Mitte 2008 stieß ich per Zufall auf den ersten Roman von Matthias Sachau (Schief gewickelt) und wußte damals schon: Der Matthias wird mal ein ganz Großer! 🙂
Im Januar 2009 kam er zu einem Meet & Read zu mir und las uns einige Textstellen aus seinem zweiten Roman Kaltduscher vor. Und wieder war meine Aussage: Du wirst ganz weit kommen mit deinen Büchern! Dass ich mich für nix schäme und mir für nichts zu schade bin, was mit Büchern zu tun hat, seht ihr an meiner VIDEOREZENSION zum Buch 😀
Ich freue mich sehr, dass er es nun mit seinem dritten Roman Wir tun es für Geld nach nur zwei Wochen geschafft hat, in die Spiegel-Bestsellerliste zu kommen. Die erste Auflage war ruckizucki vergriffen, aber ich hatte das Glück, noch FÜNF Exemplare für euch zu ergattern, die ich heute verlosen darf! Matthias war zudem so lieb und hat sie für euch signiert!!
In dem Buch geht es um einen Mann und eine Frau, die aus steuerlichen Gründen eine Ehe eingehen. Einfach nur geheiratet hätten sie wohl eher nicht, aber für Geld haben sie es getan.
Und hier meine Frage, auf deren Antworten ich jetzt schon megagespannt bin!!
Was würdet IHR für Geld tun? Was gibt es, von dem Ihr sagt „Nein, das mach ich nicht, aber wenn ich dafür 10.000 Euro (oder mehr) bekommen würde, würde ich es wohl tun!“?
Postet eure Antworten bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Bücher direkt nach Spielende verschicken kann. Einsendeschluss ist Samstag, der 07.08.2010!
Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken. Da einige von euch das Buch vielleicht bereits haben und jetzt gar kein Buch gewinnen möchten, könnt Ihr aber dennoch gerne Kommentare hier hinterlassen, wenn ihr ebenfalls gerne “mitplaudern” möchtet. In diesem Fall einfach die Mail an mich weglassen.
Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht an den Ullstein Verlag und natürlich an Matthias Sachau.
56 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Markus
1. August 2010 um 00:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi!
Für viiiiel Geld würde ich mich dazu hinreißen lassen, irgendwo live zu singen – aber das würde nur kurz dauern, weil alle Leute dann gleich wieder gehen 😉
Hans
1. August 2010 um 01:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Wiedereinmal eine interesante Frage mit einem ebenso interessanten Preis!
Hmh Okay Heiraten würde ich für so viel Geld wahrscheinlich auch, aber da ich eine ziemlcihe Spinnenphobie habe, wäre eine Tarantel auf den Arm zu nehmen -nein, nicht auf die witzige Art!- sicherlich eine Sache die ich machen würde.
Was ich allerdings nicht machen würde, wäre ins Meer schwimmen gehen. Ich bin aufgrund meines Handicaps nämlich einige Male schon fast ertrunken, da bekäme ich höchstwahrscheinlich eine echte Panikattacke.
Gruß, Hans
Andreas
1. August 2010 um 02:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Irgendwie glaube ich nicht das ich mich so einfach kaufen lassen könnte für etwas was mit total widerstrebt.
Bin da wohl zu ehrhaftig. Vollkommen egal ob ich das Geld gebrauchen könnte oder nicht.
NiliBine70
1. August 2010 um 05:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Guten Morgen!
Ui….ein schöner Preis. Käme grad passend, wo ich den Autor ja gern mal testen würd 😉
Die Frage….find ich extrem schwierig! Es urteilt sich leicht und man sagt schnell „ich bin nicht käuflich“, wenn man nicht in der Situation wirklich steckt. Aber wer weiß, wozu man fähig ist, wenn man mit dem Rücken zur Wand steht?
Ich weiß nicht, ob ich dann immer noch so vehement abstreite, mich für Geld zum Äffchen zu machen und irgendwas tun, was mir eigentlich gar nicht entspricht! Vielleicht würde ich doch für Geld Dixie-Klos reinigen? Oder vor die Kameras treten? Ich hab wirklich keinen blassen Schimmer…
Ratlosen Sonntagsgruß
Bine
Patricia
1. August 2010 um 08:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi,
das ist wirklich wieder eine schwere Frage.
