«

»

Adventskossilender – Türchen Nr. 3


ZUR INFO: Die Gewinnernamen findet ihr immer am Anfang des jeweiligen Videos. Also, die Gewinner des Türchen Nr. 1 findet ihr als Anmerkung im Video des Türchen Nr. 1. Jeweils am nächsten Tag binde ich die Namen dort ein, damit ihr immer die Gewinnernamen in dem Video seht, in dem es die Sachen zu gewinnen gibt.

Postet eure Antworten bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Gewinne direkt nach Spielende verschicken kann. UND: Schreibt bitte die Nummer des Türchens in die Betreffzeile.

Einsendeschluss ist heute um 23:59 Uhr!

Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken.
Wenn ihr unter 18 seid, bittet eure Eltern, für euch am Gewinnspiel teilzunehmen bzw. schickt mir eine Einverständniserklärung eurer Eltern in der Mail mit.

Die Gewinnernamen werde ich morgen als Anmerkung in dieses Video einbinden!

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht an alle Verlage und Sponsoren!

************************************************************************************

In dem Adventskalender von meiner Freundin war dies:

mini-img_0001-2.JPG

371 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. Karolin

    Ich liebe den Weihnachtsmarkt. Allerdings nur wenn es schneit und keine Menschenmassen sich drängen. Ich esse dann Kräppelchen, gebrannte Mandeln, Waffeln, Zuckerwatte,Schockofrüchte,.. eigentlich alles was das Herz begehrt und am Schluss habe ich kein Geld mehr für Weihnachtsgeschenke.
    Ganz liebe Grüße (:

  2. Nicole

    Halli Hallo
    Ich liebe den Weihnachtsmarkt. Dabei muss ich nicht unbedingt dort was verzehren. Ok ok, is ja gut. Immer, aber auch wirklich immer issn n Glühwein, nen Crepe mit Kinderschoki, naja und meistens nehm ich mir eine Schokobanane für zuhause mit. Es ist einfach die Atmosphäre, die sooo schön ist. Hach, der Weihnachtsmarkt…..
    Gute Nacht ihr Lieben

  3. Melanie

    Hallo Kossi,

    Weihnachtsstimmung kommt bei mir erst so richtig nach dem ersten Glühwein (vorzugsweise mit Rum) auf. Daher gehe ich natürlich sehr gerne auf den Weihnachtsmarkt und halte mich auch mehr an diversen Futterbuden und Glühweinständen auf.

    Liebe Grüße

    Melanie

  4. Michaela

    Also, ich liebe ja den Weihnachtsmarkt. Wenn ich es zeitlich schaffe, gehe ich sogar auf die Eröffnung.
    Wohne ja in Nürnberg, der weltberühmte Christkindlesmarkt, wird von mir jährlich des öfteren besucht.
    Ich liebe ja Glühwein, der gehört dazu, genauso wie das Gedrängel und Geschiebe. 😉
    Aber am schönsten finde ich natürlich mir die Buden anzuschauen und die Düfte einzuatmen.
    Und wenn man bis zu diesen Zeitpunkt keine Weihnachtsgefühle hatte, dann bekommt man welche und freut sich dann auf den Heiligen Abend! 🙂

  5. Ilka

    Hallo Kossi,

    ich gehe total gerne auf den Weihnachtsmarkt. Für mich gibt es zum Beispiel keinen Weihnachtsmarkt ohne Schmalzkuchen. Da könnte ich mich jedes Mal reinsetzen 🙂 Ich trinke auch gerne Glühwein aber am meisten mag ich heiße Schokolade mit einen Schuss Amaretto. Da habe ich gemerkt, dass ich auch etwas angeshakert bin, wenn es total kalt ist. Ich muss mich dann nur ein paar Schritte bewegen und schon merke ich was ich getrunken habe 🙂

  6. Uwe

    Mir gefällt die Atmosphäre der Weihnachtsmärkte. Ich habe das bisher in Hannover, Wolfsburg, Magdeburg und besonders in Köln erlebt.

