«

»

Gewinnspiel “Der Augenschneider” – Valentina Berger

Aktuell gibt es bei mir FÜNF Exemplare des Debüt-Thrillers Der Augenschneider von Valentina Berger zu gewinnen.

Und diese Frage solltet ihr mir diesmal beantworten, um eines der Bücher zu gewinnen:

Das Cover ist sehr thrillig gestaltet. Ich liebe das ja und finde es manchmal selber erschreckend, dass mir beim Anblick einiger Thriller-Cover schon der Schauer über den Rücken läuft. Extrem war es bei mir damals bei dem Buch Die Chemie des Todes von Simon Beckett. Da bekam ich schon Angst, als ich das makabere Design sah! 😉

Welches Cover jagt EUCH Angst ein? Gibt es ein bestimmtes Buch, das ihr nicht lesen würdet, weil es schon so gruselig ausschaut? Oder ist es genau das, was euch dann reizt? Postet mir eure angsteinflößendsten Cover! Ich bin gespannt drauf!

Postet eure Antworten bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Bücher direkt nach Spielende verschicken kann. Einsendeschluss ist Samstag, der 14.08.2010!

Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken. Da einige von euch das Buch vielleicht bereits haben und jetzt gar kein Buch gewinnen möchten, könnt Ihr aber dennoch gerne Kommentare hier hinterlassen, wenn ihr ebenfalls gerne “mitplaudern” möchtet. In diesem Fall einfach die Mail an mich weglassen.

mini-img_5311.JPG

Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht heute an den PIPER-VERLAG.

67 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. speckelfe aka katrin

    ich persönlich finde ja das cover von “ ich bin kein serienkiller“ von dan wells echt fies … die ganze aufmachung vom buch gefällt mir eh, schön fies.
    ich mich verleiten solche fiesen cover eher zum kaufen als daß sie mich abschrecken! 🙂

  2. Maureen w.

    Das Cover von „Der Rote Engel“ jagt mir echt Angst ein,da ich Puppen total gruselig finde. http://amzn.to/cfevWo

  3. Zenek Lubitz

    Also so gruselig, dass ich es nicht lesen würde, finde ich, gibt es nicht.
    Aber eins, dass schon schön gruselig gestaltet ist: http://amzn.to/cSaXK2

  4. steffen

    Hallo Kossi,

    von einem Buchcover habe ich mich noch nie gefürchet. Ganz im Gegenteil, eine interessante (nicht nur gruselig/ekelige) Aufmachung reizt mich immer, das Buch in die Hand zu nehmen.
    Für mich ist dann der Klappentext entscheidend.

    LG Steffen

  5. Sophie

    Oh man da muss ich gleich wieder lachen wenn ich dran denke 😀 Hatte mir mal „Die Anstalt“ von John Katzenbach bestellt aber damals keine Zeit es zu lesen. Hab es dann auf einen Tisch in der Nähe meines Bettes gelegt und es mir nicht weiter angeschaut. Bin in der Nacht dann aufgewacht und hab da so eine leuchtende Hand im Dunkeln gesehen O_o Hatte das Buch in dem Moment ganz vergessen und mich ganz furchtbar erschreckt. Klingt total lächerlich, aber ich konnte erst wieder einschlafen nachdem ich das Buch umgedreht hatte 😀 Die könnten einen ja ruhig mal warnen 🙂 LG Sophie

  6. SIlvan

    Also wenn ich ganz ehrlich bin macht mir ein Cover nicht wirklich Angst und ich finde eigentlich auch keines wirklich gruselig. In der Hinsicht bin ich wie beim Lesen hart gesotten. Vielleicht kommt das daher, das ich auch noch nie Angst bei Horrorfilmen bekommen habe. 🙂

  7. Doro

    Hallo Kossi, also mich grustelt nichts (zumindest nicht als Buchcover), sondern es weckt eher mein Interesse (was auch der Sinn und Zweck eines guten Buchcovers sein sollte).
    LG Doro

