ZUR INFO: Die Gewinnernamen findet ihr immer am Anfang des jeweiligen Videos. Also, die Gewinner des Türchen Nr. 1 findet ihr als Anmerkung im Video des Türchen Nr. 1. Jeweils am nächsten Tag binde ich die Namen dort ein, damit ihr immer die Gewinnernamen in dem Video seht, in dem es die Sachen zu gewinnen gibt.
Postet eure Antworten bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Gewinne direkt nach Spielende verschicken kann. UND: Schreibt bitte die Nummer des Türchens in die Betreffzeile.
Einsendeschluss ist heute um 23:59 Uhr!
Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken.
Wenn ihr unter 18 seid, bittet eure Eltern, für euch am Gewinnspiel teilzunehmen bzw. schickt mir eine Einverständniserklärung eurer Eltern in der Mail mit.
Die Gewinnernamen werde ich morgen als Anmerkung in dieses Video einbinden!
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht an alle Verlage und Sponsoren!
********************
In dem Adventskalender von meiner Freundin war heute ein Nullkalorienwartezeitverkürzer 😀
119 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Ilka
15. Dezember 2011 um 00:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi 🙂
also ich habe eine richtig schöne Fensterbeleuchtung und zwar eine in Form eines Rentieres. Drum herum schmücke ich das Fenster immer mit ein paar Sternen, sodass man denkt, dass es im Himmel umherfliegt. Das ganze wird noch durch zwei durchsichtige Fensterbilder abgerundet. Als würde es auf die Erde herunterschauen 😉
Viele liebe Grüße
Ilka
Raphaela
15. Dezember 2011 um 00:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
also ich habe bei mir die Fenster nicht beleuchtet. Allerdings mache ich immer irgend eine Fensterdeko, einfach ohne Lichter. Diesmal habe ich weisse Federn und Wattebäuschchen an die Scheibe geklebt.
Grüsse aus der Schweiz
Charline
15. Dezember 2011 um 00:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
ich mag Weihnachtsbeleuchtungen auch sehr gerne! Wir haben auf der Terasse einen Herrenhuter Stern in rot hängen und so Schneeflockenstecklichter in den Blumenkästen. In meinem zimmer selbst ist allerdings bis auf den adventskalender nichts weihnachtlich.
Bei uns in der Nachbarschaft gibt es ein wunderschön beleuchtetes Haus und noch so ein echter Geheimtipp und nicht kitschig und so. Im Gegensatz dazu gab es in Hilden früher so ein „Weihnachtshaus“, zu dem alle hingepilgert sind und der nachher auch Glühweinausschank und so hatte, aber mittlerweile tun die sich das nicht mehr an.
Liebe Grüße, Charline
Sandra V.
15. Dezember 2011 um 00:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
an meinen Fenstern leuchten Schneemänner und Rentiere :).
Ich liebe Beleuchtung gernell total und deswegen darf das auch an keinem Weihnachten fehlen.
Liebe Grüße,
Sandra
Hans
15. Dezember 2011 um 00:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Ja, wir haben die Fenster beleuchtet, zum einen mit so einem „Stern mit Schweif“ der ist immer im Dezember im Fenster, bis zum 23.12.,
dann kommt er an Heiligabend an den Baum (wir haben einen großen Baum, da gehts)
im anderen Fenster haben wir einen beleuchteten Bogen aus Holz mit Motiv der Krippenszene stehen, gefällt mir persönlich nochetwas besser als der Stern.
Gruß, Hans
Manuela
15. Dezember 2011 um 00:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Bei mir steht eine Kerze am Fenster
das finde ich besser als das ganze blingbling
Viele Grüße
Manuela
Tania
15. Dezember 2011 um 00:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
wir haben dieses Jahr keine Fensterbeleutung.Normalerweise haben immer eine Fensterbeleutung in Form einen Rentieres. Aber diesmal hatten wir irgendwie keine Lust drauf 😉
Trotzdem leuchtet es draußen wenn man unserem Wohnzimmerfenster vorbei geht, weil unser Weihnachtsbaum direkt neben dem Fenster steht und wir auch Lampen an ihm haben 🙂
Liebe Grüße, Tania♥
Ines
15. Dezember 2011 um 00:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
ich habe leider keine Fensterbeleuchtung in meinen Fenstern. Ich nehme es mir jedes Jahr vor etwas zu kaufen aber irgendwie klappt es nie. Ich steh immer vor den anderen Fenstern und sage immer ooooooooooooooooohhhhhh wie schööööööööööööööönnnnn. Aber dabei bleibt es meist immer. :o)))) Ich nehme mir das gaaaaaaaaaaaanz fest für 2012 vor. :o)))
Liebe Grüße
Ines
Tobias S.
