«

»

Valentinstags-Special


Die Frage findet ihr diesmal im Video.

Schreibt eure Antwort bitte als Kommentar unter dieses Posting.

Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Bücher direkt nach Spielende verschicken kann. Einsendeschluss ist Montag, der 21.02.2011, 23:59 Uhr!

Bitte schreibt mir diesmal in eure Mail auch euren Gewinnwunsch. Es dürfen auch mehrere Sachen angegeben werden! Natürlich dürft ihr auch “ALLES” schreiben. Ich wähle dann den Gewinn für euch aus.

Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken. Da einige von euch das Buch vielleicht bereits haben und jetzt gar kein Buch gewinnen möchten, könnt Ihr aber dennoch gerne Kommentare hier hinterlassen, wenn ihr ebenfalls gerne “mitplaudern” möchtet. In diesem Fall einfach die Mail an mich weglassen.

Ich bedanke mich bei allen Verlagen und Firmen, die mir die Gewinne zur Verfügung gestellt haben.

Sollten minderjährige Teilnehmer dabei sein, so schickt mir bitte eine kurze Einverständniserklärung Eurer Eltern per Mail, dass ich Euch den Gewinn zusenden darf. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

*****************************************

Hier die Liste der Gewinne:

Thiele-Verlag:

10 x Das Lächeln der Frauen von Nicolas Barreau

Lesespaten:

1 x Taschenbibliothek

1 x Halsreif mit Buch

1 x Ohranhänger mit Buch

arsEdition:

3 x Liebe (Die schönsten Zitate von Antoine de Saint-Exupéry)

3 x Angel dir deinen Traumprinz

3 x Weil ich dich unendlich liebe: Die längste Liebeserklärung der Welt

3 x Ein Herz für dich: Fächer mit Herzbackförmchen

3 x Über das Glück und die Liebe von Hans Kruppa

3 x Schön, dass es dich gibt von Kristiane Allert-Wybranietz

Knaur-Taschenbuchverlag:

1 x Sahnehäubchen-Bonboniere

2 x Sahnehäubchen von Anne Hertz

Grafik Werkstatt Bielefeld:

1 x Wunderland der Liebe von mir

OUPS:

Tasse

Der Schlüssel zur Liebe

Für Dich

230 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. Bärbel

    Was ich vom Valentinstag halte
    …..alles nur Kommerz …… furchtbar ……
    Als Floristin weiß ich das wir die Blumen drei Tage vorher für wenig Geld eingekauft haben und für das dreifache verkauft haben und….sie wurden auch gekauft …
    Wer so einen Tag brauch der ist selber schuld …
    Alsooo ich werde nicht mit Herzchen um mich werfen an diesem Tag ,dafür aber an den 354(Kossi) Tagen die noch bleiben !!!!

  2. Anka

    Hallo liebe Kossi,
    ich wünsche dir auch „ohne Valentin“ einen schönen Montag! 😉
    Ich sehe das so wie du. Wenn man in einer Beziehung ist, ist der Valentinstag schon ein schöner Tag, da man den meistens mit seinem/seiner Liebsten verbringt. Natürlich steckt da hauptsächlich Kommerz dahinter, aber welche Frau freut sich heute nicht über Blumen?? Deshalb gibt es von mir einen „Daumen hoch“ für den Valentinstag und ich wünsche allen Verliebten einen schönen Tag 🙂
    Liebe Grüße
    Anka

  3. Julia

    Hallo Kossi,
    ich weiß nicht so richtig, was ich vom Valentinstag halten soll. Einerseits ist es wirklich nur Geldmacherei, aber irgendwie ist es doch auch schön, wenn es einen Tag für Verliebte gibt 🙂
    Mein Freund und ich schenken uns eigentlich nichts zum Valentinstag, diesesmal hab ich ihm(bzw. uns)allerdings ein unglaublich gut riechendes Massageöl geschenkt 😉
    Wenn ich recht überlege, schenke ich ihm eigentlich doch immer etwas. Er mir nicht. Finde ich auch nicht schlimm, da ich grundsätzlich lieber schenke, als Geschenke zu bekommen. Und diesen Tag nutze ich eben als Anlass, um meine vielen Geschenkidee „aufzubrauchen“.
    Einen schönes Valentinstag noch, liebe Kossi 🙂
    Ganz, ganz liebe Grüße
    Julia

