Heute habt ihr die Möglichkeit, eines von zwei Exemplaren des aktuellen Romans von Michel Birbaek zu gewinnen: Die Beste zum Schluss. Mein Video zum Buch findet ihr HIER.
Meine Frage lautet diesmal:
Wie heißt das beste Buch, das ihr zuletzt gelesen habt? Welches Buch war euer absolutes Highlight in der letzten Zeit? Damit meine ich jetzt nicht euer Lieblingsbuch ever and ever, sondern eben „nur“ das Highlight der letzten Wochen.
Postet eure Antworten bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Bücher direkt nach Spielende verschicken kann. Einsendeschluss ist Samstag, der 20.11.2010!
Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken. Da einige von euch das Buch vielleicht bereits haben und jetzt gar kein Buch gewinnen möchten, könnt Ihr aber dennoch gerne Kommentare hier hinterlassen, wenn ihr ebenfalls gerne “mitplaudern” möchtet. In diesem Fall einfach die Mail an mich weglassen.
Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht an den LUEBBE-Verlag!
90 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Stephie
14. November 2010 um 23:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mein Highlight der letzten Wochen war auf jeden Fall „Ascheherz“ von Nina Blazon, das im Januar erscheinen wird. Ich habe schon lange keine so toll ausgearbeitete Fantasy- und so romantische Liebesgeschichte mehr gelesen. Das Buch hat mich von Anfang an total in seinen Bann gezogen und mich erst am Schluss wieder losgelassen. Wer Fantasyromane verknüpft mit einer Lovestory mag, sollte sich dieses Buch wirklich auf keinen Fall entgehen lassen. Vor allem, da es keine alt bekannte und neu aufgewärmte Geschichte ist, sondern etwas völlig neues und unerwartetes. Einfach großartig!
Bettina
15. November 2010 um 02:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo!
Ich konnte mich in jüngster Zeit sehr für das Buch „Entsetzen“ von Karin Slaughter begeistern. Ein superspannender Krimi, der mich wirklich gefesselt hat! Es fiel mir schwer, das Buch aus der Hand zu legen!
Ninotschka
15. November 2010 um 08:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
„Erebos“ von Ursula Poznanski hat mich ziemlich beeindruckt und ist damit aus dem anderen Lesefutter hervorgestochen.
Birgit
15. November 2010 um 08:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Mein Highlight der letzten 3, 4 Monate war „Die Unendliche Geschichte“ von Michael Ende.
Das ist jetzt zwar keine frisch herausgekommenes Buch, aber ich hab es eben erst vor Kurzem gelesen und war hin und weg.
Alles Liebe!
Sandy
15. November 2010 um 09:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi!
Uff das ist garnicht so einfach. Ich habe so viele gute Bücher in letzter Zeit gelesen. In Anbetracht dessen, dass ich „Arkadien erwacht“ von Kai Meyer schon gut fand, hoffte ich natürlich, dass das Nachfolgeband es auch ist. Aber „Arkadien brennt“ von K. Meyer ist einfach fantastisch! 😀 Es hat mich restlos begeistert. Ich kann jedem die Arkadien-Reihe ans Herz legen. Mit dem 2. Band hatte Herr Meyer die Spannungsbogen sogar um EINIGES übertrumpft. Und somit hatte ich es zu meinem „Oktoberfavorit“ gewählt.
Mir gefiel auch Becca Fitzpatricks „Engel der Nacht“ sehr sehr gut. Mystisch, dunkel, packend…klasse. 😉
Liebe Grüße
Sandy
Kerstin M.
15. November 2010 um 10:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ein Buch, dass mich in letzter Zeit sehr überrascht hat war „Der Fall Jane Eyre“ von Jasper Fforde. Die Reihe ist nicht neu, aber sie läuft noch. Ich hab das Buch mal irgendwo beim Stöbern gesehen und auf meine Wunschliste gesetzt. Vor kurzem dachte ich… schau ich mal rein… und hab mich gefreut.
Das Buch ist wie ich einen guten Roman mag. Spritzig geschrieben, etwas schräg, sympathisch und vor allem witzig.
