«

»

2. Advent – SPECIAL


Hier die Frage:

Wenn ihr ein Weihnachtsfest lang an keine bestimmten „Regeln“, Sitten und Gebräuche gebunden wärd, wie würdet ihr das Fest dann gestalten? Gerne mal im Süden? Oder aber in den Bergen? Mit der Familie? Mit Freunden? Oder wollt ihr einfach mal was total verrücktes machen? Oder aber wird euer Weihnachtsfest sowieso immer so gestaltet, wie ihr es am liebsten habt? Oder würdet ihr es einfach mal für ein Jahr ausfallen lassen? Beschreibt mir euer Wunsch-Weihnachtsfest! Ich freu mich auf eure Antworten!

Postet diese bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Bücher direkt nach Spielende verschicken kann. Einsendeschluss ist Samstag, der 11.12.2010!

Bitte schreibt mir diesmal in eure Mail auch euren Gewinnwunsch. Es dürfen auch mehrere Sachen angegeben werden! Natürlich dürft ihr auch “ALLES” schreiben. Ich wähle dann den Gewinn für euch aus.

Hier nochmal die Gewinne:

3 x Trix Solier, Zauberlehrling voller Fehl und Adel von Sergej Lukianenko

1 x T-Shirt Warrior Cats

1 x Sonderausgabe Warrior Cats 1-6

Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken. Da einige von euch das Buch vielleicht bereits haben und jetzt gar kein Buch gewinnen möchten, könnt Ihr aber dennoch gerne Kommentare hier hinterlassen, wenn ihr ebenfalls gerne “mitplaudern” möchtet. In diesem Fall einfach die Mail an mich weglassen.

Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht an den BELTZ-VERLAG.

130 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. Anja

    Hallo Kossi,
    wenn ich keine familiären Verpflichtungen hätte, würde ich mich an Weihnachten in ein Bücherhotel zurückziehen und die Festtage schön in Ruhe lesend verbringen. Ach ja, das wäre schön…;)
    LG,
    Anja

  2. sternthaler75

    Hallo Kossi,
    dann würde ich mir meine Familie schnappen und mich in die wunderbare Ruhe eines dänischen Ferienhauses zurückziehen… das wäre das größte!!
    Liebe Grüße Petra und einen schönen 2. Advent

  3. Kleene

    Hallo Kossi,
    ich würde sehr gerne Weihnachten mit meinen Freunden verbringen. Man sagt ja immer, man soll diese Tage mit den Leuten verbringen, die einem viel bedeuten… ja, meine Familie bedeutet mir viel, aber meine Freunde ebenfalls. In machen Situationen sind sie meine zweite Familie. 🙂

    Liebe Grüße

  4. Aneas Nemorosus

    Wie jedes Jahr…
    Wir ignorieren einfach das Fest …
    Am ersten Weihnachtstag frühstücken wir im Bett und gucken DVDs bis zum zweiten Weihnachtstag…. und da frühstücken wir wieder im Bett. Wenn es nötig sein sollte duschen wir zwischendurch …. 🙂 Manchmal gehen wir auch auswärts frühstücken… aber danach schnell wieder ins Bett ….

  5. Leoni

    Hallo kossi
    ich glaube wenn es keine tradizonen gäbe
    dann würde das alles zimmlich tostlos sein und ich finde das grade das man sich daruf freut das wieder das gemacht wird wie immer so ein tolles gefühl ist
    aber ich weiß ich habe deine frage nicht richtig beantwortat ich glaube ich würde mir eine schönen weinachtsfilm anschauen und dann vorm fenster sitzen und ein tee trinken ein gutes buch nehmen und bei dem schein einer lichterkette lesen
    lg leoni

  6. Nina

    Ich würde den Gottesdienst weglassen, dann ein Film gucken. Zum Beispiel Der Grinch ! Der Film ist mittlerweile in unserer Familie ein MUSS! Die Örtlichkeit nicht wechseln, also: Ich würde zu Hause bleiben, aber auf mehr Schnee hoffen!
    Liebe Grüße,
    Nina

