«

»

Adventskossilender – Türchen Nr. 16


ZUR INFO: Die Gewinnernamen findet ihr immer am Anfang des jeweiligen Videos. Also, die Gewinner des Türchen Nr. 1 findet ihr als Anmerkung im Video des Türchen Nr. 1. Jeweils am nächsten Tag binde ich die Namen dort ein, damit ihr immer die Gewinnernamen in dem Video seht, in dem es die Sachen zu gewinnen gibt.

Postet eure Antworten bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Gewinne direkt nach Spielende verschicken kann. UND: Schreibt bitte die Nummer des Türchens in die Betreffzeile.

Einsendeschluss ist heute um 23:59 Uhr!

Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken.
Wenn ihr unter 18 seid, bittet eure Eltern, für euch am Gewinnspiel teilzunehmen bzw. schickt mir eine Einverständniserklärung eurer Eltern in der Mail mit.

Die Gewinnernamen werde ich morgen als Anmerkung in dieses Video einbinden!

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht an alle Verlage und Sponsoren!

********************

In dem Adventskalender von meiner Freundin war heute ein Lesezeichen mit einem Satz, den ich tatsächlich oft beim Lesen eines Buches denke! Und den Button hab ich mitten im riesigen Karton gefunden 🙂

mini-img_0043.JPG

114 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. Jenny

    Liebe Kossi
    Mein Lieblingsbuch zur weihnachtszeit (im Winter!)Ist Charles Dickens „Eine Weihnachtsgeschichte“ ich lese aber auch gerne die harry potter bände noch einmal
    Liebe Grüße Jenny

  2. Luisa

    Hey Kossi 🙂
    Bei mir ist es so, dass ich jedes Jahr Dezember mein Ritual habe die Harry Potter Reihe zu lesen. Ich lesen sie einmal im Jahr, und das immer im Dezember. Keine Ahnung warum, aber es gehört für mich langsam jetzt einfach dazu, auch wenn es kein Weihnachtsbuch ist. 🙂
    Liebe Grüße

  3. Sandy

    hallo liebe kossi,

    was fürmich sehr bedeutend ist im winter (aber keine ahnung wieso) is die unentliche geschichte von michael ende. ich liebe einfach die liebe die in diesem buch ist. einfach traumhaft.

    liebe grüße
    sandy

  4. Ines

    Liebe Kossi,

    im Winter lese ich meist meine Weihnachtsbücher. Im Moment gerade „Eine Weihnachtsgeschichte“.
    Davor „Das Weihnachtsglas“ und „Hundewinter“.
    Diesen Winter habe ich mir das Buch „Winter in Maine“ vorgenommen.
    Wie gesagt richtige Winterbücher habe ich gar nicht.

    Liebe Grüße
    Ines

  5. Tobias S.

    Lustigerweise hab ich mir genau zu diesem Winter zum ersten Mal vorgenommen ein Buch erst zu lesen, wenn es geschneit hat. Das passt ja eigentlich ganz gut zur Frage/Aufgabe. Es handelt sich dabei um „Wintermörder“ von Krystyna Kuhn. Jetzt muss es also nur noch schneien, dann kanns auch schon los gehen.

    Tobi

  6. Nadine

    Ich liiieebe „Mein Winter mit Grace“ von Richard Paul Evans. Habe es durch dich, Kossi, entdeckt und war sehr ergriffen. Ich mag die Botschaft und auch den Aufbau und Schreibstil der Geschichte sehr!

  7. Helena

    Hallo Kossi,
    ich schaue mir seit ich 12 bin den Film „The Snowman“ an. Ich hatte meine Schwester damals in Schottland besucht und den Film gesehen und war sofort hingerissen. Er kommt ohne Worte aus und geht auch nur eine knappe halbe Stunde. Gibts jetzt auch bei amazon Deutschland. Einfach ein wunderschöner (animierter) Film! http://www.amazon.de/Schneemann-Raymond-Briggs/dp/B005UDQ2JA/ref=sr_1_3?s=dvd&ie=UTF8&qid=1323997853&sr=1-3

  8. Sabrina

    Hallo Kossi,
    eigentlich habe ich kein spezielles Buch das mich an „Winter“ erinnert… aber noch bevor ich begonnen habe hier zu schreiben sind meine Augen über die Kommentare geflogen und ich habe „Harry Potter“ aufgeschnappt. Harry Potter könnte ich tatsächlich irgendwie in dieser Sparte einordnen. Ich glaube ich habs auch immer so ungefähr um die Weihnachtszeit rum gelesen und mich natürlich jedes mal unheimlich darauf gefreut wies weitergeht.
    Diese Bände speziell im Winter zu lesen hat schon was. *_*
    lg Sabrina

  9. Melanie

    Hallo liebe Kossi,

    habe zwei „schöne“ Wintergeschichten, die um diese Jahreszeit zu empfehlen sind!

