DANKE FÜR ALLES!!
Schreibt die Antwort auf meine Frage, die ich im Video stelle, bitte als Kommentar in dieses Posting und schickt mir gleichzeitig eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Bücher direkt nach Spielende verschicken kann. Einsendeschluss ist Samstag, der 03.07.2010!
Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken. Da einige von euch das Buch vielleicht bereits haben und jetzt gar kein Buch gewinnen möchten, könnt Ihr aber dennoch gerne Kommentare hier hinterlassen, wenn ihr ebenfalls gerne “mitplaudern” möchtet. In diesem Fall einfach die Mail an mich weglassen.
Vielen Dank an den Verlag und den Autor für die freundliche Unterstützung!! 😀
65 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Philipp
27. Juni 2010 um 00:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi.
Leider habe ich ja beim letzten Gewinnspiel nicht gewonnen, und daher versuche ich es direkt noch einmal!
Für was wäre ich gerne Botschafter? Ich musste gar nicht so lange nachdenken. Bereits während du die Frage in dem Video gestellt hast, wusste ich die Antwort; und hier ist sie: ich wäre gerne Botschafter für Wissenschaft!
Die Wissenschaft ist meine große Leidenschaft und ich liebe es mich über aktulle Forschungtrends und wissenschaftliche Meldungen zu informieren und ich finde es einfach sehr traurig, dass sich immer noch wenige Leute für Wissenschaft interessieren, obwohl sie unser Leben bestimmt und gar nicht so schwer zu verstehen ist. Ich will einfach die Neugier an Wissenschaft und der Forschung wecken, und deswegen würde ich sehr gerne Botschafter für Wissenschaft sein!
Ich hoffe so sehr, dass ich jetzt gewinne. Und auch wenn ich das erste Buch von Artur noch nicht gelesen habe, bin ich gerne dazu bereit dies zu tun 🙂 Deine Videorezension hat mich von dem Buch überzeugt.
Bitte lass die Glücksfee diesmal auf meiner Seite sein.
Liebe Grüße
Philipp
Jenny
27. Juni 2010 um 00:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Jetzt aber zur Frage. Und zwar hattest du ja gefragt, was man „botschaftern“ würde, wenn man die Möglichkeit dazu hätte. Zuerst wollte ich auch „Botschafter für Bücher“ sagen, aber das wäre Quatsch. Außerdem machen das so viele und ich kann mir einfach nicht vorstellen Botschafterin für eine Sache bzw. ein „lebloses“ Ding (das kann man ja von Büchern nicht immer behaupten) zu sein. Und dann kam mir folgendes in den Sinn „Botschafterin des Kind seins“. Damit meine ich nicht das kindliche Kind sein, wenn man ein Kind ist, sondern das Kind sein, wenn man erwachsen ist.
Ich sehe es oft bei Studienkollegen, die total erwachsen tun und verbissen auf alles sind, was sie in ihrem Erwachsen sein bestätigt. Aber wo bleibt da der Spaß? Ich bin selbst herangereift, als ich mit meinem Studium begonnen habe, haber aber an meinen kindlichen Zügen festgehalten, weil ich es nicht verlieren will. Ich will mir das behalten, weil ich bisher so gut damit gefahren bin und ich sehe auch z.B. an meiner Mutter, dass es schön ist, mal wieder Kind zu sein. Sei es durch eine Bemerkung, einen Film, ein Buch, Weihnachstkekse backen und sich mit Mehl einsauen und heimlich den Teig naschen. Was auch immer. Kind sein sollte von der Gesellschaft nicht immer als verwerflich bezeichnet, sondern voll akzeptiert werden. Wenn jeder ein bisschen Kind wäre, dann wäre die Welt wohl etwas einfach und auch glücklicher. Natürlich sollte man sich auch einen gewissen Grad an Verantwortung behalten, aber im Großen und Ganzen kann kindlichen Denken, Verhalten und die Naivität nicht schade. Dafür wäre ich gerne Botschafter und ich sehe mich auch bereits ein wenig als Botschafter. Ich bin selbst ziemlich kindisch und wenn ich dadurch meine Freunde aufheitern kann (leider sind ein paar von ihnen auch ein wenig verbissen), dann mache ich mich auch gerne für sie zum Affen, denn mir macht es nichts aus, da ich ein erwachsens Kind bin. Ich kann Verantwortung übernehmen, aber ich kann im selben Moment auch herumblödeln und Spaß haben. Das funktioniert 😉
Pero
27. Juni 2010 um 01:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi! Glücklichen Herzwunsch für dein 100. Video! Ich schaue sie immer sehr gerne an. Und hier ist meine Antwort für dein Gewinnspiel:
Also ich wäre gerne Botschafter der Toleranz! Ich bin in meinem 24jährigen Leben schon oft auf Intoleranz gestoßen – sei es in Bezug auf Nationalität, Religion, sexueller Orientierung, Gewicht, Aussehen oder sogar der Persönlichkeit. Und dies nervt mich ungemein! Ich denke auch, wenn die ganze Menschheit ein wenig mehr Toleranz zeigen würde, würde sehr viel Schlechtes auf der Welt nicht passieren, z.B. Gewalt und Kriege. So ist es mir ein inneres Anliegen, dies auch immer wieder zu betonen und auch jetzt schon weise ich meine Mitmenschen, so gut es geht, immer wieder auf Toleranz hin. Und ich sage mit Stolz, dass ich sogar bei manchen Menschen was verändern konnte! 🙂
Carry
27. Juni 2010 um 01:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
wieder eine schöne Aufgabe, die wirklich zum Nachdenken anregt! 🙂 Es ist schwierig, sie zu beantworten, da es meiner Meinung nach so vieles gibt, wofür man sich als Botschafter einsetzen könnte/sollte/müsste. Ich wäre deshalb unter anderem gerne Botschafter für kranke Menschen, weil ich oft den Eindruck habe, dass es vielen Menschen überhaupt nicht bewusst ist, was es bedeutet, gesund zu sein. Dass es nämlich für so viele andere nicht selbstverständlich ist, ein unbeschwertes Leben zu führen, einen Tag ohne Schmerzen zu erleben oder ohne Angst einschlafen zu können, weil der nächste Morgen der letzte sein könnte. Ich finde, diese Menschen haben es verdient, dass man ihnen Aufmerksamkeit schenkt und ihnen vorallem Rücksicht und Toleranz entgegenbringt. Und natürlich Hilfe! Denn es kann jeden einmal treffen. Es ist nichts, wovor man sich verstecken könnte und glauben, schwere Krankheiten würden nur andere treffen. Nein, jeder könnte der Nächste sein und jeder wünscht sich dann doch, dass ihm geholfen wird und zwar nicht nur von ein paar Ärzten, sondern auch von seinen Mitmenschen. Meine beste Freundin hat vor kurzem durch eine Knochenmarkspende die Chance bekommen, ihre Leukämie zu überleben und wieder gesund zu werden. Ich habe selbst erfahren, wie dankbar man in solchen Situationen ist, dass es Menschen gibt, die helfen. Und da leider immernoch zu viele Menschen auf Hilfe warten, würde ich gerne Botschafter dafür werden. 🙂
Übrigens ist mir beim Schreiben gerade aufgefallen, dass wir durch die Kommentare hier bereits zu Botschaftern werden, da andere sie lesen und so die Themen, die dem Einzelnen wichtig sind, auch in das Bewusstsein der anderen gelangt. 😉
Liebe Grüße,
Carry
David
27. Juni 2010 um 02:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
das ist mal wieder eine wirklich gute Frage.