  7. Charlotte

    Hey Kossi 🙂

    Also ich feiere Weihnachten am liebsten so,wie wir es immer machen 🙂 Es geht für uns eigentlich schon am 22. 12. los,wo wir immer den Baum schmücken. Dann am 23. treffe ich mich mit meinen Freundinnen und wir gucken einen schönen (ok,letzes Jahr wars ein Horrorfilm :D) zusammen und tauschen unsere Geschenke aus. Am 24. frühstücke ich erst ausgiebig mit meineer Familie und dann gehen wir spazieren. Danach werde alte Filme wie Lotta oder Michel geguckt und dann gehts in die Kirche 🙂 Dann wird gegessen und dann kommt eeeendlich die Bescherung 🙂

    Frohe Weihnachten und Danke für die tollen Verlosungen. Auch an den Verlag 🙂

    Lotti

  8. Hans

    Hallo Kossi,

    tolle Frage 🙂

    Ja…. Hmh.
    Ich denke ich würde gerne mal wirklich Winterliche Weihnachten erleben, und dass irgendwo wo es draußen schneit und es drinnen schön warm ist. Vielleicht klappt es ja dieses Weihnachten das es an Heiligabend schneit..
    Oh, und es müsste irgendwo sein, wo ich mit meiner Familie feiern kann, vor allem geräumig, denn wir haben mit Eltern, uns fünf „Kindern“ plus Partner/Freundin und insgesamt fünf Enkeln immer ein grundsätzliches Platzproblem. Dazu kommt noch, das mein Vater am 26. 12. Geburtstag hat… Immer ein ziemlicher Stress 🙂

    Liebe Grüsse,
    Hans

  9. Sarah

    Hallo Kossi,

    ich feier Weihnachten genauso wie ich es haben möchte. Nämlich jedes Jahr mit einer schön geschmückten Wohnung im Kreise der Familie. Gegessen wird Fondue und danach gibt es Geschenke und nochmal Müllwichteln. So und nicht anders möchte ich es haben.
    Das heißt, es wäre schön wenn zu Weihnachten mal Schnee liegen würde – und auch damit habe ich wohl dieses Jahr ganz gute Chancen!

    Liebe Grüße,
    Sarah

  10. Kira

    Hallöchen!

    Also ich würde den Weihnachtstag selber (sprich den 24.) mit der Familie beibehalten aber gerne am 25. vllt einen ähnlichen Tag mit Freunden verbringen statt dann die restlich Verwandten abzuklappern… am 2. Weihnachtstag wird sowieso immer mein Geburtstag vorbereitet und dass macht immer schon so Vorfreude auf selbigen am 27. das würde ich auch beibehalten 🙂

  11. demiaen

    Ich würde gern auf Bali sein und Weihnachten dort verbringen. Haben wir auch schon mal gemacht und uns hat dort nichts gefehlt auch ohne Baum und Schnee.
    Gewinnwunsch: Trix Solier oder Sonderausgabe Warrior Cats

  12. Carry

    Hallo Kossi,
    auch wenn ich es mir total anstrengend und stressig vorstelle, aber ich würde gerne mal Weihnachten feiern, wie man es gerne mal in kitschigen amerikanischen Filmen sieht, in denen zu Weihnachten die ganze, große Familie sich im großen Haus der Eltern einfindet um gemeinsam zu feiern. Ich feier Weihnachten immer nur mit meinen Eltern und vielleicht noch mit meinem Freund, eine große Familie habe ich auch nicht oder zumindest zu den allermeisten gar keinen Kontakt und da wär so ein richtig großes Fest mal was anderes. 🙂
    Oder ganz alleine mit meinem Schatz… vielleicht in einer Berghütte mit viel Schnee.
    Liebe Grüße,
    Carry

  13. MacBaylie

    Hi Kossi,

    ich würde Weihnachten gerne mal auf den Malediven verbringen – aber wer soll das bezahlen??? 🙁

    Liebe Grüße
    MacBaylie

  14. Benjamin Koroll

    Ich feiere das Weihnachtsfest jedes Jahr mit meiner Mama, meinem Bruder, seiner Freundin und meinem Opa zusammen. Dafür kommt mein Opa jedes Jahr zu uns zu Weihnachten und wir gehen an Heiligabend jedes Jahr in die Mitternachtsmesse. Zum essen gibt es meistens bei und Käsefondue

    Ich möchte gerne am Gewinnspiel teilnehmen!!!!

