Sicher habt Ihr inzwischen schon gemerkt, dass ich immer nur Bücher verlose, die ich selber bereits gelesen und vor allem für TOP befunden habe!! Deshalb freue ich mich sehr, dass ich heute mal wieder zwei vom Autor persönlich SIGNIERTE Ausgaben verlosen kann! Wer meine Videorezension zu diesem Buch noch nicht kennt, kann sie sich HIER anschauen.
Zu gewinnen gibt es diesmal diese zwei Bücher:
Wie auch bei den letzten Gewinnspielen, gilt folgende Regel:
Beantwortet mir die folgende Frage, indem Ihr zum Einen Eure Antwort als Kommentar in dieses Posting setzt und zum Anderen schickt Ihr mir bitte eine Mail mit Eurer Antwort und Eurer Anschrift an kossi@kossis-welt.de
Einsendeschluss ist Samstag, der 10. April 2010 und das ist die Frage:
In dem Buch Plötzlich Shakespeare gelangt die Protagonistin Rosa aufgrund einer Rückführung in den Körper von William Shakespeare.
In welchen Körper würdet IHR gerne mal für ein paar Tage schlüpfen und vor allem WARUM?
Da die Frage bereits kam: Es gilt ALLES. Egal ob lebende Personen oder tote. Können auch Tiere sein 🙂
Ich freue mich auf Eure Antworten!! Viel Spaß!!
Vielen Dank von hier aus an David für’s Signieren und die freundliche Unterstützung des Kindler-Verlages.
63 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Stefanie F.
1. April 2010 um 20:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
ich würde gern mal für einen Tag in den Körper von einem meiner beiden Kinder schlüpfen. Meine Jungs sind 5 und 2 Jahre alt. Ich würde gern mal die Welt aus Ihren Augen sehen, wie sie ihre Umwelt wahrnehmen und ihren Tag in der Kita verbringen. Einfach mal wieder Kind sein, ohne Stress und Verpflichtungen! Sich keine Gedanken machen müssen um die nächste Rechnung und von Mama verhätschelt werden. Das wäre doch toll!
sternthaler75
2. April 2010 um 16:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Also, am liebsten mal in den Körper meines Mannes…, damit ich endlich verstehe, warum Männer so ticken wie sie ticken.
Siika
3. April 2010 um 12:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
“ Ich würde gerne das Leben mit einer Freundin tauschen.
Mit ihr konnte ich immer viel Spass haben. Mit ihr konnte ich über alles reden. Nicht nur über Alltägliche Dinge, sondern auch über private.
Sie vertraute mir ihre Gedanken und Emotionen an und ich erzählte ihr meine Geheimnisse.
Aber auch viele Dummheiten machten wir zusammen. Sie zeigte mir, dass man das Leben geniesen muss. Es ist zu kurz um
es mit schlechter Laune oder Trauer voll zu laden. Durch sie habe ich gemerkt, dass man jeden einzelnen Tag lieben muss.
Jeder Tag des Lebens hat etwas besonderes. Jeder Tag hat kleine Wunder, die nur darauf warten entdeckt zu werden.
Ihr größter Traum war es einmal nach Südamerika zu kommen. Und daran arbeite sie. Sie hat mir gezeigt, dass man nicht aufgeben darf, wenn man einen Traum hat! Man muss dafür kämpfen!
Sie hatte immere eine positive und optimistische Einstellung zum leben. Und das obwohl sie schwer krank war.
Für ihren Traum hat sie eine Operation auf sich genommen. Hat Monatelang nur daraufhin gearbeitet.Sie hat gekämpft für ihren Traum – und sie hat (leider) verloren.
Aber wir wissen, dass sie jetzt frei ist. Sie kann tanzen, springen, lachen, und toben wie sie will, ohne dass ihr die Luft ausgeht.
Darüber etwas freuen kann ich mich nur, weil sie mir gelehrt hat, dass man das Leben mit glücklichen Augen betrachten soll.
Jede Sache hat eine positive Sache und diese steht ihm Vordergrund….
Mein Leben wurde ich gerne einige Tage mit ihr Tauschen um die Einstellung noch besser zu verstehen. Um noch mehr davon zu lernen.
Ich bewunder(te) ihre lebensfrohe, optimistische Einstellung und bin manchmal enttäuscht von mir selber,
wenn ich es nicht so leben kann. Gerne würde ich die Welt durch ihre Augen sehen und realisieren, wie sie ihr schweres Leben mit dieser Einstellung zu einem Fest gemacht hat.“
(In erinnerung an meine Freundin, (18.11.1987 -11.1.2010)
Gerti
4. April 2010 um 16:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Ich wäre zur Zeit gerne der Papst. Ich würde gerne wissen, was in diesem Kopf vorgeht. Vor allem gestern während dem Kreuzweg ums Kolosseum.
Freue mich auch schon auf das neue Buch. Habe „Mieses Karma“ gelesen und mache mich gerade über „Jesus liebt mich“ her.