    Bis denne

  7. Stephanie Groß

    Hallihallo Kossii …

    also wenn ich auf den Weihnachtsmarkt gehe,hole ich mir immer,immer! mehrere Paradisäpfel,also diese Äpfel mit der roten Glasur .D… gibts ja auch mit Schokolade aber ich hol mir immer nur die,die so schön an den zähnen kleben =D …
    ich lieebbee sie einfach =).

    lg Steffi

  8. Karin

    Hallo Kossi,

    Weihnachtsmärkte liebe ich sehr, genau wegen der Atmosphäre 🙂
    Mein Sohn (6) freut sich schon sehr auf unseren hier im Dorf, der an diesem Wochenende stattfindet. Da gibts einen tollen Krippenbauer und da darf er jedes Jahr ein weiteres Tei dazu aussuchen, gemeinsam wird dann Kinderpunsch getrunken, und an den Ständen vorbeigeschlendert…

    lG Karin

  9. Sabrina

    Weihnachtsmarkt!!!!!!!!!!!!! =)
    Gibt es was schöneres, als wenn die ganze Stadt beleuchtet ist,es überall herrlich duftet und die Menschen am dauer-grinsen sind???(könnte natürlich auch am Glühwein liegen^^)
    Das ist doch die schönste Zeit im Jahr !!!!
    All die Leckereien..für mich darf auf dem Weihnachtsmarkt auf keinen Fall gebrannte Mandeln und Crepes mit Schokocreme fehlen!!! Falls man mich sucht, findet man mich dort 🙂
    ganz liebe Grüße
    Sabrina

  10. Niket

    Hallo Kossi,
    Menschen die Hastig durch die Gegend laufen und dabei zittern aufgrund der Kälte. Herrlich. Ich liebe den Geruch der verschieden Gebäcke. Die Stände mit den kleinen Krimskrams. Und ich liebe am allermeisten die Musik von Straßenmusikanten die dann immer so schöne Laune verbreitet.

  11. Ronja

    Hallo Kossi,
    ich liebe den Weihnachtsmarkt, aber bei mir der in Bremerhaven ist dieses Jahr nicht so besonders.
    Am Weihnachtsmarkt liebe ich das es Glühwein gibt und alles was da zu gehört. Das kalte Wetter + Schnee der ja noch auf sich warten lässt und dann schön auf den Weihnachtsmarkt Glühwein trinken und lecker Lebkuchen essen.
    Liebe Grüße
    Ronja

  12. Jenny

    Liebe Kossi
    Ich liebe weihnachtsmärkte überhaupt wenn es schneit ein muss für mich ist dann immer ein schoko stangerl und punsch
    ich gehe oft 3 mal hin und genieße es jedes mal aufs neue
    Liebe Grüße Jenny

  13. Leoni

    Ich liebe Weinachtsmärkte
    ich beantworte diese frega mal in Stichworten
    -Gerüche
    -Glühwein
    -Gebrantemandeln
    -In Hamburg die Spielgasse
    etc.
    ich könnte sooooooooooooo viel schreibe aber das sind so die ersten sachen die mir einfallen
    lg leoni

  14. Julia

    Hallo Kossi,
    ich liebe Weihnachtsmärkte! Allerdings am liebsten die klassischen kleinen! Da ich ebenfalls keinen Alkohol trinke, erwärme ich mich an Kinderpunsch und schau mir all die tollen Lichter und Handwerker an, die dort ausstellen!
    Liebe Grüße
    Julia

  15. katrin

    weihnachtsmärkte sind an sich nicht soooo mein ding, aber ganz ohne geht dann doch nicht! 🙂
    glühwein muß ich da allerdings auch nicht haben, dann schon deutlich lieber eierpunsch!! und ich guck mir auch gerne an, was da so an den ständen nettes verkauft wird.

    lg katrin

  16. Raphaela

    Liebe Kossi

    Ja, ich liebe Weihnachtsmärkte. Ich gehe jedes Jahr an den Weihnachtsmarkt in unserer Stadt und noch an ein, zwei andere. Dabei gucke ich mir vor allem gerne Stände an, die mit selbstgemachten Sachen locken. Das gibt mir auch immer Bastelideen, die ich dann eventuell selbst umsetzen kann. 🙂
    Glühwein ist nicht so mein Ding. Ich mag lieber alkoholfreien Orangenpunsch, der ist total lecker! Und was ich auch mag, beim Weihnachtsmarkt in unserer kleinen Stadt treffe ich auch immer auf einige Bekannte, mit denen ich einen „Schwatz“ halte.
    Liebe Grüsse
    Raphaela

  17. Lena

    Hallo Kossi,

    ich schließe mich meinen Vorrednerinnen an – auch ich liebe Weihnachtsmärkte sehr! Die tolle Atmosphäre, das leckere Essen, der Glühwein (für mich gehört Glühwein einfach dazu und wenn man ab und zu mal ein bisschen angeschäkert ist, warum eigentlich nicht? ;)) und auch die häufig tollen Dinge, die zum Verkauf angeboten werden!
    Ganz besonders gut hat mir letztes Jahr der Weihnachtsmarkt in Bremen an der Schlachte gefallen – ein mittelalterlicher Weihnachtsmarkt, der wirklich superschön gestaltet und einfach mal etwas ganz anderes ist!

