Hier die Frage:
Wenn ihr ein Weihnachtsfest lang an keine bestimmten „Regeln“, Sitten und Gebräuche gebunden wärd, wie würdet ihr das Fest dann gestalten? Gerne mal im Süden? Oder aber in den Bergen? Mit der Familie? Mit Freunden? Oder wollt ihr einfach mal was total verrücktes machen? Oder aber wird euer Weihnachtsfest sowieso immer so gestaltet, wie ihr es am liebsten habt? Oder würdet ihr es einfach mal für ein Jahr ausfallen lassen? Beschreibt mir euer Wunsch-Weihnachtsfest! Ich freu mich auf eure Antworten!
Postet diese bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Bücher direkt nach Spielende verschicken kann. Einsendeschluss ist Samstag, der 11.12.2010!
Bitte schreibt mir diesmal in eure Mail auch euren Gewinnwunsch. Es dürfen auch mehrere Sachen angegeben werden! Natürlich dürft ihr auch “ALLES” schreiben. Ich wähle dann den Gewinn für euch aus.
Hier nochmal die Gewinne:
3 x Trix Solier, Zauberlehrling voller Fehl und Adel von Sergej Lukianenko
1 x T-Shirt Warrior Cats
1 x Sonderausgabe Warrior Cats 1-6
Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken. Da einige von euch das Buch vielleicht bereits haben und jetzt gar kein Buch gewinnen möchten, könnt Ihr aber dennoch gerne Kommentare hier hinterlassen, wenn ihr ebenfalls gerne “mitplaudern” möchtet. In diesem Fall einfach die Mail an mich weglassen.
Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht an den BELTZ-VERLAG.
130 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Claudia
5. Dezember 2010 um 13:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Weihnachten ohne Verpflichtungen? Ganz nach meinen Vorstellungen?
Es würde wahrscheinlich nicht viel anders ablaufen, als jedes Jahr. Denn ein Weihnachtsfest ohne die Familie und Freunde kann ich mir nicht vorstellen. Alle zusammen an Heiligabend, nur kein Stress. An den beiden Feiertagen wird alles ganz gemütlich angegangen, mal ein schöner Spaziergang oder auch eine Runde Brettspiele. Und natürlich muss auch etwas Zeit zum Lesen sein 🙂
Und auf jeden Fall Schnee, Weihnachten ohne Schnee passt einfach nicht. Und zur Not fahren wir alle auf ne Alm im tiefsten Schnee 😉 Aber das dürfte dieses Jahr nicht nötig sein.
Liebe Grüße und schönen 2. Advent an alle
Claudia
Susanne
5. Dezember 2010 um 13:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich mag den Weihnachtstrubel nicht sonderlich, und auch keine Familienfeiern (da gibts eigentlich immer Streit, denn es muß ja alles perfekt weihnachtlich sein). Deshalb sieht mein perfekter Tagesablauf seit ein paar Jahren so aus: ausschlafen, gemütlich frühstücken, ausgedehnter Spaziergang (der Hund soll schließlich auch was davon haben), nachmittags auf der Couch kuscheln und den „Weihnachtsfilm“ gucken (Die Hard-Reihe), abends gemeinsam was gutes Kochen und genüßlich verspeisen sowie den restlichen Abend gemütlich ausklingen lassen. Für mich und meinen Mann ist es so ein schöner Tag; Geschenke gibts keine, brauchen wir aber auch nicht.
LG Susanne
Judith
5. Dezember 2010 um 13:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi,
wenn ich an Weihnachten machen könnte was ich will. Würde ichs irgendwie trotzdem so machen wie ichs kenne. Ich würde im einen süßen Weihnachtsbaum kaufen, vllt ein Iglu mit meinen Brüdern bauen (da ist man nie alt genug für xD), etwas gaaanz leckeres essen, Bescherung und dann mit der kompletten Familie Weihnachtsfilme gucken.
Das perfekte Weihnachten
LG und noch einen schönen 2. Advent
Natalie
5. Dezember 2010 um 13:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Huhu Kossi,
wenn ich keine Verpflichtungen hätte würde ich Weihnachten gerne mal in Amerika verbringen. Dort Weihnachten feiern so richtig in den ganzen Lichtermeeren usw. aber das wird wohl noch einige Jahre ein Traum bleiben *denk*
Liebe Grüße Natalie
Isi
5. Dezember 2010 um 14:14 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi !
Wenn ich mein Weihnachtsfest so gestalten würde, wie ich könnte würde ich mit meiner Familie in den Süden fliegen. Dort würden wir am Strand Geschenke auspacken und Limo statt warmen Tee trinken. Auch ein Weihnachtsbaum müsste nicht sein, sondern die Palme nebendran würde mir genügen. Es wäre unglaublich schön mal ein Weihnachtsfest an einem schönen Strand zu verbringen. Es wäre so anders, so einprägsam.
