihre mutter, was leukämie sei und was das mit wattestäbchen zutun hat. die mutter überlegte. fand aber keine antwort drauf. da meinte sie zu ihr, wahrscheinlich ist das eine ohrkrankheit, keine ahnung. daraufhin gab das kleine mädchen so ein „trockenes“ – „AHA“ wieder das ich lachen musste. was mich eher verwundert hat, das die mutter nicht wusste was leukämie sei..*kopfschüttel*
die zweite geschichte war. letztes jahr,…da war ich mit meiner mom auf dem weihnachtsmarkt. wir standen am „fleisch-stand“ sprich bratwurst, krakauer…und anderes zeug. da kam ein kleiner junge angerannt im schlepptau mit seinem vater. meine mom und ich wir standen da und haben uns über gott und die welt unterhalten. dann fragte der vater seinen sohn was der essen mag. der kleine junge total begeister aufgeschrieben „BAUCHFLEISCH“ lach allein da musste ich schon schmunzeln. aber der vater war der knüller, er schrie auf, von wegen „NEIN, eine bratwurst kannst du haben“ *lach. in solchen momentan frag ich mich, warum fragen dann eltern die kinder was sie haben wollen?! wenn sie es doch nicht bekommen?! wär die frage anders gestellt worden …“du kannst dich zwischen das und das entscheiden“ wär das was anderes. aber dieses situation fand ich einfach herrlich.
liebe grüße
agi
Mona
17. April 2011 um 10:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich erinnere mich noch an eine Situation, da war ich selber noch ein Kind, da haben mein älterer Bruder und ich meinem kleinen Cousin „Hans Meiser“ zu sagen beigebracht…und der lief dann den ganzen Tag nur rum und sagte zu jedem „Hans Meiser“. Das war schon irgendwie lustig!
Mein bisher lustigstes Buch ist „Die 13 1/2 Leben des Käpt’n Blaubär“ von Walter Moers. Ich habe noch nie so viel bei einem Buch gelacht. Es ist absolut fantastisch!
Liebe Grüße
Anni
17. April 2011 um 11:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Halli Hallo!
Also mein lustigstes Buch ist dann wahrscheinlich Russendisko von Wladimir Kaminer.
Der Herr erzählt anekdotenreich und sehr witzig seinen über seinen Berliner Alltag und das beste – alles ist wahr! Umso lustiger ist es dann nämlich.
Man muss schon aufpassen, dass man nicht mitten in der Bahn anfängt lauthals loszulachen.
Birgit
17. April 2011 um 11:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi
Ich liebe lustige Bücher. Leider findet man richtig witzige ja gar nicht so leicht. Meine Lieblinge aus diesem Bereich sind alle Bücher von David Safier und von Kerstin Gier. Mit diesen kann man nichts falsch machen.
Liebe Grüße!!
Anna
17. April 2011 um 12:14 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi,
das Buch klingt wirklich witzig und deswegen versuche auch ich mein Glück.
Zu lustigen Geschichten mit Kindern fällt mir sofort mein Patenkind ein. Da gibt es bestimmt 1000 Dinge über die man lachen kann, aber ganz aktuell ist diese:
Mein Patenkind kommt mich besuchen und war vorher noch mit seinem Vater im Supermarkt und will sich etwas aussuchen, was er mir mitbringen kann.
Er steht dann vor mir mit einer dieser Marzipan-Alkohol-Pasteten, die man so von Oma oder Tante kennt und ist ganz stolz darauf, dass er mir etwas mitgebracht hat.
Ich habe mich sehr gefreut, sie aber nie gegessen;)
Schon witzig, was Kinder so als passend empfinden…
Liebe Grüße
Tiziana
17. April 2011 um 14:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi,
mein witzigstes Buch was ich gelesen habe war „Mieses Karma“ von David Safir. D kennst es ja schon, also leider kein Lesetip für dich 🙂
Falls ich das Buch gewinne, würde ich mich über eine Widmung freuen 🙂
Liebe Grüße aus Österreich,
Tiziana
Kathy
17. April 2011 um 14:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
hallo Kossi,
Ich selber bin 16 und habe noch keine Kinder.
Aber eine 2 Jährige zauberhafte Cousine namens Dana.
Wir waren mit ihr schwimmen also ich ihre Mutter und sie.
Ihre Mutter war im großen Becken schwimmen,ich saß mit ihr am rand weil das Wasser noch ein bisschen kalt war.
Da kam ein (nicht schlecht aussehender)junger Mann vorbei.Sie stand auf und lief ihm grinsend hinterher.Ich musste sie wiederholen sie wollte einfach nicht mehr zurück kommen.
Aber man sieht sie hat einen guten Geschmack. 😀
liebe grüße
Stefania Aquilino
17. April 2011 um 15:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
hey kossi
ich bin 16 und hab keine kinder.
