Heute habt ihr die Möglichkeit, eines von zwei Exemplaren des aktuellen Romans von Michel Birbaek zu gewinnen: Die Beste zum Schluss. Mein Video zum Buch findet ihr HIER.
Meine Frage lautet diesmal:
Wie heißt das beste Buch, das ihr zuletzt gelesen habt? Welches Buch war euer absolutes Highlight in der letzten Zeit? Damit meine ich jetzt nicht euer Lieblingsbuch ever and ever, sondern eben „nur“ das Highlight der letzten Wochen.
Postet eure Antworten bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Bücher direkt nach Spielende verschicken kann. Einsendeschluss ist Samstag, der 20.11.2010!
Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken. Da einige von euch das Buch vielleicht bereits haben und jetzt gar kein Buch gewinnen möchten, könnt Ihr aber dennoch gerne Kommentare hier hinterlassen, wenn ihr ebenfalls gerne “mitplaudern” möchtet. In diesem Fall einfach die Mail an mich weglassen.
Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht an den LUEBBE-Verlag!
90 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Patti
14. November 2010 um 01:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Auf jeden Fall „Eine wie Alaska“. Ich bin kein guter Rezensent, aber ich werde versuchen, das Buch kurz vorzustellen.
Es geht um Miles, einen Jungen, der auf den ersten Blick wie ein Vorzeige-Loser wirkt. Keine Freunde, ein langweiliges Hobby (die letzten Worte berühmter Persönlichkeiten kennen) und generell wenig Spaß im Leben. Weil er sich, durch ein Buch inspiriert, auf die Suche nach dem großen Vielleicht machen möchte, wechselt er auf ein Internat und lernt dort unter anderem Alaska kennen. Ein Mädchen, das äußerst sympathisch wirkt, allerdings auch sehr geheimnisvoll. Mit ihrer Familie scheint etwas nicht zu stimmen und sie spricht hin und wieder mal vom Sterben. Es entsteht eine große Freundschaft zwischen den beiden und den anderen aus der Clique. Schön gewählt sind die Spitznamen der Protagonisten, zum Beispiel „Pummel“ oder „der Colonel“. Neben dem Schulalltag, der allerdings nicht ausführlich geschildert wird, bestimmen vor allem Spaß, Alkohol und zwischengeschlechtliche Aktivitäten das Leben der Jugendlichen. Alles scheint in Ordnung, doch ein schlimmes Ereignis bringt alles durcheinander und stellt auch die Freundschaft auf eine Probe.
John Green erzählt diese Geschichte wirklich sehr jugendlich, poetisch, humorvoll und authentisch. Man hat nach der ersten Seite das Gefühl, mittendrin zu sein und lernt die Charaktere lieben.
Hans
14. November 2010 um 03:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Also, das beste Buch bei mir war auf jeden Fall Der Übergang von Justin Cronin: atmosphärisch düster, tolle Charaktere und auch noch spannend erzählt. Naja ok, das Ende hätte ich mir anders gedacht, aber ansonsten echt total gelungen! ich sag mal 4,5 von 5 Sternen 🙂
Gruß, Hans
NiliBine70
14. November 2010 um 08:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Guten Morgen Kossi!
Die letzte Zeit ist ja immer sehr relativ! Aber was mir immer noch nachhängt -und ich glaube, das wird auch irgendwie gar nicht vergehen – war Apocalypsia von Izquierdo. Ich bin überhaupt nicht gläubig, aber dieses Buch hat mich dermaßen zum Nachdenken gebracht, über mich selbst, über unsere Gesellschaft, dass es wahrscheinlich einer meiner Favoriten bleiben wird!
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Bine
Falballa
14. November 2010 um 08:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mein super Highlight der letzten Zeit war „Charlotte Link“ das andere Kind. Auch wenn ich nicht ganz zufrieden war mit dem Ende, hat mich die Geschichte doch gepackt und begeistert. Ich bin jetzt erklärter Fan der Autorin und hoffe, irgendwann alle ihre Bücher mein Eigentum nennen zu können.