Ganz liebe Grüße und einen schönen 2. Advent :o))
Julia
5. Dezember 2010 um 14:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
es gibt Jahre in denen ich das Weihnachtsfest am Liebsten ausfallen lassen würde, weil mir meine Lieben fehlen, oder weil das auslaufende Jahr einfach nicht so gut war wie ich es mir erwünscht hatte.
Aber selbstverständlich gibt es auch schöne Jahre an denen ich ,,weihachtssüchtig´´ bin und es ganz traditionell feiere, mit all den Weihnachtsliedern, Weihnachtsdekorationen, Keksen Geschenke kaufen etc.
Doch wäre ein Weihnachtsfest ganz nach ,,meinen´´ Vorstellungen ein ganz Besonderes.
Natürlich dürfen die wichtigsten Menschen nicht fehlen.
Ich würde ein WEihnachten gerne auf einer einsamen Insel feiern, mit schöner Musik ( keine Weihnachtsmusik) im Bikini, Badeanzug & Badehose. Doch ohne Geschenke und Überraschungen würde es doch nicht funktionieren. Eine Kokosnuss die von Affen serviert wird wäre doch ´ne wudnerschöne Überraschung.
Leider ist das wohl nicht möglich, aber ein Teilwürde bestimmt machbar sein.
Ich wümsche dir eine schöne Vorweihnachtszeit.
Liebe Grüße,
Julia
Annica
5. Dezember 2010 um 14:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich würde, wenn ich könnte, Weihnachten so verbringen, wie ich mir immer vorgestellt habe, dass es sein müsste: zusammen mit der Familie, ohne Stress ( das ist der Punkt, an dem alles scheitert ;))und leckerem Essen. Ich habe letztes Jahr versucht das durchzuziehen: es endete damit, dass mein Schwager kein Wort mehr gesagt hat, vier Leute geheult haben, der 90-jährige Opa ins Krankenhaus musste, weil er sich nach einem Sturz das Schlüsselbein gebrochen hatte und meinem Freund vorgeworfen wurde, er würde meine Familie mehr lieben als seine eigene. Also: in einer perfekten Welt würde ein Weihnachten einfach „funktionieren“ und alle hätten sich lieb 😉
Carina
5. Dezember 2010 um 14:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich finde Weihnachten total toll 🙂 Ich liebe es wenn an dem Abend dann die ganze Familie + Verwanten zusammen ist. Manchmal gibt es ein bisschen Zoff weil alles so hecktisch ist aber letzten endes ist es trotzdem immer ein wunderschöner Abend 🙂 Manchmal wenn mein Papa an Weihnachten arbeiten muss feiern wir einfach am 25. früh so wie im Amerika ;p das gefällt mir eigentlich auch seehr gut 🙂
Doro
5. Dezember 2010 um 14:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo meine Liebe. =)
Ich liebe unser ruhiges, traditionelles Weihnachtsfest.
Von daher würde ich das nicht ändern wollen. Alles wird vorbereitet, dann gehts in die Kirche und wenn man nach Hause kommt riecht es nach Jhonny Knüppel (Der Spitzname für unseren Puter, den es immer gibt) und die Kerzen am Baum sind auf mgische Weise angezündet. Dann die Bescherung und ein freiliches leckeres Essen im Kreise der 5-Köpfigen Familie.
Nein, Weihnachten ist toll, so wie es ist. =)
♥Doro
Nia
5. Dezember 2010 um 14:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Ich würde auf jeden fall einen Weihnachtsbaum haben und mit der ganzen Familie plus freunde Feiern. Zu essen würde es irgend was Vegetarisches geben Ein Salat als vor speise
als Hauptgericht villt Kartoffeln und als Nachtisch Schokoladenfondu Abends würde man denn zusammen die Geschenke auf machen und auch gleich ausprobieren und reinlesen.
Ein Weihnachten ohne Schnee wäre mal Super an besten noch schon warmes Wetter.
In der Wüste wäre es wirklich interessant.
