«

»

3. Advent – SPECIAL


Hier die Frage:

Habt ihr ein Lieblingsweihnachtsbuch? Oder gibt es bestimmte Bücher, die ihr nur zur Weihnachtszeit lesen möchtet? Wie z. B. Harry Potter. Oder lest ihr im Dezember die gleichen Genre, wie sonst auch? Oder gibt es gar ein „Ritualbuch“, das ihr jedes Jahr zur Weihnachtszeit wieder lest? Erzählt mir eure Weihnachtszeitlesegewohnheiten! Ich freu mich drauf!

Postet die Antwort bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Bücher direkt nach Spielende verschicken kann. Einsendeschluss ist Samstag, der 18.12.2010!

Bitte schreibt mir diesmal in eure Mail auch euren Gewinnwunsch. Es dürfen auch mehrere Sachen angegeben werden! Natürlich dürft ihr auch “ALLES” schreiben. Ich wähle dann den Gewinn für euch aus.

Hier nochmal die Gewinne:

2 x Kleine Holzkunde

1 x Leselampe

1 x Kossis-Welt-Base-Cap

1 x IRRE-Tasche

2 x Stieg Larsson

Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken. Da einige von euch das Buch vielleicht bereits haben und jetzt gar kein Buch gewinnen möchten, könnt Ihr aber dennoch gerne Kommentare hier hinterlassen, wenn ihr ebenfalls gerne “mitplaudern” möchtet. In diesem Fall einfach die Mail an mich weglassen.

Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht an Lesespaten, Droemer-Knaur und Heyne.

128 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. Rebecca

    Also ich lese zu Weihnachten eigentlich das, was mir in die Hände fällt und ich gerne lesen möchte. Also, wie sonst auch! 🙂 Aber eines lese ich schon seit ein paar Jahren immer wieder zu Weihnachten und das ist “der Wunschpunsch“ von Michael Ende. Für mich ist das ein Weihnachtsbuch! 🙂

  2. Marion

    Hallo Kossi, ich hole zur Weihnachtszeit immer mein Weihnachtsliederbuch hervor und singe mit meiner Tochter alle Lieder die wir kennen, das macht total viel Spaß! Ansonsten wird alles gelesen, was noch ungelesen im Regal steht. Schönen 3. Advent wünscht dir Marion.

  3. NiliBine70

    Hallo Kossi!
    Nein, ich lese auch in der jetzigen Zeit die Bücher, die grade anliegen, ob SuB-Abbau oder Rezibücher…
    Es ist bei mir eher so, dass ich im TV lieber was schönes sehe, was mit Herz 😉
    Liebe Grüße und noch einen schönen 3. Advent
    Bine(die sich grad am Rechner von ihrem Mann irgendwie mitteilen muss *mpf*)

  4. Susanne

    Für die Resturlaubstage vor Weihnachten sowie die Feiertage nehme ich mir „besondere“ Bücher vor, die ich dann in aller Ruhe und mit viel Genuß an einem Stück lesen kann. Ca. alle 2-3 Jahre ist es der „Herr der Ringe“, den ich liebe und auch immer wieder lese. Für heuer hab ich mir schon „Wölfe“ und ein Buch über die Kreuzzüge (von Thomas Asbridge) herausgesucht. Allerdings gibt es bei uns einen festen „Weihnachtsfilm“, den wir traditionell jedes Jahr anschauen: Die Hard.