Ein guter Fang.
Tania
15. November 2010 um 11:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das Buch was ich zuletzt gelesen habe war: “Sehen wir uns morgen?“ von Alice Kuipers. Und genau dieses Buch war auch das Highlight in den letzten Wochen. Es hat mich so dermaßen fasziniert wie schön ein Buch sein ohne das man soviel schreibt.. es verbirgt sich echt viel hinter diesen wenigen Zeilen auf jeder einzelnen Seite. Ich fands einfach toll. Ein wunder- wunder- wunderschönes Buch zum relaxen und abschalten, wo auch mal die Tränen fließen können.
Hier meine Videorezension dazu: http://www.youtube.com/watch?v=XTgxJc99Y5Q
Ganz liebe Grüße, Tania♥
Flöckchen02
15. November 2010 um 11:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Andrea,
mit einigen Schwächen zwar, aber durchaus lesenswert fand ich „Engelsnacht“ von Lauren Kate.
LG,
Flöckchen02
Lena
15. November 2010 um 12:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
das Buch, das mich in diesem Monat bisher am meisten begeisterte, war: „Tote Mädchen lügen nicht“ von Jay Asher. Du kennst es, daher muss ich auf den Inhalt nicht weiter eingehen. Zwar konnte ich Hannahs Entscheidung trotz aller Erklärungen auch am Ende des Buches nicht ganz nachvollziehen, aber das ändert nichts an der Spannung, die ich während des Lesens hatte oder an der Erkenntnis, dass viele kleine Dinge, die schief laufen, für jemanden zu etwas sehr Großem werden können.
LG,
Lena
Steffi =)
15. November 2010 um 13:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi.
Mein Highlight in der letzten Zeit war ´´Eine Frau für meinen Mann – Susy McPhee´´
Ich habe dieses Buch sehr günstig bei Weltbild erworben & hatte daher nicht so hohe erwartungen.
Aber das Buch hat meine Erwartungen übertroffen!Dieses Buch ist so spannend & mitfühlend.Es handelt von Liebe, Freundschaft,Angst und Trauer.Das einzigste was ich nicht so toll fand ist das letzte Kapitel.Es wirkt sehr abgehackt.Trotzdem ein sehr sehr gutes Buch, dass ich nur weiter empfehlen kann!
Marie-Luise
15. November 2010 um 17:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
hALLO Kossi
mhhh ich bin gerade total begeistert von Sternschnuppe von anne Hertz. Das Buch ist so toll.
Da es zur zeit mein lesevergnügen ist nehme ich es einfach mal
lg marie -luise
Goch9
15. November 2010 um 17:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi,
mein Hightlight der letzten Wochen war weder tiefsinnig noch gefühlvoll. Es war einfach schreiend komisch.“Wir tun es für Geld“ von Matthias Sachau. Eigentlich hab ich immer Probleme mit lustigen Büchern, da ICH sie meistens nicht lustig finde. Bei diesem Buch habe ich wirklich viel herzhaft lachen können. Empfohlen hat es dein Bücherplauschpartner Stefan Baumgartner und es wird bestimmt nicht das letzte Buch von Sachau sein, was ich lesen werde.
Liebe Grüße
Elvira
Denise
15. November 2010 um 17:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi 🙂
Das letzte Buch was ich gelesen hab war ,,die Bücherdiebin“ mal wieder 😀
es war echt mein Highlight in den letzten Wochen da du das Buch selbst hast weißt du wohl um was es geht und ich brauche da nicht weiter drauf einzugehen
mich hat dieses Buch sehr mitgenommen und ich fande es sehr interessant spannden und gefühlsvoll 🙂
liebe grüße, Denise
Jennifer Kristina
15. November 2010 um 18:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallöchen liebe Kossi,
ich habe mich mit deiner Frage in den letzten Stunden ganz schön lange auseinandergesetzt.
Nun, eigentlich habe ich in letzter Zeit sehr viele „kleine“ Highlights“ gelesen.
Aber ein Buch, dass mich wirklich umgehauen hat, war definitiv: „Nichts, was im Leben wichtig ist“
von Janne Teller.