Schönen 2 Advent an alle
Nia
verena
5. Dezember 2010 um 14:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
hey kossi,
gerne würde ich weihnachten mit meinem freund feiern doch das klappt dieses jahr nicht =(, weil wir eine fernbeziehung führen und da geht das nich so einfach. schließlich hat er ja auch mama und papa die mit ihm weihnachten feiern wollen. also feier ich weihnachten wie immer mit mama,papa,bruder und hund naja wird bestimmt auch ganz schön wie jedes jahr 😉
LG verena
FrauPeingebreck
5. Dezember 2010 um 14:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi,
nun werd ich auch mal bei einem deiner Gewinnspiele mitmachen 🙂
Also, wenn ich mein Weihnachtsfest so gestalten würde, ich ich es will, dann würde es ungefähr so aussehen:
In der Vorweihnachtszeit würde ich mit meiner Familie Kekse backen und Weihnachtsdeko basteln, denn das mach ich am liebsten.
Und dann, am 24. würde ich mit meinem Freund dein Weihnachtsbaum schmücken, weil ich Weihnachtsbäume einfach total schön finde. In welchen Farben wir ihn schmücken würden? In Rot, Gold und Glitzer :3. Also eig. ziemlich traditionell.
Danach würde ich anfangen, dass Weihnachtsessen mit meiner Mutter zu kochen.. Das, was es bei uns immer gibt: Rundstück Warm 😀 Das ist mit Rinder- und Schweinebraten, einem Weißbrot, Soße und Rotkohl 🙂 So essen wir doch schon seit Jahrzehnten. Und anschließend würden wir, wie jedes Jahr unseren Weihnachtsfilm gucken: „Schöne Bescherung“ .. Den kann ich nur weiterempfehlen.
Ich weiß auch nicht, aber so, wie wir Weihnachten immer feiern, finde ich es einfach am schönsten.
Abens wird dann der Kamin angemacht und die Licher am Tannenbaum, alle setzten sich zusammen an einen Tisch und essen das Essen. Danach kommt die Bescherung.
Aber wenn ich Weihnachten nach meinen Regeln feiern könnte, dann würde ich die Bescherung nicht so ausfallen lassen, wie die letzten Jahre.
Ich finde, dass selbstgemachte Geschenke immer noch am schönsten sind. Denn der Sinn von Weihnachten sind ja wohl kaum die Geschenke.
Ich finde es einfach nur schön, mit meiner Familie zusammen zu sitzen und das Fest in aller Ruhe und besinnlich zu genießen 🙂
Und was absolut nicht fehlen darf, ist eine rieeeesen Masse an Schnee, die vom Himmel fällt 🙂
Das wars eigentlich schon.
Ich wünsch dir noch einen schönen 2. Advent.
Liebe Grüße,
Jasmin
Martina
5. Dezember 2010 um 14:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
zu Weihnachten mag ich es zuhause zu sein, zu kochen und zu schlemmen mit der Familie. Ich würde das Fest aber auch gerne mal in einer romantischen Wildnishütte feiern. Tagsüber eine Huskyschlittenfahrt machen oder eine Schneeschuhwanderung, um dann abends in der Holzofensauna zu schwitzen und ruhige Stunden am Kaminfeuer zu verbringen. ^_^
Lg, Martina
P.S.: Ich würde gerne eine Ausgabe von Trix Solier gewinnen.
Caro88
5. Dezember 2010 um 15:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi!!
Traditionelles Weihnachten mit der Familie finde ich toll und ich freue mich auch schon drauf alle zu sehen…Allerdings ist es doch ein wenig stressig meine ganze Familie mit Großeltern, Tanten,Onkel, Cousins und Cousinen zu besuchen und dann dasselbe noch auf der Seite meines Freundes…Da sind wir immer viel unterwegs…Deswegen wäre das perfekte Weihnachten für mich wenn ich den Spieß umdrehen könnte und alle zu uns kämen…Ich bin Weihnachten etwas kitschig veranlagt und würde deswegen total darin aufgehen für alle zu kochen und es hübsch zu dekorieren…Aber da wir nur eine 2 Zimmer-Wohnung haben ist das momentan nicht drin…Und cih schätze auch später nicht da es schon viele Leute sind…Aber ich fände es mal schön 🙂
Wünsch dir einen schönen Advent und ruhige gemütliche Stunden!! Caro
Sina
5. Dezember 2010 um 15:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Huhu Kossi,
auch wenn ich nicht an die Traditionen gebunden wäre, würde ich das Fest, glaube ich, genauso verbringen, wie ich es sonst auch tue.
Allerdings mit einer kleinen Änderung: Statt mit meinem Vater würde ich es mit meinen Freunden feiern, da gäbe es erstens bei den Vorbereitungen nicht so viel Stress wie zuhause und es wäre auch viel schöner.
Aber ansonsten mag ich eingentlich die typischen Weihnachtstraditionen 🙂
VLG
Sina
Claudi
5. Dezember 2010 um 15:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
da unsere Familie nur noch ganz wenige Mitglieder hat, die ohnehin auch übers Jahr sehr eng miteinander sind, und ich andererseits diesen Weihnachtsrummmeldummel nich abkann, würde ich Weihnachten am liebsten ganz ausfallen lassen.