  5. Anja

    Hallo Kossi,
    zur Weihnachtszeit lese ich dieselben Genres wie sonst auch. Aber für die Weihnachtsferien habe ich mir dieses Jahr die Edelstein-Trilogie von Kerstin Gier vorgenommen, auf die ich mich schon sehr freue; ist sonst nicht mein Genre, aber nach den vielen begeisterten Tweets wurde ich neugierig auf die Bücher.
    LG&einen schönen 3. Advent!
    Anja

  6. sanja

    Hallo Kossi,
    echt tolles Gewinnspiel. Da muss ich gleich mal mit machen. ich lese eigentlich alles und habe keine besonderen Vorlieben zu bestimmten Zeiten. Toll zur Weihnachtszeit finde ich aber das Buch „Das Weihnachtsgeheimnis“ von Jostein Gaarder, weil es wie ein Adventskalender 24 Kapitel hat und man jeden Tag ein bisschen lesen kann. Ausserdem geht es natürlich um die Weihnachtsgeschichte.
    LG sanja

  7. Diana

    Hallo Kossi,
    ich finde ja das Fantasie ganz toll zu Weihnachten passt. Aus dem ganz einfachen Grund, weil zu Weihnachten ja auch solche Wunder gesehen könnten wie in den Fantasiegeschichten. Die Magie wirkt einfach zu Weihnachten am stärksten, da man sich zu dieser Zeit auch mal gedanken über soetwas wie „Wunder“ macht.

    Ich wünsche Frohe Weihnachten
    Diana

  8. Sabrina

    Weihnachtszeit ist bei mir Thriller-Zeit 🙂 Wenns draußen kalt und ungemütlich wird dann brauch ich auch das für mich passende Buch und das sind meist Thriller …schön gruselig das man sich auch garnicht mehr aus dem Bett traut in der Nacht. DAbei steh ich total auf Sebastian Fitzek, Simon Becket und Elizabeth Corley.

    Tolles Gewinnspiel 🙂 und ich möchte natürlich am liebsten alles Gewinnen.
    LG Sabrina

  9. Tanja

    hi andea,
    wieder mal danke für ein tolles gewinnspiel!!!
    wünsche dir noch eine schöne weihnachtszeit!
    glg tanja

  10. Tanja

    ach die frage ganz vergessen:
    also zur weihnachtszeit lese ich keine bestimmten bücher – eher schaue ich bestimmmte filme, wie kevin allein zuhaus ;). da ich aber gerade die stephanie plum reihe lese – hab ich mir den teil „der winterwundermann“ bis zum schluss aufgehoben – sozusagen als weihnachtseinstimmung :).

  11. Martina

    Eigentlich bin ich da recht flexibel. Ich lese gerade Die Chirurgin von Tess Gerritsen und das spielt im Hochsommer. 😉 Um mich in Festtagsstimmung zu bringen, schreibe ich selbst oder sehe weihnachtliche Filme.

  12. Pero

    Huhu Kossi!

    Zugegebenermaßen habe ich leider kein Weihnachtsritual! Ich habe leider auch noch nie ein Weihnachtsbuch gelesen… Aber ich kann sagen, dass ich allgemein im Winter oder speziell in der Weihnachtszeit eher „leichtere“ Werke lesen möchte, also Lustiges und nicht unbedingt Krimis oder Thriller.

    Viele liebe Grüße
    Pero

  13. Julsel

    Hey Kossi!

    Erst einmal einen schönen 3. Advent!
    Ein Ritualbuch habe ich nicht, aber ich könnte mir eines vorstellen. Ich habe letztes Jahr zu Weihnachten „Der unsterbliche Alchemist“ von Micheal Scott bekommen und wenn ich an Weihnachten denke, fällt mir diese Buch immer wieder ein. Un mir gefällt „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens ziehmlich gut.

    Grüßle,
    Julsel

  14. Theresia

    Liebe Kossi ,

    Erstmal wünsch ich dir einen ganz schönen und vor allem einen gemütlichen 3. Advent.

    Um die Weihnachtszeit herum lese ich meistens die selben genre, aber mir ist aufgefallen

    das ich ungewöhnlich viele thriller lese in dieser zeit.Seid 2 oder 3 Jahren lese ich aber jedes Jahr im Dezember

    die Frau des Zeitreisenden von Audrey Niffenegger. Ich finde das Buch einfach warnsinnig schön und muss immer

    noch weinen wenn Henry stirbt. Hast du es auch schon gelesen? Wenn nicht würde ich es dir echt ans Herz legen.