    Die erste ist „The Shining“ von Stephen King, die zweite ist aus dem Kurzgeschichtenbuch „P.S. Ich töte Dich“ und heisst „Vita reducta“ von Petra Busch.

    Liebe Grüße

    Melanie

  10. Anna

    Hey Kossi,
    ich lese eigentlich kein spezielles Buch in der Weihnachtszeit nur die Zahl der gelesenen Bücher steigt schlagartig an! Ich kaufe mir mehr Bücher und ich bekomme zu Weihnachten meist Bücher. Außerdem habe ich im Februar schon wieder Geburtstag, also gibts da nochmal Bücher 🙂
    lg
    Anna

  11. AnkeBhappy

    Hallo Kossi,
    ich lese in der Winterzeit gerne … kein spezielles Buch, aber etwas Mystisches. Da wäre Septemus Heap von Angie Sage in zB Magyk. Aber 🙂 auch den ‚kl Michel aus dem uralt-Tchibo-Heftchen, der so gerne mal das Christkind sehen wollte‘ – den finde ich jedes Jahr wieder toll!
    LG
    AnkeBhappy

  12. AnkeBhappy

    Hallo Kossi,
    ich lese in der Winterzeit gerne etwas Mystisches. Als da wäre Septimus Heap von Angie Sage in zB Magyk oder Physic. Aber 🙂 auch den ‚kl. Michel aus dem uralt-Tchibo-Heftchen, der so gerne mal das Christkind sehen wollte‘ finde ich jedes Jahr wieder toll!
    LG
    AnkeBhapppy
    (Ich schreibe deshalb noch einmal, weil bei mir noch ‚Kommentar wird …‘? stand)

  13. Kathrin

    Hallo Kossi,
    ich kann das Buch „Lappalie“ von Kirsten Marohn empfehlen. Eigentlich ein Weihnachtsbuch, ich habe es aber schon im Herbst gelesen.
    Liebe Grüße
    Kathrin

  14. Maren

    Hallo Kossi,
    Mein abselutes Lieblingsuch im Winter ist Meridian
    Es gibt nun auch schon ein zweites Buch und ich bin ganz gespannt
    Wie es ist.Ich finde man kann es richtig gut lesen ich konnte beim ersten
    Teil auch gar nicht mehr aufhören.
    Liebe Grüße

  15. Stephanie

    JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA Zuckerbäcker!!!!!!
    Vielleicht habe ich ja jetzt Glück und gewinne was, denn die liefern ja noch nicht nach Luxembuuurrrgggg.
    So nun zum Winterbuch.
    Deinetwegen habe ich mir den „Weihnachtspullover“ von Glenn Beck geholt und den werde ich jetzt am Wochenende anfangen zu lesen.
    Ansonsten passe ich garnicht so auf was ich wann lese, lese halt einfach ein Buch von meinem SUB (Der erschreckend groß geworden ist seitdem ich dich „kennengelernt“ habe :D)

  16. Sandra

    Hallo Kossi,
    zu Weihnachten habe ich eigentlich kein bestimmtes Buch. Ich schaue mehr Filme, auf die ich nur im Winter Lust habe 🙂
    Christmas withe the Cranks zum Beispiel 🙂
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!

    LG Saendra

  17. Steffi

    HI Kossi,
    also ein typisches Winterbuch hab ich nicht. Gestern habe ich aber „Der Beobachter“ von Charlotte Link beendet. Die Geschichte spielte genau um diese Jahrezeit, auch um Weihnachten rum. Ich denke man kann es auch im Sommer lesen, aber so ein richtiger Thriller kommt doch an stürmischen, kalten Tagen viel besser, oder?

    LG

  18. Grit

    Hallo Kossi,
    ich habe kein bestimmtes Winterbuch. Ein Buch, das in diese Rubrik fallen könnte, ist: „Chakka-geliebter Wolf“, ein sehr schönes Buch, das ich schon vor etlichen Jahren gelesen habe.