Alexandra
14. November 2010 um 09:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Guten Morgen liebe Kossi
Du willst wissen welches Buch ich in der letzten Zeit herrausragen fand? Also da kommt mir eigentlich nur eins in den Sinn und zwar „Kleine Schiffe von Silke Schütze“ Das Buch hab ich im September gelesen.
Und jetzt hoff ich wieder aufs neue auf ein Quentchen Glück 😉
Die einen erholsamen Sonntag 😉
Liebe Grüsse
Alexandra
Nina
14. November 2010 um 09:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi
Tolles Gewinnspiel! Das Buch hab ich allerdings schon, du darfst mich für die Verlosung überspringen. 😉 Trotzdem wollte ich dir mein letztes grosses Lese-Highlight verraten.
Es ist: „Das Leben ist nichts für Feiglinge von Gernot Gricksch. Siehe auch hier:
http://www.lovelybooks.de/autor/Gernot-Gricksch/Das-Leben-ist-nichts-f%C3%BCr-Feiglinge-438632768-w/
Liebe Grüsse
Nina/ Anin
Karin
14. November 2010 um 10:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi
Das letzte Buch, das mich sehr fasziniert, war ‚Kennen wir uns nicht?‘ von Sophie Kinsella, aber sonst auch Rubinrot von Kerstin Gier (ich hab‘s erst vor einem Monat gelesen)
Liebe Grüsse, Karin
Anja
14. November 2010 um 10:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
na, das ist einfach: Gerade gestern Abend zu Ende gelesen und immer noch total verzaubert: „Dienstags bei Morrie“ von Mitch Albom. Der Zauber wird mit Sicherheit auch nicht so schnell vorübergehen. Ganz klar: Dieses Buch war mein absolutes Highlight der letzten Zeit und wird es bestimmt noch sehr sehr lange bleiben. Kaum hatte ich es zu Ende gelesen, musste ich nach dem „richtigen“ Morrie Schwartz recherchieren. Und tatsächslich wurde ich auf YouTube auch fündig. Es bewegte mich sehr, die originalen TV-Aufzeichnungen mit diesem bewundernswerten Mann zu sehen. Im Anschluss machte ich mich gleich auf in die City, um mir auch die zugehörige Verfilmung zu kaufen. Zum Glück wurde ich fündig. Und so kam es, dass ich mir am Abend auch noch den Film ansah. Ich hoffe, dass mich Morrie Schwartz und seine unglaubliche Einstellung zum Leben und Sterben noch lange begleiten wird.
Kerstin
14. November 2010 um 10:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
puh, also ich würd sagen mein letztes Highlight war „Leichenblässe“ von Herrn Beckett.
Ich liebe die Bücher von ihm einfach. Ganz toll geschrieben, ein wenig anders als die typischen Bücher in diesem Genre und natürlich die Optik. Einfach eine tolle Covergestaltung…
Einfach eine super Reihe 🙂
Liebe Grüße,
Kerstin
Bettina
14. November 2010 um 10:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Mein besonderes Buch der letzten Tage ist von Francesc Miralles “ Daniel und die Sehnsucht nach dem Glück“.
Das Buch sprüht nur so vor Magie und purer Lebensfreude, aber es bringt dich auch zum Nachdenken.
Francesc Miralles ist meine persönliche Novemberentdeckung, möchte noch mehr von ihm lesen.
Silvi
14. November 2010 um 10:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
bei mir sind es mehrere Bücher die in den letzten Wochen mein Highlight waren. Die gehören aber alle zusammen. „Frühlingsträume“, „Sommersehnsucht“ und „Herbstmagie“ von Nora Roberts. Auf den 4. Teil muß man leider noch etwas warten. Aber der wird bestimmt genauso toll wie die anderen Jahreszeitenbücher…
Claudia
14. November 2010 um 11:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mein persönliches Higlight der letzten Zeit war ganz klar:
Breathing Unterwater von Alex Flinn…
Der 16-jährige Nick, beliebt und hübsch, hat seine Freundin geschlagen und wurde daher vom Gericht zur Teilnahme an einem Aggressions-Bewältigungskurs verurteilt. Während seine Freunde sich von ihm abwenden, erkennt Nick langsam die Tragweite seines Handelns. Und der Leser erkennt, dass es auch seine Gründe hat, dass jemand zum Schläger wird…
Schon lange hat mich kein Buch mehr so beschäftigt. Es regt zum Nachdenken an und man kommt nicht so leicht los von ihm – es hat mich noch tagelang beschäftigt. Selten ist mir eine Figur so ans Herz gewachsen und ich habe mich aufgeregt, gehasst, gewundert und mitgelitten.