Aber als mein jüngerer Bruder und ich an einem abend die Post zusammen durchgesehen haben schaute er sich ein katalog an. Als er bei der damenunterwäsche ankam sah er mich entsetzt an und meinte: die sind ja alle nackt. ich muste so lachen und er sass nebn mir und verstand die welt nicht mehr.
liebe grüsse
Sternchen
17. April 2011 um 16:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Ich versuche mein Glück hier mal wieder bei dir 🙂 Da ich selber keine Kinder habe und mir von anderen nichts witziges einfällt erzähle ich dir was aus meiner Kindhet, was mir meine Eltern mal erzählt haben.
Ich war mit meinen Eltern als Kleinkind (ca 4 Jahre) im Urlaub. Da gab es diese riesen Schachbretter auf dem Boden mit den riesigen Figuren (zumindestens kamen sie mir riesig vor). Ich stand wie verzaubert davor und wollte unbedingt so eine Schachbrettfigur als Pferd haben 🙂 Mein Vater hat mich belächelt und meinte nur „geh doch hin und hol dir die Figur“ und drehte sich wieder weg.
Naja und was Papa sagt macht die kleine Steffi und rennt freudestrahlend auf das Schachbrett auf das schwarze Pferd zu und legt die Arme drum. Ich habe mit viel Kraft versucht das Pferd weg zu tragen bis die Schachspieler rufent auf mich zukamen um mich davon abzuhalten 😀
Als mein Vater das mitbekam ist er knall rot vor Scham zu mir gekommen und sagte „Mensch Steffi das war doch nur Spaß!“
Glaub mir Kossi, ich fand das nicht lustig 🙁 Das schöne Pferd….
So und nun drück ich mir die Daumen! 😀
LG
Steffi
Lisa Camille
17. April 2011 um 17:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Letztens wollten meine Eltern Abends ausgehen und Ich (14) erklärte mich bereit auf meinen kleinen Bruder aufzupassen. Nachdem die beiden sich verabschiedet hatten, ging ich hoch in mein Zimmer um zu lesen und mein kleiner Bruder durfte, wie jeden Abend, seine Fernsehsendung sehen.
Nach geraumer Zeit schreckte ich hoch. Ich musste beim lesen eingeschlafen sein. Ich beschloss, mich Bettfertig zu machen. Ich verließ mein Zimmer und wollte ins Badezimmer, als ich seltsame Geräusche aus dem Wohnzimmer kommen hörte. Meinen Bruder hatte ich in dem Moment total vergessen. ALs ich dem Wohnzimmer näher kam, hörte ich eine männliche und eine weibliche Stimme, die sich aufgeregt unterhielten. Das Gespäch lief etwa so ab:
Sie: Mist! Was machen wir denn jetzt? Er hat uns völlig überrascht.
Er: Daran hättest du denken müssen! Verdammt!
Sie: Was machen wir jetzt?!
Er: Gib mir das Seil! Solange er noch bewusstlos ist, können wir ihn fesseln.
Das reichte mir! Mir war sofort klar, dass wir Einbrecher hatten. Und Sie hatten meinen Bruder als Geisel! Voller Panick überlgte ich fieberhaft, was zu tun war! Ich hatte soeben beschlossen, Hilfe per Telefon zu rufen, als ein Lachen zu hören war. Dann komische Musik. Verwirrt betrat ich unser Wohnzimmer. Mein Bruder saß lachend vor unserem Fernseher und switchte durch die Programme. Seine Sendung war vorbei gewesen, aber da ich ihn nicht darauf aufmerkasam gemacht hatte und verlangt hatte, dass er den Fernseher ausschaltete, hatte er einfach weiter Fern gesehen. Wie erleichtert und sauer ich in diesem Moment war, kann man sich bestimmt vorstellen.
Den Vorfall erzählte ich meinen Eltern, die beide darüber lachten. Dennoch meinten sie, dass ich nächstes Mal besser aufpassen sollte und Beide waren froh, dass ich nich die Polizei oder sonst wen verständigt hatte. Damals war mir nciht zu lachen zu Mute. Heute schon. 🙂
Liebe Grüße!!
Marie-Luise
17. April 2011 um 17:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi
also klappe die zweite da ich vergessen habe die Frage zu beantworten bzw das Bitte addieren sie 1 und 5… Hahaha eigentor.
Also das ganze nochmal ich habe eine Tochter die 7 ist und einen sohn der 4 ist. Dort gibt es immer was zu lachen. Meine grosse hatte mich in der u Bahn mal ganz laut gefragt Mama warum ist der Mann so dunkel und in den Handflächen weiss… gute Frage nächste bitte, sie hat dan dazu gesagt, lag der zulange in der sonne und hatte die Hände auf der Decke. Autsch das tut weh auch wenn es die Person noch mitbekommt. Andere sache sind dan wieder gegen schaufenster laufen… was sie von mir haben. Oder einfach sätze wie das war eine Gute Idee von mir… von dem kleinen. Oft sind die sachen aber lustig weil man sich selbst in den kIndern sieht, sie lernen das meckern von einem und viele redens arten. Dann kommt die zeit wo sie es anwenden und man sich selbst einfach sieht, es kommt dan aber schon kommisch rüber wenn die person gerade mal 4 ist.
