„Wenn auch nur für einen Tag“:
Zum Buch: http://amzn.to/Pgp8dX
Leseprobe : http://www.loewe-verlag.de/_downloads/leseproben/7561.pdf
****
„Frozen“:
Zum Buch: http://amzn.to/PgpgKu
Leseprobe „Frozen“: http://www.loewe-verlag.de/_downloads/leseproben/7471.pdf
****
Lola, Band 8:
Zum Buch: http://amzn.to/Pgpotw
Videoportrait Isabel Abedi: http://www.youtube.com/watch?v=lo2PmXOt-gQ
Facebook-Like-Site Isabel Abedi: https://www.facebook.com/Abedi.Isabel?ref=ts&fref=ts
*********************************************
Nagellack: P2, Nr. 541, night out
Lippenstift: Catrice, Ultimate Shine, Nr. 130, Ketch-me-Up
*********************************************
Postet eure Antworten bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Bücher direkt nach Spielende verschicken kann. Schreibt mir bitte auch in die Mail hinein, welches der Bücher ihr gerne gewinnen möchtet.
Einsendeschluss ist Samstag, der 06.10.2012!
Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken. Da einige von euch die Bücher vielleicht bereits haben und jetzt gar kein Buch gewinnen möchten, könnt Ihr aber dennoch gerne Kommentare hier hinterlassen, wenn ihr ebenfalls gerne “mitplaudern” möchtet. In diesem Fall einfach die Mail an mich weglassen.
Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht an den Loewe-Verlag!
82 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Natalie
30. September 2012 um 00:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich lasse mich natürlich auch von Covern anfixen…allerdings muss der Inhalt dann auch passen und nur wegen eines schönen Covers würde ich mir ein Buch nicht kaufen. Richtig schön fand ich das Cover der Hardcoverausgabe von „Das geheime Leben der Bücher“ – der Inhalt dagegen war für meinen Geschmack dann leider aber nur mäßig. Mein schönstes Cover im Regal ist das von „Die Stadt der träumenden Bücher“ => so viele Bücher 😉
Ich würde mich über „Wenn auch nur für einen Tag“ freuen…
Liebe Grüße,
Natalie
Jacklyn
30. September 2012 um 01:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
oh ja ich bin eine Cover-Käuferin.
Sehe ich im Buchhandel ein tolles Cover gehe ich direkt auf dieses Buch zu.
Doch sprechen mich eher schlichte oder abstrakte Buchcover an zu viel Glitzer würde ich schon wieder glatt Ignorieren.
Ich glaube sogar auf meine Wunschliste stehen an die 5 Bücher deren Inhalt mir gar nichts sagt.
Mein Lieblingscover ist das von Angriff aus dem Netz von Brian Falkner und Karlheinz Dürr, es hat mich einfach total gefesselt liegt vllt. an den Augen 😀
Und auch der Inhalt hat mich nicht Enttäuscht bis jetzt hatte ich immer Glück mit Cover käufen.
Von den Coming Soons gefällt mir Frozen vom Inhalt und natürlich auch vom Cover . Ich würde mich freuen wenn du mir dieses kleine Geburtstagsgeschenk machen würdest. 😛
LG Jacklyn
Vicky
30. September 2012 um 08:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Na, da bin ich aber mal früh dran!
Ich bin eigentlich kein Coverkäufer, mich interessiert nur sie Story, aber wenn das Cover auch schön ist, dann ist es doppelt so toll! Mein schönstes Cover im Regal ist die Rubinrotreihe von Kerstin Gier. ICh würde mich über Lola freuen, denn ich habe schon die ersten sieben Bände im Regal.
Lollige Grüße, Vicky
Alena
30. September 2012 um 08:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
wieder mal ein super Video!
Ich werde in der Buchhandlung auch immer magisch von den schönen Covern angezogen, habe mich aber mittlerweile so gut im Griff, dass ich nach der ersten Cover-Euphorie dann doch den Klappentext lese und erst danach entscheide, ob ich das Buch wirklich kaufen will 🙂 Mein Lieblingscover im Regal ist das von „Momo“ von Michael Ende.
Ich würde mich über „Frozen“ freuen.
Liebe Grüße,
Alena
Julia167
30. September 2012 um 08:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich bin eigentlich auch ein Coverkäufer. Abe natürlich muss auch der Inhalt stimmen. Also wenn mir ein Cover gefällt, dann lese ich mir da eher die Inhaltsangabe durch als von einem Buch, das Ich nicht so schön finde.
Ich würde mich über „Wenn auch nur für einen Tag“ freuen.