  19. Anja

    Huhu Kossi,

    ich habe auch kein spezielles Buch, aber da ich an Weihanchten mir richtig Zeit zum Lesen nehme, kann es auch gerne ein dickes Buch sein, oder eins, was ich schon längst lesen wollte und es irgendwie schweren Herzens an die Seite gepackt habe, weil mir einfach die Zeit gefehlt hat 🙂 Letztes Jahr habe ich u.a. Oksa Pollock gelesen. Jetzt habe ich noch Cecila Ahern liegen, ich glaube das wird dieses Jahr mein Weihnachtsbuch 🙂

    LG von Anja

  20. Kerstin

    Hey Kossi,
    ich hab ehrlich gesagt kein Buch oder bestimmte Buchtypen, die ich nur im Winter lese. Im Prinzip les ich das worauf ich Lust habe – das könnte theoretisch auch eine Sommerurlaubsgeschichte sein (kommt zwar eher selten vor, aber theoretisch…) 🙂
    Liebe Grüße,
    Kerstin

  21. Annika

    Liebe Kossi,

    *Das Geschenk von David Baldacci*

    Einfach wunderschön =)

    http://www.amazon.de/Das-Geschenk-Roman-David-Baldacci/dp/3404153987/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1324022390&sr=8-1

    lg

  22. Heike

    Hi Kossi,

    gestern Abend habe ich „Dash & Lilys Winterwunder“ ausgelesen. Ein ganz zauberhaftes Jugendbuch. Zwei 16jährige schicken sich mit Nachrichten in ein rotes Notizbuch quer durch das winterliche New York. Kennen sich nicht und erleben allerlei außergewöhnliche Geschichten. Kein typisches Jugendbuch, sondern mit vielen schönen tiefgründigen Sätzen. Sehr empfehlenswert.
    LG
    Heike

  23. Lena

    Hallo Kossi,

    „Die Eisfestung“ ist für mich ein Winterbuch gewesen, obwohl es mich sehr überrascht hat, weil ich eigentlich einen Fantasyroman erwartet habe. War es aber gar nicht. Dennoch spielt es im Winter und ist frostig kalt.

    LG,
    Lena

  24. sandra

    Hohoho liebe Weihnachtskossi,

    zu Weihnachten lese ich nichts bestimmtes.Ich gucke gern drei Haselnüsse für Aschenbrödel oder was ich liebe Der kleine Lord.Diese Jahr hab ich gelesen Wunder einer Winternacht..echt schön….
    Ich wünsch dir einen schönen Tag…bei mir schneit es gerage..wie toll!!!
    LG Sandra

  25. Kirsten

    Hallo Kossi,

    ich habe kein spezielles Lieblingswinterbuch. Aber das Buch, was ich gerade gelesen habe, könnte es werden.
    „Wunder einer Winternacht“ von Marko Leino. Eine finnische Geschichte über den Weihnachtsmann. Etwas traurig, aber
    auch wunderschön. Die Kapitel sind in 24. Türchen eingeteilt, aber ich habe das Buch an 2 Tagen gelesen.

    Viele Grüße,
    Kirsten

  26. Melissa

    Liebe Kossi,

    ich hab leider kein Buch für Erwachsene, aber ein Winterbuch, dass ich immer noch ganz toll finde ist „Es klopft bei Wanja in der Nacht“. Das hab ich immer als Kind gelesen!!!
    Liebe Grüße
    Melissa

  27. Kathy

    hii
    ich lese zur Weihnachtszeit eigentlich kein besonders Buch. Aber schön vor einer Weile habe ich mir ein kleines Buch gekauft, mit Weihnachtsbriefen von Dichtern.

    kathy

  28. Madlon

    Hey Kossi,

    also zu Weihnachten gehören für mich die Harry Potter Bücher, ich habe die von meinem Mann vor einigen Jahren zu Weihnachten bekommen und daher verbinde ich es damit. Zusätzlich mag ich die Bücher von Petra Schier ganz gern zu dieser Zeit, Sie schreibt nämlich auch Weihnachtsbücher – Ein Weihnachtsengel auf vier Pfoten, Hundeweihnacht usw. – das sind ganz süße liebevolle Geschichten die einen sehr berühren!!!