Ich denke, ich würde am liebsten Botschafter für Toleranz sein! Sei es nun aufgrund von verschiedenen Religionen, Hautfarben, Sexualitäten, Lebensweisen oder Weltanschauungen: Jeder Mensch sollte das Recht haben auf Selbstbestimmung, einen freien Geist, Offenheit, Ehrlichkeit und Respekt! Wir Menschen gehen viel zu oft zu egoistisch durch die Welt und vorallem super unsensibel. Toleranz wird oftmals hochgehalten, doch schaut man tiefer unter die Fassade, findet man oft Vorurteile. Ich würde versuchen, ganz viele Voruteile in der Welt abzubauen und dadurch für mehr Verständnis zu sorgen. Dass die Menschen miteinander einfach besser klar kommen, sich annehmen und akzeptieren und respektieren!
Benny
27. Juni 2010 um 03:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
wie is der Zufall will, hast du dein 100. Video online gestellt, während eine ganz spezielle Spendenaktion im Internet läuft. Ich will nicht, dass das hier wie Werbung aussieht, deshalb nur eine kurze Erklärung: Die Veranstaltung nennt sich „Mariomarathon“, dort werden viele Super Mario Spiele per Livestream gespielt und die Zuschauer spenden für „Child’s Play“. Child’s Play hilft Krankenhäusern für Kinder, indem hauptsächlich Videospiele, aber auch Bücher für die Kinder gekauft werden.
In diesem Rahmen wäre ich am liebsten Botschafter für Videospiele. Dieses Medium wird nach wie vor von vielen Menschen (meiner Meinung nach) falsch be- und verurteilt. Dabei zeigen gerade solche Veranstaltungen wie der Mariomarathon, dass Spiele auch für soziale Zwecke genutzt werden können und das ist nicht die einzige Veranstaltung, die zur Unterstützung für Child’s Play gemacht wird. Ich hoffe, dass solche Unternehmungen Videospiele bei manchen Menschen in einem anderen Licht erscheinen lassen.
Gruß,
Benny
Heike
27. Juni 2010 um 06:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi, ganz vielen Dank für alle Videos, die du für uns immer machst. Für die Gewinnspiele, für die Buchrezis und für alles andere. Bleib wie du bist und mach weiter so.
Liebe Grüße
Heike
NiliBine70
27. Juni 2010 um 07:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Erst mal: Herzlichen Glückwunsch zum 100. Video! Ich finde es sehr mutig, sich da hinzusetzen und so ganz allein in die Kamera zu reden. Ich bin zwar auch nicht grad das, was man schüchtern nennt, aber ich weiß nicht, ob ich das so könnte 🙂 Mach also schön weiter so 🙂
Für was wäre ich gern Botschafter…. Für alle molligen Menschen dieser Welt!
Just gestern habe ich wieder in einem anderen Forum gelesen, was dicke Menschen anziehen SOLLTEN..Hallo! Wenn man sich die Posts durchliest, wird einem schlimm und anders!
Ich bin der Meinung, weil ich selber auch so erzogen wurde, jeder Mensch ist einzigartig und schön auf seine Weise und keiner braucht sich verstecken, unterdrücken lassen. Und das gilt leider in unserer Gesellschaft anscheinend nicht für alle (nicht nur für die „Dicken“).
Und weil das so ist, würde ich als selbstbewusste Wuchtbrumme 😉 gern in die Welt hinaus gehen und all den verhuschten Mollies zeigen, bewusst machen, dass sie sehr wohl hocherhobenen Hauptes mit ihren Rundungen durchs Leben gehen können, sich nicht nur in schwarze Säcke stecken müssen und einfach genauso viel Spaß haben können, wie alle anderen auch.
Und nun werde ich mir mein leckeres Frühstück zu Gemüte führen, mit frisch gebackenen Brötchen, Butter, Marmelade und Nutella 😉
Schönen Sonntag
Bine
Heike
27. Juni 2010 um 07:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo,
ich Botschafter wäre, würde ich gern Botschafter für die Stille sein. Ich stehe dafür ein, das es auch mal still sein kann, das man mal alle Alltagsgeräusche ausblenden sollte, dann kann man zur Ruhe kommen, in sich gehen und sich aufs wesentliche konzentrieren…..
Gruss
Heike
Silvia
27. Juni 2010 um 09:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
hi kossi!
also hätte ich die chance eine botschafterin zu sein, wäre ich eine botschafterin für klassische musik. ich finde es immer wieder erstaunlich, dass menschen mit den namen vivaldi, chopin, bach und co. überhaupt nichts anfangen können. in dieser hektischen zeit nehmen sich menschen nicht mehr die zeit sich in ruhe zu begeben und schöne stücke von erstklassigen komponisten anzuhören oder….eben ein buch zu lesen;).
die musikwelt bietet uns so viel doch das erbe das und hinterlassen wurde, wird kaum genützt. schade eigentlich…oder könnt ihr mir berühmte komponisten der heutigen zeit nennen?
lg silvia
Oxana
27. Juni 2010 um 09:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Also ich musste erst einmal ein wenig nachdenken, aber dann wusste ich die Antwort eigentlich ziemlich schnell. Ich wäre gerne „Botschafterin für Selbstbewusstsein“. Ich finde es sehr schade, dass manche Menschen sich immer verstecken, oder versuchen so wie andere zu sein, obwohl sie doch selbst ein viel besserer Mensch sind. Man muss sich nicht für das schämen, was man ist. Es ist auch egal welche Nationalität man hat, oder sonst was. Man kann viel als Mensch erreichen, in dem man das macht, was man selbst für richtig hält.
(Ich hoffe du konntest mir folgen)
Danke nochmal für deine 100 Videos. Ich muss leider gestehen, dass ich nicht alle gesehen habe, da ich dich erst vor 2 oder 3 Monaten entdeckt habe. =)
Liebe Grüße aus Hamburg, Oxana
Barbara
27. Juni 2010 um 09:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi =)
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum 100. Video und mögen auch noch (mindestens) so viele folgen 😉
Zu Deiner Frage: Ich wäre gerne Botschafter für die Engel. Irgendwann in seinem Leben hat jeder mal daran geglaubt, einen „unsichtbaren Freund“ an seiner Seite zu haben. Leider ist dieser Glaube irgendwann „verflogen“. Trotzdem sind sie immer noch unter uns. Sie freuen, lachen, lieben, trauern und leben mit uns. Ich würde mir wünschen dass jeder Mensch dieser Erde diesen Glauben wiederfindet.
Schönen Tag noch
Barbara
Katja
27. Juni 2010 um 10:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
ich wäre gerne eine Botschafterin der Toleranz, denn ich bin im Leben schon oft Intoleranz begegnet. Manchmal mir, aber auch meinen Mitmenschen gegenüber. Ich würde als Botschaft in die Welt hinaus tragen „Den anderen sein anders sein lassen.“ Denn das gibt allen menhr Lebensfreude.
