«

»

Gewinnspiel “High Heels und Gummistiefel” – Muriel Zagha

Heute könnt ihr bei mir drei Exemplare des überaus unterhaltsamen Buches High Heels und Gummistiefel von Muriel Zagha bei mir gewinnen. Meine Rezension zum Buch findet ihr HIER.

In dem Buch geht es um zwei junge Frauen, die für ein Jahr ihre Wohnungen tauschen. Nun wohnen sie aber nicht in der gleichen Stadt oder im gleichen Land, sondern die eine wohnt in Paris, die andere in London. Was in diesem Jahr passieren kann, wie lustig und auch emotional so ein Wohnungstausch sein kann, all das erfahrt ihr in dem Roman.

Meine Frage lautet nun:

Könntet Ihr euch vorstellen, ein Jahr lang mit einem anderen Menschen die Wohnung zu tauschen? Und somit auch euer Leben? Was würdet ihr euch von so einem Tausch erwarten? Oder habt ihr Bedenken?

Postet eure Antworten bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Bücher direkt nach Spielende verschicken kann. Einsendeschluss ist Samstag, der 28.08.2010!

Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken. Da einige von euch das Buch vielleicht bereits haben und jetzt gar kein Buch gewinnen möchten, könnt Ihr aber dennoch gerne Kommentare hier hinterlassen, wenn ihr ebenfalls gerne “mitplaudern” möchtet. In diesem Fall einfach die Mail an mich weglassen.

mini-img_5336.JPG

Mein Dank geht heute an den Manhattan-Verlag!

74 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. Verena

    Hallo Kossi.
    Machen wir es kurz: Ähm N-E-I-N. Sowas geht gaaaaar nicht. Die einzige Person, mit der ich tauschen würde, wäre meine beste Freudnin, FALLS überhaupt. Aber mein Leben ist nun mal mein Leben und das tausche ich mit Niemandem. Punkt.
    Lg Verena

  2. Carriecat

    NEIN!!!
    Mit einem wildfremden Menschen ganz sicher nicht. Ich habe auch keine Ahnung, was schlimmer wäre: Modepüppchen oder Bäuerin. Ich fühle mich beidem nicht wirklich nahe…
    Auf jeden Fall gibt es interessante Menschen, mit denen ich kurzfristig tauschen würde, für eine Woche Bundeskanzlerin sein oder mal gucken, wie es als Papst so ist… Ja das würde mir gefallen. Aber mehr nicht! Schluß, Ende, aus ich mag mein Leben und das war’s!!!

  3. Katharina

    Hi Kossi!
    Für ein ganzes Jahr? Ich glaube nicht. Vielleicht würd ichs für ein viertel- oder halbes Jahr machen. Irgendwie wär das schon eine Erfahrung.. 😉
    Aber das GANZE Leben zu tauschen? Inklusive Job, Freunde, Mann, Kleidung,..? Stell dir mal vor man wäre auf einmal Mathelehrer und muss dann unterrichten, obwohl man eigentlich Maler war! Oder man bekommt von der Anderen ganz feine Kleidung, obwohl man zuhause leger getragen hat…! Ich denk ich würds tun, aber nicht für ein ganzes Jahr. 😉
    Alles Liebe, Katharina

  4. marypoppins2608

    huhuuu kossi!

    also nee, ich könnte mir das nicht vorstellen. zumal ich in kaffhausen wohne, da würde ohnehin keine pariserin, new yorkerin oder londonerin hin wollen :).und meine wohnung ist mein refugium, mein ganz persönlicher wohlfühl-rückzugsraum, in dem es sehr viele persönliche dinge von mir gibt, an denen mein herz hängt. ich stell mir gerade vor, ich komme wieder und meine café-de-flore-tasse liegt in scherben, die ich vor 20 jahren aus dem lieblingscafé von simone de beauvoir mitgebracht habe! nein,nein, nein, geht gar nicht!
    darum würde es mich natürlich brennend interessieren, wie die beiden damen das so managen 😉 also, mail folgt gleich ;)))
    LG, Regina

  5. Markus

    Hmh … also ich weiß, nicht so recht, ob ich sowas machen würde. Kommt auch irgendwie drauf an, in welchem Land die Tausch-Person lebt und wie sie so drauf ist.
    Wenn ich mit ’ner 70-jährigen Omi tauschen müsste, und dann mit ihrem Mann und ihren Freunden Schlager-Sendungen anschauen müsste, und das ein Jahr lang …. DEFINITIV NEIN! ;D

  6. Waleran

    moin moin
    hmmm… ja sicher…solange es nur paris ist ^^
    da bin ich ja eher wie ein zugvogel…muß da immer wieder hin… denn wer einmal in paris gelebt hat ist für ein leben wo anders verdorben…

    und welches leben ist schon verwirrender als das eigene ? ^^

  7. luba1977

    Ich würde so einen Tausch schon gerne mitmachen, aber ich würde nicht wollen, dass jemand anderes in meiner Wohnung lebt. Andererseits wäre es eine schöne Möglichkeit, eine neue Stadt kennenzulernen, ohne direkt für immer dahin ziehen zu müssen.

