Die Frage findet ihr diesmal im Video.
Schreibt eure Antwort bitte als Kommentar unter dieses Posting.
Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Bücher direkt nach Spielende verschicken kann. Einsendeschluss ist Montag, der 21.02.2011, 23:59 Uhr!
Bitte schreibt mir diesmal in eure Mail auch euren Gewinnwunsch. Es dürfen auch mehrere Sachen angegeben werden! Natürlich dürft ihr auch “ALLES” schreiben. Ich wähle dann den Gewinn für euch aus.
Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken. Da einige von euch das Buch vielleicht bereits haben und jetzt gar kein Buch gewinnen möchten, könnt Ihr aber dennoch gerne Kommentare hier hinterlassen, wenn ihr ebenfalls gerne “mitplaudern” möchtet. In diesem Fall einfach die Mail an mich weglassen.
Ich bedanke mich bei allen Verlagen und Firmen, die mir die Gewinne zur Verfügung gestellt haben.
Sollten minderjährige Teilnehmer dabei sein, so schickt mir bitte eine kurze Einverständniserklärung Eurer Eltern per Mail, dass ich Euch den Gewinn zusenden darf. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
*****************************************
Hier die Liste der Gewinne:
10 x Das Lächeln der Frauen von Nicolas Barreau
3 x Liebe (Die schönsten Zitate von Antoine de Saint-Exupéry)
3 x Angel dir deinen Traumprinz
3 x Weil ich dich unendlich liebe: Die längste Liebeserklärung der Welt
3 x Ein Herz für dich: Fächer mit Herzbackförmchen
3 x Über das Glück und die Liebe von Hans Kruppa
3 x Schön, dass es dich gibt von Kristiane Allert-Wybranietz
1 x Sahnehäubchen-Bonboniere
2 x Sahnehäubchen von Anne Hertz
1 x Wunderland der Liebe von mir
Tasse
230 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Alexander
14. Februar 2011 um 00:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Huii da bin ich der Erste 🙂
Was bedeutet der Valentinstag für mich? Bisher hat das ‚Fest‘ keinerlei Bedeutung, weil ich zumindest in dieser Zeit nie ’nen Freund hatte. Im Grunde bin ich auch der Auffassung, dass das ganze mal wieder eine Erfindung ist, um Geld zu machen, wie unteranderem auch Ostern, Muttertag, Halloween etc. pp. Okay, das lässt sich momentan noch so dahin säuseln, aber wenn es dann doch mal so sein sollte einen Freund zu haben, will man dann doch bestimmt mehr an diesem Tag mit seinem Partner tun, als an anderenm, wobei man sich eigtl. täglich und jeden Tag immer lieben sollte. Ach das ist alles ziemlich doof x)
Yvonne
14. Februar 2011 um 01:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Huhu Kossi ♥
Es gab mal zum Valentinstag so eine Aktion an meiner damaligen Schule, da konnte man anonym Rosen verschenken und die wurden dann für 2€ oder so von den „Liebesboten“ verschenkt und die beschenkten wussten nicht von wem die dann waren, aber haben trotzdem eine Aufmerksamkeit von jemandem bekommen, der einen anscheinend mochte, sich aber nicht getraut hat es so offen zu sagen. Fand die Aktion ganz niedlich, ich selber habe aber nie eine bekommen^^
Mein Freund, es war allerdings ein Nicht-Valentinstag, hat mir mal, wo ich das erste Mal bei ihm war, morgens eine Rose gekauft und Brötchen und sowas alles und mich damit überrascht, also so richtig verwöhnt. Er hatte mich schön am ersten Tag morgens alleine in seiner Wohnung gelassen und ich wusste ja nicht wo er hin wollte. Zum Glück kam er wieder.^^ Seitdem hat er das zwar nicht mehr gemacht, aber so war es auch was besonderes 🙂
Liebe Grüße ♥
Kerstin
14. Februar 2011 um 01:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Valentinstag ist für mich ein Tag wie jeder andere auch ^^ Gegen den Blumenkommerz !!!
Heike
14. Februar 2011 um 01:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi…
bin grade auf deinem Blog gelandet und dieses wunderschöne Gewinnspiel entdeckt..und da bin ich dann gleich dabei 😉
Tja der Valentinstag…was bedeutet er mir ?!
Hm…leider kann ich hierzu gar nichts großartiges schreiben denn bisher hat sich keiner meiner Partner etwas besonderes an diesem Tag für mich einfallen lassen..dennoch freue ich mich sehr über Kleinigkeiten…sei es meine Lieblingspralinen…oder ein Buch, was ich unbedingt haben möchte usw 😉
Blumen möchte ich an diesem Tag gar keine haben, weil sie dann viel zu teuer sind..genau das Gleiche wie an Muttertag eben.