Von Alex Flinn kennen die meisten wahrscheinlich nur Beastly. Aber ich kann jedem nur ihre Jugendromane empfehlen. Mehrfach ausgezeichnet, spiegeln sie aktuelle Themen wieder, über die man sich auch als Erwachsener Gedanken machen muss.
Antonie
14. November 2010 um 11:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebste Kossi,
mein Higlight der letzen Woche war … *trommelwirbel* Eat Pray Love. Ich war danach im Kinofilm und man konnte einfach dieses Verlangen in sich spüren, auch einmal aus seinem Leben auszureißen und etwas neues ausprobieren zu wollen. Ein Buch das unter die Haut geht ;-).
Liebe Grüße deine Antonie
Carina
14. November 2010 um 11:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
garkeine so leichte Frage. Meine Highlights waren wohl ‚Vatermord‘ von Val McDermid und ‚American Devil‘ von Oliver Stark. Ich denke, wenn ich mich auf eines festlegen müsste, dann ‚American Devil‘, einfach weil ich damit mal wieder einen ’neuen‘ Autor für mich entdeckt habe. Das Buch war einfach suuuper spannend und ich konnte kaum aufhören zu lesen und hatte es an einem Tag durch.
lg
Carina
Christoph
14. November 2010 um 11:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das beste Buch, das ich in den letzten Wochen gelesen habe, ist:
Robert Enke: Ein allzu kurzes Leben von Ronald Reng
Ich bin ein großer Fußballfan und dieses Buch hat eine ganz neue Seite des Sports gezeigt – welcher Leistungsdruck herrscht – die einem vorher nie so bewusst war.
Julia Göhler
14. November 2010 um 11:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mein Highlight der letzten Zeit war „Mondscheintarif“ von Ildiko von Kürthy. Es ist ein dünnes Büchlein, mit welchem ich sehr schnell fertig war. Ich habe aber jedes einzelne Wort geliebt. Ildiko von Kürthy hat einen wunderbaren Schreibstil mit sehr viel Humor und Ironie.
Cora Hübsch, die „Heldin“ des Romans ist Mitte 30 und Single. Sie hat einen Mann kennengelernt, schläft mit ihm und danach wartet Sie auf einen Anruf. Und wartet. Und wartet. Während sie wartet erfährt man als Leser die Geschichte der Beiden und wird von mancher Weisheit und über manch Geheimnis was Frauen angeht aufgeklärt 🙂
„23.15 Uhr
Mist. Habe keine Zigaretten mehr.
23.16 Uhr
Werde aufhören zu rauchen. Jetzt. Muß meinem Leben einen neuen Sinn geben. Bin ab sofort Nichtraucher.
23.17 Uhr
Gehe noch mal schnell Zigaretten holen.
23.18 Uhr
Schleiche mit gesenktem Haupt auf die Straße. Bin ein Nichtsnutz. Schaffe es nicht mal, mit dem Rauchen aufzuhören. Kein Wunder, dass mich keiner will.“
Ich habe das Buch im Bus auf dem Weg zur Arbeit gelesen und musste manchmal aufpassen, dass ich nicht laut loslache.
Pia
14. November 2010 um 11:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
mein Buch-Highlight der letzten Zeit ist ENDLICH von Ildiko von Kürthy. Ich liebe ihre Bücher, weil man sich auch so gut in die Charaktere hineinversetzen kann, da sie sehr gut beschrieben sind. Eat Pray Love hat mir auch sehr gut gefallen.
