Und wieder einmal habe ich ein suuuupertolles Gewinnspiel für euch! Ich bin ja von Wulf Dorns zweitem Thriller so super begeistert (ein Video gibt es hier: KLICK), dass ich mich freue, heute nun FÜNF von Wulf signierte Exemplare seines Buches Kalte Stille verlosen zu können.
Als Frage habe ich mir heute folgendes überlegt:
Der Look des Buches erinnert sehr an den Winter und natürlich trägt auch der Titel dazu bei, dass es einem schon beim bloßen Anblick fröstelt. Bald steht uns der Winter bevor und auch dieser zeichnet sich ja durch Kälte aus.
Was macht ihr, damit euch im Winter warm wird? Habt ihr besondere Rituale, wie Tee trinken oder den Kamin anmachen oder aber macht ihr andere Dinge, damit euch vielleicht auch warm um’s HERZ wird? Was auch immer es ist, ich freue mich über eure Tipps, wie man der Kälte des Winters vielleicht wenigstens für ein paar Momente entgehen kann.
Postet eure Antworten bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Bücher direkt nach Spielende verschicken kann. Einsendeschluss ist Samstag, der 18.09.2010!
Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken. Da einige von euch das Buch vielleicht bereits haben und jetzt gar kein Buch gewinnen möchten, könnt Ihr aber dennoch gerne Kommentare hier hinterlassen, wenn ihr ebenfalls gerne “mitplaudern” möchtet. In diesem Fall einfach die Mail an mich weglassen.
Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht an den Heyne-Verlag und besonders an Wulf Dorn!
109 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Schmoekereck
12. September 2010 um 00:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das ist ja ne einfache Frage! 😉
Zuerst gibts ein richtig heißes Schaumbad und dann pack ich mich in bequeme Klamotten, kuschel mich in meine Wuscheldecke mit einer Tasse heiße Schokolade und einem richtig schnulzigen Buch, damit einem noch warm ums Herz wird!
Hannah
12. September 2010 um 00:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ganz klar – warme Füsse!! Immer für warme Füsse sorgen, dass ist das aller Beste. Sonst viel leckeren Tee und heißen Kakao trinken! Einen Kamin habe ich leider nicht, wäre natürlich traumhaft, aber im Winter dick eingepackte Füsse, eine heiße Tasse Tee / Kakao und ein gutes Buch, so lassen sich einige kalte Tage / Nächte aushalten. Sehr empfehlenswert! 🙂
Falballa
12. September 2010 um 00:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich muss gestehen ich bin ein absoluter Fan Kerzen, Wolldecke und kuscheln auf dem Sofa. Möglichst ohne Anziehsachen 😉
Aber, ein warmer Kakao mit Sahne und Schokostreuseln kann manchmal eben auch schnell helfen.
Ich liebe den Winter und finde es gibt fast keine bessere Jahreszeit. Nachmittags nach dem Duschen in ein Handtuch gewickelt auf das Sofa, ein paar Duftkerzen an, ein gutes Buch und schon ist Abend.
Hachja:)
Silvan
12. September 2010 um 02:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Tee trinken!!! Ich liebe Tee!!! Der wärmt dann immer schön von innen, ideal im Winter und beim lesen! Am liebsten mag ich die Sorte Birne- Granatapfel! 🙂
NiliBine70
12. September 2010 um 07:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Guten Sonntagmorgen!
Gute Idee, sich jetzt darüber Gedanken zu machen, es scheint ja nimmer lang zu dauern… Und dann gibst Du auch noch einen so tollen Anreiz… Doch, hätt ich auch gern im SuB stehen, das Buch 😉
Also, wenn ich mir vorstelle, ich komme nach einem blöden Arbeitstag nach haus, durchgefroren, missmutig, knatschig, dann macht mir mein GöGa die Tür auf und lächelt mich an. Man glaubts kaum, er freut sich, wenn ich nach hause komme. Das ist schon mal der erste wärmende Moment. Dann gehts für mich unter die Dusche, mit schön lecker riechendem Duschzeugs/Seife, so mit Schoki oder so, da schließ ich dann die Augen und genieß das. Ein entsprechendes Cremeritual gehört auch dazu, das entspannt und dann schlüpf ich in schön bequeme Klamotten, inklusive dicken, bunten Kuschelsocken. Auf der Couch hab ich dann schon mein Kissen liegen, die beiden Katzis warten darauf, bei „Mama“ sich die Streicheleinheiten abzuholen (sind ja auch kleine Heizungen!) und dann gehts erst mal ab unter die Wolldecke. Erst gibts ein Käffchen, was ich mit geschlossenen Augen genieße.