In meiner derzeitigen Situation kann ich mir wirklich nichts vorstellen, was ich für Geld machen würde. Jemanden zu heiraten ohne Liebe, das kann ich mir wirklich überhaupt nicht vorstellen. Man glaubt doch noch an die große Liebe und die ist mit Geld nicht aufzuwiegen.
Einen schönen Sonntag.
Patricia
Elke
1. August 2010 um 08:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Guten Morgen Kossi,
mir ist Geld egal. Wenn es etwas Ehrenhaftes ist, um das ich gebeten werde,mache ich es, sofern es mir auch möglich ist.Da würde ich auch nie Geld verlangen oder annehmen.Ich würde nichts tun, was anderen schadet und da könnte man mir auch sonstwas bieten.
Einen schönen Sonntag wünscht
Elke
Maren
1. August 2010 um 10:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Für 10.000 Euro heiraten? Wieso nicht? 😉
Christina
1. August 2010 um 11:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
also derzeit geh ich für Geld arbeiten+ Minijob weil 400 Euro zusätzlich reizen… 😉 Es kam aber auf den Minijob an, nicht jeden würd ich für 400 Tacken machen… Aber 10.000 Euro…oder mehr…da würde ich bestimmt einiges tun….da ich noch nie in dieser Lage war, kann ich mir schlecht vorstellen was man da von mir verlangen würde… meine schönen langen Haare abschneiden? Ja, denn die wachsen wieder… Meine Höhenangst wüde ich dafür auch versuchen zu überwinden !!!!!Ich wüsst keine Aktivität auf die schnelle die man von mir verlangen könnte die ich auf keinen Fall tun würde… Aber sicher gibts da einige Sachen die ich nicht machen würde !
Gruß Tina
Katja
1. August 2010 um 11:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Guten Morgen Kossi,
ich sehe das so wie Elke. Geld ist mir nicht wichtig. Klar, man braucht es zum leben- aber mir ist z. B. egal ob jemand viel oder wenig Geld hat. Nicht sein Status zählt, sondern sein Charakter.
Aus diesem Grunde würde ich mich auch nicht kaufen lassen. Wenn ich um etwas gebeten werde, dann helfe ich gerne- aber ohne dafür eine Bezahlung zu erwarten.
LG und einen schönen Sonntag,
Katja
Nadja
1. August 2010 um 11:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich würde für Geld Achterbahn fahren. So mit Loopings und allem drum und dran. Als Kind musste ich einmal in Amerika mit meiner Familie in so ne Holzachterbahn steigen und ich kann mich erinnern nur noch geschrieen und geheult zu haben. Seitdem bin ich nieeee wieder gefahren und will es eigentlich auch net … außer natürlich ich krieg dafür >= 10.000 Euro 😛
Liebe Grüße
Katja2
1. August 2010 um 11:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich bin mit meinem Mann vor kurzem Wandern gegangen und er erzählte mir, dass ein paar seiner Arbeitskollegen gerne Mountain-Bike fahren und zwar u.a. solche Berge runter. Ich dachte mir nur, für viel Geld würde ich sowas nicht machen, da ich doch ein kleiner Angsthase bin. Und ich denke, da kann man mich auch nicht überreden und mit Geld überzeugen … 🙂
Heike
1. August 2010 um 13:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi,
wichtig wäre meine derzeitige Finanzlage ob ich mich mit 10.ooo Euronen ködern lassen würde.
Ich käme auf jeden Fall ins wankeln und würde schwer mit mir kämpfen.
Was ich niemals machen würde, SEX für Geld!!!!
lg
Heike H.
Andrea
1. August 2010 um 13:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich würde für Geld einfach arbeiten, auch mal richtig hart. Ich denke, daß man nur so auch genießen kann. Wenn ich für Geld wer weiß was tun soll, wovon ich innerlich nicht überzeugt bin, macht es mich sowieso nicht glücklich, hätte immer nen bitteren Nachgeschmack.