    Twittername: bcpcooking

  15. Marc

    Hallo Kossi,

    Also wir feiern Weihnachten jedes Jahr so wie es uns gefällt! Ich selbst bin eh ein riesen Weihnachts-Fan von daher kann es gar nicht weihnachtlich genug sein 🙂
    Aber ich würde mir wünschen einmal in die Berge zu fahren, auf eine Hütte, welche ganz tief im Schnee liegt. Diese wäre von innen wundervoll geschmückt und ein Feuer würde im großen offenen Kamin brennen!

    Ich wünsche dir einen schönen 2. Advent,
    Liebe Grüße aus Luxemburg,
    Marc

  16. MyDreamingWonderland

    Hi Kossi,

    also da ich Kunst und ausgefallene Sachen liebe würde ich über die Weinachtszeit mit meinen besten Freunden ins „arte Luise“ Hotel in Berlin ziehen und dann mit allen anderen Gästen ein riesiges Festtagsessen veranstalten. Das wäre bestimmt lustig 🙂

    Liebe Grüße

  17. Dorina

    Hey Kossi,
    also wenn ich an Weihnachten machen könnte was ich wöllte, dann würde ich sicher eine riesige Weihnachtsparty schmeißen. Einen riesigen Saal mieten, ihn schön dekorieren, was mir immer Spaß macht. Dann würde ich Familie und Freunde einladen unter der Vorraussetzung, dass sie sich ein weihnachtliches Kostüm anziehen müssten. Natürlich können auch Leute kommen, die ich nicht kenne, das bringt noch einen Funken Spaß mehr mithinein. Ein als Weihnachtsmann verkleideter DJ würde dann gemixte Weihnachtlieder auflegen und um Mitternacht würde goldener Glitzer auf die Tanzfläche fallen. Und zur abkühlung gibt es draußen eine Schneeballschlacht 😀

    Liebste Grüße.

  18. Steffi

    Guten Morgen Kossi!
    Ich glaube ich würde wieterhin alles so machen wie bisher. Wir haben den Traditionen bereits abgedankt!
    Früher traf sich die ganze Familie( und die ist wahrlich nicht klein-man kommt so auf 40 Leute) und es endete immer in einem Disaster. Oma hat das falsche geschenkt bekommen, der Onkel zu viel Schnaps getrunken. Ein Spielzeug ist kaputt gegangen und die Wurst schmeckte der Schwester nicht. Jedes Jahr aufs neue ein riesen Putzwahn, Backstress und Geschenkeproblem. Seit ich verheiratet bin und die Kinder da sind haben wir uns immer mehr daraus gezogen.
    Vormittags wird der Geburstag meiner Tochter gefeiert-da kommen dann mehr oder weniger alle. Müssen sich mit meinem Essen abfinden: Rosa-Glitzer-Kuchen und Nudelsalat. Sowas mögen fast 6 jährige. Die Omas und Opas haben Verbot ihre Geschenke hier an alle anderen Kinder( 12 andere) zu verteilen- denn Heilig Abend ist eben erst Abend sund Jamie hat Geburtstag. Sonst niemand! Da gab es erst mal böse Blicke, wird aber nun respektiert. Abend koch ich was leckeres, wir schmücken den Baum und mein Vater kommt. Dann wird gegessen und gelacht und zum Schluss Geschenke ausgepackt;O) Ganz locker mit viel Spass und keinen Verpflichtungen. Danach rückt mein Vater ab und wir spielen bis in die Puppen mit den Kids. Die nächsten beiden Tage läuft das nicht anders, wir besuchen niemanden mehr und niemand besucht uns. Wir haben einfach 2 Tage nur für uns. Und so ist es toll, stresst niemanden und kann deshalb auch genau so bleiben.