    LG Madlon

  29. Melanie Reichert

    Hallo zusammen,

    ich lasse mich zu Weihnachten immer in die Welt der unendlichen Geschichte entführen. Das ist mein Lieblingsbuch und einmal im Jahr packe ich es aus. Es ist wie ein kleiner Brauch den ich mir bewahrt habe, weil ich das Buch damals von meinem bereits verstorbenen Opi bekommen habe (zu Weihnachten).

    LG Melanie

  30. Saskia

    Hi Kossi,
    in der dunklen Jahreszeit gehen bei mir Fantasy-Bücher ganz gut, ich finde dass passt dann ganz gut stimmungsmäßig.
    Da kram ich dann auch ganz gern den Herr der Ringe nochmal raus.
    LG Saskia

  31. Manuela B

    Hey Kossi

    Also die Bücher lese ich jedes Jahr ab ende November. Immer wieder seit ich glaub nun 5 Jahren alle Harry Potter Bänder die ich dann immer so um Karneval durch hab.
    Dann natürlich Weihnachtsklassiker wie Charles Dickens Weihnachtsmärchen und Hinter verzauberten Fenstern. Und ich Lese zur Weihnachtszeit wahnsinning gerne Märchen.
    Ach und und und zu dieser Zeit lese ich ja eh noch mehr als sonst könnte hier also ewig weiter machen. 😉

    Liebste Grüße
    Manuela B.

  32. Nadine

    Hallo Kossi,
    ich muss sagen, dass ich noch nie ein wirkliches Winerbuch gelesen habe und kann dir daher auch keins sagen.
    LG

  33. Jessi

    Hm.. ich habe nicht wirklich ein Winterbuch, was ich empfehlen kann. Was es aber seit meiner Kindheit gibt, ist das: „Unser neues Weihnachtsbuch“ (http://www.amazon.de/Unser-neues-Weihnachtsbuch/dp/3614599116). Für jeden Tag zu Weihnachten eine gibts es dort eine neue Geschichte. So süß und mit tollen Bebilderungen 🙂

  34. isy

    Hallo Kossi 🙂
    Ich hab da leider nich so was wie win Ritual, ich les nie zur selben Zeit irgendeinbuch nochmal,und hab außerdem auch nich das ich im Winter mehr Bücher mit einer bestimmten Thematik lese. Aber ich habe ein Winterfilm. Im Winter schau ich mir besonders gerne tatsächlich liebe.. an 🙂 ders so schön und passt so toll in die Winter/weihnachtszeit 🙂

    Isy

  35. Chadirra

    Ein Weihnachtsbuch.. sowas habe ich eig. nicht wirklich. Früher habe ich die Narnia Bücher immer sehr gerne um diese Zeit gelesen, aber das ist auch schon ein wenig her.

  36. Anja

    Hallo Kossi,

    momentan lese ich „Der Beobachter“ von Charlotte Link. In diesem Buch ist gerade Winter und der Autorin ist es sehr gut gelungen, die winterliche Atmosphäre zu vermitteln. Man hat manchmal selbst das Gefühl, dringend einen heißen Tee trinken zu müssen, um sich aufzuwärmen.

    Sehr gut gefallen hat mir im letzten Jahr „Die Expedition“ von Monika Bittl. Dort geht es um eine winterliche Alpenüberquerung.

    Liebe Grüße
    Anja

  37. Pero

    Huhu!
    Zu deiner Frage fällt mir gerade nur „Sag mir, was du siehst“ von Zoran Drvenkar ein, da ich meine, mich zu erinnern, dass das im Winter spielt und Eis und Kälte eine gewisse Rolle spielen. Ich glaube, die Charaktere müssen auch irgendwann in dem Buch (vielleich auch öfter) einen Eissee überqueren. Aber es ist nun schon eine Zeit lang her, als ich das Buch gelesen habe und daher erinnere ich mich nicht mehr so gut.
    LG
    Pero

  38. Leni

    im Winter hole ich meine weihnachtlichen Kindheitserinnerungen hervor. Olle zerlesene Kinderbücher von Lindgren und Co. werden zur Einstimmung gelesen und Neffen und anderen Kindern aufgezwungen vorgelesen :-)Auch Liederbücher sind der Renner!
    Meine (normale) Bett-Lektüre unterscheidet sich nicht von der ganzjährigen. „Normale“ Romane und Biografien bestimmen meinen Lesealltag.