Als ich mal wieder gedankenverloren durch die Buchhandlung schritt, fiel es mir ins Auge.
Das Cover lockte und zog mich jedes Mal, magisch in Richtung Buchrücken.
Ich überlegte hin und ich überlegte her und konnte mich einfach nicht entscheiden.
Ich fragte mich:“Sollst du es wagen? Sollst du dir dieses Buch kaufen, dass dich durch
sein Cover besticht, von dem du aber noch nie etwas gehört hast?“
Ich überlegte wirklich lange, doch dann gab ich meinem Inneren Drängen nach.
Und es hat sich gelohnt. Zwar ist das Buch keins meiner Lieblingsbücher,
doch es hat etwas in mir Bewegt und mich auf eine Reise mitgenommen,
auf welcher ich mich am Ende wirklich gefragt habe, was denn für mich im Leben
wirklich Bedeutung hat. Das ein Buch, diesen Zauber besitzt, den Leser auch noch
Stunden, nach dem Lesen, gedanklich zu berühren, macht dieses Werk für mich
zu einem Highlight der letzten Wochen.
Liebste Grüße
Jenny
Lars
15. November 2010 um 20:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mein Favorit ist „Boom“ von Mark Haddon. Ist zwar ein Jugendbuch, aber es mir dem Wert der Freundschaft wieder näher gebracht.
sarista
15. November 2010 um 22:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
mein Lieblingsbuch der letzten Zeit war „Nineteen Minutes“ von Jodi Picoult. Ich hatte in einem der unzähligen Buchblogs eine sehr positive Kritik zu dem Buch gelesen und als ich es dann in der Bibliothek sah, musste ich es einfach mitnehmen und es hat sich wirklich gelohnt. Die Geschichte rund um den Amoklauf an einer amerikanischen Schule wird sehr vielschichtig beleuchtet, so dass man am Ende selbst nicht mehr weiß, wem man nun eigentlich die Schuld an all den Toten geben soll. Es hat mich wirklich zum Nachdenken angeregt und da mir der Stil von Jodi Picoult so gut gefiel, werde ich sicher noch andere ihrer Bücher lesen. Der einzige Wermutstropfen bei der Sache ist, dass ich leider nicht mehr weiß bei welchem Blog ich die Rezension gelesen habe und ich würde mich wirklich gerne für den tollen Tipp bedankne.
lg Sarista
Friederike
16. November 2010 um 11:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
welches Buch mich in den letzten Wochen sehr begeistert hat ist „Julia“ von Anne Fortier. Wenn du mal wieder eine wundervolle Liebesgeschichte vor einer tollen Kulisse lesen willst, dann kann ich dir dieses Buch nur wärmstens empfehlen! Es geht darum, dass die Amerikanerin Julia einen Brief erbt, der sie nach Italien führt, wo ein großer Schatz auf sie warten soll. Doch stattdessen findet sie nur alte Tagebücher und Briefe, die darauf hinweisen, dass sie mit Giulietta Tolomei, der echten Julia aus Shakespeares „Romeo und Julia“, verwandt sein soll. Seit dem 14 Jh. besteht zwischen den Salimbenis und Tolomeis eine Familienfehde, die auch heute noch aktuell zu sein scheint. Und die Geschichte scheint sich zu wiederholen, als sich Julia in Alessandro verliebt – ausgerechnet einen Salimbeni…
Hach, ich gerate schon wieder richtig ins Schwärmen. 🙂 Falls du mehr wissen willst, ich habe auch eine Rezi geschrieben, zu finden u.a. auf meinem Blog.
Jasmin
16. November 2010 um 11:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Andrea =)
Mein Lieblingsbuch in der letzten Zeit war „Wie durch ein Wunder“ von Ben Sherwood.
LG, Jasmin
Benjamin Koroll
16. November 2010 um 12:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mein Lieblingsbuch das ich in letzter Zeit gelesen habe ist „Momo“ von Michael Ende ich lese es immer wieder sehr gerne und möchte mit diesem Post am Gewinnspiel teilnehmen!!!!