    Ganz liebe Grüße
    Steffi

  19. Martina

    Ich feiere Weihnachten lieber gern traditionell mit Weihnachtsplätzchen, einem guten Essen, in die Kirche gehen. Ich wünsche dir einen schönen zweiten Adventssonntag.Gewinnen würde ich gern das Buch vom Zauberlehrling.

    Liebe Grüsse, Martina

  20. NiliBine70

    Guten Morgen 🙂
    Wir machen unser Weihnachtsfest schon so, wie wir das wollen, müssen auch auf nichts und niemanden Rücksicht nehmen. Aber ich denke, wenn wir die finanziellen Möglichkeiten hätten, würden wir mal ein Weihnachten in Canada, an so einem einsamen See in einer kuscheligen Hütte, tief verschneit, verbringen. Auch mit schönem Baum und lecker Essen, aber eben in einer traumhaften Umgebung. Ich liebe einfach viel zu sehr diese Stimmung, mit Lichtern, Kerzen süßer Deko, als dass ich daran unheimlich was ändern wollen würde 🙂 Mir ist es immens wichtig, dass ich eine schöne Zeit mit meinem Mann habe, alles andere juckt mich nicht 🙂
    Liebe Grüße und einen schönen 2. Advent Dir liebe Kossi und allen anderen
    Bine

  21. Lena

    Hallo Kossi,

    ich würde rein gar nichts an Weihnachten verändern. Diese Traditionen sind so schön, dass ich nicht auf sie verzichten möchte. Wir schmücken gemeinsam den Baum, wir legen unsere Geschenke darunter, kochen unser alljährliches Weihnachtsessen, singen schrecklich schief, naschen so viele Plätzchen bis meine Mutter zu schimpfen anfängt und dann packen wir der Reihe nach einzeln die Geschenke aus, so dass jeder mitbekommt was die anderen bekommen. Genau so und nicht anders soll es sein.

    Ich würde mir eins der 3 Bücher wünschen, sollte ich gewinnen.

    LG,
    Lena

  22. anna

    Hallo liebe Kossi schönen 2ten Advent,
    Ich würde gerne mal tief verschneit mit meinem liebsten in einer Holzhütte im Noden (Schweden) feiern.
    Wir würden im Kamin feuer an machen, in die eigene Sauna gehen und nackt durch den schnee sprinngen, danach schön wärmen und wenn alle total kaputt sind, weil wir auch schneeballschlacht, schneeengel und einen schneemann gebaut haben, schlafen wir beim knacken des feuers ein. Es gibt schöne warme suppe und stockbrot. Meine familie und ich haben nicht viel dann dekoriert sondern ein paar kerzen aufgestellt und benutzen kein elektrisches licht. Das würde ich machen

  23. Isabell

    HAllo Kossi ich würde wohl mit meiner Familie an die Nordsee fahren und dort ein Haus mit Blick aufs mehr mieten.
    Außerdem würde ich mir einen stapel bücher mitnehmen.
    Und wenn Sonnenuntergang ist Auf Bibi reiten.[Bibi ist ein pony}

    L:G isii

  24. Erik

    Hallo Kossi,
    ich glaube ich würde Weihnachten wieder so verbringen wie in der Zeit wo ich 12 war (bin jetzt 21).
    Wir sind damals immer mit der ganzen Familie in den Bayrischen Wald gefahren in ein kleines Ferienhäuschen in Arnbruck… da war alles so spartanisch und gemütlich. Immer wenn wir hin kamen war der Weihnachtsbaum geschmückt. Wir haben da den ganzen Weihnachtsurlaub verbracht. War wirklich eine schöne Zeit!
    LG Erik

  25. Laura

    Hallo liebe Kossi,

    also ich würde am liebsten rein gar nichts an unserer Weihnachtstradition ändern.
    Denn wir feiern zwar jedes Jahr nach dem selben Schema, aber auch nur, weil es uns allen so am meisten Spaß macht.
    Bei uns gibt es keinen Zoff und es sitzt auch niemand beisammen, der sich sonst unterm Jahr nicht leiden kann.