Mit einem guten Buch auf die Couch, ein bissel mit meinem Junior kuscheln und gut wärs 🙂
Liebe Grüße
Mareike
5. Dezember 2010 um 15:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich wäre gerne mal mit meinen Lieben in einer einsamen verschneiten Hütte, wo wir gemütlich am Kamin sitzen. Allerdings gibt es auch genug raum um sich zurückzuziehen, ein eigenes Kaminzimmer mit einem riesigen kuscheligen Bett, wo ich dann mit Schatz einsame Stunden genießen kann. Außerdem würde ich auch gerne ein wenig Zeit für mich und meine Bücher haben, ein Raum nur mit Büchern und einem Kamin und gemütlichem Sessel.
Wenn man dann wieder unter Leuten sein will, geht es mit allen raus, zu einer großen Schneeballschlacht, wir bauen Schneemänner, rodeln den Hang hinab und machen Schneeengel 🙂
Tim
5. Dezember 2010 um 15:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
Wäre ich Weihnachten an keine Regeln gebunden würde ich nur mit meine Mutter und meiner Schwester feiern. Sonst Feiern wir noch immer mit Tante, Oma und Opa. Das finde ich extreeeeemmm stressis und nervig.
Zu dritt würden wir uns Pizza bestellen und Fernsehen gucken. Und dann Geschenke auspacken.
An den folgenden Tagen würde ich was mit mienen Freunden machen.
Liebe Grüße,
Tim
Hitgirl
5. Dezember 2010 um 16:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebste Kossi,
da es in meiner Familie keine jüngeren Kinder gibt, für die Geschenke das größte an Weihnachten sind und somit die nervige Geschenkekauferei weggefallen ist vor einigen Jahren, freue ich mich mittlerweile immer wieder auf Weihnachten.
An Heiligabend trifft sich die gesamte Familie müttlerlicherseits bei meiner Omi. Dort essen wir und trinken und reden. Das ist einfach das schönste, denn obwohl wir alle in einer Stadt wohnen und die nicht mal riesig ist, so sieht man sich dennoch eher selten das Jahr über.
Wir „jüngeren“ ( von 18 – 31 :D) gehen dann hinterher, wenn Schnee liegt raus und machen eine dicke Schneeballschlacht. Das machen wir schon seit über 10 Jahren so und es ist immer wieder lustig. Danach wird noch mal gegessen, oftmals so viel, dass ich nur noch aufm Sofa sitzen kann und mich keinen Millimeter bewege.
Irgendwann fährt meine Familie nach Hause und wir gucken dann noch einen schönen Weihnachtsfilm, drei Haselnüsse für Aschenbrödel oder Väterchen Frost. Und irgendwann wird geschlafen.
So ist mein Weihnachten und ich würde nichts dran ändern wollen. Ich liebe meine Familie und was anderes will ich gar nicht.
Gerhard
5. Dezember 2010 um 16:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Weihnachten in einer tief verschneiten Bergwelt, eine
urige Hütte, ein knisterndes Feuer im Kamin.
Irgendwie so klischeehaft wie in alten Hollywood-Filmen
mit Doris Day.
LG
Gerhard
Katharina
5. Dezember 2010 um 16:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi!
Ich würde das Weihnachtsfest genauso feiern, wie immer. Also auf den letzten Drücker am 23. Dezember einen Tannenbaum kaufen (nachdem sich meine Mama darüber aufgeregt hat, dass wir immer noch keinen haben und mein Papa ihr die Schuld dafür gibt:-)) und ihn am morgen des 24.Dezembers gemeinsam mit meiner ganzen Familie schmücken. Zum Mittag gibt es dann immer Kartoffelsalat mit Würstchen und dann gucken wir alle zusammen einen Weihnachtsfilm, der dann grade im Fernsehen läuft. Wenn es dunkel wird essen wir Weihnachtskuchen und Plätzchen. Danach gehe ich mit meiner Schwester hoch und lese ihr wie jedes Jahr immer die gleiche Weihnachtsgeschichte vor. In der Zwischenzeit haben meine Eltern, äh das Christkind 🙂 die Geschenke unter den Baum gelegt und das Glöckchen klingelt. Dann versuchen meine Schwester und ich noch schnell unbemerkt die Geschenke für unsere Eltern unter den Baum zu schmuggeln und dann singen wir Weihnachtslieder. Erst danach dürfen wir die Geschenke öffnen. 🙂
Das einzige was ich daran ändern würde ist, dass meine ganze Familie zusammenkommt, denn wir feiern immer alleine Weihnachten, da unsere ganzen Verwandten auf Sizilien wohnen.