  18. Kathrin H.

    Da ich alles was mit Weihnachten zu tun hat liebe, sind Weihnachtsmarktbesuche für mich ein Muss. Aber erst wenn es draußen dunkel ist. Dann ist es besonders stimmungsvoll. Gebrannte Mandeln und Zuckerwatte müssen immer sein. Das ist seit Kindheitstagen schon so gewesen :-).

  19. Zeynep

    Ich finde den Weinachtsmarkt schön. Überall riecht es anders als sonst, es liegt Spannung und menschliche Wärme in der Luft, man kann auf dem Weihnachtmarkt geröstete Maronen verputzen und abends bei Kerzenlicht ausspannen und sich hübsche bis spannende Geschichten erzählen.
    So etwas geht irgenwie nur im Dezember und darum ist die Weihnachtszeit etwas ganz Besonderes.

  20. Kris

    Liebe Kossi,

    Am liebsten gehe ich ja auf den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt hier in meiner Stadt. Der findet dann auf einem Burggelände statt und alles ist mit Fackeln ausgeleuchtet und es gibt ein Krippenspiel auf Latein und Plattdeutsch und es ist einfach eine tolle Stimmung dort. Aber auch andere Weihnachtsmärkte hab ich schon besucht (wer nicht? :D), und sowohl dort als auch auf meinem ‚Stamm-Weihnachtsmarkt‘ besuche ich eigentlich nie Fressbuden. Ich bin eher dort um die Stimmung zu genießen. Oder ich besuche Büdchen wo etwas hergestellt wird, wie zb. das Glasbläserstübchen auf dem Oberhausener Weihnachtsmarkt. Jedoch kaufe ich nur selten etwas (außer ich suche etwas was ich verschenken will), weil die Preise dort manchmal schon ziemlich unverschämt sind.

  21. Luisa

    Holerö Kossi,

    von meinem Balkon aus gucke ich direkt auf einen Weihnachtsmarkt. Ich hab also von morgens bis abends Weihnachtslieder und was zum gucken 😉
    Am aller aller aller meisten liebe ich die Süßigkeitenstände. Vorallem kandierten Äpfel und gebrannte Nüsse. Was besseres gibts einfach nicht und wird auch nur auf dem Weihnachtsmarkt gekauft 🙂

  22. Dominik

    Ich war das letzte Mal am Mittwoch auf einem Weihnachtsmarkt. Naja, ich selbst nutze ungern die Attraktionen, sondern lasse mich eher von den vielen Eindrücken berauschen und genieße einfach die Atmosphäre, wenn man nicht gerade von einem ausländischen Bürger (ohne rassistischem Nachgeschmack) angejoint wird …
    Aber trotzdem ist der Weihnachtsmarkt eine tolle Idee. Ich trinke aber kein Glühwein. =)

  23. Dorothee

    Hallo Kossi,
    ich liebe Weihnachtsmärkte, besonders wenn Schnee liegt, dann ist die Atmosphäre einfach traumhaft. Aber ich mag die Weihnachtsmärkte in den Städten nicht so, da einfach zuviel los ist.
    Letztes Wochenende hatte ich sogar zusammen mit einer Freundin einen eigenen Stand auf unserem Adventsmarkt im Dorf. Wir haben warmen Kakao (mit und ohne Schuss)verkauft, für die Leute die nicht so gerne Glühwein trinken 😉
    LG Dorothee

  24. Jessi

    Weihnachtsmarkt, Weihnachtsmarkt.. dass ist von Jahr zu Jahr ganz unterschiedlich bei mir.. Mal habe ich Lust drauf und mal gar nicht.
    Was allerdings auf jeden Fall einmal jährlich für mich auf dem Weihnachtsmarkt sein muss ist sowohl ein Bratapfelpunsch als auch eine leckere Portion Poffertjes 🙂