Twittername: bcpcooking
Petra
16. November 2010 um 18:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
mein Lesehighlight in den letzten Monaten ist die Tal-Serie von Krystyna Kuhn. Ich finde die Reihe dermaßen spannend, dass mir – immer wenn ich gerade ein Buch der Serie lese – mir ein paar Stunden Schlaf fehlen und ich spät und todmüde im Büro erscheine. Im Moment versuche ich den im November erschienenen 3. Teil noch nicht zu kaufen. Ziel ist, ihn zusammen mit dem im Februar 2011 erscheinenden 4. Teil zu lesen, dann kann ich mir zumindest den Cliffhanger des 3. Teils ersparen. Mal sehen ob ich die Enthaltsamkeit durchhalte, ich befürchte eher nicht.
Gudrun
16. November 2010 um 21:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
mein Lieblingsbuch der letzten Woche war „Nele & Paul“ von Michel Birbaek, daher freue ich mich über dein Gewinnspiel. 🙂
Birbaek schreibt so toll, die Liebesgeschichte ist so mitreißend und komplett kitschfrei. Ich habe auch „Beziehungswaise“ gelesen und ich hoffe für den Autor, dass diese tragischen Enden nicht auf sein eigenes Leben schließen lassen. Vielleicht gibt es in „Die Beste zum Schluss“ ja mal ein Happy End??
AnjaS
17. November 2010 um 00:06 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich kann mich leider zwischen zwei Büchern nicht entscheiden, daher nenne ich sie beide:
Zum einen fand ich BEASTLY von Alex Flinn total toll, weil es so schön romantisch ist.
Ich verrate nicht zu viel, wenn ich schreibe, dass es sich hier um eine moderne Version
von ‚Die Schöne Und Das Biest‘ handelt, denn dies steht auch schon hinten auf dem Buch.
Obwohl man die Geschichte kennt und ich wusste, wie sie endet, konnte ich das Buch nicht
aus der Hand legen, bis ich auf der letzten Seite angekommen war.
Mein anderes Highlight der letzten Wochen war auf jeden Fall MEIN FAST PERFEKTES LEBEN
von Jonathan Tropper. Ich fand es so toll, weil es realistisch ist, all diesen Menschen ist man
im wirklichen Leben schon begegnet. Tropper schreibt so, dass man in einem Moment Tränen
vor Rührung in den Augen hat und im nächsten herzhaft lachen muss. Ich habe bereits zwei
andere Romane von Tropper auf meinem SUB liegen.
Viele Grüße
AnjaS
Mawi
17. November 2010 um 01:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Die letzten tollen bücher die ich gelesen habe waren rubinrot und saphirblau 😉 Ich bin soo begeistert und habe die bücher hintereinander verschlungen. Ich freue mich schon so wenn bald (hoffentlich noch im Dezember) Smaragdgrün erscheint :)Natürlich bin ich erst durch aufmerksam drauf geworden,vielen Dank^^
Pero
17. November 2010 um 17:14 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Huhu Kossi!
Mein Highlight habe ich gerade vor wenigen Tagen zuende gelesen: Erebos von Ursula Poznanski! Seit ich deine Videorezi zu dem Buch gesehen hatte, wollte ich das Buch unbedingt haben und habe es mir über die Seite Dshini.net gewünscht, falls du die Seite kennst… Jedenfalls musste ich drei Monate Punkte sammeln, bis mir das Buch freihaus geliefert wurde. Aber das Warten hatte sich gelohnt! Es ist eines der besten Bücher, die ich seit langem gelesen habe und gehört ab jetzt definitiv zu meinen Lieblingsbüchern. ^^
LG
Pero
schlumeline
17. November 2010 um 19:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das ist ganz leicht zu beantworten:
Zuletzt gelesen: Winterkartoffelknödel von Rita Falk
Zuletzt gelesen und als Highligt empfunden: Alterra – Im Reich der Königin von Maxime Chattam
Liebe Grüße
schlumeline
Yvonne
17. November 2010 um 22:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Halli hallo Kossi,
leider waren die Bücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe, nicht unbedingt nach meinem Geschmack und ich habe vieles angefangen, weggelegt oder quer gelesen. Das letzte Buch, das ich gelesen habe, war allerdings super und daher mein momentanes Highlight, wenn man so will. „Stirb ewig“ von Peter James. Ein Thriller, bei dem irgendwie alles von vornherein klar scheint, der aber trotz der einfachen Story immer wieder überrascht und fesselt und das ohne Ekel zu erregen oder besonders grausam zu sein… Teil 1 einer Reihe um einen Inspector, die ich mit Sicherheit weiter im Auge behalte. Gerade lese ich „Arkadien erwacht“ und habe schon die Hälfte durch und wenn ich ehrlich bin, könnte dieses Buch wirklich zu meinem absoluten Herbst-Highlight werden. Man wird’s sehen. =) Lieben Gruß aus NRW
Christina
18. November 2010 um 10:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Moin,
Ein sehr flüssig und immer wieder faszinierendes Buch ist : Markus Feldenkirchen “ Was zusammengehört“. Ein wunderbarer Roman über die Liebe, den Wandel und die Geschichte!