  8. Ariely

    würde ich sofort machen, mein Leben ist eh grad langweilig,,eine veränderung würde mir gut tun 😉

  9. Kathrin Marwitz

    Hallo Kossi,

    also ich könnte mir vielleicht vorstellen, meine Wohnung und mein Leben mit jemand anderem zu tauschen.
    Ein Häuschen im Grünen mit Garten wäre schon nett. Oder in einer ganz anderen Stadt. Ach, ich würde mich
    einfach überraschen lassen, wo es hingeht.
    Hier zu Hause ist es aber doch am Schönsten.
    LG
    Kathrin

  10. Laura

    Für ein ganzes Jahr? Nie und nimmer! Das wäre immerhin ein ganzes Jahr MEINES Lebens, welches ich einfach hergeben würde.
    Über einen kürzeren Zeitraum z. B. für eine Woche, darüber würde ich womöglich nachdenken, aber auch nur, wenn ich vorher genau weiß, wie diese andere Person lebt und was sie beruflich macht.
    Außerdem wäre es mir wichtig, dass ich dieser Person vertrauen kann … immerhin könnte diese andere Person mir mein ganzes Leben verpfuschen.

  11. Kristin

    Guten Morgen, Kossi!

    Also für mich käme das nicht in Frage… Die vielen neuen Eindrücke (fremdes Land, fremde Leute, fremde Wohnung, fremder Job) würden mich vermutlich erschlagen. Ein Jahr kann auch eine verdammt lange Zeit sein! Bei ein paar Wochen sähe das Ganze vielleicht schon wieder etwas anders aus 🙂

    Liebste Grüße
    Kristin

  12. Melanie

    Guten Morgen Kossi!
    Grundsätzlich wäre sowas unvorstellbar für mich, aber wenn ich mal ein bischen träumen sollte, dann würde ich die Wohnung ein Jahr mit jemanden aus Stockholm tauschen weil ich diese Stadt und das Land einfach toll finde. Dort würde ich arbeiten, aber als was? Sicher nicht als Zahnarzthelferin, vielleicht eher in meinem vielleicht zukünftigen Beruf als Altenpflegerin? Was würde ich mir erwarten? Ich würde hoffen die Sprache zu lernen und die Stadt und ihre Bewohner kennenzulernen.
    Liebe Grüße
    Melanie

  13. NiliBine70

    Hallo Kossi!
    Hmmmm…ich weiß nicht, ob ich das wirklich wollen würde. Klar, ist es spannend, zu sehen, wie andere leben. Aber ich denke, man fängt ganz schnell -zum Teil auch total unbewusst- in alles fremde seinen eigenen Stil reinzubringen. Man ist halt nicht die andere Person. Jeder hat so seine eigenen Verhaltensweisen, Ansichten, Vorstellungen.
    Nein, ich glaube nicht, dass das funzt.
    Da könnte man glatt eine wissenschaftliche Studie draus machen 😉
    Lieben Gruß und schönen Sonntag
    Bine

  14. Martina

    Mein Leben nein,aber ein Wohnungstausch stelle ich mir interessant vor und deshalb wuerde ich das Buch gern gewinnen.Lieben Gruss,Martina

  15. Eva

    Hallo kossi!

    Ich muss natürlich direkt an den Frauentausch von einem bestimmten Privatsender denken….. Abr ob ich das machen würde? Ich glaube schon, aber nur unter der Bedingung, es unter Umständen direkt abbrechen zu können. Ein Jahr in komplett anderer Umgebung verbringen? Ich glaube das wäre was für mich. Man würde viele Erfahrungen machen, gute und schlechte, und hinterher weiß man dann sein zuhause zu schätzen 😉

    LG, Eva

  16. Lisa

    Huhu Kossi 🙂
    hmm. ja.. ich glaube ich würde das mal mitmachen.. ich würde zwar meine Familie vermissen.. aber ich fände es schon ziehmlich interessant.. besonders in einer Stadt wie London oder Paris würde es mich reizen.