Einen schönen Sonntag an alle 🙂
Juliane
14. November 2010 um 11:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mein Lesehighlight war „Das Weihnachtsglas“.
Das kleine Büchlein hat mich soo verzaubert, dass es bei uns nächstes Jahr auch ein Weihnachtsglas geben wird 🙂
maria alias queenofrock
14. November 2010 um 11:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
da will ich doch auch mal mein Glück versuchen. Wie heißt es so schön Pech in der Liebe, Glück im Spiel.
Das beste Buch in letzter Zeit bzw. die besten Bücher waren Teil 1 und 2 der Arkadien-Reihe von Kai Meyer.
Er hat es geschafft in die Realität der Welt einen neuen Fantastischen Aspekt einzubauen. Dieser Aspekt ließ mich Träumen und hat mich so gefesselt, es war unglaublich.
Lg
Mia
Andrea
14. November 2010 um 12:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi! 🙂
Das beste Buch der letzten Wochen ist für mich das, das ich gerade lese: House Rules von Jodi Picoult, meiner Lieblingsautorin. Es geht um einen Jungen mit Asperger, der wegen Mordes angeklagt werden soll. Die verschiedenen Sichtweisen werden – wie immer – sehr gut dargestellt, besonders die von Jacob, der einfach nicht verstehen kann, was da plötzlich passiert.
LG Andrea
Stefanie
14. November 2010 um 12:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mein Favorit in der letzten Zeit war „Vatermord“ von Val McDermid. Es ist ein superspannendes Buch und ich mag sowieso den Schreibstil von McDermid.
Claudia Häschen
14. November 2010 um 12:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Das Buch, das ich als letztes richtig gut gefunden habe, war „4th of July“ von James Patterson, die deutsche Ausgabe heißt „Die 4. Frau“. Das ist das 4. Buch aus der „Womens Murder Club“ Reihe. Ich mag die Charaktere, Patterson Schreibstil und bin ein Fan der Serie. Demnächst werde ich mit Teil 5 zu Gemüte führen 🙂
VG
Claudia
Lucie
14. November 2010 um 12:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das tollste Buch das ich in letzter Zeit gelesen hab war „Hummeldumm“ von Tommy Jaud. Ich liebe seine Bücher einfach und bei diesem war das auch wieder so. Ich musste es mehrmals weglegen weil ich mich ausgeschüttet hab vor Lachen. Also falls es tatsächlich jemanden da draussen gibt der es noch nicht gelesen haben sollte: Lies es, es lohnt sich 😉
LG Lucie
Jana
14. November 2010 um 12:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo =)! Mein Lieblings Buch der Woche heißt, hmm lass mich mal überlegen…eine seeehr schwere Frage….“ Engel der Nacht“ von Becca Fitzpatrick!!! Das Buch war einfach richtig gut, vor allen Dingen Patch ;-)!!!! Falls du das Buch noch nicht kennst, kann ich dir das echt weiter empfehlen :D!!! Liebe Grüße, Jana
Svenja
14. November 2010 um 12:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ein tolles Gewinnspiel, „Die Beste zum Schluss“ steht schon seit längerem auf meinem Wunschzettel.
Das zuletzt gelesene Buch, das mir wirklich sehr gefallen hat, war übrigens „Im Zauber der Sirenen“ von Tricia Rayburn. Ein sehr schönes Jugend-Fantasy-Buch mit seinem ganz eigenen Charme.
Lieben Gruß,
Svenja
Steffi
14. November 2010 um 13:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Die Frage ist garnicht so einfach zu beantworten, aber trostem versuche ich es. Mhmm… mal sehen, das besste Buch was ich in der letzten Zeit gelesen habe war warscheinlich „Göttin in Gummistiefeln“ von Sophie Kinsella, weil es so eine Buch ist was man in einem rutsch durchlesen kann. Es ist lustig und an manchen stellen so schön, dass Frau sich wünscht auch mal sowas in der Art zu erleben.