Alles Liebe und eine besinnliche Adventszeit wünscht Katharina
sandra
5. Dezember 2010 um 16:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Eine Frage, die sehr leicht zu beantworten ist. Ich würde nichts ändern. Es ist schön mit der Familie zusammen zu sein, wenn es mal nicht der Fall war, dann fühlte sich Weihnachten auch nicht wie Weihnachten an.
lg sandra
Julsel
5. Dezember 2010 um 16:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey, Kossi ^__
Anne
5. Dezember 2010 um 16:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallihallo.
Weihnachten wird dieses Jahr bei mir mittelalterlich gefeiert. Dazu werden wir mit ungefähr 30 Personen an einer langen Holztafel sitzen und Ochse vom Feuer verspeisen. Anstatt Messer und Gabel gibt es nur Schwerter. Wem kalt ist, wird heißer Met serviert und für Musik ist in der Taverne bestens gesorgt. Die selbstgezupfte und -gesungene Musik wird auch eher mittelalterlich denn weihnachtlich ausfallen.
Wünschen würde ich mir, dass sich jeder an unsere Tafel dazusetzt, der vielleicht keine eigene Familie hat um zu feiern. Oder jeder, der sich einsam fühlt an den Festtagen.
Vielleicht wird dies ja als Weihnachswunder wahr.
Julsel
5. Dezember 2010 um 16:54 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi!
Sorry, aber beim 1. Post bin ich leider auf dei falsche Taste gekommen XD.
Erst einmal einen schönen 2. Advent!
Am liebsten würde ich es so feiern, wie wir es jede Weihnachten feiern. Aber wenn ich gar nicht mehr wüsste, wie man Weihnachten feiert, würde ich gerne mit meiner Familie(mit Tanten, Onkel, Cousins, usw.) irgendwo hin reisen und dort gemeinsam feiern, denn das, finde ich, ist das Schönste an Weihnachten.
Liebe Grüße,
Julsel
Pero
5. Dezember 2010 um 17:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Huhu!
Vielleicht klingt das etwas traurig, aber mein Weihnachtsfest findet nie so wirklich „klassisch“ statt. Ich muss quasi meine Familie immer dazu zwingen, sich zu einem gemeinsamen Essen zu treffen. Das dauert dann meist auch nicht so lang und wirkliche Weihnachtsstimmung kommt nicht auf (dafür ist auch nie wirklich geschmückt und es gibt auch keinen Tannenbaum und nix). Daher würde ich Weihnachten mal wirklich gerne so richtig klassisch feiern mit meiner Familie und allem Schnickschnack drum un dran. Zusätzlich hätte ich aber gerne auch meine liebsten Freunde dabei – wie wir alle gemütlich zusammen sitzen und ein großes Essen genießen, vielleicht auch zusammen Weihnachtslieder singen etc. Das wäre schön…
Einen schönen zweiten Advent wünsch ich dir!
Pero
Claudia
5. Dezember 2010 um 17:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mein Wunsch-Weihnachten kann mir wohl nur eine Wunschfee erfüllen. Nur einmal noch mit der ganzen Familie, mit allen leider Verstorbenen so wie früher auf das Christkind warten, auf das Glöckchen, während draußen der Schnee in dicken Flocken fällt. Einmal noch Kind sein dürfen.
lg Claudia
Anja
5. Dezember 2010 um 18:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
mein Wunschweihnachtsfest würde gemeinsam mit der ganzen Familie in einer einsamen, gemütlichen Hütte irgendwo in den Bergen stattfinden, mit leckerem Essen und ganz viel Zeit zum Erzählen, Spielen und Beisammensein, ohne andere Verpflichtungen.
Viele Grüße und noch einen schönen 2. Advent!
Sandy
5. Dezember 2010 um 18:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
Zu erst einmal wünsche ich dir und Jerry einen ruhigen, besinnlichen 2. Advent! 😉
Nun zu deiner Frage: naja, ich bin nun seit ich denken kann (und auch schon davor) an jedem Weihnachtsfest bei meinen Eltern gewesen. Auch nachdem ich ausgezogen bin. Dieses Jahr habe ich beschlossen, dass es erstmal das letzte Mal sein wird. Bei meinen Eltern geht es, bis auf den Kirchgang, relativ klassisch zu. Es gibt Essen und Bescherung zu einer bestimmten Uhrzeit und danach werden Spiele gespielt. Meine Familie ist mir wichtig, aber ich denke jeder hat ein Recht sein/ihr Weihnachtsfest so zu gestalten wie gewünscht. Im nächsten Jahr möchte ich deshalb gerne genau das Gegenteil von Faulenzen, und zwar wegfliegen. Wohin entscheide ich dannn spontan.