Liebe Grüße,
Julia
Mariella
30. September 2012 um 09:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallöchen Kossi,
ich lasse mich ziemlich häufig von Covern zu einem Kauf überreden. Hiermit meine ich aber nicht nur schöne Cover, sondern auch besonders auffällige, geheimnissvolle oder merkwürdige Cover können mich so faszinieren, dass ich das Buch haben muss. Mein(e) absolutes(en) Lieblingscover sind die der Tintenherztrilogie, obwohl ich zwar noch schönere besitze, träume ich mich hier jedesmal aufs neue in die Geschichte hinein, wenn ich sie sehe und das macht sie für mich zum schönsten Cover der Welt.
Mein schlimmster Coverkauf war „Nach dem Somer“ von Maggie Stiefvater. Ich musste das Buch einfach haben wiel ich das Cover soooo schön fand. Aber schlussendlich überzeugte mich das Buch überhaupt gar nicht, ich war genervt davon und konnte mich nur mit Müh und Not durchquälen. Deshalb werden die Folgebände trotz der schönen Cover wohl nicht in mein Regal wandern.
Ich würde mich über „Wenn auch nur für einen Tag“ oder acuh „Frozen“ freuen, beide sehr ansprechend.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag, Mariella
Desi
30. September 2012 um 09:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi,
ich bin eine absolute Coverkäuferin. Bestes Beispiel sind die englischen Ausgaben der Twilight-Reihe. Eigentlich wollte ich die Serie wegen des ganzen Hypes darum vermeiden, aber nachdem ich gesehen habe, wie hübsch die englischen Cover aussehen, konnte ich nicht mehr dran vorbei. Meiner Meinung nach sind das auch bis heute die schönsten Bücher in meinem Regal.
Bücher aus dem Diogenesverlag vermeide ich in der Regel (bis auf 1-2 ausgesuchte), da mir persönlich deren Buchgestaltung nicht zusagt.
Ich würde gerne „Wenn auch nur für einen Tag“ lesen wollen.^^
Grüße
Desi
Anna Sophie
30. September 2012 um 09:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Guten Morgen Kossi,
also die Bücher mit den schönsten Covern im Moment ist einmal die , Nach dem Sommer‘-Trilogie von Maggie Stiefvater und die Edelstein-Trilogie von Kerstin Gier. Toll finde ich auch die Cover der ,Plötzlich Fee‘- Reihe, nur leider habe ich diese noch nicht gelesen. Bei Thrillern finde ich das Cover von ,Stigma‘ von Michael Hübner gut gemacht 🙂 Ich würde mich über den Lola Band freuen, da meine kleine Schwester diese Reihe liebt.
Liebe Grüße Anna Sophie
Alina
30. September 2012 um 10:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wunderschönen Sonntagmorgen Kossi!
Wenn ich so zu meinem Bücherregal rüberschiele, weiß ich auch, dass ich eine totale Coverkäuferin bin. Bisher wurde ich damit noch nicht enttäuscht, denn wenn ich mir ein Cover ausgeguckt habe, dann lese ich natürlich auch zusätzlich noch den Klappentext.
Das beste Beispiel (und für mich das schönste Cover in meinem Regal) ist von Nichts ist endlich von Kirsten Miller. Da ich wohl das totale Mädchen in der Hinsicht bin, hat es mir das ganze rosa wohl einfach angetan ;).
Falls ich gewinnen sollte, würde ich mich sehr über „Wenn auch nur für einen Tag“ oder den Lola-Band freuen (den ich dann an meine kleine Cousine weiterverschenke ;)).
Hab noch einen schönen Tag!
LG Alina
Elina
30. September 2012 um 10:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
eigentlich bin ich überhaupt keine Coverkäuferin. Doch ein Buch, dass definitiv nur des Covers wegen in meinem Bücherreal gelandet ist, ist „Der Feuerstein“ von Rae Carson. Mein schönstes Cover ist aber Jodi Picoults “ In den Augen der anderen“. Hübsch ist für mich auch das Cover von “ Das Schicksal ist ein mieser Verräter“. Ich würde mich sehr über das Lola- Buch freuen, denn ich habe zwar damals nicht alle Bände gelesen, möchte meiner kleinen Schwester aber einen Gefällen tun, da die Bücher ja unabhängig voneinander zu lesen sind.
Liebe Grüße!!
Claudias Bücherregal
30. September 2012 um 11:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich möchte gerne für “Wenn auch nur für einen Tag” in den Lostopf hüpfen, da das Buch eh schon auf meiner Wunschliste steht 🙂
LG Claudia
U N G E L E S E N
30. September 2012 um 11:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich bin leider auch typische Cover-Käuferin…
Wenn mir ein Cover nicht so zusagt kann es schon mal dazu kommen, dass dieses Buch etwas länger auf meinem SuB verweilt als Bücher mit schönem Cover.