  17. Katleah

    Hey 😀

    Also, ich würde das nicht machen, mein Leben und die Wohnung tauschen, vor allem nicht für ein Jahr.
    Dazu fühle ich mich in meiner Umgebung zu wohl, als dass ich sie tauschen wollen würde, zumal ich gar nicht wüsste, ob ich mich in dem anderen Leben ebenso wohl fühlen würde, wie in meinem. Äh. Wohnung. Leben is ja noch was anderes …
    Ich glaube, mit meinem Leben zurecht kommen, könnte diverse Auswirkungen auf die Person haben xxxD. Das will ich niemanden an tun^^ – und andererseits: was hat der andere für ein Leben und käme ICH damit klar?
    Nene, jeder sollte erstmal mit seinem Leben klar kommen, bevor man das eines anderen lebt^^.

    LG Kat

  18. Katja

    Liebe Kossi,
    auch ich mache es kurz. NEIN. Auch bei mir geht es gar nicht, alleine schon wegen meinen Kindern.
    Und ich finde Sendungen wie Frauentausch soooo schrecklich. Auch fände ich es ein ganz komisches Gefühl, wenn eine mir fremde Person auf einmal 1 Jahr lang mein Leben führen würde. Auf meinem Sofa sitzen, in meinem Bett schlafen, aus meinem Becher trinken. Mein Leben ist mein Leben mit allen Höhen und Tiefen- und das soll auch so bleiben ;O).
    LG Katja

  19. Maren

    Ja, könnt ich mir absolut vorstellen! Ist doch wie ein Schüleraustausch früher. Stelle ich mir superspannend vor, erwarten würde ich neue Perspektiven und Erfahrungen.
    Bedenken hätt ich keine. Ist ja nur für ein Jahr, und alles Wichtige würde ich aus meiner Wohnung natürlich mitnehmen 😉

  20. Oxana

    Hallo Kossi!
    Ja ich könnte mir sowas wirklich vorstellen. Da kann man ein neues Land kennenlernen, eine neue Kultur und neue Menschen. Ein bisschen Abwechslung kann ja nicht schaden. 🙂
    Also ein Jahr in einem anderen Land. Das geht in meinen Augen schon.

    Liebe Grüße,
    Oxana

  21. Ramona

    Hallo Kossi,
    das Leben tauschen klingt ja schon spannend…
    Mal eine Woche das Leben eines anderen Menschen zu führen, kann ich mir auch ganz interessant vorstellen, aber!
    Ich würde es nicht so toll finde, wenn eine komplett fremde Person mein Leben lebt. In meinem Bett schläft, meine Wohnung benutzt…
    Da hätte ich ein komisches Gefühl.
    Außerdem finde ich mein eigenes Leben gar nicht so schlecht.
    Das möchte ich gerne behalten! 🙂

    LG Ramona

  22. Schmoekereck

    Also ein Jahr lang meine Familie nicht sehen, das könnt ich mir ja überhaupt nicht vorstellen.
    Ein Jahr lang ohne meine Eltern, ohne meine Katze, ohne meine Bücher, nein, nein, nein.
    Sowas würde bei mir ja überhaupt nicht gehen.
    Für eine Woche tauschen, das wäre ja noch denkbar, aber länger dann nicht, ich liebe mein Leben und alles drumrum, da möcht ich gar nicht tauschen!

  23. Janet

    Hallo Kossi,
    ich fände es schon witzig mit so jemandem zu tauschen aber dann erstaml eine Woche probe oder so und dann vielleicht noch eine Woche. es ist ja sowas wie Frauentausch und da gehts auch richtig los, alle kabbeln sich aber manchmal geht es ja auch gut und man trifft sich wieder… Also ich würde es sehr gerne machen aber dann nur wenn sie nette Kinder hat oder so 🙂
    Liebe Grüße
    Janet

  24. hannah

    kossi, ich würde es machen. ein jahr lang umgebung, wohnung, freunde, bekannte und so weiter zu tauschen, das könnte ein abenteuer werden! menschen kennen zu lernen, ein anderes leben zu führen, das hätte doch etwas. allerdings würde ich mir immer noch die option wünschen, jederzeit in mein leben wieder zurück zukehren, weil ich mein leben und die menschen dazu einfach liebe…
    lieben gruß

  25. Heike

    Hey Kossi,

    deine Frage kann ich mit einem eindeutigem NEIN beantworten.