  8. Kim

    Hallo Kossi!
    Bis jetzt habe ich noch kein Cover gesehen, das mir Angst gemacht hat.
    Aber das Cover vom „Augenschneider“ sieht schon ein bisschen gruselig aus.
    Covers, die einen gewissen Grusel-Effekt haben, wecken dann natürlich mein Interesse. Aber letzten endlich kommt es doch auf den Klappentext bei mir an.
    Lg Kim

  9. Carmen

    Ich finde je gruseliger der Titel, umso interessanter den Klappentext zu lesen!
    Aber oft sind es die einfachen Bilder, die mein „Kopfkino“ ankurbeln wie bei der gebundenen Ausgabe „Das Haus“ von Frank E. Peretti.

  10. Marius Heitmann

    Ich war von diesem Cover geschockt:
    http://amzn.to/b0es4f

  11. Anja

    Hallo Kossi,

    richtig abgeschreckt oder in Angst und Schrecken versetzt, hat mich noch kein Coverbild. Denn dann würde ich mich sicher daran erinnern. Da Thriller mein bevorzugtes Genre sind, habe ich mich wahrscheinlich schon an die blutigen Aufmachungen gewöhnt. Ganz spontan fällt mir als blutiges Beispiel „Septagon“ von Richard Montanari ein.

  12. Tine

    Bäh und gruselig: Tony Ballard Hardcover Nr. 17: Das Buch des Schreckens. Das hat mein Freund im Regal und ich muss es immer umdrehen (zum Schrankinneren), wenn ich bei ihm bin, sonst wird das nix mit der Liebe.

  13. Maren Sch.

    Also ich mag nichts von King lesen….*schüttel*

  14. Sophia!

    Liebe Kossi,

    zur Zeit finde ich das Cover zu dem Katalogbuch „Au!Schmerz“ faszinierend und erschreckend zugleich. Das Katalogbuch zur aktuellen Kunstausstellung des Tiroler Landesmuseums zum Thema Schmerz durchleuchtet alles möglich. Angefangen von christlichen Ritualen über Missbrauchsfälle und Foltermethoden bis hin zu Gründen für eine Freude am Schmerz.
    Auf dem Cover ist eine schwarze, offene Zange auf weißem Hintergrund zu sehen. Gerade weil das Cover so schlicht gestaltet ist, wird beim Betrachter eine gewisse Angst ausgelöst, die sich schließlich zu einem großen Interesse entwickelt und zu einer spannenden Neugier, die gestillt werden will. Welche Bilder erwarten einen? Welche Eindrücke und schrecklichen Foltermethoden? Es zieht den Leser regelrecht seinen Bann.

  15. Michael

    Hallo Kossi, cooles Gewinnspiel!! 🙂
    Ich finde dieses cover ziemlich gruselig:
    http://stadtbibliothek.graz.at/covers/0039229.gif
    Aber ein thrilliges oder gruseliges Cover würde mich nicht davon abhalten ein Buch zu lesen!
    *Viele Grüße aus Hessen*

  16. Nicole P.

    Ich habe kein bestimmtes Cover vor dem ich mich fürchte bzw. dessen Buch ich nicht lesen würde. Aber ich mag es nicht wenn vorne drauf schon Blut fließt und ein mit Blut beschmiertes Messer abgebildet ist. Das ist nicht so wirklich meins. Mich reizen eher Cover wie die des Augenschneiders und der Titel des Buches. Da möchte man schon gerne wissen um was es geht und ob es spannend ist. Ich würde mich auf alle Fälle sehr über ein Exemplar freuen.

  17. Jeannine

    Hallo Kossi,

    generell jagt mir kein Cover Angst ein. Manche finde ich nur ekelig, wie das von dem Buch, was du aktuell verlost. Gleichzeitig macht dieses einen aber auch neugierig auf den Inhalt. Wenn dieser mich anspricht, kaufe ich mir das Buch auch, egal wie ekelig das Cover ist.

    LG, Jeannine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>