Mein Freund und ich führen eine Wochenendbeziehung und können heute nicht zusammen sein…er hat mir allerdings schon am Samstag eine kleine Schachtel Pralinen mitgebracht und nachdem ich auf deinem Blog gestöbert habe..hat er mir das Buch „Das Lied der Sonnenfänger“ bestellt 😉
Darüber habe ich mich sehr gefreut 😉
Ich wünsche Dir auch einen wunderschönen Valentinstag..
liebe Grüsse
Heike 🙂
Lisa
14. Februar 2011 um 01:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Huhu Kossi,
Valentinstag…bedeutet für mich in gewisser Weise die Krönung aller Tage, die ich mit meinem Schatz verbringen darf. Egal, wie viel er mich manchmal nervt oder wie unausstehlich er ist, er beweist mir immer wieder, wie sehr er mich liebt – genauso andersrum natürlich.
An diesem Tag denken wir viel an schöne Momente in unserer Beziehung bzw. lassen alles Revue passieren. Vor allem widmen wir uns einen Tag ganz uns…ohne den Alltagsstress etc..
Das mögen kleine Botschaften sein, eine SMS zwischendurch oder eine kleine Überraschung.
Ich habe ihm schon selbstdesignte Kissen geschenkt…ein Kartenspiel (weil er Poker so liebt) mit einem Bild von uns…aber auch Scrapbooks und Fotoalben. Das schönste Geschenk, welches ich mir mal ausgedacht habe, war, ein Buch drucken zu lassen. Dieses Buch umfasste Gedichte, Liebesschwüre und alle Liebesbriefe abgetippt, die wir uns je geschrieben haben. Da hatte ich mir sehr viel Mühe mit dem Einband und einigen Fotos im Buch gegeben.
Die schönsten Sachen, mit denen mein „Männlein“ mich überrascht hat, waren z.B.: ein in Kerzenlicht getauchtes, abgedunkeltes Zimmer und ganz besonders hell leuchtete das Herz, welches er aus Kerzen auf dem Boden positioniert hatte – dazu überall Rosenblätter und rote Rosen…das war schön! Aber er hat mir auch schon einmal eine wunderschöne Swarowski-Kette geschenkt (in Herzform natürlich), bei deren Auswahl er sich sehr viel Mühe gemacht hat (normalerweise greift er bei Schmuck gerne mal daneben).
Das waren die schönsten Momente und Erinnerungen, die ich mit dem Tag der „Liebenden“ verbinde. Dieses Jahr gehen wir – ganz klischeehaft – zum Italiener essen.
Liebe Grüße & nicht traurig sein Kossilein
Lisa
... name
14. Februar 2011 um 01:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Andrea.
Für mich ist der Valentinstag eigentlich eher Schmerz als Liebe, da ich unglücklich verliebt bin.
Aber trotzdem habe ich eine Hoffnung. Ich habe ihm eine Rose unter unserer Valentinstags-Aktion auf unserer Schule geschickt… Er wird bestimmt wissen, dass ich es bin.
Mal schauen, wie er reagieren wird.
Ich bin gespannt, was mich erwartet! 🙁
Liebe Grüße!
Lisa
14. Februar 2011 um 01:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Merke gerade…da wurde ein Teil verschluckt…
(Vielleicht löschst du den ersten Kommentar?)
Huhu Kossi,
Valentinstag…bedeutet für mich in gewisser Weise die Krönung aller Tage, die ich mit meinem Schatz verbringen darf. Egal, wie viel er mich manchmal nervt oder wie unausstehlich er ist, er beweist mir immer wieder, wie sehr er mich liebt – genauso andersrum natürlich.
An diesem Tag denken wir viel an schöne Momente in unserer Beziehung bzw. lassen alles Revue passieren. Vor allem widmen wir uns einen Tag ganz uns…ohne den Alltagsstress etc..
Aber auch so zeigen wir uns, dass wir uns gern haben. Einfach mit Dingen, die für manche Nichtigkeiten sind.
Das mögen kleine Botschaften sein, eine SMS zwischendurch oder eine kleine Überraschung.
Ich habe ihm schon selbstdesignte Kissen geschenkt…ein Kartenspiel (weil er Poker so liebt) mit einem Bild von uns…aber auch Scrapbooks und Fotoalben. Das schönste Geschenk, welches ich mir mal ausgedacht habe, war, ein Buch drucken zu lassen. Dieses Buch umfasste Gedichte, Liebesschwüre und alle Liebesbriefe abgetippt, die wir uns je geschrieben haben. Da hatte ich mir sehr viel Mühe mit dem Einband und einigen Fotos im Buch gegeben.
Die schönsten Sachen, mit denen mein “Männlein” mich überrascht hat, waren z.B.: ein in Kerzenlicht getauchtes, abgedunkeltes Zimmer und ganz besonders hell leuchtete das Herz, welches er aus Kerzen auf dem Boden positioniert hatte – dazu überall Rosenblätter und rote Rosen…das war schön! Aber er hat mir auch schon einmal eine wunderschöne Swarowski-Kette geschenkt (in Herzform natürlich), bei deren Auswahl er sich sehr viel Mühe gemacht hat (normalerweise greift er bei Schmuck gerne mal daneben).
Das waren die schönsten Momente und Erinnerungen, die ich mit dem Tag der “Liebenden” verbinde. Dieses Jahr gehen wir – ganz klischeehaft – zum Italiener essen.