Alles Liebe, Katja
schlumeline
27. Juni 2010 um 10:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
natürlich erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem 100. Video. Und nun zu deiner Frage:
Natürlich ist das mit der Botschafterin für Bücher schon eine ganz tolle Sache und vermutlich mischen wir da ja wohl alle auch schon ein wenig mit, aber das ist in erster Linie einmal dein Ding und so würde ich viel lieber Botschafterin für Kinder sein. Kinder in der heutigen Gesellschaft haben kein leichtes Los. Von vielen Menschen werden sie abgelehnt. Sie machen Schmutz, sie sind laut, sie sind ungezogen, sie stören schlicht weg. Ich finde diese Einstellung einfach abschreckend. Kinder sind unsere Zukunft und auf sie müssen wir bauen. Wir müssen sie unterstützen. Das heißt sicherlich nicht, dass wir alles durchgehen lassen sollen, was Kinder so tun, aber wir müssen sie in die richtige Richtung lenken. Sie nicht laufen lassen, sondern sensibilisieren für die Probleme unserer Welt. Und die Kinder in ärmeren Ländern? Ihnen müsste auch viel mehr Hilfe zukommen. Nicht unbedingt finanzieller Art, sondern auch persönlicher…
Tatsu
27. Juni 2010 um 11:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
herzlichen Glückwunsch zu deinem 100. Video! Ich finde es echt schön, dass es dir immer noch so super viel Spaß macht uns mit deinen Videos zu verwöhnen 😉
Vielen vielen Dank für deine vielen (auch „nur“ geschriebenen) Rezensionen, die es mir wirklich oft leicht machen, ein tolles Buch für mich oder Freunde/Famile zu finden.
Ich hoffe, du bleibst weiter so, wie du nun mal bist! 🙂
Liebe Grüße und einen schönen sonnigen Tag heute,
Tatsu
Gwen
27. Juni 2010 um 11:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Sonnenschein,
erst einmal alles alles Liebe und Gute für deine 100 Videos. Wenn man bedenkt wie schnell das nun ging, dann merkt man erst wie die Zeit rennt. Ich freu mich auf jeden Fall auf weitere 100 oder besser 1000 Videos mit dir 🙂
So, nun zur Antwort!
Ich wäre gerne Botschafterin der irischen Lebensart. Der Grund dafür ist absolut simpel.Die irisch Lebensart beeinhaltet nämlich vor allem Geduld, Patriotismus (und das nicht nur während der WM), Freundlichkeit, Gelassenheit und Humor. Ich habe noch nie eine andere Nation erlebt, die so stolz auf die einheimischen Menschen, Bräuche und Sitten ist und diese auch den Touristen sofort angedeihen lässt, wie Irland. Wenn man sich mit einem Iren unterhält, dann merkt man schon von Anfang an, das dieser sein Land und seine Nationalität auf eine leichte, überhaupt nicht überhebliche Art liebt. Er ist immer gut gelaunt, trotz ständig wechselndem Wetter und es geschieht nicht selten das er sich, sofern du ihn anrempelst, dafür entschuldigt das er dir im Weg stand. Auch die Geduld ist beispielhaft, so wird am Supermarkt brav Abstand gehalten bis der Kassierer den nächsten vor bittet und ihm seine Ware in Tüten verstaut hat. Und wenn es mal länger dauert käme keiner auf die Idee zu murren. Überhaupt geht dort jedes Gefühl von Stress verloren und so hat man das Gefühl sich im Dauerurlaub zu befinden. Natürlich gehört zur Irischen Lebensart auch grüne Landschaften, Meer und Straßenmusik, und all dies trägt dazu bei, das einem dieses Land wirklich irreal vorkommt. Ich bin also Botschafter für die irische Lebensart, die ich gerne auf der ganzen Welt verbreiten würde 🙂
Und wer jetzt denkt, klar,“ die immer mit ihrem Irland, das schreibt sie jedes mal“, der hat Recht, denn etwas von dem ich so überzeugt bin, dem bleibe ich gerne treu.
Melanie
27. Juni 2010 um 11:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Oh, das ist eine Frage für mich! *gg*
Ich wäre, oder vielleicht bin ich sogar ein bischen Botschafterin für´s Singen! Nein, ich kann nicht gut singen, und ich würde auch niemals alleine was vorsingen, aber ich bin seit etwas über zwei Jahren in einem großen und gemischten Chor. Ich bin mehr oder weniger hineingezwungen worden, hab dann aber schnell gemerkt wie toll das ist, und würde freiwillig nicht mehr damit aufhören. Das Singen macht super-viel Spaß und ich habe dadurch viele tolle und liebe Menschen kennengelernt. Ich ziehe sehr viel gute Laune und Energie daraus, und auch meinem Selbstbewußtsein hat es einen Schub nach vorne gegeben. Seit ich singe bin ich kaum mehr krank gewesen (sagt auch Eckart von Hirschhausen in seinem Buch „Glück kommt selten allein…“), und wie schon erwähnt, mein Freundes- und Bekanntenkreis hat sich mindestens verdoppelt. Nun bin ich sogar im Vorstand unseres neuen Vereins „ChorTotal e.V.“, mit dem wir durch unser Singen Kinder in Not unterstützen wollen, im September ist unser erstes Benefizkonzert.
Ich kann jedem nur empfehlen im Chor zu singen, oder es zumindest mal auszuprobieren, es gibt einem soviel, egal wie skeptisch man dem gegenübersteht. Hätte man mir vorher gesagt, daß ich mal in einem Chor singen würde, und dabei so aufblühe und Spaß habe, hätte ich demjenigen einen Vogel gezeigt! ;o) Also: „Jeder kann Singen!!!“
Liebe Grüße und Danke für dieses tolle neue Gewinnspiel liebe Kossi!
Melanie
Katleah
27. Juni 2010 um 11:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey :D.
Herzlichen Glückwunsch zum 100. Video :D.
Könnte/Wäre ich Botschafter für irgendwas, dann wäre ich gerne Botschafterin für gute Laune. Oder für den Sommer. Denn wie die Wise Guys auch gerne mal singen: „Sommer ist, was in deinem Kopf passiert“ :D. Und da Sommer und gute Laune für mich zusammen hängen, da man den Sommer sich eigentlich immer her holen kann, wäre ich gerne Botschafterin für den Sommer und die gute Laune und bin mich gerade total am Wiederholen, aber das sollte egal sein :D.
Ich finde es einfach schade, wie manche Leute miesepetrig durchs Leben gehen und vergessen, dass es auch sehr schön sein kann. Und dass man immer eine Wahl hat, wie man etwas sieht^^.
LG Katja
Ute
27. Juni 2010 um 12:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
herzlichen Glückwunsch zum 100. Video. Du machst mich arm, da dank dir mein Bücher-Wunschzettel immer länger wird und du machst mich reich mit deiner Begeisterung für die Literatur. Dafür an dieser Stelle vielen Dank!
Bei deiner Frage musste ich gar nicht lange überlegen. Ich wäre gerne Botschafterin für alte und kranke Menschen. Der Grund ist folgender: Meine Vater (83) ist schon länger krank und ich habe ihn bis vor einiger Zeit selber gepflegt. Als die Pflege immer intensiver wurde und ich irgendwann Tag und Nacht „im Einsatz“ war, bin ich an meine Grenzen gestoßen. Vor 2 Monaten bin ich den schweren Weg gegangen und habe ihn in einem Seniorenheim angemeldet. Heute kann ich sagen, dass es für uns beide die richtige Entscheidung war. Ich bin jeden Tag bei ihm und habe viel mehr Zeit für ihn als vorher. Wir sind beide viel entspannter.
Mittlerweile habe ich schon einige Bewohner in mein Herz geschlossen und muss leider miterleben, wie wenig sich manche Angehörige um sie kümmern. Diese Menschen tun mir unendlich leid. Die Mitarbeiter des Seniorenheims können sich natürlich nur überwiegend um die pflegerischen Tätigkeiten kümmern und da ist die Hilfe von ehrenamtlichen Mitarbeitern gefragt, die dünn gesät sind.