Da du „Die Chroniken der Weltensucher“ im Video erwähnt hast, ich liebe die Cover!
Und damals in der Twilight Zeit habe ich mir die Bücher auch erst nur wegen den Covern gekauft.
Das Cover von „Frozen“ ist auch wunderschön! Ist es schlimm wenn ich mit nicht zwischen „Frozen“ und „Wenn auch nur für einen Tag“ entscheiden kann? Die sind nämlich beide sehr ansprechend 🙂
Liebe Grüße!
Sandra
30. September 2012 um 11:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich bin auch ein absoluter Coverkäufer.
Ich liebe es schöne Bücher in meinem Regal stehen zu haben. Und ich verbinde ein schönes Cover auch direkt mit einer guten Geschichte, auch wenn es sicher nicht immer der Fall ist.
Das Buch mit dem schönsten Cover ist für mich, im Moment, „Die Insel der besonderen Kinder“.
Ich würde mich sehr über „Frozen – Tod im Eis“ freuen.
Auch allein schon wegen dem Cover, aber der Inhalt scheint auch interessant zu sein.
Absolut etwas für mich.
Liebe Grüße,
Sandra
Mareike
30. September 2012 um 11:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi :>,
ich bin eigentlich keine Cover-Käuferin. Wenn ein Buch ein schönes Cover hat und der Klappentext echt ansprechend ist, dann ist das schöne Cover nur ein Grund mehr das Buch zu kaufen 😉 Aber das Buch könnte auch einfach gar kein Cover oder sogar ein hässliches haben, wenn der Inhalt stimmt, dann wird es gekauft 😛
MfG Mareike
Anni
30. September 2012 um 11:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo kossi,
ich bin auch eine absolute Coverkäuferin! 😉 ich finde einfach, dass das Auge immer mit liest und mit sieht.
Okay dafür ist das Auge ja auch da, aber ich hoffe du weißt was ich meine :))
Ich habe mir vor gut 1 Jahr das Buch Rubinrot nur wegen dem Cover gekauft. Die rosa Farbe und die Schwarzenfiguren, die auch noch hervorgehoben sind, haben mich so angesprochen, dass es mir egal war, worum es in diesem Buch geht. Zum Glück war das Buch super! Und so habe ich mir auch gleich danach noch die anderen Bände gekauft 🙂 Die genauso schön sind wie der erste Band.
Falls ich Gewinne würde ich mich über „Frozen“ freuen, denn zum einem sieht das Cover unglaublich toll aus und der Inhalt klingt auch klasse.
Liebe Grüße anni
Laura
30. September 2012 um 11:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
ja mir geht es genauso wie dir. Ich bin die absolute Coverkäuferin!
Wenn ich in einen Buchladen hineingehe und ein wunderschönes Buch sehe (wo hoffentlich auch die Geschichte noch stimmt 😉 ) kann ich meist garnicht anders, als dieses zu kaufen. 😀
Meiner Meinung nach sind die Bücher mit dem schönsten Cover die Splitterherz-Bücher, sowie Nach dem Sommer und die Edelsteintriologie.
Liebe Grüße, Laura
Anscha
30. September 2012 um 11:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo=)
Ich muss leider zugeben: ich bin auch ein Coverkäufer. Wenn ich nur höre, dass das Buch richtig gut sein soll und es vom Genre in meinen Geschmack passt UND dann auch noch das Cover wunderschön ist, DANN will ich nichts mehr von diesem Buch hören/ sehen/ wissen bis ich es selbst lesen kann!
Meine Lieblingscover sind u.a. Zeitenzauber, Kyria&Reb und die Walter Moers Bücher.
Ich würde gerne „Frozen“ oder „Wenn auch nur für einen Tag“ gewinnen und lesen wollen.
LG, Anja
Lena
30. September 2012 um 11:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi,
Ich bin auch ein Coverkaufer,aber informiere mich meistens trotzdem vorher ob das Buch gut ist. Mr ist eigentlich nur wichtig,dass das Buchcover auch irgendwie zum Inhalt passt,z.B wie Saeculum und das Buch ist finde ich auch einer der schönsten 🙂
Ich würde mich überalle Bücher freuen,aber am meisten über „Frozen“,dann „wenn auch nur für einen Tag“ und danach über Lola (hatte nur den ersten Band gelesen)
LG Lena
Emily
30. September 2012 um 11:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich bin eine totale Coverkäuferin. schon wenn ich im Buchladen an einem ansprechendem Cover vorbeigehe, denkt sich mein Kleinhirn – das muss ich haben 😀
Ich liebe beispielsweiße das Cover von Vergissmeinnicht und alle aus der Hector Reihe.