Lg Marie-luise
Patricia
17. April 2011 um 20:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
da ich als Erzieherin arbeite gibt es ja praktisch jeden Tag lustige Situationen. Also wo fängt man an und wo hört man auf? Ich hab mich jetzt mal für drei Situationen entschieden:
Situation 1:
Kind zu mir: Wir gehen heute noch in die Günther-KOTZ- Anlage….
Sie meinte Günther- Klotz- Anlage 😉
Situation 2:
Kind: Warum bist du nicht verheiratet?
Ich: Ich hab einfach noch nicht den richtigen gefunden.
Kind: Heirate doch meinen Papa
Ich: Das geht doch nicht, der ist doch schon mit deiner Mama verheiratet,
Kind: Dann sucht sie sich einfach einen neuen Mann der genau so heißt 😉
Situation 3:
Ich meine große Handpuppe mal zum Babysitten mitgenommen und dort etwas vorgespielt. Das Mädchen war ganz schüchtern und hat sich kaum getraut was zur Puppe zu sagen. Als ich sie wegbrachte und anschließend wieder kam meinte sie: Sind da unten noch mehr solcher Menschen? 😉
Ich hab in den Situationen so lachen müssen, hoffe du musst auch etwas schmunzeln ;-D
Liebe Grüße
Patricia
Stefanie
17. April 2011 um 21:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi
ich habe 2 Söhne (3 und 6). Beide gehen noch in den KiGa.Die Erzieherin meines Jüngsten hat vor kurzem ein Baby bekommen und war letzte Woche in der Einrichtung und hat das Kleine in ihrer Gruppe vorgestellt.
In der gleichen Nacht plagten meinen Sohn Bauchschmerzen. In der Hoffnung, dass nach einem Toilettengang die Bauchschmerzen quasi wie weggeblasen sind ist der Junior mit Papi ins Bad.
Dort sagte er zu meinem Mann:
„Papa, ich hab solche Bauchschmerzen. Ist da jetzt ein Baby drin?“
Wir haben dann versucht ihm die Angst vor einer möglichen Schwangerschaft zu nehmen, indem wir ihm erklärten das nur große Mädchen Babys bekommen können, aber so richtig beruhigt hat es ihn nicht!
Lg Stefanie
Nadja
17. April 2011 um 21:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
das lustigste Buch, das ich bisher gelesen habe, ist Sternschnuppen von Anne Hertz. Dank dir bin ich auf die beiden Schwestern aufmerksam geworden und bin seither ein großer Fan.
Liebe Grüße
Nadja
Julia Wokittel
17. April 2011 um 21:54 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich bin zwar erst 15, jedoch kann ich dir von einem sehr lustigen Ereignis mit einem 4-jährigen Mädchen namens Melissa berichten.Sie ist die Nachbarin von meiner Freundin Kati. Meine Freundin Kati und ich wollten mit ihr spazieren gehen und ein Pferd auf der Weide besuchen. Melissas Mutter hatte noch eine alte Möhre, die sie uns für das Pferd mitgab. Auf dem Weg hatte Melissa Langeweile und wollte die Möhre selbst tragen. Wir denken uns nichts dabei und geben sie ihr. Doch auf einmal packt sie die Möhre aus und beißt darein. Wir konnten sie gerade noch davon überzeugen, das Stück nicht abzubeißen. Beißt dieses kleine Mädchen einfach in die total schrumpelige Möhre. Das war schon lustig, wenn man das so im Nachhinein bedenkt. 😉
Liebe Grüße,
Julia
Anne
17. April 2011 um 22:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Vor kurzem wollte mein Vater meine Jungs mal zum Essen einladen und hat vorgeschlagen zu einem Chinesen zu gehen. Davon waren meine zwei jetzt nicht so angetan, so dass mein Vater gemeint hatte, sie können auch woanders hingehen, solange es nicht zu Mc Donald’s ist. Darauf hin beide aus einem Munde:“Dann gehen wir zu Burger King!“
Nunja, letztendlich waren sie Pizza essen und alle waren zufrieden.;-)
Nicole
17. April 2011 um 23:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Super tolles Gewinnspiel, liebe Kossi!! Und es macht auch so einen Heidenspaß sich die ganzen Kinder-Storys durchzulesen 😉 Kürzlich erzählte mir ein Freund von seinem Neffen, der gerade trocken wird und aufs Töpfchen gehen lernt… Der Kurze sagte dazu nur ganz trocken und ohne mit der Wimper zu zucken „Jetzt ist die schöne Zeit vorbei, mit der Windel-Scheißerei!“ Für einen so kleinen Mann eine tiefsinnige Aussage 🙂 und dann noch im Reim gesprochen…
gitte
18. April 2011 um 01:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
auch ich habe keine Kinder, aber schon viele nette Begebenheiten erlebt.