LG, Sandy
Tabea
5. Dezember 2010 um 18:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi
Ich würde Weihnachten gerne einmal in einen Weihnachtsfilm verbringen. Dort wo alle so richtig in Weihnachtsstimmung sind und viel Schnee liegt. Aber auch nur einmal, weil ich mir ohne meine Familie Weihnachten nicht vorstellen könnte.
LG Tabea
Alina
5. Dezember 2010 um 18:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi!
Ich würde mal so gerne Weihnachten feiern wie in den ganzen Hollywood Filmen , so richtig „kitschig“. Das wenn man morgens an Heiligabend aufsteht,dass es richtig geschneit hat und das ein echter , großes , schön geschmückter Weihnachtsbaum im Wohnzimmer steht und unter ihm die ganzen Geschenke liegen . Das beim Weihnachtsessen auch wirklich die GANZE Familie da ist … ja so würde ich mir Weihnachten vorstellen 🙂
Liebe Grüße und einen schönen 2. Advent wünsche ich Dir ! 🙂
Pia
5. Dezember 2010 um 18:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Da ich zu Weihnachten keine besondere Verbindung habe und eigentlich immer nur das mag, dass man sich selbst und andere so toll beschenken kann, würde ich das Weihnachten so wie immer gestalten.
Bei uns ist es so, dass meine Mutter eine von drei Geschwistern ist und wir uns jedes Jahr in Weihnachten abwechseln. Die eine Schwester wohnt was weiter weg und da ich deren Haus liebe (sie haben so eine schöne alte Villa) und es so schön finde, wenn sie einen riesigen Weihnachtsbaum aufstellen, würde ich sie für dieses Weihnachten wählen 🙂 Und natürlich hoffen, dass ich besonders viele Geschenke machen kann und – besonders – bekomme xD
Kevin
5. Dezember 2010 um 19:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich würde mein Weihnachstfest wahrscheinlich total gerne gemütlich anfangen. Natürlich würden wir erst mal ab nach Ungarn zu meinen ganzen Verwandet fahren. Dann einen riesigen Tannen-baum haben, geschmückt wie das er die ganze Welt erleuchten könnte und dann würde wir ganz lecker essen und dann schenken wir uns gegenseitig was und es würde einfach toll sein :3
Liebe Grüße und schöner 2.Advent ! 🙂
Lefti
5. Dezember 2010 um 19:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
die eMail konnte ich schon korrekt abschicken. Jetzt wollen wir mal sehen, ob das auch so einfach mit dem Posten klappt…
Worum gibt es doch noch mal…? Ach ja, Weihnachten und so…
Also, ich könnte mir die Weihnachtsfeiertage auf den Seychellen ganz gut vorstellen – und da brauche ich wohl keine Bücher gegen die Langeweile.
Oder Weihnachten im DisneyLand Paris in der Sequoia Lodge mit dem größte und gemütlichsten Kamin Europas.
Noch einen schönen 2. Advent wünsche ich Dir! 🙂
Marie-Luise
5. Dezember 2010 um 19:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Weihnachten wird nie mein ding sein, aber wenn ich mir ein wunsch weihnachten erfüllen könnte wäre es eindeutig das es mal ausfällt, ich bin verkäuferin und die kunden verderben einen den spass und dan noch das scheinheilige familien getue.
wenn dan wirklich mal mit den menschen die einen am aller aller wichtigsten sind oder einfach mal ausfallen lassen
lg marie-luise
Nadine
5. Dezember 2010 um 19:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Huhu Kossi
Also ich würde Weihnachten dann einfach ausfallen lassen.
Ich bin kein riesen großer Fan von Weihnachten und ich bin der Meinung, das man sich zu Weihnachten immer richtig stress macht(Die Wohnung dekorieren, Geschenke suchen & kaufen, Weihnachtsessen planen & vorbereiten etc.).
Ich finde der eigentliche Sinn von Weihnachten geht dadurch verloren und vielleicht würde das durch ein Jahr „Pause“ anderes sein, wenn man sich dann in Erinnerung ruft warum man eigentlich Weihnachten feiert.
Ich finde die schönsten Weihnachtsfeste gibts sowieso nur mit kleinen Kindern, die noch richtig an den Weihnachtsmann / Christkind glauben.