Ich würde mich ja riesig über das Buch „Wenn auch nur für einen Tag“ freuen denn ich liebe es zu lesen aber mein Taschengeld ist alle…. Und das Buch hört sich interessant an und erinnert mich ein wenig an die Perfect Chemistry – Buchreihe von Simone Elkeles, die ich über alles Liebe und alle drei Teile durchgesuchtet habe.
Schönen Tag noch an alle hier 😀
Angelina
30. September 2012 um 12:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
wenn ich in die Buchhandlung komme gucke ich natürlich zuerst auf Cover. Wenn die Buchbeschreibung und der Preis stimmen, muss ich das Buch natürlich unbedingt haben. Meistens gefällt mir aber der Inhalt nicht und das Buch muss zurück ins Regal. Vor ein paar Monaten habe ich den Fehler gemacht nur nach dem Cover zu gehen und habe mir „Zeitenzauber“ von Eva Völler gekauft. Zu Hause hab ich´s dann schon bereut und hatte eigentlich gar keine Lust mehr auf das Buch, aber ich hab´s trotzdem gelesen und ich fand es total okay. Mein schönstes Cover im Regal ist im Moment „Mein kleiner Horrortrip“. Dieses Buch hatte ein sehr positives Feedback und hat mich vom Inhalt einfach angesprochen.
Ich würde mich sehr über das Buch „Frozen“ freuen, weil es nach viel Action klingt.^^
LG
Naomi
30. September 2012 um 12:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo 🙂
Ich bin teils ein Cover-Käufer. Wenn das Cover wirklich schön ist, der Preis stimmt und die Story einigermaßen in Ordnung klingt, kaufe ich mir das Buch.
Meine schönsten Cover sind die aus der Chroniken der Unterwelt-Reihe von Cassandra Clare. Diese Bücher fand ich allerdings auch von der Handlung spannend. Welches Buch ich mir hauptsächlich wegen dem Cover gekauft habe war „Angstspiel“ von Birgit Schlieper.
Ich würde mich freuen wenn ich „Wenn auch nur für einen Tag“ gewinnen würde, „Frozen“ hört sich aber auch nicht schlecht an.
Liebe Grüße
Naomi 🙂
Sabrina
30. September 2012 um 12:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi 🙂
Also reine Coverkäufe gibt es bei mir zum Glück nicht.
Wenn ich ein schöens Cover sehe, dann informiere ich mich trotzdem darüber,
ob das Buch nun eher als gut eingestuft, oder ob es von vielen stark kritisiert wird.
Was ich allerdings mache:
Wenn mir ein Cover so garnicht gefällt, dann schaue ich, wie das Originalcover aussieht
(falls es sich um ein übersetztes Buch handelt) und kauf mir dann das englische Original,
wenn ich es schöner finde.
Serien vollende ich dann natürlich in der Sprache, in der ich sie angefangen hab. 🙂
Lg Sabrina
Bianca
30. September 2012 um 12:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Halli Hallo Kossi 😀
Ich bin auch eine typische Coverkäuferin. Bei den meisten Büchern achte ich allerdings auch darauf, ob der Inhalt stimmt.
Besonders fasziniert haben mich unteranderem die Edelstein-Trilogie-Bücher, der Märchenerzähler, Seelen und viele, viele mehr ;). Und sie waren alle klasse <3.
Ich würde mich riiesig über "Wenn auch nur für einen Tag" von Annette Moser freuen, da es mich stark an "Du oder das ganze Leben erinnert.
LG Bianca
Jessica
30. September 2012 um 13:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Ich bin eine absolute Cover-Käuferin! Meistens kaufe ich mir ein Buch, wenn ich ein Cover echt toll finde, es sei denn es ist in einem Genre, dass ich überhaupt nicht lese.
Ich habe kein absolutes Lieblingscover, aber ich finde die von Starters, Der Märchenerzähler und Frostkuss besonders schön. 🙂
Ich würde mich über das Buch „Wenn auch nur für einen Tag“ sehr freuen
Liebe Grüße
Jessica
Miriam
30. September 2012 um 13:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi, 🙂
Ich bin auch eine Cover-Käuferin. Weil ich finde, wenn das Cover schön aussieht lässt sich das Buch besser lesen. Man hat mehr Lust auf diese Geschichte, zumindest ist das bei mir so. :))
Falls ich gewinne, würde ich mich sehr über das Buch: Wenn auch nur für einen Tag freuen. :))
Cindy
30. September 2012 um 13:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi kossi,
ich bin auch eine coverkäuferin :D, aber der inhalt und das genre spielen natürlich auch eine rolle. Die schönsten Cover sind für mich bis jetzt;
sternenschimmer von Kim winter
Nach dem Sommer von Maggie stiefvater
Eternity von meg cabot
Endless von meg cabot
ich würde mich am meisten über“ frozen“ oder über „wenn auch nur für einen tag“ freuen.