15. Dezember 2011 um 01:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Im Wohnzimmer hängen bei uns immer zwei beleuchtete Sterne an den Fenstern. In meinem Zimmer hängt immer ein beleuchteter Weihnachtsbaum.
Liebe Grüße,
Tobi
Jessica
15. Dezember 2011 um 01:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!Ich selber habe überhaupt keine Deko,auch nicht in den Fenstern. Aber ich schaue sie mir sehr gerne in anderen Häusern an. Ich kenne auch 1 – 2 Häuser die jedes Jahr wirklich extrem geschmückt sind,so wie die Amis das machen und man es aus den Filmen kennt.Das find ich wunderschön und könnte da echt jeden Tag vorbei laufen.
Milli
15. Dezember 2011 um 01:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi 🙂
Früher hatten wir immer so beleuchtete Weihnachtsmotive an den Fenstern und zusätzlich mit diesem Sprühschnee drumherum dekoriert… Das sah nicht nur von außen sehr süß aus, sondern war auch von innen sehr schön anzusehen 🙂 Ich liebe es, wenn es draußen langsam dunkel wird und dann Lichterketten, Kerzen und ähnliches an sind 🙂 Da mein Zimmer nun unterm Dach ist und dementsprechend die Fenster für soetwas nicht umbedingt vorteilhaft sind, habe ich Lichterketten um, bzw. über den Fenstern und der Sprühschnee (ich weiß gar nicht genau, ob man es so nennt :D) an meinem Fenster ist mein „Schneeersatz“, damit wär „weiße Weihnacht“ auch gesichert 😉 & der Baum vor der Tür ist natürlich, wie jedes Jahr, mit einer Lichterkette versehen 😉 Ich glaube, dass Weihnachten ohne diese vielen Lichter in der recht dunklen Zeit nicht annähernd so besinnlich und schön wäre, ich mag es jedenfalls sehr! 🙂
Isy
15. Dezember 2011 um 03:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi 🙂
wir schmücken die Fenster leider nicht, aber ich finde das auch total toll wenn man draußen rum läuft und die fenster so schön dekoriert sind. Oder auch die Schaufenster. 🙂
isy
Petra
15. Dezember 2011 um 04:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich hab meine Fenster auch mit leuchtenden Sternen und ganz ganz ganz vielen Kerzen beleuchtet.
Viele Grüße,
Petra.
Sabrina
15. Dezember 2011 um 04:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi,
wir haben auch nur ganz wenige Fenster beleuchtet. Da wir nun seit einem Jahr in einem Reihenhaus Wohnen, das nicht direkt auf die Straße zeigt, sieht man die Lichter sowieso nicht… :/ Für uns im Haus ist es aber trotzdem ganz schön wenn diese Fensterbeleuchtung an ist. Dann wirkt gleich alles viel gemütlicher. 🙂
lg Sabrina
Melanie
15. Dezember 2011 um 04:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Guten Morgen liebe Kossi,
meine Fenster sind nicht dekoriert, auch wenn ich gerne bei anderen gucke! 😀
Liebe Grüße
Melanie
Kathrin
15. Dezember 2011 um 06:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
bei mir gibt´s dieses Jahr keine Weihnachtsbeleuchtung. Leider. Noch nicht einmal den Weihnachtsstern, den ich letztes Jahr ins Fenster gehängt habe.
Liebe Grüße
Kathrin
AnkeBhappy
15. Dezember 2011 um 06:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich habe dieses Jahr keine Fensterbeleuchtung. Sonst hatte ich im Küchenfenster etwas stehen (nicht hängen!), habe aber dieses Jahr darauf verzichtet (wir wohnen eh in einer Nebenstraße) und dafür im Wohnbereich mehr Kerzen an.
LG
AnkeBhappy
Jennifer
15. Dezember 2011 um 06:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
wir haben an allen Fenstern irgendetwas das leuchtet 😉 In der Küche haben wir schon seit Jaaaahren eine rote Sternenlichterkette, im Wohnzimmer diese Weihnachtspyramiden und einen kleinen Stern an der Balkontür, im Schlafzimmer hängt ebenfalls ein kleiner Stern (Göttergatte möchte die Weihnachtsdeko im Schlafzimmer so minimalistisch wie möglich ;D) und im Kinderzimmer haben wir das Fenster mit einer Lichterkette umrandet – in diesem Jahr das erste mal mit einer „normalen“ Lichterkette und nicht in bunt, da diese am 1. Advent durchgeschmort ist 🙁
An fast allen Fenstern hängen zusätzlich noch kleine Bastelschätze aus den vergangenen Jahren, die ich jedes Jahr mit den Kindern bastel.