Liebe Grüße, deine Steffi
Carolin
14. November 2010 um 13:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
mein Highlight war Dreamland von Sarah Dessen. Das ist ein englisches Jugendbuch, ist aber auch in deutsch erhältlich und heißt Ich bin du, aber da ich im Moment gerne enlisch lese und es für die Schule auch sehr nützlich ist, habe ich mich entschlossen, die englische Version zu kaufen.
In dem Buch geht es um ein Mädchen, Caitlin, dessen ältere Schwester Cass weggelaufen ist. Die ganze Familie ist in großer Aufregung und Caitlin wird kaum noch wahr genommen, bis sie den geheimnissvollen Rogerson trifft, mit dem sie eine Beziehung beginnt. Es scheint, als wäre Caitlin immer in einem Traumland, wenn sie mit Rogerson zusammen ist. Bis zu dem Tag, an dem Caitlin geschlagen wird..
Dieses Buch ist sehr tiefsinnig und für Jugendliche bestimmt geeignet 🙂
Sarah Dessen hat noch mehrere Jugendbücher geschrieben, alle sehr zu empfehlen 🙂
buecherchaos
14. November 2010 um 13:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Also im Moment schwärme ich mal wieder von Favia de Luce. Ihren zwieten Fall “ Mord ist kein Kinderspiel“ fand ich wieder richtig super.!
Lady of Mystery
14. November 2010 um 13:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Diese Woche habe ich nur zwei Bücher gelesen. Mein absolutes Highlight dieser (und der vergangenen) Wochen ist „Schattenblüte“ von Nora Melling. Es ist ein erst vor kurzem erschienenes Buch von einer deutschen Schriftstellerin. Es ist ein Fantasybuch – Es geht um Werwölfe, undzwar in Berlin. Die Geschichte war wirklich sehr sehr gut und die Charakter alle sehr autentisch und toll. Das Buch konnte einen gut fesseln und zudem war es in einer besonderen Schreibweise erzählt, die ich sonst so noch nicht gelesen habe: Luisa, die Hauptfigur, erzählt die geschichte so als würde sie es gerade erzählen. Normalerweise gehen die Autoren genau auf die Umgebung etc. ein, doch in dem Buch ist es so geschrieben, als würde sie es (teilweise – manches muss ja erklärt werden) gerade denken.
Isabella
14. November 2010 um 14:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi!
Mein letztes Lese Highligt war defenetiv „Nele & Paul“ von Michel Birbaek! Ich hab das Buch ganz zufällig entdeckt und mich voll und ganz verliebt!
Heike
14. November 2010 um 14:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Mein Highlight der letzten Zeit: P.S. ICH TÖTE DICH vom lieben Herrn Fitzek!!!
Regengrüsse am Sonntag
Heike H.
IKO
14. November 2010 um 14:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Zuletzt gelesen und begeister war ich von Marina Lewycka „Caravan“. Ich hatte bereits die Traktorengeschichte gelesen und die hat mir auch sehr gut gefallen. Jetzt fehlt mir nur noch der aktuelle Roman „Das Leben kleben“ – KLASSE STORIES
Caro88
14. November 2010 um 14:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Huhu Kossi!!
Das beste Buch in den letzten Wochen war für mich definitiv „Die Tribute von Panem“. Hatte das Buch trotz viel Unistress in 2 oder 3 Tagen durch 🙂 Noch einmal ein dickes Dankeschön an dieser Stelle für deine Rezension denn sonst hätte ich mir das Buch vllt gar nicht gekauft 🙂 Nun hoffe ich, dass ich mir den 2. Ban dbald kaufen kann 🙂
Liebste Grüße!!
Caro
Sara
14. November 2010 um 14:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
das beste Buch, das ich zuletzt gelesen habe, also mein absolutes Highlight in der letzten Zeit war „Stolz und Vorurteil“ von Jane Austen. Das finde ich gut weil es im neunzehnten jahrhunder spiel und weil es uber eine inteligente und starke Frau handel. Auserdem ist es gut geschrieben obwohl man es langsam liest.