LG Cindy
Vanessa
30. September 2012 um 14:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Also ich bin eine totale Coverkäuferin, möchte mir dies aber nie eingestehen. Wenn ich durch die BUchhandlung schlendere und mich ein Cover anspricht, dann rede ich mir den Inhalt so lange schön, bis ich davon überzeugt bin mir das Buch wegen des Inhalts zu kaufen. Ein reiner Coverkauf war bei mir beispielsweise „Faunblut“ von Nina Blazon. Das Buch hat mich leider nicht wirklich überzeugen können, aber das Buch macht sich wunderbar in meinem Bücherregal. Da schaut man gerne öfters hin.
Meine drei absoluten LIeblingscover sind: „Die tausend Herbste des Jacob de Zoet“ von David Mitchell, „Glut und Asche“ von Wolfgang Hohlbein, und „Die verborgene Sprache der Blumen“ von Vanessa Diffenbaugh.
Ich würde mich sehr über „frozen“ oder „Wenn auch nur für einen Tag“ freuen.
Liebe Grüße Vanessa
Jule
30. September 2012 um 14:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebste Kossi :-D,
ich bin eigentlich nicht so, dass ich ein Buch nur kaufe, weil ich das Cover schön finde, aber Cover & Inhalt sollten schon harmonieren! Es macht doch viel mehr Spaß das Buch aufzuschlagen & zu lesen, wenn man ein schönes Cover vor Augen hat!
Und es ist auch schön, wenn man sich die Bücher im Regal gerne anschaut, also auch das Buchrückencover finde ich wichtig. Besonders gerne mag ich da die Edelsteintriologie, die sehen nebeneinander einfach so schön aus!
Und Zeitenzauber hat auch ein wahnsinnig schönes Cover! 🙂 Jaa, ich bin auch ein Zeitreisefan. 😀
LG
Paula
30. September 2012 um 14:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Ich gucke bei Büchern oft nach dem Cover. Wenn mir ein Cover gut gefällt, dann lese ich auch immer die Rückseite. Und wenn es mir nicht gefällt kaufe ich eher ein anderes.
Ich finde die Cover von „Die Geheimnisse des Brückenorakels“ also Himmelsauge und Weltenwanderer sehr schön. Aber natürlich auch die von der Edelstein-Trologie.
Ich würde mich sehr über das Buch „Frozen“ oder „Wenn auch nur für einen Tag“ freuen.
Liebe Grüße, Paula
Meli
30. September 2012 um 14:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
ohh jaa ich bin eine absolute Cover-Käuferin!
Wenn mir bei einem Buch schon das Cover nicht wirklich gefällt, muss mich die Inhaltsangabe wirklich komplett überzeugen das ich es auch kaufe 😉
Zu meinen Lieblingscovern gehört vor allem die Edelsteintrilogie und auch die Bücher von Maggie Stiefvater (Nach dem Sommer, Ruht das Licht, In deinen Augen).
Liebe Grüße Meli
Mina
30. September 2012 um 15:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi
Ich finde Cover beeinflussen sehr stark, nicht nur ob man das Buch kauft sondern auch ein bisschen wie man die Geschichte dann findet. Denn wenn ein Cover furchtbar hässlich ist oder das Buch total alt und abgeranzt, dann geh ich schon mit ner negativeren Einstellung an das Buch und die Geschichte muss sich viel mehr beweisen um mich zu überzeugen.
Meine liebsten und schönsten Cover sind die Bücher von Die Bild am Sonntag & Weltbild Fantasy-Reihe.
http://media.libri.de/shop/coverscans/585/5852632_5852632_xl.jpg
Die Bücher glänzen und funkern in schwarz-silber und die Seiten sind strahlen weiß, da geht einem das Herz auf.
Liebe Grüße
Mina
Steffi
30. September 2012 um 15:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ja ich bin ein absoluter Cover-Käufer! 🙂 Wenn mir das Cover nicht gefällt, dann spricht mich meistens der Titel und die Kurzbeschreibung des Buches an.
Zu meinen Lieblingscovern gehören „Das Buch der Zeit – Die steinerne Pforte“, „Splitterherz“ und die Bücher von Thomas Thiemeyer! Die sind einfach traumhaft.