    Unser Zuhause ist für mich die totale Chill-out-area.

    Nirgendwo werde ich mich wohler fühlen als hier…………

    Happy Sunday

    Heike H.

  26. Claudia

    Ich könnte es mir absolut vorstellen! Ich habe ein Jahr bei einer amerikanischesn Gastfamilie gelebt. Zwar habe ich mit denen nicht das Haus getauscht, aber halt deren Haus geteilt und es war der Wahnsinn! Die Erfahrung war unglaublich und kann durch nichts ersetzt werden! Ich habe immer noch „Heimweih“ nach meinem New York / New Jersey und würde super gerne nochmal für eine längere Zeit ins Ausland gehen, aber das ist ja leider alles nicht immer so einfach 🙁
    Liebe Grüße Claudia

  27. Johanna

    Hallo Kossi,

    na klar, das kann ich mir gut vorstellen. Einzige Voraussetzug wäre, dass ich anschließend meinen Arbeitsplatz noch hätte. Ach ja, jmd. müsste in der Zwischenzeit für meine Miete aufkommen…

    Da ich nie die Chance hatte an einem Schüleraustausch teilzunehmen, wäre das die GELEGENHEIT!!! Ich denke, dass man auf diese Art und Weise seinen Horizont enorm erweitern kann. Neue Leute, ein neues Land, evt. neue Freunde. Diese Erfahrung kann einen nur bereichern. Klar, am Anfang wäre es schon eine Herausforderung, aber daran kann man nur wachsen.

    Bedenken hätte ich nur, wenn ich „in the middle of nowhere“ landen würde. Aber mit L.A., Miami, NYC, Paris, kurz mit den großen Metropolen hätte ich keine Probleme.

    Ein schönes Rest-WE.

    Liebe Grüße
    Johanna

  28. Marie-Luise

    Hallo Kossi
    Man sagt ja schlimmer geht nimmer wenn man schon kein super leben hat, aber ich denke es geht immer schlimmer, also bedenken sind schon da, aber es wäre auch eine herausvorderung den man lernt sich selbst besser kennen und dinge mehr zu schätzen.
    Vorstellen kann ich es mir nur nicht da meine Kinder noch kleiner sind und wegen schule und kindergarten vieles leicht becschränkter wäre. Wäre ich alleine ja klar warum nciht hier hält mich nichts mehr und das schon seid Jahren.

    Lg marie-luise

  29. Jasmin

    Hallo Kossi,

    Ich denke so ein Tausch wäre sicher sehr interessant, lehrreich und lustig aber ich selbst würde sowas nicht machen. Erstmal währe ein ganzes Jahr für mich viel zu lang, besonders da ich mich in der fremden Umgebung nicht auskennen würde. Außerdem kennt man wahrscheinlich Niemanden dort und ist ganz auf sich allein gestellt. Für mich persönlich wäre das also nichts 🙂
    Liebe grüße, Jasmin

  30. Kim

    Hallo Kossi,
    So ein Tausch wäre bestimmt interessant und lustig.
    Wenn ich so eine Gelegenheit bekommen würde, würde ich sie nutzen. Ist ja schließlich dann nur ein Jahr.
    Ich bin ein Mensch, der gerne neue Kulturen kennenlernt & neue Umgebungen erkundetet.
    Für mich wäre es aufjedenfall was. 🙂
    Lg Kim

  31. Petra

    Hallo Kossi,
    wenn ich die Sicherheit hätte, dass meine Firma und mein Job ein Jahr auf mich warten wüden, könnte ich mir den Tausch gut vorstellen. Allerdings würde ich nur Wohnung und nicht Leben tauschen wollen. Sprich, ich würde ein Jahr aussteigen und das machen wozu ich Lust hätte – also nicht in die Lebensfußstapfen meines Tauschpartners treten. Am liebsten wäre mir für die Zeit Südostasien oder Akfrika. Ich würde ganz viel fotografieren und einen Erlebnisbericht über meine peinlichen, skurrilen, schönen und furchtbaren Erfahrungen schreiben.