    Liebe Grüße
    Laura

  26. Heike

    Hallo Kossi,

    Weihnachten und besonders der Heilige Abend sorgen immer bei mir für eine gemütliche, aber auch nachdenkliche Atmosphäre.
    Ich muss an Menschen denken, die ihr Weihnachtsfest total einsam verbringen müssen, da sie keine Familie, keinen Partner oder Freunde habe.
    Würde Geld und so einiges keine Rolle spielen, würde ich diesen Menschen ein tolles Weihnachtsfest gestalten.
    Wir alle neben den Überfluss eben oft nicht mehr wahr um uns rum.

    Adventliche Grüße

    Heike H.

  27. SabrinaK1985

    Hallo Kossi,

    wenn mein lieber Freund nicht immer darauf bestehen würde, dass seine Familie an Heiligabend zu uns kommt (ich habe nicht wirklich etwas dagegen, nur ist es viorher immer so stressig, putzen, kochen…aber das kennen wir ja alle) würde ich mir ihn und unseren hund schnappen und für ein paar Tage in die Berge in eine kleine Blockhütte fahren wollen. Das wären die perfekten Weihnachtstage…natürlich mit genug Lesevorrat bestückt.

    Dir einen schönen 2. Adevnt und liebe Grüße
    Sabrina

  28. Kira

    Ich würde mich ganz einfach, ohne ein Wort zu sagen in den Flieger setzen und nach Korea fliegen. Dann würde ich mein Handy abschalten und in ein Haus aus Glas ins Diamantgebirge ziehen. Dort würde ich ganz einfach: Nichts tun ! Ganz in Ruhe die Aussicht genießen und in die Tiefen gucken. Ich hätte meine Ruhe vor dem ganzen kommerziellen Mist 🙂
    Einen Schönen Sonntag und 2. Advent wünsche ich dir 🙂

  29. Nadja

    Hallo Kossi,

    wenn ich das Weihnachtsfest selbst gestalten könnte, würde es genauso aussehen wie immer: spätnachmittags schön mit der Familie zusammen Kaffee trinken und selbst gebackene Plätzchen essen, dann ist bei uns auch schon die Bescherung und abend gibts bei uns Fleischkäse mit verschiedenen Salaten.

    Liebe Grüße
    Nadja

  30. Laura

    Hallo Kossi,
    ich verbinde weihnachten immer mit Familie, und Gemütlichkeit. Meine Wunsch-Weihnachten würde ich deshakb am liebsten mit meiner Familie verbringen, mit einem großen Weihnachtsbaum und vielen Kerzen. Draußen müsste Schnee liegen, denn dann ist es drinnen ja erst richtig gemütlich.
    Am 24.12 würden wir dann abends in die Weihnachtsmesse gehen. Denn wenn man es sich mal genau überlegt, ist das der Grund warum wir Weihnachtfeiern. Leider wird das in der heutigen zeit, zwischen dem vielen Weihnachtsstess, schnell vergessen.
    Auch Weihnachtslieder dürften nicht fehlen.
    Nach der Bescherung würden wir dann einfach schön zusammen sitzen, und den Familien Frienden genießen 😉
    Was für mich zu Weihnachten gehört wie der Schnee, ist auch die Sissi Verfilmung mit Romy Schneider, und der kleine Lord. Auf die beiden könnte ich in der Weihnachtszeit auch nit verzichten.
    So stelle ich mir meine Wunsch-Weihnachtsfeier vor.
    liebe Grüße
    Laura