Und da auch ein Kerzchen brennt, nur eine nicht ganz so grelle Stehlampe an ist, fühl ich mich so richtig schön eingelullt. Zuhause eben! Das wärmt ungemein! Da bin ich glücklich und fühl mich geborgen!
Habt alle einen schönen, kuscheligen Sonntag 😉
Bine
Annora
12. September 2010 um 08:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Im Winter wärme ich mich am liebsten mit dicken selbstgestrickten Socken, lege mich unter eine kuschelige Decke aufs Sofa, koche mir eine grooße Kanne Tee und lese dabei ein Buch 🙂
Kerstin
12. September 2010 um 08:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich finde ja, es gibt fast nichts besseres, als drinnen im Warmen zu sein, wenn es draußen eiskalt ist. Dazu dann am besten eine kuschelige Wolldecke, eine ganze Kanne Früchtetee und gaaaanz viele Kerzen. Dazu noch das richtige Buch und ich fühl mich wohl, vor allem mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass ich nicht nach draußen muss 🙂
Juliane
12. September 2010 um 08:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Am allerliebsten mach ich es mir auf dem Sofa gemütlich. Einen Eimer voll heißes Wasser, in dass ich meine Füße stecke, auf dem Tisch eine Tasse Kakao, gerne aber auch mal einen Glühwein, und natürlich ein gutes Buch.
Wenn es jetzt noch anfängt draußen zu schneien, ist es perfekt.
Achso ja, und natülrich darf die richtige Beleuchtung nicht fehlen. Am besten eignen sich Kerzen 🙂
Claudi
12. September 2010 um 08:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich mache es wie viele hier, schön warm (heiß) duschen, auf der Couch in eine Kuscheldecke gehüllt und viel warmen Tee trinken. Bevorzugt Himbeer-Vanille, Orangen- und Kräutertee. Dann noch ein gute Buch dazu, oder aber einen romantischen Film. Dazu noch möglichst viele Kerzen anzünden. Wenn dann noch meine Familie da ist, wird es mir so richtig schön warm ums Herz. 🙂
Steffi
12. September 2010 um 09:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Habe ich erwähnt das Winter für mich schrecklich furchtbar schrecklich sein kann? Wenn es regnet und grae über 0 Grad ist und alles nass, aber trotzdem eiskalt ist? Ich liebe es wenn es meterhoch schneit und überhaupt nicht mehr aufhört!
Meine Tipps bei durchgefrorenen Knochen und Füssen: Erstmal heiss baden, dann dicke Socken aqn und einen heissen Tee und dann ab ins beheizte Wasserbett-umgeben von Duftkerzen und einem guten Buch friert niemand mehr. Garantiert.
Kathrin Ri.
12. September 2010 um 09:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Da wir in einem alten Fachwerkhaus leben und da die Wärmedämmung etwas weniger gut ist, als in anderen Häusern, ist es bei uns im Winter immer besonders kalt. Letzten Winter hatten wir in der Küche teilweise 4°C -_-
Gut dagegen helfen unsere Kamine, die wir schön mit Feuer beheizen. Da kommt das Geknister im Wohnzimmer auch ganz gut an 🙂 Es gibt dann selbstgestrickte Socken von Uroma und Nikki-Schlafhosen. Zum inneren Aufwärmen gibt es entweder heiße Schokolade oder Tee. Am liebsten dabei ist mir Brombeer-Johannisbeer, Wildkirsche oder Mandarine.