  4. Verena83

    Oh wow… ein tolles Gewinnspiel 🙂

    Hm… was ich vom Valentinstag halte… naja, ich bin da auch irgendwie zwiegespalten… einerseits finde ich die idee dahinter sehr schön, aber andererseits denk ich auch, dass es nur geldmacherei ist…

    außerdem was hab ich davon, wenn ich von meinem liebsten an diesem tag vielleicht eine kleinigkeit geschenkt bekomme, aber an den restlichen 364 tagen macht er sich nicht wirklich gedanken um mich…

    ich freu mich auf jeden fall viel mehr, wenn mein freund ohne bestimmten anlass – unterm jahr – mir eine kleine freude macht…

    liebe grüße, verena

  5. verena

    hey =)

    also der Valentinstag bedeutet für mich eigentlich gar nix. Egal ob ich einen Freund habe oder nicht. Ich finds nich schlimm wenn mir da nix geschenkt wird. Ist ein Tag, wie jeder andere die Liebe kann man sich auch an 364 anderen Tagen beweisen.
    liebe grüße

  6. Jennifer Kristina

    Hallöchen liebe Kossi,

    ehrlich gesagt bedeutet mir der Valentinstag noch nicht besonders viel. Ich bin jetzt neunzehn Jahre alt, sehr viele Beziehungen hatte ich noch nicht und bisher war ich immer an Valentinstag „Solo“. Auch jetzt ist es nicht anders. Gestern hatte ich mit meinem Freund streit und er hat darauf direkt alles hingeschmissen. Dass heute Valentinstag ist, macht es ehrlich gesagt für mich noch viel schwerer. Überall und alle reden von Liebe und Partnerschaft und ich bin einfach nur super traurig. Möchte dich damit jetzt auch nich zuquasseln, doch leider kann ich deshalb nichts gutes über Valentinstag erzählen, weil mir einfach die Erfahrungen fehlen. Zudem finde ich diesen Tag eigentlich überflüssig, da wenn man sich liebt, dann finde ich, sollte man dies seinem Partner auch oft sagen, oder ihm auch mal so etwas gutes tun. Man braucht dafür doch keinen Tag. Klar ist es schön und auch süß, aber wie du schon sagtest, ist es doch wohl viel mehr Geldmacherei. Wie auch immer, ich hoffe, dass ich vielleicht auch irgendwann mal einen Valentinstag erlebe, der meine Meinung herumreißt und mir zeigt, dass dieser Tag auch etwas ganz schönes sein kann.

    Bis dahin, Liebe Grüße
    Jenny : )

  7. Sandy

    Hallo liebe Kossi,
    Für mich war früher Valentinstag nicht wichtig.
    Bis vor 2 Jahren als mir mein Schatz einen Heiratsantrag auf einem Schloss gemacht hat =) und ja mit Kniefall und wunder wunder wunder schönem Ring.
    Seit dem Feiern wir aber nicht nur mit dem Gedanken an Valentinstag 😉
    Liebe und verliebte Grüße

  8. Ruby

    Hallo Kossi,
    ich bin eigentlich eher nicht der romantische/kitsch Tpy. Stehe dem Ganzen aber auch nicht feindlich gegenüber.
    Seit einem Jahr hat der Valentinstag aber eine ganz besondere Bedeutung für mich, denn genau an dem Tag schreibe ich stets meine Prüfung im Fach „Lineare Algebra“. Da bekommt der Tag doch einen bösen Beigeschmack.
    Bin grade raus aus der Prüfung und dieses Jahr, habe ich mich mit 4 Kommilitonen zusammen getan und uns als Valentinstagsengel verkleidet und jedem Prüfling ein Schokoherz überreicht. 🙂
    Vielleicht machen wir das nächstes Jahr auch wieder.
    Liebe Grüße

  9. Lisa

    Hallo Kossi,

    wünsch dir erst mal einen schönen Valentinstag.
    Mir bedeutet der Valentinstag eigentlich nicht soo viel weil ich finde man sollte den „Lieben“ oder dem Partner nicht nur an einem solchen Tag zeigen das man ihn liebt. Das gleiche gilt bei mir auch für den Mutter/Vatertag. Aber so ne kleinigkeit hat man halt dann doch immer parat^^.

    Freu mich schon auf dein nächstes video.

    Ganz liebe Grüße

    Lisa

  10. Rebecca

    Hallo Kossi,

    Der Valentinstag hat für mich keine besondere bedeutung. Eigentlich ist es doch ein Tag wie jeder andere auch. Schade ist es auch, das es Menschen gibt die genau diesen Tag brauchen um mal Blumen oder sonstwas zu verschenken oder gar um an jemanden zu denken. Jedenfalls empfinde ich das immer so.

    Gruß
    Rebecca

  11. Mechthild

    Einen solchen „Extra“-Tag brauchen mein Mann und ich nicht. Es geht um jeden Tag, nicht nur um diesen einen, der da im Kalender steht. Das wäre eine ziemlich arme Sache, wenn man nur an diesem Tag merken würde, was man einander bedeutet.