  15. Litti

    Hallo Kossi…

    Also zu Weihnachten lese ich meistens so typische Fantasy – Romane.Aber was hierbei ganz wichtig ist, ist, dass keine Liebesgeschichte im Mittelpunkt steht. Also solche Bücher wir Harry Potter, Der Herr der Ringe oder Die Nacht der gefangenen Träume.

    Liebe grüße aus Österreich und auch dir einen netten 3. Advent

  16. Oxana

    Hallo liebe Kossi!
    Tolle Gewinne hast du da mal wieder. 🙂
    Ich lese zu Weihnachten keine besonderen Bücher, eigentlich immer genau das gleiche was ich sonst auch lesen würde.
    Dieses Jahr habe ich aber bei einem Ausverkauf der Schulbücherei ein Buch ergattert. Das werde ich dann in der Zeit ganz knapp vor Weihnachten lesen. Das Buch heißt: „Jenny und ihr Schutzengel“ von Lynda M. Nelson. Mal sehen wie das Buch so ist. Vielleicht lese ich die nächsten Jahre ja mal öfter ein Weihnachtsbuch zu Weihnachten. 🙂
    Ganz liebe Grüße und einen schönen dritten Advent Kossi!
    Oxana.

  17. Michelle

    Hallo liebe Kossi,
    Echt coole Preise, Ich lese zu Weinachten meist Bücher, die von Jane Austen stammen oder Bücher die zur Weinachtszeit passen. Aber auch welche die ich über das Jahr immer lesen wollten, aber irgendwie vernachlässigt habe. Im Moment hab ich Smaragdgrün gelesen und habe mit Heaven weitergemacht. Ich freu mich schon auf Weihnachten, denn da gibts neue Bücher.
    Schönen dritten Advent.
    Liebe Grüße Michi

  18. Ailis

    Hallo Kossi,

    diese Frage bekommt man ja immer wieder mal gestellt und ich muss jedes Mal die gleiche langweilige Antwort geben: ich habe kein Weihnachtsleseritual. :-/ An Weihnachten mutiere ich zum Fernsehgucker, was ich sonst kaum bin, und muss immer mindestens einmal „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ sehen – mein einziges Ritual. 😀

    LG
    Ailis

  19. Aina

    Hi Kossi,

    ich werde zu Weihnachten wieder mit Harry Potter anfangen zu lesen um mich auf das Ende vorzubereiten. Desweiteren lese ich zu Weihnachten immer ein Buch welches mich in Weihnachtsstimmung versetzt, außerhalb von der Weihnachtsgeschichte 🙂

    Dein Gewinnspiel finde ich echt super und es sind super klasse Preise dabei auf jeden Fall 🙂

    Liebe Grüße und einen schönen dritten Advent 🙂

  20. Jenny

    Hallo Kossi!

    Das hier ist mein erster Kommentar auf Deinem Blog, deswegen nutze ich die Gelegenheit, um vorneweg mal ein Lob und Dankeschön auszusprechen. 🙂 Deine sympathischen Videos und Blog-Beiträge schaue ich mir immer gerne an und habe auch schon einige interessante Bücher durch Dich entdeckt, die ich vorher noch nicht kannte!