Ich habe mir überlegt, eine kleine Bücherei auf Rädern zu gründen. Damit könnte ich von Zimmer zu Zimmer gehen und den Menschen eine kleine Freude bereiten.
Es sind unsere Eltern, Großeltern oder Urgroßeltern die – auch wenn sie sich nicht mehr alleine versorgen können – immer noch gerne am Leben teilhaben möchten und ich finde, sie haben es verdient, dass man sie nicht vergisst!
Sarah
27. Juni 2010 um 12:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi 🙂
Ich weiß, es klingt total platt und abgenutzt und blöd, vor allem, weil du selbst es ja so viel besser bist, als ich, aber ich möchte gerne eine Botschafterin für Bücher und für das Lesen sein!
Ich versuche es ja inzwischen schon fast ein Jahr lang und so ein bisschen Erfolg hatte ich schon dabei.
Für mich gibt es einfach nichts schöneres als eine gute Geschichte in den Händen zu halten und in fremde Welten zu versinken, egal ob fantastisch, gruselig, lustig oder einfach nur spannend. Und genau dieses Gefühl der Freude und der inneren Ruhe, das zum Lesen gehört, möchte ich weitergeben. Ich möchte einfach anderen mitteilen, warum mir ein bestimmtes Buch so extrem gut gefallen hat oder warum ich ein anderes für weniger gut halte. Ich möchte den Menschen, gerade jungen Leuten, nahe bringen, was für ein faszinierendes Medium das Buch ist und wie viel Spaß es machen kann, über den eigenen Horizont hinaus zu blicken und etwas über Dinge zu lernen, die man bisher nicht kannte.
Das versuche ich auch täglich, meist mit geringem Erfolg, aber ich will einfach nicht aufgeben, gerade weil du ein so tolles Beispiel dafür bist, was man mit Kleinigkeiten alles bewirken kann.
Ich gratuliere dir zu den 100 Videos und hoffe auf mehr 🙂
Lieben Gruß, Sarah
Aurora
27. Juni 2010 um 13:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
100 – was für eine magische Zahl! Ich lass mal die Korken knallen und sage: Hey, super gemacht!
Nun aber zu deiner Gewinnspielfrage. Diese war für mich nun ziemlich schwer, denn eigentlich habe ich nicht wirklich etwas, was ich „botschaften“ könnte. Meine Welt dreht sich eigentlich ausschließlich um Bücher und das Schreiben. Daher denke ich schon, dass ich, wenn ich es könnte, einfach eine Botschafterin sein möchte dafür, dass Leseratten und Buchautoren viel enger miteinander verbunden sind, sich kleine und große Gemeinschaften bilden. Klar, jetzt werden sicher einige sagen: das gibt es doch schon längst. Aber ich finde, dass es immer noch oft eine Barriere zwischen Autoren und Lesern gibt, die sich nur schwer überwinden lässt. Autoren sind immer etwas höher gestellt und Leser fühlen sich neben ihnen so klein und unscheinbar. Dabei sind auch sie nur Menschen wie du und ich. Außerdem können beide Seite nur davon profitieren und voneinander lernen. Der Autor weiß so noch viel besser, worauf es den Lesern ankommt und Leser können so (vielleicht) auch zu Autoren werden. Es wäre einfach eine schöne, runde Sache, finde ich.
Bis dahin – auf die nächsten 100. „kossilistischen“ Videos und noch einen schönen Sonntag.
Bye bye Aurora
Jeannine
27. Juni 2010 um 13:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
zunächst einmal Glückwunsch zum 100. Video. Ich hoffe, du verlierst nie den Spaß daran und drehst noch viele weitere.
Schon bevor du die Beispiele genannt hast, für was wir gerne Botschafter wären, war mir klar: Ich wäre gerne Botschafterin für die Natur! Es ist einfach traurig, wie wir Menschen mit der Natur umgehen. Schon Michael Jackson hat das erkannt. Hört euch den „Earth Song“ von ihm an und ihr wisst, was ich meine. Auch das Video dazu ist sehenswert und sollte einen wachrütteln. Ich kriege jedes Mal feuchte Augen, wenn ich das Lied höre und das Video sehe.
Regenwälder werden abgeholzt, die Meere verseucht (ich sag nur als aktuelles Beispiel BP), Tiere gequält und unnötig getötet, etc. Ich würde mich bemühen, den Menschen Alternativen aufzuzeigen, wie man im Gleichklang mit der Natur leben könnte. Und Alternativen gibt es sicherlich viele. Nur der Mensch ist ein Gewohnheitstier und was er nicht kennt, dem steht er eher skeptisch gegenüber. Außerdem ist es sicherlich auch eine Frage des Geldes und der Profitgier der „Großen“.
Ich frage mich, wie lange das noch so gut geht, ohne das wir die Quittung dafür bekommen.
Elena
27. Juni 2010 um 14:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Ersteinmal herzlichen Glückwunsch zu dem 100. Video und jetzt zur Antwort auf die Frage:
Wenn ich Botschafterin wäre, wäre ich Botschafterin für alles Schöne auf der Welt, egal ob es nun Musik ist oder Bücher, oder die Natur. Alles was ich als schön empfinde, fände ich schön den Menschen Nahe zu bringen. Das probiere ich natürlich auch so, indem ich Menschen, die ich gern habe verschiedene Tipps gebe, was Veranstaltungen, Musik und Bücher angeht.
Außerdem ist es immer schön, wenn dir dann diejenigen sagen, dass sie es ähnlich empfunden haben.
Von daher wäre bzw bin ich Botschafterin für das Schöne in der Welt.
Liebe Grüße,
Elena
Antonia
27. Juni 2010 um 15:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
bevor ich dir deine Frage beantworte, möchte ich dir eine Geschichte erzählen.
Meine Geschichte.
Sie ist nicht lang und behandelt nur ein paar Minuten meines Lebens. Und doch ist sie wahr und spielt ich immer und immer wieder bei mir ab. Wie ein Karussell, dass nicht aufhört sich zu drehen, obwohl die Insassen schon lange schreien und abspringen wollen. Aber es dreht sich immer weiter…
Benjamin, du lieber Elefant,….
Die lauten Töne seines Kassettenrecorders verursachen in meinem Kopf einen Schmerz, der nur selten nachlässt.
Mein Bruder liegt bäuchlings in seinem Zimmer auf dem Boden und singt die Titelmelodie seines Hörspiels lauthals mit.
Ich sitze in meinem Zimmer, meiner Burg, meiner Festung, in die ich nur selten andere Leute freiwillig eintreten lasse, und lese.
Wenn ich lese, bin ich in einer anderen Welt. Ich flüchte zu Frodo ins Auenland oder zu Maggie in die Tintenwelt.
Doch meist werde ich von Gebrüll wieder in die harte Wirklichkeit zurückgeworfen.
Wie jetzt.
„ALEXANDER!!! HAUSAUFGABEN MACHEN!!!!!!“
Meine Mutter schreit oft, wenn sie meinen Bruder anspricht. Und er schreit immer zurück.
„NEEIIIN!!!“
Manches Mal denke ich, er wäre drei, höchstens vier. Aber wenn er vor mir steht, blickt mir ein zwölf-jähriger Junge entgegen.
Er hat eine Krankheit. ADHS. Meine Mutter besucht eine Selbsthilfegruppe, aber viel zu oft denke ich, dass es nichts nützt.
Ich lege das Buch weg und schaue nach draußen. Es ist bald Winter. Die leuchtenden Blätter sind schon von den Bäumen abgefallen und es wird früh dunkel.