  12. Janiiii

    Hallooo Kossi 😉
    Der Valentinstag ist für mich ein besonderer Tag , ich habe zwar keinen Freund ,aber ich denke, es ist ein Tag um Allen ,die man liebt zu zeigen das man sie Lieb hat. Oft denkt man ja im Normalem Alltag nicht so daran und das geht unter, aber der Valentinstag ist ein Schöner Tag mal daran zu errinert werden das man jemanden hat,den man liebt ,und das man geliebt wird.
    Ích persönlich kaufe aber keine geschenke ect. Ich bastele Karten, und Backe Muffins mit einem Rotem Herzen drauf und dem Anfangsbuchstaben dieser Person;) Diesesjahr habe ich nur für meine liebsten Muffins gebacken , also für 4 Personen 😉 Und meine Mutter bekommt jedesjahr einen Dicken Blumenstrauß als Dankeschön für alles 😉

    Lg Jani

  13. Marie-Luise

    Hallo KOssi

    Also was bedeutet mir der Valentinstag… wenn ich ehrlich bin er bedeutet mir nichts wie weihnachten. Warum sollte man ausgerechnet an dem Tag den Menschen sagen das man ihn Liebt warum nicht an jedem anderen. Eine richtige Liebeserklärung ist nur dan echt wenn sie in dem moment vom Herzen kommt, das muss aber deshalb kein bestimmter Tag sein.
    Ich habe auch mal ein Liebes buch geschrieben. ich habe 365 Tage einen Liebesbrief in ein Buch geschrieben, da war ich aber noch sehr jung…. zum anderen die normalen sachen wie teelicht herzen…. romantisches essen und so… noch was bescheuertes war ein riesen bettlaken mit ich liebe dich vor dem fenster meines damaligen freundes.
    nun bin ich jahre singel und weis wie du dich fühlst. aber weis du was kossi wir alle haben dich super gern und nicht nur wegen deinen gewinnspielen. das ist doch manchmal mehr wert als die grosse liebe die zerbrechen kann.
    Menschen die zu einen stehen und hinter einen.

    lg marie -luise

  14. Tialda

    Eigentlich bedeutet mir der Valentinstag nicht soo viel – ist halt n Kommerzfest. Aber ich freu mich trotzdem, wenn ich an dem Tag von meinem Liebsten eine kleine Aufmerksamkeit bekomme :). Und ich wär wohl auch etwas „schmollerig“, wenn der Tag sang- und klanglos vorüberstreichen würde.

    Das heutige Valentinstagsmotto lautet: Liebe ist, wenn er mir noch ein Buch schenkt, obwohl er sich sonst immer über meinen großen SuB beschwert 🙂

  15. Sarah Wilke

    Hey liebe Kossi 🙂

    Mir bedeutet der Valentinstag nicht so viel, dennoch freue ich mich darüber, wenn mir jemand eine kleine Aufmersamkeit schenkt. Leider habe ich nie solche Menschen gekannt, die sich da große Mühe gaben. Schade, ich würde mich über eine Liebeserklärung sehr freuen… doch meine Männer sind da sehr bescheiden.
    Man sollte sich wie an jedem anderen Tag im Jahr auch aber einfach zeigen, wie viel man sich bedeutet. Das ist das Wichtigste.
    Liebe Grüße, Sarah.

  16. Jacky

    Der Valentinstag an sich hat für mich keine Bedeutung, denn mein Freund und ich haben am 13. Februar Jahrestag. Er hat sich echt viel Mühe gemacht und mir Frühstück gemacht, für mich abends gekocht, überall in der Wohnung hingen Zettel auf denen stand warum er dankbar ist mich zu haben und zum Abschluss hat er mir noch zwei Karten für den letzten Bundesligaspieltag geschenkt. Hört sich jetzt nich so pralle an für Aßenstehende aber zur Erklärung:Ich bin 1.FCKaiserslautern-Fan und er von Werder Bremen und die spielen an dem Tag gegeneinander hier in Kaiserslautern und er stellt sich trotzdem mit mir in die FCK- Fankurve…also wenn das kein Liebesbeweis ist weiß ich auch nicht ^^

    Ganz liebe Grüße
    Jacky

  17. Kathrin

    Hallo liebe Kossi,

    habe schon einige Kommentare gelesen und bei mir und meinem Mann ist es wie bei einigen, die hier schon gepostet haben. Mir ist bewußt, dass heute Valentienstag ist, aber ich erwarte an diesem Tag nichts besonderes. Ich bekomme eigentlich das ganze Jahr über in unregelmäßigen Abständen Kleinigkeiten von meinem Mann geschenkt und ich freue mich jedes Mal, weil ich es nicht erwarte. Mal bringt er mir ein Buch mit, von dem ich ihm erzählt habe und das ich unbedingt lesen möchte. Oder ich bekomme ein paar Blumen mit den Worten ich hätte ja schon lange keine Blumen mehr bekommen. Auch ich versuche ihm von Zeit zu Zeit eine kleine Freude zu machen, koche ihm sein Leibgericht, kaufe ihm ein neues Parfüm oder wenn ich für mich shoppen gehe auch mal was zum Anziehen. Und weil das so bei uns ist, habe ich keinen so richtigen Bedarf für Valentienstag.
    Heute haben wir beide frei und werden noch etwas gemeinsam unternehmen. Haben heute schon schön gefrühstückt, und ich bin heute sein „Valentiens-Engel“. So werden wir uns heute einfach einen schönen Tag machen. Und das werden wir sicher noch ganz oft dieses Jahr machen, nicht nur an Valentienstag.
    Liebe Grüße
    Kathrin

  18. Marie

    Hallo!
    Das ist ja eine schöne Aktion!