    Zum Gewinnspiel:
    Es ist in der Tat so, dass ich ebenfalls Harry Potter so ein bisschen als Weihnachtsgeschichte sehe, da ich den ersten Teil damals auch an Weihnachten angefangen habe und daher immer eine weihnachtliche Gemütlichkeit mit den Büchern verbinde. 🙂 (Habe mich auch in einem Deiner letzten Videos wiedergefunden, als Du etwas ähnliches erzählt hast.) Ich glaube sogar, dass ich auch die Filme mal an Weihnachten gesehen habe…
    Ich habe auch schon überlegt, dieses Weihnachten wieder Harry Potter zu lesen, werde mich aber wahrscheinlich doch für etwas anderes entscheiden. Fest steht jedenfalls bisher nur, DASS ich an den Feiertagen seeehr viel lesen möchte. 🙂
    Es gibt für mich ansonsten kein typisches Weihnachtsbuch. Ich bevorzuge zur Weihnachtszeit aber dennoch Bücher mit Herz, die in irgendeiner Weise zum winterlichen Einkuscheln verleiten und in deren Geschichte man einfach eintauchen und alles andere vergessen kann. Weihnachten ist für mich nämlich eine Zeit, in der ich gerne so richtig vom Alltag abschalte und einfach mal alles stehen und liegen lasse. Und was kann einen dabei nicht besser unterstützen als ein passendes Buch? 🙂

    Viele liebe Grüße und einen schönen 3. Advent wünsche ich Dir!
    Jenny

  21. Julia

    Ich habe keine Bücher die ich speziell nur zu Weihnachten lese, davon abgesehen lese ich sowieso nicht sehr viele Bücher doppel. 😀
    Momentan lese ich den Roman „Die Winterrose“ von Jennifer Donnelly und danach werde ich „Drood“ von Dan Simmons lesen. Ich bin schon gespannt :3

  22. Kleene

    Hallo Kossi.
    Ich lese um die Weihnachtszeit herum immer die Stadt der träumenden Bücher. Ich weiß nicht wieso, aber es ist für mich ein typisches Winterbuch, dass ich Gott sei Dank immer und immer wieder lesen könnte. Ich liebe Zarmonien und besonders Buchhaim einfach. ♥

    Liebe Grüße,
    Kleene

  23. Marie-Luise

    Hallo Kossi

    dieses ist erst mal zweites aktives leseweihnachtsjahr, und muss zugeben das ich nicht wirklich die typischen sachen habe, denke aber es kommt noch.zur zeit lese ich natürlich smaragdgrün also ich lese das was ich gerade habe. aberrrrrrrrr ich lese viel viel lieber im bett als sonst

    lg marie-luise

  24. anna

    huhu liebe Kossi,
    ich habe 2 Bücher die ich so um Weihnachten rum lese: an den weinachtstagen lese ich gerne Seelen von Stephanie Meyer fletze mich in meinen ohrensessel und trinke Tee und kurz vo Silvester lese ich immer seid ich klein bin Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch von Michael Ende. Wünsche dir einen schönen 3ten Advent und ich möchte ALLES GEWINNEN!

  25. katta

    ich lese im winter am liebsten so kitschiges zeug xD

  26. Doris

    Wieder mal ein tolles Gewinnspiel – allein schon das Mitmachen macht Spaß und ich geb die Hoffnung nicht auf, dass ich auch mal Glück habe… Was Romane betrifft lese ich um diese Zeit auch nichts anderes als sonst, und ich lese auch nicht mehr im Winter. Ich habe so Phasen in denen ich weniger lese, und dann wieder ein Buch nach dem andren verschlinge, aber mit der Jahreszeit hat das nichts zu tun. Wir haben aber so ein paar Geschenkbücher, die zu Advent immer auf dem Couchtisch liegen; ein christliches mit ca. einer Seite Text für jeden Tag im Advent, Adventskalendergeschichten für die Kinder usw. Außerdem habe ich die Angewohnheit, dass ich regelmäßig (meistens samstags) Zeitschriften kaufen (Frauenheftln.. ;-), die dann aber ungelesen rumliegen -bis zur nächsten Ausgabe die ich dann wieder kaufe. In den letzten Jahren war es dann immer so, dass ich zwischen den Jahren mindestens 7 Brigitte-Hefte (und ähnliches) von vorn bis hinten durchgelesen habe. Auch schon eine kleine Tradition… 😉 Schönen Advent – der vergeht ja wieder schnell, hm??…

  27. verena

    hey
    also ich bleibe bei den historischen romanen zur zeit lese ich schnee und asche von diana gabaldon ♥