Ich träume von einer Welt, in der alles in Ordnung ist.
In der ich frei bin. In der ich tun kann was ich will. In der ich Aufmerksamkeit bekomme und einfach nur glücklich bin.
Dort treffe ich auch die Gestalten aus den Büchern wieder. Wir werden Freunde und ich spiele und tanze mit ihnen.
KNALL!!
Die Zimmertüre meines Bruders fällt hart ins Schloss. Er kreischt und schreit. Meine Mutter kommt ihm nachgelaufen und versucht ihn, auch mit Geschrei, zur Ruhe zu bringen. Doch er kreischt nur noch lauter.
Ich wünschte ich wäre nicht hier.
Wenn ich Botschafter wäre, dann für die Kinder mit ADHS. Und für die Geschwister, die Eltern, Freunde und Bekannten. Denn die Kinder können nichts dafür, wie sie sind. Doch sie werden ausgestoßen und neigen zu Gewalttätigkeit.
In der Stadt, in der ich wohne, gibt es eine Schule für solchartige „Sonderfälle“. Doch diese ist überfüllt und viele Kinder müssen in normale Schulen gehen, wo sie aber nicht richtig unterstützt werden. Die Kinder brauchen Aufmerksamkeit und Fürsorge.
Man müsste vielerlei für diese Kinder ändern, die einen großen Teil der Gesellschaft ausmachen.
Aber auch für die Eltern und die Geschwister muss gesorgt sein. Die Familie muss lernen, wie man mit so einem Kind umgeht. Was man berücksichtigen muss. Man könnte so vieles tun.
Deshalb möchte ich Botschafterin für ADHS sein. Die Menschen sollen hinsehen, wenn es um Probleme geht. Sich nicht abwenden, wenn das Karussell nicht anhalten will. Sie sollten helfen und so eine bessere Welt schaffen.
Ich danke dir, Kossi, dass deine Videos mich von der Wirklichkeit davongetragen haben, wenn auch nur für ein paar Minuten. Und ich wünsche dir, dass du noch viel mehr Abonnenten bekommst und so, vielleicht, mehr Menschen von ihrer unschönen Wirklichkeit ablenken kannst. Und vielleicht kannst du das Karussell sogar stoppen.
Liebe Grüße,
Antonia
Claudi
27. Juni 2010 um 15:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
zuerst meinen herzlichsten Glückwunsch zum 100. Video! Ich freue mich schon auf die nächsten 100…. 😉
Zu Deiner Frage: Ich wäre gerne Botschafterin für die Kinder. Die meisten werden heutzutage irgendwie nur noch herumgeschubst und „verräumt“. Wenn es nach der Politik ginge, würde jede Mutter sofort nach dem Mutterschutz den Säugling in die Kita abschieben und Vollzeit arbeiten gehen. Dabei sind gerade die ersten Jahre so prägend und wichtig für das Urvertrauen und die Bindung zwischen Mutter und Kind. Die Familie im herkömmlichen und lebenslangen Sinne scheint ohnehin auszusterben und die Kinder werden zwischen Patchworkfamilien und neuen Lebenspartnern aufgerieben. Wie will man wie ein Baum im Leben stehen, wenn man keine Wurzeln hat?
Das ist wirklich ein Riesenthema, ich muß aufpassen, daß ich Dir nicht die ganze Seite volltippe 🙂
Nirgends scheint mehr Platz zu sein für „unsere Zukunft“, Bildung, Förderung von Talenten (z.B. Musik oder Sport) gibts nur noch für die Reichen, eine „normale Familie“ kann sich kaum noch die Beiträge für den Sportverein leisten.
Dann muß das Strafrecht unbedingt verschärft werden. Es kann nicht sein, daß ein Kinderschänder mit Bewährung davonkommt und ein Steuerhinterzieher für Jahre in den Knast wandert. Die Wertigkeit ist heutzutage völlig verschoben – was ist mehr wert, ein paar tausend Euro oder das Leben eines Kindes?
Und das Jugendamt braucht mehr Mitarbeiter, die den Hinweisen nachgehen können, damit Vernachlässigung und Verwahrlosung von Kindern verhindert werden können.
Und so weiter…..
So, und jetzt hör ich auf, damit die anderen auch noch Platz haben 🙂
Liebe Grüße
Claudi
Ines
27. Juni 2010 um 15:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
Ganz herzlichen Glückwunsch zu Deinem 100. Video. Ich find sie einfach klasse. Sie haben mir schon das ein andere Buch in mein Bücherregeal gebracht. :o))) Nicht nur das ein oder andere sondern eine ganze Menge. :o))
Wenn ich Botschafterin wäre dann wäre das Botschafterin der Liebe. Es gibt doch nichts schöneres im Leben als die Liebe. Leider haben das noch nicht alle Menschen auf dieser Welt verstanden. :o( Was ich sehr traurig finde. Manche haben in Ihrem Leben nie Liebe bekommen und auch noch nie geliebt. Wenn Sie wüßten wie schön dieses Gefühl ist würden sich die Leute nicht so oft streiten, verprügeln oder noch schlimmere Sachen machen. Ganz schlimm finde ich es wenn solche Grausamkeiten in der eigen Familie passieren. Sehr tragisch. Wie kann man jemanden aus seiner eigenen Familie hassen. :o( Ich kann das nicht verstehen. Gerade in der Familie müßte man sich doch verstehen und lieb haben. Gott sei Dank bin ich in einer Fsmilie mit ganz viel Liebe aufgewachsen. Vielleicht habe ich deswegen auch soviel Liebe in mir und möchte sie gerne an andere Menschen weitergeben. Am allermeisten natürlich an Leute die mir besonderst am Herzen liegen.
Ich denke mir immer wer nett und lieb zu mir ist der bekommt das selbe und meist viel mehr zurück.
Das Leben ist viel zu kurz um sich zu streiten und böse aufeinander zu sein. Viel schöner ist es doch sich zu vertragen und lieb zu haben. :o)))
EIN DREIFACHES HOCH AUF DIE LIEBE!!!!!!
Sei lieb gegrüßt Ines
Ailis
27. Juni 2010 um 16:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
mitspielen will ich diesmal nicht, da ich das Buch schon gelesen habe, aber ich möchte dir ganz herzlich zu diesem Jubiläum gratulieren. Ich hoffe, du setzt noch gaaaanz viele Videos auf diese 100 drauf! 🙂
Liebe Grüße
Ailis
Heike
27. Juni 2010 um 18:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich gratuliere Dir zum 100sten Video.
MACH BITTE WEITER SO!!!
Ich möchte gerne Botschafterin gegen den Kindesmißbrauch sein.
ICH-Stärke schützt vor Mißbrauch.
Schwache Menschen suchen den Kontakt zu Schwächeren, um so das Gefühl von Stärke, Überlegenheit und Kontrolle ausüben zu können. Sie treten als Tyrannen in Erscheinung und haben Freude daran, andere zu erniedrigen.
Wir dürfen unsere Augen nicht verschliessen, vor dem, was um uns rum passiert.
Leider sind oft Kinder ideale Opfer für solche Aktionen.
Der normalerweise bei Erwachsenen vorhandene Beschützerinstinkt für Kinder kehrt sich hier ins Negative um.
Generell ist zu fordern, im Umgang mit Kindern viel mehr Achtsamkeit walten zu lassen. Das heißt konkret, sich aus eigenen Blickverengungen lösen, Ereignisse und Kontakte im Alltag mit den Augen von Kindern sehen und mit Ihnen viel mehr Zeit zu verbringen als Aussage einer konkreten Wertschätzung.