Liebe Grüße & nicht traurig sein Kossilein
Lisa
Ilka
14. Februar 2011 um 01:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi 🙂
ja also das Thema Valentinstag ist bei mir so eine Sache für sich: Ich persönlich kann eigentlich überhaupt gar nichts damit anfangen und es ist für mich auch nur ein Tag wie jeder andere auch. Ich bin der Meinung, dass man seinem Partner auch anderen Tagen mit einer kleinen Geste zeigen kann, wie sehr man ihn mag und es braucht dafür kein spezielles Datum. An diesem Tag hören vor allem Blumenhändler usw wieder die Kassen klingeln und haben mal wieder einen erhöhten Umsatz. Mein Fazit: Es bringt für einen Tag die Umsätze in Schwung, aber für mich ist es, wie gesagt, nur ein ganz normaler Tag
LG
Ilka
Sandra
14. Februar 2011 um 01:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
ich verfolge nun schon einige Zeit deinen Blog und auch deine Videos auf youtube.
Und nun habe ich mich dazu entschlossen, an einem deiner tollen Gewinnspiele teilzunehmen 🙂
Der 14. Februar ist für mich ein Tag wie jeder andere. Ich bin in einer festen Beziehung und ich finde, man braucht keinen besonderen Tag, um dem Partner ein Geschenk zu machen oder um ihm zu zeigen, wie sehr man ihn liebt. In einer Partnerschaft soll doch einfach jeder Tag etwas besonderes sein 😉
Natürlich freue ich mich, wenn ich eine schöne Blume an diesem Tag bekomme, aber ich freue mich noch mehr, wenn die Blume an einem anderen Tag zu mir findet!
Von einem besonderen Erlebnis kann ich dir also nicht erzählen, weil ich darauf noch nie Wert gelegt habe.
Mein Projekt im Moment ist deinem ziemlich ähnlich. Ich wollte einen Liebesbrief schreiben und bin nun doch dazu übergegangen, aus dem Liebesbrief eine Art „Tagebuch“ zu gestalten. In dieses Büchlein schreibe ich (recht unregelmäßig muss ich zugeben) bestimmte Ereignisse, Momente oder einfach nur Gedanken über meine jetzige Beziehung auf. Dazu gibt es ab und an ein paar Bilder der jeweiligen Situation (z.B. ein Lieblingsbild aus dem Urlaub). Wann und ob mein Freund dieses Tagebuch einmal bekommt, das kann ich nicht sagen. Vielleicht zur Hochzeit, vielleicht wenn wir ein Kind bekommen, vielleicht weil wir uns trennen, vielleicht aber auch nie.
Auf jeden Fall nie an einem 14. Februar 😉 🙂
Liebe Grüße aus Bayern sendet dir
Saendra!
Anna
14. Februar 2011 um 02:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Für mich ist Valentinstag ein Tag an dem ich meiner Mutter einfach nur jeee-deeen Wunsch von den Augen ablese und Ihr dankbar für alles bin.
Rabea
14. Februar 2011 um 02:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey erstmal tolles Gewinnspiel 🙂
Zurzeit bedeutet mir der Valentinstag leider nicht viel, hatte leider auch noch nie das glück einen Partner mit dem ich den Valtinstag genießen konnte..
Ich bin zwar zurzeit verliebt.. und das schon länger,
er und ich verstehen uns auch gut.. nur er mag zurzeit gerne Solo sein.. mmh hab ihm es aber auch noch nicht richtig gesagt das ich ihn liebe.. sollte ich mal tun :-p
Valentinstag ist zwar ein Tag wie jeder andere und man sollte sich nicht nur zum Valentinstag zeigen wie gern man sich hat, aber es ist trotzdem süß… und toll das es so ein Tag der Liebe gibt.
Ich wollte auch schon mal ein Buch schreiben.. denk aber das es bei mir nur mal so ne Phase war.. der Buchtitel sollte heißen „…& nicht nur Du liebst Dich“
leider hab ich es nicht geschaft mich ranzusetzen und was zuschreiben..
aber der satz hat für mich eine große bedeutung weil ich denke mit dem kurzen satzt kann man einer Person das schon gut klar machen.. das man Sie/Ihn liebt..
Silan
14. Februar 2011 um 02:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Für mich ist der Valentinstag ein echtes Schlaraffenland 😀
Schokolade soweit das Auge reicht (natürlich alles von meiner besten Freundin – von wem auch sonst? 😀 ) Als wir noch im Alter von 11 Jahren uns Bilder im Kunstunterricht mit Tusche gemalt haben oder uns gegenseitig an diesem Tag Freundschafts-Ketten geschenkt haben (oder selbstgemachte Armbänder 😀 ).
… Am besten ist es immer diesen besonderen Tag mit meiner Freundin zu verbringen, denn anders wäre es doch total langweilig 😉
LG Silan =)
ballerinchen
14. Februar 2011 um 06:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi,
mir gehen am Valentinstag die Lieder der Beatles nicht aus dem Kopf. 🙂 „eight days a week“ „i want to hold your hand“ „all you need is love“.
Die Beatles gehören einfach dazu. Und nicht nur zum Valentinstag. Immer.
Einfach mal jeden der einem entgegen kommt zulächeln. Fühlt sich sehr gut an…
Ich hoffe du hast einen schönen Tag.