    Valentinstag, tjaaa was bedeutet das für mich?
    In erster Linie Kommerz und dennoch machen mein Mann und ich uns heute einen netten Abend, wie eigentlich jedes Jahr: Kino, lecker Essen, einfach zusammensein. Das machen wir zwar öfters im Jahr, aber halt auch an Valentinstag. Deshalb bedeutet dieser Tag für mich einfach: Zweisamkeit & Zusammensein, auch wenn es nicht extra einen Tag dafür braucht 🙂

    LG Marie

  19. Sophie

    Ich find Valentinstag wird von Jahr zu Jahr aufdringlicher!! Bin sehr froh dass ich heute den ganzen Tag was zu tun hab und keine Zeit hab mir von Leuten erzählen zu lassen was sie denn heute noch alles schönes vorhaben…

  20. Ela

    Hallo Kossi,
    schönes Thema. Bei uns gibts den Valentinstag nicht weil mein Mann diesen Tag einfach boykottiert. Er lässt sich nicht erweichen mich mal an diesem Tag besonders lieb zu haben, weil er diesen Tag für puren Schwachsinn hält.
    Für mich ist es okay, denn ich finde diese kleinen versteckten Liebesbeweisen an den ganz normalen Tagen noch schöner :O)
    Ich wünsche Dir und all Deinen Lesern, einen schönen Valentinstag und guten Start in die Woche.
    LG Ela

  21. Michelle Krausch

    hallihallöle,
    also ich hab im Moment leider keinen Freund. Aber wenn ich einen hätte würde ich Valentinstag sehr gern mit ihm feiern.
    Ich finde es gehört einfach dazu. Allerdings wäre ich froh, wenn sich mein Freund, wenn ich denn einen hätte, sich auch was besonderes ausdenken würde. Denn ich würde für ihn entweder pralinen, selber machen oder ihm etwas selber machen (z.B. einen Schal stricken), denn ich finde, dass das viel besser ist, als etwas zu kaufen. Aber egal was es wäre, auch wenn ich nur einen ganzen Tag mi ihm vebringen könnte, würde mir das reichen.
    lg Michi

  22. Aurora

    Hallo Kossi!

    Bisher warte ich noch immer auf DIE Valentinsüberraschung, die mich bisher noch nicht erreicht hat. Aber ich versuche, mir jedes Jahr etwas Schönes zu überlegen, ohne dass es wirklich komerz wird. Zwar musste ich dafür diesmal auch etwas kaufen, aber das hält sich dann dafür auch eeeewig. Ich habe nämlich durch Zufall im Supermarkt eine Selikonform für herzfömige Muffins gekauft. Also habe ich beschlossen, meinem Freund dieses Jahr solche zu backen. Die sind nun auch schon fertig und kühlen gerade im Backofen aus. Ich werde sie nachher noch auf einem ebenfalls herzfömigen Tablett nett arrangieren und hoffen, dass mir die Überraschung dann auch gelingt ;).

    Bye bye Aurora

  23. Nicole T.

    Hallo Kossi,

    für mich bedeutet der Valentinstag das mein Mann und ich uns einmal bewußt füreinander Zeit nehmen. Bei 2 Kindern, Job, Haushalt und den anderen Verpflichtungen kommt das „Paar“ sein einfach viel zu oft zu kurz. Deshalb genießen wir den Valentinstag bewußt. Schauen einen schönen Film im Fernseh oder Kino, gehen schön was essen – verbringen halt einfach Zeit miteinander.

    Großartig schenken tun wir uns nichts – denn da finde ich wird es momentan einfach übertrieben. Alles gibt es in Herzform o. ä. Das ist eigentlich viel zu viel.

    Liebe Grüße
    Nicole

  24. Mel

    Hi Kossi!