Karina Sattlecker
12. September 2010 um 09:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Ich gehe heiß duschen, ziehe meine Wohfühlklamotten an und mache es mir auf meiner (jetzt neuen) Lesecouch so richtig bequem. Mein Mann macht uns Tee und zündet ein Feuer im Kamin an. Dann kuscheln wir zusammen mit unseren Katzen, bei Kerzenschein und Leselampe. Mein Mann hört gern, wenn ich im Thriller und Krimis vorlese. Manchmal wenn er dann so dahindöst, kann ich meine anderen Bücher lesen. Wir gucken bei dem Wetter auch gerne mal einen tollen Film. Ich bin eben froh, bloß nicht in die Kälte zu müssen.
Also schönen Sonntag an alle
Liebe Grüße Karina
Patricia
12. September 2010 um 09:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
im Winter ist für mich auch erst einmal eine heiße Dusche angesagt. Als Erzieherin ist man im Winter durch die Aktivitäten im Garten ganz schön durchgefroren. Nachdem dann also die Füße wieder ein Gefühl haben, die Hände nicht mehr blau sind geht es als nächstes unter eine warme, dicke Decke. Da leg ich dann vorher schon mein Kirschkernkissen und die Wärmflasche drunter, damit die Füße gleich wieder ins warme kommen. Wenn die Füße richtig warm sind, kommt das Kirschkernkissen auf den Bauch (da ich weder Kaffee noch Tee trinke) und natürlich ein gutes Buch zur Hand!
Herrlich. Der Winter ist irgendwie die Erlaubnis faul zu sein und die Zeit viel im Bett mit lesen zu verbringen oder?
Liebe Grüße
Patricia
Sabine
12. September 2010 um 09:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wunderschönen Sonntagmorgen … *brr* hier sind Herbst bzw Winterrituale wirklich schon angesagt:
Wo du gestern schon die Partylitekerzen ansprachst – Kerzen mit und ohne Duft(öle), Schokolade (in Stücken und flüssig), Kaffee mit Baileys oder Espresso drinne, heiße Badewanne mit viiieeel Schaum, verschiedenste Duschöle zum Genießen (und jaaa auch kneip’sche Duschvarianten find ich toll) Bücher, dicke Socken, Wolldecke, gerne auch mal Pudding, eine meiner zig Teesorten – vorzugsweise das alles ohne Erkältungssymptome … – und auch gerne nach einem langen schönen Seespaziergang mit Mann und Hund; mit denen man dann kuscheln kann 🙂 *hach*
Zabou1964
12. September 2010 um 09:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ach ja, der Winter. Den mag ich eigentlich gar nicht. Aber wenn er denn kommt, was sich leider nicht vermeiden lässt, dann koche ich mir eine schöne Kanne Tee, kuschel mich in meinen Lesesessel, mache viele Kerzen an und lese ein gutes Buch.
Sollte mal Schnee fallen, was hier am Niederrhein eher selten passiert, dann liebe ich es aber auch, durch den frischgefallenen Schnee zu spazieren. Die Welt ist dann so wunderbar still. Und Bewegung wärmt ja bekanntlich auch. 😉
Marie-Luise
12. September 2010 um 09:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi
was ich mache damit wes warm wird ist ganz klar heizung an und dicker anziehen, das mir ums Herz warm wird ist auch gannz einfach. Im Sommer habe ich oft erinnerungen gesammelt wie zum beispiel eine Muschel, aber nur von Tagen wo ich sagen Wow. Wenn ich diese in der Hand halte wird mir warm ums herz und ich denke wieder an den Sommertag zurück
Lg marie-luise
Melanie
12. September 2010 um 09:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich habe das Glück, daß ich nicht so schnell friere und den Winter liebe, besonders solche mit richtig dollen Minusgraden, Schnee und Eis. :o) Ist mir im Haus mal etwas kühl, dann ziehe ich meine selbstgestrickten Socken an, die sind super-warm, und ein Fleecepullit tut´s auch. Für´s Bett hab ich eine Wärmflasche für die Füße, denn die frieren abends fast immer, auch wenn ich echt keine Frostbeule bin, aber halt eben typisch Frau. *lol* Nach einem langen Spaziergang in der Kälte mag ich gerne mal einen heißen Kakao mit Schuß, am liebsten mit dem Ameländer Nobeltje. *mjam* Da wird´s einem überall warm, besonders um´s Herz! ;o)
Liebe Grüße
Melanie
Anka
12. September 2010 um 10:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi und auch ein HALLO an alle Leserinnen und Leser,
man, sind das schon alles tolle Antworten! Da bekommt man richtig Lust auf die kalte Jahreszeit!!