Liebe Grüße und noch schönen Sonntag
Alina
1. August 2010 um 13:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi!
ein super gewinnspiel und meine erste Teilnahme(bin erst seit 3wochen auf dich gestoßen)
Was würde ich wohl für Geld tun? hm..auf jeden fall könnte ich schon mal nichts für geld tun,was einem menschen schadet,wie beispielsweise einem liebe vortäuschen!
ich könnte mich wohl auch nicht überwinden eine schlange anzufassen,weil da verzichte ich lieber auf das geld als dieses schreckliche tier(in meinen augen anzufassen).
Ich denke für 10.000 Euro würde ich mich aufrappeln und 3-4die woche laufen gehen,also wenn ich 10.000€ bekäme für 3-4 mal wöchentliches laufen,dauerhaft! bei sowas würde ich wohl mitmachen!
liebe grüße alina
ps: deine leseprobe gefällt mir so gut=) vor allem bin ich eher der thriller leser,lustige sachen les ich so gut wie nie,aber dein buch hört sich echt interessant an und ich werde es mit bestimmt zulegen =) (und das sage ich nicht weil ich ein schleimer bin,sondern weil ich es wirklich so meine)
liebe grüße
Regina
1. August 2010 um 13:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
nachdem ich monatlich immer mehrere Bücher kaufe, würde ich für viel Geld mal für einen Monat darauf verzichten. ( Kann ja dann anschließend umso mehr Bücher kaufen;-))Dazu muss ich noch ausführen das Bücher mein absolutes Laster sind ( sagen meine Jungs). Im Monat Juli hab ich alleine 28 Bücher gelesen.( Doch ich bin berufstätig mit eigener Firma, Mann, zwei Kindern und Haushalt).
lg
Regina
Nicole
1. August 2010 um 14:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
wieder mal eine tolle Frage.
Momentan kann ich mir keine Situation vorstellen, wo ich sagen kann, das würde ich für Geld machen. Aber man weiß ja nie in welche Situationen man noch kommt.
Ich weiß nicht, ob ich nicht doch käuflich wäre, wenn jetzt eines meiner Kinder krank wäre und ich bräuchte Geld für Operationen oder ähnliches. Vielleicht würde ich dann auch für Geld heiraten o.ä.
Aber im Moment gibt es für mich keine Situation.
Tania
1. August 2010 um 14:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
ne echt schwierige Frage…ich hab jetzt sooo lange überlegt und da mir mein YouTube-Kanal echt wichtig ist würde ich ihn eigentlich für nichts auf der Welt löschen… doch jetzt kommt das große AUßER…außer wenn mir jemand 10.000 Euro geben würde 😀 Da würde ich mir selber wahrscheinlich sagen: Tania scheiß auf den Kanal du bekommste Geeeeeld!! Und ganz ehrlich auch wenn ich meine über 250 Abonennten echt ins Herz geschlossen habe auf 10.000 Euro könnte ich wirklich nicht verzischten 😀
Liebe Grüße, Tania♥
LeseRatteKevin
1. August 2010 um 14:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo meine allerliebste Kossi:)
Für Geld würde ich einiges tun.
Ne Glatze schneiden, eine Spinne auf die Hand nehmen!
Was ich aber nur für mehr als 1 Millionen Euro machen würde, ist:
Alle Bollywood-Filme hintereinander, ohne Pause, zu gucken!
Was ein HOORROOOOOR!
Kevin
Lisa
1. August 2010 um 14:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
Für Geld würde ich…
mich in eine Badewanne voller Knöpfe legen.