    LG verena

  28. Lisa

    Die Weihachtsgeschichte gehört auf jeden Fall dazu.
    und ich habe gerade eben „Das Weihnachtsglas“ gelesen. ich bin wirklich gerührt. das was nach diesem Buch bleibt ist einfach: Wow!
    es macht mich unglaublich glücklich, dass es diese traditon wirklich gibt und das Menschen so etwas wunderschönes machen! das ist so unglaublich! ich kann das gar nicht in Worte fassen, was ich fühle.
    nächsts Jahr möchte ich auch ein Weihnachtsglas verschenken! ich möchte jemanden zu Weihnachten glücklich machen!
    Danke Kossi! für diese wunderbare Buchempfehlung! ich hab‘ mich noch nie so über eine Empfehlung gefreut!

    DANKE! DANKE! DANKE!

  29. Claudia

    Hallo Kossi!

    Ich habe kein Ritualbuch, da ich fast jedes Buch nur einmal lese. Generell lese ich die gleichen Genre wie sonst auch, nur dass ich ab und zu richtige Weihnachtsbücher mit dazu lege 🙂 Dieses Jahr habe ich schon „Das Weihnachtslos“ von Carol & Mary Higgins-Clark gelesen und „The Christmas Mystery“ und nun grad bin ich wieder bei meinem Lieblingsgenre Thriller :), das geht immer, egal ob es draußen warm oder kalt ist oder ob ich mich in einer heiteren oder besinnlichen Stimmung befinde.

    Ich möchte gar nicht diesen tollen Schuber gewinnen *g* sondern super gerne die Tasche!! Für die Uni suche ich noch genau so eine. Schön groß, Umhängetasche und nicht so Wetter empfindlich (da es in Kiel ständig regnet). Ausserdem studieren ich aus welchem Grund auch immer Mathe (gut ich weiß den Grund, ich möchte Kindern bei ihren Matheproblemen helfen) und da passt IRRE dann perfekt zu mir, denn das Studium ist der Graus hoch 10.

    Viele liebe Adventsgrüße
    Claudia

  30. Amelie

    Tolle Sachen zu gewinnen, würde mich über jeden Preis freuen, und hoffe somit auch mal glück zu haben und etwas zu gewinnen =)

    Ich habe kein besonderes Buch, das ich zu weihnachten lesen (außer mein Kinderbuch Teddy’s Weihnachtsgeschenk.)

    Liebe Grüße, Amelie

  31. Annika

    Im Winter lese ich am liebsten die ganz kitschigen Bücher, von deren Seiten schon das Schmalz trieft. Gehört zu Weihnachten und zum Winter einfach dazu, und zu einer Tasse Kakao und Lebkuchen passt Kitsch einfach immer noch am besten… Sonst lese ich eigentlich jedes Jahr aufs neue „Der kleine Lord“ und sowieso alle Kinderbücher die ich immer noch heiß und innig liebe.

    LG! Annika 😀

  32. Gudrun

    Hallo Kossi,
    also ich lese eigentlich die gleichen Bücher, wie sonst auch. Aber ich freue mich, wenn ich in meinem (SUB-) Regal noch eines finde, das eventuell im Winte spielt, die lass ich im Sommer links liebn.
    Danke für das schöne Gewinnspiel. 🙂

  33. Lady of Mystery

    In der Weihnachtszeit lese ich allgemein immer mehr als sonst, da ich immer viel Zeit dafür habe und zu Weihnachten bzw. vom Weihnachtsgeld immer mindestens 2 Bücher kaufe. ^^ Ein spezielles Buch das ich immer zur Weihnachtszeit lese, hab ich nicht sondern nur Film. Ich lese aber gerne Sherlock Holmes Krimis am liebsten abens oder zur Winterzeit, aus welchem Grund auch immer. In der Winterzeit finde ich aber passen Bücher wie Die unendliche Geschichte, die Bücherdiebin etc. gut dazu. ^-^

  34. Chris

    Schönen 3. Advent,
    zu Weihnachten lese ich immer Die Bibel.
    Nein natürlich nicht aber ich habe ein ganz schönes Buch namens „Hilfe die Herdmanns kommen“ das ist einfach wunderbar weil diese Familie so chaotisch ist wie unsere und man dann daran denkt dass man nicht allein ist in dieser chaotischen Zeit. 🙂

    Ich wünsche dir und allen Lesern deiner Seite eine schöne Weihnachtszeit!!!