Lieben Gruß
Jennifer
sandra
15. Dezember 2011 um 06:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hohoho liebe Weihnachtskossi,
ja ich liebe Fensterbeleuchtung.Ich habe aus Holz einen Halbmond und eine Schneelandschaft hängen,sowie Lichterketten.
Aber am schönsten ist es abends durch die Straßen zu gehen und zu gucken was haben die anderen.
Ich wohne in der Altstadt, da ist es immer besonders schön.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag.
LG Sandra
Niket
15. Dezember 2011 um 06:54 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Also meine Fensterbeleuchtung ist etwas langweilig. Ein Stern im Wohnzimmer und ein greller Weihnachtsmann in der Küche.
Alexandra Wiegand
15. Dezember 2011 um 06:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi 🙂
also ich habe mit meiner Mama schon das ganze Haus geschmückt. Auch die Fenster ich finde dieses Jahr ist uns das richtig gut gelungen. Wir haben an meinen Fenstern ein Stern & ein Herz hingehängt die leuchten immer in richtig schönen Farben! & an den anderen Fenstern haben wir Lichterketten befestigt. Sogar am Dach haben wir leuchtende Sterne & Rentiere rangemacht. Sogar unsere Haustür ist geschmückt mit Lametta & Lichterketten. Im dunkeln sieht das Haus aus wie ein Lebkuchenhaus 😀
Liebe Grüße 🙂
Alexandra Wiegand
Melanie Reichert
15. Dezember 2011 um 07:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo zusammen,
ich habe leider keine Weihnachtsbeleuchtung bzw. Fensterbeleuchtung. Ich bin immer noch gefrustet, dass ich nicht in meine Traumwohnung einziehen darf und komme deswegen auch so gar nicht in Stimmung. Vielleicht nächstes Jahr wieder… Aber eine Kerze zünde ich zumindest an 🙂
LG MElanie
Annika
15. Dezember 2011 um 07:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
leider habe ich noch keine Weihnachtsbeleuchtung. Da ich in einer WG wohne und es sich irgendwie nicht ergeben hat. Keine Ahnung wieso. 😀
LG Annika
Anna
15. Dezember 2011 um 07:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
wir haben leider keine Fensterbeleuchtung 🙁 aber ich finde es toll wenn Fenster beleuchtet sind. Ich bleibe dann meist stehen und gucke mir das an und geniese den anblick. Fürs nächste Jahr hole ich mir ne Lichterkette!
lg
Anna
Tanja
15. Dezember 2011 um 07:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Halli Hallo Kossi,
ich bin heute krank, aber ich nehme natürlich an deinem Gewinnspiel teil, also ich persönlich stehe auch vooooll auf Fensterbelächtung, nur hab ich diese nicht in meinen Fenstern weil eeeeeeeeeeeeeehm ich zu *hust* fa*hust*ul bin!:) – Deswegen wenn sich die zeiten ändern mit der faulheit ( was ich nicht glaube;)) werde ich die Fenster aufjeden fall beläuchten.
Stephanie
15. Dezember 2011 um 07:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Leider hab ich bei mir zu Hause keine Fensterbeleuchtung, da meine Fenster alle nach hinten gehn wo keine Straße ist und es daher keiner sehen würde 🙁
Man sieht nur meinen beleuchteten Weihnachtsbaum und meine +-30 Kerzen die im Wohnzimmer rumstehen 🙂
Aber meine Eltern die haben ein Fenster beleuchtet und draussen am Geländer haben sie eine Leuchtkette drum rumgewickelt und meine Mutter hat einige Laternen draussen stehn und stellt da immer Kerzen rein und das sieht immer so toll aus!!!
Katy
15. Dezember 2011 um 07:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Guten Morgen Kossi,
ich habe dieses Jahr keine Fensterbeleuchtung, aber wenn ich weihnachtlich dekoriere, dann immer mit Fensterbeleuchtung. Da mag ich es allerdings schlicht und ohne blinken oder gar bunt. Ich klebe dann eine normale Lichterkette um den Fensterrand.