Klingt jetzt nicht so spannend? Da muss man aber wissen, dass ich einen absolut irrationalen Ekel gegenüber Knöpfen (ganz besonders die mit Löchern) empfinde und ich immer eine Gänsehaut bekomme, wenn ich sie sehe und mir richtig schlecht wird, wenn ich sie angreifen muss. Deswegen trage ich auch nix mit Knöpfen. Jaja…
Lg Lisa
Pero
1. August 2010 um 14:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo!
Da ich eine sehr ausgeprägte Angst vor Höhen habe, ist mir das Riesenrad auf dem Rummel immer ein Graus! Und mich bringen keine zehn Pferde auf dieses Ding. Gerade gestern wollte eine Freundin wieder einmal dieses Ding mit mir besteigen. Nicht mit mir… Wenn mir jedoch jemand dafür eine erhebliche Summe Geld bieten würde, würde ich es sicher doch mal versuchen. Schließlich weiß ja meine Vernunft, dass da so gut wie gar nichts passieren kann. Aber mindestens 10 000 Euro sollten es dann schon sein! ^^
LG,
Pero
Karin
1. August 2010 um 15:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
es gibt wohl nicht viele Dinge, die ich für Geld tun würde, mal abgesehen von Arbeiten, da ich mich nicht kaufen lassen würde. Könnte den Besitz des Geldes gar nicht richtig geniessen, wenn ich es für etwas bekommen hätte, das gegen meine Vorstellungen verstösst. Okay, vielleicht würde ich noch singen vor versammelter Runde, obwohl die Zuhörer wahrscheinlich keinen Cent spenden würden, für das, was sie da ertragen müssten 🙂 Oder eine Runde mit dem Riesenrad drehen, obwohl ich totale Höhenangst habe. Solche Dinge halt. Niemals jedoch würde ich für 10000 € heiraten. Das Geld ist irgendwann aufgebraucht und den Kerl hat man immer noch an der Backe 😉 Und das, was mir im Leben wichtig ist, kann man sowieso nicht mit Geld aufwiegen.
LG Karin
Tati
1. August 2010 um 16:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
für Geld würde ich höchstens Sachen machen, die ich auch so vielleicht machen würde .. mich aber nicht traue. Das wäre quasi meine Motivation 🙂 Ansonsten… würde ich keine Dinge dafür tun, die ich für falsch oder total daneben finde.
Lg Tati
Ramona
1. August 2010 um 16:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich weiß nicht.
Ich denk, das kommt auf die Situation an.
Ich würde zum Beispiel unter keinen Umständen näheren Kontakt mit Spinnen eingehen.
Vielleicht für Geld? 😉
David
1. August 2010 um 17:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Ich finde deine Frage wirklich sehr interessant.
Ich habe lange überlegt, was ich für sehr sehr sehr viel Geld tun würde. Mir sind dann jedoch nur sehr krasse Dinge eingefallen (wie zB töten), die ich jedoch für kein Geld der Welt tun würde!
Also habe ich mir „weniger“ krasse Dinge überlegt (wie zB einen guten Freund für immer verlassen). Doch dies ist kein Geld der Welt wert!
Ich bin also zu folgendem Schluss gekommen:
All die Dinge, die ich wirklich brauche, nach denen ich mich sehne und die mir wichtig sind zu haben, oder zu erreichen, KANN ich mir nicht kaufen, auch nicht für 100.000.000€!!! Von keinem Geld der Welt kann mir Gesundheit, Liebe, Zusammenhalt oder Treue (er)kaufen.
Daher gibt es nur kleine „Mutproben“, die ich für Geld machen würde – Streiche zB. Aber das wären dann Summen unterhalb von 100€, die also nicht wirklich erwähnenswert sind.
Liebe Kossi,
auch wenn ich deine Frage nur indirekt beantwortet habe, hoffe ich doch, du kannst damit was anfangen. 😉
Lg David
keyko73
1. August 2010 um 17:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Nun, ich tue grundsätzlich ALLES für Geld. Wie bitte sollte ich sonst meine Buchsucht finanzieren?! ABER: Ich kenne einen Menschen, der würde EINE Sache nur für verdammt viel Geld tun. ER bekommt Beispielsweise die Krise, wenn SIE sich direkt nach dem Eincremen eine Hose und ein Shirt überzieht. Da bekommt ER stellvertretend für SIE Gänsehaut und schüttelt sich. ER bekam die Pimpanellen, wenn SIE den Glückskeks im Winter nach dem Baden einölte und dann Pampers, Body und Strumpfhöschen drüber zog. ER würde nur für viel viel viel GELD eingeschmiert Kleidung anziehen. Ich habe schon mal überlegt, ob ich bei der damaligen Sendung mit K.Pflaume „Glücksrad“ ein Bewerbung einreichen sollte. Da mussten Kandidaten auch solche Sachen machen. Aber mit der Phobie des ER an einem Buchgewinnspiel teilzunehmen ist auch absolut O.K..