  25. Saishu

    Also, ich gehe am liebsten mit Freunden über den Weihnachtsmarkt, schlendere einfach an den Ständen lang kaufe aber seltenst etwas. Zwischendurch wird dann eine Dampfnudel gegessen (gibt es etwas leckerereres als Dampfnudeln mit Mohn? *dahinschmelz*) und am Ende wird zum Aufwärmen natürlich Glühwein getrunken 🙂

  26. Adelina

    Das Thema Weihnachten hat für mich eine ganz spezielle Bedeutung. Ich habe meinen Mann in der Weihnachtszeit kennengelernt………Also nur schon das wärmt mich in dieser kalten Jahreszeit. Zu Weihnachten gehören natürlich auch Weihnachtsmärkte. Ich liebe es wenn es so richtig kalt ist, der Atem einen leichten Nebel vor den Lippen hinterlässt und ich warm eingepackt Hand in Hand mit meinem Liebsten über den Markt schlendern kann. Natürlich gehört ein Becher Glühwein dazu, vielleicht auch eine Schokobanane??!!! Ich liebe es die Stände und die vielen schönen Sachen zu betrachten. Oft werde ich durch die ganze Atmosphäre melancholisch………..Ich beobachte meine Mitmenschen, überlege mir wie jeder Einzelne wohl Weihnachten feiert, ob niemand allein sein muss……………..Und dann bin ich ganz schrechlich dankbar das ich so ein Glück habe und mir nichts im Leben fehlt………

  27. Julia

    Hey Kossi,

    dann fange ich mal an und schildere dir einen Gang über den Weihnachtsmarkt in Dortmund.
    Es fängt damit an das man erstmal von den ganzen Lichtern und Düften überwältigt wird wenn man aus der Bahn steigt, es riecht nach Zimt nach Duftkerzen und vielen anderen leckeren Sachen.
    Wenn man sich dann bis in die Mitte gekämpft hat, hat man endlich ein Blick auf den 45m hohen Tannenbaum mit seinen 48.000 Lämpchen.
    Und dieses Jahr sogar dabei: unsere Meisterschale für den BVB 09. Wir Dortmunder und unser Fußball halt 😀
    Es gibt so viele schöne Stände mit wunderschönen Sachen das man gar nicht weiß was man sich alles kaufen soll. Aber Weihnachtsgeschenk für Familie und Freunde findet man hier immer!
    Nach Gebrannten Mandeln, einer Backkartoffel und nem‘ Eierpunsch gehts dann wieder nach Hause.

  28. Anne

    Hey Kossi,
    auf den Weihnachtsmarkt gehe ich schon gerne, nur leider sind sie immer so wahnsinnig voll, dass man am liebsten wieder verschwinden möchte. Ansonsten liebe ich es mit Freunden einen Glühwein zu trinken und Schokofrüchte zu futtern 😉
    vlg

  29. Mona

    Hallo liebe Kossi 🙂

    ich lieeebe Weihnachtsmärkte :)((wir in Österreich sagen Christkindlmarkt dazu)
    ich lebe in Wien und wir haben wir wirklich viele und unheimlich schöne!!bei uns gibts halt sehr viele Märkte wo vor allem viel Schmuck und Kunsthandwerk verkauft wird…
    hier mal eine Auswahl mit den schönsten : http://www.vienna4u.at/christkindlmarkt.html
    Wien ist überhaupt wunderschön im Winter!!!

    alles Liebe 🙂

  30. Sandra

    Halli Hallo liebe Kossi :-))
    Hach der Weihnachtsmarkt, ich liebe ihn.
    Die Atmosphäre dort finde ich immer so schön, wenn es draussen so kalt ist und man einen schönen heissen Becher Glühwein trinkt.
    Im Hintergrund dann noch die herrliche Weihnachtsmusik…
    Und überall die glänzenden Lichterketten, sie verleihen dem ganzen dann noch das “ gewisse etwas“.
    Am allerliebsten esse ich dort die gebrannten Mandeln, allerdings auch heisse Maronen.
    Ich finde, dass Weihnachtsmärkte einfach dazugehören.
    Am aller aller liebsten gehe ich zum Weinheimer Weihnachtsmarkt.
    Weinheim ist auch so eine schöne Stadt, da sieht der Weihnachtsmarkt dazwischen Super aus.
    Auch noch die alten Häuser dazwischen…. Hach :D.
    Ich kann mich noch errinern, als ich dort letztes Jahr war, habe ich heisse Kartoffelpuffer gegessen, mhh die waren soo lecker.
    Ich finde sowas einfach toll