Ich freue mich besonders auf meinen Lieblingskuschelpulli! Der wärmt klasse und ist mir tatsächlich (so komisch es sich anhört) ans Herz gewachsen. Zum Aufwärmen verkrümel ich mich dann auch gern ins Bettchen oder direkt an die Heizung. Wenn ich bei meinen Eltern bin, bevorzuge ich auch mal den tollen Kamin.
Natürlich darf eine Jumbotasse leckerer Tee nicht fehlen!
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
Anka
susanne
12. September 2010 um 10:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Im Winter gibt es für mich nichts besseres als auf dem Sofa im kuscheligen
pyjamas unter der decke zu liegen,eine kanne te trinken,Gummibärchen und ein gutes Buch.
Ach….ist das schöhn.
Viele liebe Grüsse aus dänemark
Claudia
12. September 2010 um 10:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mir ist im Winter eigentlich dauernd kalt. Am liebsten mag ich Plätze an Kachelöfen, Kaminen, neben Heizungen oder unter dicken, warmen Decken. Mein Geheimtipp ist heißer Met. Erstens schmeckt Honigwein hinreißend gut und zweitens wird einem wirklich schnell warm davon. Und man schläft danach wie ein Baby. 😉
lg Claudia
Philipp
12. September 2010 um 10:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Was ich mache damit es warm wird? Ganz einfach: ich setze mich mit meiner Lieblingsdecke und einem guten Buch auf die Couch und versinke in diesem.
Und wenn ich unterwegs bin mache ich mir einfach warme Gedanken, das hilft meistens auch sehr gut!
Nadja
12. September 2010 um 10:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
wenn es so richtig kalt ist, leg ich mich gern ins kuschlige Bett mit einem guten Buch. Und natürlich dreh ich die Heizung ganz hoch … was bei meinem Vater und meinem Bruder oftmals das Gefühl entstehen lässt, in einer Sauna gelandet zu sein 😛
Liebe Grüße
Nadja
Tati
12. September 2010 um 10:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das ist eine schöne Frage 🙂 Da wird einem gleich warm 😀
also damit es mir in kalten Winterabenden gemütlicher, kuschliger und wärmer wird greife ich zu folgendem:
– Tee, Tee …. verschiedener leckerer und frisch aufgebrühter Tee
– Dicke kuschlige Socken (müssen nicht gut aussehen, nur warm halten 😀 )
– Badewanne .heiß mit ganz viel lecker riechendem Schaum
– Räucherkegel bzw. Duftlampe
– Kerzen
– Lümmelpulli…warm und kuschelig
– und eine Lieblingsdecke 🙂
– ach so und ja ganz vergessen… unsere Bodenheizung. Ich liebe sie!
lg Tati
Nicole
12. September 2010 um 10:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Die Frage ist einfach zu beantworten… Als erstes mache ich die heizung an dann kuschel ich mich mit Kakao oder Tee auf mein Sofa zugedeckt ein! Nehmen mein Buch zur Hand und lese. Etwas Musik im hintergrund und wenn man glück hat und aus den Fenster sieht auch das es Schneit…
also das find ich echt schön!
LG nicole
Oxana
12. September 2010 um 10:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Da hast du Dir ja wieder mal eine super Frage überlegt! 🙂
Also ich bin ja ein totaler Winter-Fan. Ich mag es wenn es kühler ist, den Schnee finde ich super und wenn alles so richtig weiß ist, ist es einfach perfekt.
Aber natürlich gibt es da auch Tage, an denen es ein bisschen zu kalt draußen ist und man sich zu Hause etwas wärmen möchte.
Dann packe ich meinen Vorrat an Kerzen aus und zünde mir ein paar an (weniger ist oft mehr), mach mir einen Kakao, was mich dann immer an die Tage erinnert als ich noch ganz klein war, oder ich mach mir eine Tasse Tee, am liebsten Rotbusch-Vanille.
Dann schlüpf ich in meine Jogginghose, einen Pulli und dicke, kuschelige Söckchen.