Saskia
1. August 2010 um 18:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Wiedermal eine total spannende Frage, da macht es auch Spaß sich die Kommentare der anderen durchzulesen. 🙂
Also, was ich nie machen würde, wäre z.B. Bungee Jumping oder ein Fallschirmsprung aus dem Flugzeug.
Da würden mich auch keine 10.000 € runterkriegen, das müsste schon deutlich mehr sein, dann würde ich vielleicht den Fallschirmsprung wagen (natürlich nur mit professioneller Hilfe (sonst darf man das ja auch nicht) und allen Absicherungen, die es gibt 😀 ), zum Bungee Jumping kriegt mich kein Geld der Welt, auch wenn es fast das Gleiche ist.
Liebe Grüße
Saskia
Jennifer
1. August 2010 um 19:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Es gibt in Deutschland die Sendung „ich, holt mich hier raus“ und da machen die C-Promis ja allerlei dumme Sachen. Für Geld (viiiiiel Geld) würde ich auch ein Kakerlaken-Bad nehmen. Und ich hasse diese Viecher.
schlumeline
1. August 2010 um 19:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
na das ist ja wieder einmal ganz schön schwierig und ich könnte auf Anhieb gar nicht sagen, ob es überhaupt etwas gibt was ich für 10.000 € machen würde, wovor ich sonst ziemlich Respekt habe. Auf Anhieb würde ich ja mal sagen: Da gibt es nichts. Aber natürlich kommt es auf die jeweilige Situation an, vielleicht auch auf meine finanzielle Situation und die tatsächlichen Umstände einer solchen Aktion. Was ich ja wirklich nicht gerne mag, sind so ganz riesige Achterbahnen, wie man sie schon einmal aus Filmen über die U.S.A sieht. Ein kleiner Looping macht mir ja noch nicht unbedingt etwas, aber so ganz steile Abfahrten und viel auf dem Kopf stehen. Nein. Und was ich mir gar nicht vorstellen kann ist eine Mountainbike Tour durch die Berge oder gar eine Kletteraktion in den Bergen oder auf Gletschern. Nein danke….. auch nicht für das Geld.
Liebe Grüße
schlumeline
Leila
1. August 2010 um 20:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Also für wirklich sehr viel Geld würde ich ein Jahr lang keine Schokolade essen. Und das würde mir wirklich schwer fallen! ;D
Petra
1. August 2010 um 20:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich gehe für Geld arbeiten, das war es aber dann auch schon. Ich möchte frei entscheiden wann ich was für wen tue. Wer mich mit viel Geld kaufen möchte, hat entweder eine peinliche, gefährliche oder sogar kriminelle Aufgabe der ich mich stellen soll. Nein danke – nicht für alles Geld der Welt!
LG
speckelfe aka katrin
1. August 2010 um 22:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
hmmm, schwierige frage ….
ich könnte mir vorstellen, daß ich für geld rosenkohl esse!! den finde ich nämlich ansonsten echt üüüübel, krieg ich nicht durch’n hals! aber für geld evtl. … 🙂
Anette
2. August 2010 um 11:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo,
für sehr viel Geld würde ich Bungee Springen. Ansonsten habe ich da zu viel Schiss davor, nicht unbedingt wegen der Höhe, sondern weil ich mir immer ausmale, das Seil könnte reissen oder zu lang sein *uaaah*
Liebe Grüße Anette
Anne
2. August 2010 um 17:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
eine Sache die ich nur gegen Taler machen würde – ich würde mich dazu hinreißen, äh einkaufen lassen, eine Woche im rosa Kleidchen mit viel Glitzer herumzulaufen. Normalerweise sieht man mich generell nämlich nur in schwarzer Montur und mit herrlich bequemen Chucks, natürlich schwarz. Und NIE NIE NIEmals sieht man mich im Rock oder Kleidchen oder in rosa oder gar mit Funkelsteinen in der Fönfrisur. Hehe.