Viele liebe Grüße
xoxo
Patricia
14. Februar 2011 um 07:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
wieder mal ein super Gewinnspiel!
Als Frau, find ich Valentinstag natürlich toll. Schön, wenn man sich Gedanken macht und dem Liebsten eine schöne Überraschung vorbereitet! Klar ist es wichtig, das nicht nur am Valentinstag zu tun, aber da eben auch 😉
Liebe Grüße
Patricia
Annika
14. Februar 2011 um 07:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
also ich muss leider sagen, dass ich auch denke das hinter dem Valentinstag viel Komerzgedanke steckt.
Man kann seinem Partner immer zeigen wie sehr man ihn liebt und es ist viel schöner wenn so etwas unerwartet passiert.
Der Valentinstag ist so ,,geplant„ finde ich.
Es ist viel origineller wenn man sich ab und zu mal immer wieder etwas schönes einfallen lässt und den Partner überrascht wenn er es nicht erwartet. Also ich freue mich dann umso mehr 🙂
Aber momentan bin ich single, also ist mir speziell dieses Jahr der Valentinstag egal ^^ hehe
LG, deine Abonnentin und dein Fan
Annika Steiner
Carolin M.
14. Februar 2011 um 07:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe kossi =)
also ich halte nicht so viel vom valentinstag…ich finde das es eig nur geldmacherei ist. Ich und mein freund übergehen diesen tag einfach weil wir brauchen kein datum um uns zu zeigen das wir uns lieben =)…
Bookalistic
14. Februar 2011 um 08:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Guten Morgen liebe Kossi,
tja, was bedeutet der Valentinstag für mich??? … Ich denke, dass man nicht unbedingt einen Tag haben muss, um dem Partner seine Liebe zu zeigen! Schenken kann man sich schließlich auch zwischendurch etwas. Von daher ist der Tag auch für mich eher Kommerz. Aber das sieht bestimmt jeder anders. Ich wünsche dennoch allen einen schönen Valentinstag. Den kann man ja auch so mit seinem Schatz genießen, ohne sich notwendigerweise etwas zu schenken. Das wirkt dann auch nicht so gezwungen. Kleine Überraschungen sind eben nur dann eine Überraschung, wenn man nicht unbedingt damit rechnet. 😉
Herzliche Grüße,
Silvia
Claudias-Buecherregal
14. Februar 2011 um 08:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi!
Bisher hatte ich noch keinen wirklich überzeugenden Valentinstag *g* Aber generell finde ich die Idee schön. Allerdings bin ich dann auch eher ein Fan davon eine kleine Aufmerksamkeit von Herzen zu vergeben, als dem großen Konsum zu erliegen.
LG
Claudia
Marie
14. Februar 2011 um 08:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich bin eigentlich kein großer Valentinstag-Fan, ich würde das auch ohne all die Werbung komplett vergessen 😀 So geplante romantische Zwangsaktionen sind nicht mein Ding. Mich amüsiert ja Jahr für Jahr, welche Branchen glauben, die perfekten Valentinstagsgeschenke zu haben…Möbeldiscounter, Autohändler, Fahrradgeschäft – da sind offenbar keine Grenzen gesetzt 😀 Ansonsten verbinde ich mit dem Datum eigentlich nur den Geburtstag einer Freundin, an dem man nie irgendwo noch Blumen ergattern kann 😉
Liebe Grüße!
Berit
14. Februar 2011 um 08:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Morgen 🙂
ich habe gerade eine Mail bekommen von meinem Freund der einfach ein super süßes Gedicht geschrieben hat 🙂 War total überrascht weil ich normalerweise immer zuerst am Compi bin *.* voll süß… wir halten aber nicht sooo viel von Valentinstag.. ist wirklich nur schön für Verkäufer… ich denke aber, dass es eine Möglichkeit/Erinnerung ist an den anderen mal intensiver zu denken und diese Gefühle freien lauf zu lassen 🙂
LG 🙂
Minavampira90
14. Februar 2011 um 08:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallöchen liebe Kossi und einen wunderschönen Valentinstag für dich!
Valentinstag bedeutet für mich: Endlich mal ausspannen!
Da ich eine junge Mami bin, nutzen mein Freund und ich den Valentinstag in diesem Jahr um vor unserem Sohn zu flüchten und mal einen Tag nur zu zweit zu genießen xD
Aleena
14. Februar 2011 um 08:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Guten Morgen Kossi
Ich möchte natürlich gern am Gewinnspiel teilnehmen und sende Dir meine Meinung zum Valentinstag.Also natürlich finde ich die Idee super,einen Tag im Jahr der Liebe zu widmen,aber wir halten es natürlich nicht so mit Geschenken.Für uns bedeutet dieser Tag nichts anderes als wie an anderen Tagen,weil jeder Tag sollte im Zeichen der Liebe stehen und nicht auf einen Tag im Jahr beschränkt sein.Ich weiss ja das der Tag von Geschäften erfunden wurde,damit man wieder mal ein paar mehr Blumen verkaufen kann,oder halt auch Pralinen.
Wir werden es uns heute aber abend schön gemütlich machen,schön essen und kuscheln auf dem Sofa und darauf freuen wir uns auch.