Nik75
5. April 2010 um 14:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich möchte mal in den Körper meines 4 jährigen Sohnes Simon schlüpfen um zu sehen was der so denkt und was so in seinem Kopf vorgeht. Ausserdem könnte ich dann wieder mal richtig Kind sein. Das wäre echt ganz toll. Da könnte ich wieder in den Kindergarten gehen und könnte einfach nur Spaß haben.
Cara
5. April 2010 um 22:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
hi kossi,
da fällt mir sofort ein: mein freund! Mal ein paar Tage zu erfahren und zu verstehen, wie der so denkt (und warum), wie man als Physiker die Welt sieht (das studiert er nämlich) und die Möglichkeit haben, Riesenportionen zu essen ohne ein Gramm zuzunehmen ;-).
liebe Grüße, Cara
Sarah
6. April 2010 um 11:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich würde gerne mal in den Körper eines Adlers schlüpfen. Ich finde es total faszinierend, die Flügel zu schwingen und abzuheben und einfach mal alles von oben zu betrachten. Durch die Luft zu fliegen und den Wind zu spüren gibt mir ein Gefühl von Freiheit und dazu alles mal aus einer ganz anderen Perspektive zu betrachten, das wäre ganz toll. Dann würde ich zu allen meinen Freunden und Verwandten fliegen und sie beobachten und mit ihnen leben.
Doris
6. April 2010 um 12:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich würde auf jeden Fall in den Körper eines Delfins schlüpfen wollen. Einmal in den weiten des Ozeans schwimmen,immer dem fernen Horizont entgegen- das pure Freiheitsgefühl genießen. Einmal auf den Meeresgrund tauchen, die Wunder die dort unten auf einen warten entdecken, ohne dass einem so schnell die Luft ausgeht- ich stelle mir das einfach wundervoll vor!
Stefanie
9. April 2010 um 13:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wenn ich mich für einen Tag in einen anderen Körper begeben könnte, hätte ich zwei zur Auswahl, die sehr gegensätzlich sind:
1. Ich wäre gerne ein Faultier. Das sieht nicht nur knuffig aus, sondern strahlt durch seine gemütliche Art auch sehr viele Ruhe aus. Schade nur, dass es nicht lesen kann, sonst könnte man am Ast mit ’nem Buch baumeln 😉
2. Da mich Bücher wie das Tagebuch der Anne Frank sehr berührt haben, würde es mich selbst sehr interessieren, wie das wohl zu dieser Zeit war. Versteckt zu sein, wenig Essen – das sind alles Dinge, um die ich mich in meiner jetzigen Situation nicht sorgen muss. Deshalb würde ich gerne mit Anne Frank tauschen.
Tati
9. April 2010 um 20:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das hört sich zunächst nach nichts besonderem an. Aber ich glaub (wenn überhaupt) würde ich gerne in den Körper meiner Katze schlüpfen. Einfach mal nichts tun und schön gemütlich in der Sonne liegen (vorausgesetzt das Wetter spielt mit). Man wird gefüttert und gestreichelt und keiner aber auch wirklich keiner will etwas von einem. Herrlich…. Auszeit für die Seele.
Wobei auf Dauer wäre das nichts für mich 😀
Friederike R.
9. April 2010 um 23:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Nach langer Überlegung hab ich mich entschieden: ich würde gerne mal in den Körper von Theodor Fontane schlüpfen. Und zwar aus mehreren Gründen: erstens wähle ich einen Männerkörper, weil es bewiesenermaßen in früheren Zeiten für Männer einfacher war in der Gesellschaft. Zweitens fände ich es interessant, mal einem meiner Lieblingsautoren über die Schulter zu sehen; zu sehen, was ihn inspiriert hat und wie es ist, von schreiberischer Kreativität erfüllt zu sein (das hält sich bei mir nämlich leider in Grenzen). Drittens hat Fontane bei einer seiner vielen Reisen Brandenburg besucht, mein Heimatland, und ich fände es schön zu sehen, wie die mir bekannten Orte wohl früher ausgesehen haben.
Mel
10. April 2010 um 10:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wenn ich für einen Tag in die Haut von jemand anderem schlüpfen könnte, dann wäre das wohl irgendein Autor. Am besten ich such mir einen aus, der ganz bekannt ist und von dem ich auch schon Bücher gelesen habe.
Melanie S.
10. April 2010 um 19:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
hier also die Antwort auf deine Frage:
Ich würde liebend gerne mal in Christina Knorrs Leben schlüpfen. Jetzt fragst du dich wahrscheinlich wer sie ist 😉 Christina Knorr arbeitet für die Pressestelle beim Egmont Lyx Verlag und ich würde so ziemlich alles geben um für ein paar Tage (oder länger) ihren Job und die damit verbundenen Vorteile nutzen zu dürfen – Bücher exklusiv lesen, am Entstehungsprozess mitarbeiten, Kontakt mit den Autoren haben und sich rund um die Uhr (naja fast) mit Büchern beschäftigen! Wäre das nicht der Traum vieler begeisterter Leser? Und aufgrund meiner momentanen Fixierung auf Lyxbücher würde sich das perfekt ergänzen 🙂
liebe Grüße,
Melanie S.
« Zurück 1 2