Liebe Grüße
Nadine
Katja
5. Dezember 2010 um 20:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich würde meinen Mann und die Kinder schnappen, und hierhin reisen http://www.hochtiedswald.de und dann die Wohnung Norderney oder Wangerooge beziehen (beide sehr sehr schön) und gaaanz gemütliche Weihnachten in diesem wunderbaren Haus verbringen. Mit viel Ruhe, Spaziergängen am Meer und viel Zeit und Ruhe zum lesen und spielen.
Real haben wir jedes Jahr wieder die Familie hier, und nehmen uns das jedes Jahr wieder vor mal für uns zu feiern…
LG Katja
Michelle
5. Dezember 2010 um 20:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
am liebsten würde ich ja Weihnachten für dieses Jahr ausfallen lassen .. Aber ich bin einfach mal so und feier das Traditionelle fest mit.
Ansonsten würde ich einfach mal ein Weihachtsfest ohne Geschenke feiern, einfach mal so mit der familie da sein, vill draussen irgendwo wo es schön warm ist.. ( Ich hasse Schnee, Kälte , Winter überhaupt ) Ausserdem würde ich es so gerne Nachts feiern, und dann so ähnlich wie bei Silvester oder so. rawr, die vorstellung .. ein Traum 😀
Diese ganze trara, mit dem Weihnachtbaum und so, braucht man nicht. Es zählt mit der Familie zusammen zu sein, und einfach mal darüber nachzudenken, was man alles geschafft hat, gemacht hat, was man besser machen will.. sowas ..
Aber den ganzen Schnick Schnack kann man weglassen .. Die Leute schmücken alles, und vergessen die eigentliche Bedeutung an Weihnachten ..
Genau das ist es 🙂
Schönen 2. Advent !
Suffikuh
5. Dezember 2010 um 20:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich denke ich würde einfach die ruhige Zeit genießen.
Irmi
5. Dezember 2010 um 20:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich würde es genauso feiern wie jetzt. Im kleinen Kreis der Familie. Einmal mit Eltern und das nächste Jahr mit Schwiegereltern. Jedes Jahr traditionell das gleiche Essen
:-)und ohne Stress und Hektik einen sehr gemütlichen Abend verbringen.
Deetje
5. Dezember 2010 um 20:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich würde gerne einmal einfach die Geschenke weglassen. Meiner Meinung nach geht es nämlich an Weihnachten nur um Geschenke. Ich hätte so bestimmt ein besinnlicheres Weihnachten.
Ich würde gerne alles gewinnen:D
schlumeline
5. Dezember 2010 um 20:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich möchte Weihnachten wie jedes Jahr zu Hause verbringen. Schön wäre es aber dieses Fest einmal ohne Familienzuwachs verbringen zu können, sprich: Einfach nur meine kleine Familie, als Mann und zwei Söhne an Bord und dann alle Tage wirklich für uns haben. Dann möchte ich Zeit haben zu kochen ohne Besuch zu erwarten. das mache ich nämlich leidenschaftlich gerne, aber ich hasse es dabei unter Zeitdruck zu stehen. Ein Weihnachtsfest zum geniessen. Zeit mit den Kindern zu spielen und mal nicht dem Alltagsstress ausgeliefert sein, aber auch keinen familiären oder gesellschaftlichen Zwängen. Das wäre toll!!!
Und wenn es dann auch Weihnachten endlich einmal weiß wäre und wir zwischendurch eine Schneewanderung und schlittenfahrt machen könnten, wäre Weihnachten perfekt!!
Liebe Grüße
schlumeline
Tanja
5. Dezember 2010 um 21:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Finde es echt wirklich schön, dass du immer so schöne preise verlost! dankeschön!!! glg und noch schönen sonntag
Jen
5. Dezember 2010 um 21:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi,
Also ich finde mein Weihnachten eigentlich gut, wie es ist.
Zu Weihnachten gehört es einfach dazu mit der Familie schön gemütlich zusammen zu sitzen.
Ich würde mir nur manchmal wünschen, dass es weniger stressig wäre. Aber ohne meine Liebsten könnte ich es mir einfach nicht vorstellen.
Lg
Jen
Nancy
5. Dezember 2010 um 22:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
also ich muss ganz ehrlich sein, auch wenn es diese Sitten nicht gäbe oder ich nicht daran gebunden wäre, dann würde ich doch edes Weihnachten so wie immer verbringen.