  32. Stefanie

    Hi Kossi,

    ich würde für ein paar Monate durchaus einmal mein Leben tauschen. Ich stelle mir das sehr interessant vor und wer weiß schon, was man dadurch lernen würde. Vielleicht würde man auch merken, dass man es oftmals gar nicht so schlecht hat, wie man denkt 😉

    LG,
    Stefanie

  33. Katharina

    Guten Morgen Kossi,

    ich kann mir nicht vorstellen für ein Jahr meine Wohnung und auch mein Leben zu tauschen. Ich hätte viel zu sehr angst davor, wo ich wohl landen würde. Ich würde meine Familie und meine Freunde total vermissen. Außerdem lebe ich noch nicht so lange in meiner neuen Wohnung. Und jetzt habe ich mich gerade so schön eingerichtet und fühle mich so richtig wohl, dass will ich so schnell nicht aufgeben müssen. Für zwei Wochen könnte ich mir das hingegen schon vorstellen.
    Liebe Grüße,
    Kathi

  34. Sandra

    Diese Frage habe ich mir schonmal gestellt, als ich den Film „Liebe braucht keine Ferien“ geschaut habe.
    Ich könnte es mir jedoch nicht vorstellen. Ich hätte dann auch das Gefühl vor meinen Problemen / meinem Leben wegrennen zu wollen. Und das würde ich definitiv nicht wollen 🙂

  35. Annachen

    Ich würde es wirklich echt interessant finden, wenn man mal dieMöglichkeit zu hat. Obwohl ich nicht weiß ob ichs mich letztenendes wirklich trauen würde. Schwer zu sagen.

    lg Annachen

  36. Benjamin Koroll

    Ich würde mein Leben gerne Tauschen wollen wenn der oder die jenige Reich währe und sich alles kaufen und leisten könnte würde ich gerne mein Leben mit jemand anderen tauschen. Aber von der anderen Seite würde ich mein zu hause und meine Mama und meinen Bruder und meinen Opa ganz doll vermissen deswegen würde ich es auch glaube ich nie machen mein Leben mit jemandem tauschen.

    Twittername: bcpcooking

    bk@bcproject.de

    Ich muss unbedingt am Gewinnspiel teilnehmen!!!!

  37. Susanne S.

    Hallo Kossi,
    interessanter Gedanke das mit dem Wohnungstausch. Aber auch ich könnte es mir nicht vorstellen, für so lange Zeit mein Leben zu tauschen, so wie die meisten hier.Für 1 Woche wäre es bestimmt ganz witzig. Aber ich bin so ein absoluter Heimweh-Mensch. Ich vermisse meine Familie schon nach 1 Tag.
    Das Buch hat mich nun absolut neugierig gemacht und ich habe es schon auf meine Wunsch-Leseliste gesetzt. Ich würde mich riesig freuen, wenn ich es bei Dir gewinnen würde!
    LG

  38. Leila

    Muss ich auch mit einem klaren „Nein“ beantworten. Da bin ich irgendwie zu unflexibel für. Mag das alles so haben wies eben bei mir ist. Außerdem fänd‘ ichs dann auch voll komisch zu wissen, dass ja jemand anderes „mein“ Leben hat! :S Nee nee, das würde nicht gehen. Maximal für einen oder zwei Tage mal, aber nicht für so eine lange Zeit.

  39. gg67

    nein, das könnte ich mir nicht vorstellen, auf Urlaub mal 14 die Wohnung tauschen wäre Ok aber nicht für länger. Und wenn dann nur die Wohnung, nicht das komplette Leben, was wäre mit meiner Familie, meinen Freunden und mein drumherum, was man sich so aufgebaut hat. Nein, darauf könnte ich nicht verzichten.

  40. Bibi

    Ich würde mein Leben und meine Wohnung sofort auf diese Weise tauschen, da es, so denke ich, eine wahnsinns Chance ist neue Leute kennen zu lernen, etwas ganz anderes zu erleben und auch sich selbst nochmal neu kennenzu lernen, sich neu zu erfinden und andere Seite an sich zu entdecken und wenn man wie im Fall des Buches vermutlich noch eine andere Sprache dabei lernt, umso besser.

  41. David

    Huhu!

    Also Tauschen kommt GAR nicht in Frage 😀
    Mein Haus jemand fremdes zu überallen, und nachher findet er noch meine ganzen privaten Dinge, nee nee 😀
    Außerdem weiß man nicht, wie es bei „dem anderen“ sein wird.
    Mein Leben ist zwar nicht „das tollste“, aber ich habe es einigermaßen unter Kontrolle 😉
    Lg David

  42. Veronika F.

    Hallo Kossi!!!
    Also die Frage ist echt interessant und ich habe nir drübernachgedacht,aber ich muss sagen ich könnte es mir nicht vorstellen mit jemandem mein Leben und somait die Wohnung zu Tauschen und das dann für ein ganzes Jahr….Neeee wirklich nicht…ich kenne und kannte auch niemanden der auf so eine idee kam…

  43. Claudia

    Ich stelle mir das spannend vor – unter der Voraussetzung, dass man sich vorher kennenlernen kann – jeden will ich nicht in meiner Wohnung wissen und ich möchte auch nicht in einer Messi-Bude wohnen müssen. Außerdem muss derjenige sorgsam mit meinen Sachen umgehen – so wie ich es auch tun würde.