Ich wünsch Dir liebe Kossi einen schönen Taaag
LG Aleena
Alexandra
14. Februar 2011 um 08:54 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Guten Morgen liebe Kossi,
ehrlich, willst das wirklich wissen? Oky. Also, für mich ist es ein Tag wie jeder andere. Ich bin zwar seit 21 Jahren mit meinem Mann zusammen aber gefeiert haben wir den Tag nie. Nicht nur weil ich das total unromantisch finde wenn die halbe Welt am selben Tag jetzt sich die Mühe macht für den Partner was tolles zu machen, sondern eben auch weil es hier um reinen Komerz geht. Ich schneke meinem Schatz immer dann etwas wenn ich eine Idee habe oder über wass falle das einfach grade passt, da ist es mir egal wann das nun ist. Ich find es eh schöner etwas zu schenken oder zu bekommen wenn man nicht damit rechnet!! Und was hat dann das Geschenk für einen Wert wenn das ganze diktiert wird? Ne, ich brauche den Valentinstag nicht um meinem Mann zu zeigen das ich ihn liebe 😉
Liebe Grüsse und ich wünsch dir einen tollen Tag! Auch ohne einen Valentin 😉
Alexandra
Birgit
14. Februar 2011 um 08:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi!
Ich muss sagen, ich hab noch nicht allzuviele Erlebnisse bezüglich Valentinstag gehabt(bin ja erst 18)…bis jetzt war nie allzuviel los, aber schau ma mal, ich hab das Gefühl, dass es dieses mal anders sein könnte. 😉
Eine Kleinigkeit hab ich auch vorbereitet, hab etwas persönliches gebastelt und werd zotter schokolade und kinogutscheine dazugeben
tja…nicht besonders einfallsreich, aber wir sind ja noch nicht so lange zusammen.
Ich wünshce allen, die das lesen noch einen schönen Valentinstag!
Alles Liebe!
Fabella
14. Februar 2011 um 09:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Guten Morgen liebe Kossi .. na das war doch mal eine schöne Überraschung zum Frühstücks-Kaffee (ich hab heut frei *freu*).
Tolle Sachen hast Du da wieder ausgesucht, am liebsten würde man bei allem hier schreien 🙂 .. Klasse, was Du Dir für eine Mühe machst, auch genau passende Sachen herauszusuchen.
Tja, Valentinstag … eigentlich finde ich auch, es ist ein Kommerz-Tag – schließlich ist es ja traurig, wenn einem jemand vorgibt, daß man an diesem Tag etwas nettes für den Partner machen soll … ich finde, so was ist das ganze Jahr über wichtig.
So sieht es auch mein Partner (wir sind immerhin schon über 23 Jahre zusammen 😉 ).
Allerdings .. da bin ich mal gaaanz ehrlich … wenn ich am Valentinstag dann höre, wie nett andere überrascht worden sind, dann schleicht sich bei mir schon immer eine winzige Enttäuschung ein. Eigentlich total blöd oder?
Aber da mein Männe diese Vorgabe ganz besonders blöd findet, würde ich auch nie auf den Gedanken kommen ihm zu verstehen zu geben, ich möchte da was haben/erleben – denn ich möchte ihn ja genau so wie er ist 🙂
Dein Liebesbrief in Buchform finde ich allerdings eine fantastisch schöne Idee – mein Männe würde allerdings die Länge im Leben nicht lesen *lach*
Laß Dir den Tag nicht zu traurig werden!! *knuddel*
Lieben Gruß Fabella
Ailis
14. Februar 2011 um 09:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hm, was bedeutet mir der Valentinstag? Es ist witzig: als ich noch Single war, war ich an diesem Tag oft ein bisschen betrübt, weil einem das eigene Alleinsein bewusster wurde. Seit ich aber meinen Mann kenne, ist mir dieser spezielle Tage absolut schnurz. So abgenutzt dieses Argument mittlerweile auch klingen mag: wir brauchen diesen Tag nicht, der uns an unsere Liebe erinnert, denn das tun wir ohnehin täglich. Und so begehen wir diesen Tag nicht anders als andere Tage auch. Nur dass ich mich am Valentinstag eher an die Zeit erinnern kann, als ich noch alleine war…
Silvi
14. Februar 2011 um 09:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi,
alles Liebe zum Valentinstag 🙂
Für uns ist dieser Tag ein Tag wie jeder andere auch, also einfach nur der 14. Februar.
Vor Jahren hab ich in einem kleinen Blumengeschäft gearbeitet. Boooaah, da rennen dir die Leute die Bude ein 😉
Anne
14. Februar 2011 um 09:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi, ich habe für meinen damaligen Freund zum Valentinstag mal ein Buch gebastelt in dem ich auf jedes besondere Ereignis in unserer Beziehung bis dahin eingegangen bin. Ich habe jedem Datum eine Seit gewidmet, geschrieben was wir an diesem Tag gemacht haben, was witziges oder schönes passiert ist und das ganze schön gestaltet mit Fotos, Eintrittskarten, Kassenzetteln und was ich sonst noch alles gefunden habe. Das Geschenk kam gut an.