LG Sara
Caro
14. November 2010 um 15:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
als Letztes hab ich Engelsnacht von Lauren Kate gelesen. Mein Highlight der letzten naja sogar Monate ist definitiv die Tribute von Panem – Gefährliche Liebe. Auch dieser zweite Teil der Serie steht dem Ersten in nichts nach. Sowohl der Erste, wie auch dieser Teil haben mich tief berührt. Sie vermitteln eine Botschaft. Die Mediengesellschaft wird immer gewaltbereiter und müssen wir wirklich überall(z.B Big Brother) zuschauen? Beide Bücher zeigen die Abgründe unserer Gesellschaft erschreckend auf! Die schöne Sprache und die spannende Handlung haben mich nicht mehr losgelassen. Ich freue mich wahnsinnig auf den finalen Teil im Januar und bin gespannt wie die Story endet.
Liebe Grüße
Caro
Prettytiger
14. November 2010 um 16:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mein absolutes Highlight im letzten Monat war „Moonshine – Stadt der Dunkelheit“ von Alaya Johnson. Ich habe das Buch geradezu verschlungen und konnte es einfach nicht weglegen. Man konnte damit wunderbar in das New York der 20er Jahre eintauchen und alles um sich herum vergessen. Der thematische Ansatz des Buches ist ebenfalls wirklich gelungen, denn Vampire und Menschen leben gemeinsam in NY 🙂
Trudi Schuller-Schmid
14. November 2010 um 16:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
mich hat das Buch „Der Totenleser : Neue unglaubliche Fälle aus der Rechtsmedizin“ von
Michael Tsokos fasziniert.
Carry
14. November 2010 um 16:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
das Buch, welches mich in der letzten Zeit am meisten beeindruckte, war von Howard Buten „When I was five I killed myself“ (auf Deutsch müsste es „Burt“ heißen). Ein unverstandener autistischer Junge, den man für sein von außen betrachtetes falsches Benehmen in eine psychiatrische Anstalt gesteckt hat und der kaum ein Wort spricht, beginnt, seine Lebensgeschichte an die Wände des „Quiet Rooms“ zu schreiben, in den er zur Bestrafung gesteckt wird. So erfährt man seine Sicht der Welt und auch, dass es eigentlich gar kein „falsches Benehmen“ gibt, wenn man genauer hinsieht, sondern dass es für jedes Benehmen einen Grund gibt, der manchmal vielleicht nur für die handelnde Person selbst logisch erscheint.
Liebe Grüße,
Carry
Pia
14. November 2010 um 16:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mein Highlight war aufjedenfall Alterra: Gemeinschaft der drei! Ich liebe dieses Buch, es ist spannend und man hat das Gefühl, man muss es sofort zuende lesen.
Gabriele Vogel
14. November 2010 um 18:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
mein absolutes Highlight in der letzten Zeit war der Jugenbuch-Thriller „Erebos“ von Ursula Poznanski. Das Buch hat „Suchtpotenial“, und um Sucht geht es in der Geschichte. Es geht um ein geheimnisvollers Computerspiel, das unter der hand als Raubkopie an der Schule weitergegeben wird. Dieses Spiel hat es in sich, es verlangt das die Spieler Aufgaben in der Realität ausführen. Ich kann das Buch zu 100% emfehlen.
LG Gabi
Nadine
14. November 2010 um 18:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Also mein liebstes Buch der letzten Zeit war definitiv „Inselzauber“ von Gabriella Engelmann. Ich liebe die Nordsee und das Meer generell. Ich war von der ersten Seite an begeistert von diesem wirklich schönen Frauenbuch, welches das wunderbare Lebensgefühl aus dem deutschen Norden rüberbringt. Den Tip bekam ich überigens durch dich, Kossi. Danke dafür. Habe auch schon „eine Villa zum verlieben“ im Regal stehen und bin sehr gespannt.
Christiane
14. November 2010 um 18:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Superschwere Frage, in den letzten drei Wochen habe ich superviel gelesen und alle Bücher waren toll 🙂
Aber ich glaube, dass mich das Buch von Gina Mayer „die verlorenen Schuhe“ am meisten berührt hat. Die Geschichte von Inge und Wanda ist unglaublich gut geschrieben
LG
Christiane
David
14. November 2010 um 19:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi,
mein Highlight war „Die Mutter“ von Brett McBean!