Liebe Grüße
Steffi
Anette
30. September 2012 um 15:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich muss sagen das Cover mich immer magisch anziehen, aber inzwischen lese ich auch den Klappentext, den nicht alles was schön aussieht hat mir auch vom Inhalt gefallen. Mein schönstes Cover ist im Moment „Die Bücherdiebin“ ,ist auch mein Lieblingsbuch 🙂
Ich würde mich über „Frozen“ oder „Wenn auch nur für einen Tag“ freuen.
Gruß Anette
Deniz
30. September 2012 um 16:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi!
Ich bin auch eine kleine Cover-Käuferin, doch ein wenig achte ich auch auf den Inhalt 😀 Einer meiner Lieblingsbücher ist „Sternenschimmer“ und gleichzeitig ist es auch das schönste Cover, wie ich finde^^ Die Illustratorin macht so oder so immer solch schöne Cover, so hat sie auch das Cover zu „Nach dem Sommer“ gemacht 🙂 Oh, da fällt mir ein: Die Leseprobe zu „Nach dem Sommer“ gefiel mir üüüberhaupt nicht, doch wegen des Covers stehen die ersten beiden Teile der Trilogie hier rum :’D Okay, vielleicht bin ich nicht nur eine „kleine“ Cover-Käuferin, sondern eine richtige^^
Liebe Grüße,
Deniz
Moni G. aus W.
30. September 2012 um 17:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi,
ich liebe schöne Cover und wenn der Inhalt noch passt ist Moni glücklich. 😀
Lieblingscover:
Forbidden, Splittzerherz,Scherbenmond, Dornenkuss, NACHTPRINZESSIN (sorry, konnte mich nicht auf eines beschränken 😉 )
Bei Forbidden war es wirklich so, dass mich das Thema üüüberhaupt nicht gereizt hat, ich das Buch aber unbedingt, wegen seines Aussehens, haben musste. Tja und dann hat mich das Buch auch inhaltlich echt umgehauen und ich hab es AN EINEM TAG gelesen. ICH !!!!! 😀
Ein absoluter Fehlkauf war für mich „Das Mädchen mit den gläsernen Füßen“.
Cover-Top, Inhalt-Flop !! Zumindest für mich. Hab es auch abgebrochen.
Bin schon auf deine Rezi zum neuen J.K. Rowling Schmöker gespannt…. das Cover ist ja wie du selbst schon gesagt hast „gewöhnungsbedürftig“. Find ich persönlich sehr nett von dir ausgedrückt. Ich find’s einfach nur hässlich und einfallslos – sorry!
Heißt aber nicht, dass ich es nicht lese nur weil mir das Cover nicht gefällt. Mal abwarten, was „Kossi“ sagt ! 😉
LG und noch einen schönen Sonntag!
Sasti
30. September 2012 um 17:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
gebe zu, ich bin eher kein Coverkäufer, sondern ein Kossi-Käufer oder eine SternchenStar-Käufer.
Schaue gerne eure Blogs und höre oft auf eure Empfehlungen. Finde aber viele Cover natürlich auch sehr schön, ist aber kein Kaufkriterium bei mir.
Wünsche mir „Frozen“,
Alles Liebe, Sasti
Sophia
30. September 2012 um 17:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich bin ein total Cover-Liebhaber, aber natürlich muss der Inhalt des Buches mich auch interessieren.
Mein absolutes Lieblingscover ist von Thomas Finn: Weißer Schrecken.
Ich würde mich sehr über Frozen oder Wenn auch nur für einen Tag freuen.
Liebe Grüße Sophia
Franzi
30. September 2012 um 17:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Ich liiiiebe schöne Cover! Ich schaue sie einfach nur gerne an.. manchmal sogar wärend ich lese, wenn ich entwas lese und ich denke es ist auf dem Cover schaue ich sofort nach 😉
Ich bin auch so eine Cover-streichlerin wie du ;D
Aber ich habe noch nie ein Buch gekauft wo mir nur das Cover gefallen hat, der Inhalt muss mich schon auf eine gewisse weiße ansprechen!
Ich würde gerne das Buch „Wenn auch nur für einen Tag“ haben (:
der Inhalt hört sich super an, erinnert mich an die Perfect Cheistry Reihe von Simone Elkeles!
liebe grüße Franzi!
Anna
30. September 2012 um 18:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
oh ja – die Sache mit den Covern 😀 ich würde mich schon ein bisschen als Cover-Käuferin bezeichnen weil schöne Cover mich irgendwie magisch anziehen^^
Ich hoffe dann immer, dass mich der Inhalt interessiert, weil ich ein Buch mit einem tollen Cover natürlich gerne hätte. Bsp: Die „Nach dem Sommer“ Trilogie hätte ich unglaublich gerne im Regal stehen, weil ich die Bücher wunderschön finde, leider interessieren sie mich aber nicht 🙁
„Solange du schläfst“ habe ich wirklich hauptsächlich wegen des Covers gekauft (der Inhalt hat mir dann aber auch ganz gut gefallen)!