Hier eine davon:
Es war bei einem kleinen Familientreffen bei meinem Bruder. Damals war mein Neffe noch klein und schon im Kindergarten. Aber er war damals noch sehr redefaul und kam eigentlich mit zwei Wortlauten aus. Er wollte also was haben und guckte es an und machte sein bekanntes „Hmmmm“. Mein Bruder guckte ihn dann an und sagte zu ihm: „Mein Sohn es gibt so viele Wörter in der deutschen Sprache, meinst Du tatsächlich das Du mit den Worten Hmmmm und Nnnnnnn weiter kommst?“ Der kleine guckt ihn an, so als ob kurz darüber nachdenkt und sagt dann „Ja“ und grinst ihn an.
Die Lacher waren natürlich auf seiner Seite….
Eine andere Begebenheit: Ein 6jähriger Junge wollte unbedingt Orangensaft trinken, seine Ma wollte das aber nicht und wollte, dass er Wasser trinkt. Aber er weigerte sich. Dann fragte ihn seine Ma, warum er denn plötzlich kein Wasser mehr trinken wolle. Er antworte: „Nein, Wasser trinke ich nicht, da bumsen die Fische drin.“
Am Tisch waren erstmal alle sprachlos und dann brach schallendes Gelächter aus…
LG Gitte
Joana
18. April 2011 um 08:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
na da bin ich ja mal gespannt auf das Buch. Auch wenn ich es nicht gewinne, werde ich es mir wohl kaufen 🙂
Ich habe keine Kinder, daher nenne ich Dir ein Buch, bei dem ich wirklich mehrmals herzlich gelacht habe, weil es meine Katze voll beschrieben hat *g* „Schmitz‘ Katze“ von Ralf Schmitz – als Katzenbesitzer eigentlich ein „Muss“ – und eigentlich ist man als Katzenmama ja auch „Mama“ 😉
Kristina
18. April 2011 um 10:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi!
Ich bin 16 Jahre – und das heißt, ich habe noch keine Kinder!
Meine Geschichte spielt im Kindergarten! Ich war vielleicht 5 Jahre, als wieder einmal ein Sitzkreis an der Reihe war. Aber da waren meine Ohren auch woanders. Ich habe nämlich gerade gebastelt, leider erinnere ich mich nicht mehr was es war, wobei ich glaube, es war ein Osternest. Auf jeden Fall habe ich mich hingestellt, um an etwas Moosgummi zu kommen, während Judith, meine Kindergärtnerin meinte, ich stehe auf, um ihr den Stuhl für den Sitzkreis bereitzustellen. Als ich mich wieder hinsetzen wollte, fiel ich hin. Natürlich volle Kanne aufs Steißbein. Nach dem Sitzkreis zog ich Judith dann mit Absicht den Stuhl weg. Sie schrie dann nur: „Kristina, was machst du denn? DU bist das Vorbild für die Anderen!“ Ich glaube sie litt noch einige Zeit unter den Schmerzen!
Rebecca
18. April 2011 um 10:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich habe zwar keine Kinder, aber als Kindermädchen bin ich öfters im Einsatz. Der kleine von Bekannten war auch so eine Nummer. Da er weder Obst noch Gemüse gegessen hat versuchte ich es ihm doch mal nahe zu bringen. Mein Versuch ging mit einem kleinen Stück Ananas los und sein ganzes Kommentar war. „Das mag ich nicht, das esse ich nicht und das scheiße ich auch nicht!“ Er war damals 3 Jahre alt und seine Eltern haben ein Café in dem sich der Dialog auch lautstark zugetragen hat und alle haben geschaut, es war doch etwas peinlich.
Gruß
Rebecca
Doreen
18. April 2011 um 12:50 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo, Kossi!
Ich glaub, es ist schwer, sich eine Geschichte rauszusuchen! „Meine“ Geschichte, ist nicht unbedingt nur lustig, sie ist vor allem für mich wunderschön und besonders einzigartig!
Ich bin 19 und gehe öfters mit einer Hebamme mit, wenn Kinder unterwegs sind!
An einem Tag hatte ich das Bedürfnis, die Hebamme unbedingt anzurufen, weil ich ahnte, dass sie grade dabei war, ein Kind auf die Welt zu holen!
Sie sagte, ich könne in den Kreisssaal kommen und ihr helfen… doch als ich dann da war, wusste ich, warum ich geahnt hatte, dass ich heute unbedingt mitkommen müsste!