Die Frage ist nur, wer dafür Geld ausgeben würde. 😉
Oxana
2. August 2010 um 19:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hmm, na das ist mal eine Frage..
ich weiß gar nicht genau. Zu sagen „ich bin nich käuflich“ wäre gelogen =)
Hmm.. Ich ekel mich total vor Käfern, ich glaube für diese Geldsumme würde ich die schon mal anfassen.. Aber ich würde niemals irgendwas gefährliches oder total unangenehmes tun. Ich denke mal für dieses Geld, würde ich mir sogar die Saw-Filme angucken, ich weiß nicht ob du die kennst, aber ich kann dir sagen die sind widerlich! Hmm.. ansonsten habe ich jetzt gar keine Ideen mehr..
Was würdest du denn tun? xD
Oxana
Marie-Luise
2. August 2010 um 21:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ohh jee nun versuche ich mal wieder mein Glück um entlich mal ein glücklicher gewinner zu sein.Genau das tue ich aber so und mir muss keiner Geld bieten, mich muss nur das BUCH ansprechen. was würde ich für dieses Geld tun mhh ja gute frage, ich bin kein Mensch der auf Geld achtet. Ich weis es nicht wirklich was ich tun würde aber da ich sehr neugierig bin und zu vieles mache ist es auch schwer zu sagen. ich bin ehrlich mir fällt nichts wirkliches ein. Ich glaube aber meinen fernsehr würde ich dafür abgeben hihi.
Lg marie-luise
Stephanie
3. August 2010 um 11:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Juhuuu ein neues Gewinnspiel…
Meine Antwort lautet kurz und knapp: BUNGEEJUMPING!!!
Habs echt nicht so mit Höhen, aber für 10.000,00 € würd ich das auch noch nicht tun, bei 50.000,00 € könnten wir anfangen darüber zu verhandeln … :-)))
Liebe Grüße
Stephi
Maike
3. August 2010 um 13:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
für so viel Geld würde ich meine panische Angst vor tiefen Wasser überwinden und eine ganze Bahn in einem Nichtschwimmerbecken schwimmen, in dem ich nicht stehen kann. (So sollten mal Angsttherapien aussehen!).
Liebe Grüße
Annora
3. August 2010 um 23:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Vor Jahren gab es mal im Heide-Park so ein Spiel, bei dem man 10.000 EUR bekam, wenn man es am längsten auf so einem Pfahl ausgehalten hat. Man musste da tagelang sitzen und durfte nur zu bestimmten Zeiten kurz runter. DAS hätte ich gemacht, aber dann haben sie den Wettbewerb eingestellt. Schade eigentlich. Hm, was würde ich noch für so viel Geld tun? Ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung. Vielleicht einen Bungee Sprung? Nein, ich denke nicht. Oder doch? Irgendwie sehr schwer die Frage zu beantworten. Denn wenn ich mir vorstellen könnte, es für 10.000 EUR zu machen, was hindert mich daran, es nicht auch schon jetzt zu tun. Ich bin nun mal ein Angsthase, daher kann ich mir nicht vorstellen, von Brücken oder aus Flugzeugen oder sonstwo runter zu springen. Ich würde auch keine Spinne anfassen oder mich in einen engen Raum begeben. Never ever. Und dann für Geld? Kann man mit Geld Ängste „wegkaufen“? Oder überwiegt dann einfach die Gier über die Angst? Kossi, ganz ehrlich, ich glaube ich kenne mich selbst zu schlecht um dir diese Frage zu beantworten.
Carriecat
4. August 2010 um 12:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Tja, alles Geld der Welt würde mich nicht dazu bringen, mein Leben zu riskieren! Obwohl, in den Weltraum würde ich schon mal reisen wollen… aber da muss sich die Technik erst noch bessern. Hotel auf dem Mars oder so, das wär mal was!