Generell ist mir der Valentinstag nicht wichtig und ich denke auch, es ist ein Tag wie jeder andere aber damals dachte ich, dass es eine schöne Erinnerung unserer ersten Zeit war und deshalb habe ich es gemacht. Heute, am Valentinstag, sind mein Partner und ich nicht mal zusammen und werden uns auch nicht sehen. Aber das ist nicht schlimm, denn wir können uns jeden anderen Tag zeigen, wie sehr wir uns lieben.
Viele liebe Grüße
Anne
Melanie
14. Februar 2011 um 09:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Erstmal alles Liebe zum Valentinstag Kossi,
soweit ich weiß darf man das ja allen netten Menschen wünschen, oder!? 😮
Ich mache mir eigentlich nichts aus diesem Tag da ich finde, daß eine nette Überraschung, ein kleiner Liebebeweis, spontan viel besser kommt als am 14. Februar wo es der Kalender vorschreibt. Ich kann mich auch gar nicht daran erinnern jemals etwas Besondes gemacht oder bekommen zu haben, liegt wohl daran, daß ich immer sofort klargestellt habe, daß ich das nicht will. ;o)
Heute morgen ist mir dann aber doch ein bischen das Herz aufgegangen. Meine Tochter (12) wird oft von einem ehemaligen Klassenkameraden abgeholt, die Zwei waren in der Grundschule in einer Klasse, jetzt parallel in einem Jahrgang an der gleichen Schule bei uns gegenüber. Auf jeden Fall ist dieser Junge ein total lieber Knopf, ich mochte ihn schon immer weil er ruhig, intelliegent und einfach nett ist. Von diesem Jungen hat Annika heute morgen eine Rose bekommen – Kind hat sich artig und etwas verlegen bedankt, Mama hatte Pipi in den Augen. ;o) Das war sooo süß! *seufz* Da kommt dann doch meine romantische Ader durch, auch wenn ich die besonders am Valentinstag normalerweise unterdrücke. *gg*
Soviel also dazu…
Liebe Grüße
Melanie
Julia
14. Februar 2011 um 09:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Der Valentinstag ist für mich eigentlich kein besonderer Tag. Davon abgesehen, dass dieser Tag einfach nur Kommerz ist, merk ich, dass sehr viele Leute sich total unter Druck setzen. Die einen hoffen auf die ultimative Liebeserklärung und die anderen zerbrechen sich den Kopf darüber was sie schenken sollen. Ich find es viel schöner, wenn man zwischendurch, wenn man gar nicht daran denkt eine kleine Aufmerksamkeit oder eine Liebeserklärung zugesteckt bekommt. Da ist es von Herzen und am Valentinstag ist es leider oft eher erzwungen.
Nica
14. Februar 2011 um 09:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallöchen 🙂
Der Valentinstag… wie sehr hab ich ihn immer gehasst!
Ich gehörte zu denen, der diesen Tag als lächerlich abtaten und meinte: pffftt… ist doch sowieso nur von den Blumenläden arrangiert!!
Natürlich wäre ich aber gern dennoch immer abends in den Park geschlichen und hätte glückliche Pärchen vergiftet.. 😉
Das war in den letzten Jahren so…. dies Jahr bin ich aber verliebt… nach 10 Monaten noch ganz frisch und ganz glücklich, weshalb ich mich darauf freue, meinem Schatz heute Abend ein Geschenk zu geben.. schön essen zu gehen… und mich einfach zu freuen 🙂
Und zu hoffen, dass alle Singles da draussen auch endlich den Richtigen finden, damit sie nicht – wie ich sonst immer – den Wunsch verspüren Glückliche Pärchen im Park zu vergiften 😉 Manchmal muss man einfach mal die Augen aufmachen.. meiner lief mir schon 2 Jahre vor den Augen herum, bis ich meine endlich mal geöffnet habe 🙂
lg
Nica
Kira
14. Februar 2011 um 10:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Valentinstag finde ich persönlich nicht so wichtig. Klar freue ich mich, wenn mein Freund mir Frühstück macht oder vllt ein kleines Geschenk macht, aber das tut er auch an anderen Tagen & das ist viel wichtiger 🙂
Heute gehen wir abends einfach zusammen essen & haben jeweils ein kleines Präsent füreinander gekauft aber trotz allem finde ich, dass der Valentinstag eher als ein „allgemeiner Tag der Liebenden“ gesehen werden sollte als ein spezifischer Tag den man mit seinem Liebsten / seiner Liebsten feiert 🙂
Julez
14. Februar 2011 um 10:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Guten Morgen ihr Lieben,
dieses anonyme Rosenverschicken hatten wir bei uns an der Schule auch, war immer ganz witzig eine zu bekommen u nich zu wissen von wem, aber auch bissle peinlich xD fühlte mich dann immer so beobachtet *g*
also was halte ich vom Valentins Day, wie einige die ebenfalls solo sind, momentan nicht viel … letztes Jahr wars schon spannender, da wurde ich schön zum Essen ausgefühlrt 🙂
is jedoch nur in den ersten Beziehungsjahren eine interessante angelegenheit, mit der Zeit, so kann ichs mir gut vorstellen, zählen eher die kleinen aufmerksamen Gesten^^
Wünsche dir liebe Kossi u allen anderen einen schönen Tag ( u vllt meldet sich der Erik 😉 )
Viele liebe Grüße
Julez
Schmoekereck
14. Februar 2011 um 10:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich bin eigentlich kein Fan vom Valentinstag. Mein Freund und ich sind noch nicht lange zusammen, aber ich habe ihm gesagt, dass ich nichts zum Valentinstag haben möchte. Weil ich möchte lieber eine Liebeserklärung oder ne Aufmerksamkeit haben, wenn er es möchte und nicht alle anderen das gleiche kriegen. Ich freu mich immer drüber, wenn mein Freund sagt, dass er mich liebt und wie toll er mich findet. Dafür brauche ich keinen bestimmten Tag!!