Und das Sahnehäubchen ist dann ein Buch oder ein super Film. Das Buch sollte dann aber auch eine gute Atmosphäre schaffen, d. h. Fantasy/Komödie/Roman.
So überwinde ich die super kalten Wintertage.
Liebe Grüße,
Oxana
sandra
12. September 2010 um 11:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
wenn mir so richtig kalt ist, dann mache ich mir einen Tee und setzte mich, in eine Decke gehüllt, in meinen Sessel, der auch noch an der Heizung steht. So wird mir aufjedenfall wieder warm. Dazu noch ein gutes Buch und dann stört mich auch die Kälte nicht mehr.
lg sandra
Squirrel87
12. September 2010 um 11:14 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
an kalten Winterabenden leg ich mich am liebsten mit einem Buch oder meinem Laptop aufs Sofa, dazu eine Decke und ein leckerer Kakao. Gerne auch noch den Hund oder den Freund zum kuscheln dazu – perfekt 🙂
Jennifer
12. September 2010 um 11:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich setze setze da immer noch auf das gute, alte Weizenkissen. 3 Minuten in den Micro und fertig!! Dieses hab ich von einem Weihnachtsmarkt mitgebracht bekommen. Irgendwie ist mir einheizen im Kachelofen manchmal einfach zu mühsam.
Desirée
12. September 2010 um 11:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich schwör an kalten Wintertagen auf heiße Zitrone oder warme Milch mit Honig. 🙂 Schokolade wärmt auch schön. Dann nehm ich mir meine Kuscheldecke ein gutes Buch und eine Tafel Schoki.
schlumeline
12. September 2010 um 11:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Winter, toll, draußen liegt Schnee und nach einer wunderbaren Wanderung durch die weiße Landschaft, lege ich mich genüsslich in eine schöne warme Badewanne mit einer Badekugel, die sich langsam im Wasser auflöst. Nach dem Bad geht es dann gemütlich mit einem Glas deutschen Rotwein auf die Couch, mit einem Buch in der Hand um in eine Welt zwischen den Buchstaben zu versinken.
Wann ist es wieder so weit?
Juliana
12. September 2010 um 11:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
ich freue mich schon sehr auf den winter,schön gemütlich im bett liegen,warme kuschelsocken an den füßen, kuscheldecke drüber,ein spannendes Buch in den Händen,eine schöne Tasse Tee (ich liebeeee Apfeltee),die Heizung eingeschaltet und am besten vorher noch eine runde in die warme badewanne 🙂 dazu dann weihnachtsplätzchen o.ä….hachjaaa,ich bin jetzt irgendwie schon total in der stimmung bücher zu lesen,in denen es schön kalt ist,schneegestöber herrscht usw.,ich mag diese atmosphere einfach!
LG,Juliana
Michaela
12. September 2010 um 11:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Im Winter mache ich mir immer schöne heiße Tasse Kakao, manchmal sogar mit Minimarshmallows.
Eine kuschelige Decke gehört natürlich auch dazu.
Und der Höhepunkt des ganzen ist, natürlich ein gutes Buch.
Von Dir empfohlen! 🙂
Grüße aus dem Frankenländle
Sandra
12. September 2010 um 11:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wow, mal wirklich eine einfache Frage! 😉
Im Winter trage ich sowieso Zwiebelprinzip, sprich ein T-Shirt und mindestens einSweatshirt drüber 😀 Und dann trinke ich viel Tee und Kaffee und sowas, aber nicht zu heißt, eher „warm“, sonst krieg ich danach noch schneller kalt.
Und als letztes kuschel ich mich in eine meiner schön kuscheligen Wolldecken und schnapp mir ein gutes Buch. Und wennd as Buch wirklich gut ist, dann bleibt einem auch warm, weil man lange Zeit unter der Kuscheldecke verbringt… 😉
Astrid
12. September 2010 um 12:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ach ja die kalte Jahreszeit… für mich ist sie schon angekommen 🙁 und das ist Septemer.
Meine Winter-Kalte-Füße-Schlaf-Socken, noch handgestrickt von meine verstorbnenen Oma sind schon wieder im Einsatz. Dazu meine Kuscheldecke und die eisige Zeit kann kommen… nun mir wär es lieber wenns nicht ganz so schnell gehen würde.