Marianne
4. August 2010 um 14:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Für so viel Geld würde ich sogar Pasta essen,da ich diese nicht gern habe.
Marianne
4. August 2010 um 14:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Für so viel Geld würde ich sogar Pasta essen,da ich diese nicht gern habe.
liebe grüße Marianne
Anna
4. August 2010 um 18:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Ich bin der Meinung, das Geld eigentlich nur kleine viereckige Papierschnipsel sind, die bunt bedruckt sind. trotzdem kann man eine Menge damit machen.
Hier eine kleine Auswahl, was ich machen würde…
… für 10 €:
Barfuß durch die Fußgänherzone gehen.
für 100 €:
Paela (keine ahnung wie man das schtreibt) essen. *würg*
für 1000 €:
Dasselbe wie für 10€. aber ich ziehe dann auch einen Bikini an.
für 10000 €:
Würde ich ein Video davon (1000€) auf Youtube stellen.
für 20000 €:
Vom 10Meterbrett springen.(Ich kriege schon bei 3 Metern Panikattaken)
für 50000 €:
Einen Tag am Telephon sitzten und Waschmaschienen verkaufen und Beleidigungen anhören müssen. (Muss echt ein mieser Job sein)
für 100000 €:
Ein halber Tag RTL-Dschungelcamp mit Übernachtung in der Jugendherberge der Generation der Gemeinschaftsbäder, Gefängnisbetten und Gulaschsuppen aus 99% Wasser. (Anmerkung nebenbei: es gibt wirklich ein Hostel mit ehemaligen Gefängnisbetten. Aber nicht alle Hostels/Jugendherbergen sind sooo schlecht.
für 500000 €:
2 Wochen expedition zum Südpol.
für eine Million Euro:
Vieles. Zum Beispiel den Schachweltmeister zu einer Partie herausfordern. (ich konnte das Spiel noch nie so richtig…)
für kein Geld der Welt:
Mir oder anderen wehtun oder meine Bücher hergeben. Alles hat seine Grenzen.
mirjam
4. August 2010 um 21:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das ist wieder ein Mal eine gute Frage.
Einfacher wäre, was würdest du NICHT mal für Geld machen 😉
Was würde ich nur für viel Geld tun?
Eigentlich kommen da nur Dinge in Frage, bei denen ich über meinen Schatten springen muss. Wie zum Beispiel an einem Tanzwettbewerb teilnehmen oder an einer Modenschau als Modell über den Laufsteg stolzieren – das würde mich schon wahnsinnig viel Überwindung kosten.
Wenn es jedoch darum geht meine Grenzen zu durchbrechen, müsste es etwas sein vor dem ich eine Phobie habe. Ich habe panische Angst vor Höhen. War vor ein paar Tagen im Tessin auf der Staumauer, da haben sie Bungeespringen angeboten. Mir hat sich nur schon der Magen umgedreht beim blossen hinunterkucken. Für viel Geld würde ich mich eventuell dazu überwinden. Oder was mir auch Bauchkrämpfe verursacht, ist ein Sprung aus luftiger Höhe, wie bei einem Tandemsprung aus einem Flugzeug…
Liebe Grüsse mirjam
~Caro
5. August 2010 um 09:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
In der Theorie behaupte ich gerne, dass ich nicht käuflich bin, und deshalb keine blödsinnigen Aktionen für Geld machen würde (ein Auftritt bei RTL beispielsweise). Aber Theorie ist ja langweilig. Biete mir doch mal 10 000 Öken an, dann reden wir drüber, was ich dafür mache 😉
Nina
5. August 2010 um 13:54 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Für so viel Geld würde ich meine Höhenangst dann doch vergessen und mich überwinden etwas zu tun, was ich sonst auf keinen Fall tun würde… Bunge-Jumping!!!