Katja
14. Februar 2011 um 10:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
alles Liebe zum Valentinstag!!!!
Für mich bedeutet dieser Tag unheimlich viel, da ich genau vor 22 Jahren einem tollen Typ ganz aufgeregt eine Snoopy-Valentinstagskarte geschickt habe.
Mir diesem „Typ“ bin ich inzwischen seit 12 Jahren verheiratet und wir sind immer noch total happy und haben einen Sohn, den wir beide über alles lieben.
Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn ich diese Karte nicht geschrieben hätte…
Deshalb lieben wir diesen Tag und werden auch heute schön zusammen Essen gehen!
Ganz liebe Grüße von deiner himmlischen Schwester
Katja
Benjamin Koroll
14. Februar 2011 um 10:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Mir bedeutet der Valentinstag sehr viel da ich meiner Mama dann auch immer eine besonders grosse Freude mache (natürlich während des Jahres auch, ist ja klar) aber letztes Jahr zum Beispiel habe ich meine Mama in den Kinofilm „Valentinstag“ eingeladen mit Popcorn und alles was so dazu gehört. Meine Mama hat sich natürlich riesig gefreut. Davor das Jahr habe ich den Frühstückstisch morgens schön gedeckt und einen Herzkuchen mit rosa Zuckerguss und rosa Marzipanherzen für meine Mama gebacken. Das fand sie auch total toll. Ich habe meine Mama ja auch sehr lieb und freue mich immer riesig wenn ich anderen Menschen besonders meiner Mama eine grosse Freude machen kann. Ich hoffe auch für dich liebe Andrea Kossmann das du auch irgendwann die grosse Liebe findest das damit du den Valentinstag auch mit einem ganz lieben Menschen teilen kannst. Ich wünsche mir das auch für mich da ich auch noch nie eine Freundin hatte mit der ich den Valentinstag teilen konnte.
Liebe Grüsse und einen schönen Valentinstag wünscht dir Benni
Erdenkind
14. Februar 2011 um 10:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
auch ich sage meistens, dass mir dieser Tag nicht viel bedeutet, weil ich nicht verstehen kann, dass sich Menschen nach dem Kalender richten um sich etwas zu schenken und um ihre Liebe zu bekunden. Deswegen kläre ich mit meinem Partner schon vorher, dass wir uns nichts schenken. Dennoch gebe ich zu, dass es mir Wichtig ist an diesem Tag etwas gemeinsam mit ihm zu Unternehmen, Zeit zu verbringen und gemeinsam zu essen. Ein Restaurantbesuch zum Beispiel.
Aber auch andere Menschen die mir Wichtig sind, erhalten von mir eine kleine Aufmerksamkeit. Damit sie, auch wenn sie Single sind, oder der Partner nicht dran denkt, zumindest mit einem Lächeln an den Tag zurückdenken können.
Luisa
14. Februar 2011 um 11:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Holerö Kossi,
ich halte nicht allzu viel vom Valentinstag. Aber solange es Blumen- und Schokoladenhändler gibt, wird dieser Tag wohl auch weiterhin groß beworben.
Wenn man einen Partner hat, gibt es einfach persönlichere Daten im Kalender, wie zum Beispiel den Hochzeitstag. An den wird man zwar nicht so gut durch die Medien erinnert, aber spätestens zu silbernen Hochzeit dürfte man(n) dann auch wissen, wann dieser Tag ist 😉
Bettina
14. Februar 2011 um 11:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Freue mich an diesem Tag für alle Pärchen.
Bin als Single überhaupt nicht neidisch auf die Verliebten heute.
Claudi
14. Februar 2011 um 11:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich halte vom Valentinstag mal grundsätzlich gar nichts. Es ist Geldmacherei.
Wenn ich nicht auch an anderen Tage merken kann, daß man mich lieb hat, dann kann ich an diesem einen Tag auch gerne darauf verzichten.
Für mich ist ein Liebesbeweis an jedem anderen Tag mehr wert, weil da derjenige von selbst und aus echter Zuneigung an mich gedacht hat und nicht, weil da im Kalender steht, daß er soll.
Liebe Grüße
Nadine
14. Februar 2011 um 11:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi!
Ich halte nicht sehr viel vom Valentinstag und da mein Verlobter es auch so hält, gibt es bei uns keine tollen Überraschungen an diesem Tag.