Nadine
18. November 2010 um 11:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ein herzliches Hallo 🙂
Das Buch „Schneewittchen muss sterben“ von Nele Neuhaus habe ich nun zuletzt gelesen! Für mich persönlich das Highlight schlecht hin. Nele Neuhaus versteht es perfekt Spannung zu halten. An manchen Stellen habe ich mich erwischt, wie ich ein paar Kapitel weiter vorne schon angelesen habe, weil ich es garnicht mehr aushalten konnte und wissen musste wie es weiter geht.
In dem Buch geht es um Tobias. Tobias soll vor 11 Jahren 2 Mädchen ermordet haben, deren Leichen aber nie gefunden wurden. So muss er 10 Jahre im Gefängnis absitzen. Einige Tage nach seiner Freilassung wird seine Mutter von einer Brücke geworfen. Aus diesem Grund schalten sich die 2 Kommissare Bodenstein und Kirchhoff ein. Die beiden begeben sich auf eine Reise durch Altenhain, nämlich Tobias Heimatort, in welches er nach seiner Freilassung zurückkehrt. Eine Hetztjagd nimmt ihren Lauf….
Doch ist Tobias wirklich der Mörder?!
Unheimlich interessante Geschichte, die immer wieder Wege geht, mit denen keiner rechnen würde!
Toll geschrieben- flüßig und verständlich!
Fazit: LESEN! 🙂
Tine
18. November 2010 um 13:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
mein Lesehighlight der letzten Wochen ist „Brief an Sally“ von Charles Chadwick. Ein wunderbares Buch, das ich in zwei Tagen ausgelesen hatte.
Naomi Marshall ist eine einsame, alte Frau, die meistens in ihrer Wohnung am Fenster sitzt, in den Garten schaut und ihre Nachbarn sieht. Eines Tages stellt sich ihre neue Nachbarin vor. Sally ist jung und voller Begeisterung, sie besucht Naomi regelmäßig und erzählt von ihrer Familie und vieles mehr, sie betrachtet staunend die vielen Bücher in der Wohnung der alten Frau und möchte mehr über Naomis Leben erfahren, doch Naomi sagt nur „Ich war mal in Afrika“.
Eines Tages zieht Sally weg und Naomi vermisst sie sehr. Sally zuliebe ordnet sie ihre Notizen und Tagebücher, sie war als Anthropologin in Afrika, begleitete ihren Mann,
der in der Kolonialstation arbeitete. Sie will alles aufschreiben, falls sich Sally noch einmal bei ihr meldet, und so erfährt der Leser ihre Lebensgeschichte.
Toll!
Liebe Grüße
Tine
Angelina
18. November 2010 um 17:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mein absolutes Highlight der letzten wochen, war das buch „Wie ein einziger Tag von Nicholas Sparks.