Eine sehr gute Bekannte meiner Familie lag gerade in den Wehen und hatte kaum mehr Kraft, weil es schon so lange dauerte. Keine 5 MInuten, nachdem ich ihre Hand genommen hatte, erblickte das Köpfchen des Babys das Licht der Welt!
Die stolze Mama sagte nur: „Gut, dass du gekommen bist, sonst hätte das ja wohl noch ewig gedauert!!!!“
Das war glaube ich die tollste Geschichte, die ich mit Babys erlebt habe!:)
lilly
18. April 2011 um 13:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
hallo kossi,
ich finde das „splitterherz“ ein lustiges aber auch ein sehr tiefsinniges buch ist.Ich glaube viele kenne diesen buch und ich finde die art wie die autorin die zsenen geschrieben hat sehr vergnüglich.
Ich liebe dieses buch und emphele es vielen leuten
gruß
lilly
Gwen
18. April 2011 um 13:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
wow, du in einem Werk mit all diesen Autoren 🙂
Ich hab mich für Frage Nr. 1 entschieden:
Ich bin ja sozusagen ein Mittelkind, ich hab eine vier Jahre ältere Schwester und eine mittlerweile 8 jährige Halbschwester mit der ich allerdings nicht aufgewachsen bin. Ich erinnere mich jedoch an eine schöne Geschichte bzw. eine unangenehme Situation im Fahrstuhl, da muss sie etwa 5 gewesen sein.
Meine Mutter und ich waren also im Fahrstuhl eines Amtsgebäudes mit meiner kleinen Schwester als eine ältere Dame einstieg, mit dickem Pelzmantel.
Eine Etage lang gab es keine besonderen Vorkommnisse. Auf dem Fahrt zu Etage 2. jedoch konnte meine Schwester wohl nicht mehr an sich halten und zupfte am Mantel meiner Mutter um sie dann lauthals auf etwas hinzuweisen: „Mama, die Frau da riecht nach toter Katze!“.
Die Frau hat äußerst pikiert geschaut und ist ziemlich beleidigt bei der nächsten Etage ausgestiegen eh meine Mutter auch nur ein Wort der Entschuldigung hervorbringen konnte.
Ich musste darüber allerdings noch Tage später lachen, allein schon weil mich brennend interessieren würde woher sie den Geruch toter Katze kennt.
Kinder können doch wirklich gnadenlos ehrlich sein. Herrlich! 🙂
Falls ich gewinne hätte ich es übrigens gern signiert.
Petra
18. April 2011 um 14:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Ich habe selbst zwei Kinder, die allerdings inzwischen schon beinahe erwachsen sind. Von beiden gibt es eine Menge witziger Anekdoten und ich konnte mich eigentlich kaum entscheiden, mit welcher ich dich erheitern soll. Bis du von deiner Angewohnheit erzählt hast, wo du Kurzgeschichten liest. Da wusste ich es:
Unsere Tochter Julia saß mit ca. 3 Jahren auf der Toilette. Es dauerte ziemlich lange und ich fing an mich zu fragen, was sie solange da drin macht. Also ging ich nachsehen, ob ich ihr irgendwie helfen kann und fand die kleine Maus auf dem Thron sitzend, umgeben von einem Berg von abgerolltem Toilettenpapier. Auf meine entgeisterte Frage: was machst du denn da? antwortete Jule: Na ich such mir eins aus!
Mein lustigstes Buch ist definitiv die Mütter-Mafia und daher kein Lesetip für dich. Ich hoffe aber gerade deshalb sehr, dass mir Fortuna diesmal hold ist.
Liebe Grüße und viel Zeit zum Lesen
Petra
Stefanie
18. April 2011 um 15:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi,
ich kann nur mit einem lustigen Buch dienen: bei
„Du hast mich auf dem Balkon vergessen“ konnte ich herzlich lachen 🙂
Carriecat
18. April 2011 um 17:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Der Jürgen (bald 9) ist auch so ne Marke.
Wir waren auf der Sommerrodelbahn mit den Kindern der Zeltfreizeit.
J: Duhu, is mag sonen Bild von mir, wie is da so runter fahr.
Ich: Ja, du kannst dir gern eins kaufen. Welche Nummer wars denn?
J: Is weis nis, was für Nummer…
Ich: Ja gut, dann fragen wir mal an der Kasse.
Hallo, haben sie den jungen Mann hier schon mal auf der Fotoanlage gesehen???
Kassiererin: Nee, da müsst ich mal scrollen.
*scroll von Bild 675 bis 456*
Ich: Ach da isser ja!
J: Da bin is drauf!
K: 3,50 bitte.
J zückt seinen Geldbeutel und leert ihn aus.
Zu meinem großen Entsetzen muss ich feststellen, dass es sich nur um ein paar Kupfergroschen handelt …
Ergo, ich hab ne halbe Stunde an der Kasse gestanden, um mich zu blamieren!