Meine Lieblingscover (von den Büchern die ich besitze) sind die Edelsteintrilogie, „Das Mädchen mit den gläsernen Füßen“, wie gesagt „Solange du schläfst“ und viele mehr, die ich jetzt nicht alle aufzählen kann…
Ich würde mich sowohl über „Wenn auch nur für eine Tag“ als auch über „Frozen“ freuen 🙂
Lieber Gruß
Anna
Anke
30. September 2012 um 18:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
ich bin eine absolute Cover Shopperin.
Mich muss aber nicht nur das Cover ansprechen sondern auch der Klappen Text.
Mein schönstes Buchcover in meinem Regal ist das Cover von `Blinder rausch` von Doris Bezler. Ein super Buch, die Geschichte ist spannend und ein Rätsel zugleich denn es handelt sich um einen Thriller aber eher für Teenies.
Klasse Cover haben aber auch die Bücher von Lynsay Sands aus der Argeneau Vampir-Reihe. Aber auch gut finde ich die Englisch sprachigen Buch Cover von der Biss-Reihe.
Wenn ich gewinnen sollte würde ich mich über das Frozen Buch freuen.
Liebe Grüße
Anke
Laura
30. September 2012 um 19:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi.
Ich würde mich auf jeden Fall zu den Coverkäuferinnen zählen. Zwar kaufe ich mir kein Buch nur wegen dem Cover (Das könnte ich mir als mitellose Schülerin nicht leisten ;D) aber ich würde mir kein Buch mit hässlichem Cover kaufen, egal, wie spannend die Geschichte sich auch anhören mag. Mein Regal lässt nämlich nur hübsche Bücher hinein 🙂
Mein Lieblingscover in meinem Regal ist „Wir beide, irgendwann“. Ich liebe die kräftigen Farben und die kleinen Details, die im Zusammenhang mit der Geschichte stehen. Ich finde, allein das Cover erzählt schon seine eigene Geschichte. Natürlich sollte man das Buch trotzdem lesen, denn die Geschichte hat mir auch total gefallen. Auch von innen ist das Buch toll aufgemacht.
Ich würde mich sehr über Exemplar von „Wenn auch nur für einen Tag“ freuen. Ich bin 14 Jahre alt und lese gerne diese typischen Mädchen-Romantik-Storys. Außerdem wünsche ich mir für den Herbst noch einen schönen, dicken Herbstschmöker und das Buch hört sich echt toll an.
Liebe Grüße, Laura
Laura
30. September 2012 um 19:14 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi,
Ich denke ich bin auch ein armer Coverkäufer. Wenn mich in der Buchhandlung ein wunderschön aufgemachtes Buch anlächelt kann ich selten wiederstehen *-*
Ein Beispiel ist da “Der Märchenerzähler“…ich habe mich in das Cover verliebt und musste es sofort gekauft. Ich hatte dann auch ganz fest vor es unbedingt zu lesen…nunja, seid Weihnachten steht es immernoch jungfräulich in meinem Regal 😀
Aber der Tag wird kommen. Ich glaube fest daran 😀
Da meine Buchsammlung von Jugendbüchern leider noch nicht so groß ist würde ich den Märchenerzähler, die Tintentrilogie und meine Harry Potter Bücher zu meinen aller liebsten Covern zählen.
Sollte ich gewinnen, was unglaublich schön wäre, würde ich mich über das Buch :“Wenn auch nur für einen Tag“ sehr freuen. Es würde so wunderbar in meine momentane Lesestimmung passen 🙂
Aller liebste Grüße,
Laura
Marina B.
30. September 2012 um 19:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
ich würde mich schon irgendwie als „Coverkäuferin“ bezeichnen, weil ich eher zu Büchern greife, bei denen mich das Cover anspricht. Allerdings muss die Geschichte mich dann auch interessieren. Wenn ich sehe, dass der Klappentext mir so gar nicht zusagt, nehme ich das Buch nicht mit, nur weil mir das Cover gefällt. Aber an sich verleiten mich schöne Cover schon dazu, das Buch überhaupt in die Hand zu nehmen. 😉
Mein schönstes Buchcover bei mir im Regal ist für mich im Moment „Wir beide, irgendwann“. Das habe ich auch hauptsächlich gekauft, weil mir das Cover so gut gefiel. 🙂
Ich würde mich sehr über das Buch „Wenn auch nur für einen Tag“ freuen! 🙂
Liebe Grüße,
Marina
Rosa
30. September 2012 um 19:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
auch bei mir stimmt der Satz „Das Auge liest mit“. Trotzdem habe ich mir noch nie nur wegen des Covers ein Buch gekauft, das liegt einfach daran, dass ich mein teures Geld nicht allein für ein hübsches Cover ausgeben möchte. Aber natürlich ist es schöner, wenn ein toller Inhalt auch eine schöne Verpackung hat 😉
Meine Lieblingscover sind die Sturmkönige-Reihe von Kai Meyer in den Hardcoverausgaben und das Cover von „Der Nachtzirkus“. Da ist die gesamte Aufmachung auch einfach wunder, wunderschön.