    Also ich hab mitm Valentinstag ja gar nichts am Hut. Vielleicht kommt das ja noch, aber momentan ist das für mich ein Tag wie jeder andere. Einmal hat mir ein Junge aus meiner Klasse (ist jetzt auch schon wieder 3 Jahre her, mittlerweile bin ich auf einer anderen Schule) was zum Valentinstag geschenkt. Eine Single von meiner damaligen Lieblingssängerin, LaFee – Sterben für dich, was wohl sowas wie ein Wink mit dem Zaunpfahl sein sollte. Ich hab natürlich gewusst, dass er in mich verschossen war, aber ich mochte ihn einfach nicht 🙁 Mensch, das war schon nicht schön, als ich ihn dann immer abblitzen lassen musste, aber ich wollte halt auch nicht gemein sein und ihm was vormachen. Und dann kam er auch noch mit einer roten Rose daher an dem Tag! Ich dachte mir nur eins: Hilfe! Nur schnell weg von hier! Danach hat er’s irgendwie verstanden, dass ich nichts von ihm will. Endlich! Aber ich habe mich natürlich trotzdem über das kleine Geschenk gefreut!
    Seitdem hab nichts mehr zum Valentinstag geschenkt bekommen und habe auch nichts verschenkt. Wenn ich jemandem zeigen will, dass ich ihn mag, dann kann ich das auch an jedem anderen beliebigen Tag machen 😉

  25. Annika

    Hi Kossi.
    Ich finde den valentinstag nicht besonders, ist halt schon süß wenn man ihn mit jemanden zusammenverbringen kann, aber ich bin zurzeit auch single.
    Lg Annika

  26. Literaturfee

    Also, ich bin Valentins-Konsumrausch-Tag- Verweigerer! (ebenso Helloween)

    Das ganze ist nur „Geldmacherei“ und ich bin nicht bereit den Quatsch zu unterstützen.

    Ostern, Weihnachten und Geburtstage reichen mir völlig um der Industrie zu huldigen

    Lieben Menschen mache ich lieber zwischendurch eine Freude – dafür brauche ich weder einen Kalender um mich daran zu erinnern noch von irgendjemanden bestimmten Tag. 😉

  27. Isabell Lohof

    Erstmal: tolles Gewinnspiel! Echt klasse, dass du dir so viel Mühe gibst 😉
    Der Valentinstag ist für mich ein schöner Tag. Auch wenn man keinen festen Freund hat, kann man trotzdem seinen Freunden zeigen wie gern man sie hat ♥. Unsere Klasse hat heute Blumen verschickt die man am Donnerstag in der Pausenhalle kaufen konnte. Es haben sich alle total gefreut!
    Auch wenn viele glauben- auch ich ein bisschen, dass der Valentinstag nur da ist um Geld für Blumen auszugeben, ist es keine Verschwendung. Man zeigt den Menschen einfach nur, dass man sie liebt und man immer für sie da ist. Und da viele Menschen seinen Freunden das alles kaum mitteilen, finde ich den Valentinstag super! Das ist meine Meinung.
    Liebe Grüße
    Isabell

  28. Steffi

    Hallo Kossi♥,
    Für mich ist Valentinstag kein besondere Tag, obwohl die Geschichte hinter diesem Tag eine ganz schöne ist. Diese ist aber in all den Jahrhunderten verloren gegangen und an seiner stelle der Konsum getreten. Das ist schade, aber leider nicht zu endern -.- .
    Liebe Grüße,
    Steffi

  29. Susanne

    Liebe Andrea,

    möchte doch auch mal wieder mein Glück versuchen und vielleicht Gewinne ich ja mal.

    Was der Valentinstag für mich bedeutet??

    Rein gar nichts, finde es ist nur ein Tag wo die Blumenhändler, Parfümerien Geld verdienen.

    Mein Mann bringt mir oft Blumen mit, ich hole auch gerne mal eine Kleinigkeit für Ihn und dafür bedarf es keinen besonderen Tag.

    Habe gerade im Net dieses chinesische Gedicht gefunden, das, wie es heißt, millionenfach per SMS verschickt wird.

    „爱上你是我今生最大的幸福,想你是我最甜蜜的痛苦,和你在一起是我的骄傲,没有你的我就像一只迷失了航线的船。“
    Das Gedicht kann man so übersetzen:
    „Mich in Dich zu verlieben ist das größte Glück in meinem Leben. An Dich zu denken ist mein süßester Schmerz. Mit dir zusammen zu sein ist mein Stolz und ein Leben ohne Dich wäre wie ein Schiff ohne Navigation.“
    Also verdienen nicht nur die Blumenhändler und Parfümerien, die Telefongesellschaften haben auch noch was davon 😉

    Wünsche dir einen schönen Tag.

    Lieben Gruß
    Susanne

  30. Andrea

    HUHU Kossi,

    Als erstes super Gewinnspiel!
    Ich bin auch einer der Menschen die finden das man keinen besonderen Tag braucht um seinen Partner zu zeigen wie sehr man ihn liebt dafür braucht es keinen Valentinstag.
    Trotzdem finde ich es völlig okay das es diesen Tag gibt und wünsche allen hier einen schönen Valentinstag!!!