Zu krass einfach, wirklich, du solltest es lesen 😉
Lg David
Eni
14. November 2010 um 20:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
mein absolutes Highlight dieser Woche war „House of Night Bd. 3 – Erwählt“ von P. C. Cast. Die ersten beiden Teile dieser Reihe haben mir nicht so gut gefallen, dennoch habe ich den dritten Band vor zwei Tagen gelesen, weil ich glaubte (oder hoffte), dass die Autorinnen sich noch steigern können – und dem war so!
Aus fast durchgehend langweiligen Charakteren stachen auf einmal zwei interessante Persönlichkeiten hervor und der Schreibstil war nicht mehr ganz so nervig. Ich weiß, dass die jugendliche Sprache zu einem Jugendbuch dazugehört, aber in dem Fall haben es die Autorinnen meiner Meinung nach anfangs etwas übertrieben. =) Und endlich, endlich wird die Reihe mal spannend.
Gute Bücher gibt es viele, man muss nur die richtigen auswählen. Aber es ist doch immer wieder schön zu sehen, dass es sich lohnt, wenn man Autoren auch eine zweite Chance gibt. 😀
Liebe Grüße
Nadine
Mechthild
14. November 2010 um 20:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Es ist schwierig für mich zu entscheiden, welches das beste Buch in der letzten Zeit war. Zwei sind aber besonders schön und berührend gewesen. Eins davon hervorzuheben, wäre irgendwie nicht richtig, und deshalb nenne ich beide. Es sind „River“ von Donna Millner und „Wenn ich bleibe“ von Gayle Forman. In beiden Büchern wird jeweils eine ganz besondere Geschichte erzählt, die mir lange nicht aus dem Kopf gegangen sind. Ich kann sie jedem nur ans Herz legen.
speckelfe aka katrin
14. November 2010 um 20:50 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
ich befinde mich aktuel so’n bißchen in einer leseflaute, von daher muß ich gar nicht lange überlegen, welches buch der letzten zeit mein liebling war … stehen nicht viele zur auswahl! 🙂
„ich hatte sie alle“ von katinka buddenkotte … lustiges büchlein!!
Katharina
14. November 2010 um 21:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi
Mein absolutes Buchhighlight war „wenn du stirbst…“ von Lauren Oliver. Es ist echt schön und hat mich schon etwas zum nachdenken angeregt.
Alles Liebe, Katharina
Lariel
14. November 2010 um 21:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich fand das Beste Buch, welches ich in letzter Zeit gelesen habe… hm… also ich wollte er „Tote Mädchen lügen nicht“ sagen, aber eigentlich fand ich Alice einen Tick besser. Es ist ja auch „neu“ auf dem Markt und somit interessanter.
Ich fand es unheimlich gut geschrieben, die Geschichte war bewegend, nachvollziehbar, wenn auch etwas übertrieben teilweise, aber es war unglaublich schön zu lesen und hielt mich echt gefesselt.
Tanja
14. November 2010 um 22:14 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
meine beiden letzten Bücher waren die Bücher von Wolf Dorn. Das erste konnte ich kaum zur Seite legen heißt „Trigger“, das zweite habe ich gerade gestern erst zuende gelesen. Es heißt „Kalte STille“. Sie sind beide sehr spannend geschrieben und lassen einen bis fast zum Schluss im Unklaren. Das waren definitiv meine 2 besten gelesenen Bücher der letzten Wochen.
VG
Tanja H.
Jennifer
14. November 2010 um 22:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Mein Lieblingsbuch diesen Monat war eindeutig Saphierblau. Die beiden Bücher sind einfach wunderschön und ich warte sehnsüchtig auf Smaragdgrün 🙂 Gestern habe ich „Das verlorene Symbol“ von Dan Brown fertigggelesen und das Buch hat mich total gefesselt. Ich habe ganze Nächte durchgelesen und konnte es einfach nicht weg legen…Aber das kennst du j bestimmt auch 🙂
Alles liebe
Jennifer
1 2 Weiter »