(Bezahlen konnte ich es ihm ja auch nicht, sonst wollen die anderen 30 auch ein Gratisfoto ^-^)
Carriecat
18. April 2011 um 17:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
oder auch schön:
Klein-Ilona: Soll ich dir mal sagen warum ich getauft werde???
Ich: Warum denn?
Klein-Ilona: Weil die Mama …
Die Mama: Shhh! Bist du ruhig! *Kind von hinten pack und ihm den Mund zuhalt*
Klein-Ilona: Würrghh, bääähhh *losheul*
(Hat sich aber wieder von dem Schreck erholt)
Tja, welches Geheimnis da wohl noch verborgen liegt?
Ich schwanke noch zwischen:
1. weil die Mama schwanger ist.
2. weil die Mama und der Papa heiraten wollen.
oder, mein Favorit:
3. weil die Mama sonst nix von den Großeltern erbt *g*
Hmm, ich erwarte sehr gespannt besagte Taufe *lol*
Isabella
18. April 2011 um 19:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi!
Mein kleiner Nachbar, konnte sich nie erklären, was das für n Ding ist, das in unserem Wohnzimmer steht ( eine ganz alte Nähmaschine) also hat er sie, einfach umfunktioniert und hat seit her, damit Kaffee gekocht =) einfach n bisschen dran rum drehn .. und schon kam da 1a Kaffee für uns raus =)
Liebe Grüße!
Sarah Wilke
18. April 2011 um 20:06 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi =D
Ich hatte schon einige Erlebnisse mit Kindern, aber das Lustigste war wahrscheinlich,
als ich meinen kleinen Cousin vom Flughafen abholen wollte und er kam nicht und kam nicht… schnell kam jedoch eine Frau vom Flug zu mir und meinte, dass der Kleine im Klo des Flugzeuges eingesperrt ist und tierisch weint. Er kommt nicht heraus.
Ich durfte dann mit ins Flugzeug und hab gegen die Tür geklopft und als er meine Stimme hörte, antwortete er irgendwann unter Tränen, dass er mit dem Fuß in der Toilette steckt und die Tür nicht öffnen kann.
Dem armen Jungen wurde bald geholfen, aber ich glaube, er hat bis heute kein Flugzeug mehr betreten. XDDD
Ich hoffe, du liest die Antwort und musstest genauso schmunzeln, wie ich. =)
Liebe Grüße, Sarah.
Pia Golle
18. April 2011 um 22:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
bevor ich meine kleine Geschichte erzählen kann, muss ich dazu sagen, dass ich im Oktober angefangen habe, Kunst zu studieren und ab und zu, wenn ich Zeit dafür finde, ein paar Auftragsarbeiten für Familie und Freunde mache.
So, nun zur eigentlichen Situation. Letzte Woche hat mein Vater seinen Geburtstag gefeiert und da waren natürlich alle Geschwister, Schwager und Schwägerinnen mit Familie eingeladen.
Ich sollte für einen Onkel ein Wandtattoo mit seinem Lieblingsauto entwerfen und bei der Gelegenheit habe ich ihm dann letztes Wochenende die bisherigen Entwürfe gezeigt. Da ich so etwas vorher noch nicht gemacht habe und mein Onkel genaue Vorstellung hat, war er noch nicht ganz zufrieden.
Mein kleiner Cousin Paul (6 Jahre alt) sieht mein enttäuschtes Gesicht und schaut das Bild skeptisch an.
Paul: „Was ist denn mit dem Auto?“
Ich: „Weißt du, der Daniel möchte das vielleicht als Bild an die Wand haben und da muss das ja dann richtig gut aussehen. Aber bisher gefällt es ihm noch nicht.“
Paul: „Aber das sieht doch voll cool aus! Dann soll er sich das doch selber malen!“
Ich (lachend): „Der Daniel kann glaube ich nicht so gut malen.“
Paul (denkt kurz nach): „Wie alt ist denn der Daniel?“
Ich: „Kein Ahnung, 38 vielleicht?“
Paul: „Dann ist er doch älter als ich! Und da kann er immer noch nicht malen?“
Die Geburtstagsrunde hat sich darüber köstlich amüsiert. Tja, es hat eben nicht jeder im Kindergarten so schön malen gelernt wie Paul. 🙂
Ich hoffe, die wirren aber charmanten Schlussfolgerungen eines Vorschülers haben dir genau so gefallen wie mir.
Liebe Grüße, Pia.
Pia Golle
18. April 2011 um 22:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Gerade ist mir noch etwas eingefallen, auch von meinem Cousin Paul. Damals war er aber erst 3 oder 4 Jahre alt, glaube ich. Und er war und ist nach wie vor sehr wissbegierig und hat großes Interesse an der Tierwelt.