  31. Carmen

    Hallo liebe Kossi,
    nun, der Valentinstag hat in meinem Leben mit Partner eigentlich nie eine grosse Rolle gespielt, denn ich bin der Auffassung, dass jeder Tag ein Tag der Liebe, es Glücks und der Freude sein soll. Das bedeutet für mich nicht nur an den Partner denken, sondern auch an Freunde, Freundinnen, ältere Menschen ohne Angehörige, Familie, mir liebgewonnene Menschen etc. Den Menschen kann man an jedem Tag im Jahr eine Freude machen mit einer Rose oder ein paar guten Trüffeln, aber noch wichtiger ist: Da sein und zuhören !!!!!! Und das immer !!!!!!!!!

    Ich z. B. bin heute etwas traurig,denn meine Gedanken sind bei meiner im Alter von 25 Jahren verstorbenen Tochter,welches zwar 8 Jahre her ist, aber am Valentinstag haben wir uns IMMER gesehen und gedrückt, eben aneinander gedacht !!

  32. Diana

    Hallo Kossi,
    der Valentinstag ist einer der schönsten Tage meines Lebens. Warum?Ich habe heute Hochzeitstag. Vor genau 8 Jahren hab ich die Liebe meines Lebens geheiratet, ich werde diesen Tag nie vergessen, wir haben am Tag der Liebe geheiratet, ich wollte einen besonderen Tag dafür haben, das bedeutet uns sehr viel. Und jedes Jahr am Valentinstag werde ich schon Tage zuvor an meinen Hochzeitstag erinnert, zumindest kann mein Mann die Ausrede „habe den Hochzeitstag vergessen“nicht anwenden, man wird ja praktisch überall auf diesen heutigen Tag hingewiesen 🙂
    LG Diana
    PS: Mach weiter so!!!:-)

  33. charlie

    Hallo Kossi 🙂
    Als erstes wünsche ich dir einen wunderschönen Valentinstag. Ich finde an diesem Tag sollte man einfach den Menschen, die man liebt, zeigen wieviel sie einem bedeuten. Außerdem dem spürt man förmlich die Liebe und die Freude die einem am Valentinstag umgibt. Auch wenn man ihn alleine verbringt.Liebe Grüße
    Charlotte

  34. Klaus

    Hallo Kossi,
    Valentinstag ist mir relativ schnuppe.
    Um einem lieben Menschen eine Freude zu bereiten, bedarf es keinen mehr oder weniger aufgezwungenen Tag der Liebe.
    Kleine Aufmerksamkeiten sind sicher sehr schön, aber warum gerade am 14. Februar?
    Liebe Grüße Klaus

  35. Anna

    Hallo liebe Kossi,
    für mich bedeutet der Valentinstag nicht so viel. Ich finde es irgendwie unromantisch, seine Liebe auf einen Tag zu konzentrieren. Es ist viel schöner, wenn man seine Liebe unerwartet ausdrückt und nicht nur, weil es der 14. Februar ist.
    Ich habe für einen meiner Freunde damals mal etwas ähnliches gemacht wie du. Ich habe ihm ein Buch selbst gestaltet. Mit Fotos, Texten und Zitaten. War viel Arbeit, aber wunderschön!
    Liebe Grüße:)

  36. Isabella

    Hey Kossi!
    Im Grunde finde ich den Valentinstag echt schön! Welche Frau freut sich nicht, wenn an sie gedacht wird und sie gezeigt bekommt wie gern sie jemand hat! 🙂 Aber leider hatte ich am Valentinstag noch nie einen Freund und so war dieser Tag nie wirklich etwas besonderes für mich und ich konnte, bis jetzt, noch nicht in den Genuss kommen ihn wirklich zu feiern!
    Liebe Grüße!

  37. Galy

    Hi Kossi!!! 😀

    Für mich persönlich ist der Valentinstag kein besonderer Tag. Mit 22 und ohne Freund…;)
    Aber für meine Eltern. Sie haben sich vor 25 Jahren am Valentinstag kennen gelernt, deshalb denkt sich mein Vater immer was schönes aus. Vom selbst geschriebenen Song bis zur einem Wochenendausflug.:)*schwärm*
    Hoffe das auch für mich der 14.Februar irgendwann soo romantisch wird!
    Wünsche dir einen schönen Valentinstag mit Jerry!

  38. Tanja

    hihi kossi,
    danke für mal ein wieder so tolles gewinnspiel!
    zum thema valentinstag:
    ich bin schon ganz zufrieden, wenn ich meinen schatz an diesem tag sehe! leider ist das dieses jahr nicht der fall, weil er 350 km entfernt wohnt und wir uns meistens nur am we sehen. das wichtigste ist immer, dass man aneinander denkt und füreinander da ist – egal an welchem tag im jahr!