  31. Franziska Brinker

    Hi Kossi..Ich habe mich letztes Jahr dazu entschlossen, mein persönliches Wunschweihnachten zu feiern..Ich habe alle familiären Treffen abgesagt, um Weihnachten mit meinen Freunden zu feiern..Und…..Es wurde eine Katastrophe..Kurz vor Weihnachten habe ich mich mit einer Freundin gestritten.Diese Freundin hat dann einer anderen Freundin von diesem Streit erzählt, sodass beide nicht zu unserer Weihnachtsfeier gekommen sind..Der Weihnachtsabend an sich war natürlich etwas überschattet..Aber ich und meine anderen (verbleibenden) Freunde haben versucht das beste daraus zu machen..Dieses Jahr habe ich mich (natürlich) dazu entschlossen wieder ganz traditionell mit meiner Familie zu feiern.. 🙂 Übrigens: Vor einer Woche fragte mich die entsprechende Freundin (wir haben uns wieder etwas angenähert;wird aber wohl nicht mehr so werden wie es vor dem Streit war)ob wir nicht dies Jahr zusammen feiern wollen?! Ich hab mich vor Lachen nicht mehr eingekriegt..NATÜRLICH WILL ICH NICHT.Dadurch ist mir aber klar geworden, dass die Familie wichtiger ist, als Freunde..

    Viele liebe Grüße

    Franzi

  32. Marcin

    Hay Kossi schönen 2. Advent,
    Wenn ich einmal an einem Weihnachten keine Regeln hätte, wie Heiligabend ablaufen müsste, würde ich irgendwo hinfliegen wo es wärmer ist z.B. Spanien oder Afrika . Ich würde dann am 24.12. einfach faul in der Sonne liegen und etwas entspannen .
    (mehreres steht in der E-Mail die ich geschrieben habe)

  33. Janina

    Hallo Kossi (:

    Ich würde Weihnachten mal gerne mit der ganzen Familie feiern, da meine Mama und ich Heiligabend meistens alleine sind, dazu muss man sagen, dass die Familie meines Vaters zerstritten ist und wir somit wahrscheinlich nie alle zusammen feiern werden.

    LG Janina

  34. Ramona

    hallo Kossi,
    mein perfektes Weihnachtsfest würde im Moment wohl so aussehen, dass ich mit meinem Freund auf einer Decke vor einem brennenden Kaminofen sitze und wir Geschenke auspacken, warmen Tee trinken und kuscheln. Im Hintergrund läuft leise Weihnachtsmusik und der ganze Abend würde nur uns beiden gehören. Außerdem würde es draußen leise schneien und das die ganze Nacht aber uns würde das nicht interessieren, weil wir die ganze Nacht vor dem Kamin liegen würden und nur wir zwei zählen würden.

  35. Josephin

    Hey Kossi,
    ich würde gerne mit meiner mutter an die ostsee fahren und dort mit meinen freunden und natürlich auch deren eltern weihnachten feiern…. und schlittschuh laufen …
    ich habe früher an der ostsee gewohnt und habe deswegen ganz viele freunde dort… und die würde ich gerne wiedersehen…
    Liebe Grüße
    Josephin

  36. Tim

    Hallo Kossi,

    erst einmal einen schönen zweiten Advent!
    Ach, wie schnell doch die Weihnachtszeit vergeht…^^
    Immerhin ist die Hälfte des Advents jetzt um.

    Nun aber zu deiner Frage:

    Ich denke, Weihnachten ohne die Familie oder auf einer öffentlichen Party wäre komisch für mich. Dafür ist doch Silvester da, oder?
    Von klein auf habe ich Jahr für Jahr mit meiner Familie im engen Kreis gefeiert und das finde ich auch gut so.
    Allerdings haben wir letztes Jahr etwas ziemlich Nettes in der Adventszeit gemacht, um uns in die Weihnachtsstimmung einzustimmen. Wir sind nämlich nach Finnland gereist, in den äußersten Norden in die Weihnachtsstadt, wo wir eine Husky-Schlittentour u.Ä. gemacht haben.
    Das war unglaublich schön, weil da soviel Schnee ist und es immer sehr früh dunkel wird 🙂
    Das Weihnachtsfest ansich war dadurch etwas ganz Besonderes…

    Ich würde das zwar nicht jedes Jahr machen, aber ich denke so alle fünf Jahre wäre das sehr schön.