  31. Sandy

    Ich liebe den weihnachts markt. wenn bei uns in hamburg die buden eröffnet werden sind meine freundinen und ich abends gleich da. die gerüche da, die schönen sachen die verkauft werden, die lichter die überall hängen und die menschen die zusammen kommen, erst dann kann bei mir weihnachtsstimmung aufkommen. am schönsten ist es mit meinen mädels an der alster zu stehn und schöne Fotos zu machen, Love

  32. Petra

    Hallo Kossi,

    wenn ich auf dem Glühmarkt vorbeischaue, dann eigentlich nur wegen einem Glühwein. Leider zieht dann der Duft der Fressbuden unwiderstehlich durch meine Nase, so dass ich meistens auch noch eine Bosna esse – und mich dann wegen meiner Inkonsequenz ägere.

    LG
    Petra

  33. Marcia

    Hi Kossi,

    ich finde Türchen Nr. 3 ist einfach der HAMMER!
    Zum Thema Weihnachtsmarkt muss ich sagen, dass ich jedes Jahr mehrere Male auf den Markt geh! Ich liebe es! …Ich Lass mich immer ein wenig von der Musik und der Atmosphäre berieseln…;D Dann esse ich immer eine Backkartoffel mit Kräuterquark oder als Alternative gibt es auch mal einen Reibekuchen

  34. Vanessa Hönemann

    Guten Abend, liebe Kossi!
    Türchen Nummer 3 ist dran! Weihnachtsmärkte mochte ich als Kind furchtbar gerne, mittlerweile muss ich gestehen, bin ich ein Weihnachtsmarktmuffel geworden 😉 Hier in meiner kleinen Stadt geht man – übertrieben gesagt – 10 Schritte und man hat den ganzen Weihnachtsmarkt gesehen! Trotzdem bin ich gerne mit meiner Schwiegermutter im Harz unterwegs und oft machen wir dann in der Weihnachtszeit auch in große Städten halt. Ich liiiiiiiiebe Weihnachtsmärkte, die so groß sind und ein vielfältiges Angebot haben… ich halten dann immer Ausschau nach wunderschönen Kerzen und Nascherein – eine große Falle für den Geldbeutel! 😀

  35. Julia

    Ich lieeeebe den Weihnachtsmarkt. Ich mag die Atmosphäre, die Weihnachtsstimmung, die Musik, die Düfte, hach 🙂 Aber Glühwein mag ich auch nicht, so wie Alkohol im Allgemeinen nicht ;D

  36. CaliforniaLighthouse

    Ich liebe es, auf den Weihnachtsmarkt zu gehen. Meistens hole ich für die Familie gebrannte Mandeln, Granatäpfel, Gebäck, Glühweinbonbons… Gühwein trinke ich dort nie, da es mir zu teuer ist und ich immer fahren muss. Gibt dann zu hause selbstgemachten mit Schuss. ^^

  37. Michael

    Ich gehe grundsätzlich sehr gerne auf Weihnachtsmärkte. In erster Linie wegen der Atmosphäre und der vorweihnachtlichen Stimmung. Der ein oder andere Glühwein sowie verschiedene Leckereien dürfen dabei natürlich auch nicht fehlen.

  38. Jen

    Hallo liebe Kossi,

    Also Glühwein mag ich gar nicht. Trinke meinstes heiße Schokolade. Was ich aber immer haben muss, ist ein Crepe an meiner Lieblingscrepe Bude.. der ist mit Kinderschokolade.
    Ich geh meist nur ein mal pro Jahr auf den Weihnachtsmarkt, weil es mir immer zu voll ist und das für mich Stress bedeutet. Ansonsten ist der Weihnachtsmarkt in Düsseldorf zur zu empfehlen.
    Lg
    Jen

  39. Tobias S.

    Ich gehe grundsätzlich immer erst auf den Weihnachtsmarkt, wenn es auch geschneit hat. Ich liebe es aber allgemein durch die Nacht zu latschen und mir das Treiben der Menschen und die vielen Lichter anzusehen. Da ist der Weihnachtsmarkt natürlich perfekt für geeignet. 🙂
    Tobi

  40. Anja Kühnreich

    Ich mag an Weihnachtsmärkten den Geruch, die Lichter und die Musik. Aber meistens ist es mir einfach zu hektisch und zu voll. Ich bin kein grosser Weihnachtsmarktgänger.