  39. Ceyda

    Hallo Kossi,
    Für mich bedeutet Valentinstag : Ein ganzer Tag voller Liebe,Leidenschaft,Glück,Spaß,Freude
    Es ist ein ganz besonderer Tag nicht nur für liebende sondern auch für Freunde, Familie ect.
    Es bedeutet für mich auch jemanden eine Freude zu machen z.B. auch einer guten Freundin.
    Am Valentinstag ist man glücklich :))

    Liebe Grüße
    Ceyda

  40. Daniela

    ähhh… Also eigentlich hat für mich der Valentinstag keine besondere Bedeutung. Bis auf dieses Jahr weil es ja jetzt ein Kossi-Valentinstagsspecial gibt.
    Liebe Grüße
    Daniela

  41. Isabella

    He Kossi 🙂
    Valentinstag. Ja, bis auf dieses Jahr war er eher ernüchternd, meine ganzen Freundinnen hatte einen Freund/Partner und waren bis über beide Ohren verliebt. Hatten natürlich keine Zeit, backten, kauften und bastelten. Ich schenkte meiner Mutter ein Herz was ich genäht habe. 😀 Die hat sich immer gefreut. Dieses Jahr aber, habe ich auch einen Valentinsschatz. Dem habe ich eine leckere Torte gebacken, die gerade fertig geworden ist. Natürlich in Herzform. Und ich muss sagen , meine Mutter war sehr enttäuscht dass sie heute Leer ausging.
    Drum muss ich noch schnell in die Gärtnerei und ihr ihre Lieblingsblumen besorgen : Lilien.
    Ja das fällt mir beim Valentinstag ein liebe Kossi 🙂

    Leieb Grüße & ich hoffe natürlich ich gewinn eine Kleinigkeit. 🙂

  42. Naomi

    heeyy
    also valentinstag ist für mich nichts besonderes 🙂
    da ich meistens an valentinstag lernen muss .. :/
    aber wenn man nicht singel ist wie ich ist das bestimmt ein wundervoll romantischer tag

  43. Annalein

    Ich finde den Valentinstag schrecklich und ziemlich heuchlerisch! Paare die eigentlich nur noch aus gewohnheit zusammen sind machen einen auf verliebt! Ich freue mich tierisch über romantische sachen aber nicht am Valentinstag, lieber an anderen Tagen! Das romantischte was ich je bekommen habe war ein Lied! Selbst komponiert und von der Big Band meines ehemaligen Partner bei einem riesen Konzert mir und dem Publikum präsentiert.Wenn das nicht mal romantisch ist!

  44. Saskia

    Huhu liebe Kossi =)
    Bin zwar einsamer Single und wünsche mir auch jemanden der mir an diesem Tag auf spezielle Weise seine Liebe zeigt, habe aber nichts gegen dieses „Fest“ und seh das ganz gelassen, bin also nicht deswegen total am Boden ;D
    Ich muss aber sagen das ich nicht soo viel von halte. Ist ja letztendlich doch nur Geldmache… aber der Gedanke der dahinter steckt, seiner Liebsten bzw. seinem Liebsten zu zeigen wie sehr man sie/ihn liebt, ist total schön.
    Ich würde mir da was total romatisches und filmreifes wünschen, so richtig schön übetrieben ^^ Eben etwas was man sonst nur aus Filmen kennt. Eine Kette aus dem Laden oder sowas kann jeder kaufen aber was richtig romantisches und kreatives bedarf da schon etwas mehr.
    An Valentinstag kann man aber auch Familienmitgliedern und Freunden sagen wie gerne man sie hat und sich gegenseitig einfach mal ne kleine Freude machen, auch wenns nur ein selbst gebackener Muffin ist oder ne niedliche Grußkarte. =)
    So nun wünsch ich dir und allen anderen, ob an jemanden vergeben oder nicht, einen schönen restlichen Valentinstag.
    Grüßle,
    Saskia

  45. Colorama

    Hallo liebe Kossi =)

    Valentinstag bedeutet mir als Single nicht viel. Ich finde, am Valentinstag wird einem besonders gezeigt, dass man alleine und ohne Partner da steht. Ich weiß, das kommt auch auf die Sichtweise an, mit der man als Single durch die Welt läuft, aber als Beziehungsmensch fallen mir die Valentinstage nicht so leicht.
    Wenn man in einer Beziehung ist, finde ich den Valentinstag eigentlich ganz schön, man sollte nur darauf achten, dass die Nettigkeiten nicht nur am Jahrestag und am Valentinstag auftreten.

    Ansonsten handhabe ich es als Single wie jedes Jahr:
    schokolade tröstet immer =)

    viele liebe Grüße
    und danke, dass du so ein Sonnenschein bist!