Danach kommt wohl die Weltensucher-Reihe von Thomas Thiemeyer, auf die ich übrigens aufmerksam geworden bin, weil du sie so schön im Regal stehen hattest 😀
Liebe Grüße
Rosa
Unbroken
30. September 2012 um 20:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi 🙂
ich kaufe die meisten Bücher nach ihren Cover. Keine Ahnung warum,ich achte da voll drauf und wenn mir das Cover nicht gefällt,dann lese ich mir auch denn Rückentext nicht durch. 🙂 ich weiss,ist voll bescheuert,aber so bin ich.
Ich finde das Cover von „Forbidden“ total schön 🙂 Mein zur Zeit lieblings Cover.
Ich würde mich über das Buch „Wenn auch nur für einen Tag“ freuen. 🙂
Liebe Grüße!!
Diana
30. September 2012 um 22:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Ich finde Cover nicht so wichtig. Beim ersten Eindruck orientiere ich mich eher am Titel oder dem Autor, wenn ich ihn kenne. 🙂 Das wichtigste ist und bleibt für mich der Rückentext. 🙂 Ich habe noch nie ein Buch nur wegen dem Cover gekauft.
Ich muss auch zugeben, ich finde es persönlich viel „schöner“, wenn das Cover zu dem Buch passt und auch etwas einzigartiges hat, und nicht ein 0815 Cover ist, wie zum Beispiel mit einem Frauengesicht – solche Cover gibt es wie Sand am Meer.
Ein Grund ein Buch zu kaufen wären für mich aber schöne Illustrationen, das finde ich viel ansprechender 😉
“Wenn auch nur für einen Tag” klingt interesant 🙂
LG Diana
Jasmin
30. September 2012 um 23:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich bin neun Jahre und habe schon alle Lola Bücher gelesen und finde sie ganz Klasse. Das Lola-Buch steht schon auf meinem Weihnachtswunschzettel aber wenn ich es bei dir gewinnen würde, könnte ich es schon vorher lesen und muss nicht mehr so lange warten.
Ich mag die Cover von Emily der Meerjungfrau.
Jasmin
Kati
1. Oktober 2012 um 00:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
ich bin auch ein totaler Cover- Käufer haha
ich find es einfach toll wenn ein Buch von außen einfach wunderschön ist, da macht das lesen doppelt so viel spaß 😀
Mein Lieblingscover ist von „Die Tribute von Panem- Flammender Zorn“ und ich mag auch die Cover von der Edelsteintrilogie 🙂
Ich bin am meisten interessiert an “ Wenn auch nur für einen Tag“, würde mich aber auch über die anderen freuen 🙂
Liebe Grüße
Friederike
1. Oktober 2012 um 10:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
schöne Cover liebe ich sehr. Ich finde es toll, dass es gerade jetzt wirklich sehr viele fantasievoll gestaltete Cover gibt. Das war ja nicht immer so! Ich kaufe Bücher trotzdem mehr nach dem Inhalt, freue mich aber, wenn das Cover dann so schön ist!
Folgende Cover finde ich wunderschön: „Der Schattenspieler“,
die „Septimus Heap-Reihe“ , die „Bartimäus“-Bücher …
Bei Septimus Heap habe ich tatsächlich damals den ersten Band nur gekauft, weil mir das Buch so gut gefallen hat. Zum Glück war es dann auch so, dass mir das Buch sehr gut gefallen hat und ich dann alle Folgebände auch angeschafft habe.
Ich würde mich sehr über „Frozen“ oder „Wenn auch nur für einen Tag“ freuen.
Lieber Gruß
Friederike
PIA
1. Oktober 2012 um 11:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich finde an dem Spruch „don’t judge a book by it’s cover“ ist was Wahres dran.
Deshalb kaufe ich auch Bücher, die nicht so schön aussehen, vorrausgesetzt der Inhalt interessiert mich. 😉
Generell gefallen mir aber die Cover von Kinder- und Jugendbüchern, weil sie mich an meine Kindheit erinnern.
Ich würde mich über das erste Buch freuen: “Wenn auch nur für einen Tag”
LG Pia
1 2 Weiter »