Liebe Grüße
Christina
14. Februar 2011 um 11:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Huhu Kossi,
Eigentlich bin ich kein großer Fan vom Valentinstag aber ich weiß, dass wenn man verliebt ist sich natürlich über Blumen u.ä freut 🙂 Ich kann mich nicht erinnern, dass der Valentinstag für mich jemals was wirklich besonderes war. Bis vor einem Jahr haben meine besten Freundinnen uns zu Valentinstag immer gegenseitig eine kleine Rose geschenkt^^(jedenfalls wenn wir zu der Zeit Single waren).
Heute verbringe ich den Valentinstag ruhig zu Hause und das ist auch okay so 😀
Wieder mal ein tolles Gewinnspiel – Liebe Grüße Christina
Kerstin S.
14. Februar 2011 um 11:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
für mich hat der Valentinstag eigentlich keine Bedeutung.
Wenn man jemandem zeigen möchte, dass man ihn gern hat, kann man das auch an jedem anderen Tag tun, und vor allem vielleicht eher an Tagen, die eine persönliche Bedeutung haben.
Wirklich schlecht ist der Tag heute natürlich nicht, aber ich finde das ganze wird von der Industrie zu sehr gehyped, bringt natürlich ordentlich Geld in die Kassen 😉
Viele Grüße!
david
14. Februar 2011 um 11:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
der Valentinstag ist für mich eigentlich kein besonderer Tag.
Ich denke auch,wenn man deinen Menschen hat den man liebt,braucht man dafür nicht umbedingt einen Tag um das zu zeigen.
LG,David
Martina
14. Februar 2011 um 11:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Der Valentinstag kommt mit Gedichten, Blumen und Geschenken
ich möchte an diesem Tag der Liebe
mit Freundschaft an dich denken
dieses hier ist dein Geschenk
ich wünsche dir mit diesen Worten viel Freude
Dich zu kennen ist unser größtes Glück
das hast du nun davon und nun viel Herzensstück
Taschenfreak
14. Februar 2011 um 11:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi 🙂
Also das außergewöhnlichste Valentinstaggeschenk habe ich vor ein paar Jahren bekommen. Das waren neue Scheibenwischerblätter für mein Auto *g* Etwas außergewöhnlich, aber sehr praktisch. Manch einer wird sich wahrscheinlich über sowas nicht freuen, aber ich fand’s ’ne süße Idee 😉
Viele Grüße!!!
Catrin
14. Februar 2011 um 12:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
hallo kossi,
also für mich ist valentinstag ein ganz normaler tag.für mich ist es nur geldmacherei.ich finde es viel schöner, wenn man sich spontan sagt und zeigt, dass man sich liebt. das ist für mich viel mehr wert und kommt auch viel ehrlicher rüber. falls ich gewinnen sollte, lass ich mich gern überraschen, was du mir aussuchst…..
liebe grüsse catrin
Lena
14. Februar 2011 um 12:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
schon wieder so ein schönes Gewinnspiel von dir!
Der Valentinstag bedeutet mir ehrlich gesagt gar nichts, heute habe ich ihn auch ganz vergessen bis mich jemand darauf angesprochen hatte. Vermutlich liegt es auch daran, dass ich zur Zeit keinen Partner habe und meine Eltern diesen Tag auch nie gefeiert haben, so dass mir einfach die Verbindung dazu fehlt. Darum macht es mich aber auch nicht traurig, dass ich an diesem Tag allein bin und andere Menschen, die ihn feiern, stören mich auch nicht. Nur für mich persönlich hat er (leider?) keine Bedeutung.
Ihn nur als Geldmacherrei zu verurteilen, finde ich allerdings unsinnig. Ebenso gut könnte man Weihnachten dasselbe vorwerfen (denn auch der Valentinstag hat ja seine religiösen Wurzeln).
Liebe Grüße,
Lena
Ebru
14. Februar 2011 um 12:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
ich mit meinen jungen 17 Jahren hatte noch nie einen Freund und deshalb auch nicht das Glück am Valentinstag etwas zu schenken bzw. geschenkt zu bekommen. Der Valentinstag ist unter meinen Freundinnen und mir als ein „Hass-Tag“ bekannt, weil wir alle Single sind und endlich mal verliebt sein wollen. Erst letztens haben wir darüber gesprochen, uns heute alle zu treffen und Liebesfilme zu gucken, gaanz viel Schokolade und Gummibärchen zu essen. Taschentücher dürfen natürlich auch nicht fehlen ;-).
Mal sehen ob es heute klappt mit dem Treffen.
Wenn ich einen Freund haben sollte, würde ich ihm jeden Tag zeigen wie sehr ich ihn liebe und nicht nur an einem Tag im Jahr. Trotzdem finde ich den Valentinstag ganz gut, denn es ist doch ganz schön und romantisch.
Hätte ich heute kein Schulfrei, würde ich meinen Schwarm heute sogar mal anlächeln :D. Hmm, ne würde ich wahrscheinlich doch nicht…bin zu schüchtern.
Tolles Gewinnspiel 🙂
Liebe Grüße
fatma
14. Februar 2011 um 12:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
für mich ist der Valentinstag ein Tag wie jeder andere auch (vielleicht auch nur weil ich kein freund habe 🙂 )
lg fatma
1 2 3 … 5 Weiter »