Wenn ich daran denke, stellen sich bei mir zwar jetzt schon alle Haare auf, aber ich würds tun.. 😉
Resi
5. August 2010 um 17:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Leider bin ich erst vor Kurzem auf Dich aufmerksam geworden, doch gleich von Dir begeistert gewesen! 🙂
Tja, was würde ich für Geld tun? Eine kleine Anekdote: zur Fussball WM 2006 hatte ich durch Auslosungsglück eine Karte für das Viertelfinalspiel Deutschland-Argentinien. Für mich als Fussballfan ein fantastisches Erlebnis. Im Vorfeld wurden die Karten ja sehr hoch gehandelt. Mein Bruder stellte mir dann die Frage: würdest du die Karte für 2500€ verkaufen? Ich antwortete „Nein.“ Er war etwas verblüfft und meinte, er würde vielleicht irgendwann schwach werden. Für mich stand das nie zur Debatte. Aus einem einfachen Grund: Erlebnisse sind unbezahlbar!!! Was hätte mir das Geld genützt, wenn ich diese tolle und unvergessliche Stimmung im Stadion nicht miterlebt hätte!? Ich werde meinen Enkeln noch von diesem Zitterspiel mit dem genialen Elfmeterschießen erzählen. 😉
Meiner Meinung nach, sollte man immer versuchen aus freien Stücken zu handeln und sich nicht von einer Bezahlung leiten zu lassen (auch wenn das sicher nicht immer einfach ist). Und wer weiß, was einem sonst alles verloren gehen würde, wenn man sich zu sehr von Geld locken lässt!? 🙂
Liebe Grüße
Cara
5. August 2010 um 22:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Meine erste Eingebung nachdem ich die Frage gelesen habe wurde zwar schon einmal genannt (Kommentar 36, Stephanie), aber ich sage es nochmal: BUNGEEJUMPING!Horror! Ich kann die Leute nicht verstehen, die das freiwillig machen, Spaß daran haben und Geld dafür bezahlen…
Das Zweite ist: bei völliger Dunkelheit eine Strecke durch den Wald gehen – da habe ich ziemlichen Bammel vor und das würde ich wirklich nur für Geld machen. Aber da muss wohl noch der spendable Mensch gefunden werden, der dieses Unterfangen finanziert….
liebe Grüße, Cara
NicoleJ
6. August 2010 um 08:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Die Frage ist ja quasi, wie weit man für Geld gehen würde. Man müsste natürlich die Angebote aufwiegen, wobei jemand, der auf einem Schuldenberg sitzt, wahrscheinlich weiter gehen würde als jemand, der das Geld nicht so dringend braucht.
Wie weit ICH gehen würde? *pfffffff* Ich würde weder meinen Bruder umbringen, noch im Fernsehen peinliche Dinge machen.
Aber für 10.000 € oder mehr, könnte ich bis zu einem gewissen Maß meine Höhenangst überwinden… keine Ahnung was genau, da ich mir schon bei 20 Metern im Forest Adventures Kletterwald Wetter fast in die Hose pinkle 🙂
Dagegen würde ich meine Spinnenfurbie nicht überwinden können!! Wie sollte, wie könnte ich für Geld eine Spinne anfassen, ‚wegtragen‘, wenn mir das auch so im Alltag nicht gelingt?!
Fazit: Schwierige Frage -> schönes Gewinnspiel -> danke Kossi, du regst zum Nachdenken an ☺
sandra
6. August 2010 um 11:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
für soviel Geld würde ich mir eine Schlange um den Hals legen lassen. Und glaube mir ich habe fürchterliche Angst vor diesen Tieren. Allein die Vorstellung daran sie in unmittelbarer Nähe zu haben, ist schwer für mich. Aber lange würde diese Prozedur auch nicht aushalten können.
lg
Kim
6. August 2010 um 13:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi,
die Frage ist wirklich schwer zu beantworten.
Für 10.000€ würde ich trotz meiner Höhenangst Bungee-Springen. Oder doch lieber einen peinlichen Auftritt im Fernsehen abliefern.
Ich denke mal, wenn ich oben stehen würde, würde ich niemals springen können.
Lg Kim
1 2 Weiter »