Dieses Jahr ist der Funke bei mir nicht übergeschlagen und ich habe nicht dekoriert. Manchmal mag die Weihnachtsstimmung nicht bis zu mir dringen ^^
lg
Katy
Melanie
15. Dezember 2011 um 07:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi^^
Meine Mutter hängt jedes Jahr eine Lichterkette mit Eiskristallen aus Plastik an die Fenster. Das sieht immer sehr schön aus. Mein Fenster bleibt jedoch ungeschmückt( könnte sowieso keiner sehen weil es von Bäumen verdeckt wird)
ich wünsche dir noch einen wundervollen 15.Dezember und alles Liebe
Melanie
Steffi
15. Dezember 2011 um 08:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
HI Kossi,
bei uns hängen einfache Lichterketten rund um den Fensterrahmen. Im Fenster sind dann noch gebastelte Fensterbilder von den Kids. Gar nicht mag ich aber die grell bunt blinkenden Lichterketten;)
LG
Steffi
Anna
15. Dezember 2011 um 08:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich hatte mehrere Jahre eine Lichterkette am Fenster. Einmal außen rum. Aber da dieses Jahr so stressig ist, habe ich keine Zeit dafür gefunden. Ich gehe aber sehr gern durch Straßen, wo die Fenster beleuchtet sind. Was ist nicht mag, sind die blinkenden Lichter. Das finde ich zu hecktisch und nervös.
Jördis
15. Dezember 2011 um 08:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich liebe ja auch schön beleuchtete Fenster. Oder Häuser die diesen wundervollen Lichterregen vom Dach hängen haben. Einfach toll!!!!
Ich selber habe leider keine beleuchteten Fenster. Es lohnt sich bei meinen Arbeitszeiten nicht. Da ich von 14-22h nicht zuhause bin und erst nach zehn nach Haus komme. Und für mich lohnt es sich dann nicht um halb elf noch die Fenster zu beleuchten 🙁
Dafür werden dann aber noch schön die Kerzen angezündet
Melissa
15. Dezember 2011 um 08:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
ich hab leider Keine Fensterbeleuchtung. Dieses Jahr hab ich lange darüber nachgedacht, aber die Steckdose ist zu weit weg, ich müßte neue Nägel in die Wand hauen…nächstes Jahr vielleicht ;o)
Liebe Grüße
Melissa
ElkeH
15. Dezember 2011 um 08:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
in unserem Küchenfenster hängt ein Herz, da kann man Teelichter reinstellen. das wird jeden Abend beleuchtet und außerdem steht dort noch ein Lichterbogen. Vor der Haustür wird nach Einbruch der Dämmerung auch immer eine Kerze in einer Laterne angezündet. Finde ich immer ganz schön.
LG von Elke
Grit
15. Dezember 2011 um 09:06 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
bei mir sind die Fenster nicht beleuchtet, aber ich finde es sehr schön, wenn bei Anderen die Fenster beleuchtet sind.
Kristin
15. Dezember 2011 um 09:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich umrande jedes Jahr das große Fenster, was zum Balkon rausgeht mit einer Lichterkette. Ich würde gerne noch mehr Fenster beleuchten, leider sind die anderen aber Schrägfenster, und da ist mir das Anbringen zu kompliziert 🙂
Ich liiiiiebe die ganzen Lichter zur Weihnachtszeit 🙂
Liebe Grüße
Kristin
Michael B.
15. Dezember 2011 um 09:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
wir haben die Fenster beleuchtet. Ich liebe es an Weihnachten zu dekorieren. Ohne Lichter wäre Weihnachten einfach nicht das selbe wie immmer. Gehört einfach zur Tradition.
Jessica
15. Dezember 2011 um 09:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich liebe beleuchtete Fesnter, aber leider habe ich dieses Jahr üüüüüüüüüüberhaupt nichts an Weihnachtsdenko.
Ich bin einfach nicht richtig in Stimmung, hoffe nächstes Jahr wird es besser.
Geri
15. Dezember 2011 um 09:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
bei uns hängt nur ein roter großer Stern 🙂
Kirsten
15. Dezember 2011 um 09:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich finde Fensterbeleuchtung sehr schön, solange es nicht übertrieben wird.
Lieber wenig und schön als viel und bunt. Die bunten, kitschigen Beleuchtungen
mag ich gar nicht. So habe ich in der Küche 2 Sterne aus Sisal, die dezentes Licht verströmen.
Im Wohnzimmer habe ich noch einen größeren, etwas helleren Stern.