    Patricia

  46. fotini

    Im Prinzip finde ich auch, dass Valentinstag ein Tag wie jeder andere ist. Aber ich bin momentan auch Single 😉
    Insgesamt finde ich schon, dass der Tag einfach nur gemacht wurde, damit die Blumenläden mehr Einnahmen machen, aber trotzdem ist es eine schöne Idee, weil es Menschen zusammenbringt. Ausserdem ist es auch schön, dass ein Tag offiziell der Liebe gewidmet ist 🙂
    Früher in der Schule gabs bei uns auch so eine Rosenaktion und erinner mich, dass ich einmal die meisten Rosen bekam. Nicht von einem heimlichen Verehrer, sondern einfach von Freunden. Eine Rose hier, eine da und ich hatte am Ende 17 Stück überreicht bekommen. Ich hab mich riesig gefreut, schließlich muss man den Valentinstag nicht nur mit seinem Partner verbringen, sondern kann auch was mit Freunden machen. Die liebt man ja auch!
    Dieses Jahr war eine gute Freundin mein „Valentines-Date“ 🙂 Wir waren zusammen im Café, haben einen Kaffee getrunken und geredet…könnts mir nicht schöner vorstellen 🙂
    Also Partner hin oder her, ein Tag für die Liebe ist doch auch was besonderes!
    Liebe Grüße

  47. Emma

    Hallo liebe Kossi!
    Da ich momentan auch Single bin, ist der Valentinstag nicht gerade der schönste Tag des Jahres für mich. Trotzdem freue ich mich für alle, die heute eine schöne Überraschung von ihren Liebsten erhalten haben und umgekehrt anderen eine Freude machen konnten. Ich persönlich versuche die Bedeutung dieses Tages so gut wie möglich aus meinen Gedanken zu verdrängen. Dabei fällt mir auf, dass ich gar nicht mehr weiß, worum es im heutigen Special eigentlich ging. Hmmm….. was könnte das bloß gewesen sein? Weihnachten und Silvester sind ja schließlich schon vorbei und Ostern kommt erst noch – komisch! 😉 Na ja, egal! Hauptsache, es macht allen Spaß, hier mitzumachen! 🙂
    Also Kopf hoch und ganz liebe Grüße!

  48. Sabrina

    Liebe Kossi,
    Valentinstag… der Tag der Liebe… Kommerz oder nicht…
    Es ist schön, dass Menschen der Liebe mindestens einen Tag im Jahr widmen. Gleichzeitig ist es natürlich auch traurig, dass es eben nur dieser eine Tag ist. Vielen Menschen ist es leider nicht bewusst wie mächtig Liebe wirklich ist… das wir sie schätzen sollten um sie für immer in unserem Herzen bewahren zu können. Vielleicht brauchen gerade diese Menschen einen kleinen Denkanstoß…
    Ob der Valentinstag das mit seinen Last-Minute-Geschenk-Angeboten, Versprechungen und rosig-schimmernden Werbebotschaften, schafft… ob er Leute wirklich zum Denken anregen kann… das sei dahin gestellt. Aber wenn wir über diesen Tag einmal nicht im großen Stil denken, die Mega-Kaufhäuser außer Acht lassen und unseren Blick auf die sich liebenden Menschen, Familien und Freunde Richten und sehen was sie für einander fühlen, dass sie sich etwas Gutes tun wollen, ohne dafür Unmengen an Geld auszugeben, dann hat das doch schon was…

    Ich persönlich liebe den Japanischen Valentinstag an dem die Frauen den Männern etwas zum 14. Februar überreichen und die Männer sich einen Monat später am White Day, dem 14. März „revanchieren“. Auch wenn sich über den Sinn dieser Tradition ebenfalls streiten lässt… es hat durchaus seine schönen Seiten.

    Die Gewinne sind alle wunderschön und ich finde es toll, dass du überhaupt solche Aktionen machst. ^_^

    Einen wunderschönen Rest-Valentinstag wünsch ich dir.

    lg Sabrina

  49. David

    Hey Kossi!
    Schönes Gewinnspiel!
    Valentinstag bedeutet mir nicht allzuviel. Bin Single und daher interessiert der Tag mich 0.
    Ich war zwar mal vergeben an einem Valentinstag-Tag, der war auch ganz nett gemacht und es hat mir auch gefallen, aber ich finde, man sollte sich unabhänig von irgendeinem Datum zeigen, wie sehr man sich liebt!

    LG David

  50. Patricia

    Also Valentinstag ist für meinen Freund und mich ein Tag wie jeder andere. Natürlich huldigen wir den Tag, an dem wir uns frei nehmen und ihn zusammen verbringen, aber ansonsten schenken wir uns nichts großartiges. Wir kochen zusammen und sitzen dann im Wohnzimmer auf der Couch und gucken ein paar schöne DVDs. Ich finde, das ist schöner, als jedes große Geschenk.

    Liebe Grüße und einen schönen Rest-Valentins-Tag,
    Patricia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>