  39. Deborah

    Hallo Kossi 🙂
    Etwas, das ich sehr gern um die Weihnachtszeit lese ist das Buch „Der kleine Prinz“. Es ist zwar jetzt keine Weihnachtsgeschichte, aber ich habe das Buch vor vielen Jahren von einem sehr lieben Menschen zu Weihnachten geschenkt bekommen und seitdem passt es für mich einfach zur Weihnachtszeit. 🙂

    Viele liebe Grüße.

  40. Samira

    Hi
    Zu Weihnachten gehört für mich der 4. TEil der Biss-Saga. Ich habe es zu Weihnachten bekommen und lese es im Moment immer zur Weihnachtszeit.
    Lg

  41. Anni

    Hallo Kossi,
    mein Lieblingswinterbuch ist der kleine Lord!!
    LG
    Annika

  42. Steffi

    Huhuu Kossi, also ich kenne so spontan drei Bücher die im Winter spielen und deswegen super in die Jahreszeit passen, dass ist zum einen „Eisnacht“ von Sandra Brown, „Der Skorpion“ von Lisa Jackson und „das Leuchten des Himmels“ von Nora Roberts.

    Liebe Grüße,
    Steffi

  43. Katja

    Oh oh ich weiß was
    Also ein super Buch dass ich im Winter lesen kann ist….
    Die beschenkte!
    Es spielt nämlich teilweise im Winter und ich finde hat auch eine tolle winterstimmung
    Auch so ist die Geschichte und der schreibstil richtig toll!

    Lg
    Katja

  44. Corinna

    Hey Kossi,

    das Thema von heute passt wirklich gut, denn ich hab gestern erst ein Winterbuch beendet. Da ich die Bücher von Nora Roberts total gerne mag, kann ich „Winterträume“ nur empfehlen. Es sind zwei Geschichten in dem Buch die jeweils ca. 220 Seiten haben und sie spielen… natürlich… im Winter. Was ich bei dem momentanen Wetter recht gemütlich finde. So kann man sich in die Decke kuscheln und das Buch genießen.

    Liebe Grüße
    Corinna

  45. Resi

    Hallo Kossi!

    Ich lese gerne in der Winterzeit „Der Wunschpunsch“ von Michael Ende, das Buch spielt am Silvesterabend und passt deswegen sehr gut in diese Zeit. Ansonsten natürlich Weihnachtsbücher, wie „Hinter verzauberten Fenstern“ oder „Das Fest“.

    LG Resi

  46. RottenHeart

    huhu
    also ich kenn glaub ich gar kein Buch, wo es um Weihnachten oda ähnliches geht… Meridian Flüsternde Seelen hat im Winter gespielt, hatte aba au nix mit Weihnachten zu tun 😀 ein Buch was ich aber gerne um die Weihnachtszeit lesen wollen würde ist „Tintenblut“, aber ich glaube nicht, das ich mein aktuelles Buch bis Weihnachten schaffe.. mal sehen!

    liebe grüße

  47. Hala

    Hallo Kossi,
    also ich lese eher selten ein Buch doppelt. Aber ab dem Herbst lese ich hauptsächlich Dramen und Thriller weil ich denke, dass das gut in diese Jahreszeit hinein passt.

    LG
    Hala

  48. pinkerwal

    Hallo Kossi 🙂
    Für meine Weihnachtszeit dieses Jahr habe ich mir extra Weihnachtsbücher rausgesucht. Einmal „Tage wie diese“ da sind drei Geschichten von drei Autoren drin und es dreht sich halt um Weihnachten und Liebe. Und noch ein anderes was ich gerade begonnen habe heißt „Die Weihnachtsschuhe“ und gefällt mir bis jetzt echt gut. Auch sehr schön ist die kurze Geschichte „Das Geschenk der Weisen“.
    liebe Grüße

  49. Aygen

    Also aufjedenfall die liebenden von Leningrad wunderschön. ich habe mich gleich in alexander verliebt:-) und natürlich klassiker. doktor schiwago!

  50. Anna

    Hey Kossi,
    mir ist gerade spontan „Sag mir, was du siehst“ von Zoran Drvenkar eingefallen. Das habe ich vor Jahren mal gelesen. Ich könnte dir nich zu 100% sagen, was passiert, aber es ist mir auf jeden Fall im Kopf geblieben.

    Liebe Grüße,
    Anna

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>