    Es müsste eben alles so sein, dass nach dem Rücktausch alles so ist, wie man es verlassen hat.

    Nur was macht man, wenn man merkt, dass es nicht klappt?

  44. Nadja Hirsch

    das wäre nichts für mich

  45. Line

    Hi Kossi,
    ja ich könnte mir vorstellen ein Jahr lang mit einem anderen Menschen die Wohnung zu tauschen. Es wäre sicherlich ein Abendteuer auch wenn ich manchmal (gerade wenn nicht alles perfekt läuft) meine eigene Wohnung vermissen würde. Am liebsten wäre mir eine Wohnung in einer Weltmetropole wie New York, da ich selbst in einem Dorf lebe. Das wäre der das krasse Gegenteil zu meinem Leben. Außerdem geht ein Jahr schnell vorbei und man lernt sicher viele nette neue Leute kennen. Mir würde es großen Spaß machen!
    Liebe Grüße, Line

  46. Karin

    Hallo Kossi,
    ich könnte mir niemals vorstellen, für so einen langen Zeitraum weit weg von zu Hause zu leben. Ich würde meine Heimat viel zu sehr vermissen, meine Freunde, meine Familie. Ich hätte auch kein gutes Gefühl dabei, mein Heim jemanden zu überlassen, den ich überhaupt nicht kenne, wahrscheinlich könnte ich so meine Zeit an einem anderen Ort überhaupt nicht richtig geniessen. Nee, dann lieber ein paar Tage Urlaub irgendwo und gut ist 🙂
    LG Karin

  47. Svenja

    Hallo Kossi,
    nein, ich möchte mein Leben nicht mit einem anderen Menschen tauschen, auch nicht vorübergehend – ist ja „meins“ 😉
    Natürlich wäre es irgendwie interessant, zu erleben, wie jemand anderes lebt, wie/was er arbeitet, welchen Menschen er begegnet. Doch meine Lieben (Familie, Freunde und auch meinen Schatz) möchte ich dann doch eher behalten – und nicht an jemandem Fremden weitergeben. Ne, ne … Hinzukommt dann noch das sprachliche Problem, Frankreich: Da könnte ich mich ja gar nicht unterhalten (wie in vielen anderen Ländern auch). Doch das Buch klingt spannend (auch wenn das Ganze an „Frauentausch“ erinnert).
    Lieben Gruß!

  48. speckelfe aka katrin

    so richtig könnte ich mir so einen tausch nicht vorstellen … bin nämlich ziemlich zufreiden mit meinem leben! 🙂
    ich könnte mir also so’n tausch ganz gut vorstellen, wenn’s nicht so rund in „meinem“ leben läuft und ich „neuen wind“ brauche … das würde ich mir davon auch erwarten: frischen wind, neue eindrücke, …

  49. Anastasia

    Hallo Kossi! Ich kann mir auf keinen Fall vorstellen mit einem anderen Menschen die Wohnung und mein Leben zu tauschen. Mir gefällt mein Leben so wie es ist. Außerdem werde ich meine Familie und meine Freunde sooooo schrecklich vermissen.
    Liebe Grüße,
    Anastasia

  50. Tanja

    Hallo Kossi! 😉
    Ich habe von dem Buch noch nichts gehört. Klingt irgendwie interessant, zumal der Wohnungstausch für jeden von den beiden ja nicht direkt um die Ecke stattfindet. Es ist so, dass ich im Jahr 2009 mit meinen Freund zum Depeche Mode Konzert nach Berlin gefahren war. Es fand kein richtiger Tausch statt, aber wir haben bei einen netten Kumpel übernachtet, den wir zu dem Zeitpunkt aber noch nicht all zu lange kannten. War irgendwie total nett, aber dann den Schlüssel einfach so in die Hand gedrückt zu bekommen – ist schon ein merkwürdiges Gefühl. Männer ticken eh anders, die schlafen überall schnarchend ein, machen sie nie Gedanken, sehen alles positiv, viel zu positiv, sie planen nichts etc. Ich dagegen denke wie die meisten hier. Mein Reich ist mein 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>