Pass auf, folgende Situation:
Omi und Paul waren im Spielzeuggeschäft. Omi deutete auf ein Plüschtier und meint zu Paul: „Guck mal, das ist aber ein großer Vogel!“
Paul: „Nein, das ist ein Weißkopfsteinadler!“
😀
Hach, Kindermund ist doch was herrliches.
Liebe Grüße, Pia.
Kim
18. April 2011 um 23:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Eigentlich lese ich nicht oft lustige Bücher. Lese vorallem die Bücher von Kerstin Gier in diesem Genre, die ich wirklich lustig finde. 🙂
Ansonsten kann ich neben den Büchern von Kerstin Gier noch Sophie Kinsella „Kennen wir uns nicht?“ und von Thommy Jaud „Hummeldumm“ empfehlen. Bei beiden Büchern habe ich mich köstlich amüsiert. 😀
Lg Kim
Karoline A.
18. April 2011 um 23:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mit Kindern erlebt man ja allerhand lustiges, spontan fällt mir da eine Situation von letztem Samstag ein. Ich hatte mein Fenster geöffnet um die frische Frühlingsluft hereinzulassen, da höre ich einen Vater mit seiner kleinen Tochter, die auf einem Roller fuhr:
Tochter: Der Berg ist aber steil…
Vater: Das ist doch kein Berg!
Tochter: Warum?
Vater: Das ist eine ganz normale Straße mit ein ganz klein wenig Steigung.
Tochter: Was isn eine Steiung?
Vater: Eine Steigung ist wenn es ein bisschen mehr hinauf geht.
Tochter: Papa, hab ich doch gesagt: Berg!
So süß!! Ob und wie das Gespräch weiterging konnte ich dann leider nicht mehr verstehen, aber man lernt doch nie aus: Ich wohne seit neustem an einem Berg und bin noch nicht einmal umgezogen 😉
Alexander
18. April 2011 um 23:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi! 😀
Oh Gott, um ein Kommentar zu verfassen muss ich schon auf diesen Scrolldingsda drücken, sonst verscrolle ich schöne Zeit meines Lebens 😀
Ja, also viel Lustiges mit Kindern gab es eigentlich nicht, nur zwei kleine, für mich aber lustige, Ereignisse.
Zum Einen war ich,2-Meter Mann, bei der Post, musste, wie es nunmal gehandhabt wird, 30 Minuten warten, bis ich an der Reihe war, und stand dann vorm Diskretionsschild. Alles Gut, ich wurde aufgerufen & dann merkte ich irgendwas hartes an meinem Bein, danach nur ein Platsch. Tja, da hab ich’n Kind umgerannt, bzw. das wollte mich bestimmt umwerfen (jaja ;D). Dann hats ersmal voll losgeheult, die ganze Post war schockiert und ich auch, aber was soll man als Riese machen, man(n) kann halt nicht immer den Blick auf den unteren Meter halten. Als ich dann draußen war, fing ich auf einmal so an zu lachen, dass mich die Leute, die in der Straßenbahn saßen, absolut bekloppt anguckten. Na ja!
Dann musste ich mal im Kindergarten Praktikum machen, war alleine in diesem Raum (Die Proportionen stimmten gar nicht ^^ 2 m, das höchste Möbelstück 1,30m?), aufpassend auf die Kinder, welche zu dem Zeitpunkt schlafen sollten. Die Kinder waren meist eh unruhig, und da ich ein sehr ungeduldiger Mensch bin, versuchte ich vereinzelten Kindern erstmal lieb und nett zu vermitteln, dass sie doch bitte ihre Äuglein schließen und von was schönen träumen sollten. Einige taten das auch, aber die Kinner, die das rein gar nicht juckte, den drohte ich damit, sie in die Mülltonne zu schmeißen und mit der Müllabfuhr abholen zu lassen. Da schliefen sie fest. Irgendwann kam dann die Betreuerin rein und meinte: “Die schlafen ja alle oô. Das habe ich in meiner ganzen Laufzeit als Kindergärtnerin noch nie erlebt.“ – “Ach, die waren bestimmt müde“ Hihi
Und mein lustigstes Buch bzw. Bücher
Männertaxie; Die Mütter-Mafia und Mieses Karma.