    LG Tim

  37. angelina

    hallöchen 🙂
    erstmal wünsche ich einen schönen 2 advent 🙂 vergesst nicht die kerzen anzumachen 🙂
    ich würde weihnachten am liebsten drübern in Kassachstan verbringen wo die familie meiner mum ist 😉
    da liegt im winter immer schnee, es ist kalt und das weihnachtsfest ist dort ganz ganz anders und dies würde ich auch mal gerne erleben 😉

    liebe grüße

  38. Nicole

    Hi Kossi,
    also ich würd mit meiner besten freundin in die türkei gehn am strand sitzten einfach mal entspannen.
    mit unseren freunden aus der türkei feiern.
    LG
    Nicole

  39. Kristina

    Hey Kossi,
    ich habe schon jedes Jahr mein perfektes Weihnachtsfest 🙂 Einfach gemütlich mit meiner Familie zusammen sein, lachen, Geschichten erzählen, singen, wunderschöner Tannenbaum, überall Kerzen und tolle Gerüche vom leckeren Essen. Das ist ein gelungenes Fest 🙂

  40. melanie

    Mein Weihnachtswunsch wäre Weihnachten mit der ganzen Familie alle Verwandten und viele liebe Freunde in ein Flugzeug packen. Mit dem Flugzeug ab noch Forida und am Strand chillen, Kirche, gutes Essen, Wichteln usw.

  41. Joana-Davina

    Hallo liebe Kossi,
    also ich würde am liebsten mal mit meiner GANZEN Familie in ein kleines Häuschen in den den Bergen Weihnachten verbringen. Ganz a la last christmas video :D( ja ich weiss kitschig) aber fänd ich echt schön vorallem weil sich unsere Familie immer aufteilen muss, wegen Platzmangel (große Familie halt).
    Ganze liebe Grüße und eine schöne Adventszeit euch allen 😀

  42. Michaela

    Hallo Kossi!
    Mein perfektes Weihnachtsfest wäre, mit all meine Lieben nochmal eins zu feiern.
    Ich habe früh meine Mutter verloren und ich hatte keine Möglichkeit, mich bei Ihr zu verabschieden.
    Auch meinen Opa vermisse ich sehr. 🙁
    Eine schön gebratene Gans mit Klössen, Blaukraut und Sosse.
    Lustige Gespräche, Spiele oder vielleicht Spazierengehen.
    Das wäre schön!!!!
    Adventsreiche Grüße
    Michaela 😉

  43. melli

    ich würde in New York Wihnachten feiern . Mit einem Stapel Dickens-Büchern une meiner Familie . Ich würde die schön geschmückten Weihnachtsbäume auf den großen Plätzen von Manhatten angucken und einfahc mal entspannen 😀

  44. Lillith

    liebe kossi,
    ich bin am weihnachtsfest natürlich gerne zuhause bei meiner familie…aber ich würde auch wahnsinnig gerne mal weihnachten im ausland in den bergen verbringen. am liebsten irgendwo in den rocky mountains (geht das da überhaupt..? hm, bestimmt! muss!!!), in so einer kleinen hütte, draußen stürmt es, schnee überall und mein liebster und ich sind im warmen, um uns rum nur natur und schnee, schön wärs, schön kitschig, wie bei mr. sparks 🙂
    ganz ganz liebe grüße
    lillith

  45. Bianca

    Wenn ich mir aussuchen dürfte, wie ich Weihnachten verbringe, ohne an die familiären Pflichten denken zu müssen, würde Heilig Abend besinnlich mit meinem Freund zu Hause verbringen, mit einem leckeren Essen (traditionell Gans mit Knödeln und Rotkohl) und anschließendem Tee, Keksen und Spieleabend. Am Folgetag würde ich dann für den Rest der Weihnachtszeit irgendwo hinfliegen, wo Sommer ist und Santa Claus am Strand in Bermudashorts Geschenke verteilt… 😉

  46. Anja

    Huhu Kossi,

    mein Weihnachtsfest würde genau so aussehen wie es tatsächlich auch immer statt findet.
    Ich liebe die Weihnachtszeit und aufgrund der vielen Arbeit die jeder täglich zu verrichten hat, kommt es halt vor dass man seine Familie nur selten sieht.
    Umso schöner ist es doch, wenn ALLE an Weihnachten an einem Tisch sitzen und sich den Gänsebraten schmecken lassen.