So erhalten sie die Chance, sich in Zuwendung und Liebe als Kind realer Eltern geborgen fühlen zu können.
Kein Gesetz wird den Missbrauch verhindern, höchstens etwas erschweren können.
Wir müssen unsere Kinder schützen und sie zu starken Menschen formen und erziehen. Jeder kann etwas tun!!!!
Gruss
Heike H.
Carina
27. Juni 2010 um 19:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi,
auch von mir erstmal herzlichen Glückwunsch zum 100. Eintrag. Ich höre mir immer gerne deinen Blog an, auch wenn ich so manches Mal doch anderer Meinung bin. Nun zu deiner Frage, auch wenn es abgedroschen klingt, würde ich am liebsten Botschafterin für das Lesen sein. Ich habe rund 600 Bücher im Regal und sammel auch fleißig weiter. Mein Freund hat dies akzeptiert und schenkt mir auch hin und wieder neue Exemplare *g*, doch sobald neue Bekannte zu Besuch kommen und die Regale erblicken, bekomme ich entweder mitleidige Blicke, als ob ich nichts anderes zu tun hätte oder dumme Sprüche a la hast du die alle gelesen? Daher möchte ich Bücher allgemein und das Lesen speziell bei meinen Mitmenschen mehr in den Mittelpunkt rücken… und dabei natürlich auch auf den Gewinn hoffen *g*
Viele liebe Grüße
Carina
Marie-Luise
27. Juni 2010 um 19:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
ja gute Frage wofür würde ich Botschafter sein, gute Frage, nach dem Wochenende denke ich das ich Botschafter für Kinder sein will.Warum mhh ja am Wochenende war ich mal weg und ich finde es erschreckend das man mit kleinkindern auf veranstaltungen geht wo kinder nichts zu suchen haben, zb pollerwiesen, loveparade und so.Mitten im gedränge und zwischen den leuten die drogen konsomieren, es muss nicht sein. Viele kinder waren gerade mal 2-3. Ich bin selbst Mutter deshalb diese Botschaft.
Rosemarie Lerchenmüller
27. Juni 2010 um 20:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
als ich das Wort Botschafter von Dir hörte, musste ich sofort an Peter Freund denken. Denn er hatte im letzten Jahr welche gesucht für sein neues Buch ‚Ayani Die Tochter des Falken‘ und ich hatte das Glück, zu gewinnen. Auch wenn es dann nicht mehr Botschafter hieß, sondern Pate aus urheberrechtlichen Gründen. Du siehst, ich habe mir den Buchbotschafter ausgesucht. Im Herbst kommt der nächste Band von Peter Freund’s Mysteria-Reihe heraus ‚Sinkkálion Das Schwert des Schicksals‘. Sehr gerne wäre ich wieder Botschafter geworden, allerdings scheint er die Aktion nicht zu wiederholen. Wir (100 Leute) heben als Buchpaten oder eben Botschafter E-Mails mit einer Leseprobe versandt, die der Empfänger dann weiterschicken sollte. Wir haben Rezensionen geschrieben, überall wo es möglich war. Auch die Rezensionen wurden an alle Bekannte, Verwandte und Freunde verschickt. Zum Schluss gab es noch einen Link zu einem Buchvideo, das mir sehr gut gefallen hat. Diesen durften wir verschicken per E-Mail und auch platzieren, wo es erlaubt war. Ich habe damals recht gut abgeschnitten und zwei Eintrittskarten zur Buchmesse FFM und danach noch ein Buchpaket gewonnen. Genau das würde ich wieder tun, denn es hat mir sehr viel Spaß gemacht! Und ich darf mich noch auf den letzten Band aus dem Bücherpaket freuen, was eben das neue Buch ist.
Außerdem bin ich auch sehr gerne Botschafter für unsere Bücherei, wo ich ehrenamtlich helfe. Im Moment geht es darum Bücher zu registrieren – macht sehr viel Spaß – , da wir von Karteikarten auf PC umstellen wollen.
Viele liebe Grüße
Lerchie
Anni
27. Juni 2010 um 20:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Herlichen Glückwunsch zu 100 Videos! 🙂 Ich hoffe, es werden noch weitere 100 folgen.
Wenn ich Botschafter für etwas wäre, dann wäre das Botschafter für behinderte Menschen. Ich musste schon oft miterleben, wie Menschen, die anders sind, verachtet wurden.
Es gab einen Jungen, der eine Behinderung hatte, keine schwere, aber doch eine Behinderung, die ihn anders gemacht hat.
Die Kinder in seinem Umfeld haben sich vor ihm geekelt. Es tat mit immer weh, wenn er ausgelacht wurde oder sich die anderen ihm nicht nähern wollten.
Ich wollte am liebsten zu ihm rüber gehen, aber ich muss zugeben, ich konnte es nicht. Ich war auch nur ein Kind und heute bereue ich es.
Viele Grüße
Anni
Zenek Lubitz
27. Juni 2010 um 21:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich vermute, ich wäre Botschafter fürs Lesen. Denn junge Menschen (wie ich mit 13 einer bin), greifen immer weniger zum Geschriebenen Wort.
Man bräuchte eine Initiative, die jungen Menschen das Lesen nahebringt; und dabei nicht mit Argumenten wie: Wer viel liest, lernt viel oder: Mit dem Lesen stockt man seine Rechtschreibfähigkeiten ungemein auf.
AUch Jugendliche lesen Bücher wie Sebastian Fitzek oder Stephen King. Natürlich lesen sie auch Jugendbücher, aber die „Erwachsenenbücher“ machen den selben Anteil aus. Denn es ist nicht mehr normal, einen Jugendlichen auf dem Schulhof mit einem Buch anzutreffen. Aber eher die Ausnahme. Meist wird man nur dumm angestarrt, es folgen Zitate wie „Du verbringst deine Pause mit LESEN???“ oder „Hast du nichts besseres zu tun?“. Platz #1 in den nervigsten „Ja-ich-lese-auch-in-der-Öffentlichkeit-und-ich-tu-es-gern-was-dagegen?“-Spruchliste: „Was liest’n du da???“ An diesem Zitat sieht man zwar, dass die diese Worte sagende Person registriert hat, das sein Gegenüber liest, nicht aber weiß, dass man in die Geschichte vertieft ist, und seine Zehn Minuten Lesezeit auch LESEN will.
Auch in Internetplattformen (folgendes stammt aus dem SchülerVerzeichnis, gewandte Erwachsene kennen vielleicht MeinVZ oder StudiVZ) wird dies deutlich gemacht. So findet man in seiner eigenen Personenbeschreibung eine Spalte: Lieblingsbuch. Liest man sich dann mal durch die Profile stößt man auf Kommentare wie: „Lieblingsbuch: Kein Bog zu lesen…“ (Mit dem Lesen stockt man seine Rechtschreibfähigkeiten ungemein auf.)
Da muss etwas getan werden. Das Ziel kann jetzt natürlich nicht sein, dass alle Jugendliche auf dem Schulhof sitzen und lesen, und man frühstens erscheinen muss, um noch einen Sitzplatz zu ergattern. Das Ziel ist, dass es wenigstens keine Ausnahme mehr ist, einen Lesenden, oder sogar Belesenen anzutreffen und einzusehen, dass derjenige beim Lesen nicht gestört werden will.
Und bei den Erwachsenen habe ich nur einen von den Kommentaren zu schreiben, die ich im Laufe meines Lebens gesammelt habe. Dieser stammt von meinem Vater: „Lesen? Weißt du doch, Zenek, ich doch nicht. Das letzte mal, als ich ein Buch gelesen hab, da war ich jünger als du (ich bin 13). Oder gilt die Fernsehzeitung?“
(LACHT).