Weil mich die Geschichte richtig mitgerissen. wie die anderen bücher von Nicholas Sparks auch 🙂
im moment lese ich Krieg und Frieden von Tolstoi, ich denke das es mein nächstes Highlight sein wird 😉
liebe grüße
Angela
18. November 2010 um 19:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi,
mein Lese-Highlight der letzten Wochen war: „Bis Du erwachst“ (von Lola Jaye). Einfach nur wunder-wunderschön …
http://www.amazon.de/Bis-du-erwachst-Lola-Jaye/dp/3805208952/ref=ntt_at_ep_dpi_2
LG, Angela
mirjam
19. November 2010 um 15:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das Highlight der letzten Wochen war der Debütroman von Nora Melling: „Schattenblüte – die Verborgenen“
Die Geschichte hat mich schon bei der Leseprobe richtig gehend in den Bann gezigen, ihr Schreibstil, die Charaktere, die Handlung… toll!
liebe Grüsse, mirjam
Nicole
19. November 2010 um 16:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mein Highlight der letzten Wochen: Kind 44 von Tom Rob Smith.
Lese jetzt das 2. Buch von ihm: Kolyma, auch sehr zu empfehlen.
Marie
19. November 2010 um 19:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Ich habe in letzter Zeit wirklich viele neue Bücher gekauft und bekommen und viele haben mich sehr überrascht, waren nicht aus der Hand zu legen und einzigartig. Dazu gehören beispielsweise „Schattenblüte. Die Verborgenen“, „Flüsterndes Gold“ oder auch „Die Wahrheit über Alice“.
Am meisten umgehauen hat mich jedoch ein ganz besonderes Buch und zwar „Ascheherz“ von Nina Blazon. Dieses Buch ist wirklich ein absolutes Abenteuer und perfekt für kalte Wintertage, an denen man sich nur in sein Bett verkriechen würde. Wunderschön poetischer Schreibstil, tolle Charaktere und eine vielfältige Geschichte!
Liebste Grüße,
Marie
Nicole Z
19. November 2010 um 19:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mein persönliches Highlight in den letzten Wochen war „Plötzlich Shakespeare“ von David Safier. Ich fand es total lustig und musst echt an manchen Stellen total lachen. Ansonsten fand ich auch „Hummeldumm“ von Tommy Jaud sehr gut. Mir tat der Hauptcharakter immer so Leid.
steffen
19. November 2010 um 22:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mein absolutes Highlight der letzten Wochen ist: „Was Kostet die Welt“ von Nagel. Selten habe ich eine so treffsichere Darstellung des Scheiterns gelesen, die Schilderung des Lebens in der sog. Provinz ist genial….
L.G. Steffen
Dani
20. November 2010 um 10:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mein ABSOLUTES Highlight der letzten Wochen war „Der Augensammler“ von Sebastian Fitzek. Spannend ohne Ende, ich konnte es kaum weglegen und die Idee mit der Rückwärtsnummerierung der Seiten ist grandios.
Ich habe jetzt noch drei Bücher von Fitzek in meinem SUB liegen und ich denke, sie werden nicht mehr lange darauf warten gelesen zu werden.
Mary
20. November 2010 um 12:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das letzte Buch was ich gelesen habe war schon ziemlich cool und zwar: Kaufrausch
Klingt ziemlich weiblich und langweilig, aber da die drei Protagonisten ihre Geldprobleme mit Telefonsex lösen wollen ist das gesamte Buch sehr lustig und spannend!
SabrinaK1985
20. November 2010 um 17:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
mein Highlight der letzten Wochen war definitiv von Krystyna Kuhn – Das Tal 1.3 Der Sturm. Ich liebe ihre Bücher, und grade die Reihe um das Grace College hat mich in seinen Bann gezogen. Kleine Hionweise die man bekommt, aber immer mehr Fragen die aufgeworfen werden….und so spannend!
Liebe Grüße
Sabrina
Ramona
20. November 2010 um 22:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich habe gerade erst „Kühlfach zu vermieten“ beendet.
Ein würdiger Abschluss der Trilogie!! 🙂
Zuvor hatte ich „Das Wesen“ von Arno Strobel in der Hand und das war echt super…
Die Bücher haben mir beide auf ihre eigene Weise sehr, sehr gut gefallen!!
Für einen Favouriten kann ich mich da absolut nicht entscheiden!
« Zurück 1 2