Viele Grüße und ein ganz großes Dankeschön für den großartigen Adventskossilender:-),
Kirsten
Madlon
15. Dezember 2011 um 10:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo,
ich finde es auch toll, wenn man draußen ist und die Häuser und Fenster sind beleuchtet. Ich selber kann das bei mir zu Hause nicht machen, da ich Dachfenster habe und da halten die Sachen nicht richtig und dann würden auch die Kabel so komisch runterhängen und dann würden meine Katzen dran ziehen – also geht es bei mir leider nicht, aber ich liebe es sowas anzusehen;)
LG Madlon
Ekaterina
15. Dezember 2011 um 10:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
JA wir haben das Fenster immer beleuchtet!
Wir schmücken wirklich ALLES!!
Drinnen ist alles bereits geschmückt, außen haben wir bisher nur die Fenster geschmückt mit Leuchtgirlanden und dergleichen, aber balt fügen wir noch viiiiel mehr hinzu – also der Vorgarten wird zwar nicht Leuchten (abgesehen von der Säule), sondern schön Weihnachtlich gestaltet, mit Rehntieren und so was 🙂
LG
dorli
15. Dezember 2011 um 10:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
oh ja, kunterbunte Lichterketten in fast jedem Fenster (aber nicht die Blinkelichter, nur einfache bunte Lämpchen).
LG dorli
Kim
15. Dezember 2011 um 10:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
wir haben auch nur einen Stern oder kleinen Tannenbaum als Beleuchtung am Fenster.
Bei uns in der Straße gab es auch ein Haus, dass wirklich komplett beleuchtet war. Damit wollte diese Familie ins Guiness-Buch der Rekorde. Aber anscheinend haben sie es nicht geschafft und irgendwann haben sie damit aufgehört.
Solche Häuser finde ich aber besonders chic, vor allem wenn man Abends da lag fährt/geht.
Liebe Grüße,
Kim
Nadine
15. Dezember 2011 um 10:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich finde es auch total schön, wenn die Fenster in der Weihnachtszeit beleuchtet sind. Bei mir ist dieses Jahr aber nichts beleuchtet, da ich auch sonst so gut wie nichts weihnachtlich dekoriert habe.
LG Nadine
Cathrin
15. Dezember 2011 um 10:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Ich bin ein absoluter Deko-Muffel, deswegen habe ich überhaupt nicht weihnachtlich dekoriert! 😀 Allerdings liebe ich es auch, wenn im Winter alle Fenster schön beleuchtet sind!
LG
Anne
15. Dezember 2011 um 10:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Oooohja, ich dekoriere immer meine Fenster mit Leuchtdeko. Ganz zum Leidwesen meiner WG- Mitbewohnerin 😀
Zur Zeit hab ich einen Schwippbogen und einen Stern im Fenster hängen 🙂
Melitta Ecksten
15. Dezember 2011 um 10:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
hallo kossi,
bei uns sind die fenster nicht beleuchtet. Ich hab dafür in der wohnung viele Teelichter und kerzen an 🙂
lg melitta
Lisbeth
15. Dezember 2011 um 11:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Leider habe ich nur Schwibbögen im Fenster zu stehen. Ich hätte ja wirklich gerne so am Fensterrahmen langlaufen Lichterketten. Ich hab auch versucht diese irgendwie zu montieren, bin aber gescheitert. Entweder die Lichterketten halten nicht oder sie leuchten nicht oder das Kabel reicht nicht aus. Grausig. Zudem habe ich sehr sehr viele von Kindern gebastelte Weihnachtsfensterbilder (selbstredend sind diese nicht beleuchtet), man könnte durchaus behaupten, dass dies dann schon ein wenig überladen wirkt…
Anja
15. Dezember 2011 um 11:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi,
bisher habe ich noch gar nicht beleuchtet, irgendwie kann ich mich dieses Jahr nicht aufraffen und finde irgendwie ist für mich noch gar nicht bald Weihnachten. Ich denke wir machen ein bisschen, wenn wir den Weinhachtsbaum fertig machen.
Ich finde es bei anderen auch ganz toll, wenn man so durch die Straßen geht und alles beleuchtet ist.
Liebe Grüße von Anja
Rebecca
15. Dezember 2011 um 11:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
wir haben in den Fenstern zur Straße Schwippbögen stehen, wobei die nicht immer angemacht werden. Denn wir wohnen etwas zurückversetzt zur Straße und man sieht es sowieso nicht wirklich aber es sieht einfach schön aus.
Gruß
Rebecca
1 2 3 Weiter »