Ich komme aus dem Erzgebirge, wohne jetzt in Stuttgart, und verbringe Weihnachten eigentlich meistens im Erzgebirge mit meiner Familie bei meiner Oma und meinem Opa. Das geht los dass wir am zusammen die ganzen Märchen anschauen die den ganzgen langen Tag im TV laufen und ab dem Nachmittag wird das Essen vorbereitet. Wenige Tage vorher backe ich meistens Plätzchen, Christstollen und Lebkuchen die dann zum Kaffee gegessen werden. Nachdem unser aufwendiges Essen fertig ist, essen wir pünktlich um 18 Uhr. Nach dem Essen gibts dann das übliche Geschirrspülen und Küche aufräumen, was wir allerdings auch alle zusammen machen, geht also schnell.
Erst so gegen 20 Uhr gibt es dann die Geschenke und danach unterhalten wir uns ganz normal, bzw. ich lese meistens nebenbei.
Ich freue mich jedes Jahr wieder auf diese Weihnachten, weil ichs mir einfach nicht anders vorstellen kann. Weihnachten im Süden wäre ja mal gar nichs für mich, da für mich der Schnee zu Weihnachten gehört wie eben Lebkuchen und co.
Bin so mit meinem Weihnachten zufrieden wie es ist!
Liebe Grüße und noch einen schönen 2. Advent
Nancy
Michaela
5. Dezember 2010 um 22:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
die Bücher sehen wirklich sehr gut aus und das was ich gerade auf Amazon über den Inhalt gelesen habe, hat das Buch mein Interesse geweckt. Vielleicht gewinne ich ja auch eines von den drei Büchern:-)
Ich wünsche Dir eine schöne neue Woche.
LG Michaela
Gosia
6. Dezember 2010 um 09:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
hey kossi^^
mein weihnachten würde sehr ruhig sein.
keine hektik, keine verpflichtungen, keine kinder einfach nur ich, die badewannen ein paar kerzen und ein gutes buch. Aber ich würde meine rasselbande nie alleine lassen also werde ich auch dieses weihnachten zwischen essen und kindern rumwuseln^^
LG Gosia
Stefanie
6. Dezember 2010 um 10:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi 🙂
Ich würde Weihnachten (und die Tage davor und danach) gerne mit meiner Familie in einer abgeschiedenen Hütte verbringen wollen. Eben so richtig gemütlich…mit Kamin, Tannenbaum, Schnee und Weihnachtsgeschichten vorlesen 🙂 Und auch so ganz ohne Hightech, sodass man sich wirklich auf die wichtigen Dinge besinnen kann.
Viele Grüße,
Stefanie
Carriecat
6. Dezember 2010 um 11:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich „feiere“ Weihnachten seit ein paar Jahren allein, denn ich muss an Heiligabend immer arbeiten. Wenn ich dann spät abends heim komme muss ich gleich ins Bett, weil ich am 25. früh raus muss, um ein paar Stunden zu meinen Eltern zu fahren.
Also bin ich wieder den halben Tag unterwegs. Sehr weihnachtlich, egal ob im Auto (Stau, Schnee) oder mit der Bahn, da kommt Stimmung auf!
Von Weihnachten selbst bleibt mir dann nur noch der 26. und da bin ich dann auch platt 😉
Das würde ich grundlegend ändern! Ich habe als Kind ganz tolle Weihnachtsfeste mit der Großfamilie erlebt und würde das prinzipiell beibehalten. Allerdings mit einer kleinen Änderung: Wir gehen in ein Hotel und jeder hat ein Zimmer, dass er/sie abschließen kann!
Sonst wird man wahnsinnig, glaubt mir… 3 Tage mit der gesammten Verwandschaft auf engstem Raum, da ist Streit vorprogrammiert!
Natürlich ist es im Hotel so schön geschmückt, wie bei meiner Oma früher, Essen ist natürlich erstklassig, es liegt genug Schnee für eine Fahrt mit dem Pferdeschlitten und alle sind gut drauf erzählen und lachen viel. Musik gibt es natürlich auch, aber niemand wird zum „vorspielen“ gezwungen.
Spätabends geht es in die Christmette (gerne per Pferdeschlitten), dann gibt es noch einen Glühwein und Geschenke für alle!
So und nicht anders wünsche ich mir das 😉
Frohe Weihnachten an alle!
(Bin grad so in Stimmung ;-))
Nicki
6. Dezember 2010 um 11:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi,ich würde Weihnachten mit meiner Familie am liebsten auf Mauritius verbringen 🙂 Weitweg von dem ganzen Weihnachtstrubel,dem Geschenkewahn und dem ganzen Stress an den Feiertagen.Da könnten wir dann alle so richtig schön relaxen.Wir mögen ja sowieso alle den Winter nicht besonders.Ich wünsche dir noch eine schöne Adventszeit,ohne viel Stress und Hektik 🙂
glg von Nicki 🙂
« Zurück 1 2 3 Weiter »