    MfG Chris

  35. Michael

    Hallo liebe Kossi
    An Weihnachten oder besser gesagt in dr Weihnachtszeit lese ich eigentlich immer das selbe Buch. Ich habe es geschenk bekommen und lese es jedes Jahr. Es heißt „Leise rieselt der Schnee“ und ist ein „krimi-Adventskalender“ was mir persönlich sehr gefällt, weil ich Krimis unglaublich gerne lese und so kann ich jeden Tag einen neuen lesen. Das schöne ist ja, dass man nach einem Jahr die Handlung in den Geschichten wieder vergisst, so das du es so oft lesen kannst wie du magst. Desshalb ist das bei mir ein Muss zur Adventszeit.

  36. Tanja

    Hallo Kossi, ich lese im Winter sehr gerne romantische Bücher, deren Geschichte im Winter stattfindet. Kerzen, Kaminfeuer, kalte, klare Winternächte. Aber manchmal hat man da noch Bücher herumliegen, die auch gelesen werden wollen. Also lese ich weiter, was ich das ganze Jahr über lese, meistens Thriller.

    Ich würde gerne jedes deiner Preise gewinnen wollen. Also mir ist es FAST egal – obwohl – ich habe noch kein einziges Buch von Stieg Larsson gelesen und sie stehen schon lange auf meiner Wunschliste…. das wär doch was für mich!
    Liebe Grüße
    Tanja H.

  37. Michelle

    Hey,
    oh nein, ich hab nicht so ein „ritual“ Mies. Naja, ich lese einfach das nächste was ich gerade in die Hände bekomme, ich kann mir nicht so einen „plan“ machen .. so dieses jahr lese ich das, dann das.. etc. Bei mir kommt das immer spontan und ein Wirkliches Beuteschema hab ich auch nicht.
    Jetzt konnte ich deine Frage garnicht richtig Beantworten, aber naja .. Whatever. Ein Versuch ist es / war es wert !
    Vorallen bei diesen Brüller Preisen.
    Schönen 3. Advent

    lg

  38. Steffi

    In diesem Jahr habe ich für mich „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens entdeckt. Was für mich aber auch unbedingt zu Weihnachten gehört ist „Tomte Tummetott“

  39. Kathrin

    Hallo Kossi,

    normalerweise ist es Pflicht bei mir, ein Weihnachtsbuch in der Adventszeit zu lesen.
    Dieses Jahr lese ich allerdings eher ein typisches Frauenbuch, weil ich Lust dazu habe.
    Wenn ich keine Lust auf ein Weihnachtsbuch habe, dann muss ich es auch nicht lesen.

    Ich finde Deine Gewinnspiele spitze!

    Von den Gewinnen ist mir alles recht außer Stieg Larsson, da ich schon alle Bücher habe.

    Liebe Grüße

    Kathrin

  40. Diana

    Hey Kossi!

    Ich möchte auch mal mein Glück versuchen! 😉 Ganz tolle Verlosungs-Geschenke hast du da ja!

    Die „Weihnachtsgeschichte“ von Ch. Dickens ist eines der Bücher, die für mich ein „MUSS“ sind zu Weihnachten. Mittlerweile gibt es diesen Klassiker ja auch mehrfach in den unterschiedlichsten Epochen und Arten verfilmt, was ich (meistens) auch sehr interessant finde!