Grüße aus Bayern
Bernhard
12. September 2010 um 12:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Im Winter kommt immer unser großer Kachelofen zum Einsatz! Ansonsten sind Fleecedecken auch immer ganz hilfreich. ^^
Lisa
12. September 2010 um 12:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Tee trinken, Glühwein trinken, Schal und Mütze, dicke kuschlige Sachen anziehen, Heizung aufdrehen, Weihnachtsmusik hören und zusehen wie es schneit.. da wird mir warm und das ist einfach das Größte für mich. 🙂
Svenja
12. September 2010 um 13:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich mache es mir, eingehüllt in eine kuschelweiche Decke, auf der Couch bequem. Wärme die Finger an einer Tasse Kakao oder Tee und trinke im Anschluss auch genießerisch das noch warme Getränk. Ein Buch darf dann auch nicht fehlen …
Besonders schön ist es, wenn mein Schatz da ist. Ich lasse mich von ihm wärmen, während wir gemeinsam ein DVD anschauen – ab und an ein Blick dabei aus dem Fenster, das Schneetreiben beobachten 🙂
Sophia!
12. September 2010 um 13:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich fahre zu meinem Freund, koche uns zwei Tees und zwei Wärmflaschen, zünde ein paar wohl duftende Kerzen an, schmeiße alle Kissen, die sich im Haus finden lassen aufs Bett, ziehe meine Kuschelsocken an, lege einen romantischen Film in den DVD-Player und setze mich ins Bett zu meinem Freund, der mich dann noch zusätzlich warm hält. Obwohl es draußen kalt ist, spendet er und dann auch noch der Film meinem Herzen die nötige Wärme, die in dieser Jahreszeit so sehr fehlt. Später schlafe ich vermutlich ein und wünsche mir, dass ich in einem sommerlichen Traumland lande.
Saskia
12. September 2010 um 13:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
An kalten und ungemütlichen Wintertagen sitze ich am liebsten in meinem Sessel und trinke eine große Tasse weiße Schokolade. (Also weißen Kakao :D)
Ich habe dann meine „Schnubbelhose“ an, meinen Lieblings-Longpulli, und an ganz kalten Tagen auch meine „Umklappbaren Fäustlinge“. (Keine Ahnung, wie die heißen, aber so in der Art -> http://www.sneakerspot.de/images/product_images/original_images/5558_0.jpg )
Achso, und an den Füßen habe ich meine Slippies, das sind die Hausschuhe, die man in der Mikrowelle erhitzen kann.
Und um dieses Wärmepaket abzurunden, zünde ich meine Marzipankerze an und lese ein schönes Buch.
Liebe Grüße
Saskia
steffen
12. September 2010 um 13:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kuscheldecke und Heißgetränke jeglicher Art sind auch meine Favoriten, in schwierigen (eisigen) Fällen kann ich noch das Essen von scharf gewürzten Speisen(Chili) empfehlen,da kommt man auch ins Schwitzen.
Alyson
12. September 2010 um 13:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Huhu liebe Kossi,
ich liebe den Winter, wenn es richtig schön Kalt ist, draußen Schnee liegt…:-)
Am besten richtig schön dick anziehen, heißen Tee oder Kakao trinken, dick in eine Decke einmummeln und ein gutes Buch!! Wenns ganz arg Kalt ist, habe ich auch noch ein Heizkissen. Oder Kekse backen, dabei wird einem sicher nicht kalt. 🙂
Viele liebe Grüße
Alyson
PS: Wow, du hast mich sooooo neugierig auf das Buch gemacht!!!
Ilnico
12. September 2010 um 14:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
mein Erfolgsgeheimnis gegen kalte Tage: zwei Paar Socken, Rollkragenpullover und regelmäßig baden 😉 (und die Heizung ist auch an)
Goch9
12. September 2010 um 14:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
kalte düstere Wintertage genieße ich manchmal regelrecht. Ich ziehe mir kuschelige Kleidung an, koche einen leckeren Tee, halte ihn auf einen Stövchen warm, zünde jede Menge Kerzen an (einen Kamin habe ich nicht), setze mich in meinen gemütlichen Lesesessel und schnappe mir meine Leselotte mit spannenden Inhalt. Allein diese Schilderung läßt mich genüsslich Schnurren. Der Winter und die Kälte können kommen und vielleicht auch das Buch?