Alexander
Lena
18. April 2011 um 23:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
auch ich habe schon einige lustige Geschichten mit meinen kleineren Geschwistern erlebt. Vor einigen Jahren, da waren meine beiden Schwestern etwa 3 und 5 Jahre alt. Es war an einem Ostersonntag um 7:00 (!!) Uhr am Morgen, da hörte meine Mama, die noch im Bett lag, die Haustür in Schloß fallen und bekam einen riesengroßen Schrecken, weil meine Schwestern in Schlafklamotten und Gummistiefeln, mit ihren Osterkörbchen in der Hand, nach draussen gestampft sind um ihre Osterneste zu plündern. Doch das Problem war, dass meine Mama ja noch gar nichts in den Nestern hatte, weil sie ja selber noch geschlafen hatte=)… Also sprang sie nur schnell aus dem Bett, schnappte sich ihren Korb mit den Süßigkeiten, lief zum Badezimmerfenster und schüttete den ganzen Korb aus dem Fenster, genau in diesem Moment, kamen die beiden Zwetschen um die Hausecken und fanden dann einen großen Haufen Süßigkeiten. Als die beiden dann reinkamen mit ihren vollen Körben, sagte meine damals 5-jährige Schwester zu unserer Mutter: „Du Mama, ich glaub wir haben unsere Nester dieses Jahr zu gut versteckt und der Osterhase hatte keine Lust mehr zu suchen und hat alles auf einen Haufen geschmissen“=)
Und da ich gerade dabei bin Hab ich noch eine andere Geschichte, wieder mit meiner damals etwa 5 oder 6-jährigen Schwester. Wir wohnen nicht direkt in einer Stadt und wenn wir zum shoppen wollen, müssen wir immer noch auf eine Bundesstraße fahren, und bei uns in der Gegend stehen nun viele Wohnwagen am Straßenrand, mit nett angezogenen Frauen drin, die dort halt ihre „Dienste“ anbieten. So und nun sitzen wir halt alle im Auto und fahren auf der Bundesstraße inne Stadt und aufeinmal sagt meine Schwester, beim aus dem Fester gucken, ganz trocken: „Duuu Mama, also hier würd ich ja kein Urlaub machen!“
Dies ist immer noch eine beliebte Geschichte auf Familienfesten!
Liebe Grüße, Lena
Kira
19. April 2011 um 00:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Also eigene Kinder hab ich nicht, dafür fahre ich aber schon seit 3 Jahren als Betreuer auf Kinderfreizeiten mit, da erlebt man auch einfach nur goldige Situationen. Letztes Jahr waren unseren beiden Jüngsten 6 & 7, sowieso goldig ohne Ende. Beim Abend der „Kinderdisco“ wurde dann Reise nach Jerusalem gespielt und die 7jährige flog als Allererste raus 🙁 Sie fing total an zu weinen und war richtig am Boden zerstört. Hab sie dann auf den Arm genommen und ihr zum Trost meine lilane Nerdbrille die ich aus Jux angezogen hatte aufgesetzt und sie vor nen Spiegel gestellt. Da fing sie direkt wieder an zu Lachen als wär nie was gewesen 😀
Silvi
19. April 2011 um 11:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi,
wir haben auch keine Kinder (doch, 2 Kinder in Katzengestalt 😉 ), aber ich weiß eine klitze-kleine Geschichte:
Meine beste Freundin hat ihrer 3jährigen Tochter aus ihrem Lieblingsbuch vorgelesen und dabei aber aus Versehen einen falschen Namen gelesen. Dann nimmt die Kleine ihre Mama ganz fest in den Arm und sagt richtig ernst: „Also Mama, so geht das aber nicht! Du musst schon die Wahrheit sagen!“ 😀
Ganz liebe Grüsse, Silvi
Anni
19. April 2011 um 18:54 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
als angehende Deutschlehrerin erlebe ich regelmäßig sehr witzige Situationen mit meinen Schützlingen. Als ich vor Kurzem in der 7.Klasse nach den drei literischen Gattungen gefragt habe, antwortete mir ein Schüler prompt: „Lyrik, Ethik und Dynamik!“ 😀
Liebe Grüße
Anni
Sehnsuchtskind
19. April 2011 um 21:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi, ich hab leider auch noch keine Kinder, aber ich möchte ich dir eine Geschichte erzählen, die mir selbst passiert ist.. als ICH noch ein Kind war.
Wir waren zu Besuch bei meiner Patentante und ich war vielleicht zwei Jahre alt. Ich war schon immer ein sehr neugieriges Kind und wollte nie schlafen, weil ich sonst etwas verpasst hätte. Irgendwann am Abend hat meine Mutter mich dann ins Bett gebracht. Im Gästezimmer meiner Tante gab es einige Kosmetikartikel. So zum Beispiel die gute alte riesengroße Dose Niveacreme. Und na ja.. mit der hab ich mich dann eingecremt. Überall. Und mit der gesamten Creme.. Das muss ein Anblick gewesen sein, als meine Mutter irgendwann ins Zimmer kam um nach mir zu sehen 😀 Und ich will nicht wissen, wielange es gedauert hat, mich wieder sauber zu machen 😀
So richtig lustige Bücher? ‚Mieses Karma‘ fand ich klasse.
oder auch Kerstin Gier’s „Ach, wär ich nur zu Hause geblieben“ oder „Für jede Lösung ein Problem“. Ich glaub, das sind so die witzigsten, die mir gerade einfallen 🙂
Liebe Grüße!
Conny
« Zurück 1 2 3 Weiter »