  41. Christin

    Hallo Kossi,
    wie schon erwähnt gehört der Weihnachtsmarkt einfach dazu. Am liebsten gehen wir abends los, wenn die Lichterketten leuchten und uns der Geruch von Glühwein umgibt. =) Sehr schön ist es auch, wenn es bis dahin schon geschneit hat. Das verleiht dem Ganzen etwas Besonderes. (Da ich die meisten Weihnachtsmärkte „schneelos“ in Erinnerung habe)
    Liebe Grüße
    Christin

  42. Kim

    Hallöchen Kossi!
    Ich liebe Weihnachtsmärkte, wenn es schön/angenehm kalt ist und nach Möglichkeit nicht so extrem voll.
    Am Liebsten mag ich diese Stände an denen man diese Bonbons (Anis, Himbeere, Glühwein etc.) kaufen kann und schau mir zudem total gerne die Schneekugeln und all die liebevoll gestalteten Sachen an, wobei das ein oder andere natürlich auch gekauft wird. 🙂
    Liebe Grüße, Kim.

  43. Stefania

    Hallo Kossi
    Ich liebe weihnachtsmärkt. Da komm ich richtig in weihnatchtsstimmung. Und am aller liebsten es ich waffel.

  44. Dagmar

    Liebe Kossi,

    Lieder gibt es in Brazilien keine Weihnachtsmärkte wie in Deutschland, wahrscheinlich deshalb vermisse ich diese ganze Weihnachtstimmung. Der Weihnachtsmark in Nürnberg ist perfekt.
    Gruss Dagmar

  45. Jessy

    Hallo Kossi
    Ich verbinde Weihnachtsmärkte mit Glühwein, kandierten Äpfeln und Schmalzkuchen *yammi*
    Leider ist der Weihnachtsmarkt bei uns in der Stadt in den letzten Jahren nicht mehr so schön.
    Ich würde mir mehr Verkaufsstände wünschen an denen es kleine besondere Geschenke gibt. Aber leider findet man dort nur noch größtenteils diese Schmuckstände 🙁

  46. Nathalie

    Hallo Kossi,
    ich gehe auch sehr gerne auf Weihnachtsmärkte – war erst heute nachmittag auf einem sehr schönen. Besonders mag ich es, wenn es auf dem Markt besondere Dinge zu kaufen gibt, z.B. Kunsthandwerk oder einfach Dinge, die man nicht überall bekommen kann.
    Grüße!

  47. Agata

    Ich gehe recht gerne auf den Weihnachtsmarkt, allein um die glücklichen Gesichter der Menschn zu sehen.. Ich liebe Winter und Weihnachten und meistens sind die Menschen hier in Deutschland im Winter betrübt oder sogar schlecht drauf. Ich aber liebe wie der Weihnachtsmarkt die Menschen eine Zeit lang auf magische Weise verändert. Es tut gut, einmal keine Beschwerden wegen der Kälte und dem Wetter zu hören. Außerdem werden da heisse geröstete Maronen verkauft – DER Traum..;-)

  48. Annabelle

    Hi Kossi!
    ich persönlich finde Weihnachtsmarkt supii :3!
    Sieht mein Freund nur leider anders, deswegen bin ich meistens nur mit meinen Freunden da.
    Ich finde vor allem den Geruch super toll , überhaupt liebe ich diese ‚Weihnachtsgerüche‘, aber ich kaufe auch immer gerne kleine Geschenke für Verwandte und Freunde

  49. Katharina

    Hallo liebe Kossi!
    Ich liebe Weihnachtmärkte! Ich liebe die Lichter und die Musik, die ganze Atmosphäre ist einfach traumhaft. Am schönsten ist es aber, wenn es dass auch noch schneit.
    Ich liebe die schön gestalteten Stände und dide leckren weihnachtlichen Gerüche. Da kommt man gleich in Weihnachtsstimmung.
    Besinnliche Grüße, Katharina

  50. JilliVanilli

    Ich liebe Weihnachtsmärkte. Am besten ist es, wenn es verschneit ist. Wenn dann die Lichter überall leuchten, sieht es einfach wunderschön ist und dann kann man sich an einem Glühwein wärmen. Überall die schönen Lichter und überall riecht es gut und Weihnachtstöne ertönen. Hach, ich bin ein Weihnachtsfreak. Wenn ich dann noch Schokoerdbeeren krieg, bin ich im Himmel.

1 2 3 8

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>