Liebe Grüße
Elvira
Antonie
12. September 2010 um 14:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Bei uns in Oberammergau haben wir ja immer genug Schnee, also hab ich auch genug Erfahrung^^: Also als erstes wird in eine richtig heiße Badewanne gehüpft. Danach kuschele ich mich in meinen Bademantel und tapse runter in die Küche. Dort wird erst mal ein Tee gemacht ( eine Kanne ^^ ) und dann wird schnell ins Bett gesprungen mit einem guten Buch und Keksen :-).
Viele liebe Grüße deine Antonie 😉
Jenny
12. September 2010 um 14:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich gehe gerne im Winter so richtig schön warm baden.
Danach ziehe ich mir gerne meine Chillklamotten an und wickel mich in eine Decke.
Dabei trinke ich eine Tasse Tee und murmel mich dann auch gern mal vor den Fernseher
und wenn ich bei einem Freudn bin, gibts ihn ja auch noch zum wärmen.
Er hat nämlich immer ne heiße Körpertemperatur. Ich nenn ihn immer „Meine Heizung“ 😛
Achja nicht zu vergessen, ich mach natürlich auch so die Heizung an. 😉
Aber eigentlich frier ich mich meist zu Tode im Winter… =(
Madlon
12. September 2010 um 14:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo,
also wenn mir kalt ist, mache ich mir meinen Lieblingstee (schwarzer Tee), ziehe mir kuschelige Klamotten an, vorallem dicke Socken, zünde schöne Kerzen an und kuschel mich mit einer Decke auf die Couch, aber vorallem an meinen Mann, der mich ganz besonders warm hält und ich ihn und zum Schluss kommen dann meist noch meine beiden süßen Katzen und kuscheln sich auch zu uns und sind irgendwie ein Heizkissen!!!!
Jessica
12. September 2010 um 14:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich setze mich mit einer heißen Tasse Tee, einer warmen kuschligen Decke auf mein Sofa und lese ein schönes Buch.
Ein bisschen freue ich mich deswegen auch schon wieder auf den Winter.
Isabella
12. September 2010 um 14:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi!
Am liebsten leg ich mich erst mal in einen schöne heiße Badewanne und danach aufs Sofa kuscheln vor unseren Kamin, mit einem guten Buch und einem leckeren Tee! Gibt nichts besseres! 🙂
Liebe Grüße!
Isabella
Antonia
12. September 2010 um 15:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Gewinnspiel „Kalte Stille“
Ich zeihe meinen Lieblings-Dicken-Winterpulli an und schau mir einen wunderschönen Liebesfilm an. Zu empfehlen wären z.B. „Stolz und Vorurteil“ oder „Rendezvous mit Joe Black“. Auch wenn letzterer eher schlecht ausgeht, dafür wird dir wunderbar warm.
Dazu eine warme Kuschel-Decke und einen heißen Latte Macchiato und die Kälte ist aus dem Zimmer verbannt.
Liebe Grüße,
Antonia Schmidt
Natascha
12. September 2010 um 15:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Da es bei mir im Zimmer immer relativ kalt ist, auch wenn die Heizung läuft, ist es fast nicht möglich anders im Winter hier zu leben, als im Bett zu liegen und sich unter Decken zu verkriechen. Im letzten Winter habe ich mir eine Lesedecke geholt und das ist echt gemütlich darunter, außerdem trage ich immer fingerlose Handschuhe (ich hoffe jeder weiß jetzt, was ich meine)und Hausschuhe die man kurz in die Mikrowelle legt und die dann einige Zeit schön warm sind.
Ich liebe Tee, also steht direkt neben meiner Couch eine Kanne mit heißem Wasser und diverse Teebeutel so das mein Teevorrat quasi nie versiegt.
Mit einem guten Buch vergisst man die Kälte dann ganz schnell und es ist richtig kuschelig gemütlich.
1 2 3 Weiter »