    Allein bei dem Gedanken werde ich schon wieder sentimental 😉

    LG
    Anja

  47. Rebecca

    Ich finde unser Weihnachtsfest schon gut so, wie es ist! Wir haben einen schönen Tannenbaum, den mein Bruder und ich geschmückt haben und Essen schön alle zusammen, packen Geschenke aus, hören Weihnachtslieder, erzählen uns Geschichten. Ich finde es immer wieder schön! 🙂

    LG Rebecca

  48. Marie

    Hallo Kossi,

    Mein Wunschweihnachtsfest ist auf jeden Fall mit meiner Familie. Wir feiern eigentlich immer unter uns zu Hause und es ist immer so richtig schön gemütlich und besinnlich.
    Ich nerve alle, weil ich unbedingt Drei Nüsse für Aschenbrödel schauen will, obwohl ich den Film beinahe mitsprechen kann, aber wenn er dann läuft schauen doch alle mit. Mein Vater nervt alle, weil er immer alles so kuschelig und toll haben will, dass er von allem genervt ist, was nicht passt. Meine Mutter nervt, weil sie von meinem Vater genervt ist. Und meine Brüder nerven, weil sie so aufgeregt sind. Aber irgendwie gehört das dazu und es ist immer wieder lustig mit anzusehen, wie es jedes Jahr das selbe ist. Ich finde gerade das an Weihnachten irgendwie so schön. Man sollte wahrscheinlich Loriots „Weihnachten bei den Hoppenstedts“ mit uns aktualisieren. 😀

    Was ich allerdings auch mal schön finden würde, wäre Weihnachten in einer Holzhütte im Schnee zu verbringen. In den Bergen oder so. Den ganzen Tag über Ski oder Schlitten fahren und abends dann total groggy mit allen vorm Kamin sitzen, Tee oder Kakao trinken und Geschenke auspacken.

    Auf jeden Fall muss meine Familie dabei sein, denn ohne sie kann ich mir Weihnachten überhaupt nicht vorstellen.

    Gewinnwunsch: Trix Solier

    Ich wünsch dir einen schönen 2. Advent 🙂
    Marie

  49. Michelle

    Hallo Kossi,

    wenn ich an Weihnachten an keine Regeln gebunden wäre, würde ich mit meinem besten Freund irgendwo ans Meer fahren
    und einfach die ganze Welt vergessen, da es ihm momentan auch nicht sonderlich gut geht mit allem was ihm momentan
    passiert, sprich Schule,Familie,Freundeskreis e.t.c. Ich würde einfach mal gerne wieder aus dem ewigen Schnee rauskommen und die Sonne genießen.
    Ich denke, dass wir auch überhaupt kein Weihnachten feiern würden, wir würden es einfach ausfallen lassen, wie gesagt;
    einfach mal alles vergessen.
    Am besten nach Australien.
    Und da ich sowieso nicht der Weihnachtsmensch bin, wäre das wirklich perfekt 🙂

  50. Lana

    Also ich würde mir meine Liebsten schnappen und mit ihnen an einem See irgendwo in dem schönen Schweden eine Hütte mieten. Wir würden alle gemeinsam kochen und uns Geschichten erzählen.Und von oben schaut uns meine Mami zu..Sie liebte Schweden.

    So schön abgelegen von allem Trubel und Stress wäre es am Schönsten. Zum Glück gibt es bei uns an Weihnachten sowieso nie Streit.

    Ich wünsche dir auch ein gaaaaanz tolles Weihnachten Kossi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>