Initiativen, die es da geben könnte? Ich weiß es nicht. Darüber müsste ich wochenlang nachdenken, aber dann wäre der Einsendeschluss vorbei.
Mir schweben Sachen wie „Buchgutscheine“ für Jugendliche, oder eine Günstige Buchreihe, trotzdem von Topautoren, die sich bereitstellen, ihre Bücher für 2 Euro verscherbeln zu lassen (jedenfalls für einen guten Zweck 😉 oder, wie bei Sebastians Splitter, einen interaktiven Roman (man konnte eine funktionsfähige Telefonnummer im Buch finden). Die Kurzgeschichte wäre eine Maßnahme, eine Kurzgeschichte pro Abend, so 3, 4 Seiten… Und die Sammlung von Kurzgeschichten natürlich von guten Autoren, die sich wieder bereitstellen, für diesen guten Zweck…
Aber, jetzt mal ganz ab von der Sache: Das größte Problem haben doch VIELbelesene Jugendliche, und das ohne Scherz jetzt: Ich habe zwar einen SuB von über 30, will aber nicht alle Bücher davon lesen. Und auch angenommen, ich hätte gar keinen SuB: Mein Taschengeld würde nie im Leben für alle Bücher reichen. Allein EIN gebundenes Buch würde schon meine monatlichen EINNAHMEN komplett auffressen, und ich mag Büchereien und Bibliotheken NICHT, weil ich ein Buch, welches ich gelesen hab, oder lese, auch in mein Regal stellen möchte. Und das outet sich für mich als richtiges Problem… :'(
Olga
27. Juni 2010 um 21:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi 🙂 Erstmal herzlichen Glückwunsch für das 100. Video 🙂
Ich finde deine Videos wirklich klasse und all deine Empehlungen von Büchern sind erstklassig, weiter so, aber ich denke, das hörst du mitlerweile von 100 von Leuten 🙂
Jetzt zu deiner Frage: Wenn ich Botschafter für irgentwas sein könnte wären es wohl Mangas. Ich lese gern Mangas und zeichne auch selber. (Das sind qusai Bücher mit Bildern ;)) Ich finde die verschiedenen Zeichenstiele einfach nur klasse und versetz mich gern in die Lage der Personen, wie bei „normalen“ Büchern eben. Und wenn ein Manga mal vorbei ist, und das End emir nicht gefällt, zeichne ich einfach mein eigenes Ende dazu 🙂
Ich bin zwar noch nicht so gut wie die Profis, aber es ist bis jetzt noch kein Meister vom Himmel gefallen. Ich zeichne täglich um besser zu werden und um meinen Traum zu verwicklichen, eines Tages einen eigenen Manga herauszubringen.
Hubertus
27. Juni 2010 um 21:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi
Ich finde deinen Blog und deine Videos echt toll und Gratuliere recht herzlich zu deinem ein hundertstem (keine Ahnung ob das jetzt richtig geschrieben ist) Video.
Nun zu deinem Gewinnspiel: Ich währe gerne Botschafter des Unnützen Wissen. Das klingt jetzt unnütz, doch denn meisten ist nicht klar wie Interessant manche Tatsachen sind die man eigentlich gar nicht wissen wollte. Z.B. Das Kirschblüten Blätter, wenn sie durch die Luft fliegen, 5cm pro Sekunde zurück legen oder das Erdnüsse Bestandteil von Dynamit sind.
Das alles klingt unwichtig und uninteressant doch wenn man in Südafrika in freier Wildbahn einem Nilpferd begegnet ist es durchaus Nützlich zu Wissen, dass das Nilpferd schneller rennen kann als ein Mensch. Was ich damit sagen will ist das einem Menschen alles als nützlich erscheinen Kann auch wenn man anfangs denkt das es unwichtig ist. Deswegen währe Botschafter des unnützen Wissens meine Wahl wenn ich mich entscheiden müsste.
MfG: Hubertus
julia
27. Juni 2010 um 22:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi
supi das 100. Video herzlichen glückwunsch =)
zur Frage…
von was würde ich gern botschafterin werden wenn ich könnt
naja ich glaub ich würde botschafterin der Blumen werde weil ich denke durch blumen kann man so viel sagen und Blumen sind immer so ein bissel natur in der wohnung… find ich total toll =)
lg julia
Tina
28. Juni 2010 um 02:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi, GW zum 100sten Video!
*Botschafter DER GERECHTIGKEIT*
Gerechtigkeit ist für mich die Gleichstellung aller Menschen. Menschen sollten nicht wegen ihres Reichtums, ihres Aussehens etc. besser oder schlechter behandelt werden als andere.
Lg,
Tina
Carriecat
28. Juni 2010 um 08:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi
Ich wäre gerne Botschafter in für:
Wasser!
Das klingt jetzt vielleicht komisch, aber sauberes und vor allem kostenloses Wasser brauchen einfach alle. Menschen, Tiere Pflanzen, egal. Das sollte Grundrecht für alle sein und ich finde es ist eine Sauerei, dass es Konzerne gibt, die das an sich reißen (wollen). Das ist unmenschlich und unethisch und geht einfach gar nicht!
Vor allem diejenigen, die sich nicht dagegen wehren können, sind jetzt schon betroffen und ich finde das muss man echt ändern! Irgendwann wird uns sonst noch die Luft in Rechnung gestellt!!!
VIele Grüße,
Carriecat
Bärbel
28. Juni 2010 um 09:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi
Ich als Floristin wäre gern Botschafterin der „Blumen “ !Kerl..die armen Dinger können doch nicht reden 🙂 Gerade im Sommer wo alles so wunderaschön blüht ,denke ich mir ganz oft „Mensch schau doch mal hin und genieße “
Irgendwie sind es doch kleine Wunder !
Botschafterin der Blumen !!! Ja das wärs 😉
Stefanie
28. Juni 2010 um 10:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi,
erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinen vielen tollen Videos! Bin zwar erst seit ein paar Monaten dabei, habe die Videos dann aber alle angeschaut und ich mag deine fröhliche Art – das muntert mich immer auf 🙂
Nun zu der Frage: Ich wäre Botschafter für Kreativität – im Besonderen Dinge selbst herstellen/basteln. Meines erachtens geht dies in der heutigen Gesellschaft doch sehr unter. Früher musste man noch einiges selbst herstellen – heute gibt es ja schon alles fertig zu kaufen. Da wird oftmals auch die Notwendigkeit nicht gesehen, etwas selbst zu tun. Auch die Ideen sind durch viele vorgegebene Dinge aus Fernsehen und Internet oftmals eingeschränkt – vorallem bei Kinder. Und das finde ich es sehr schade 🙁 Ich habe schon früh im Kindesalter angefangen, verschiedene Handarbeiten (stricken, sticken, nähen…) zu machen oder mit Papier zu basteln. Heute ist das Spektrum breiter und ich versuche das an die nächste Generation weiterzugeben. Denn ich fände es sehr schade, wenn solche Dinge irgendwann nicht mehr geben würden!
Wünsche dir noch einen schönen, sonnigen Tag!
Viele Grüße,
Stefanie
Lena
28. Juni 2010 um 11:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Herzlichen Glückwunsch zu deinem 100. Video! Ich finde sie jedes Mal toll und sehe sie mir immer an.