    Ich bin mal gespannt!
    Dir wünsche ich eine schöne Adventszeit und natürlich tolle Weihnachten!!

    LG, Diana

  41. MrsDaLung

    Bei uns war es als Kinder Ritual, jeden Abend eine von Schnüpperles Weihnachtsgeschichten vorgelesen zu bekommen 😀
    Dieses Jahr war mein Weihnachtsbuch „Weißer Schrecken“! Das hat super gepasst!
    Lg exe xoxo 🙂

  42. Stefanie

    Hi Kossi,
    mein neu entdecktes Lieblingsweihnachtsbuch ist:
    Die eiligen drei Könige: 24 Adventsrätsel für clevere Sterndeuter
    Das habe ich neulich im Buchladen gesehen und mal probegelesen. Und auch wenn es ein Kinderbuch ist, kann man sich auch als Erwachsener herrlich über die Geschichten und Bilder freuen. Bin ein großer Fan von den drei Kamelen 😉
    Ansonsten lese ich natürlich auch zur Weihnachtszeit alles mögliche. Da bin ich auf kein bestimmtes Genre festgelegt.

    LG, Stefanie

  43. Natalie

    Hallo Kossi,
    ich habe kein bestimmtes Buch das ich zur Weihnachtszeit lese, immer das was mein SuB gerade hergibt, seidenn ich habe Weihnachttitel darauf liegen, aber das kommt eher selten vor.

    LG Natalie

  44. Anja

    Hallo Kossi,
    nein, zu Weihnachten lese ich nichts Bestimmtes. Ein Ritual gibt es Weihnachten dennoch… Immer das lange Warten und die Vorfreude auf die Bücher, die ich mir von meinen Lieben geünscht habe und das Grübeln, welches ich wohl als erstes lesen soll ;-).
    LG Anja

  45. Suffikuh

    Ich lese das ganze Jahr über die Bücher die mir gefallen, zu Weihnachten, ändert sich daran nichts.

  46. Astrid

    Hallo Kossi,

    ein spezielles Weihnachtsbuch habe ich leider nicht. Ich lese allerdings in der „stillen“ Zeit keine Krimis und auch keine Horrorschmöcker. Ich finde das passt einfach nicht. Dann lieber schöne Jugendbücher zusammen mit den Kleinen. Gegenseitiges Vorlesen, dazu Früchtetee und Plätzchen. Schön ists.

    Dir ein frohes Fest
    Astrid

  47. Cornelia Wittmann

    Anna und die Himmelbriefe
    das Buch lesen mein Sohn und ich jedes Jahr! Das ist super!
    Und diese Jahr kann er auch schon einen Teil der Briefe selber lesen 🙂

    Schöne Adventszeit!

  48. Saskia

    Hallo liebe Kossi!
    Nachdem ich jetzt schon einige Zeit deine Videos schaue, nehme ich auch mal an einem Gewinnspiel von dir teil. Die Bücher sind wirklich zu verlockend. 🙂
    Bücher, die ich jedes Jahr wieder zu Weihnachten lese, habe ich eigentlich nicht. Allerdings kann ich gut verstehen, dass du Harry Potter nur im Winter liest. Genauso geht es mir nämlich mit Herr der Ringe. Vielleicht liegt es an dem Kampf gegen das Böse (sowohl in HP als auch in HdR), was ja doch irgendwie eher zu der düsteren Winterszeit passt. Oder an diesen geheimnisvollen und magischen Welten, welche mich nur in dieser Jahreszeit richtig verzaubern. 🙂

    Liebe Grüße,
    Saskia

  49. Anne

    Ich habe so ein süßes Buch noch aus Kindertageb über die Weihnachtsengel wie sie für Weihnachten alles vorbereiten.
    Das krame ich zu Weihnachten immer hervor und schwelge in Kindheitserinnerungen =)

  50. Nadja Hirsch

    ich lese zur Adventszeit das Gleiche wie sonst auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>