Ich würde gerne Botschafter für Tiere sein, denn sie können sich selbst nicht gegenüber den Menschen behaupten und werden von uns manchmal so schlecht behandelt. Jedes Tier ist auch ein Lebewesen und hat das gleiche Recht zu leben wie wir. Besonders würde ich mich auch für den Tierschutz einsetzten und natürlich gegen das grausame Abschlachten von Tieren. Respekt vor jedem Lebewesen ist wichtig in unserer Gesellschaft.
Liebe Grüße
Lena
Benjamin Koroll
28. Juni 2010 um 11:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wenn ich Botschafter seien könnte würde ich gerne Botschafter für Afrika sein. Weil ich gerne den armen Menschen in Afrika helfen möchte.
Twittername: bcpcooking
Kim
28. Juni 2010 um 12:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
Erstmal, herzlichen Glückwunsch zu 100 Videos.
Ich wäre gerne Botschafterin für Kinder, da sie es in der heutigen Gesellschaft zum Teils sehr schlecht behandelt werden (siehe Medien). Eltern lassen Kinder verhungern, misshandeln sie bzw. setzten Kinder auf die Welt und scheren sich einen Dreck um sie. Sowas finde ich einfach nur grausam und schrecklich. Jedesmal wenn ich neues in den Medien lese, was einem Kind angetan wurde, könnte ich regelrecht auf die Person losgehen.
Lg Kim
Theresa
28. Juni 2010 um 19:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi, erstmal Glückwunsch zu deinem 100. Video!
Wenn ich Botschafter sein könnte würde ich am liebsten für Tiere Botschafter sein! Bei Tieren ist es so sie können nicht zu Leuten sagen: „Hey hör mal auf damit das tut mir weh!“ oder: „Kann ich noch was zu essen haben? Ich habe Hunger.“
Ghaya
28. Juni 2010 um 20:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
erstmal herzlichen Glüchwunsch zum 100. Video =).
Ich habe mir ein ganzen Tag überlegt, welche Antwort ich auf deine Frage antworten könnte.
Letzten Ende bin ich zum Entschluss gekommen, dass ich Botschafterin des positiven Denkens wäre. Ich bin kein überaus selbstbewusster Mensch, aber ich glaub fest daran, dass man vieles Schaffen kann, wenn man an sich glaubt.
Zur Zeit stehen meine Freunde und ich vor einer wichtigen Prüfungsphase, die zukunftsentscheident ist.
Leider sind meine Freunde pessimitisch eingestellt in dieser Situation und sind kurz davor aufzugeben, obwohl wir alle gleich gut sind (bzw. gleich schlecht sind – je nachdem wie man es sieht :P)
Nun bete ich meine Freunde jeden Tag vor, dass wir alles Schaffen können, wenn wir an uns glauben. Das wir schon so weit gekommen ist und dass wir das Zeug dazu haben, die Prüfungsphase bestehen zu können. Das man nur was gewinnen kann, wenn man es wagt =)
Ich würde sagen, dass ich in allen Belangen des Lebens ziemlich positiv eingestellt bin und ich versuche das auch weiter zu geben bzw meinen Freunde und Familie zu vermitteln, wobei ich auch darauf achte, mich nicht zu sehr aufzudrängen =) Und ich finde, ein bisschen positives Denken würde den meisten Mitmenschen nicht schaden =)
Liebe Grüße,
Ghaya
Viola
28. Juni 2010 um 21:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich möchte dir ganz herzlich zu deinem 100. Video gratulieren! Es macht immer wieder Spaß, mittlerweile fast täglich, in deinem Blog vorbeizuschauen 🙂
Jetzt zu deiner Frage:
Ich wäre gerne Botschafterin für mein Geburtsland Guatemala. Einerseits, um beitragen zu können, wenigstens ein paar Probleme dieses Landes zu lösen, andererseits, um den Menschen dieses wunderschöne Land näher zu bringen.
Einen schönen Abend und liebe Grüße,
Viola
Markus
29. Juni 2010 um 08:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo,
ich wäre gerne Botschafter für freie Meinungsäußerung. Denn was heutzutage off- aber auch online zensiert wird finde ich nicht mehr in Ordnung.
Ich bin weiterhin der Meinung, dass jeder Mensch, egal welcher Herkunft und Rasse, das Recht auf freie Meinungsäußerung haben sollte und dafür auch nicht bestraft oder verächtet werden sollte!
Petra
29. Juni 2010 um 11:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
wieder mal ein super Denkanstoss diese Woche! Ich habe schon die vielen tollen Kommentare hier gelesen und bin beeindruckt. Kranke, alte Menschen, Behinderte, Kinder (sogar das Kind in uns selbst), Tiere, Pflanzen, Bücher sowieso – keiner wurde hier vergessen. Man sagt: wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder. Das gleiche scheint eindeutig für Leseratten, Bücherwürmer, Schmökerfans zu gelten!!! Ach hätten wir doch wirklich so viele Botschafter für Liebe, Toleranz und Gerechtigkeit, wie viel besser wär die Welt.
Weil aber auch die grünen Froteeschlüpper dieser Welt eine Lobby brauchen, wäre ich gerne Botschafter für lautes Lachen, richtig alberenes Gekicher, herzhaftes Gegacker, spontanes Gepruste. Denn wie sagt schon Dr. Hirschhausen: Kinder lachen ca. 400 mal am Tag, Erwachsene 15 mal am Tag, Tote gar nicht – da ist die Tendenz klar erkennbar!
In Deutschland wird übrigens ein Botschafter, der unser Land in irgendeiner Form vertritt vom Bundespräsidenten ernannt, da werden wir auf unsere Ernennungsurkunden wohl leider noch ein Weilchen warten müssen.
Liebe Grüße und viel Zeit zum Lesen
Petra
Karoline
29. Juni 2010 um 12:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
herzlichen Glückwunsch zu deinem 100. Video! Ich schau sie mir immer sehr gerne an und deine Gewinnspiele sind auch super.
Mir ist sofort eingefallen wofür ich gerne Botschafter wäre. Allerdings kann man es gar nicht wirklich in Worte fassen. Botschafter für Kranke? Botschafter für Leute denen man nicht ansieht dass sie krank sind? Ich weiß es nicht.
Auf jeden Fall würde ich als Botschafter solche Menschen gerne unterstützen. Ich bin selbst seit knapp vier Jahren krank, wurde als Simulantin hingestellt weil ich doch recht gesund aussah. Mittlerweile wurden vier Erkrankungen bei mir gefunden von denen zwei sehr selten sind… Sie brauchen alle ihre Zeit und sobald sie abgeklungen sind werde ich auch mit den restlichen chronischen Beschwerden zurecht kommen. Doch womit ich überhaupt nicht zurechtkomme ist wenn man sich von heute auf morgen total schlecht fühlt, Schmerzen hat, Fieber,… und der Hausarzt meint es fehlt einem doch nichts. Irgendwann zweifelt man dann an sich selbst: „Bilde ich mir das alles doch nur ein?“ Ich habe mir nichts eingebildet!
Für solche Menschen wäre ich gerne Botschafter. Ich würde sie gerne untersützen, ihnen Mut machen und sagen dass sie auf sich selbst vertrauen sollen.
Liebe Grüße, Karoline
Lars
29. Juni 2010 um 12:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich wäre gerne Botschafter für Einsamkeit. Jeder hat ein Recht auf Einsamkeit ohne diskriminiert zu werden. Ich würde der Einsamkeit eine Lobby verschaffen ohne gleich als soziales Übel angesehen zu werden.
Glückwunsch zum 100. !!!
1 2 Weiter »